Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rolex Flagship Store ab 2027 in Düsseldorf
Fluzzwupp
17.07.2025, 09:19
Leider hinter der Paywall, aber in Kürze:
Eröffnung 2027, 2 Etagen, riesiger Flagship Store - Bucherer (fast nebenan) hat kein Kommentar abgegeben.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/bauen-kaufen-wohnen/duesseldorf-centrum-kauft-koenigsallee-52-und-baut-fuer-luxusmarke-um_aid-130800729
Kronenträger
17.07.2025, 09:24
Solange damit nicht einhergeht, dass die Menge der an Bucherer ausgelieferten Uhren reduziert wird, kann denen das zumindest im Augenblick ja einigermaßen egal sein. Nachfrage ist so und so mehr als genug da.
Gruß
Thomas
Wow, das wären dann vier Geschäfte mit Rolex auf einer relativ kurzen Wegstrecke. Ob das so bleiben wird? :grb:
Dann freuen wir uns mal auf die Eröffnungskracher :flauschi:
Solange damit nicht einhergeht, dass die Menge der an Bucherer ausgelieferten Uhren reduziert wird, kann denen das zumindest im Augenblick ja einigermaßen egal sein. Nachfrage ist so und so mehr als genug da.
Gruß
Thomas
Rolex wird sich bestimmt selbst großzügig beliefern.
Muigaulwurf
17.07.2025, 11:10
Dann freuen wir uns mal auf die Eröffnungskracher :flauschi:
Obs da auch ein Rabattrad geben wird?
Aber Bucherer und Rolex sind doch jetzt Eins, die werden sich das schon ausraufen.
Also betrieben durch Rolex selbst und keinen Konzi wie üblich, korrekt?
Nein. So wie ich das rauslese, wird das wohl Bucherer machen. Und es würde mich nicht wundern, wenn dann eine der bisherigen Konzessionen dafür eingezogen wird.
Genau so, und wir haben es ja auch schon in der Vergangenheit vorausgesagt. Bucherer wird weiter ausgebaut und alles andere geht ein bissl zurück. Mehr Geld kann Rolex gar nicht verdienen. Die Wertschöpfungskette ist wirklich beeindruckend.
kauf 3, zahl 2
Dann freuen wir uns mal auf die Eröffnungskracher :flauschi:
Peterchens Mondfahrt
17.07.2025, 14:15
… dann gibt‘s bald auf der Kö mehr Uhrengeschäfte als Klamottenläden … und die ganzen Grauen noch dazu. ;)
wenn das die RaR (Räuber auf Rollern) erfahren, wird es ein Spießrutenlauf :bgdev:
watch-watcher
17.07.2025, 14:25
… dann gibt‘s bald auf der Kö mehr Uhrengeschäfte als Klamottenläden … und die ganzen Grauen noch dazu. ;)
Omega sucht angeblich auch schon eine entsprechende Lokalität auf der Kö.
Nein. So wie ich das rauslese, wird das wohl Bucherer machen. Und es würde mich nicht wundern, wenn dann eine der bisherigen Konzessionen dafür eingezogen wird.
Gehe auch stark davon aus das die von Bucherer betrieben werden wird. Könnte mir gut vorstellen das Blome die Konzession verliert, das Geschäft ist im vergleich zu den anderen 3 Konzis echt klein. Das Wempe die Konzession verliert wird ja auch schon länger vermutet. Und Rüschenbeck hat ja gerade erst einen neuen Rolex Bereich im ersten OG gebaut. Das würde dann eigentlich gut passen.
watch-watcher
17.07.2025, 15:09
Könnte mir gut vorstellen das Blome die Konzession verliert, das Geschäft ist im vergleich zu den anderen 3 Konzis echt klein.
Blome ist auch nur im Erdgeschoss klein und in der/den Etagen darüber recht groß und soweit ich weiss, baut Blome sich auch noch weiter aus.
Oh das wusste ich nicht, sorry. Bin schon ewig nicht mehr da gewesen. Hatte dort nie eine Uhr zugeteilt bekommen und bin dann irgendwann nicht mehr hin.
