Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116710LN - Band am Anstoß verzogen
gmthamster
30.04.2025, 23:40
Hallo zusammen :winkewinke:
Ich nenne seit zwei Wochen eine 116710LN mein eigen - der Gesamtzustand hat mich überzeugt, einziges Manko: Bandanstoß oben verzogen, sodass das Band oben deutlich spiel hat.
Es handelt sich um ein 2009er BJ (Super Luminova) und da sie zumindest laut RLX Köln noch keinen eingetragenen Service hatte war mir wichtig, sie ohnehin zur Revision in Köln abzugeben.
Als ich die Uhr in Köln abgegeben habe, sprach ich den Mitarbeiter auf den verzogenen Bandanstoß an und was er raten würde.
Er sagte mir, dass er prüft wie man damit umgehen kann - er aber aus Erfahrung heraus davon abrate, den Anstoß zu richten, da das zu Lasten der Stabilität geht. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das für mich nicht infrage kommt 8o
Long story short: zwei Optionen hatte er für mich.
1) Ersetzen des oberen Bandteils - in meinem Baujahr sind die oberen 4 Glieder fix und können nicht ersetzt werden. Diese werden durch "neuere" Glieder ersetzt - einen Unterschied würde ich nicht merken. Kosten 330€
2) Austauschband für 1,9k :mimimi:
Was denkt ihr dazu? Kaufe ich mir mit dem "Smart-Repair" eine Wertminderung ein falls ich die Uhr doch einmal verkaufen sollte?
Ich freue mich auf eure Meinungen und bin froh, nun unter euch RLXern zu sein :xmas::winkewinke:
Wäre für mich überhaupt keine Frage. Option 1, Uhr tragen, freuen und auf Werterhalt/-minderung pfeifen.
Andre1961
01.05.2025, 06:30
Verstehe ich das richtig: Du kaufst Dir eine Uhr aus 2009, gibst sie völlig zu recht für’n schlanken Tausender in die Revision, Dich stört - ebenfalls zu recht - ein verzogener Bandanstoß und dann machst Du Dir noch groß Gedanken über den Austausch der oberen vier Glieder für 330,— €, der Dir alle Sorgen nimmt?
Kabelkasper
01.05.2025, 08:22
Ich würde, wenn möglich nur die Bandhälfte tauschen.
Hast du mal ein Bild wie das ausschaut? Kann mir das kaum vorstellen, wir das Band sich so verzieht
gmthamster
01.05.2025, 09:23
Wäre für mich überhaupt keine Frage. Option 1, Uhr tragen, freuen und auf Werterhalt/-minderung pfeifen.
Danke René :winkewinke:
Verstehe ich das richtig: Du kaufst Dir eine Uhr aus 2009, gibst sie völlig zu recht für’n schlanken Tausender in die Revision, Dich stört - ebenfalls zu recht - ein verzogener Bandanstoß und dann machst Du Dir noch groß Gedanken über den Austausch der oberen vier Glieder für 330,— €, der Dir alle Sorgen nimmt?
Ja. Sei unbesorgt - habe keine schlaflosen Nächte - bin nur neugierig, da ich neu im Thema Rolex bin :-)
Ich würde, wenn möglich nur die Bandhälfte tauschen.
Hast du mal ein Bild wie das ausschaut? Kann mir das kaum vorstellen, wir das Band sich so verzieht
Laut Kostenvoranschlag wird es vermutlich genau diese Lösung sein.
Hier steht "Element mit 3 Gliedern x1" + "Verlängerungsglied x1"
:supercool:
Danke Männer für euren Input - sehr cool !:xmas:
Andre1961
01.05.2025, 10:12
Viel Spaß mit der Uhr, wenn sie wieder bei Dir und frei von allen Sorgen ist! Die Wahl dieses Modells an sich ist eine sehr sehr gute!
Daniel200
01.05.2025, 11:52
Lass die Bandhälfte tauschen und gut ist, dann die Uhr tragen und Freude haben :gut:
gmthamster
01.05.2025, 15:33
Viel Spaß mit der Uhr, wenn sie wieder bei Dir und frei von allen Sorgen ist! Die Wahl dieses Modells an sich ist eine sehr sehr gute!
Danke - werde mich sicher mit dem Ergebnis hier wieder melden :dr:
Lass die Bandhälfte tauschen und gut ist, dann die Uhr tragen und Freude haben :gut:
Danke :winkewinke: übrigens: schöner IG Kanal und noch schönerer Wecker :gut:
Daniel200
01.05.2025, 21:18
Danke Dir :dr:
Oliver Twist
25.05.2025, 20:38
Guten Abend euch allen! Es passt hier zwar nur bedingt hier her, dennoch stelle ich meine Frage, denn wo erreiche ich mehr Kenner/ Experten um diese Zeit?
Ich habe vor ein paar Wochen meine 116710LN (aus 2014) zurück aus der Revi bekommen. Alles tip top, Glas, Zeiger und Krone wurden aus Gründen auch getauscht. Nun habe ich sie eben für morgen „flott“ machen wollen und festgestellt, dass sie beim Handaufzug (erste Position, Drehung Richtung 12 Uhr) quietscht. Es hört sich an, als gäbe es Reibung an einer Dichtung. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Kabelkasper
25.05.2025, 20:43
vielleicht muss die Dichtung erstmal einlaufen. Für gewöhnlich, wenn du die Krone ziehst und zum ausziehen drehst, dreht die sich auch ein ganz kleines Stück wieder zurück, durch die Reibung in der Dichtung.
Wenn das Geräusch von der Dichtung kommt, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen und das erstmal beobachten. Hast ja auf die Arbeiten eine Garantie. Wo war die denn zum Service?
Oliver Twist
25.05.2025, 22:28
vielleicht muss die Dichtung erstmal einlaufen. Für gewöhnlich, wenn du die Krone ziehst und zum ausziehen drehst, dreht die sich auch ein ganz kleines Stück wieder zurück, durch die Reibung in der Dichtung.
Wenn das Geräusch von der Dichtung kommt, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen und das erstmal beobachten. Hast ja auf die Arbeiten eine Garantie. Wo war die denn zum Service?
Danke dir!
Der Service war bei Wempe, Garantie ist natürlich vorhanden, zwei Jahre.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.