Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine neue Panerai Pam 5218 würde gestern offiziell rausgebracht.



Uhrenbegeistert
11.09.2025, 08:15
Panerai macht wieder sehr viel richtig finde ich.
Limitiert auf 500 Stück auf 3 Jahre begrenzt.
Ich finde sie genial.
https://www.panerai.com/at/de/collections/watch-collection/luminor/pam05218-luminor-marina-militare.html
https://www.gq.com/story/panerai-original-luminor-re-release

lordbre
11.09.2025, 09:38
Sehr schön! :gut:

le0p0ld
11.09.2025, 10:05
Find ich auch ausgesprochen gelungen. Well done, Panerai.

Vintage George
11.09.2025, 10:11
Schöne Uhr

Edmundo
11.09.2025, 10:13
Preislich schaut man auch wieder was unter 10k machen zu wollen. Richtig was schönes gab es ja gar nicht mehr darunter. Die gefällt mir auch.

Uhrenbegeistert
11.09.2025, 10:51
Elmar da bin ich ganz bei Dir.

Corvette1
11.09.2025, 13:02
Schön schlicht und in meiner Lieblingsfarbe. Gefällt mir sehr gut :gut:

orphie
11.09.2025, 13:32
hast du dich auf die Interessentenliste schreiben lassen Markus?

ehemaliges mitglied
11.09.2025, 14:05
Für 8,5k hätte ich mir Keramik gewünscht. Für beschichteten Stahl finde ich das heftig.

Trotzdem eine wirklich schöne Uhr :gut:

Uhrenbegeistert
11.09.2025, 14:22
Ja Alex stehe auf der Liste.

Uhrenbegeistert
11.09.2025, 14:25
Für 8,5k hätte ich mir Keramik gewünscht. Für beschichteten Stahl finde ich das heftig.

Trotzdem eine wirklich schöne Uhr :gut:
Es ist ja eine Hommage an die Ujr die 1993 auf dem Markt war, diese war Stahl beschichtet und hat seine Geschichte bei Panerai. Keramik hätte sicher nicht soviel Zuspruch bekommen von den Fans der Marke.:op:

Micha-K
11.09.2025, 19:59
Vorgestellt wurde sie schon letztes Jahr beim P-Day und die ersten Uhren wurden auch bereits ausgeliefert. Auch haben alle Boutiquen, wie immer, viel mehr Anfragen als Uhren.

Wenn ich es richtig weiß hat sie wohl die normale Box. Ich persönlich hätte eine längliche Box, ähnlich wie bei der Mare Nostrum PAM 716, schöner und passender gefunden.

Micha-K
11.09.2025, 20:04
Für 8,5k hätte ich mir Keramik gewünscht. Für beschichteten Stahl finde ich das heftig.

Trotzdem eine wirklich schöne Uhr :gut:

Keramik zu dem Preis gibt es bei Panerai nicht.

Wie Markus bereits schrieb war das Original ja auch aus Stahl, wenn auch PVD anstelle nun DLC.

orphie
12.09.2025, 08:45
bin mal gespannt ob es wirklich bei den 1500 Stück über 3 Jahre bleiben wird...
Bei DER Nachfrage würde es mich nicht wundern wenn die im Programm bleibt und OP noch eine 201 und eine 203 nachschießt :D

Uhrenbegeistert
12.09.2025, 10:38
Ich hoffe nicht Alex, das wäre ein Fehler den OP schon gemacht hat und hoffentlich daraus gelernt hat. Viele 5218 wurde in den letzen 2 Tagen schon ausgeliefert, ich bin mal gespannt was passiert und wann meine kommt.

orphie
12.09.2025, 11:37
man hält sich mit "annual production" viele Türen offen. Ist ja keine SE, deshalb glaub ich dass früher oder später die 5218 auch beim normalen Konzi verfügbar sein wird.
Aus Panerai bzw. Paneristi Sicht wäre das sicherlich schade, aber der Richemont Konzern ist leider gierig...

Micha-K
12.09.2025, 14:09
bin mal gespannt ob es wirklich bei den 1500 Stück über 3 Jahre bleiben wird...
Bei DER Nachfrage würde es mich nicht wundern wenn die im Programm bleibt und OP noch eine 201 und eine 203 nachschießt :D

Vermutlich werden sie die Pre-V Modelle mit der Zeit nach und nach "schlachten"...


man hält sich mit "annual production" viele Türen offen. Ist ja keine SE, deshalb glaub ich dass früher oder später die 5218 auch beim normalen Konzi verfügbar sein wird.
Aus Panerai bzw. Paneristi Sicht wäre das sicherlich schade, aber der Richemont Konzern ist leider gierig...

