Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rolex kann man überall tragen?
Hallo zusammen,
Vielleicht auf den ersten Blick eine triviale Frage, jedoch kann man ja tatsächlich eine Rolex nicht überall tragen.
Man muss sich ja mehr und mehr fragen, ob man ein Rolex in der Öffentlichkeit tragen kann.
Welche Rolex seht ihr denn als tragbar und „schön“ an?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Jede, die einem selbst gefällt.
seadweller77
10.08.2025, 15:27
Ich trage eine Rolex, wann immer ich Lust dazu habe. Mir sind erstaunte Blicke von Chef, Kollegen oder sonst wem egal. Meine Explorer darf auch auf dem Rad ans Handgelenk, und auf meinem 17km Arbeitsweg hat sie einige Stöße durch Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster und Schotterstrecken wegzustecken.
Wo ich keine Rolex tragen würde:
Nachts um zwei beim Drogenkauf im Görli
Im Bordell mit windigem Ambiente
Beim Schweißen
Alle drei Tätigkeiten kommen in meinem Alltag aber auch nicht vor.;)
Ich trage meine Beiden (Daytona und Batman) nach Lust & Laune und vor allem wo und wann ich will!
Am Unauffälligsten: Explorer 1+2. Erkennen nur Kenner.
Tragen: Wie Seadweller77 so schön schrieb. In London, Paris, Barcelona würde ich sie aber auch nicht tragen, in Süditalien evt auch nicht. Ebenfalls in sehr armen Ländern in Mittel-/Südamerika oder Afrika.
Ich dachte und hatte gehört man wird gerade gerne um eine Daytona erleichtert …wie ist es mit einer SUB in stahl ?
John Tree
10.08.2025, 16:00
Kommt ganz darauf an wieviel Jahrzehnte du Kampfsport uns Selbstverteidigung gemacht hast. Spaß beiseite....Und da sind wir beim großen Vorteil der "Superfakes" .... durch die vielen Fakes, sticht man garnicht mal mehr so schlimm heraus, und ob du es glaubst oder nicht..... nur Uhrenfreaks sehen auf die Uhren anderer, was mir mittlerweile auffällt, mit was für teuren geilen Teilen manche U-Bahn Gäste rumfahren! Ansonsten geht das unter, ich hab einige türkische Freunde und Bekannte, die regelmäßig in den Problembezirken unterwegs sind, die haben keine Scheu die goldene Rolex zu tragen. Frauen haben ja auch keine scheu den Goldschmuck zu tragen... kurz gesagt überall dort wo du ein 100 Euro Schein aus dem Portmonnai nehmen kannst, ohne sofort überfallen zu werden, kannst auch eine Uhr tragen. Im Job muss man halt aufpassen, was angemessen ist.
kurvenfeger
10.08.2025, 16:05
So viele Sorgen wie Du Dir zu machen scheinst: am besten keine!
Ich trage meine Uhren, insbesondere meine GMT, überall auf der Welt.
2 Jahre Indien, Brasilien, Russland - nie Probleme gehabt.
Klar, mit nem Vollgold-Modell würde ich jetzt auch nicht auf den Ramblas rumwedeln.
Aus dem Bauch würde ich sagen, dass Du am besten mit Vintage-Uhren in Stahl fährst.
Die sind nicht so shiny wie die aktuellen und sind mutmaßlich auch nicht so präsent und bekannt.
shocktrooper
10.08.2025, 16:10
Hier prallen wie immer zwei Fraktionen aufeinander. Vorsichtige und die immer- und überall tragenden.
Ich persönlich trage keine in Ländern, wo der Wert am Handgelenk fünf oder sechs durchschnittlichen Jahreseinkommen entspricht. Man erntet auch in hiesigen Gefilden ab und an einen Blick auf die Uhr von Menschen, denen man jetzt keine reine Neugier oder spontane Bewunderung unterstellt. Es gibt Hot Spots wie manche Gegenden von Barcelona, London, Berlin (oder ganz Bremen?), bei denen die Swatch oder Apple-Watch angesagter ist. Und es kommt auch ein bissi auf deine Statur und dein Alter an. Mit einer Vollgoldsub und Co. würde ich mich auch tagsüber in Ffm. oder Wien manchmal unwohl fühlen.
Und im beruflichen Kontext kommts immer drauf an, was man tut. Da kann weniger manchmal mehr sein. Ich z.B. habe früher in einer gewerkschaftsnahen Einrichtung auf vielen Veranstaltungen als Referent in Sachen betr. Altersversorgung zu tun gehabt. Bei nach Forenmaßstab hier Geringverdienern. Da wäre mir die Rolex - gleich welche - unangenehm gewesen.
Und ja, 99% der Menschen dort fiele die 80K-Patek wahrs. nicht auf. Aber 99% erkennen die Rolex für 10K.
watchmeister
10.08.2025, 16:19
Ich dachte und hatte gehört man wird gerade gerne um eine Daytona erleichtert …wie ist es mit einer SUB in stahl ?
Da hängen sie dir als Mitleid noch eine dran 😁
Spaß bei Seite, ich denke mit einer Explorer 1 kann man nichts verkehrt machen.
Joe Canaries
10.08.2025, 16:27
Hier prallen wie immer zwei Fraktionen aufeinander. Vorsichtige und die immer- und überall tragenden.
Ich bin per se ein unerschrockener "immer und überall Tragender", habe die Wecker alle einzeln zum Marktwert versichert.
Trage sie in Südafrika, Neapel oder Paris, einzig in London, da habe ich irgendwie keinen bock..... :kriese: :D
shocktrooper
10.08.2025, 16:28
Die Sub ist der Klassiker und wird immer mit Rolex assoziiert. Wenn unauffällig überhaupt bei Rolex geht, dann Cellinis, gefolgt von der Explorer und (wg. keiner Lupe) der alten SD oder sonst halt - Understatement pur - ne OP ohne Date und noch am Lederband.
löwenzahn
10.08.2025, 16:49
Früher trug ich die Rolex immer und überall. Nun bin ich etwas vorsichtiger geworden. Stichwort: Raub. Meine Vorredner haben es gut beschrieben. Wer in einer miesen Gegend nachts, unter einer Laterne sein Geld zählt, bekommt Gesellschaft.
Apropos Explorer und Kenner: in Zeiten von social media bekommst Du auch die Kriminellen nicht mehr dumm.
Dabei geht es weniger um den materiellen Verlust, als mehr um die psychologische Belastung im Falle eines Raubes.
Während der Arbeit trage ich überhaupt keine Rolex mehr. Neid hat mir den einen oder anderen Kunden gekostet und ich möchte das nicht.
Kurzum: Ich für meinen Teil wäge ab, wann und wo ich eine Rolex trage.
Michael
Es macht halt wenig Spaß, wenn man immer und überall überlegen muss, welche R man wo tragen kann. Das dauernde Wechseln finde ich wirklich annoying …umgekehrt irgend eine 500 Euro Uhr zu tragen, macht auch keine Freude…
Meine Meinung: wenn wirklich überall, dann keine. Wenn für Dich überall, solltest Du abwägen, wo genau für Dich alles „überall“ ist.
Sailking99
10.08.2025, 17:27
Esplorer 1, alte Airkings und quartz Rolexen.
Je weniger Shiny und je kleiner desto besser.
Auch Stahluhren an Lederband interessieren keinen.
Höchste Sicherheit sicherlich mit einer Tissot, Oris, Seiko, Rado, Garmin, Speedmaster oder IWC MarkXII.
Interessiert keinen oder kennt keiner.
Wenn es Angst vor Diebstahl ist, dann braucht man überhaupt keine Rolex, Patek, VC, usw… oder Applewatch tragen.
R.O. Lex
10.08.2025, 18:04
Deine Frage und Dein Statement gleich in der zweiten Zeile ist doch schon ein Widerspruch in sich.
Meine Meinung: wenn wirklich überall, dann keine. Wenn für Dich überall, solltest Du abwägen, wo genau für Dich alles „überall“ ist.
+1
Ich schreibe ja eher wenig, muss bei der Frage aber ein wenig lächeln.
Aktuell denke ich über einen Thread nach, den ich ggf. später im Reiseforum poste - seit gestern ist mein Reisepass voll, mehr oder minder alle Länder mit Stahl am Arm, nur wenige Länder mehrfach (Stopovers).
