Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedankenspiel
Joe Canaries
29.07.2025, 16:42
Hallo Gemeinde,
ich bin neu in der Patek-Philippe-Materie. Ich kenne die Uhren ein bisschen, habe allerdings – außer durch die Scheibe – noch nie eine live gesehen, geschweige denn am Handgelenk getragen. Es macht wahrscheinlich auch wenig Sinn, bei einem Konzessionär vorbeizuschauen, da ich davon ausgehe, dass sie die Modelle entweder nicht vorrätig haben oder sie nicht jedem ans Handgelenk legen.
Angenommen, euch erschiene die berühmte Fee, und ihr hättet einen Wunsch frei: Eine Patek zum Listenpreis auszusuchen – für welche würdet ihr euch entscheiden, innerhalb der Nautilus- oder Aquanaut-Serie?
Mich persönlich reizt die 5167A-001 – schmal, klassisch, dezent. Vielleicht einen Tick zu dezent?
Eine Nautilus in Weißgold mit blauem Blatt?
Die Khaki finde ich stark, aber sie ist für mein Handgelenk leider deutlich zu groß im Durchmesser.
Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen – gerne mit Referenznummer und einem kurzen Stichwort, warum gerade dieses Modell. Preis, Wertstabilität und „Investment“-Gedanken bitte außen vor lassen – es geht nur um Ästhetik und Stil.
Bin gespannt auf eure Antworten und danke euch schon jetzt! :gut:
Uhrgestein42
29.07.2025, 17:15
Bei diesem Gedankenspiel hätte ich noch vor einigen Jahren die 5164A und ggf die 5712A genannt. Heute würde ich aus rein esthätischen Gründen keine Nautilus oder Aquanaut mehr zum Listenpreis kaufen. In meinen Augen sind die aktuellen Modelle alle vollkommen überteuert. Aus Renditegründen würde ich sie natürlich zum Listenpreis abnehmen. Bin ja nicht dumm. Aber nicht um sie zu tragen ;) Ist aber nur Theorie. Ich habe keine bestellt und werde auch keine bekommen.
Wenn Geld egal ist und ich keine Uhren aus den anderen Linien kaufen dürfte würde meine Wahl wohl auf die 5164G fallen. Die finde ich echt schick und die A gibt es ja nicht mehr. Meine zweite Wahl fiele wohl auf die 5811.
Sorry, sehe erst jetzt, dass Preis keine Rolle spielen soll. Aber tut er das bei den meisten von uns nicht immer? Einfach meinen ersten Absatz ignorieren ;)
Sailking99
29.07.2025, 17:34
5740/1G-001
Die Patek Komplikation überhaupt im wasserfesten sportlichen Kleid.
Dezent am Arm, weil Weißgold und flach.
Alltagstauglich weil wasserfest und kein Bedarf zum Stellen über viele Jahre.
Aaaaaaber nur zum damaligen Vorstellungspreis. :op:
Die aktuellen 158k finde ich völlig überzogen. :facepalm:
Die Aquanauten sind mir inzwischen eigentlich zu groß und zu bunt und zu teuern (wie alles Patek) geworden.
Selbst wenn Geld keine Rolle mehr spielen würde, würde ich wahrscheinlich gerade keine Uhr dort finden.
Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde, dann würde ich sowieso (Ausnahme 5740) mehr im GC Bereich, bei den Emaille WTs und den seltenen Handwerken und Damenuhren schauen und nicht bei den Sportlinien.
Zuletzt noch den Hinweis auf den Besuch beim Konzi bzw. in der Boutique.
Irgendwas gibt es eigentlich immer zum Anfassen und alles von Patek ist, meiner Ansicht nach, wert einmal in der Hand gehabt zu haben. Auch bei den Sportmodellen.
Man kann hier viel schreiben und Bilder ansehen, aber in echt sind die Uhren ein ganz anderer Schnack.
Sie fühlen sich einfach anders an und die Werke sind von ausgesuchter Schönheit.
Also einfach mal machen.
Grüß mir die Fee und flüstere ihr leise 5712/1A ins Ohr. =)
Die hätte ich auch genannt, aber da hat es sich ja seit diesem Jahr ausgefeet. Daher würde ich auf die Aquanaut in Stahl am Kautschuk gehen oder 5726 am Leder/Kautschuk. Für mich müssen Sportmodelle aus Stahl sein und daher kommt leider kaum noch was in Frage.
MrLuxury
29.07.2025, 19:37
Dem kann ich nur zustimmen. Aquanaut und Nautilus sind Sportuhren. Für mich macht da empfindliches Edelmetall keinen Sinn. Die Nautilus gefällt mir besser, aber die Zeiten der 3-Zeiger in Stahl sind leider vorbei.
Also eine PP Sportuhr würde ich aktuell nicht kaufen. Aber sonst würde ich schon bei PP fündig werden. ;)
Die hätte ich auch genannt, aber da hat es sich ja seit diesem Jahr ausgefeet.
Oh! Oha! Ja dann…. 5270P-014. Ich meine, irgendwo muss man halt auch mal Kompromisse eingehen… ;)
EX-OMEGA
29.07.2025, 21:05
Wenn es auch eine -001 sein darf, die bekomme ich bald extrem günstig, Percy ;)
Den Preis musst Du dann ja aber mit der Fee auskaspern… :)
Uhrgestein42
30.07.2025, 08:09
.....für welche würdet ihr euch entscheiden, innerhalb der Nautilus- oder Aquanaut-Serie....
Leute?! Wenn die Frage so nicht gestellt worden wäre, in meinen Top 10 wären kaum Uhren aus diesen Modellreihen aufgetaucht. Nur evtl. die oben genannten. Wobei ich mit dem aktuellen Sortiment schon fremdel. Zu flashy und zu groß, zu wenig die Patek DNA, die ich so mag.
Sailking99
30.07.2025, 08:12
Was wäre denn Deine Top10 aus den gesamten Portfolio?
EX-OMEGA
30.07.2025, 08:16
5396G-017
Eine extrem schöne und momentan verkannte Uhr.
Wird einer meiner nächsten…
Uhrgestein42
30.07.2025, 08:29
Eine extrem schöne und momentan verkannte Uhr.
Wird einer meiner nächsten…
Finde die eigentlich auch sehr schön. Mochte die 5396 schon immer sehr. Aber am Handgelenk hat es nicht geschnackelt :ka:
Uhrgestein42
30.07.2025, 08:35
Was wäre denn Deine Top10 aus den gesamten Portfolio?
Das führt hier zwar etwas zu weit und ändert sich bei mir auch häufiger ;) aber so aus der Hüfte. In zufälliger Reihenfolge.
5738P / 5370R / 5270J / 5205G / 5231G / 5524G / 5172G-001 / 5226G / 5811G / 5164G
Vielleicht bin ich zu jung, ein Banause oder Realist, was das eigene Budget angeht aber so richtig das "habenwill" Gefühl hat mir noch keine Patek vermittelt.
Am ehesten noch die 4946R-001, 5212A-001 oder eine ganz simple Aquanaut.
Sailking99
30.07.2025, 08:50
Das führt hier zwar etwas zu weit und ändert sich bei mir auch häufiger ;) aber so aus der Hüfte. In zufälliger Reihenfolge.
5738P / 5370R / 5270J / 5205G / 5231G / 5524G / 5172G-001 / 5226G / 5811G / 5164G
Sehr interessant, vielen Dank.
Ist doch immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der individuelle Geschmack ist.
Da stimmen jetzt mit meiner mentalen Liste "nur" in etwa 1-2 Uhren überein.
Das zeigt, dass Patek bzw. die Uhrenhersteller vieles richtig machen, auch wenn man selber immer denkt, dass die so komische Uhren rausbringen.
Aber jedes Modell wird am Ende seine Liebhaber haben, auch wenn man denkt bzw. durch Forum und Presse suggeriert wird, dass alle die gleichen Uhren wollen.
Uhrgestein42
30.07.2025, 08:56
Vielleicht bin ich zu jung, ein Banause oder Realist, was das eigene Budget angeht aber so richtig das "habenwill" Gefühl hat mir noch keine Patek vermittelt.
Am ehesten noch die 4946R-001, 5212A-001 oder eine ganz simple Aquanaut.
Der persönliche Geschmack macht einen niemals zum Banausen :op: Würde mich heute auch zunehmend für Uhren anderer Marken entscheiden. In meiner markenübergreifenden Top 10 wäre PP aus dem aktuellen Sortiment auch in der Minderheit. Bei den alten Referenzen wäre das anders
Uhrgestein42
30.07.2025, 09:00
Sehr interessant, vielen Dank.
Ist doch immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der individuelle Geschmack ist.
Da stimmen jetzt mit meiner mentalen Liste "nur" in etwa 1-2 Uhren überein.
Das zeigt, dass Patek bzw. die Uhrenhersteller vieles richtig machen, auch wenn man selber immer denkt, dass die so komische Uhren rausbringen.
