Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung "Weltreise" nach Abi
Hallo Zusammen,
leider nicht für mich, aber Freund fragt immer wieder nach Eurer Erfahrung :)
Sein Sohn macht zwar erst in 2 Jahren Abi, Freund will aber frühzeitig planen. Sohn möchte "Weltreise" machen, wahrscheinlich USA & Co. (der Klassiker). Sohne hat schon viel gesehen, reiseaffin, San Francisco, Miami, New York, Costa Rica, Hawaii ... San braucht er wohl nicht nochmal, LA gerne, LV auch, Hawaii ebenfalls ...
Hat jmd Erfahrungen mit einer Route?
Vielen Dank, p.
kurvenfeger
14.05.2025, 16:44
Dauer? Budget?
Da drüben kann einem schnell die Kohle ausgehen. Oder die Zeit. Oder beides.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann war er in allen der genannten Ziele schon einmal, richtig? Ich würde dann bei einer Weltreise gerade diese Orte nicht mehr bereisen und andere Ort und Länder ins Auge fassen. Weiter würde ich ein Ticket Around the World nehmen und dann meine Reise zusammen stellen.
Was ist denn das Budget? Wie lange hat der dafür Zeit?
Sailking99
14.05.2025, 16:46
Bei der Star Alliance kann man ein Around the world Ticket buchen.
Da kann man dann relativ frei rumeiern und zahlt, wenn ich es richtig weiß, nur noch die Flughafengebühren dazu, bin aber kein Spezialist.
Soweit ich weiß muss man sich für eine Richtung entscheiden, am Startairport wieder ankommen und muss bei Umbuchungen etwas aufpassen.
Es gibt aber auf sowas spezialisierte Reisebüros bzw. Foren (Z.B.:
https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/round-the-world-rtw-weltreise-flug-bausteine.157308/ ).
So ein Ticket wäre mein Ausgangspunkt und dann würde ich die Kontinente abklappern.
biffbiffsen
14.05.2025, 16:53
Er kann sich ja nun lange ne Route ausdenken, buchen kann er eh erst 11 Monate vor Rückflug.
Danke für die schnelle Antworten. Dauer: ca. 10 bis 12 Monate wohl. Budget noch nicht definiert - ich frage mal. Ticket gebe ich weiter. Am besten wohl "Work and travel".
Er kann sich ja nun lange ne Route ausdenken, buchen kann er eh erst 11 Monate vor Rückflug.
Gebe ich weiter - der darum scheint es ihm wohl zu gehen, "lange" in alles reindenken.
Sailking99
14.05.2025, 17:02
l "Work and travel".
Puuhhhh, das würde ich mir schon sehr genau überlegen.
Ich ab da eher wenig Gutes gehört.
Da würde ich lieber weniger reisen und dafür frei haben und alternativ ein FSJ im Ausland machen.
https://www.stmas.bayern.de/freiwilligendienste/fsj-ausland/
ah, okay. ich kenne niemanden, deshalb: was hast du gehört? zu viel stress?
chrisom-77
14.05.2025, 18:19
Ich habe das 1998 nach Abi & Zivildienst gemacht.
Damals hatte ich die Route
Frankfurt
Dubai
Sri Lanka
Melbourne
Auckland
Fiji
LA mit Autokauf & hoch nach British Columbia
Das war die beste Zeit meines Lebens: zusammen mit einem Kumpel ca. 11 1/2 Monate unterwegs. Wir haben vorher gespart & haben während der Reise das Leben genossen.
Bzgl. Arbeit haben wir mal in nem Hostel sauber gemacht, n paar Gartenarbeiten erledigt, beim Hummerfallen entleeren geholfen (alles in Australien wo wir die längste Zeit waren) aber nichts "professionell"...
Ich erinnere mich noch, dass es Bedingungen zu den RTW Tickets gab, manche Länder haben andere ausgeschlossen, aber einfach mal danach erkundigen...
Puuhhhh, das würde ich mir schon sehr genau überlegen.
Ich ab da eher wenig Gutes gehört.
Da würde ich lieber weniger reisen und dafür frei haben und alternativ ein FSJ im Ausland machen.
https://www.stmas.bayern.de/freiwilligendienste/fsj-ausland/
Vor allem gilt dann in USA kein Touristen Visum mehr. Und wenn die das rausfinden, dass man das umgeht, ist die nächsten 10+ Jahre nichts mehr mit Einreise. Das würde ich nicht machen wollen.