Darunter Länder wie Armenien, Libanon, Honduras, Guatemala, Kambodscha, Südafrika (ohne den Ländern an sich zu Nahe treten zu wollen).
Ich reise viel und oft allein und häufig mit Handgepäck in FlipFlops, habe äusserst selten kritische Situationen und eigentlich niemals die Befürchtung, mir wollte jemand was nehmen. Allerdings gehe ich auch dezent gekleidet und aufrecht durchs Land und glaube zu wissen, was geht und was nicht: „it‘s all about energy and body language“.
Einmal in Neapel hat ein Motorradverleiher die Uhr als vermeintlich echt erkannt und mir nen Vogel gezeigt. In Jordanien hat ein junger Kellner mal vorsichtig gefragt, ob die Uhr wirklich echt ist, er konnte sich nicht vorstellen, dass er sowas mal live sieht.
Gestern auf dem grossen Basar in Istanbul habe ich versucht, die bestmöglichen Fälschungen einer Sub zu finden und in der Diskussion mit den Händlern die Uhren mit meiner abgeglichen, kaum einer hat verstanden, was ich wollte - hier sind 99,9% der Uhren Fake.
Mit Vollgold oder Glitzer würd ich das nicht machen, aber eine Alltagsuhr wie eine ältere Sub ist meiner Meinung nach eher unauffällig.
Cheers.
Geht es ums Thema Empfindlichkeiten so denke ich mir: wer's erkennt, der interessiert sich ja offensichtlich zumindest etwas für die Materie, aus welchen Gründen auch immer. Die anderen, die sich eben nicht dafür interessieren, sehen es ja gar nicht. Da würde ich mir nicht weiter den Kopf zerbrechen.
Geht es um's Thema Sicherheit sieht es natürlich etwas anders aus und es hängt wohl stark davon ab, wo man sich bewegt.
Gut tragbar, schön, praktisch, null-bling: Yacht-Master Titan, 226627.
Die wird auch von denen, die mich und mein Hobby kenen nicht wahrgenommen.
Die Mustererkennung ist nicht nur bei der KI vorurteilsbasiert.
Beste Grüße
Thomas
CrownAndPiston
10.08.2025, 21:05
OP daily und überall, international nie Probleme gehabt. „Rentiert sich“ wohl auch nicht ;)
Muigaulwurf
10.08.2025, 21:36
[...]
Tragen: Wie Seadweller77 so schön schrieb. In London, Paris, Barcelona würde ich sie aber auch nicht tragen, in Süditalien evt auch nicht. Ebenfalls in sehr armen Ländern in Mittel-/Südamerika oder Afrika.
Bremen nicht vergessen.
Vintage George
10.08.2025, 21:41
Eine 4stellige Dj geht immer und überall.
Signore Rossi
10.08.2025, 21:46
Ich bin überhaupt nicht ängstlich und trage immer die Uhr, auf die ich gerade Bock habe. Retrospektiv betrachtet greife ich aber immer - wenn es darum geht, nicht aufzufallen - zu einer fünfstelligen Referenz.
donesteban
11.08.2025, 07:48
Ich würde das bei der Lünette festmachen. Keine Riffellünette, keine Keramik, kein Tachymeter. Und nicht Vollgold , Bicolor und ähnlich.
Also von der aktuellen Modellen z.B. die Explorer Reihe, die Air King, die OP, die DJ mit glatter Lünette.
Eine Cellini oder 1908 schreit zwar nicht: Ich bin 'ne Rolex. Aber man sieht meist eben doch, dass es eine Uhr aus Edelmetall ist, Ausnahme vielleicht Weissgold und ein paar sehr dezente Platin Modelle.
Uhrgestein42
11.08.2025, 08:03
Was für eine Frage :grb: Man kann nicht nur jede Rolex, man kann auch jede Uhr überall tragen. Es hängt nicht von der Uhr, vielmehr vom Träger ab. Und einen "Hilfe, meine Uhr wird geklaut" - Thread gibt es doch schon.
da sagst du was Carsten. Meinem Onkel wurde mal vor 10 Jahren der goldene Ehering abgenommen. Ich glaub es war in Jamaika.
Bringt also nix wenn die Uhr unauffälig ist, die Räuber aber auf deinen Ehering aus sind ;)
Bremen nicht vergessen.
Ja, das ist leider so!:ka:
Sailking99
11.08.2025, 13:04
da sagst du was Carsten. Meinem Onkel wurde mal vor 10 Jahren der goldene Ehering abgenommen. Ich glaub es war in Jamaika.
Bringt also nix wenn die Uhr unauffälig ist, die Räuber aber auf deinen Ehering aus sind ;)
Naja, es kommt schon drauf wo man ist bzw. Wie die Lage der Leute vor Ort ist.
In manchen Gegenden kann man schon für ein Paar Turnschuhr bzw. für so ziemlich jeden wiederverkaufbaren Wertgegenstand umgebracht werden.
Bleiben wir mal mit unseren Überlegungen in Germany.
nominator
11.08.2025, 15:25
Man kann jede Rolex immer und überall tragen in DE, gerne auch mit langem Hemd.
Uhrgestein42
11.08.2025, 15:44
Naja, es kommt schon drauf wo man ist bzw. Wie die Lage der Leute vor Ort ist.
In manchen Gegenden kann man schon für ein Paar Turnschuhr bzw. für so ziemlich jeden wiederverkaufbaren Wertgegenstand umgebracht werden.
Na dann isses doch eh wurscht. Es sei denn du machst dich nackig. Kommt in manchen Gegenden aber auch nicht gut :oops: Und für Turnschuhe umgebracht zu werden find ich echt Kagge. Dann lieber für meine Patek :D
Deepsea in Gelbgold passt wirklich überall
Norman Kade
11.08.2025, 16:00
Hallo zusammen,
Vielleicht auf den ersten Blick eine triviale Frage, jedoch kann man ja tatsächlich eine Rolex nicht überall tragen.
Man muss sich ja mehr und mehr fragen, ob man ein Rolex in der Öffentlichkeit tragen kann.
Worum geht es Dir bei dieser Frage, um Stil und Anmut, Anstand oder die Sorge, überfallen zu werden?
Muigaulwurf
11.08.2025, 16:08
Worum geht es Dir bei dieser Frage, um Stil und Anmut, Anstand oder die Sorge, überfallen zu werden?
Gute Frage!
Petedabomb
11.08.2025, 18:51
Hallo zusammen,
Vielleicht auf den ersten Blick eine triviale Frage, jedoch kann man ja tatsächlich eine Rolex nicht überall tragen.
Wo geht's denn nicht?
Selbst als Kunde im Sarg oder Krematorium kann man sie tragen…
rolexrob
11.08.2025, 19:43
99% da draußen erkennen keine Rolex am Arm getragen außer wir hier.
Bei uns im Ruhrgebiet hat jeder dritte eine Rolex am Arm,wahrscheinlich 90% Fakes.
Meine trage ich überall.Bewege mich aber nicht in zwielichtigen Gegenden.
LG
rolexrob
11.08.2025, 19:46
Wo geht's denn nicht?
Um Frankfurter Hauptbahnhof nachts wenn der Rest Deiner Klamotten auch nach Geld aussieht wirst Du nicht lange stehen oder überstehen.
Uhr-Knall
11.08.2025, 22:10
Auch wenn der Themenstarter seine Anfrage wohl eher auf das Thema Sicherheit gerichtet hat, möchte ich einen weiteren Punkt anführen. Ich vermeide es mittlerweile in einem bestimmten Bekanntenkreis von mir Uhren aus Gold zu tragen, da man dort versucht hat, mich lediglich auf die Uhr an meinem Handgelenk zu reduzieren. Da das Ganze mit gewisser öffentlichkeitswirksamer Außenwirkung geschah und recht unangenehm war, werde ich zukünftig wohl darauf verzichten.
Eine all zu präsente Uhr schafft halt manchmal auch Distanz.
