Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Uhr die am längsten bei Euch ist und noch getragen wird ?
Hunter99
01.05.2025, 09:06
Moin,
inspiriert durch einen Beitrag von Heiko, dessen Uhr seit über 50 Jahren bei Ihm ist und noch getragen wird, kam mir die Idee für dieses
Thema.
Welche ist Eure Uhr, die am längsten bei Euch ist und noch im Einsatz ist. Gerne mit Bildern und ggf. Infos zur Wartungshistorie.
... meine Rolex mit dem ältesten Herstellungsjahr ist auch meiner erste, und ich mag sie wie am ersten Tag. ;) Nach Jahren Ø44mm (Panerai) meine erste Ø36mm Uhr: 1601 von 1962, seit 2011 bei mir, eine Revision (Werk, Plexi, Dichtungen) seitdem sie bei mir ist. ... allen einen schönen Maifeiertag. :dr:
https://i.pinimg.com/1200x/01/8d/46/018d46e4a20f11a3d01cf5e48c9446b0.jpg
Uhrenbegeistert
01.05.2025, 11:39
348113
Bei mir ist es diese hier, gekauft 2001 und trage sie immer wieder gerne.
Eine 16610 vom 2.12.1989, bei Wempe in Ddorf gekauft.
Bis zum Foreneintritt in 2005 täglich getragen, seitdem im Wechsel mit den ganzen durch das Forum hinzugekommenen Uhren recht selten getragen.
Bilder hab ich grad nur von der zwischenzeitlichen Frischzellenkur. :D
348115
pasta_hansel
01.05.2025, 12:13
Meine erste „gute“ Uhr!
2004 gekauft und immer noch sporadisch am Arm
Omega 3570.50.00
348116
Babbelschnuut
01.05.2025, 12:13
Bei mir ist es eine Datejust 16014 aus 1982. Hat bei mir die längste Tragezeit, da das Stahlgehäuse mit 36mm Durchmesser und Stahl-Jubiband sehr robust ist und den höchsten Tragekomfort aufweist.
https://thumbs.picr.de/49551408me.jpg (https://show.picr.de/49551408me.jpeg.html)
Hier im Einsatz am Berg ⛰️
Benutzt wird die Uhr seit 1989 bis heute zu ca. 70%, da sonst nur die DD als Alternative (zu kratzempfindlich und in gewissem Umfeld zu auffällig) herumliegt.
Andere Uhren (Quarzer) immer nur als kurzzeitige modische Alternative verwendet.
Insgesamt zwei Revisionen und ca. 10 kleinere Reperaturen über den o.g. Zeitraum. Hat sich also für mich als Lebensbegleiter herausgestellt 😉
sausapia
01.05.2025, 13:08
https://up.picr.de/49551685no.jpeg
sausapia
01.05.2025, 13:51
Sicherlich bin ich der Einzige, der mit diesem Modell mit sehr seltenem Zifferblatt startete, oder?
Sailking99
01.05.2025, 13:55
Zählt auch wenn die Uhr jemand anderes aus der Familie trägt?
Dann wäre es die Airking von ca. 1992. Die trägt +1 inzwischen.
Ansonsten die Hulk. Die ist wahrscheinlich 13 Jahre bei mir.
Die IWC Mark XII hab ich seit 1997, aber trage sie seit vielen Jahren nicht mehr.
Uhrgestein42
01.05.2025, 13:57
2007 meine erste Luxusuhr in diesem Segment. Was ich davor schon alles hatte ging so Zug um Zug. Sonst hätte ich sie mir damals nicht leisten können ;)
https://up.picr.de/49274061xh.jpg
watch-watcher
01.05.2025, 14:59
Mene Tudor Prince Oysterdate 75204 seit März 1990.
https://up.picr.de/49552146mp.jpg
franzi01
01.05.2025, 15:37
98er Sub Date.
Seit 1999 bei mir…
Meine erste Krone…
Alle können gehen, aber die wird bleiben.