Aber jedes Modell wird am Ende seine Liebhaber haben, auch wenn man denkt bzw. durch Forum und Presse suggeriert wird, dass alle die gleichen Uhren wollen.
Nicht falsch verstehen. Die Uhren sind in der Top 10 weil mir die anderen noch weniger gefallen. Es sind in der Mehrzahl keine Uhren, die ich mir wünsche oder gar kaufen würde.
Joe Canaries
30.07.2025, 09:20
Bei diesem Gedankenspiel hätte ich noch vor einigen Jahren die 5164A und ggf die 5712A genannt. Heute würde ich aus rein esthätischen Gründen keine Nautilus oder Aquanaut mehr zum Listenpreis kaufen. In meinen Augen sind die aktuellen Modelle alle vollkommen überteuert. Aus Renditegründen würde ich sie natürlich zum Listenpreis abnehmen. Bin ja nicht dumm. Aber nicht um sie zu tragen ;) Ist aber nur Theorie. Ich habe keine bestellt und werde auch keine bekommen.
Wenn Geld egal ist und ich keine Uhren aus den anderen Linien kaufen dürfte würde meine Wahl wohl auf die 5164G fallen. Die finde ich echt schick und die A gibt es ja nicht mehr. Meine zweite Wahl fiele wohl auf die 5811.
Sorry, sehe erst jetzt, dass Preis keine Rolle spielen soll. Aber tut er das bei den meisten von uns nicht immer? Einfach meinen ersten Absatz ignorieren ;)
Hi Carsten, Danke für Deine Rückmeldung. Bin bei Dir, bin erstaunt, dass die 5811/1A kaum angeführt wird....
EX-OMEGA
30.07.2025, 09:23
Sehe ich wie Carsten. Gibt Hunderte Pateks, die ich gerne hätte. Aber es wäre schwer (außerhalb der Uhren, die ich bereits besitze) noch 10 im aktuellen Portfolio zu finden, die mir gefallen würden. Manche gefallen mir optisch auf den Bildern, aber sind unbequem oder zu groß an meinem Arm.
Gerade in der Grand Complication Abteilung, nichts dabei. Die 5204 würde mir noch gefallen, aber zu hoch, 5470 Traumuhr; zu groß...
Nicht umsonst sind Uhren wie die 5970, 3970 oder 5004 preislich so nach oben geschossen, weil für die meisten tragbarer. Die Calatrava Linie genauso; keine klassische Größe mehr.
Wenn verwundert es da, dass die meisten Modelle abseits der Aquanaut und Nautilus Linie mit extremen Preisabschlägen zu bekommen sind. Das Vorgänger Modell 5970 P ist doppelt so teuer am Markt, wie die 5270 P, obwohl der LP viel niedriger war.
Bin sogar bei Carsten, was die Aquanaut und Nautilus Linie angeht. Die Preisgestaltung ist einfach nur Irre und die Marktpreise sind es auch. Habe letztens noch die Erstkäuferrechnung meiner Stahl 5712 in der Hand gehabt; € 26 k. Damals hatte ich sogar überlegt, ob ich mir für 22 k eine Gebrauchte kaufe.
Und dennoch habe ich mir bekloppt wie ich bin, im letztem Jahr eine 5811G gekauft und das noch mit einem völlig bescheuertem Zukauf einer Damen Patek für über 50 k, an der ich 10 k verbrannt habe. Die 5811 G war nur 2 mal am Arm, weil ich lieber die alten Nautilus und Aquanaut Modelle trage.
Joe Canaries
30.07.2025, 09:24
Oh! Oha! Ja dann…. 5270P-014. Ich meine, irgendwo muss man halt auch mal Kompromisse eingehen… ;)
Nicht aus dem aktuellen Aquanaut oder Nautilus line up :op: ;)
Deine Meinung zu 5740/1G-001 vs. 5726/1A-014?
Joe Canaries
30.07.2025, 09:30
Leute?! Wenn die Frage so nicht gestellt worden wäre, in meinen Top 10 wären kaum Uhren aus diesen Modellreihen aufgetaucht. Nur evtl. die oben genannten. Wobei ich mit dem aktuellen Sortiment schon fremdel. Zu flashy und zu groß, zu wenig die Patek DNA, die ich so mag.
Für schmale Handgelenke ist das bei den Aquanauts echt nicht einfach. Gibt tolle Modelle, aber jenseits der 42mm einfach zu gross für mich.... Daher juckt mich die puristische, "einfache" Stahlversion.... Eine Option wäre auch die 5164G-001....