Auch wenn der Themenstarter seine Anfrage wohl eher auf das Thema Sicherheit gerichtet hat, möchte ich einen weiteren Punkt anführen. Ich vermeide es mittlerweile in einem bestimmten Bekanntenkreis von mir Uhren aus Gold zu tragen, da man dort versucht hat, mich lediglich auf die Uhr an meinem Handgelenk zu reduzieren. Da das Ganze mit gewisser öffentlichkeitswirksamer Außenwirkung geschah und recht unangenehm war, werde ich zukünftig wohl darauf verzichten.
Eine all zu präsente Uhr schafft halt manchmal auch Distanz.
ich würde eher solche Bekannte meiden. So etwas ist unmöglich und das typisch deutsche Neidverhalten.
Uhr-Knall
11.08.2025, 23:04
Ja Christoph, da gebe ich dir recht. Der Kontakt lässt sich aber nicht ganz vermeiden. Es ist, soweit ich das in Erinnerung habe, auch mein erstes Negativerlebnis in dieser Richtung. Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Erlebnisse gesammelt habt ?
Wir in unserer Bubble gehen ja ganz entspannt damit um oder freuen uns sogar, wenn unser Gegenüber eine hochwertige Uhr am Handgelenk hat. Das verbindet uns. Außerhalb kann es manchmal etwas anders aussehen.
donesteban
12.08.2025, 06:41
Deepsea in Gelbgold passt wirklich überall
Das ist dann etwa so, wie die schwarze AMG G Klasse, die auch nicht geklaut wird, wenn sie mit laufendem Motor rumsteht. Weil jeder weiss, wem dieser Wagen gehört...
In der Schweiz trage ich meine Rootbeer überall. Im Urlaub in D hatte ich sie auch immer an, allerdings war der nicht am Frankfurter HB, sondern ganz im Norden, auf Sylt. Da bin ich mit 'ner Bicolor Rolex die Unterschicht :)
Norman Kade
12.08.2025, 08:16
ich würde eher solche Bekannte meiden. So etwas ist unmöglich und das typisch deutsche Neidverhalten.
Als Mitglied der Geschäftsleitung werde ich sicherlich nicht mit meiner Bluesy vor der Belegschaft ankündigen, dass weitere Entlassungen anstehen. Meiden kann ich solche Bekannten leider nicht.
Ich hatte oben bereits gefragt, worum es bei der Frage geht. Die meisten haben es auf die Sicherheit bezogen, für mich ist es eher ein Thema von Stil, Anmut aber auch von Anstand. Ich bin noch so erzogen worden, dass wenn man es hat, dann hat man und prahlt nicht damit. Ich hätte auch genügend Selbstvertrauen um als Pfingstochse rumzulaufen, tue es aber nicht.
justduke
12.08.2025, 08:43
Am Sonntag beim Spazierengehen in einer Parkanlage mit stilvollen Altbauvillen hatte Fräuleinchen sich von Außen einen Garten angeschaut. Die nette Hausbesitzerin sah das und hat uns direkt eingeladen zum besichtigen und nen Sektchen. Lag bestimmt an der Sub die ich trug 😎
Masta_Ace
12.08.2025, 09:54
Als Mitglied der Geschäftsleitung werde ich sicherlich nicht mit meiner Bluesy vor der Belegschaft ankündigen, dass weitere Entlassungen anstehen. [...]
für mich ist es eher ein Thema von Stil, Anmut aber auch von Anstand. Ich bin noch so erzogen worden, dass wenn man es hat, dann hat man und prahlt nicht damit.
Valider Punkt und so ist es halt auch. Es ist m.E. auch viel einfacher, als Angestellter ohne große Verantwortung die Goldrolex zu tragen. Egal wie missgünstig dir die Kollegen auch gegenüberstehen mögen, die Kohle kommt am Monatsende ja eh wieder. Je höher allerdings die Verantwortung, desto leichter löst der Schleudersitz aus, vor allem als Selbständiger, wenn man direkt mit Kunden in Kontakt steht, denen man ihre Rechnung in die Hand drückt. Isso.
Ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn auch nie verstehen wollen, warum in meinem Elternhaus Understatement vorgelebt wurde. Ich dachte mir immer, warum sind die so? In die Antwort bin ich über zwei Jahrzehnte erst reingewachsen, jetzt weiß ich es und mache es - wenn auch nicht ganz so extrem - genauso.
donesteban
12.08.2025, 10:09
Understatement ist nochmals was anderes. Wenn ich 'ne teure Uhr wollte, der man das nicht ansieht, wäre das eine 6542, also die erste Generation GMT Master. Wenn möglich nicht rot/blau, denn das erinnert zu sehr an die Pepsi. Schwarz und dunkelrot fällt viel weniger auf. Vom Aussehen her könnte das eine beliebige ältere Sportuhr sein, oft sehen sie zudem schon was abgenutzt aus. Preislich? Nun, ein seröses Angebot in nicht völlig abgenudeltem Zustand und frisch revidiert, da ist man durchaus im Bereich des LP einer Vollgold. Sieht doch keiner, dass da 40 oder 50k am Handgelenk sind, sieht eher nach 500 aus.
Sailking99
12.08.2025, 10:45
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: „Geld zeigt man nicht. Geld hat man.“
Wenn man nach dieser Devise lebt, dann hat man viele Probleme, auch das des TE, nicht.
Wenn ich 'ne teure Uhr wollte, der man das nicht ansieht, wäre das eine 6542, also die erste Generation GMT Master. Wenn möglich nicht rot/blau, denn das erinnert zu sehr an die Pepsi. Schwarz und dunkelrot fällt viel weniger auf.
Na da dann aber mal viel Erfolg bei der Suche... ;)
AndreasL
12.08.2025, 10:53
Warum nicht einfach eine 1.000 DM Uhr auftragen, wie einer unserer Ex-Präsidenten. 6263 rules.
itsmedee
12.08.2025, 10:58
Valider Punkt und so ist es halt auch. Es ist m.E. auch viel einfacher, als Angestellter ohne große Verantwortung die Goldrolex zu tragen. Egal wie missgünstig dir die Kollegen auch gegenüberstehen mögen, die Kohle kommt am Monatsende ja eh wieder. Je höher allerdings die Verantwortung, desto leichter löst der Schleudersitz aus, vor allem als Selbständiger, wenn man direkt mit Kunden in Kontakt steht, denen man ihre Rechnung in die Hand drückt. Isso.
+100
Ich arbeite ja ähnlich wie Sascha im gewerkschaftsnahen Bereich. Ins Büro, zu Abendveranstaltungen, Terminen, Teamtreffen oder so trag ich schon auch meine Krone - da ist mir egal was andere Menschen sagen oder meinen. Und wenn jemand blöd kommt (bisher nur einmal) kann man gerne nach Arbeitsbedingungen und CO2-Bilanz seiner Casio im gegensatz zur Rolex fragen, dann hat die Diskussion schnell ein Ende ;) Musste auch mal ganz spontan ein Fernsehinterview zum Mindestlohn geben und hatte versehentlich meine OP41 an, gab aber keinen Shitstorm und ist niemandem aufgefallen.
Manchmal ist aber doch eine andere Uhr angemessener. Beispielsweise wenn ich mit wirklich prekär beschäftigten Menschen zu tun hab. Ist aber für mich eine Frage der Haltung, ebenso wie ich mich mit einer teuren Uhr in sehr armen Ländern nicht wohlfühlen würde, da man die Vermögensungleichheit in Form von mehreren Jahresgehältern am Handgelenk nicht direkt in your face präsentieren muss. Verstehe aber jeden der sich auch im Urlaub an seiner Uhr erfreuen mag.
Norman Kade
12.08.2025, 11:44
Musste auch mal ganz spontan ein Fernsehinterview zum Mindestlohn geben und hatte versehentlich meine OP41 an, gab aber keinen Shitstorm und ist niemandem aufgefallen.
Bitte nicht falsch verstehen, dann war es der Öffentlichkeit nicht wichtig genug. Wir hatten schon den ein oder anderen Shitstorm in der Öffentlichkeit, weil jemand Prominentes vor allem aus der Politik die falsche Uhr getragen hat.
Uhr-Knall
12.08.2025, 11:59
Nun gut, in meinem Fall stehe ich weder in geschäftlicher noch in beruflicher Beziehung zu dem besagten Bekanntenkreis. Das ist rein privater Natur. Zudem ist das auch kein minderbemittelter Personenkreis.
