Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Name "Fat Lady"
Hallo Freunde,
ich platze gerade vor Stolz und weiß nicht, wem ich es sonst sagen könnte, wenn nicht euch:
Ich sitze hier mit einem Glas Pfälzer Riesling und feuchten Augen auf der Terrasse und freue mich riesig über eine Info eines Bekannten, der auf der Suche nach einer GMT Master II 16760 im Netz unterwegs war.
Zum Namen "Fat Lady" schreibt ChatGPT:
"Der Name „Fat Lady“ wurde nicht von Rolex selbst vergeben, sondern von der deutschen Uhren-Community geprägt. Laut einem Beitrag im Forum r-l-x.de stammt der Spitzname von einem Nutzer namens GeorgB, der als „GMT-Papst“ bekannt ist. Er brachte den Begriff in Umlauf, und er wurde international bekannt." (siehe unten)
Sowas geht einem nach 20 Jahren runter wie Öl.
Danke ans beste Forum der Welt. Der alte 16760 Thread ist hier sicher irgendwo im Archiv.
:verneig::gut:
btw: Die namensgebende Uhr war auf der DoT im gleichnamigen Team zu bestaunen ...
Hier der Screenshot:
348901
Vintage George
19.05.2025, 21:52
Wie geil ist das denn bitte aber wo der Recht hat:dr:
Hausmarke_1974
19.05.2025, 21:55
Georg :dr:
Wenn ChatGPT dich so verewigt hat, darfst du dir statt ein Glas auch eine Flasche gönnen :D
Coole Geschichte :gut:
Calimero
19.05.2025, 21:56
Hammer!:gut:
FriendlyAlien
19.05.2025, 22:04
Ehre wem Ehre gebührt . :gut:
Sehe ich weißen Rauch?
Georg :dr:
Angekommen in den Annalen Chat GPTs :dr::dr::dr:
Schmackofatz
19.05.2025, 22:24
Ach Du grüne Neune... Glückwunsch! :gut: :dr:
THX_Ultra
19.05.2025, 22:27
Georg I - GMT-Papst - :verneig:
ligthning
19.05.2025, 22:28
Die Palz rules! :dr:
Krokodil
19.05.2025, 22:47
Tolle Sache und RLX schreibt Geschichte. Meinen Glückwunsch! :dr:
Habemus Georg:verneig:
LG
Wolfgang
Uhrenbegeistert
20.05.2025, 06:53
Georg,Ehre wem Ehre gebührt.
Keilerzahn
20.05.2025, 06:59
Die Krönung :dr:
BMW-Italia
20.05.2025, 07:01
Georg, man freut sich zu Recht wenn man in die Annalen der Uhrgeschichte eingeht !:verneig::verneig:
Viele Grüße Jürgen
Prof. Rolex
20.05.2025, 07:13
Lieber Georg,
die „alten Hasen“ im Forum wissen natürlich wem die Ehre der Namensgebung „Fat Lady“ gebührt. DIR! Ich erinnere mich noch gut, als Du den Namen in den Nullerjahren erstmals erwähnt hast.
10.3.2006: erstmalige Erwähnung „fette GMT“:
Die FETTE GMT:
Diese alte (erste) GMT Master II ist (momentan) eigentlich nicht sammelwürdig und unterbewertet, da sie sich oberflächlich NICHT von der späteren GMT II unterscheidet. Sie ist nur dicker - so dick wie eine Sub und hat ein älteres Werk. Sie ist relativ selten und in kompletten Zustand praktisch nicht anzutreffen, weil nur ganz penible Menschen damals das ganze Krimskrams wie Box + Papiere aufgehoben haben.
Ausserdem waren in den 80gern ganz andere Uhren populär, der Verkauf von mechanischen Uhren brach zusammen und die meisten Manufakturen haben die 80er nicht überlebt. Vom Werk und Gehäuse her ist diese GMT II mit der berühmten Creme-Dial Explorer identisch.
Wenn ich Zeit habe mach ich mal eine ordentliche Fotostory - aber jetzt ist CeBIT-Time (nichts ist doofer als Hannover).
und daraus wurde dann am 1.4.2006 (!) erstmals „fat lady“:
:D :gut:
Nur der Vollständigkeit halber:
- die gröbste gmt ist die 16760 (fat lady)
Die Vorgängerin der 16700 UND 16710. Ich werd mal ein paar Vergleichsbilder machen, wenn es morgen regnet ....
und dann kam am 9.4.2006 Dein Beitrag zur 16760 in dem der Name „Fat Lady“ zum Allgemeingut wurde:
16760: Die vergessene GMT Referenz
………
Die GMT Master II 16760 (Fat Lady)
Die GMT Master II 16760 kam 1983/84 auf den Markt und wurde parallel zur Plexi-GMT 16750 angeboten. Am auffälligsten war die schwarz/rote Lünette und das neue Gehäuse mit Saphir-Glas.
………
.