Zählt USA jetzt schon als Weltreise?
Nicht nach dem Abi aber nach dem Studium.
Würde mich nicht auf die USA festlege, v.a. wenn man dort schonmal war.
Habe während des Studiums 1 Jahr in den USA studiert und bin danach 2 Monate mit meiner jetzigen Frau an der Westküste rumgereist.
Nach dem Studium dann extra nur einen kurzen Aufenthalt in den USA als Zwischenstopp gemacht und es nicht bereut.
Route war:
- Deutschland
-> (Nord)-Thailand
-> Laos
-> Vietnam
-> Südthailand
-> Malaysia
-> Indonesien (Java, Bali, kleinere Inseln)
-> Neuseeland 3 Monate
-> LA 4 Tage
-> Guatemala
-> Belize
-> Mexiko
-> Peru
-> Deutschland
War mEn eine mega Route für Weltreiseanfänger.
Wir planen schon die nächste Weltreise und würden diesmal wahrscheinlich eine andere Route wählen - aber nur, weil wir mittlerweile ein wenig erfahrener sind.
Wenn er soviel in den USA war würde ich eher woanders hin.
Definitiv China, war ich vor einer Woche auch und absolut zu empfehlen, Australien (work and Travel), Neuseeland usw..
obiwankenobi
14.05.2025, 18:54
Mir alles zu unspezifisch.
Das schöne an einer Weltreise ist, dass man sich selbst aussucht wohin man will und auch selbst plant. Das gehört zum "groß werden" auch irgendwie dazu.
Daher würde ich den Jungen erstmal planen lassen und sehen, was er wirklich konkret machen will und dann in die Details gehen.
Vor allem gilt dann in USA kein Touristen Visum mehr. Und wenn die das rausfinden, dass man das umgeht, ist die nächsten 10+ Jahre nichts mehr mit Einreise. Das würde ich nicht machen wollen.
Zählt USA jetzt schon als Weltreise?
Macht Sinn
Sailking99
14.05.2025, 21:25
ah, okay. ich kenne niemanden, deshalb: was hast du gehört? zu viel stress?
Kannst Du mal googlen, aber die Stichworte sind Ausbeutung und sexuelle Belästigung.
Abgesehen von einigen Zeitungsartikeln habe ich erst neulich dazu wieder einmal eine Radio Doku gehört.
Pauschalisieren kann man das natürlich nicht, aber es sind halt prekäre Arbeitsverhältnisse mit starken Machtgefälle.
MrLuxury
14.05.2025, 23:46
Auf so einer Reise kann man die besteZeit seines Lebens erleben. Aber was soll das, ausschließlich in die USA zu reisen. Da gibt es doch viel spannendere Regionen in der Welt.
Der Sohn eines Mitarbeiters ist gerade nach dem Abi in Südafrika und Brasilien unterwegs. Dann geht es weiter nach Asien. Work & Travel scheint ganz gut zu funktionieren.
Masta_Ace
15.05.2025, 07:28
Ich hatte damals MUC - LHR - SFR - AKL - BNE - SIN - DOH - MUC gemacht.
War eine coole Route, da lässt sich Hawaii ja auch gut einbauen. Was ich heute anders machen würde, ich würde Südamerika dazunehmen. Ist halt eine Frage der Dauer
MrLuxury
15.05.2025, 08:05
Noch eine Anmerkung: Nach Abi heißt ja nicht unbedingt Alter 21. Darunter gibt es schon einige Einschränkungen in den USA.
Habe es selbst nicht gemacht, aber viele Freunde und als ich in Australien studiert habe, hab ich viele Work&Traveller kennengelernt. Fast alle haben sehr positive Erfahrungen gemacht.
Erstmal: Ich glaub man muss (auch aufenthaltsrechtlich!) zwischen Backpacken und ab und zu gegen freie Unterkunft im Hostel aushelfen und klassischem Work&Travel (in der Regel Australien und Neuseeland) unterscheiden, für das man ein eigenes Visum braucht. W&T in Australien und Neuseeland hat den Vorteil, dass man selbst für ungelernte Arbeiten innerhalb kürzester Zeit gutes Geld verdienen und damit weiterreisen kann und Arbeitsaufnahme sehr unkompliziert und unbürokratisch ist. Grad sowas wie Fruitpicking ist zwar die absolute Plackerei, allerdings lernt es auch Demut und man kann innerhalb kürzester Zeit bei wenig Ausgaben viel Geld ansparen. Finde auch aus pädagogischer Sicht sinnvoll wenn man auf so einer Reise zumindest etwas Geld verdient.
In der Regel waren die Routen oft: Deutschland -> Südostasien (aus erspartem Geld) -> Australien / NZ (Work and Travel, auch Geld verdienen und ggf sparen) und zurück über USA oder Kanada, abhängig vom Restbudget.
Eine Möglichkeit wäre unterwegs sowas wie Woof einzubauen (https://wwoof.de/de/?gad_source=1&gad_campaignid=22113674085&gclid=CjwKCAjw_pDBBhBMEiwAmY02NgbeFN5R9P1lZlcnM-uNh7L27YUPSOLIaVgmFyGVNRdFy9HtLZPWihoCif0QAvD_BwE wo man gegen Kost und Logis auf Biofarmen aushilft. Oder irgendwo Freiwilligenarbeit einzubauen.
Sehr gute Erfahrungen hinsichtlich Flugbuchungen etc. habe ich damals (2012) bei STA-Travel gemacht, die haben super beraten, hatten Top Preise und als ich dann am Ende des Semesters einen Flug (brisbane - Bangkok) umbuchen wollte ging das sehr easy per E-Mail. Hab damals für Düs-Dubai-Brisbane-Bangkok-Dubai-Düs mit Emirates knapp 1100€ bezahlt mit Umbuchungsoption etc.
https://www.statravel.de/reise-deals?gad_source=1&gad_campaignid=13717070302&gclid=CjwKCAjw_pDBBhBMEiwAmY02NqslBQX5Xde-5q9sAguCCrDcENF5CReZ9mfiDpqNr9r2SGRM-KDv2xoCCfkQAvD_BwE
Sailking99
15.05.2025, 09:11
Ich kann das schon verstehen. Ich mag die USA als Land.
Die ausgesuchten Städte sind aber halt so Insta Metropolen.
Ich würde da eher einen Roadtrip durch die Nationalparks in den USA machen und nach Hawaii alleine könnte ich sowieso problemlos 6 Monate gehen. :D
Es kommt halt drauf an was man machen will und wie mutig man ist.
Für Commonwealth und USA muss man wenig mutig sein. Allein schon weil man nach dem Abi wahrscheinlich schon die Sprache spricht.
Südamerika und Afrika und Asien sieht da schon anders aus.
Wenn vielleicht auch vielleicht nicht überall vor Ort, aber im Kopf bei der Vorbereitung.
Wenn ich mir aber die aktuell angedachten Stops anschaue, dann würde ich einen Hin- und Rückflug an/von einen Ort in die USA buchen und dann vor Ort weiter sehen und die restlichen Flüge vor Ort buchen. Früher war das deutlich billiger als einen Roundtrip zu buchen. Auch mehrtägig Zug fahren kann in den USA ein cooles Abenteuer sein.
Zuletzt noch den Hinweis auf Contiki, wenn man eher touristisch unterwegs sein will.
https://www.contiki.com/en-eu
Plus 1 hat mal so eine Reise durch die USA gemacht und zehrt heute noch davon.
Ist halt dann ganz weit weg von selbstorganisiertem Backpacking Abenteuer.
Danke an alle. Erstes Update: es könnte ein Startkapital zwischen 10k plus Ticket möglich sein. Und: der Wunsch ist wohl, viel "Meer". Surfen ud Schnorcheln. Malediven wurden auch schon besucht. Auch Hongkong. Daher: Städte auch gerne. Ich gebe Eure Touren weiter. Ist ja noch was :)
Könnte Sinn machen, die 10k jetzt schon mal anzulegen?!
Sailking99
15.05.2025, 15:14
Könnte Sinn machen, die 10k jetzt schon mal anzulegen?!
Da bist Du jetzt aber im falschen Thread.