Ich glaube schon das es sie nur über die Boutiquen geben wird. Aber vielleicht wie früher auch schon das der eine oder andere Konzi eine für seinen guten Kunden bekommen kann.

Darth Vader
12.09.2025, 18:21
Ich finde sie genial!:gut:

Gruß

Kurt

NoRad
12.09.2025, 18:28
Ich stimme Euch zu, sie ist genial!:gut:

https://i.ibb.co/yFb4MWJ3/5218-12092025-Corrigia-2.jpg

https://i.ibb.co/3mvk0Tnk/5218-12092025-Corrigia-1.jpg

Corvette1
12.09.2025, 18:35
Sehr schön. Klasse Bilder :gut:

PCS
12.09.2025, 20:37
Hammer!!

Uhrenbegeistert
12.09.2025, 23:11
Percy wäre es nicht wiedermal Zeit für einen Beitrag auf Luxify bezüglich Panerai? Die 5218 wäre doch ein guter Anlass mal in Florenz vorbei zugucken. Sie haben dort auch eine Ausstellung bis Ende November.:D

PCS
12.09.2025, 23:23
Ja, war mit ihnen im Vorfeld des Launches auch bereits in Kontakt und hätte die Uhr Euch hier auch gerne selbst vorgestellt. Aber scheinbar sieht man die nötige Relevanz für die Marke inzwischen eher woanders. Schade, aber kann man nix machen. Nichts desto trotz ein gelungenes Release. :gut:

eos
12.09.2025, 23:36
Gut, man hätte jetzt die Leuchtmasse auf den Zeigern und dem Zifferblatt im gleichen Farbton machen können wie bei der PAM00195, aber na gut, so sieht es halt authentisch gebastelt aus. ;)

NoRad
13.09.2025, 18:15
Sehr schön. Klasse Bilder :gut:


Hammer!!

Danke Männers :dr:

NoRad
13.09.2025, 18:26
Gut, man hätte jetzt die Leuchtmasse auf den Zeigern und dem Zifferblatt im gleichen Farbton machen können wie bei der PAM00195, aber na gut, so sieht es halt authentisch gebastelt aus. ;)

Der Einfachheit halber zitiere ich mal den User Mapa aus dem Nachbarforum:

„Die jetzt gelaunchte 5218 referenziert eines der wenigen Modelle, die unter Paneristi als heiliger Gral gilt. Die 5218-202/A. Sie kommt dabei so nah an das historische Vorbild, dass selbst kritische Stimmen unter den Paneristi zugeben, dass Panerai mit dieser Neuerscheinung ein großer Wurf gelungen ist. Etliche relevante Details wurden 1:1 übernommen, ohne jedoch die Uhr wie eine Kopie, sondern exakt wie die äußerst gelungene Hommage die sein soll, wirken zu lassen.

Insbesondere das "non-matching" Ziffernblatt, also die unterschiedliche Farbe von Ziffern und Zeigern, ist dabei im Fokus. Bei der Ur-5218 war die Farbe der Zeiger und Ziffern im Auslieferzustand exakt dieselbe. Einige Wochen nach Auslieferung reagierte das Tritium der Ziffern jedoch mit der hauchdünn aufgebrachten Klarlackschicht und es kam zu dieser bernsteinfarbenen Verfärbung. Wenn man wollte, konnte man das "verfärbte" Ziffernblatt damals gegen ein neues tauschen, bei dem diese Verfärbungen nicht mehr vorkamen. Diejenigen die das damals getan haben (und das verfärbte ZB nicht behalten haben), werden sich im Nachhinein wohl ärgern, denn beliebter und teurer sind die non-matching Zifferblätter. Dass Panerai diesen Farbton bzw. diese Farbunterschiede nun so exakt wieder getroffen hat, ist schon ein großer Wurf.“

In besagtem thread wir auch auf den Preisunterschied zwischen matching- und non-matching- Dial hingewiesen:
matching ca. 40K Euro, non-matching ca. 90K!

GG2801
13.09.2025, 18:41
So Uhrenmenschen sind schon ein lustiges Völkchen-bei Vintage-Roletten müssen Zifferblatt und Zeigerspiel möglichst zu 200% matchen, bei der Zwiebel dagegen ist das non-matchen unbedingte Voraussetzung für eine prächtige Schwellung im Lendenbereich…das verstehe wer will. :ka:

Uhrenbegeistert
13.09.2025, 18:49
1+ Uwe Mark hat es auf den Punkte gebracht.

NoRad
13.09.2025, 18:50
1+ Uwe Mark hat es auf den Punkte gebracht.