Am längsten bei mir ist im Grunde genommen die Uhr die ich zur Einschulung von meinem Eltern geschenkt bekommen habe. Eigentlich nie mehr daran gedacht bis meine Mutter sie vor ca. 10 Jahren in einer Schachtel mit alten Bildern wieder gefunden hat. Getragen wird sie aber nicht mehr.
Die Uhr mit der längsten Tragezeit ist meine Panerai Submersible die ich im Sommer 2000 gekauft habe. Gefällt mir von allen Uhren auch noch immer am besten und hat die meiste Wristtime. Irgendwann mussten die Tritium-Zeiger getauscht werden und bis heute zweimal zur Revi, die letzte Frühjahr 2020.
FriendlyAlien
01.05.2025, 16:18
1981 mit 20% Nachlass für 1600.-DM gekauft. :D
16800
348148
siebensieben
01.05.2025, 19:02
Micha, als Threadstarter musst Du doch mit gutem Beispiel vorangehen. Welches ist denn Deine Uhr, die das Kriterium erfüllt?
@siebensieben, das hatte ich mir heute gleich nach dem Startpost auch schon gedacht . . . . . . . wollte aber nich5 gleich semmeln.
carrerarsr
02.05.2025, 19:21
Juvenia ist die Konfirmationsuhr 1979
IWC ist die Abitursuhr, paar Jahre später
Erste Rolex nach paar Wochen Baustelle in Mannheim arbeiten und für den Lohn mit gutem Rabatt neu gekauft.
Ab da gabs kein zurück mehr.
X-E-L-O-R
02.05.2025, 21:07
Nach dem Studium vom ersten Gehalt gekauft. Muss so um die Jahrtausendwende gewesen sein.
Seitdem vom Uhrenvirus infiziert. Heilung ausgeschlossen. :dr:
IWC GST Chrono Automatik in Titan. Ref. 3707.
Heute noch gelegentlich am Handgelenk.
Dieses Jahr spendiere ich ihr vielleicht mal die erste Revi!
348216
nominator
02.05.2025, 22:55
Sinn 144 GMT Titan - gekauft 1991, seitdem eine Revision. Läuft und sieht noch immer gut aus. Sie bleibt bei mir, bis ich tiefer gelegt werde.
1325fritz
03.05.2025, 13:09
Die 14060 war meine erste, gekauft 1999, ist immer im Urlaub dabei und wird
auch sonst ab und an getragen. Bild ist von heute, Sub in ihrem Element.
348247
Maik Irmes
03.05.2025, 21:43
Vor 27 Jahren ein Geschenk meiner Eltern, bewusst über die Jahrenicht aufgearbeitet worden. Heute noch bei mir und wird ab und an noch von mir getragen.
348296
Hunter99
04.05.2025, 17:06
1981 mit 20% Nachlass für 1600.-DM gekauft. :D
16800
348148
1600,- DM - Cool
Hunter99
04.05.2025, 17:08
Vor 27 Jahren ein Geschenk meiner Eltern, bewusst über die Jahrenicht aufgearbeitet worden. Heute noch bei mir und wird ab und an noch von mir getragen.
348296
Eine tolle Erinnerung - man schaut jeden Tag mehrmals hin.
parkettbulle
04.05.2025, 21:09
Hat mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt.
Ohne Warteliste am 09.12.92 bestellt und angezahlt.
https://up.picr.de/49566885up.jpg
https://up.picr.de/49566886ls.jpg
:verneig:
madmax12345
05.05.2025, 16:06
Diese Baume et Mercier Capeland:
Hab ich mir vor 25 Jahren zum Abi geschenkt.
Damals noch am Metallarmband.
Später habe ich mir dann ein Lederband inklusive Originaler Faltschliesse gegönnt. Und noch ein Weilchen später dann das originale Kautschukband.
Ich trage sie immer noch sehr gerne und relativ regelmäßig.
348355
Lange bei mir ab 2007 und auch regelmäßig getragen.
https://i.postimg.cc/3N7NHPyz/IMG-20190920-WA0102.jpg (https://postimages.org/)
Aber, 2004 kam die LV und die wurde bei mir am meisten getragen.
