Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstaubares Gästebett (aufblasbar/faltbar/ …)?
Hallo zusammen,
Habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen für verstaubare Gästebetten? Wir haben ein Zimmer, das nicht ausschließlich als Gästezimmer dienen wird, wollen unseren Gästen aber dennoch eine gute Schlafgelegenheit bieten. Ein Schrankbett ist keine Option, es muss was sein, was klein gemacht werden kann.
Ich habe in den letzten Wochen öfter mal Gutes über aufblasbare Betten gehört, weiß aber nicht, ob die für große/schwere/ältere Menschen wirklich für mehrere Nächte hintereinander taugen.
Vielen Dank :dr:
thewatchjoe
28.05.2025, 09:09
Moin Marcus,
haben ein ähnliches Suchprofil und vor einiger Zeit mal durchs Forum geklickt: Die meisten hier empfehlen die Intex Luftbetten.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/202631-Luftmatratze-Empfehlungen?p=6894227&highlight=luftmatratze#post6894227
So eins werde ich holen, sollte sich mal jemand ankündigen.
es gibt bemerkenswert viele Menschen, die nicht vom Boden hochkommen, das geht in deiner Altersklasse los. Ansonsten ist ein Futon eine klassische Wahl.
Da ich meine Gäste schätze und nicht misshandle, gibt es ein richtiges Bett oder eine Hotelempfehlung.
kurvenfeger
28.05.2025, 09:18
Ich habe noch nie gut auf einem Luftbett geschlafen. Nie.
Bin aber schon mehrfach halb erfroren, obwohl ich da eigentlich nicht pienzig bin, hatte Rücken- und Nackenschmerzen, und es war insgesamt unruhig bis mies.
Vielleicht sind die besser geworden, aber ich schlafe lieber auf einer faltbaren, dünnen aber festen Kaltschaummatratze. Wir haben so eine für den Camper, keine Ahnung, was da vergleichbar wäre.
FriendlyAlien
28.05.2025, 09:59
https://www.boconcept.com/de-de/p/xtra/650603031-14:3230/
Schnauzer
28.05.2025, 10:10
Wir haben so ein aufblasbares Gästebett. Als Notbehelf für eine kurze Nacht gerade so zumutbar. In allen anderen Fällen definitiv nicht.
Trotz Mehrkammer- Lamellensystem behält so ein Ding die systembedingten Nachteile einer auf dem Boden liegenden Luftmatratze.
Grüße, Schnauzer
Sailking99
28.05.2025, 10:43
Ist so ein Tagesbett keine Option?
https://www.ikea.com/de/de/p/brimnes-tagesbettgestell-2-schubladen-weiss-00228705/
Hoch genug für ältere Semester und fest genug für eine gute Nacht.
Außerdem am Tag einigermaßen nett anzusehen.
Ansonsten stimme ich Mawal zu.
Hotel in der Nähe ist nach Abschluss der Ausbildung Pflicht.
Auch als Freundlichkeit gegenüber dem Gastgeber.
Man kann ja zum Frühstück wieder kommen.
Eigene Kinder ausgenommen.
FriendlyAlien
28.05.2025, 10:49
Außerdem am Tag einigermaßen nett anzusehen.
Und mit einer guten Axt, sogar den Anforderungen entsprechend.:D
"es muss was sein, was klein gemacht werden kann."
Danke soweit schon mal. Ein Bett, das während der Nichtbenutzung wesentlich Platz verbraucht, ist keine Option. Der Raum ist etwa 18 qm groß und soll vor allem als Abstell-, Hobby- und Arbeitsraum dienen. Sollten wirklich mal für ein paar Nächte im Jahr Gäste kommen, wäre genug Platz vorhanden, aber die > 350 Tage, in denen keine Gäste da sind, soll die Nutzbarkeit des Raumes nicht durch ein Bett eingeschränkt sein.
