Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lady Wimbledon



weischy
11.07.2025, 09:48
Hallo Zusammen,

heute mal mein erstes eigenes Thema nach acht Jahren im Forum :supercool:

Ich habe die Tage nicht schlecht gestaunt, als ein Kunde in meinen Laden kam (ja, ich bin ein „Grauer“) und eine Datejust Stahl-Gold, Referenz 126333, mit dem begehrten Wimbledon-Dial (ich find’s einfach hässlich, meine ehrliche Meinung) in Zahlung geben wollte. Nach kurzer Prüfung und einem direkten Vergleich mit einer bereits bei uns im Lager befindlichen 126333 mit demselben Dial haben wir dann relativ schnell festgestellt, dass die Uhr eine gleichmäßige violette Patina am Rand aufweist. Da die Uhr allerdings aus 2022 stammt, fiel der erste Verdacht natürlich auf Wasser bzw. Feuchtigkeit. Also haben wir die Uhr kurzerhand geöffnet, aber siehe da: alles gut, und auch die Gangwerte sind in Ordnung.
Lange Rede, kurzer Sinn: Rolex Köln hat nach einem zügigen Telefonat angeboten, den „Mangel“ zu prüfen, und ist bereit, das Zifferblatt auf Kulanz zu wechseln. Leider ist es aufgrund der bestehenden Garantie nicht möglich, ein neues Zifferblatt zu kaufen und dieses zu behalten.
Ein Austausch mit Kollegen hat zudem tatsächlich ergeben, dass dieser violette Stich bei oft getragenen Uhren dieses Typs bekannt ist, allerdings nicht so intensiv wie im vorliegenden Fall. Ich taufe sie daher auf „Lady Wimbledon“. Mich würde sehr eure Meinung interessieren: Gibt es ggf. jemanden, der auch eine hat?


https://up.picr.de/49819107va.jpeg https://up.picr.de/49819108jx.jpeg https://up.picr.de/49819109ta.jpeg https://up.picr.de/49819110za.jpeg https://up.picr.de/49819111hz.jpeg

NOmBre
11.07.2025, 09:52
Puh, ich müsste mal meine aus dem Tresor holen und nachschauen...

Wenn diese auch violett wäre 8o :facepalm: Würde mir das gar nicht gefallen.

Meine ist aus 2018, aber nicht viel getragen.

memo771
11.07.2025, 10:14
Ehrlich gesagt, kann ich mit dem ganzen verfärbten Kram wenig bis gar nichts anfangen. Für mich wäre es also völlig eindeutig und die Uhr ginge zum Blattwechsel zu Rolex.

Sorry, meine Meinung.

ellobo
11.07.2025, 10:14
Meine hat das nicht und diese wird regelmäßig getragen.. 🤨

weischy
11.07.2025, 10:19
Bin da komplett bei dir!

weischy
11.07.2025, 10:21
Puh, ich müsste mal meine aus dem Tresor holen und nachschauen...

Wenn diese auch violett wäre 8o :facepalm: Würde mir das gar nicht gefallen.

Meine ist aus 2018, aber nicht viel getragen.

Ich vermute, dass es nur bei sehr intensivem Tragen der Uhr dazu kommt, sonst wäre das deutlich bekannter.

Uhr-Knall
11.07.2025, 10:33
Ich habe gerade die Uhr meiner Frau zur Hand und kann da keine Verfärbungen feststellen. Wird allerdings auch nur sehr selten getragen, da sie für Uhren generell nicht so den Draht hat.

https://up.picr.de/49819269fq.jpeg

NicoH
11.07.2025, 10:46
Nun, da die Wimbledon-Farben violett und grün sind, passt das doch gut =)

obiwankenobi
11.07.2025, 10:52
In 10 Jahren wollen alle das Blatt haben und zahlen Preise wie für ein Blueberry GMT Inlay - who knows. Patina an Uhren finde ich grundsätzlich charmant und würde es so lassen.

Sailking99
11.07.2025, 11:16
Ich find´s toll.

