PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bordeaux Subskription 2024 - Kaufen oder lassen?



Wurstsalat
09.07.2025, 15:26
Hallo zusammen,

da ich bei Bordeaux Weinen wenig Erfahrung habe und mich nun so langsam an die Thematik herantaste, benötige ich die Einschätzung der Profis zur aktuellen Subskription 2024.

Die Preise sind sehr attraktiv und die Frage die sich mir stellt ist, ob dies an der schlechten Qualität liegt oder den makroökonomischen Umständen.

Würdet ihr zum Kauf der großen bis mittelpreisigen Weine raten oder sollte man eher die Finger davon lassen?
Konkret interessieren mich Chateau Mouton, Chateau Margaux, Chateau Haut-Brion, sowie Belair Monange und Lynch Bages.

Primär geht´s mir ums Trinken, aber wenn es ein gutes Investment ist, habe ich da sicherlich auch nix dagegen.

Danke für eure Meinung.

P.S. Kritische Stimmen sollen behaupten, dass die Kritiken gekauft sind und die Weine viel schlechter seien als die Bewertung es vermuten lässt.

lordbre
09.07.2025, 15:58
Momentan geht die Nachfrage aus diversen Gründen zurück, die absolute Hochpreisphase ist überwunden. Hinzu kommt, dass jeder Jahrgang ein Spitzen- oder Jahrhundertjahrgang sein soll und im Nachhinein alle Kritiker wieder zurückrudern. Als Investment ist Wein inzwischen m.E. nicht mehr interessant bzw. ist das Potential unklar. Beispiel: Kritiker vergibt 100 Punkte nach der Fassprobe, bei Auslieferung der Weine, dann nur noch 96 Punkte und vielleicht etwas später „nur“ 95 Punkte. du kaufst den Wein als Spitzenprodukt, danach bist du nur im oberen Mittelfeld, um es mal überspitzt zu sagen. Kein Mensch wird dir dann das Geld bezahlen, dass du damals für die Subskription hingelegt hast. Wenn du den Wein natürlich ausschließlich selber trinkst und damit zufrieden bist, dann ist es sicher gut. Ansonsten würde ich die Finger davon lassen, sofern es um Investment geht.

Zum Thema Trinken: Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber möchtest/kannst du noch 20 Jahre warten, um vielleicht das volle Potential der Weine zu erleben? Besser in meinen Augen ist es, aus seriösen Quellen bereits reife Jahrgänge zu kaufen, die man zeitnahe genießen kann. Gerade wenn du von Bordeaux keine Ahnung hast, sicher die bessere Idee, um herauszufinden, ob das überhaupt was für dich ist.

ReneS
09.07.2025, 19:15
Alles gesagt.

tigertom
09.07.2025, 22:02
So ist es, Markus! :dr:

lordbre
10.07.2025, 10:02
Hier (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/216816-Bordeaux-Weine-diverse-reif?p=7296696#post7296696) gibts grad was aus dem Forum aus seriöser Quelle :dr:

alphie
12.07.2025, 13:31
Wenn man einsteigen / mal probieren möchte, ist jetzt mE ein guter Moment.
Die Preise sind wirklich attraktiv und man hat so die Möglichkeit, mal weiter oben ins Regal zu greifen. Aber der aktuelle Jahrgang hat Licht und Schatten, also Augen auf.
Grundsätzlich geht’s ja auch darum, ob man sich dem Thema beschäftigen will, nicht nur um den Konsum oder das invest.

Und: vaut bien mieux que beaucoup

MrLuxury
12.07.2025, 14:33
Für einen Wein, den du heute in Subskription kaufst wirst du wahrscheinlich in 10-15 Jahren das Doppelte bis Dreifache zahlen müssen. So gesehen ist es natürlich ein Schnäppchen heute € 400 für eine Flasche zu zahlen, für die man 2040 € 1.200 zahlen muss. Wenn man das als Investment betrachtet, wirst du diese Preise aber nie erzielen.

Ich kaufe nicht in der Preisklasse Château Margaux, etc. Aber ich kaufe gerne trinkreife Weine mit Potential und lege mir eine weitere Kiste in den Keller.