PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augustiner Alkoholfrei :D



Waschi.1
26.07.2025, 12:31
Als Fan vom Augustiner hab ich mal versucht im Norden das Augustiner Alkoholfrei zu bekommen.
No Way.. Keine Chance..
Nächste Woche fahre ich durch München auf der Hinreise zu meinem Jahresurlaub.
Vielleicht erwischt ein Member 1-2 Kisten beim wöchentlichen Einkauf und könnte mir dieses besorgen.

Das wäre Mega und derjenige könnte mir eine Freude bereiten.

Donluigi
26.07.2025, 12:46
Hättest Du gestern gepostet, hätt ich Dir was nach HH mitbringen können :mimimi:

dafredy
26.07.2025, 12:48
Gibt es wohl aktuell immer noch nur beim Orterer und in der Gastro und ist meist kurz nach Lieferung schon ausverkauft. Hatte leider am Mittwoch eine Schiulter OP drum kann ich grad nix einkaufen…

Bullit
26.07.2025, 12:52
Yep, so auch meine Wahrnehmung. Werde die Woche beim Orterer mal schauen, bin aber nicht sonderlich optimistisch.

Und muss natürlich erwähnen, dass das alkfreie Tegernseer besser ist. :D

Gruß

Erik

heradot
26.07.2025, 13:00
Bekommt man auch öfter in so kleinen Kiosken wobei die meist nur Einzelflaschen verkaufen.

Viele Grüße, Marco

Edit: Flaschenpost liefert auch nur Einzelflaschen; kommt in Summe halt nicht günstig aber zumindest verfügbar https://flaschenpost.online/Augustiner-Hell-alkoholfrei-1x05

slc5.0
26.07.2025, 13:12
Bei uns gibt es das öfter mal, ich könnte nachher schauen ob es gerade was gibt.
Ist aber in Geretsried, ca eine halbe Stunde Südlich von München.

Einfach Bescheid geben wenn das hilft.

lordbre
26.07.2025, 13:39
Ich hab nen Kasten zu Hause, den ich dir abgeben könnte. Evtl. bekomme ich noch einen zweiten. Müssten uns nur mal unterhalten, wie wir die Übergabe gestalten.

siebensieben
26.07.2025, 16:55
Schmeckt das Zeug wirklich so gut, wie es gehypet wird?

thewatchjoe
26.07.2025, 16:57
Ja

kurvenfeger
26.07.2025, 17:16
Nö. Es ist gut, ja, schön frisch, aber ich verstehe den Hype nicht so ganz.

famoso_lars
26.07.2025, 17:23
Das beste alk freie das ich kenne. Und ich hab sehr viele probiert. Es schmeckt für mich wie echtes Bier. Alle anderen sind süß oder malzig. Der Hype ist absolut gerechtfertigt.

VielNois
26.07.2025, 17:29
Das bleifreie Helle von Augustiner schmeckt schon sehr gut. Und laut Ausage vom Orterer Getränkemarkt Mittenwald ist der Hype ungebrochen.
Sie bekommen in der Woche 25 Kästen, welche schnell weg sind. Durch Zufall habe ich einen bekommen.

351911x

Micha-K
26.07.2025, 18:58
Das beste alk freie das ich kenne. Und ich hab sehr viele probiert. Es schmeckt für mich wie echtes Bier. Alle anderen sind süß oder malzig. Der Hype ist absolut gerechtfertigt.

Probiere mal das Peroni Nastro Azzuro 0,0 - das schmeckt auch wie „normales“ Bier.

heintzi
26.07.2025, 19:03
Schmeckt das wie das normale Peroni oder wie Bier?

steboe
26.07.2025, 19:05
Bin von Brauerei Pfister in Weigelshofen beigeistert!
Es heisst Rauschfrei:dr:
Bitte im Steingutkrug trinken

AndreasS
26.07.2025, 19:10
Mein Getränkemarkt hatte letztens welches. Wenn es am Montag noch eines gibt, schicke ich einen Kasten durch.

AndreasS
26.07.2025, 19:11
Schmeckt das Zeug wirklich so gut, wie es gehypet wird?

Ich finde nicht. Da gibt es deutlich bessere alkoholfreie Biere.

Value
26.07.2025, 20:23
Für mich ist das Augustiner mit Abstand das beste Bier welches es Alkoholfrei zu kaufen gibt.

Micha-K
26.07.2025, 22:08
Schmeckt das wie das normale Peroni oder wie Bier?

Erstaunlicherweise wie Bier :D

Waschi.1
27.07.2025, 11:38
Hättest Du gestern gepostet, hätt ich Dir was nach HH mitbringen können :mimimi:

Bin leider schon am Donnerstag schon auf dem Weg in den Urlaub sonst hätten wir uns in HH gesehen.
Danke für dein Angebot :verneig:

Waschi.1
27.07.2025, 11:42
Ich hab nen Kasten zu Hause, den ich dir abgeben könnte. Evtl. bekomme ich noch einen zweiten. Müssten uns nur mal unterhalten, wie wir die Übergabe gestalten.

Hey. Das klingt schon mal sehr gut. Kleine Ausweicher nach rechts oder links der Strecke werde ich hin bekommen.


Und allen die sich angeboten haben auf jeden Fall schon mal ein großes DANKESCHÖN :verneig:

famoso_lars
27.07.2025, 12:37
Danke für den Tipp!


Probiere mal das Peroni Nastro Azzuro 0,0 - das schmeckt auch wie „normales“ Bier.

Sailking99
04.08.2025, 16:05
Falls keiner was für Dich hat kann ich heute Abend fix mal an meinem Getränkemarkt vorbei und schauen ob was da ist. Gib halt Bescheid, wenn Du noch was brauchst. Bin aber nur noch bis Freitag zu Hause.

Wenn Du aber eh durch Bayern / München fährst und beim Orterer wegen Bier anhältst dann kannst Du Dich neben dem Augustiner auch noch mit dem Flötzinger (weniger Fett im Geschmack und erfrischender bei Hitze) und dem Engerl Hell von Maxlrainer (recht ähnlich zum Augustiner, weniger süß) eindecken bzw. probieren.
Die unterliegen auch keinem Hype und sind eigentlich immer verfügbar. Gerade das Flötzinger ziehe ich inzwischen fast immer dem Augustiner vor.
Das Tegernseer finde ich fürchterlich und ist ebenso meistens vor Ort zu bekommen. Hab neulich erst meinen Kasten verschenkt, weil ich es schlimm finde.

Außerdem trinke ich noch wirklich gerne das Störtebecker alkfreie Ale. Das sollte es aber ja auch bei Dir geben.

Das Peroni ist auch sehr nah am alkoholischen Peroni. Das liegt aber am Geschmack von original und ist das gleiche Muster wie beim Corona und Corona alkfrei. ;)

dafredy
04.08.2025, 16:27
Ja. Flötzinger absolute Empfehlung. Gar kein Zucker und sehr süffig

ein michael
04.08.2025, 18:18
Hab mich mal bei meinem Getränkelieferanten (Schleswig Holstein) erkundigt (die beziehen auch einige Biere aus Bayern), ne Augustiner Alkoholfrei haben wir nicht. Ist aber selbst in bayern knapp. Fragen kann man ja mal, dachte ich mir…

ReneS
05.08.2025, 07:53
Siebt so aus, als in die in ganz D liefern: https://www.gbz-net.de/augustiner-hell-alkoholfrei-20x0-5l.html

Uhrgestein42
07.08.2025, 13:08
Siebt so aus, als in die in ganz D liefern: https://www.gbz-net.de/augustiner-hell-alkoholfrei-20x0-5l.html

Hab's probiert und es lief reibungslos :gut:

352519

benjik
07.08.2025, 15:50
Bestellt 👍🏻

ein michael
07.08.2025, 19:38
Zum Wohl Carsten:dr:

Uhrgestein42
07.08.2025, 22:12
Danke Michael :dr:

352532

Duc Loan
14.08.2025, 22:24
Guter Tip. Abwicklung war 1A.:dr:


Siebt so aus, als in die in ganz D liefern: https://www.gbz-net.de/augustiner-hell-alkoholfrei-20x0-5l.html

ReneS
15.08.2025, 08:36
:dr:

kurvenfeger
16.08.2025, 11:26
Und? Seid ihr jetzt auch so restlos geflashed?
Oder ist es einfach gut - und gut?

Uhrgestein42
16.08.2025, 19:41
Und? Seid ihr jetzt auch so restlos geflashed?
Oder ist es einfach gut - und gut?