EDIT: vielen Dank auch für den alten Link. Ich sehe, dass die Meinungen stark divergieren. Im privaten Umfeld habe ich einige Bekannte, die Luftbetten klasse finden, aber ich habe so meine Bedenken.
buchfuchs1
28.05.2025, 11:29
Ich hab zwei Intex.
Das Erste war nach Erstbenutzung schon durch und mein Gast lag umhüllt vom luftleeren Intex auf dem Parkett. Ok, er war noch nicht ganz nüchtern, deswegen ist er wohl auch nicht erstickt.
Das Zweite habe ich danach nie benutzt, war mir zu gefährlich.
buchfuchs1
28.05.2025, 11:43
Danach hab ich zwei Bos gekauft. Im Alltag Katenzenplätze, bei Gästeüberschuss in ner Minute aufgebaut, ne Tempur to go drauf und die Leute verlassen das Bett nie.
https://up.picr.de/49659429cb.jpeg
https://up.picr.de/49659430hk.jpeg
https://up.picr.de/49659431mx.jpeg
01kaufmann
28.05.2025, 11:45
Intex haben wir für Besuch der Kids (11 und 14 Jahre alt). Das würde ich keinem Erwachsenen anbieten.
Bei einem raumsparenden Gästebett kommt mir zuerst Müller in den Sinn. Ist dann aber auch eher ein Daybed: https://www.muellermoebel.de/stapelliege/klassik-90x200-weiss-STL10-090200LA-W
VG
Konstantin
siggi415
28.05.2025, 11:47
Wir haben auch noch 2 Luftbetten.
Gekauft, weil bei den Schwiegereltern das Schlafsofa für mich zu kurz war, aber halt auch nur ein Notlösung.
Ersetzt durch die gleiche Lösung wie bei uns im Arbeits-/Gästezimmer. Da haben wir ein Bett mit herausziehbarem 2ten Bett, welches nicht nur von Gästen genutzt wird.
Beispiel (https://www.kauf-unique.de/p/ausziehbett-mit-bettkasten-alfiero-ii-2-x-90-x-200-cm-oder-180-x-200-cm-kiefer-mdf-weiss)
Wenns verstaubt ist nehm ich den Dyson:D
buchfuchs1
28.05.2025, 12:41
Sollen die Gäste machen.
siggi415
28.05.2025, 13:31
Das wird Ares, dem Gott des Blutbades und Massakers, nicht gefallen, Jungs. :op:
Donluigi
28.05.2025, 17:55
Ich hatte ein paar Intexbetten. Fakt: die sind immer dann kaputt, wenn man sie braucht. Ich bin hier mal wieder Team Mawal: Leute, die man mag, beherbergt man im nahegelegenen Hotel, wenn man nicht über einen dauerhaft und adäquat eingerichteten Gästetrakt verfügt.
buchfuchs1
28.05.2025, 19:44
Isso
Eine Schlafcouch ist keine Option? Unsere ist aufgeklappt ca. 1,40 breit, hat eine echte Matratze und einen Lattenrost. Steht bei uns auch im Mehrzweckraum und bisher waren alle zufrieden. Wenn keine Gäste da sind, kann man drauf sitzen oder eine Person auch eingeklappt drauf schlafen (wenn der andere krank ist).
Danke für Eure Erfahrungen. Den Raum dauerhaft als Gästezimmer vorzuhalten ist keine Option, so oft werden wir keine Gäste haben. In dem Fall ist das Einquartieren im nahegelegenen Hotel sogar aus Kosten-Nutzen-Sicht sinnvoller. Nur wenn Oma mal vorbeikommt, soll sie natürlich bei uns gut schlafen können.
Luftbetten sind also raus. Ob eine Klappcouch eine Option ist, werden wir erst sehen, wenn wir eingezogen sind und alle Möbel stehen.
Mein Favorit ist momentan der Würfel von BoConcept mit einem Topper.
buchfuchs1
29.05.2025, 00:55
X-tra heißt der wohl. Keine Ahnung, ob es das Ding noch gibt.
