Hausmarke_1974
21.06.2025, 22:40
Vor einigen Tagen tauchte im Internet die Mitteilung auf, dass Wempe Urwerk im Portfolio hat… LINK (https://swisswatches-magazine.de/wempe-x-urwerk-tradition-meets-avantgarde-technologie/)
Ich muss gestehen, dass ich irgendwie überrascht war, aber gleichzeitig mich gefreut habe, dass es nun vielleicht doch mal eine Gelegenheit gibt diese Marke mal live anzuschauen. Dass, das schneller ging als erwartet, war dann für mich heute ein echtes High- Light. Und übrigens lag das nicht nur an dem Anblick der Uhren und befummeln der Uhren, sondern ebenfalls an einer sehr tollen und begeisternden Vorstellung seitens Rene bei Wempe in HH. (Falls du es liest: Herzlichen Dank, das war absolut klasse).
Genug gequatscht… Nach dem Motto „zeig mir pics sonst glauben wir nix“, los geht’s.
UR-101 T-REX - Über Design und Geschmack lässt sich bekanntlich ewig streiten, ich sag immer „Design muss man nicht mögen aber die Technik sollte man definitiv würdigen“
https://up.picr.de/49754062hp.jpeg
https://up.picr.de/49754059po.jpeg
UR-100V in Ultra-Violet, extrem schwierig zu fotografieren, da macht die Linse nicht mit, aber Live ist das meiner Meinung nach eine absolute Granate! Wandering Hours plus eine astronomische Anzeige welche die die Erdrotation und -umdrehung in einem 20-minütigen Zeitfenster anzeigt.
https://up.picr.de/49754067fa.jpeg
https://up.picr.de/49754066fy.jpeg
https://up.picr.de/49754064pi.jpeg
https://up.picr.de/49754068ew.jpeg
Die UV unter UV
https://up.picr.de/49754055fm.jpeg
Auch ein schöner Rücken kann entzücken:
https://up.picr.de/49754063yw.jpeg
UR-120 (liebevoll auch Mr. Spock genannt - bin gespannt wer’s erkennt). Wahnsinn! Ich finde die persönlich richtig cool! Hat mich fasziniert und könnte ich Stunden angucken.
Ich versuche mal zu erklären, gibt es bestimmt irgendwo im Netz besser. Im Inneren des Uhrwerks ist zentral eine Art Karussell mit drei Planetenrädern, von denen jedes einen Satelliten trägt. Diese Satelliten rotieren im Uhrzeigersinn und klappen auf während sie um ihre eigene Achse drehen. Beim Aufklappen entstehen dann immer wieder die entsprechende Zahlen (Uhrzeit).
(Auf der Homepage gibt es dazu ein schönes Video UR-120 (https://www.urwerk.com/collections/ur-satellite/ur-120))
https://up.picr.de/49754056qh.jpeg
https://up.picr.de/49754057rn.jpeg
https://up.picr.de/49754095zk.jpeg
https://up.picr.de/49754096tg.jpeg
Ich muss gestehen, dass ich irgendwie überrascht war, aber gleichzeitig mich gefreut habe, dass es nun vielleicht doch mal eine Gelegenheit gibt diese Marke mal live anzuschauen. Dass, das schneller ging als erwartet, war dann für mich heute ein echtes High- Light. Und übrigens lag das nicht nur an dem Anblick der Uhren und befummeln der Uhren, sondern ebenfalls an einer sehr tollen und begeisternden Vorstellung seitens Rene bei Wempe in HH. (Falls du es liest: Herzlichen Dank, das war absolut klasse).
Genug gequatscht… Nach dem Motto „zeig mir pics sonst glauben wir nix“, los geht’s.
UR-101 T-REX - Über Design und Geschmack lässt sich bekanntlich ewig streiten, ich sag immer „Design muss man nicht mögen aber die Technik sollte man definitiv würdigen“
https://up.picr.de/49754062hp.jpeg
https://up.picr.de/49754059po.jpeg
UR-100V in Ultra-Violet, extrem schwierig zu fotografieren, da macht die Linse nicht mit, aber Live ist das meiner Meinung nach eine absolute Granate! Wandering Hours plus eine astronomische Anzeige welche die die Erdrotation und -umdrehung in einem 20-minütigen Zeitfenster anzeigt.
https://up.picr.de/49754067fa.jpeg
https://up.picr.de/49754066fy.jpeg
https://up.picr.de/49754064pi.jpeg
https://up.picr.de/49754068ew.jpeg
Die UV unter UV
https://up.picr.de/49754055fm.jpeg
Auch ein schöner Rücken kann entzücken:
https://up.picr.de/49754063yw.jpeg
UR-120 (liebevoll auch Mr. Spock genannt - bin gespannt wer’s erkennt). Wahnsinn! Ich finde die persönlich richtig cool! Hat mich fasziniert und könnte ich Stunden angucken.
Ich versuche mal zu erklären, gibt es bestimmt irgendwo im Netz besser. Im Inneren des Uhrwerks ist zentral eine Art Karussell mit drei Planetenrädern, von denen jedes einen Satelliten trägt. Diese Satelliten rotieren im Uhrzeigersinn und klappen auf während sie um ihre eigene Achse drehen. Beim Aufklappen entstehen dann immer wieder die entsprechende Zahlen (Uhrzeit).
(Auf der Homepage gibt es dazu ein schönes Video UR-120 (https://www.urwerk.com/collections/ur-satellite/ur-120))
https://up.picr.de/49754056qh.jpeg
https://up.picr.de/49754057rn.jpeg
https://up.picr.de/49754095zk.jpeg
https://up.picr.de/49754096tg.jpeg