Blome ist sehr klein, gibt nur Erdgeschoss und Untergeschoss.
Im hinteren Bürohaus ( keine Verbindung zum Ladenlokal) sind Verwaltung, Werkstatt und der Vintage/CPO Bereich.
Uhrendicki
17.07.2025, 15:27
Wow, das wären dann vier Geschäfte mit Rolex auf einer relativ kurzen Wegstrecke. Ob das so bleiben wird? :grb:
Wenn das so bliebe (was so nicht sein wird...), dann wären es ja sogar 5 (Rüschenbeck, Wempe, Bucherer, Blome und dann noch der Flagstore)
Von daher glaube ich auch eher DAS:
Nein. So wie ich das rauslese, wird das wohl Bucherer machen. Und es würde mich nicht wundern, wenn dann eine der bisherigen Konzessionen dafür eingezogen wird.
P.S. Ganz interessant, wie bei den 4 jetzt vorhandenen Konzis die Schaufenstergestaltung ist: am Montag lag bei Wempe zB eine 126515 im Schaufenster, sieht man so nicht aller Tage, bei Bucherer viel Gold, bei Blome so wie überall, und bei Rüschenbeck sind die Fenster irgendwie so unglücklich dunkel, da sieht man nicht viel
EX-OMEGA
17.07.2025, 15:37
Blome ist sehr klein, gibt nur Erdgeschoss und Untergeschoss.
Im hinteren Bürohaus ( keine Verbindung zum Ladenlokal) sind Verwaltung, Werkstatt und der Vintage/CPO Bereich.
Genau und nicht nur das. Blome baut grad komplett Neu und größer und (noch) moderner. Umzug dauert noch etwas, aber Planung unter Einbeziehung der Marken steht.
und bei Rüschenbeck sind die Fenster irgendwie so unglücklich dunkel, da sieht man nicht viel
Die sind soweit ich es weiß gerade dabei den unteren Rolex Bereich zu schließen. Der neue Bereich im ersten OG ist schon länger fast fertig.
Genau und nicht nur das. Blome baut grad komplett Neu und größer und (noch) moderner. Umzug dauert noch etwas, aber Planung unter Einbeziehung der Marken steht.
Das wusste ich gar nicht, das macht es ja echt spannend. Dann bleibt ja nur noch Wempe und Bucherer übrig welche die Konzession verlieren könnten. Letzteres halte ich für eher unwahrscheinlich. Oder vielleicht trennt Bucherer auch CPO und neue Uhren komplett. CPO nur bei Bucherer und neue Uhren nur im Flagship Store.
Oder vielleicht trennt Bucherer auch CPO und neue Uhren komplett. CPO nur bei Bucherer und neue Uhren nur im Flagship Store.
Jep, das klingt plausibel… :gut:
Uhrendicki
17.07.2025, 16:52
Sähe aber auch irgendwie komisch aus, dann hätten sie alle Marken plus Rolex CPO, aber ohne Rolex Neuware:grb: Zumal sie das ja super gelöst haben mit dem CPO Programm im 1. Stock.
Wäre das CPO nicht auch im Flagstore denkbar? Also zB EG Rolex Neuware / 1. Stock CPO und im jetzigen Haus alle anderen Marken.......
Uhrendicki
17.07.2025, 16:59
Die sind soweit ich es weiß gerade dabei den unteren Rolex Bereich zu schließen. Der neue Bereich im ersten OG ist schon länger fast fertig.
im unteren Bereich lagen viele Modelle zum mitnehmen, also in erster Linie die nicht so gefragten DJ Farben und Größen und zB Breitling
Insgesamt ist das ganze Gebäude nicht einladend finde ich, erstmal etwas weiter oben (will nicht sagen abseits), dann diese verdunkelten Scheiben, die schwarze Reklame sieht man auch nicht direkt. Aber in der Gegend gibt es ja noch mehr Stores, die auf mich eher nach "Kundenabwehr" aussehen
Jetset_DUS
18.07.2025, 00:57
Also ich vermute, dass die Rlx-Boutique von Bucherer betrieben wird. Die Neu-Uhren gehen dann bei Bucherer raus. Wempe verliert die Konzession (angeblich schon zum Jahresende). Was mit Blome passiert bis zur Boutique-Eröffnung, wird sich zeigen. Wenn am Ende nur Rü und die Boutique bleiben würden, hätte man zumindest die maximale räumliche Distanz ausgeschöpft und Rlx wäre auf der Kö und im Kö-Bogen vertreten. Vielleicht reicht das auch.