Hallo Marcus,
wäre eventuell sowas in der Art eine Option?
https://moebel-lux.de/multimo-wandbett-royal-queen-klappbar-150x200-cm/MLT-221
Da ein Schrankbett als „keine Option“ eingestuft wurde…..
Tempusfugit
30.05.2025, 08:51
Auch wenn die Etnscheidung schon gefallen ist.....meine Erfahrungen mit so dreiteiligen Matrazen sind einfach nur der absolute Horror. Gibt nichts Schlimmeres für mich. Dann noch lieber auf einem Sessel die Knochen verbiegen. Andererseits habe ich auf Luftbetten (die hohen Variaten) schon sehr gut geschlafen und würde ein solches den "Dreiteilern" in jedem Fall vorziehen.
Ja, Schrankbett ist aufgrund des Platzbedarfs an der Wand leider keine Option. Dank Eures Feedbacks sind, wie schon erwähnt, Luftbetten raus.
Wir haben jetzt zwei Varianten ausgetüftelt: entweder nehmen wir ein faltbares Untergestell und ein Futon/Faltmatratze oder die von Dirk vorgeschlagene Variante mit dem Hocker und einer Tempur-Auflage.
buchfuchs1
30.05.2025, 09:40
Tempur to go drauf, dann merkst du das Dreiteilige Null.
Sind zwar mittlerweile sackteuer, halten aber ewig.
Ich schlaf auf Teneriffa und zu Hause auf den Teilen, meine Frau auch.
Deswegen haben wir mittlerweile 4 von den To Gos. Hab noch nie besser geschlafen.
Gerade bei Tschibo im Angebit:
https://www.tchibo.de/products/135919554681/tempur-reiseset?article_id=109134034724&gad_source=1&gad_campaignid=1347943403&gbraid=0AAAAADD5SAJvr67BzuQ6XXJxS6bbAIkai&gclid=EAIaIQobChMI_pulm-XKjQMVh6iDBx2_wy0OEAAYAiAAEgJJgPD_BwE
Sind die eigentlich nicht zu schmal? Hätte Bedenken, dass ich da seitlich „runterfalle“?,
siggi415
30.05.2025, 11:00
Mit der richtigen Fixierung kann da nix passieren, Dirk. ;)
buchfuchs1
30.05.2025, 11:04
Dirk, die Angst hatte ich auch am Anfang, aber komischerweise wache ich so auf, wie ich eingeschlafen bin, was ja eigentlich unmöglich ist, weil man sich ja im Schlaf bewegt. Ich bin auf jeden Fall in den letzten 5 Jahren immer auf und nicht neben der Tempur aufgewacht.
Ok - dann schlag ich auch mal zu - will ja meine Frau von ner N8 im Tesla überzeugen - vielleicht ist das ja der Gamechanger zum Glück :D :dr:
Gerade bei Tschibo im Angebit:
https://www.tchibo.de/products/135919554681/tempur-reiseset?article_id=109134034724&gad_source=1&gad_campaignid=1347943403&gbraid=0AAAAADD5SAJvr67BzuQ6XXJxS6bbAIkai&gclid=EAIaIQobChMI_pulm-XKjQMVh6iDBx2_wy0OEAAYAiAAEgJJgPD_BwE
Sind die eigentlich nicht zu schmal? Hätte Bedenken, dass ich da seitlich „runterfalle“?,
Das gibt es auf Amazon in der "alten Version" (:ka:) zwischen 250 und knapp über 300. Derzeit gerade mal wieder am oberen Ende.
buchfuchs1
30.05.2025, 14:49
Gibt nicht viele Vorteile bei der Neuen.
Maße sind eh gleich, fast. Die Neue ist ein wenig härter, und sie kommt schneller wieder hoch.
Bei deinem Anspruchsprofil reicht die Ältere auf jeden Fall.
Ich schlaf halt täglich drauf.
Für Gäste reicht die Ältere locker.
Danke für Hinweis Marcus und Einordnung Dirk :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.