Die Diskussion zielte auch nicht auf ein sachliches Gespräch zum Thema Uhren ab sondern diente wohl eher dazu, mich zu diskreditieren…aus welchen Gründen auch immer.
Das war unangebracht und unangenehm und so möchte ich dort nicht im Focus stehen. Daher auch die Entscheidung, dort nichts mehr aus Gold zu tragen.
Bitte nicht falsch verstehen, dann war es der Öffentlichkeit nicht wichtig genug. Wir hatten schon den ein oder anderen Shitstorm in der Öffentlichkeit, weil jemand Prominentes vor allem aus der Politik die falsche Uhr getragen hat.
Ja, ich gebe dir recht. Bin dafür sicherlich nicht bekannt o.ä.. Zum Glück ;)
AndreasL
12.08.2025, 12:11
Nicht nur in der Politik. Früher wurden doch bei Unternehmern eine Sub weg retuschiert. Heute könnte ich mir das nicht mehr vorstellen.
donesteban
12.08.2025, 12:46
Na da dann aber mal viel Erfolg bei der Suche... ;)
C24 listet 35 Resultate. Da passt sicher nicht bei jeder alles zu dem was man sucht von Fabre bis Zustand, aber 35 ist auch 'ne gewisse Auswahl.
kurvenfeger
12.08.2025, 12:53
Die Temperaturen steigen, das Sommerloch wird tiefer…
Mir kommt es so vor, dass es sich gern in die äußersten Enden der Glockenkurve drängelt: Gegenden / Gelegenheiten bei denen eine teure Uhr fehl am Platz ist, aus welchem Grund auch immer. Das kann aber auch daran liegen, dass ich zu wenig rumkomme, um die Gefahren von Skylla und Charybdis korrekt einschätzen zu können.
Für einen Spaziergang in der Mittagspause zu Brezn und Obazda in einem kleinen Café reicht es aber. Und ein kleines Erlebnis ließ mich da bez. der Fragestellung schwer ins Grübeln kommen: Dort war eine Platin-Daytona gut sichtbar - dank der heutigen Temperaturen - unterwegs und wurde mit derartig lässiger und normaler Attitüde getragen, dass sie null auffiel und im Setting völlig normal war. Keinen hat's interessiert oder gar gestört - mich hat es im Stillen sehr gefreut; das war die erste Platona, die ich in freier Wildbahn gesehen habe.
Beste Grüße
Thomas
C24 listet 35 Resultate. Da passt sicher nicht bei jeder alles zu dem was man sucht von Fabre bis Zustand, aber 35 ist auch 'ne gewisse Auswahl.
Okay. Was ich meinte: die schwarz/dunkelrote (burgunderfarbene) Lünette führte Rolex als alleiniges Erkennungsmerkmal seiner GMT-Master II ein. Erstmals also mit der Referenz 16760. Die 6542 hingegen gab es nie in dieser Farbkombination, sondern nur in Blau/Rot bzw. dann auch in schwarz/schwarz.
John Tree
12.08.2025, 13:55
Als Mitglied der Geschäftsleitung werde ich sicherlich nicht mit meiner Bluesy vor der Belegschaft ankündigen, dass weitere Entlassungen anstehen. Meiden kann ich solche Bekannten leider nicht...
Für so ein bescheidene und preisgünstige Uhr braucht man sich doch nicht zu schämen! :D
MrLuxury
12.08.2025, 14:25
Wir betrachten doch zwei Aspekte:
1. Kann es gefährlich werden, weil ich möglicherweise beraubt werde, wenn ich meine Krone trage?
2. Wie reagiert mein soziales Umfeld darauf, wenn ich die Krone trage und ist das ein Problem für mich?
In beiden Fällen sollte man die Lage abschätzen. Ich bin in Bezug auf 1. inzwischen etwas vorsichtiger geworden. Wenn ich spät am Abend vom Limmatplatz in die Bahnhofstraße gehe fühle ich mich schon mit einer IWC etwas unwohl.
Im sozialen Umfeld ist es ähnlich. Es ist ein Unterschied, ob Kollegen oder Mitarbeiter wissen, dass man ein Uhrenfan ist und das als Hobby betreibt oder ob man das mit der Attitüde trägt, man sei etwas besseres. Mir wäre letzteres peinlich und würde das vermeiden, aber ich trete auch nicht bei Only Friends auf. ;)
Norman Kade
12.08.2025, 14:31
Für so ein bescheidene und preisgünstige Uhr braucht man sich doch nicht zu schämen! :D
Man wird schon für weniger gesteinigt... :bgdev:
Am Vollgoldklumpen arbeite ich mental noch. ;)
OrangeHand
12.08.2025, 15:06
Unterhaltsamer Thread. Letztes Wochenende saß ich ohne Rolex am Handgelenk im Biergarten, in Begleitung meiner Frau mit SubNoDate, und meiner Tochter mit vintage bicolor DateJust. Nuff said.
John Tree
12.08.2025, 15:56
Man wird schon für weniger gesteinigt... :bgdev:
Am Vollgoldklumpen arbeite ich mental noch. ;)
Es war wirklich nur ein Scherz.
Ich hab da immer ein schönes Gegenargument. Und zwar eine Rolex ist ja in Wirklichkeit nicht so teuer wie eine Apple Watch! Die hält nämlich nur 2-3 Jahre und wird dann weggeworfen, eine Rolex hat man selbst und seine Kinder bei guter Wartung mehrere Leben lang. Weswegen sie eigentlich günstiger und VORALLEM! von der CO2 Bilanz her und so weiter, viel besser für die Umwelt ist! Und tatsächlich ist der Wertverlust bei einer Rolex wesentlich geringer als bei einer Apple Watch oder Swatch.
shocktrooper
12.08.2025, 16:26
Wie schon geschrieben, ich halts da mit Oskar, situativ bedingt ja oder nein.
Im internen Jobumfeld sprich Kollegenkreis wird auch ohne eigenes zutun vieles penibel registriert. Insbesondere von welchen, die die Gründe für ihr berufliches Auf-der-Stelle-treten niemals bei sich sehen. Da wurde mir öfter zugetragen, dass es "Der mit der Angeberuhr" oder auch "Der mit der Angeberkarre" hieß. Da wars völlig egal, dass deren Passat Kombi mehr gekostet hat als mein damaliger R129.
Aber das war nur Symptom einer allgemeinen Geisteshaltung. Da wär auch der Anzug mit Einstecktuch abwertend kommentiert worden.
Norman Kade
12.08.2025, 16:28
Es war wirklich nur ein Scherz.
Alles gut, das hatte ich auch als Scherz aufgefasst! :gut:
Ich hab da immer ein schönes Gegenargument. Und zwar eine Rolex ist ja in Wirklichkeit nicht so teuer wie eine Apple Watch! Die hält nämlich nur 2-3 Jahre und wird dann weggeworfen, eine Rolex hat man selbst und seine Kinder bei guter Wartung mehrere Leben lang. Weswegen sie eigentlich günstiger und VORALLEM! von der CO2 Bilanz her und so weiter, viel besser für die Umwelt ist! Und tatsächlich ist der Wertverlust bei einer Rolex wesentlich geringer als bei einer Apple Watch oder Swatch.
Das musst Du mal dem Kai sagen. Der hatte ein Video, welches über die wahren Kosten einer Submariner aufklärt.
Gewerkschafter mit Rolex - ist das so ein Fidel Castro Ding?
Oskar schrieb gewerkschaftsnah, somit könnte er auch Betriebsrat,… sein. Und wenn schon. Warum darf er als Gewerkschafter keine Rolex tragen? Nur weil er sich für die Rechte von Arbeitnehmern einsetzt darf er sich nichts Teures gönnen?
Gewerkschafter mit Rolex - ist das so ein Fidel Castro Ding?
Ich predige nicht nur das gute Leben, ich lebe es auch. ;)
Aber im Ernst: Wieso nicht?
donesteban
13.08.2025, 10:39
Okay. Was ich meinte: die schwarz/dunkelrote (burgunderfarbene) Lünette führte Rolex als alleiniges Erkennungsmerkmal seiner GMT-Master II ein. Erstmals also mit der Referenz 16760. Die 6542 hingegen gab es nie in dieser Farbkombination, sondern nur in Blau/Rot bzw. dann auch in schwarz/schwarz.