Jetset_DUS
18.07.2025, 01:02
@Percy: Wo hast Du das denn rausgelesen? Aus dem RP-Artikel?
Jetset_DUS
18.07.2025, 01:06
Genau und nicht nur das. Blome baut grad komplett Neu und größer und (noch) moderner. Umzug dauert noch etwas, aber Planung unter Einbeziehung der Marken steht.
Wo baut Blome denn?
@Percy: Wo hast Du das denn rausgelesen? Aus dem RP-Artikel?
Hilfe! Was jetzt nochmal genau davon? :)
Wempe verliert die Konzession (angeblich schon zum Jahresende).
Ist das offiziell bestätigt?
Jetset_DUS
18.07.2025, 13:49
Hilfe! Was jetzt nochmal genau davon? :)
Ist das offiziell bestätigt?
Dass Bucherer die Boutique betreibt.
Was ist hier schon offiziell bestätigt. ;) ...und wer soll es offiziell bestätigen? Das sind natürlich alles nur Gerüchte, die man hier in Düsseldorf so hört. Das Schaufenster von Wempe würde allerdings dafür sprechen. ;)
Ich hatte ja oben geschrieben, dass das meine Vermutungen sind. Sorry, wenn das falsch rüberkam.
Yachtmaster16622
18.07.2025, 19:15
Das ist ja für Wempe Düsseldorf alles nicht sehr erfreulich. Kein Lange, kein Patek und jetzt kein Rolex mehr ... =(
Der Wettbewerb greift sogar solche etablierten Ketten an, wie soll das weitergehen?
LG Ed
Dominik_0212
18.07.2025, 19:44
Naja, für die großen Ketten in den deutschen Grossstädten sehe ich generell keine so große Zukunft mehr zwecks Rolex-Konzession. Wird über kurz oder lang wohl alles über Bucherer laufen…
Wempe verliert die Konzession (angeblich schon zum Jahresende).
Hierzu ganz kurz nochmal: bei Wempe war man etwas verwundert über diese Aussage und gab entsprechend auch Entwarnung. An den Gerüchten - wo auch immer die her kommen - sei nix dran. Wer auch immer also im Zuge der neuen Boutique seine Konzession verlieren wird - Wempe wird es dann wohl nicht sein. Das nur kurz als kleine Zwischen-Info.
:dr:
Peterchens Mondfahrt
25.07.2025, 14:04
… gefährliches Halbwissen teilweise hier unterwegs. :op:
Pharmartin
25.07.2025, 14:44
...vor allem werden hier Gerüchte als schon bestätigte Tatsachen gepostet, finde ich nicht so pralle.
Jetset_DUS
26.07.2025, 10:37
Also, wenn man einzelne Sätze aus dem Gesamtkontext rausreisst und diese dann zitiert, dann könnte der Eindruck entstehen. Mein Beitrag begann mit den Worten: "Ich vermute..." Das bezog sich auf alles, was dahinterstand. Ich würde niemals im Zusammenhang mit der Vergabe oder dem Entzug von Konzessionen irgendwelche Tatsachenbehauptungen tätigen. Ich denke, das müsste jedem hier klar sein.
Ich glaube, wer in diesem Thread unterwegs ist, weiss, dass es sich nur um Gerüchte handeln kann. Ich hatte es ja oben schon geschrieben. Rolex ist ja nicht dafür bekannt, Entscheidungen frühzeitig zu bestätigen. Es gibt auch keinerlei offizielle Bestätigung für einen "Flagship-Store". Es gab lediglich einen Artikel in der RP, der sich auf Aussagen von Personen aus dem Umfeld der Immobilie stützt.