Sehe ich genau so, Markus:gut:

Uhrenbegeistert
13.09.2025, 19:23
Hier nochmal bewegte Bilder auf IG.
https://www.instagram.com/reel/DOdCK8BCvOi/?igsh=MWtoNXc3NTFsY2JwMQ==

NoRad
13.09.2025, 20:49
Hier nochmal bewegte Bilder auf IG.
https://www.instagram.com/reel/DOdCK8BCvOi/?igsh=MWtoNXc3NTFsY2JwMQ==

Danke Markus:gut:

mtcosmic
14.09.2025, 10:15
Der Einfachheit halber zitiere ich mal den User Mapa aus dem Nachbarforum:

„Die jetzt gelaunchte 5218 referenziert eines der wenigen Modelle, die unter Paneristi als heiliger Gral gilt. Die 5218-202/A. Sie kommt dabei so nah an das historische Vorbild, dass selbst kritische Stimmen unter den Paneristi zugeben, dass Panerai mit dieser Neuerscheinung ein großer Wurf gelungen ist. Etliche relevante Details wurden 1:1 übernommen, ohne jedoch die Uhr wie eine Kopie, sondern exakt wie die äußerst gelungene Hommage die sein soll, wirken zu lassen.

Insbesondere das "non-matching" Ziffernblatt, also die unterschiedliche Farbe von Ziffern und Zeigern, ist dabei im Fokus. Bei der Ur-5218 war die Farbe der Zeiger und Ziffern im Auslieferzustand exakt dieselbe. Einige Wochen nach Auslieferung reagierte das Tritium der Ziffern jedoch mit der hauchdünn aufgebrachten Klarlackschicht und es kam zu dieser bernsteinfarbenen Verfärbung. Wenn man wollte, konnte man das "verfärbte" Ziffernblatt damals gegen ein neues tauschen, bei dem diese Verfärbungen nicht mehr vorkamen. Diejenigen die das damals getan haben (und das verfärbte ZB nicht behalten haben), werden sich im Nachhinein wohl ärgern, denn beliebter und teurer sind die non-matching Zifferblätter. Dass Panerai diesen Farbton bzw. diese Farbunterschiede nun so exakt wieder getroffen hat, ist schon ein großer Wurf.“

In besagtem thread wir auch auf den Preisunterschied zwischen matching- und non-matching- Dial hingewiesen:
matching ca. 40K Euro, non-matching ca. 90K!


Hey Uwe,

mit den Preisen 40k /90k hast Du mich zitiert... :-)

Dann auch noch hier, ich hatte das Glück mir vor 4 Wochen in Montecatini Terme (Toskana) die Sammlung von Ferretti ansehen
zu können was schon krass war. Hab noch nie so viele Vintage und Pre-V Panerai´s auf einmal gesehen.

Unter anderem auch die Originale 5218-202/A in der Matching-Variante:

354439

354440

und in der Non-Matching Variante:

354441

354442

354443

354444

Diese Uhren versprühen schon einen gewissen Charme, welcher dann aber sehr schnell in eine Schockstarre übergeht, wenn man
die Preise für diese guten Stücke erfährt. :-)

Liebe Grüße
Tobias

NoRad
14.09.2025, 10:52
Hey Uwe,

mit den Preisen 40k /90k hast Du mich zitiert... :-)

Dann auch noch hier, ich hatte das Glück mir vor 4 Wochen in Montecatini Terme (Toskana) die Sammlung von Ferretti ansehen
zu können was schon krass war. Hab noch nie so viele Vintage und Pre-V Panerai´s auf einmal gesehen.

Unter anderem auch die Originale 5218-202/A in der Matching-Variante:

....
und in der Non-Matching Variante:

....

...

Diese Uhren versprühen schon einen gewissen Charme, welcher dann aber sehr schnell in eine Schockstarre übergeht, wenn man
die Preise für diese guten Stücke erfährt. :-)

Liebe Grüße
Tobias

Hey Tobias, ja, sorry, dass ich Dich nur indirekt miteinbezogen habe.
Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass Du dich auch hier rumtreibst:bgdev:
Umso größer mein Dank für deinen Beitrag:gut::dr:
https://i.ibb.co/MDjgT0nc/5218-14092025-Corrigia-1.jpg

https://i.ibb.co/tTQYF3PW/5218-14092025-Corrigia-2.jpg

Micha-K
14.09.2025, 11:00
…Dann auch noch hier, ich hatte das Glück mir vor 4 Wochen in Montecatini Terme (Toskana) die Sammlung von Ferretti ansehen
zu können was schon krass war… Diese Uhren versprühen schon einen gewissen Charme, welcher dann aber sehr schnell in eine Schockstarre übergeht, wenn man die Preise für diese guten Stücke erfährt…

Ja, bei Ferretti muss man mal gewesen sein. Wobei ich sein altes Geschäft noch cooler fand.

