Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reise USA 2026



Series3 ExMoD
29.06.2025, 18:55
Hallo Uhrenfreunde,

ich plane nächstes Jahr zum runden Geburtstag eine Reise in die USA mit meiner Familie. Kann mir jemand einen Anbieter für selbst gefahrene Rundreisen anbieten? Meine Vorstellung: Landung in New York, vier Tage dort, dann in den Mietwagen, und das Landesinnere erleben.
Am Liebesten alles: von Landschaft, über Diner, Motel und Countrymucke in der Prärie

Danke schon mal

OHV_44
29.06.2025, 19:04
Vielleicht der hier: https://www.usareisen.de/ueberuns/impressum.html

Muigaulwurf
29.06.2025, 20:10
Am besten schaust du die so an was diese Anbieter für Touren haben, was euch davon gefällt und dann schreibst du hier https://www.myskyline.de/ wie die Tour aussehen soll und biff hier im Forum macht euch eine perfekte selbstgeführte Rundreise mit euren Wunschhotels usw. Gerade erst letztes Jahr gemacht. :gut:

Whee
29.06.2025, 20:11
Hallo Uhrenfreunde,

ich plane nächstes Jahr zum runden Geburtstag eine Reise in die USA mit meiner Familie. Kann mir jemand einen Anbieter für selbst gefahrene Rundreisen anbieten? Meine Vorstellung: Landung in New York, vier Tage dort, dann in den Mietwagen, und das Landesinnere erleben.
Am Liebesten alles: von Landschaft, über Diner, Motel und Countrymucke in der Prärie

Danke schon mal

Was willst du dir denn im Landesinneren angucken? Da fehlt mir etwas die Fantasie. Meiner Meinung nach würde da Atlanta oder Chicago als Ausgangspunkt mehr Sinn machen. Wenn New York City, dann würde ich eher die Küste in Angriff nehmen, etwa Richtung Cape Cod.

MrLuxury
29.06.2025, 20:42
Ich würde vielleicht Niagarafälle und Toronto anhängen.

löwenzahn
29.06.2025, 22:27
Die Neuenglandstaaten sind vor allem im Indian Summer grandios.

Mihael

tomy773
29.06.2025, 23:44
Ich würde eher Kalifornien und Umgebung machen.
Oder Florida oder Utah und dann in Richtung Norden (Yellowstone, Glacier usw.)

Petedabomb
29.06.2025, 23:53
Nur vier Tage NY mit Familie und Jetlag - da ist Stress pur vorprogrammiert.
Westküste ist für sowas viel besser geeignet, oder eben Florida.

Edit, Tomy war schneller.

MrLuxury
30.06.2025, 00:01
Jetlag nach NYC ist ja nicht so ein Problem. Aber 4 Tage mit Familie sollten schon ordentlich geplant werden, damit das kein Stress wird.Hoch nach Maine macht natürlich auch Sinn. Da kann man auch mal schön mit dem Boot nach Cape Cod. Aber sich mal ordentlich durchnässen lassen an den Niagarafällen bleibt auch in Erinnerung.

autares
30.06.2025, 07:09
„Prärie“ wirst du an der Ostküste wahrlich schwer finden. Evtl Richtung Indiana? Aber auch das als Prärie zu bezeichnen, wäre wohl etwas zu viel.

Wahre Prärie a la Yellowstone inkl Countrymusik findest wahrscheinlich wirklich nur dort: im mittleren Westen.

jb771213
02.07.2025, 08:18
Also, für das ländliche Amerika bzw. USA würdde ich eher in Denver starten und dann nach Norden fahren. Als Eckpunkte Badlands NP, Cody und Yellowstone. Alles dazwischen ist dannLandschaft.

Yellowstone und die Badlands brauchen Reservierung, da touristische Hotspots. Ich empfehle in jedem Fall einen Besuch der größten Stadt und Hauptstadt Wyomings: Cheyenne.

Wenn New York City unbedingt sein muß, empfehle ich, das am Anfang oder am Ende der Reise für ein paar Tage zu nutzen.

Wenn es unbedingt auch von dort aus losgehen soll, kann man ja Richtung Pennsylvania/Ohio fahren.

seth
16.07.2025, 14:25
Wir hatten damals über https://www.canusa.de/
gebucht. Die sehr viel Erfahrung und allerlei "Routenvorschläge", welche man dann individuell anpassen kann. Auch Mehrere Hotelvorschläge pro Aufenthalt, je nach eigenem Gusto...
Hat alles einwandfrei funktioniert.

blarch
30.07.2025, 21:02
NYC und Landesinnere erschliesst sich mir auch nicht ganz :ka:

Wir waren 2013 insgesamt vier Wochen in den USA und haben das alles mit Jochen aka Biffbiffesen geplant. Route war wie folgt:

San Francisco - 3 Nächte
Highway No. 1 mit Zwischenstopp in Pismo Beach (1 Nacht)
Santa Barbara - 2 Nächte
Los Angeles - 2 Nächte
Weg nach Las Vegas (4 Nächte) durch das Death Valley
Ausflug in den Grand Canyon von Las Vegas aus
Weg zum Bryce Canyon (1 Nacht) mit Zwischenstopps im Valley of Fire und Zion NP
Page (2 Nächte) mit Anlelope Canyon, Horseshoe Bend und Lake Powell
Monument Valley (1 Nacht)
Moab mit Arches NP (2 Nächte)
Weg in den Yellowstone NP mit Zwischenstopp in Jackson Hole (1 Nacht)
Yellowstone NP (2 Nächte)
Rückfahrt nach Salt Lake City (1 Nacht) um nach NYC zu fliegen
New York City (4 Nächte)

Wenn ihr mehr Zeit habt, würde ich einen Zwischenstopp im Zion NP einplanen und evtl. mehr 1 Tag mehr Zeit in Yellowstone. Ansonsten fand ich die Tour perfekt.