Komm in den ETF-, Aktien-, Krypto-, Gold-, was weiß ich- Thread. ;)
Masta_Ace
15.05.2025, 15:28
Sehr gute Erfahrungen hinsichtlich Flugbuchungen etc. habe ich damals (2012) bei STA-Travel gemacht,
+1, hatten wir auch
01kaufmann
15.05.2025, 16:02
Eine Kollegin hat sich Ihre Rundreise durch Sri Lanke gerade von ChatGPT planen lassen und war begeistert. Art der Unterkünfte. Sehenswürdigkeiten, jew. Aufenthaltsdauer, Verbindungen, etc. wurde alles berücksichtigt.
VG
Konstantin
Sailking99
15.05.2025, 16:06
8o
Eine Kollegin hat sich Ihre Rundreise durch Sri Lanke gerade von ChatGPT planen lassen und war begeistert.
Stimmt das habe ich mit unserer Japanreise dieses Jahr auch gemacht und habe ein paar tolle Vorschläge erhalten. Ich habe gerade die Frage des Threadstellers und die Rahmenbedinungen bei ChatGPT eingegeben und habe folgende Antwort erhalten:
Mit einem Budget von 10’000 Euro für 10–12 Monate (exkl. Flüge) ist eine Weltreise möglich, wenn der Fokus auf günstigen Ländern liegt, langsames Reisen bevorzugt wird (weniger Transportkosten), und teure Regionen gemieden oder kurz besucht werden. Hier ist ein Routenvorschlag mit Budget-orientierten Reiseländern und Highlights:
⸻
Route-Vorschlag (Ostwärts, mit Round-the-World-Ticket)
1. Südostasien (3–4 Monate)
• Thailand (Bangkok, Chiang Mai, Inseln)
• Laos (Luang Prabang, Vang Vieng)
• Vietnam (Hanoi, Ha Long, Hoi An, Ho Chi Minh)
• Kambodscha (Siem Reap, Phnom Penh)
• Budget: ca. 600–800 € pro Monat
2. Indonesien oder Philippinen (1 Monat)
• Bali, Java, Lombok oder
• Cebu, Palawan, Siargao
• Budget: 500–700 €
3. Australien (1 Monat)
• Ostküste: Sydney – Brisbane – Cairns (Workaway oder Hostelarbeit möglich)
• Budget: 800–1’000 € (kürzerer Aufenthalt oder mit Work & Travel kombinieren)
4. Neuseeland (1 Monat)
• Nord- und Südinsel per Bus oder Campervan
• Budget: 800–1’000 €
5. Südamerika (3 Monate)
• Peru (Cusco, Machu Picchu, Arequipa)
• Bolivien (La Paz, Uyuni, Titicacasee)
• Kolumbien (Medellín, Bogotá, Cartagena)
• Optional: Ecuador (Quito, Galápagos – teuer)
• Budget: 600–800 € pro Monat
6. Mittelamerika (1 Monat)
• Guatemala, Nicaragua, eventuell Mexiko (Yucatán, Oaxaca)
• Budget: 600–700 €
7. Europa zum Abschluss (1 Monat)
• Spanien, Portugal oder Osteuropa (z. B. Rumänien, Bulgarien, Albanien)
• Budget: 800–1’000 €
⸻
Tipps zur Umsetzung
• Langsam reisen: 3–4 Wochen pro Land spart Transportkosten und ist entspannter.
• Workaway, WWOOF oder Volunteering: Unterkunft gegen Arbeit (besonders nützlich in Australien/Neuseeland).
• Hostels, Homestays, Couchsurfing: Spart Kosten und schafft Kontakte.
• Reisekreditkarte: Gebührenfrei abheben und bezahlen.
• Krankenversicherung für Langzeitreisen: Unbedingt vorher abschliessen.