Joe Canaries
30.07.2025, 09:34
Das führt hier zwar etwas zu weit und ändert sich bei mir auch häufiger ;) aber so aus der Hüfte. In zufälliger Reihenfolge.
5738P / 5370R / 5270J / 5205G / 5231G / 5524G / 5172G-001 / 5226G / 5811G / 5164G
Tolle Uhren. 5270J soll mal meine "Exit" werden (Wahnsinssuhr) , davor gerne was sportliches aus der Nautilus oder Aquanaut Reihe....
Der persönliche Geschmack macht einen niemals zum Banausen :op: Würde mich heute auch zunehmend für Uhren anderer Marken entscheiden. In meiner markenübergreifenden Top 10 wäre PP aus dem aktuellen Sortiment auch in der Minderheit. Bei den alten Referenzen wäre das anders
Naja, ich denke mir dass es ja eigentlich nicht sein kann so gar keinen Zugang zu dieser Marke zu finden, die ja zweifellos einer DER Marken ist.
Uhrgestein42
30.07.2025, 09:47
Hi Carsten, Danke für Deine Rückmeldung. Bin bei Dir, bin erstaunt, dass die 5811/1A kaum angeführt wird....
5811/1A gibt es nicht. Wäre bestimmt äußerst beliebt ;)
Uhrgestein42
30.07.2025, 10:08
Für schmale Handgelenke ist das bei den Aquanauts echt nicht einfach. Gibt tolle Modelle, aber jenseits der 42mm einfach zu gross für mich.... Daher juckt mich die puristische, "einfache" Stahlversion.... Eine Option wäre auch die 5164G-001....
Die 5164 passt super auch an schmalere HG. Anders als die 5168G. Die ist zwar flach aber für mich zu groß. Die 5167 hatte ich auch mal und fand sie einfach zu (sorry) banal. Hat mich nicht wirklich umgehauen. Da würde ich mir eher mal die 5226G anschauen. Von dieser Einteilung in Dresser und Sportuhren halte ich nix. Mit meiner 5524, 5320, 5205,.... mach ich quasi alles. Springe damit nur nicht in's Wasser.
Joe Canaries
30.07.2025, 10:20
Die 5164 passt super auch an schmalere HG. Anders als die 5168G. Die ist zwar flach aber für mich zu groß. Die 5167 hatte ich auch mal und fand sie einfach zu (sorry) banal. Hat mich nicht wirklich umgehauen. Da würde ich mir eher mal die 5226G anschauen. Von dieser Einteilung in Dresser und Sportuhren halte ich nix. Mit meiner 5524, 5320, 5205,.... mach ich quasi alles. Springe damit nur nicht in's Wasser.
5524, 5320, 5205 sehr schöne Uhren, keine Frage. Ich würde allerdings zunächst lieber in die sportliche Ecke gehen...
Die 5164G-001 sieht stark aus... Leider gibt es die nicht in Gelbgold, Rose bin ich leider nicht der Typ, (Spitzname Mozzarella Skin), in WG jedoch auch sehr schön.
Bei der 5167 bin ich Zwiegespalten. Ist einerseits eine tolle Uhr, allerdings passiert auf dem Dial nicht viel.
Bisschen wie ein untermotorisierter Porsche. Immer noch ein Porsche, aber wenn der "bumms" fehlt... (den Vergleich zieht ein Nicht-Porschefahrer)...;)
Nicht aus dem aktuellen Aquanaut oder Nautilus line up :op: ;)
Tschulligom. Hattisch überlesen... =)
Deine Meinung zu 5740/1G-001 vs. 5726/1A-014?
Lösen bei mir persönlich beide so überhaupt kein Begehren aus. Klar, wenn ich ne 5740/1G irgendwo am Handgelenk sehe, ist das immer so ein "Wow, krass, schau mal". Faszinierend, weil selten und teuer, aber mich persönlich sprechen beide Referenzen von ihrem Design maximal nur bedingt an.
Also wenn wir beim Aquanaut und Nautilus Line-up bleiben, dann wäre meine Reihenfolge 5811/1G-001, 5968G-001, 5980/60G-001, 5168G-001, 5164G-001.
Wenn es auch ein bisserl "Showy" sein darf - Du kannst dat dregen, mien Jung - 5712/1R-001, 5990/1R-001, 5164R-001.
