PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinungen zur 116515 vs 126515



Rolstaff
20.09.2025, 18:33
Ich suche ja eines der beiden im Betr. genannten Modelle. Everose am Oysterflex.

Es gibt schon ein paar optische und technische Unterschiede zwischen der früheren 116515 und der aktuellen 126515.

Mir geht es in erster Linie um die Technik, nämlich um die Schließe, die bei der 12er aufgrund des glide lock deutlich länger ist.

Kann jemand berichten, wie es mit dem Tragekomfort beider Modelle steht ? Ist der gleich, oder aufgrund der längeren Schließe bei der 12er eher schlechter ?

Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle. Wem gefällt welche besser und warum ? ;)

Bin auf Meinungen gespannt...

CI1
20.09.2025, 18:46
Ich hatte die Glidelock Schließe an der 126610. Die Schließe war mir bei meinem HGU 17,5 cm zu lang und gefiel mir nicht, die Easylink trage ich lieber (D u. GMT), obwohl die Verstellmöglichkeit natürlich geringer ist.

ligthning
20.09.2025, 23:49
Seit meiner Submariner bin ich absoluter Fan von Glidelock und nutze die feine Verstellmöglichkeit je nach Temperatur regelmäßig - das kann mir Easy-Link leider so nicht bieten.

Die größere Länge der Schließe stört mich (17,5 cm Umfang) keineswegs, bei einer goldenen würde ich sogar einen optischen und materiellen Mehrwert sehen.

Go for it!

The Prodigy
21.09.2025, 00:19
Riesiger Fan der Glide Lock hier! Jedes Mal wenn ich meine Pepsi oder Daytona raushole frage ich mich warum es Rolex nicht schafft die Glide Lock für sämtliche Modelle zu implementieren.

Devisioner
21.09.2025, 00:33
Definitiv die 12er Ref., Jürgen! Die Uhr ist vor allem durch die Einfassung der Lünette optisch viel ausgewogener - gerade bei Everose ein schönes Detail. Der Variabilität von Glidelock würde ich immer den Vorzug geben. Vor allem bei diesem etwas speziellen Band.

Elysium
21.09.2025, 09:11
Unabhängig von der Schließe würde ich die 126er wählen. Sie ist einfach noch feiner, schmuckiger… kommt daher in RG besonders gut.

Einen schönen Schließenvergleich hast du hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/210198-Mein-Neuzugang/page4 Glidelock ist also schon ein deutliches Stück grösser. Hier würde ich anprobieren und dann schauen, ob es für dich passt.

Die 116519 trage ich sehr gerne. Die 126519 hatte ich am Arm. Hat sich natürlich anders angefühlt, aber einen Langzeittest habe ich nicht.

CI1
21.09.2025, 09:26
Weniger ist mehr…..:ka:

Hubertus
21.09.2025, 11:31
Ich habe "nur" die YM 116655 und die 126610LV als Vergleich.

Ich nutze bei der Sub sehr oft die Feinverstellung, gerade früh nervt mich die Uhr dann unangenehm aufsitzend am Handgelenk und nachmittags dann wird die Hand abgeschnürt also wieder weiter gestellt.

Bei der YM am Oysterflex Band habe ich keine solchen vormittags-/ nachmittags- Probleme und ich trage und liebe dieses Band seit 10 Jahren. Klar ist es im Sommer eng, aber die Flügel innen geben viel Spielraum.

t2063m1
21.09.2025, 12:23
Mein Vergleich:
116519LN - Oysterflex-Easylink
336235 - Oysterflex-Glidelock

Ja, die Schliesse ist bei der SkyDweller länger, das wird aber meiner Erfahrung nach durch das Oysterflex kompensiert und zwischen der Daytona und der SkyDweller gibt es nahezu keinen Unterschied - Voraussetzung ist, dass die Oysterflex-Hälften richtig gut angepasst werden.

Mit Oysterbändern kann man das Oysterflex im Zusammenhang mit den unterschiedlich Schliessen kaum vergleichen. Jedenfalls habe ich die nun auch überlange Schliesse der 116660 im Vergleich als extrem unangenehm empfunden.

Beste Grüße
Thomas

Rolstaff
21.09.2025, 15:17
Danke an alle, fürs mitmachen. Die längere Schließe bei der 12er scheint offenbar eher kein Problem zu sein.
Von der Optik finde ich auch die 12er etwas eleganter und die 11er etwas sportlicher, wobei sich die Unterschiede in Grenzen halten…

NicoH
21.09.2025, 15:34
Ich würde immer die schönere Uhr nehmen und die Schließe ignorieren. Lieber weniger komfortabel als weniger schön.