Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für Teppichhändler in München
Wir spielen gerade mit dem Gedanken, uns einen Teppich zuzulegen. Und zwar nicht so ein langweiliges Einheitsding vom Raumausstatter, sondern eher ein Unikat, am liebsten einen Vintage-Teppich. Natürlich ist auch ein moderner Orientteppich oder dergleichen möglich.
An sich wären wir bei Jan Kath sofort fündig geworden. Da unser Kätzchen aber manchmal retrograd verdaut und wir auch 2 Teenies zu Hause haben, will ich aber nicht einen solch hohen Invest tätigen :D
Hat jemand hier eine konkrete Empfehlung im Raum Müchen? Wäre sehr dankbar, weil Teppiche auch ein sehr nebulöses Business zu sein scheint…. (Stichwort: Rabattschlacht etc.)
Sailking99
19.05.2025, 11:41
Hast Du mal bei Rugway oder so geschaut was einem Jan Kath am nächsten kommt?
Wow die Teppiche kannte ich nicht, super Stücke dabei.
Leider bei uns auch so, die Tiere bei uns im Haus kümmern sich schon genug um die vorhandenen Teppiche…
Nein, aber danke für den Tipp!
Taugt die Ware von Rugway was? Online ist halt schwierig, weil ich meine, dass man das gute Stück vor dem Kauf sehen sollte.
Orientteppiche kaufen ohne Plan ist nahezu unmöglich. Zumindest, wenn man wirklich ein fein gewebtes Unikat aus seriöser Quelle möchte. Ähnlich wie Pelze. Alternativ muss man ein Vermögen ausgeben.
Gute Quellen für Teppiche:
https://www.muuto.com/products/accessories/rugs/
https://www.kvadrat.dk/de/produkte/teppiche
https://miinu.de/alle-editionen/
https://carpets-remade.de/portfolio-gallery/
Dann gibt es noch:
De Munk Carpets
Kasthall
Carpet Sign
Object Carpet
Viel Spaß :dr:
Ich hab mehrere Wochen alles durchgelesen mich dann beim Napholtz beraten lassen und was von Jab bestellt :D
Danke, schau ich mir gerne heute Abend an! :dr:
shocktrooper
19.05.2025, 22:31
Da Du nach Vintage gefragt hattest: Bei Orientteppichen hab ich das Gefühl, dass es wie mit Biedermeiermöbeln, Nerzmänteln und Zinntellern ist. In den 70ern und 80ern für ein Vermögen von unseren Eltern gekauft, heute außer musealen Stücken nicht gefragt. Ich bin ab und an auf Auktionen unterwegs, dort werden immer wieder augenscheinlich schöne Orientteppiche in Standardgrößen für kleines Geld zugeschlagen (200 - 350 €).
Auktionshäuser gibts in München doch genug. Wär das keine Alternative?
Danke, Sascha! Auktionshäuser sind immer eine gute Alternative. Da schau ich mich auch mal um.
Lieber nicht :D
https://youtu.be/V4nYg6StW9I?si=XC0DdOKyzjWTVP6Z
Das ist wilder als bei Vintage Uhren, nur dass es da keinen Michi gibt, der einem helfen kann.
Donluigi
20.05.2025, 10:33
348904
Ich hab ein Bild unseres mannheimer Lieblingsmalers im Iran zu einem Teppich machen lassen, komplett handgefertigt. Die Qualität ist richtig nice. Preislich ists auch darstellbar. Bei Interesse kann ich gern den Kontakt herstellen.
buchfuchs1
20.05.2025, 13:34
Darf man fragen wie groß und was er gekostet hat?
Ist da vorher ne Absprache mit dem Künstler notwendig?
Weil die Idee flasht mich.
Donluigi
20.05.2025, 14:01
Wir haben das in Absprache mit ihm gemacht, gab ne Kleinserie, wobei unserer mit ich glaub 200x300 der größte war. Wir haben 4k gegeben, wobei da einiges an den Künstler ging. Nach Mickis Tod haben wir den professionell reinigen lassen und der Reinigungsmann war von der Fertigungsqualität sichtlich angetan. Auf dem Bild ist der Teppich bissi wellig, weil er da frisch vom Reiniger kam und paar Tage eingerollt war. Jetzt liegt er wieder plan.
Sehr lässig, Tobias! :verneig: Wir sind evtl. fündig geworden und schauen uns ein paar Modelle in den nächsten Tagen an. Danke auch für den Hinweis mit den Fakes, wie ich eingangs bereits geschrieben hatte, planen wir nicht, ein Vermögen auszugeben und uns eine „Wertanlage“ zuzulegen. Teppich ist wie der Holzboden bei uns Gebrauchsgegenstand.
Noch eine kleine Anekdote von früher: mein Schwiegervater hat mal in München eine Wohnung verkauft, da kam tatsächlich einer an, der ihm die Hälfte des Kaufpreises in „edlen“ Teppichen bezahlen wollte… Da damals auf dem Immomarkt Saure – Gurken – Zeit war, hat er ernsthaft drüber nachgedacht, auf das Angebot einzugehen. Ich konnte ihn zum Glück mit Nachdruck davon überzeugen, das nicht zu machen :D
buchfuchs1
20.05.2025, 14:08
Wir haben das in Absprache mit ihm gemacht, gab ne Kleinserie, wobei unserer mit ich glaub 200x300 der größte war. Wir haben 4k gegeben, wobei da einiges an den Künstler ging. Nach Mickis Tod haben wir den professionell reinigen lassen und der Reinigungsmann war von der Fertigungsqualität sichtlich angetan. Auf dem Bild ist der Teppich bissi wellig, weil er da frisch vom Reiniger kam und paar Tage eingerollt war. Jetzt liegt er wieder plan.
Danke, sehr sehr geil.
Kannst du mir da einen Kontakt herstellen?
Hab zwar nix zum Thema Teppich beizutragen, musste aber sehr über die Katze lachen:D
Hier...Teppich hingelegt...Katze ( früher ) kommt...reiert alles voll...Teppich wieder weg.:D Sie hatte nur drauf gewartet:D
Viel Glück beim Finden:gut:
Das ist normal....und immer schön auf die Kante.... :motz:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.