Joe Canaries
30.07.2025, 10:22
5811/1A gibt es nicht. Wäre bestimmt äußerst beliebt ;)
Correctamente, my bad. :dr:
Sailking99
30.07.2025, 10:25
Naja, ich denke mir dass es ja eigentlich nicht sein kann so gar keinen Zugang zu dieser Marke zu finden, die ja zweifellos einer DER Marken ist.
Mein Beispiel ist da immer meine Porsche Erfahrung.
Zweifellos eine der wichtigsten Marken.
Ich liebe die Form der älteren 911er.
Ich kann die Innovationen von Porsche anerkennen.
Hab ich einen?
Nein.
Ich konnte nie einen kaufen, weil mir die Dinger immer zu laut und unbequem waren.
Für mein Empfinden einfach keine guten/für mich passenden Autos.
Aber ein Taycan wird´s sicherlich in den nächsten Jahren mal werden.
Die finde ich schön und für mich passend.
Bin ich deswegen ein Banause?
Für viele ja.
Für andere nein.
Mir ist es wurscht.
Sind wir alle Banausen, weil wir keine Breguet im Portfolio haben?
Breguet ist ja immerhin der Erfinder der Armbanduhr gewesen. :op:
Nur weil man den Wert einer Marke / Produkts anerkennen kann muss es einem noch lange nicht gefallen und speziell wenn man eben nicht unendlich tiefe Taschen hat oder eine museale Sammlung zu einem bestimmten Thema aufbaut, dann sollte man nur kaufen was einem gefällt.
Ende der Geschichte.
Was ich aber trotzdem immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen möchte ist, dass man eine Patek in der Hand gehabt haben muss. Erst dann versteht und erkennt man, wie ich finde, den Wert.
Ist wie beim Porsche fahren, aber manchmal klickt es halt trotzdem nicht und das ist ok.
Joe Canaries
30.07.2025, 11:26
Lösen bei mir persönlich beide so überhaupt kein Begehren aus. Klar, wenn ich ne 5740/1G irgendwo am Handgelenk sehe, ist das immer so ein "Wow, krass, schau mal". Faszinierend, weil selten und teuer, aber mich persönlich sprechen beide Referenzen von ihrem Design maximal nur bedingt an.
Super geflasht bin ich auch nicht, aber irgendwas haben Sie schon.
Lösen bei mir persönlich beide so überhaupt kein Begehren aus. Klar, wenn ich ne 5740/1G irgendwo am Handgelenk sehe, ist das immer so ein "Wow, krass, schau mal". Faszinierend, weil selten und teuer, aber mich persönlich sprechen beide Referenzen von ihrem Design maximal nur bedingt an.
Also wenn wir beim Aquanaut und Nautilus Line-up bleiben, dann wäre meine Reihenfolge 5811/1G-001, 5968G-001, 5980/60G-001, 5168G-001, 5164G-001.
Wenn es auch ein bisserl "Showy" sein darf - Du kannst dat dregen, mien Jung - 5712/1R-001, 5990/1R-001, 5164R-001.
Von den hier genannten, ganz klar die 5811/1G-001 gefolgt von der 5712/1R-001 (die ich erstaunlich "flach" finde). Flashy ist halt schon mein Ding :D.
5164R-001 auch schön, fällt aber im Vergleich zu den anderen zurück. Langsam nähern wir uns der Sache wie einem Integral an.
Bleibt die Frage, ob es sich möglicherweise lohnt abzuwarten, was das nächste Jahr bringt. Stichwort Nautilus Jubiläum... :supercool:
royalpatek
30.07.2025, 11:30
Interessanter Faden.
Für mich sind Tragekomfort und Wohlfühlfaktor entscheidend. Und wenn beides zusammenkommt - ideal. Das tut es bei der 5167. Der Tragekomfort ist überragend und ich habe mich mit der Uhr tatsächlich noch nie deplatziert gefühlt. Vor langer Zeit für 14k beim Konzi mitgenommen, okay, geht so nicht mehr.
Nun muss die Uhr leider in den Service, da die Datumsschaltung schwächelt. Und jetzt merke ich wieder, dass bei der Rotation mit meinen anderen Patek‘s - egal welches Modell - früh oder später entweder der Tragekomfort oder der Wohlfühlfaktor „hängt“.
Aber zurück zur Ausgangsfrage: Sollte Geld keine Rolle spielen, eine einfache Aquanaut für den Alltag + eine Minutenrepetition 5078 als „Ergänzung“. Und gut ist. Wäre mein Ansatz.