Lieber Martin und lieber Thomas, wir kennen uns schon ein paar Tage und ich schätze Euch beide sehr. ...aber über Eure Aussagen oben solltet Ihr vielleicht nochmals nachdenken.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!
PS: Achtung Gerücht: Es gibt einen Artikel über die Neuaufteilung der Flächen zwischen Blome und Dior (Peter deutete es ja schon an). ...aber auch dafür gibt es keine offizielle Bestätigung., stand zumindest in dem Artikel.
Peterchens Mondfahrt
26.07.2025, 13:11
… alles gut Rick. :dr:
spinatchi
06.08.2025, 16:00
Mir persönlich würde es nicht stören, wenn Blome die Konzession entzogen wird und Bucherer künftig nur noch CPO verkauft.
Bei beiden Stores habe ich bislang ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht – abweisend, hochnäsig und herablassend.
Lediglich bei Wempe wurde ich stets zuvorkommend behandelt.
Mit Rüschenbeck in Düsseldorf hatte ich bisher noch keine persönlichen Erfahrungen.
Vielleicht bringt der neue Flagship-Store ja ein wenig frischen Wind in das Ganze.
Ich denke der größte Vorteil an einem reinen Rolex Flagship Store ist, dass es nur um Rolex geht und nicht darum (wie z.B. bei Wempe) das man Schmuck und andere Sachen kaufen muss um schneller eine Rolex zu bekommen.
spinatchi
06.08.2025, 19:14
Ich bezweifle, dass man dort eine größere Chance hat oder schneller zu einer Uhr kommt.
Dominik_0212
06.08.2025, 19:22
Sehe ich auch so, zumal die ja direkt von Bucherer direkt betrieben wird….
spinatchi
06.08.2025, 20:19
Ich gehe davon aus, dass die Kunden einfach „rübergeschoben“ werden und es ein CRM-System gibt, in dem ersichtlich ist, ob Kunden auch andere Produkte wie Schmuck kaufen.
Wäre der Betrieb exklusiv durch Rolex selbst, könnte ich mir vorstellen, dass es etwas entspannter werden könnte.
Allerdings bliebe für Rolex immer noch der Hebel des CPO-Programms – nach dem Motto: „Kaufe eine 31er Datejust als CPO und du bekommst deine Submariner.“
Am Ende braucht man wohl immer etwas Glück und Durchhaltevermögen – und vielleicht auch den einen oder anderen strategischen Kauf, sei es Eheringe oder anderes Schmuckwerk. 😉
Ich gehe davon aus, dass die Kunden einfach „rübergeschoben“ werden und es ein CRM-System gibt, in dem ersichtlich ist, ob Kunden auch andere Produkte wie Schmuck kaufen.
Wäre der Betrieb exklusiv durch Rolex selbst, könnte ich mir vorstellen, dass es etwas entspannter werden könnte.
Allerdings bliebe für Rolex immer noch der Hebel des CPO-Programms – nach dem Motto: „Kaufe eine 31er Datejust als CPO und du bekommst deine Submariner.“
Am Ende braucht man wohl immer etwas Glück und Durchhaltevermögen – und vielleicht auch den einen oder anderen strategischen Kauf, sei es Eheringe oder anderes Schmuckwerk. ��
Aber das wäre ja echt blöd für Kunden die nur Rolex kaufen wollen und keine History bei Bucherer haben? Eigentlich kann man sich so einen Store dann gleich sparen. Dasselbe mit dem Rolex Store von Wempe in Frankfurt... Wenn man bei Wempe kein Schmuck für fünfstellige Beträge kauft kriegt man in der Rolex Boutique nichts.
Ich glaube es wäre echt das beste wenn sich Rolex von den Konzis trennt und in den Direktvertrieb übergeht. Zudem die Konzis ja alle permanent gegen die Rolex Verkaufsbedingungen verstoßen indem sie ihre Kunden zu Kopplungskaufen nötigen, weil man sonst jahrelang auf der Warteliste steht und im worst case nie etwas bekommt.