Ich denke die Lösung hinter dem Rätsel ist der Zahn der zeit. Die hier sieht wirklich nicht mehr auffällig nach Pepsi aus, obwohl sie vermutlich mal wirklich schön blau war:
https://www.chrono24.ch/rolex/gmt-master-model-6542--id34205920.htm?searchHash=d9abdc92_acHowk&pos=13
Ist das, was ich mit schwarz/rot meine.
Und das ist dann das Gegenteil, das ist zu auffällig 'ne Pepsi:
https://www.chrono24.ch/rolex/gmt-master-unpolished-service-tritium-gilt-dial-ref-6542-from-1959--id41072577.htm?searchHash=d9abdc92_T2i6pr&pos=6
Ja, die Bakelit-Inlays haben dunklere Farben als die späteren und oft schon ausgeblichenen Alu-Inlays. Mein Problem da wäre nur, dass ich eine 6542 mit noch originaler Baeklit-Lünette wohl niemals als Alltagsuhr wählen würde.
Da das Thema ja gefühlt einmal jährlich aufploppt, habe ich mir auch mal wieder Gedanken gemacht:
Wo trage ich welche Rolex, und wo gar keine? Und welche kann man "immer tragen"?
Zum Thema Sicherheit:
- Für "immer" habe ich meine gerockte ausgeblichene Pepsi 16700. Die war früher stets am Handgelenk, auch in Südafrika, Papua und in Barcelona sowieso.
Das hat sich geändert, und ich trage an solchen Orten entweder Casio oder Moonswatch.
- Noch unauffälliger ist eigentlich meine 5513 mit Superdome. Kenner wissen was das ist, der Rest denkt sich: Altes Ding; nix wert.
- Die mit Steinen besetzte DayDate ist meist außen vor, außer im Fall von: Taxi zum Restaurant oder Grillabend und zurück.
Was Stil und Anstand angeht:
- Mit den gerockten Vintage-/Neo Vintage Kronen werde ich im beruflichen Umfeld eher belächelt.
Dort trägt man Apple Watch oder gleich neuere Rolex (Daytona, Pepsi, DD, gerne auch Milgauss witzigerweise).
Zu Zulieferern und Kunden in Asien trug ich früher meist Vollgold (und traf dann auf Lange und Richard Mille).
Die Poserei mit Uhren hat speziell in China aber ganz krass abgenommen. Kaum einer zeigt sich (zumindest in meinem Umfeld) mit teuren Uhren.
Auch der Bentley oder Maybach wurde meist durch EV aus heimischer Produktion ersetzt.
Im Familienkreis:
Meinem Elternhaus/Geschwister etc. ist es vollkommen Wurscht, welche Uhr ich trage, Hauptsache ich nehme mir Zeit für einen Besuch. Ebenso den alten Kumpels (vom Elektriker bis Hausmeister und Architekt alles dabei). Die kennen Rolex nur vom Hörensagen und finden es höchstens amüsant, dass jemand viel Geld für eine Uhr ausgibt ("Die koscht' doch sicher a paar Tausend, oder?).
Bei der asiatischen Familie (Japan) ist es ein bisschen anders. Da trage ich höchstens mal ne Vintage zum passenden Outfit. Bling ist in diesen Kreisen höchst verpönt (eine Calatrava aus den 1950ern dagegen geht einwandfrei; aber kann auch Longines sein)
Und nun zur Ausgangsfrage:
Welche Rolex geht "immer"?
Das ist höchst individuell, aber dennoch würde ich vermutlich sagen:
Ältere EX 1/OP/DJ mit glatter Lünette und 36mm oder darunter.
Stilvoll und unauffällig, aber dennoch robust und angemessen sportlich.
Wenn es wirklich teuer und etwas größer sein soll/muss, dann vielleicht die Weissgold Sub? Oder eben die gerockte fünfstellige GMT.
Womit ich wieder bei meiner geliebten 16700 wäre...
Und was ist mit einer Explorer II mit blauem Ziffernblatt…nur auf Germany bezogen…geht das???
Und was ist mit einer Explorer II mit blauem Ziffernblatt…nur auf Germany bezogen…geht das???
Explorer II mit blauem Zifferblatt? :grb:
Uhr-Knall
15.08.2025, 09:13
Steve, jetzt mal ganz ehrlich…..dir wird hier keiner beantworten können, welche Uhr dir von irgendwelchen Arschgeigen vom Handgelenk gerissen wird oder welche nicht. Und dir wird auch keiner genau sagen können, an welcher Uhr dein Umfeld Anstoß nehmen könnte und an welcher nicht.
Wenn du dir so akut Gedanken darum machen musst, würde ich es wohl ganz lassen.
Und was ist mit einer Explorer II mit blauem Ziffernblatt…nur auf Germany bezogen…geht das???
Offensichtliche Fakes kann man überall tragen. :rofl:
Ich dachte halt, dass eine Explorer eben doch nicht so auffällig ist wie Sportmodelle oder die GG Modelle.
Ich will einfach eine Daily, die ich „immer“ tragen kann.
Gerne eure Empfehlungen.
By the way - die Explorer II ist jetzt nicht mega R., aber scheinbar ist eher auch in der Öffentlichkeit tragbar.
Jeder Mensch, der sich für Uhren interessiert (und das betrifft Sammler genauso wie Räuber), erkennt jede Rolex. Menschen, die sich nicht für Uhren interessieren, erkennen keine Rolex, unabhängig von Modell, Größe oder Material.
Lass es einfach und kauf dir ne G-Shock, wenn du dir Gedanken machst, wie dein Umfeld reagiert oder wenn bei dir Sicherheitsbedenken bestehen.
Meine Meinung: Es interessiert niemanden, also absolut niemanden, was du trägst und wenn du nicht gerade mit "schaut mal alle, was ich so tolles am Arm habe" durch London oder Barcelona rennst, ist auch mit Blick auf die Sicherheit alles gut:facepalm:
Danke euch - so far.
Dürfte aber wohl doch einen Unterschied ausmachen, ob man mit einer Sub, einer Daytona oder einer Explorer ins Freibad geht - oder?
Danke euch - so far.
Dürfte aber wohl doch einen Unterschied ausmachen, ob man mit einer Sub, einer Daytona oder einer Explorer ins Freibad geht - oder?
Auch das interessiert ernsthaft doch niemanden. Echtes Interesse des Gegenüber bei einer Standarduhr, einschließlich Rolex, Patek, AP usw., habe ich noch nie erlebt. Vielmehr erlebt man leider immer mehr das gefühlte Getue des Trägers, der die Hoffnung hat, man möge ihn doch bewundern, was für ein tolles Ding er am Arm hat. Passiert nur nicht :rofl: Verrückte Welt.
nominator
15.08.2025, 10:00
Hab noch keinen gesehem im Freibad mit einer Rolex, AP oder PP.
Aber ich gehe ja auch nicht ins Freibad, um Uhren zu sehen.
Uhr-Knall
15.08.2025, 10:04
Also deutsche Freibäder sind wirklich ein sehr guter Ort, um festzustellen, ob meine Uhr nun zu viel des Guten ist oder nicht. Ansonsten einfach mal nach Bremen fahren und sich ne halbe Stunde an den Hauptbahnhof stellen. Dort soll es mittlerweile auch sehr große Fachkompetenz darüber geben, was geht oder was nicht geht.
Steve, kauf dir die Uhr, die dir gefällt und trag sie einfach nur zu Hause.
@Uhr-Knall - super Kommentar - gefällt mir.
Nur ich will sie halt gerne auch immer nicht nur zu Hause tragen.
Ich dachte halt, dass eine Explorer eben doch nicht so auffällig ist wie Sportmodelle oder die GG Modelle.
Ich will einfach eine Daily, die ich „immer“ tragen kann.
Gerne eure Empfehlungen...
Was machst du wenn dir mit über 90% die Explorer empfohlen wird, sie dir aber nicht gefällt? Kauf dir die Uhr, die dir am besten zusagt und du dich beim Tragen an ihr erfreust.