Grüße
Christopher
Von den hier genannten, ganz klar die 5811/1G-001 gefolgt von der 5712/1R-001 (die ich erstaunlich "flach" finde). Flashy ist halt schon mein Ding :D.
Dann hätten wir die Frage für jetzt doch schon beantwortet. =)
Bleibt die Frage, ob es sich möglicherweise lohnt abzuwarten, was das nächste Jahr bringt. Stichwort Nautilus Jubiläum... :supercool:
Um es kurz zu sagen: ja! Sofern Deine Fee sich bis dahin keinem anderen zugewandt hat.
Uhrgestein42
30.07.2025, 11:53
....Bleibt die Frage, ob es sich möglicherweise lohnt abzuwarten, was das nächste Jahr bringt. Stichwort Nautilus Jubiläum... :supercool:
Stellt sich die Frage ob du ein VIP bei deinem Konzi bist. Andernfalls hast du eh nicht die geringste Chance auf ein Jubiläumsmodell. Schon eine AquaNautilus aus dem Standardsortiment ist quasi unmöglich.
Sailking99
30.07.2025, 11:53
Wir können ja mal wieder einen Gerüchtefaden für nächstes Jahr aufmachen. :D
EX-OMEGA
30.07.2025, 12:42
Super geflasht bin ich auch nicht, aber irgendwas haben Sie schon.
Von den hier genannten, ganz klar die 5811/1G-001 gefolgt von der 5712/1R-001 (die ich erstaunlich "flach" finde). Flashy ist halt schon mein Ding :D.
5164R-001 auch schön, fällt aber im Vergleich zu den anderen zurück.
Und genau diese Reihenfolge wird das Problem werden. Ich habe bei meinen Konzi in den letzten 10 Jahren, rund 30 Uhren gekauft, die Hälfte Patek. Und dennoch sollte ich keine 5811G ohne Zukauf bekommen.
Die 5712 R in Vollgold ist ähnlich gefragt, die 5164R habe ich sogar im Vorbeigehen bei einen anderen Konzi in 2021 bekommen.
Ich glaube nicht, dass Du einer dieser Uhren ohne "richtige " Historie, in der auch andere Patek Uhren, außerhalb der beliebten Modelle enthalten sein sollten, einfach so bei einen der wenigen Patek Konzis bekommen wirst.
Klingt erstmal doof, ist aber so und wird sich wohl in absehbarer Zeit nicht ändern.
Gut, so wie ich das hier rauslese, sollte gerade DAS in dem Fall ja wohl weniger das Problem sein. Denn wie war das gleich noch mit der Fee? Wunsch ist Wunsch. =)
EX-OMEGA
30.07.2025, 13:00
Stimmt, hab die Fee verdrängt. Bin halt ein totaler Realist ;)
Mein Beispiel ist da immer meine Porsche Erfahrung.
Zweifellos eine der wichtigsten Marken.
Ich liebe die Form der älteren 911er.
Ich kann die Innovationen von Porsche anerkennen.
Hab ich einen?
Nein.
Ich konnte nie einen kaufen, weil mir die Dinger immer zu laut und unbequem waren.
Für mein Empfinden einfach keine guten/für mich passenden Autos.
Aber ein Taycan wird´s sicherlich in den nächsten Jahren mal werden.
Die finde ich schön und für mich passend.
Bin ich deswegen ein Banause?
Für viele ja.
Für andere nein.
Mir ist es wurscht.
Sind wir alle Banausen, weil wir keine Breguet im Portfolio haben?
Breguet ist ja immerhin der Erfinder der Armbanduhr gewesen. :op:
Nur weil man den Wert einer Marke / Produkts anerkennen kann muss es einem noch lange nicht gefallen und speziell wenn man eben nicht unendlich tiefe Taschen hat oder eine museale Sammlung zu einem bestimmten Thema aufbaut, dann sollte man nur kaufen was einem gefällt.
Ende der Geschichte.
Was ich aber trotzdem immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen möchte ist, dass man eine Patek in der Hand gehabt haben muss. Erst dann versteht und erkennt man, wie ich finde, den Wert.
Ist wie beim Porsche fahren, aber manchmal klickt es halt trotzdem nicht und das ist ok.
Gute Zusammenfassung. Eine Patek hatte ich noch nie in den Händen, tatsächlich.
Joe Canaries
30.07.2025, 16:54
Gut, so wie ich das hier rauslese, sollte gerade DAS in dem Fall ja wohl weniger das Problem sein. Denn wie war das gleich noch mit der Fee? Wunsch ist Wunsch. =)
;) :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.