John Tree
26.05.2025, 20:50
Ich gebe zu vor dem Herrn, ich bin eine PTM (nennen wir es politisch korrekter Polier-Tuch-Memme). Kleine Kratzer an der neuen Uhr stören mich, ich will sie weg haben.
Was ich nicht erwartet hätte, diese ganzen Poliertücher machen die Sache wesentlich schlimmer. Allen voran "Cape-Cod" die Formel ist geheim, aber es besteht wohl aus Öl, Diamantschleifpulver, einer Chemikalie, die metalllösend ist, und einem recht groben Trägertuch. Das ganze schwächt die Oberfläche enorm.
Nicht nur das! Die vielen Mikrokratzer, die man sich einarbeitet (selbst wenn man mit feinem Tuch nach arbeitet) bewirken, dass Staubkörner hängenbleiben und noch mehr Kratzer machen!
Ich kann jedem unerfahrenen Uhrenbesitzer nur von Herzen empfehlen: Finger weg von dieser Pest (den Poliertüchern). Man kann die Uhr mit richtigen Mitteln wirklich ganz toll selber aufpolieren. Zum Reinigen reichen normale feine Mikrofasertücher, wie man sie auch zum Brillenputzen benutzt.
Aber tatsächlich ist der klügste Weg: Unabsichtliche Kratzer einfach zu akzeptieren, und sie zur Geschichte der Uhr zu zählen. Der Rolex Service kann alles entfernen, wenn es einem wichtig sein sollte.
ABER: Poliertücher machen ALLES schlimmer!
PS: All jene die dagegen sprechen, besorgt euch eine 10xfach Lupe. Ich bleibe dabei, Poliertücher sind eine Pest.
PPS: Kratzer auf den satinierten Flächen kann man extrem einfach entfernen ohne Material zu entfernen. ... Bitte nicht einfach Scotchbrite von Abwaschschwämmen, da gibt es viel besseres, das kein (oder nur sehr wenig) Material entfernt.
Was ich nicht erwartet hätte, diese ganzen Poliertücher machen die Sache wesentlich schlimmer. Allen voran "Cape-Cod" die Formel ist geheim, aber es besteht wohl aus Öl, Diamantschleifpulver, einer Chemikalie, die metalllösend ist, und einem recht groben Trägertuch. Das ganze schwächt die Oberfläche enorm.
Nicht nur das! Die vielen Mikrokratzer, die man sich einarbeitet (selbst wenn man mit feinem Tuch nach arbeitet) bewirken, dass Staubkörner hängenbleiben und noch mehr Kratzer machen!
Ich kann jedem unerfahrenen Uhrenbesitzer nur von Herzen empfehlen: Finger weg von dieser Pest (den Poliertüchern). Man kann die Uhr mit richtigen Mitteln wirklich ganz toll selber aufpolieren. Zum Reinigen reichen normale feine Mikrofasertücher, wie man sie auch zum Brillenputzen benutzt.
Aber tatsächlich ist der klügste Weg: Unabsichtliche Kratzer einfach zu akzeptieren, und sie zur Geschichte der Uhr zu zählen. Der Rolex Service kann alles entfernen, wenn es einem wichtig sein sollte.
ABER: Poliertücher machen ALLES schlimmer!
PS: All jene die dagegen sprechen, besorgt euch eine 10xfach Lupe. Ich bleibe dabei, Poliertücher sind eine Pest.
PPS: Kratzer auf den satinierten Flächen kann man extrem einfach entfernen ohne Material zu entfernen. ... Bitte nicht einfach Scotchbrite von Abwaschschwämmen, da gibt es viel besseres, das kein (oder nur sehr wenig) Material entfernt.