Damals haben wir auch mit den Unwahrheiten zur Geschichte der GMT (z.B. Parallelität von 16700 und 16760 zwischen 1984 und 1989=falsch, Einführung GMT-Master II 1984 als 16710=falsch, etc.) aufgeräumt haben. Eine Rolex-Preisliste von 1989 aus der Schweiz spielte damals auch eine Rolle:
Liebe Rolex-Fans,
in meinem Archiv habe ich eine sehr interessante Preisliste (datiert 2/1989) aus der Schweiz entdeckt, in der sowohl die 1988/89 eingeführten neuen Referenzen, als auch die dazugehörigen Vorgängerreferenzen verzeichnet sind. Ich denke, daß diese Liste die oft gestellten Fragen nach den Ende der 80er Jahre erfolgten Referenzumstellungen bei Datejust, Day-Date, GMT-Master, Explorer II, Submariner und Sea-Dweller beantworten kann. Aber seht selbst:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/PLCH289-1prot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/PLCH289-2prot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/PLCH289-3prot.jpg
Der Grund für die etwas seltsame Liste liegt darin, daß in dem dazugehörigen Katalog (datiert 2/1988) noch die alten Referenzen (z.B. GMT-Master 16750 anstatt der neuen 16700 oder Explorer II 16550 anstatt der neuen 16570) abgebildet sind. Da die neuen Modelle meistens zuerst in der Schweiz eingeführt werden, aber ein neuer Katalog 1989 wohl noch nicht verfügbar war, ist diese Zwitterlösung gewählt worden. Da im Katalog z.B. bei der Datejust in gelbem Rolesor die Referenznummer 16013 abgedruckt war, die Preisliste aber bereits für die im Katalog nicht abgedruckte Referenznummer 16233 galt, wurde die Beziehung zwischen „altem“ Katalog und „neuer“ Preisliste durch das Anführen der Vorgängerreferenzen in Klammern hergestellt.
Viele Grüße
Matthias
Dass nun aber selbst eine KI (hier ChatGPT) Dich als Namensgeber der „Fat Lady“ nennt, ist geradezu sensationell!
Viele Grüße, auch an P.
Matthias
Titan! Herzlichen Glückwunsch!
Carsten
ein michael
20.05.2025, 07:36
Mehr geht nicht:gut:
thewatchjoe
20.05.2025, 07:53
Geil :gut:
Respekt - das ist mal eine Ansage.:dr:
Guten Morgen,
vielen Dank für die netten Antworten! Das freut mich sehr!
:D:gut:
@Prof. Rolex:
Lieber Mathias, das waren noch Zeiten. Das Forumsleben fand am PC und am Telefon statt. Smartphones, iPhone, Tabletts gab es noch nicht. Ebensowenig das heutige allgegenwärtige Fachwissen im Netz.
Da gab es für uns Pioniere noch weisse Landkarten mit unbekannten Referenzen, Seriennummern, Blättern, Zeigern, Lünetten etc. zu entdecken und zu dokumentieren. Gefühlt täglich hat jemand etwas Neues entdeckt. Danke für den Hinweis mit der fetten GMT, das wusste ich gar nicht mehr.... :gut:
LG zurück auch von P.
…und auch sennsationell wenn Deine Fat Lady so jungbleibend altert:top:
Darth Vader
20.05.2025, 09:46
Gratulation Georg:dr:und da soll noch einer sagen das KI nicht funktioniert!;)
Gruß
Kurt
geil! Ein Hoch auf dich und das Forum:jump:
Rolex1970
20.05.2025, 11:47
Legende! Punkt. :verneig:
Was ein geiler scheizz! Freut mich riesig für Dich, Georg!
Kabelkasper
20.05.2025, 13:50
Wer hier über Jahre fleißig liest, braucht keine KI um so was zu wissen.
Dennoch ziemlich cool.
Glückwunsch
VielNois
20.05.2025, 13:55
Chapeau!
siggi415
20.05.2025, 15:35
Glückwunsch :dr:
AndiWePunkt
20.05.2025, 17:14
Respekt, Georg :dr:
Auch wenn ich den Spitznamen doch ein wenig despektierlich finde, mein Exemplar nenne ich liebevoll "adipöse Dame" :D
salvatori
23.05.2025, 21:18
Wie grandios ist das denn????
Es freut mich, nicht nur wegen dieser Geschichte, Teil dieses Forums (wenn auch zu 95% nur lesend) zu sein.
Hut ab und genieße es
Glückwunsch Georg
Ich sehe schon die Frage bei der nächsten DOT vor mir?
„Welches RLX Mitglied wird laut Chat GPT GMT-Papst genannt und gilt als der Urvater des Spitznamens FAT LADY?“
Sollte zufällig ein Teilnehmer genauso heißen, wie die gesuchte Person oder zufällig der Teamname den gleichen Spitznamen wie die Uhr haben, erhält das Team einen Sonderpreis!
Servus Rüdiger,
wie geht's?
Mir gefällt, wie Du denkst!
:D:gut:
Da hat dann auch die Beifahrerin eine Chance auf die richtige Antwort ...
Ich bin mir sogar sicher das deine Beifahrerin die Antwort weiß…
…und der Sonderpreis ist ja auch fürs Team:dr:;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.