Donluigi
06.05.2025, 14:38
348389
Seit über 10 Jahren bei mir. Gestern erst am Arm gehabt.
(Bild: PCS)
Die 14060 war meine erste, gekauft 1999, ist immer im Urlaub dabei und wird
auch sonst ab und an getragen. Bild ist von heute, Sub in ihrem Element.
348247
Seychellen ? Da hatte ich letztes Jahr auch meine 14060 ausgeführt
MrLuxury
06.05.2025, 19:06
Die trage ich seit über 20 Jahren:
https://up.picr.de/49573972va.jpeg
16610 seit 2006 nahezu ununterbrochen am Handgelenk (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/37002-Eine-h%C3%A4ssliche-Rolex%E2%80%A6-(mit-Bild)?highlight=h%E4ssliche+rolex).
Sie läuft zuverlässig und hatte noch keine Revision.
Uhrmacherin des Vertrauens: "Die Submariner läuft so zuverlässig, dass ich sie kaum besser regulieren könnte."
R.O. Lex
06.05.2025, 23:06
Meine erste Rolex, eine 6694 aus 1981, gebraucht gekauft im Sommer 1985 und somit seit beinahe 40 Jahren bei mir. Recht häufig trage ich sie nicht mehr, aber ein- oder zweimal im Jahr kommt sie doch noch für ein paar Tage an den Arm.
https://up.picr.de/42701089ki.jpg
Wer sich für die ganze Geschichte zu der Uhr interessiert, hier geht's entlang: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/316-Wie-alt-seid-ihr?p=5146&viewfull=1#post5146
thewatchjoe
07.05.2025, 07:32
Sehr schön, Miguel! Auch die Story.
1325fritz
07.05.2025, 08:51
Seychellen ? Da hatte ich letztes Jahr auch meine 14060 ausgeführt
Ja Wolfgang, ist La Digue. 🏝️
AndreasL
07.05.2025, 11:08
Ein Vorteil der frühen Geburt.
16700 im April 1998 bei Huber in München neu gekauft. Bisher eine Revision bei Meertz. 100% alltagstauglich und gerne am Arm.
348419
Am 16.9.1994 neu bei Juwelier Simon ( gab‘s damals noch) in MG für 3860 DM gekauft. Einmal bei Rolex in Köln zur Revision, aber nur das Uhrwerk. Unpoliert und viele, viele Jahre permanent am Arm.
16700, die feine und flache GMT war mein Einstieg. Was danach kam wird schon schwer aufzulisten. Viele kamen und gingen, sie blieb bis heute.
348640
Tempusfugit
14.05.2025, 14:37
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bei mir - vorher am Arm meines Vaters:
https://up.picr.de/49602957dr.jpg
Bei mir ist es eine Speedmaster Moonphase, ist seit über einem Jahrzent bei mir:
https://up.picr.de/49618343ey.jpeg
John Tree
27.05.2025, 19:47
https://iili.io/3mtVIhF.jpg
https://iili.io/3mtVTLg.jpg
Meine erste Automatik. Trage sie noch immer sehr gerne und finde das Uhrwerk (auch wenn ein ETA) sehr schön. Die neuen Schnellverschluss Armbänder von Hirsch finde ich übrigens super- praktisch
Andre1961
27.05.2025, 21:12
Tolle Uhr. Und gut in Szene gesetzt.
349171
Ich bin gespannt auf die Reaktionen :]
Aber seit Erscheinung der Ultra 1 fast dauerhaft am Arm. Aber nach vielen Jahren des warten und Träumens wird die gute im Laufe des Tages wieder durch etwas mechanisches abgelöst. Kann es kaum erwarten bis endlich Feierabend ist.
Seit 20 Jahren mein treuer Begleiter.
https://up.picr.de/49658904bx.jpeg
Neu gekauft am 13.05.2005 und bislang einmal zur Revision im Mai 2022.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.