Ich kannte es schon. Ist wirklich sehr lecker. Aber Hypes sind nicht meine Welt. Würde ich es ohne zu schleppen (bin körperlich etwas beeinträchtigt) nicht zum normalen Preis plus Transport bestellen können, würde ich mir ein ähnlich leckeres am Büdchen um's Eck kaufen.

benjik
17.08.2025, 09:22
https://up.picr.de/49949416ow.jpeg
Es ist ein gutes alkoholfreies Bier! Ich weiß nicht ob es jetzt der Gral ist, da ich recht selten Bier trinke. Mir schmeckts

ReneS
17.08.2025, 10:11
Es ist einfach gutes, alkoholfreies Bier, welches gegen Bierdurst hilft.

Vanessa
17.08.2025, 12:19
...und es schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Trinken durch ein normales 1328 ersetzt..... :weg:

GG2801
17.08.2025, 12:24
:D

dafredy
17.08.2025, 12:59
...und es schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Trinken durch ein normales 1328 ersetzt..... :weg:

Oder einen Edelstoff :dr:

Ist halt ein Alkoholfreies. Bunkt.

OHV_44
17.08.2025, 14:05
Meine Benchmark beim alkoholfreien Weizen ist aktuell das hier. Konnte gestern beim Grillen sogar mit dem normalen Kapuziner mithalten.


https://up.picr.de/49950443jx.jpg

AndreasS
17.08.2025, 14:11
...und es schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Trinken durch ein normales 1328 ersetzt..... :weg:

Das mag ich in letzter Zeit auch wieder. Aber Edelstoff? :kriese:

heintzi
17.08.2025, 15:21
Alpirsbacher Weissbier alkoholfrei ist auch gut.

Chief_U
18.08.2025, 11:30
Meine Benchmark beim alkoholfreien Weizen ist aktuell das hier. Konnte gestern beim Grillen sogar mit dem normalen Kapuziner mithalten.




Leider ist der Zuckergehalt beim leckeren Maisel für Diabetiker etwas hoch.

OHV_44
18.08.2025, 12:11
Leider ist der Zuckergehalt beim leckeren Maisel für Diabetiker etwas hoch.
2 g sind schon zu viel? Schade.

Chief_U
19.08.2025, 08:37
2 g sind schon zu viel? Schade.

Wie immer Micha, die Menge machts. Bei einem Bier am Abend wird die Welt nicht untergehen. Beim warmen Wetter der vergangenen Tage und eventuell 3-4 Halbe sieht es wieder anders aus. Für ein alkoholfreies Weißbier ist der Geschmack des Maisel schon sehr gut!

Gruß Uwe

dafredy
19.08.2025, 09:48
Das mag ich in letzter Zeit auch wieder. Aber Edelstoff? :kriese:

Vom Holzfass. Gibt’s im Augustiner Keller. Aus dem Hirschen. Bestes Bier von allen

alphie
19.08.2025, 10:15
Eine Empfehlung für ein alkfreies Weißbier: Andechser

01kaufmann
02.09.2025, 09:39
https://up.picr.de/50009597mj.jpg

Im Urlaub in Meran habe ich mit dem Forst 0,0 festgestellt, dass ein Helles Alkoholfrei deutlich besser schmecken kann als die mir bislang bekannten Biere. Forst, Tegernseer und Augustiner Alkoholfrei sind hier (OWL) nicht verfügbar und so habe ich mich einmal durch die Biere probiert die der lokale HOL’AB! Markt bietet.

Das Spaten Alkoholfrei war vorab bekannt. Hat jedoch m.E. einen leichten Malzbiergeschmack wie man ihn häufig von den Alkoholfreien kennt und auch 2,8g Zucker pro 100ml lassen eine gewisse Süße erwarten.

Weltenburger Kloster
Das Weltenburger Kloster hat einen Zuckeranteil von 2,7g pro 100ml und hat geschmacklich auch direkt Erinnerungen an das Spaten hervorgerufen. Mein Fall ist es nicht und meine Bewertung sind daher 3,0 Sterne. Referenz ist hierbei das Forst 0,0, das von mir 5,0 Sterne bekommt.