⸻
Gesamtkalkulation (grob)
• Südostasien (4 Monate): 2’400 €
• Indonesien/Philippinen (1 Monat): 600 €
• Australien + Neuseeland (2 Monate): 1’800 €
• Südamerika (3 Monate): 2’100 €
• Mittelamerika + Europa (2 Monate): 1’600 €
• Puffer & Aktivitäten: ca. 1’000 €
• Gesamt: ca. 9’500–10’000 €
Stimmt das habe ich mit unserer Japanreise dieses Jahr auch gemacht und habe ein paar tolle Vorschläge erhalten. Ich habe gerade die Frage des Threadstellers und die Rahmenbedinungen bei ChatGPT eingegeben und habe folgende Antwort erhalten:
Mit einem Budget von 10’000 Euro für 10–12 Monate (exkl. Flüge) ist eine Weltreise möglich, wenn der Fokus auf günstigen Ländern liegt, langsames Reisen bevorzugt wird (weniger Transportkosten), und teure Regionen gemieden oder kurz besucht werden. Hier ist ein Routenvorschlag mit Budget-orientierten Reiseländern und Highlights:
⸻
Route-Vorschlag (Ostwärts, mit Round-the-World-Ticket)
1. Südostasien (3–4 Monate)
• Thailand (Bangkok, Chiang Mai, Inseln)
• Laos (Luang Prabang, Vang Vieng)
• Vietnam (Hanoi, Ha Long, Hoi An, Ho Chi Minh)
• Kambodscha (Siem Reap, Phnom Penh)
• Budget: ca. 600–800 € pro Monat
2. Indonesien oder Philippinen (1 Monat)
• Bali, Java, Lombok oder
• Cebu, Palawan, Siargao
• Budget: 500–700 €
3. Australien (1 Monat)
• Ostküste: Sydney – Brisbane – Cairns (Workaway oder Hostelarbeit möglich)
• Budget: 800–1’000 € (kürzerer Aufenthalt oder mit Work & Travel kombinieren)
4. Neuseeland (1 Monat)
• Nord- und Südinsel per Bus oder Campervan
• Budget: 800–1’000 €
5. Südamerika (3 Monate)
• Peru (Cusco, Machu Picchu, Arequipa)
• Bolivien (La Paz, Uyuni, Titicacasee)
• Kolumbien (Medellín, Bogotá, Cartagena)
• Optional: Ecuador (Quito, Galápagos – teuer)
• Budget: 600–800 € pro Monat
6. Mittelamerika (1 Monat)
• Guatemala, Nicaragua, eventuell Mexiko (Yucatán, Oaxaca)
• Budget: 600–700 €
7. Europa zum Abschluss (1 Monat)
• Spanien, Portugal oder Osteuropa (z. B. Rumänien, Bulgarien, Albanien)
• Budget: 800–1’000 €
⸻
Tipps zur Umsetzung
• Langsam reisen: 3–4 Wochen pro Land spart Transportkosten und ist entspannter.
• Workaway, WWOOF oder Volunteering: Unterkunft gegen Arbeit (besonders nützlich in Australien/Neuseeland).
• Hostels, Homestays, Couchsurfing: Spart Kosten und schafft Kontakte.
• Reisekreditkarte: Gebührenfrei abheben und bezahlen.
• Krankenversicherung für Langzeitreisen: Unbedingt vorher abschliessen.
⸻
Gesamtkalkulation (grob)
• Südostasien (4 Monate): 2’400 €
• Indonesien/Philippinen (1 Monat): 600 €
• Australien + Neuseeland (2 Monate): 1’800 €
• Südamerika (3 Monate): 2’100 €
• Mittelamerika + Europa (2 Monate): 1’600 €
• Puffer & Aktivitäten: ca. 1’000 €
• Gesamt: ca. 9’500–10’000 €
WOW. Danke.
buchfuchs1
15.05.2025, 16:19
Eine Kollegin hat sich Ihre Rundreise durch Sri Lanke gerade von ChatGPT planen lassen und war begeistert. Art der Unterkünfte. Sehenswürdigkeiten, jew. Aufenthaltsdauer, Verbindungen, etc. wurde alles berücksichtigt.
VG
Konstantin
Im Leben nicht.
Niemals plant ne KI meine Reise.
Eine Kollegin hat sich Ihre Rundreise durch Sri Lanke gerade von ChatGPT planen lassen und war begeistert. Art der Unterkünfte. Sehenswürdigkeiten, jew. Aufenthaltsdauer, Verbindungen, etc. wurde alles berücksichtigt.
VG
Konstantin
Spannend. gebe ich weiter. Und: Sri Lanka war er auch schon.
Im Leben nicht.
Niemals plant ne KI meine Reise.
Naja, ganz so einfach ist es ja auch nicht. Man muss ja noch den Promt formulieren und wenn der gut und detailliert ist, kommen ein paar ganz tolle und unvorhersehbare Vorschläge dabei raus ;)
Ich nutze es als Unterstützung und Ideengeber.