Und sch… drauf was andere sagen. Wenn du dir im familiären und/oder beruflichen Umfeld nicht sicher bist, trage sie dort erst nach einem Türkei,… Urlaub :D
Beim Thema Sicherheit würde ich dir empfehlen sie zu Hause zu lassen wenn du an Orte gehst bei denen du ein schlechtes Bauchgefühl hast.
leana-alissa
15.08.2025, 11:26
Guten Morgen.
Meine Uhren trage ich immer - angepasst zur Garderobe. Ich trage u. a. meine GG-Daytona im Büro, im Urlaub, beim Ausgehen und sogar bei der Hausarbeit. Leichtsinnig? Ja, vielleicht. Aber ich möchte mir keine Angst machen lassen. Meine Uhren gehören zu mir … ich würde mir auch alle 5 Minuten an das nackte und viel zu leichte Handgelenk greifen :tongue: .
nominator
15.08.2025, 11:37
100% :gut:
Oder ziehe draußen einfach eine Jacke drüber, dann hast du deine Lieblingsuhr dabei und keiner merkt es.:ka:
Langarmhemd ginge bei den Temperaturen auch noch.
Commodus
15.08.2025, 12:54
Kaufen, was gefällt und der Situation angemessen tragen.
Guten Morgen.
Meine Uhren trage ich immer - angepasst zur Garderobe. Ich trage u. a. meine GG-Daytona im Büro, im Urlaub, beim Ausgehen und sogar bei der Hausarbeit. Leichtsinnig? Ja, vielleicht. Aber ich möchte mir keine Angst machen lassen. Meine Uhren gehören zu mir … ich würde mir auch alle 5 Minuten an das nackte und viel zu leichte Handgelenk greifen :tongue: .
Genau so :gut:
Schmackofatz
15.08.2025, 14:50
Puh, was eine Diskussion. :facepalm:
Ist doch viel zu müßig, wer welche Uhr auf wie viel Meter Entfernung erkennen kann und hinter welcher Bahnhofsplatzecke die Gefahr lauert.
Wir hatten hier doch mal ein Member, der ist mit seiner Deepsea durch Kabul gelaufen, andere werden vor der Haustüre überfallen.
Ist halt mal so im Leben. Für einen Überfall braucht man noch nicht mal eine Uhr, manchmal reicht schon der falsche Ort zur falschen Zeit.
Anderen passiert sowas nie, da verläuft das Leben halt einfach gradlinig und glücklich ohne solche Schicksalsschläge.
Da wird so vieles medial getriggert, selbst hier im Forum. Jede Pressemeldung über irgendeine Uhr, die irgendjemand geraubt oder abgenommen bekommt, wird prompt verlinkt und kommt vermutlich noch als Push-Meldung über den Newsticker.
Min Tipp: Einfach solchen Meldungen keine Beachtung schenken, vor 20 Jahren gab's gar keine Möglichkeit, sowas zu erfahren, wenn man in München wohnt und einem in Bremen die Uhr abgenommen wurde.
Und wenn man schon mit Angst aus der Haustüre geht und Verstopfung bekommt, weil man eine Rolex am Arm hat, lässt man es lieber bleiben.
Just my 2 Cents.
Duc Loan
15.08.2025, 14:58
Der Uhr im Büro und im Urlaub. Den Rest nach Bauchgefühl.:D
John Tree
15.08.2025, 14:58
Puh, was eine Diskussion. :facepalm:
Ist doch viel zu müßig, wer welche Uhr auf wie viel Meter Entfernung erkennen kann und hinter welcher Bahnhofsplatzecke die Gefahr lauert.
Wir hatten hier doch mal ein Member, der ist mit seiner Deepsea durch Kabul gelaufen, andere werden vor der Haustüre überfallen. ...
Das sieht man es mal wieder, die DeepSea ist so unbeliebt, die wird nichteinmal in Kabul gestohlen...
neunelfer
15.08.2025, 15:02
Ich gehe in meiner bubble mit meinen Uhren überall hin. Egal welches Modell, aktuell RG YM am Rubber.
Peerchen
15.08.2025, 15:12
Bei mir geht fast alles nach Bauchgefühl. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Steckt seit eher in mir drinn. Diese Vorsicht empfinde ich auch nicht als Belastung.
Komme aufgrund von ausgeprägtem Reiseverhalten viel rum. Selbst Monaco ist nicht mehr so sicher wie es mal war. Die Welt ist rauer geworden.
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, welche Uhr du trägst ist egal, entscheide situationsbedingt ob du die Uhr zuhause läßt, ob du sie offen trägst oder abdeckst.
Peer
Du bringst es auf den Punkt, Peer 👍🏻!
MrLuxury
15.08.2025, 16:01
Ich dachte halt, dass eine Explorer eben doch nicht so auffällig ist wie Sportmodelle oder die GG Modelle.
Ich will einfach eine Daily, die ich „immer“ tragen kann.
Gerne eure Empfehlungen.
By the way - die Explorer II ist jetzt nicht mega R., aber scheinbar ist eher auch in der Öffentlichkeit tragbar.
Es kommt darauf an, was du willst. Willst du eine Rolex tragen, die man nicht gleich als Rolex erkennt, dann nimm eine Explorer. Soll man sie erkennen, dann ist eine Sub sicher eine gute Wahl. Soll es weniger sportlich sein, dann eine Dayjust. Eine GMT geht natürlich auch.
Robust genug für jeden Tag sind die Stahlmodelle alle.
Uhrendicki
15.08.2025, 17:22
Ist das hier ein KI-generierter Faden, wo Reaktionen auf eine unpräzis gestellte Frage und ignorieren von Tatsachen (blaue Explorer....) getestet wird?:grb:
WG Sub :gut:
In Jeans und Turnschuh.
Da denkt jeder Kenner an einen Fake :bgdev:
Guter Punkt!
In gewissen Metropolen Europas oder in diversen armen Ländern würde ich sie auch nicht tragen aber in DE trage ich meine (Stahl-)Uhren fast überall. Auf Teneriffa, wo wir viel Zeit verbringen, nahezu überall, auch im Gym, am Strand, im Freibad usw. Da treiben wir uns auch eher selten in den Touri-Gegenden rum, sondern eher im Norden oder in Santa Cruz. Nie hatte ich ein mulmiges Gefühl. Ich denke es hängt auch von der Gesamtdarstellung ab, denn in der Freizeit trage ich weiße Sneaker, auch mal hohe AirJordans, Jeans / kurze Hosen, weite Longshirts, Caps, im Urlaub auch oft Basketball-Trikots. Ich würde behaupten, dass mir viele eh unterstellen würden, dass die Uhren Fakes sind. So ein Outfit springt eben nicht gleich in‘s Gesicht wie das rundum teuer abgestimmte Outfit mit Maßhemd, LV hier und Hermes da.
Babbelschnuut
22.09.2025, 12:41
@Schmackofatz-Peter:
Grandios der Spruch mit der Verstopfung, gerne mehr davon :jump:
Ich trage meine Uhr dann immer, wenn ich Lust drauf habe.Ich lasse mich nicht einschüchtern nur weil Diebe unterwegs sein können.
Aber Vorsicht ist natürlich geboten .
Ich war 5 Wochen in der Türkei und habe meine Platin Daytona mitgenommen. Sehr viele wissen erst garnicht, was das für eine Uhr ist. Sie nehmen erst garnicht so wahr. Daher war für mich kein Problem.
Ob ich mit eine Vollgoldene ins Ausland fahre, hmmm....wag ich zu bezweifeln .
Fazit: Ich ziehe eine Rolex Uhr an wenn ich Lust drauf habe. Schliesslich ist das täglich meine Freude, die lasse ich es mir von niemanden wegnehmen.
Beste Grüsse
Levent
Puh, was eine Diskussion. :facepalm:
Ist doch viel zu müßig, wer welche Uhr auf wie viel Meter Entfernung erkennen kann und hinter welcher Bahnhofsplatzecke die Gefahr lauert.
Wir hatten hier doch mal ein Member, der ist mit seiner Deepsea durch Kabul gelaufen, andere werden vor der Haustüre überfallen.
Ist halt mal so im Leben. Für einen Überfall braucht man noch nicht mal eine Uhr, manchmal reicht schon der falsche Ort zur falschen Zeit.
Anderen passiert sowas nie, da verläuft das Leben halt einfach gradlinig und glücklich ohne solche Schicksalsschläge.