Kloster Andechs
Das Kloster Andechs schmeckt mir sehr gut und hat mit <0,5g pro 100ml einen sehr geringen Zuckergehalt. Demzufolge kein Malzbiergeschmack aber ein leichter „mineralischer“ Nebengeschmack. Dieser hat mich etwas an Ayinger Helles erinnert. Für mich der „Testsieger“ mit 4,2 Sternen, passend zur Weissbier Empfehlung von Ralph/alphie für das Andechs.

Erdinger
Das Erdinger hat einen Zuckeranteil von 3,2g pro 100ml und im Vergleich zum Weltenburger einen noch stärkeren Malzbiergeschmack. Somit für mich der letzte Platz mit 2,5 Sternen.

Bayreuther
Das Bayreuther hat beim ersten Schluck überzeugt. Sehr süffig und im ersten Moment dachte ich, dass es dem Kloster Andechs vielleicht den „Testsieg“ noch streitig macht. Allerdings kommt der Zuckeranteil von 1,6g pro 100ml dann doch etwas durch, wenn das Bier nicht mehr ganz kalt ist. Daher reiht sich das Bayreuther für mich mit 3,8 Sternen knapp hinter dem Kloster Andechs ein.

Viele Grüße
Konstantin

ReneS
02.09.2025, 16:10
Andechs probiere ich, danke für den Tipp :dr:

steved
02.09.2025, 16:32
Besten Dank Konstantin,

Andechser und Bayreuther muss ich auch probieren.

01kaufmann
02.09.2025, 16:38
Sehr gerne! :dr:

heradot
02.09.2025, 18:01
Die Tage hatte ich Tegernseer beim Einkaufen mitgenommen. Konnte mich nicht überzeugen. Der typische, malzige, leicht süßliche Geschmack der meisten alkfreien.

Viele Grüße, Marco

alphie
02.09.2025, 18:14
Danke für den Test, Konstantin.
Die Alkoholfreien von Andechser sind , wie gesagt. empfehlenswert.

Auf die Empfehlung hier im Faden habe ich mal Flötzinger probiert. No Malz

Ein super Tipp!

C_S_O_0_
02.09.2025, 18:28
Vielen Dank Konstantin! das Bayreuther schmeckt mir sehr gut! Kloster Andechs muss ich unbedingt testen!

raul
02.09.2025, 21:46
Ich werde auch mal schauen wo es das Andechser bei uns gibt :dr: Danke fürs Tasting Konstantin :gut:

NOmBre
03.09.2025, 10:03
Ich hatte Veldensteiner Hell naturtrüb Alkoholfrei am Wochenende probieren können.

War geschmacklich auch Top.
Zucker kleiner <0.5g laut Herstellerseite. 12 kcal. pro 100 ml.

Das geile am alk. freien Bier ist: Man kann ohne schlechten Gewissens mal 4 Halbe trinken ohne dass mir schlecht wird. Tatsächlich vertrag ich nicht wirklich viel Bier. Mit 3 normalen bin ich gut drauf, das 4te ist dann meistens am nächsten Tag mit Kopfweh verbunden.

Ich vermissen daher den Alkohol herzlich wenig. Auch wenn natürlich der Alkohol den Geschmack natürlich etwas abrundet.

Rusty_Ryan
03.09.2025, 23:56
Super Tipps hier:gut:

Mal schauen, ob ich bei uns Andechser, Flötzinger und Veldensteiner besorgen kann.

Einen Kasten Augustiner Alkoholfrei hab ich daheim stehen, ich finds ganz gut, aber richtig umgehauen hat es mich nicht. Wahrscheinlich war nach den vielen Vorschusslorbeeren die Erwartungshaltung zu hoch :D

Bei den alkoholfreien Bieren ist für mich tatsächlich Jever Fun bis jetzt noch der Favorit.

dafredy
09.09.2025, 18:57
Einen nicht wissenschaftlichen Vergleich findet man hier, wenn man mag: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/25681-Der-Bier-Thread?p=7316314&viewfull=1#post7316314

oberstklink
09.09.2025, 20:43
Das Forst 0,0 fand ich perfekt. Schmeckt mir besser als deren Bier mit Alkohol

AndreasS
09.09.2025, 21:40
Das geht mir bei vielen Brauereien so, dass mir das alkoholfreie schemckt und das normale nicht, oder eben umgekehrt.