Äh, Du weißt aber schon, was Du da grad schreibst, oder? :grb: :ka:
Schmackofatz
06.08.2025, 22:02
Stimmt, und Elvis lebt! :op:
Dominik_0212
06.08.2025, 22:19
Echt? 8o
Jetzt kann ich heute Nacht nicht schlafen… :flauschi:
Sorry fürs semmeln…
One for the money, two for the show…
Äh, Du weißt aber schon, was Du da grad schreibst, oder? :grb: :ka:
Die Formulierung war vielleicht etwas überspitzt, aber mir wurde bei Wempe in Frankfurt tatsächlich gesagt, dass es auf der Warteliste schneller geht, wenn man vorher Schmuck oder eine andere Uhr kauft. Ohne einen solchen „Kaufanreiz“ könne es laut Aussage dort 4–5 Jahre dauern.
Gleichzeitig steht in den offiziellen Rolex-Verkaufsbedingungen, dass Kopplungskäufe (also der Zwang, zusätzlich etwas anderes zu kaufen) unzulässig sind. Auch wenn Händler wie Wempe oder Bucherer das Ganze oft indirekt handhaben – etwa durch den Verkauf einer Rolex mit zeitlichem Abstand nach einem anderen Kauf – ist das für mich persönlich eine Grauzone. Ob das noch im Sinne der Rolex-Regularien ist, lässt sich meiner Meinung nach zumindest kritisch hinterfragen.
Dass Bucherer zu Rolex gehört, ist aber bekannt?
spinatchi
06.08.2025, 22:58
Äh, Du weißt aber schon, was Du da grad schreibst, oder? :grb: :ka:
Es wird sicherlich nicht auf jeden Kunden zutreffen, aber dass solche Praktiken im Rolex-Kosmos durchaus üblich sind, dürfte inzwischen jedem klar sein, der sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt hat.
Ob das nun exakt auf die genannte Filiale zutrifft, lässt sich schwer sagen – möglich ist es aber allemal.
Dass Bucherer zu Rolex gehört, ist aber bekannt?
Ja, habe ich mitbekommen. Hat sich dann seit der Übernahme von Bucherer durch Rolex dahingehend etwas geändert, dass man bei Bucherer ohne Beikäufe schnell und unkompliziert eine Rolex bekommt? Ich glaube nicht... Aber ich lass mich natürlich gerne eines Besseren belehren.
Vorstellbar ist aber, dass sich vielleicht langfristig etwas ändert, wenn Rolex durch Bucherer in den Direktvertrieb geht?
R verdient inzwischen an jeglichen Verkäufen durch B mit. Klar ist reiner RLX Verkauf am besten, aber Umsatz und Gewinn bringt jeder Verkauf durch B nun auch für die Marke mit der Krone. Ich glaube dies sollte die Quintessenz der Thematik sein.
Jetset_DUS
23.09.2025, 00:37
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-rolex-boutique-an-der-koenigsallee-stresst-juweliere_aid-135414939
Es gibt einen neuen Artikel zur Konzi-Situation in Düsseldorf. Leider hinter der Pay-Wall. Das meiste wissen wir schon, aber jetzt haben sich auch einige Protagonisten konkret geäußert. Morgen mehr dazu.
Danke Dir. Wie Du schon sagtest, im Grunde eine Bestätigung dessen, was wir eh schon wissen. Rolex Boutique by Bucherer, Rüschenbeck verliert die Konzession per 31.12.2026, Wempe behält sie und Blome zunächst zwar auch, mittelfristig aber ist das dort aktuell wohl noch fraglich.
Das Rüschenbeck die Konzession verliert ist schon heftig.
AP haben Sie auch nicht mehr. Und wie lange Sie noch Patek haben bleibt fraglich...
Jetset_DUS
23.09.2025, 22:29
Ich wollte Euch eigentlich noch ein paar Originalzitate aus dem Artikel bringen. Die Regeln für das Zitieren von urheberrechtlich geschützten Quellen waren mir jetzt aber zu kompliziert. Die wichtigsten Punkte hat Percy schon genannt.
Was ich aber bemerkenswert fand, dass sich neben Wempe und Nicole Blome auch eine Rolex-Sprecherin geäußert hat. Rüschenbeck hat sich offiziell nicht geäußert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.