Da wird so vieles medial getriggert, selbst hier im Forum. Jede Pressemeldung über irgendeine Uhr, die irgendjemand geraubt oder abgenommen bekommt, wird prompt verlinkt und kommt vermutlich noch als Push-Meldung über den Newsticker.
Min Tipp: Einfach solchen Meldungen keine Beachtung schenken, vor 20 Jahren gab's gar keine Möglichkeit, sowas zu erfahren, wenn man in München wohnt und einem in Bremen die Uhr abgenommen wurde.
Und wenn man schon mit Angst aus der Haustüre geht und Verstopfung bekommt, weil man eine Rolex am Arm hat, lässt man es lieber bleiben.
Just my 2 Cents.
Wobei Deutschland vor 20 Jahren ein anderes Deutschland war als heute...
Series3 ExMoD
22.09.2025, 20:13
Letztens hatte ich einen Lehrgang bei dem viele Kollegen aus den höheren Etagen unterwegs waren. Ich hatte meine SD zuhause gelassen und die Gshock umgeschnallt, weil ich Bock drauf hatte.
Beim abendlichen Zusammensitzen fiel mir am Arm meines Sitznachbarn die 16610 auf. Ich habe aber nichts gesagt. Ich habe aber bemerkt, wie er immer seinen linken Arm unter den Tisch gelegt hatte. Das sah auch immer unbequem aus. Er hatte dann auch immer versucht seinen Hemdärmel drüber zu ziehen. Ich glaube, er trug die Uhr gerne, aber es war ihm nicht wohl dabei, dass ihn andere Kollegen damit hätten sehen können.
Barnabas
22.09.2025, 20:30
Also ich trage alle Uhren überall.
Vor Jahren wollte mich mal eine Einkäuferin drücken mit den Worten: wer eine goldene Rolex trägt verdient sicher gut und kann uns mehr entgegen kommen. Hab darauf geantwortet dass der Besitzer vor mir mit seinem McLaren auf den Parkplatz gefahren ist. Und ich daher sicher bin dass die unsere Preise bezahlen können. Wusste die Dame auch nichts mehr drauf zu sagen :dr:
Series3 ExMoD
22.09.2025, 20:39
Beispiel USA: dgaf
Quelle: Bild.de
RangeSport
22.09.2025, 22:49
Ich war vor kurzem für drei Tage mein Hirn wegballern am Ballermann und ich habe weder meine Sub noch meine DJ mitgenommen. Bei den ganzen Taschendieben und Klauräubern hatte ich kein Bock auf ein unwohles gefühl.
In normalen urlaubsdestinationen (frankreich, türkei, usw) trage ich meine uhren jedoch.
twenty4hours
22.09.2025, 23:09
Da möchte man zum Vollzug gratulieren.
Ich war vor kurzem für drei Tage mein Hirn wegballern am Ballermann
Meine Hochachtung. Klingt nach einer nachhaltigen Investition in Körper und Geist.
Och, ab und zu ist eine Formatierung der Festplatte gar nicht verkehrt…:dr:
spacedweller
23.09.2025, 06:43
das Stirnband von innen besticken :dr:
klazomane
23.09.2025, 08:04
Die Quantität der Örtlichkeiten wo man bedenkenlos eine Rolex tragen kann, verhält sich analog zur Anzahl der Bandglieder, welche man für selbige benötigt.
Schmackofatz
23.09.2025, 09:00
Wobei Deutschland vor 20 Jahren ein anderes Deutschland war als heute...
Ja, und anders als vor 40 Jahren und nochmal anders als vor 80 Jahren.
In meiner Kindheit in den 1970/1980er Jahren in einem Stadtteil von Mannheim der gut situierten Mittelschicht gibt es auch Straßenzüge, wo man eine Backpfeife bekommen hat, wenn man keine Maut bezahlen wollte. Die Übeltäter hießen damals Mischi, Christoph und Udo. Das wusste man und ist eben eine Straße vorher abgebogen, wenn man sie von weitem gesehen hat.
Ist halt so, wir haben 2025 und man muss sich eben mit den Umständen arrangieren.
Wem das nicht passt, der kann sich aus der Komfortzone herausbewegen und schauen, dass sich die Dinge ändern.
Ich gehe am Freitag wieder drei Stunden Müll einsammeln, so richtig mit Pickzange und Sack. Das befreit den Geist unheimlich und erdet, unterm Strich ist es auch gesünder als sich zur Defragmentierung einen hinter die Binde zu kippen. Und schön sauber ist es hinterher auch noch.
Und wem auch das nicht passt, der kann immer noch auswandern.
🙄….viel Spaß beim Müll sammeln.
Schmackofatz
23.09.2025, 09:10
Danke, den habe ich in der Tat jedes Mal. :gut:
Und sogar mit Rolex am Arm. :)
Die Quantität der Örtlichkeiten wo man bedenkenlos eine Rolex tragen kann, verhält sich analog zur Anzahl der Bandglieder, welche man für selbige benötigt.
:rofl: Den Spruch muss ich mir merken... :gut:
Kanarische Insel, Bild keine 10 Tage alt.
354771
Princeofmonacodibaviera
23.09.2025, 09:54
Die Quantität der Örtlichkeiten wo man bedenkenlos eine Rolex tragen kann, verhält sich analog zur Anzahl der Bandglieder, welche man für selbige benötigt.
Made my Day :D
zacky-zupf
23.09.2025, 10:18
Kanarische Insel, Bild keine 10 Tage alt.
354771
Fuerteventura Markus?
zacky-zupf
23.09.2025, 15:32
:gut:
nominator
23.09.2025, 15:34
Super Bild, ein Träumchen im September. :verneig::verneig:
Danke, den habe ich in der Tat jedes Mal. :gut:
Und sogar mit Rolex am Arm. :)
Coole und gute Aktion :gut:
RangeSport
23.09.2025, 22:50
Meine Hochachtung. Klingt nach einer nachhaltigen Investition in Körper und Geist.
Durchaus. Uhren sind auch nicht alles, man darf auch noch etwas erleben 😊
Schmackofatz
28.09.2025, 11:55
Beim Müll einsammeln...
https://up.picr.de/50102270mk.jpg
https://up.picr.de/50102271ll.jpg
Wirklich beeindruckend :gut:
Schmackofatz
28.09.2025, 13:11
Ja, in der Tat.
Gefühlt 80% waren Lebensmittelverpackungen (Haribo, Nüsse etc.), gefolgt von leeren Kaffeebechern, Zigarettenschachteln und diverser Plastikmüll.
Darüber hinaus zwei paar alte Sandalen, ein einzelner Schuh, eine Bratpfanne, eine alte Fernbedienung, diverser E-Zigarretten-Schrott und ein aufgebrochener Plastikkoffer eines Rollers.
Sowie etwa 60 kleine Flachmänner Vodka, Goldähre, Cointreau und Jägermeister, wobei die in den Altglascontainer gewandert sind.
Spektukulärer Weise stehen alle 50-100 Meter Mülleimer. Von daher wünsche ich den Konsumenten dieser Flaschen ein entspanntes Restleben.
RangeSport
29.09.2025, 19:19
Ich habe eine Sub NoDate und finde das Modell auch recht unscheinbar. Es ist eine Uhr die ich zu jeder Lebenslage trage, sogar im Schwimmbad. Ein Bekannter von mir hat mich für verrückt erklärt - ehrlich gesagt kaufe ich mir die Uhren aber um sie zu tragen und um mich dran zu erfreuen und nicht um sie im Safe liegen zu haben.
Für mich ist das wie mit teuren Autos - die fahre ich auch und stell sie mir nicht nur zum angucken auf den Hof.
. Es gibt Hot Spots wie manche Gegenden von Barcelona, London, Berlin (oder ganz Bremen?), bei denen die Swatch oder Apple-Watch angesagter ist. .
Nur einmal zur Richtigstellung: Es betrifft nicht ganz Bremen😄
Ich persönlich habe es mir abgewöhnt bei reinen Städtetrips meine teuren Uhren zu tragen, obwohl ich bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich muss auf nichts achten, ich bringe niemanden in Versuchung, man hat einfach mehr Ruhe.