Aber mit seinen Preisen war er schon immer sehr, sehr weit oben. Auch oft überhalb dessen was in der Regel aufgerufen bzw. bezahlt wurde.

mtcosmic
14.09.2025, 17:31
Hey Tobias, ja, sorry, dass ich Dich nur indirekt miteinbezogen habe.
Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass Du dich auch hier rumtreibst:bgdev:
Umso größer mein Dank für deinen Beitrag:gut::dr:
https://i.ibb.co/MDjgT0nc/5218-14092025-Corrigia-1.jpg

https://i.ibb.co/tTQYF3PW/5218-14092025-Corrigia-2.jpg

Hey Uwe,

sehr gerne!

Liebe Grüße
Tobias

mtcosmic
14.09.2025, 17:33
Ja, bei Ferretti muss man mal gewesen sein. Wobei ich sein altes Geschäft noch cooler fand.

Aber mit seinen Preisen war er schon immer sehr, sehr weit oben. Auch oft überhalb dessen was in der Regel aufgerufen bzw. bezahlt wurde.

Servus Micha,

Ferretti war schon ein Erlebnis. Ich habe ihn (den Sohn) einfach per Email angeschrieben und obwohl er geschlossen hatte einen Termin für mich und
meine Frau Mitte August (mit 2 Tagen Vorlauf) bekommen.

Ich gebe Dir aber recht, die Preise die er aufruft sind am ganz oberen Ende der Fahnenstange.

Liebe Grüße
Tobias

NoRad
14.09.2025, 18:42
Hey Uwe,

sehr gerne!

Liebe Grüße
Tobias

:dr:

Uhrenbegeistert
25.09.2025, 16:57
Hier noch mal etwas Lese Stoff.

https://www.neueuhren.de/panerai-luminor-marina-militare-pam05218/

https://www.wisemanswatches.com/post/hands-on-in-depth-review----panerai-5218-202-a-marina-militare-pre-vendome

nominator
25.09.2025, 18:14
Für 8,5k hätte ich mir Keramik gewünscht. Für beschichteten Stahl finde ich das heftig.

Trotzdem eine wirklich schöne Uhr :gut:

So isses - kein Titan, "nur" Handaufzug, kein Titanband - vermutlich nimmt der Markt das ab, aber für mich ist das kein Muss.

orphie
26.09.2025, 11:26
der "Markt" sind in dem Fall die Fans der Marke, die ein bisschen mehr im Thema sind als andere. Die, die wissen welche Bedeutung diese Uhr für die Historie von Panerai hat.
Mit Automatik, Keramik oder Titan wäre die Uhr für die Fans nur halb so begehrenswert :dr:

NoRad
26.09.2025, 11:54
der "Markt" sind in dem Fall die Fans der Marke, die ein bisschen mehr im Thema sind als andere. Die, die wissen welche Bedeutung diese Uhr für die Historie von Panerai hat.
Mit Automatik, Keramik oder Titan wäre die Uhr für die Fans nur halb so begehrenswert :dr:

Alex, besser kann man es nicht ausdrücken :dr:

https://i.ibb.co/wFYRYFnW/5218-Sony-RXIII-18092025-1.jpg

https://i.ibb.co/Df02yQGv/5218-dan-1.jpg

mtcosmic
26.09.2025, 19:52
Tolle Bilder, auch diese „Muschel“-ähnlichen Vertiefungen der LeuchtMasse sind sehr nah an den originalen 5218-202a. Absolut gelungenes „Remake“. Werde sie mir wohl auch holen, wenn es sich ergibt.

Lg
Tobias

NoRad
26.09.2025, 19:53
Tolle Bilder, auch diese „Muschel“-ähnlichen Vertiefungen der LeuchtMasse sind sehr nah an den originalen 5218-202a. Absolut gelungenes „Remake“. Werde sie mir wohl auch holen, wenn es sich ergibt.

Lg
Tobias

Danke, Tobias:dr:

Micha-K
27.09.2025, 10:59
der "Markt" sind in dem Fall die Fans der Marke, die ein bisschen mehr im Thema sind als andere. Die, die wissen welche Bedeutung diese Uhr für die Historie von Panerai hat.
Mit Automatik, Keramik oder Titan wäre die Uhr für die Fans nur halb so begehrenswert :dr:

Genau Alex :gut: Alles andere wäre wieder nur irgendeine Special Edition gewesen.

Und wem sie nicht gefällt muss sie ja nicht kaufen…