Wow, mit (angenommen) 19 Jahren schon halb USA, inkl. Hawaii, Costa Rica, Sri Lanka und Malediven gesehen...
In dem Alter hatte ich gerade mal (immerhin selbst erarbeitet) eine Fahrt (mit dem Gastarbeiterbus) durch das damals kommunistische Jugoslawien und Bulgarien nach Istanbul hinter mir, einmal zur Fototour durch die Toskana getrampt, und ansonsten zigmal mit dem Moped die oberitalienischen Seen unsicher gemacht.
Als Abireise (1989) kam dann der erste Flug: Mit Czechoslovakian Air über Prag und Karachi (!) nach Bangkok. Dann drei Monate Thailand mit illegalem Grenzübertritt nach Myanmar...
Danach folgten viele Male Reisen nach Asien und Afrika, um das hart (in D) erarbeitete Geld so lange wie möglich zu strecken.
Heute würde ich einem bereits fernreiseverwöhnten Abiturienten vielleicht auch eher empfehlen, Work und Travel zu verbinden:
Vielleicht drei Monate südliches Afrika mit Hosteljobs und Volunteer Programm in den Townships. Dort lassen sich Charakterbildung, Naturerlebnis und Tourismus zu akzeptablen Preisen gut verbinden.
Dann vielleicht mit einem günstigen Flug nach Brasilien rüber. Über Land bis Peru oder Kolumbien oder weiter bis Panama. USA würde ich bei einer solchen Reiseplanung eher aussparen (wegen evtl. problematischer Einreise).
Mit etwas Planung findet man einen Flug über den Pazifik (z.B. mit Turkish oder Qatar) nach HCMC oder KL. Von dort aus durch Südostasien backpacken und irgendwann mit nem One Way zurück nach D.
Alternativ ist natürlich auch auf dem Weg Australien oder NZ möglich. Dann aber nur mit viel Arbeit vor Ort, da beide Länder mittlerweile doch vergleichsweise sehr teuer sind.
Edit:
Bitte nicht nach Japan! Da gibt es jetzt schon genug jugendliche Feierbiester in den einschlägigen Vierteln von Tokyo und Osaka ;-)
Die Eltern hatten/haben die Philosophie: so lange es (auch finanziell) geht, viel reisen. Hätte ich auch gerne gehabt ... er müsste aber jünger sein. Sind ja wohl noch zwei Jahre. Wenn er nicht sitzen bleibt ;-)
Gebe ich alles weiter. Kuala Luampur fand ich immer interessant.
Ich würde als Freund die Frage stellen, warum der Sohn nicht seine eigene Reise planen kann.
Die selbstständige Planung einer solchen Reise und das Durchführen sind doch eine wunderbare Art erwachsen zu werden.
Da hast Du recht. Der Sohn - Generation - sieht es als es noch nicht notwendig an. Ist ja noch Zeit. Habe ich auch bereits angesprochen.
Würde China definitiv mitnehmen, mit den Zügen (pünktlich auf die Minute) kommt man überall fix hin und das für kleines Geld. Dazu absolut ungefährlich und die Leute total Hilfsbereit.
Zur zeit auch 30 Tage Visa für uns.
Da hast Du recht. Der Sohn - Generation - sieht es als es noch nicht notwendig an. Ist ja noch Zeit. Habe ich auch bereits angesprochen.
Joh, in dem Alter hatte ich keine Ahnung, wo ich am nächsten Wochenende aufwache. Geschweige denn, was ich in zwei Jahren mache.
Da darf man ruhig noch ein bissl spontan sein.
CarloBianco
16.05.2025, 15:44
...von ChatGPT planen lassen und war begeistert...
Hab ich auch schon gemacht und was ChatGPT da in kürzester Zeit ausspuckt, ist in der Tat sensationell. Für die Recherchen hätte ich sonst Tage oder Wochen gebraucht. Also warum nicht nutzen, was man damit macht, ist ja jedem selbst überlassen.
buchfuchs1
17.05.2025, 23:49
Ich würde als Freund die Frage stellen, warum der Sohn nicht seine eigene Reise planen kann.
Die selbstständige Planung einer solchen Reise und das Durchführen sind doch eine wunderbare Art erwachsen zu werden.
Bin ich komplett bei dir.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.