Um Angst geht es da nicht, die habe ich als Rolex-Tragender Bremer ohnehin nicht😄
Jetset_DUS
30.09.2025, 14:07
Meine erste Rolex war 1998 eine SD 16600, mit der war ich fast überall. Durch die nicht vorhandene Datumslupe wurde sie selten als Rolex wahrgenommen. Darüberhinaus ist das Modell super robust. Nach 19 Jahren habe ich ihr dann eine Revision gegönnt.
Meine neueste Errungenschaft ist eine Ex 214270 39 mm. Diese schlichte Schönheit läuft m. E. komplett unter dem Radar.
Aber natürlich haben sich die Zeiten geändert und "Luxusuhren" sind viel stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt durch Social Media. Ich würde nicht mehr überall mit einer Rolex hinreisen.
...aber wofür gibt es eine PRX oder eine Moonswatch ;)
John Tree
18.10.2025, 15:15
Die Quantität der Örtlichkeiten wo man bedenkenlos eine Rolex tragen kann, verhält sich analog zur Anzahl der Bandglieder, welche man für selbige benötigt.
Diese Tiefe an Weisheit und Philosophie findet man wirklich selten.
Chapeau
donesteban
18.10.2025, 16:40
Eine oft verkannte Rolex, die man fast überall tragen kann: Die Cellini Modelle. Fast bezieht sich dabei auf die Waserdichtigkeit. 5 Bar findet man durchaus, aber zum Schwimmen sollten es eigentlich 10 Bar sein. Das würde ich ihr also nicht zumuten.
Ansonsten fällt sie als Dresswatch mit Lederband und meist unter 40mm viel weniger auf, selbst wenn sie in GG ist.
Sehr angenehm ist auch, dass um die Uhren fast kein Hype ist. Auch Varianten, von denen nicht so viele Exemplare gebaut wurden, bekommt man oft recht günstig.Und die Vielfalt ist sehr gross.
nominator
18.10.2025, 17:31
Mit 5 Bar kannst du den Ärmelkanal überqueren, das macht der Uhr gar nichts, keine Bange.
ligthning
18.10.2025, 18:32
überqueren oder durchqueren? :grb:
nominator
18.10.2025, 18:51
Beides!
www.wastl
19.10.2025, 21:41
Verstehe du ganze Diskussion nicht… ich trage alle meine rolex immer und überall. Warum auch nicht? Die Uhren sind ja relativ gesehen immer noch kein Luxus.
Da dürfte ja auch niemand mit seiner A Klasse irgendwo hinfahren. Die kostet immer Nix mehr als die 08/15 Stahl Daytona.
Viele Grüße
Wastl
www.wastl
19.10.2025, 21:44
Irgendwie kann ich nicht editieren..ersetze du, durch die und nix durch noch
Verstehe du ganze Diskussion nicht… ich trage alle meine rolex immer und überall. Warum auch nicht? Die Uhren sind ja relativ gesehen immer noch kein Luxus.
Da dürfte ja auch niemand mit seiner A Klasse irgendwo hinfahren. Die kostet immer Nix mehr als die 08/15 Stahl Daytona.
Viele Grüße
Wastl
Der Vergleich hinkt etwas.
Die A Klasse muss man vermarkten können . Für eine Uhroddt Schmuck bekommt man auf die Schnelle seine Drogen :)
In Kuba reißen die dir auch mal einfach einen 20 Euro Ohrring in der Dunkelheit raus.
Selbst in Lübeck hatten wir erst kürzlich 2 schwere Überfälle mitten in einer belebten Gegend, wo es lediglich um Kleingeld ging
:facepalm:
Mittlerweile geht es eher um die passende Versicherung wenn man etwas wertvolles bei sich hat / trägt.
Natürlich betrifft es nicht jeden, ist halt Risiko.
Ähnlich einem PKW Fahrer mit 40 Jahren Unfallfreiheit, weil er Glück hatte :bgdev:
Hi,
also meinem Mann gefällt es überhaupt nicht, wenn ich mit Tochter alleine in den Urlaub fliege und meine Krone (DJ) trage!
Selbst als ich letztes Jahr in Dubai war, wo mir definitiv nichts passieren würde, wäre es mir sehr unangenehm.
Da muss dann meine Appel Watch her halten, die ist auch schön. :D
Vg
Was denn nun? Gefällt es nur deinem Mann nicht oder ist es auch dir unangenehm?
Kann aber weder das eine noch das andere nachvollziehen. Gerade in Dubai kann man doch bedenkenlos an jedem Arm eine goldene Uhr mit Diamantbesatz tragen (sieht zwar doof aus, es passiert aber nix). :supercool:
negasonic
26.10.2025, 13:19
Nun gut, in meinem Fall stehe ich weder in geschäftlicher noch in beruflicher Beziehung zu dem besagten Bekanntenkreis. Das ist rein privater Natur. Zudem ist das auch kein minderbemittelter Personenkreis.
Die Diskussion zielte auch nicht auf ein sachliches Gespräch zum Thema Uhren ab sondern diente wohl eher dazu, mich zu diskreditieren…aus welchen Gründen auch immer.
Das war unangebracht und unangenehm und so möchte ich dort nicht im Focus stehen. Daher auch die Entscheidung, dort nichts mehr aus Gold zu tragen.
Meine Entscheidung wäre gewesen den Bekanntenkreis zu wechseln.
The Prodigy
26.10.2025, 20:08
Verstehe du ganze Diskussion nicht… ich trage alle meine rolex immer und überall. Warum auch nicht? Die Uhren sind ja relativ gesehen immer noch kein Luxus.
Da dürfte ja auch niemand mit seiner A Klasse irgendwo hinfahren. Die kostet immer Nix mehr als die 08/15 Stahl Daytona.
Viele Grüße
Wastl
Warum glaube ich diese Aussage nicht ...
www.wastl
26.10.2025, 21:25
Was lässt dich daran zweifeln?
Da dürfte ja auch niemand mit seiner A Klasse irgendwo hinfahren. Die kostet immer Nix mehr als die 08/15 Stahl Daytona.
Mit dem Unterschied, dass eine Uhr zu klauen, unauffällig vom Tatort wegzubringen, im Anschluss versteckt zu halten und zu verkaufen viel einfacher ist als ein Auto ;)
The Prodigy
27.10.2025, 18:22
Was lässt dich daran zweifeln?
Vielleicht habe ich deine Aussage auch falsch verstanden. Aber streng genommen steht da, dass du mit einer Gold-Rolex nachts durch das Ghetto von Bogota laufen würdest.
Andy Ommsen
27.10.2025, 19:37
Glock sei Dank wäre das eigentlich gar nicht so abwegig :D
Welche Rolex kann man überall tragen?
Klare Antwort: 214270 Mk II. Eine Uhr, die zu allem passt und unauffällig alle Rolex-Tugenden kompromisslos komplikationslos umsetzt.
Babbelschnuut
28.10.2025, 15:55
Stimmt, ist irgendwie unter dem Radar der meisten
https://thumbs.picr.de/50210267lm.jpg (https://show.picr.de/50210267lm.jpeg.html)
Jetset_DUS
28.10.2025, 21:54
Das hatte ich alles schon auf der vorherigen Seite geschrieben. :gut: :jump: :op:
basti2701
28.10.2025, 22:29
Stimmt, ist irgendwie unter dem Radar der meisten
https://thumbs.picr.de/50210267lm.jpg (https://show.picr.de/50210267lm.jpeg.html)
Eigentlich ist die Explorer sehr beliebt.
Gruß
Basti
RoyalFlush
30.10.2025, 13:22
Wobei Deutschland vor 20 Jahren ein anderes Deutschland war als heute...
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197/umfrage/straftaten-in-deutschland-seit-1997/
Du meinst sicher heute deutlich sicherer als z.B. im Schnitt der 2000er Jahre!?
Solltest Du in der aktuellen politischen Lage dazuschreiben. Es gibt ja immer mehr Leute die denken tatsächlich, dass es früher besser war.
@Topic: Vermeide zur Schau getragene Luxusgüter in zwielichtigen Situationen im In- und Ausland. Sonst trag was immer Dir gefällt.
Mallorca
01.11.2025, 07:08
[…] der Rest geht eigentlich. Der Hype ist vorbei und überall Fakes.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.