PCS
11.07.2025, 11:19
Nun, da die Wimbledon-Farben violett und grün sind, passt das doch gut =)

Ist ein Argument. 8o :gut:

Uhr-Knall
11.07.2025, 11:20
Da sind die Sichtweisen sicherlich recht unterschiedlich. Mir gefällt es so gar nicht.

NOmBre
11.07.2025, 11:23
Die Uhr sieht aber echt ramponiert aus. Alleine die Aufzugskrone und DNA die noch am Band hängt.

Tricolore85
11.07.2025, 11:27
Ist doch schön wenn eine Uhr auch mal getragen wird :gut: Daher würde ich das Blatt so lassen.

mcloud44
11.07.2025, 11:58
Blatt devinitiv so lassen!!!

ratte
11.07.2025, 15:50
Ich weiß nicht ob es die Regel wirklich gibt, aber der Erste der einen neuen Stern entdeckt, darf ihm doch auch einen Namen geben. Analog dazu bist du wahrscheinlich der erste dokumentierte Fall eines solchen Blattes.

Hätte ich es entdeckt, meine erste Idee wäre Purple + Wimbledon = Purpledon. :weg:

VG Jens

car
11.07.2025, 17:10
Das habe ich bisher Online nur einmal gesehen. Dachte das war ein Aftermarket und somit für mich Fake ZB, aber das ist ein anderes Thema.

Wenn es sich natürlich Verfärbt hat finde ich es ganz cool. Uhren mit Patina haben was...

Skytona
11.07.2025, 20:38
Meine damalige 116333 hatte das extrem. Ich habe sie damals echt oft getragen. Gerade als Urlaubs Uhr und die Verfärbung war schon deutlich sichtbar. Deshalb auch wieder verkauft Meine Platin Daytona ist auch richtig am ausbleichen. Es ist ja schon immer bekannt das Sonne die Rolex Zifferblätter ordentlich hernimmt

LUuhrENS
12.07.2025, 09:20
Was soll ich mir denken, wenn Rolex „ungesehen“ direkt einen Austausch anbietet?
Die Situation ist ihnen nicht unbekannt?
Warum möchten sie nicht, dass ihre Kunden mit verfärbten Blättern rumlaufen?

Ich wollte, ich hätte eine Speedmaster mir original verfärbtem Schoko-Dial.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mir gefällt das Blatt so auch nicht.
Aber vielleicht ist es auch ein gutes Spekulatinsprojekt. Siehe Omega. Die haben das Schoko-Blatt später noch einmal als Serie aufgelegt ;-)

Uhr-Knall
12.07.2025, 10:08
Ich stelle mir bei sowas eigentlich eher die Frage, wie es um die Anfertigungsqualität und die UV Beständigkeit bei solchen Blättern bestellt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex derartige Verfärbungen auch nur ansatzweise geplant hätte.
Für den Einen halt sehr begehrenswert und schön, für den Anderen nur ein qualitativer Mangel.

weischy
12.07.2025, 17:41
Was soll ich mir denken, wenn Rolex „ungesehen“ direkt einen Austausch anbietet?
Die Situation ist ihnen nicht unbekannt?
Warum möchten sie nicht, dass ihre Kunden mit verfärbten Blättern rumlaufen?

Ich wollte, ich hätte eine Speedmaster mir original verfärbtem Schoko-Dial.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mir gefällt das Blatt so auch nicht.
Aber vielleicht ist es auch ein gutes Spekulatinsprojekt. Siehe Omega. Die haben das Schoko-Blatt später noch einmal als Serie aufgelegt ;-)

Kurz zur Klärung, Rolex hat gebeten die Uhr zur Prüfung abzugeben und ist dann ggf. bereit es zu wechseln, die werden das Ganze schon vorab sich genaustens ansehen. Aktuell ist die Uhr bereits dort =) Leider ist der Besitzer kein Fan des Ganzen und will es auf keinen Fall so lassen.

flat12
12.07.2025, 19:10
Sollte es an der UV Strahlung liegen, so müssten doch auch Datejust mit dem grauen Sonnenschliff-Zifferblatt betroffen sein?
Abgesehen von den Ziffern/Indizes sind die Blätter ja sehr identisch (würde ich behaupten).