PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schließe locker



Hix
01.07.2025, 11:51
An meinem Faltjubilee (Edelstahl) schließt die Blechschließe nicht mehr zuverlässig. Es scheint die Spannung zu fehlen, mit der der Rand der Kappe sich über das unterste Scharnier klemmt.
Zuvor war das Band beim Goldschmied, der eines der gerissenen Mittelglieder ersetzt hat.
Kann man da gut selber - an welcher Stelle? - etwas zurecht biegen oder bringe ich sie lieber zur Korrektur nochmal zurück? Wempe hatte leider schon ursprünglich die Reparatur abgelehnt, weswegen ich sie überhaupt anderweitig weggab.

NicoH
01.07.2025, 11:59
Hi,

das kann man gut selber biegen:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/13373-Schlie%C3%9Fe-ist-nicht-mehr-stramm!!!?p=230216&viewfull=1#post230216

heintzi
01.07.2025, 12:02
Es juckt mich, in dem alten Thread was zu schreiben, dann geht der Preis an mich #threadsnatcher

NicoH
01.07.2025, 12:20
Ich habe das bei verschiedenen Uhren wieder so festbiegen können. Durch das Biegen erhöht sich die Spannung zwischen den beiden Blechen, und die Schließe geht wieder fester, ohne dass man irgendwas an diesen beiden Nasen verbiegen muss.

heintzi
01.07.2025, 12:21
Ich habe das bei verschiedenen Uhren wieder so festbiegen können. Durch das Biegen erhöht sich die Spannung zwischen den beiden Blechen, und die Schließe geht wieder fester, ohne dass man irgendwas an diesen beiden Nasen verbiegen muss.

+1

Hix
01.07.2025, 12:23
Wunderbar, ich danke euch. Hat geklappt. Traute mich da von alleine nicht dran.
Erinnert ihr euch an die alten Knackfrösche aus Blech? Wenn man da leicht an der knackenden Lasche gebogen hatte, dann waren sie hinüber.

NicoH
01.07.2025, 12:34
Das mit den Knackfröschen kenne ich nicht :D Gut aber, dass das hier bei der Uhr geklappt hat :gut: