PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pepsi-Fake erst durch Rolex erkannt (ehemals Graubereich auf 12 Uhr)



Seiten : [1] 2 3

uhrträger
22.04.2025, 15:05
Hallo die Runde!

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Pepsi (aus Mitte 2024).
Die Uhr kam ungetragen zu mir aber nun fällt mir auf 12 Uhr (im weißen Dreieck) ein grauer Punkt/Schleier auf.

https://i.ibb.co/nvFnzRV/GMT2.png (https://ibb.co/nvFnzRV)

Man erkennt es auf dem Foto - hat jemand von euch sowas schon mal gesehen?

Gruß
uhrträger

uhrträger
22.04.2025, 15:18
Hier noch ein zweites Bild (ganz frisch für https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/170227-126710blro-Neue-Pepsi-in-Stahl-ein-Traum?p=7272147&viewfull=1#post7272147 geknipst)

https://i.ibb.co/fGkg5sL2/GMT-neu.jpg (https://ibb.co/fGkg5sL2)

Soll ich damit beim Konzessionär vorstellig werden oder würdet ihr das einfach akzeptieren?
Seit ich die Stelle entdeckt habe muss ich ständig darüber nachdenken und würde daher gerne eure Meinung hören.

PCS
22.04.2025, 15:24
Weiche Zahnbürste und Seifenlauge sollten das Problem recht schnell beheben. :dr:

uhrträger
22.04.2025, 15:26
Danke für die rasche Rückmeldung, Percy.
Ich hätte bei einer bis vor ein paar Tagen ungetragenen Uhr nicht an Schmutz gedacht aber ev. hatte sie der Erstbesitzer auch 6 Monate lang in der offenen Box rumstehen =)

Teste ich. Danke!

obiwankenobi
22.04.2025, 15:27
einfach mit der Zahnbürste und Spüli auswaschen.

PCS
22.04.2025, 15:27
Wahrscheinlich weniger Schmutz als fett oder so. Gibt's jedenfalls öfter mal bei den Keramik-GMTs.

uhrträger
22.04.2025, 15:33
Ich bin leider noch nicht so GMT erprobt, nachdem ich nun seit ca. 6 Jahren auf eine BLNR warte :op:
Bei der Sub bzw. YM die ich besitze gab es das "Problem" nicht bzw. werden die regelmäßig gereinigt... bedeutet -> Es wird Zeit für die erste GMT-Wäsche.

Danke euch nochmal und gebe im Anschluss gern Bescheid!

Vanessa
22.04.2025, 15:48
...und ich Depp schau immer auf das Blatt und denk mir "was will der Depp?" :weg: :wall:

uhrträger
22.04.2025, 15:53
...und ich Depp schau immer auf das Blatt und denk mir "was will der Depp?" :weg: :wall:

Hallo Vanessa, ähm Michi!

Sorry für meine unpräzise Aussage. Habe in der Hitze des Gefechts vergessen zu erwähnen welches Dreieck ich meine :dr:

Vanessa
22.04.2025, 15:59
Alles gut, bin ja selbst schuld..... :D

ditz
22.04.2025, 17:15
Die äußerst seltene Version der ominösen „Ghost Shadow Triangel“ Lünette.

uhrträger
23.04.2025, 08:40
Danke für euren Input.
1x kurz drüber geschrubbt und tada - alles wie es sein soll. Wenn die Lösung doch nur immer so einfach wäre :dr:

-------

Leider hat sich gestern ein anderes Problem bestätigt.
Wie es aussieht funktioniert der Selbstaufzug nicht! 8o

Ich habe die GMT erst seit ca. 2 Wochen und gestern blieb sie zum dritten Mal stehen.
Beim ersten Mal habe ich es nicht wirkich bermerkt und danach ignoriert.
Beim zweiten Mal habe ich schon darauf geachtet und wurde verunsichert.
Beim dritten Mal gestern hat es sich bewiesen.

Die Uhr bleibt nach Ablauf der Gangreserve (ca. 3 Tage) stehen. Egal ob sie liegt oder am Arm ist.
Wenn man sie händisch aufzieht läuft sie sofort wieder weiter.

Nun hat sich der Fleck in Luft aufgelöst aber der Weg zum Konzessionär bleibt mir nicht erspart ?(

R.O. Lex
23.04.2025, 09:05
Wenn die Uhr liegt und drei Tage weiterläuft, ist doch alles in Ordnung. Wenn Du sie drei Tage am Arm hast und sie stehenbleibt, bewegst Du Dich vielleicht zu wenig.

Nur mal so gedacht.

PCS
23.04.2025, 09:08
Wäre in der Tat die Frage, wie oft sie letztlich insgesamt am Arm war. Oder ob oft mal abgelegt am Schreibtisch, in der Nacht etc. Wenn wirklich rund um die Uhr getragen, stimmt da tatsächlich was nicht.

memo771
23.04.2025, 09:15
Oh man, bei welchem Konzi hast du denn bitte den Wecker gekauft?

Erst Dreck auf der Lünette und jetzt läuft sie nur bei Handaufzug...da würde ich doch vorstellig werden.

Oder ist die Uhr von Privat, Grau - du schreibst was von "ungetragen" gekauft. 8o

PCS
23.04.2025, 09:20
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Pepsi (aus Mitte 2024).

Klingt für mich jetzt nicht nach "neu vom Konzi"...

uhrträger
23.04.2025, 09:20
Oh man, bei welchem Konzi hast du denn bitte den Wecker gekauft?
Oder ist die Uhr von Privat, Grau - du schreibst was von "ungetragen" gekauft. 8o

Ausgeliefert wurde die Uhr Mitte 2024 bei Wempe in DE.
Ich habe sie Grau (aber so weit ich das beurteilen kann) wie ungetragen gekauft.
2 Mini Kratzer auf der Schließe und sonst wie neu (außer dem Fleck der nun auch wieder weg ist) =)

Restgarantie natürlich vorhanden da noch keine 12 Monate alt das gute Ding.

Ich lege die Uhr Abends ab aber bin tagsüber (Bürojob) "normal" damit unterwegs... kann das aber auch noch etwas testen bevor ich zum Händler gehe. Gestern blieb sie während der Arbeit einfach stehen. Mit meiner Sub oder YM war das noch nie der Fall.

obiwankenobi
23.04.2025, 09:28
Sei nicht schüchtern die Uhr einfach zum Konzi zu bringen und sie dann eventuell zu Rolex zur Instandsetzung einschicken zu lassen.

Dafür ist die Garantie schlichtweg da.

d_s
23.04.2025, 10:10
Bei meiner 126710 wurde nach dem gleichen Fehler das Federhaus gewechselt. Danach lief die Uhr wieder völlig problemlos.

uhrträger
23.04.2025, 10:34
Danke euch für die Rückmeldungen.
Da ich ca. 100km Anreise (und nochmal so viel Rückreise) zum Konzi habe + zusätzlich aktuell wenig Zeit ist es leider schwierig. Sonst wäre ich vermutlich schon dort =)

Mit etwas Glück schaffe ich es am Freitag und hoffe die Reparatur (oder zumindest Prüfung) dauert nicht so lange wie eine Revision denn meine Sub war für 6 Wochen weg.

memo771
23.04.2025, 11:01
Restgarantie natürlich vorhanden da noch keine 12 Monate alt das gute Ding.

Dann drücken wir die Daumen, dass es auf Garantie geht und das gute Stück dem Vorbesitzer nicht doch mal unsanft entglitten ist. Ein optisches "wie neu" lässt sich für ein ungeübtes Auge ja easy produzieren.

uhrträger
23.04.2025, 11:38
Dann drücken wir die Daumen, dass es auf Garantie geht und das gute Stück dem Vorbesitzer nicht doch mal unsanft entglitten ist. Ein optisches "wie neu" lässt sich für ein ungeübtes Auge ja easy produzieren.

Wie gesagt die Uhr kam mMn. wie neu (Optik, Haptik und Gewicht) zu mir.
Ich werde das im Auge behalten und so bald wie möglich beim Konzessionär zur Prüfung vorstellig werden.

Gebe hier gerne Bescheid wie die Sache ausging bzw. ob es ein Garantiefall war oder vielleicht auch gar kein Problem vorliegt und ich mich einfach zu wenig bewege.
Nein Spaß beiseite, das sollte es nicht sein. Aber ob Garantie bzw. was die Ursache war, werde ich euch mitteilen.

oskrnbg
23.04.2025, 12:09
100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.

Gotti
23.04.2025, 12:27
100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.

Scherz?

Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.

Alhambra
23.04.2025, 12:34
Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
Viele Grüße
Marco

Eureka
23.04.2025, 12:40
Wenn sie noch Garantie hat dann schicke sie doch einfach nach Köln mit Wertversand.

uhrträger
23.04.2025, 13:39
Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
Viele Grüße
Marco

Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

@oskrnbg
Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

Sage euch danach wie es gelaufen ist =)

pauki
23.04.2025, 14:27
Mit mind. 30 Umdrehungen aufziehen und danach 2-3 Tage durchgehend(!) tragen. Versuch das mal, als letzte Moeglichkeit... :)

ellobo
23.04.2025, 14:29
Mich würde interessieren was der Grauhändler dazu sagt. Die Uhr wird doch, so jedenfalls kommunizieren doch diese Händler, beim Ankauf einen kompletten Check bei ihren verifizierten Uhrmacher unterzogen. Das die Uhr nun auf einmal stehen bleibt, weißt doch auf einen erheblichen schaden am werk hin, den ihr Uhrmacher doch hätte sehen müssen.

oskrnbg
23.04.2025, 16:05
Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

@oskrnbg
Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

Sage euch danach wie es gelaufen ist =)

Vielleicht kannst du das mit einem schönen Tagesausflug kombinieren - durch die Stadt schlendern, ins Museum / Cafe / Restaurant, Freunde besuchen etc? :)


Scherz?

Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.

Okay, habs mir nochmal angeschaut. Du hast recht - grad im Nordosten und Osten ist es echt mau - hab es subjektiv "dichter" in Erinnerung gehabt.

dj74
23.04.2025, 17:09
Ich denke, du solltest den Grauhändler um Lösung des Problems bitten.
Wenn der dich zum Konzessionär schickt, meinetwegen, aber erste Anlaufstelle sollte der Verkäufer sein.
Mal angenommen, Rolex lehnt die Reparatur auf Garantie ab, weil beispielsweise ein versteckter Sturzschaden vorliegt, wie willst du dann deine Ansprüche gegenüber dem Händler durchsetzen? Der wird dann vermutlich eine Reparatur oder Rücknahme ablehnen, weil du ihm kein Recht auf Nachbesserung gegeben hast.

Wrist scanner
24.04.2025, 21:40
Ein guter Konzi lässt die Uhr während der Garantiezeit kostenlos mittels Werttransport abholen, und leitet sie dann auch direkt zu Rolex weiter. Deshalb würde ich Wempe kontaktieren.
Mit dem Grauhändler rum machen und dessen "Super Uhrmacher" während der Garantiezeit drin rumpfuschen zu lassen ist mit Sicherheit die letzte Alternative. Da kommt nur die Rückabwicklung des Kaufs in Frage.

ellobo
25.04.2025, 09:47
Natürlich kann er damit zum Konzi latschen und die Uhr nach Köln schicken lassen.
Aber, der Grauhändler, bzw dessen Uhrenschrauber hätte das sehen müssen. Niemand hat hier erwähnt das der Uhrmacher vom Grauhändler an der Uhr schrauben soll. Es geht um die Kontrolle beim Ankauf solcher Uhren. Sie Werben damit das die Uhren auf Herz und Nieren geprüft werden bevor sie Angekauft werden und dann an den Kunden gehen.. Und solch ein Fehler am Werk entsteht ja nicht von heute auf morgen. Deswegen würde ich den Grauhändler mal etwas auf die Füsse treten.
Sollte der Graue dann faxen machen..Geld zurück und anderswo kaufen.. so einfach ist das

uhrträger
25.04.2025, 13:11
Sorry, ich muss hier was klarstellen. Mit "Grau" hatte ich "nicht beim Konzessionär" gemeint. Das war wohl ein Missverständnis.
Die Uhr wurde bei Wempe ausgeliefert und ich habe sie 6 Monate später von privat gekauft.

Die Uhr wird morgen zu dem Konzessionär gebracht bei dem ich bereits ein paar andere Uhren (YM, DJ, Sub - eine GMT war dort leider nicht für mich zu bekommen) kaufen durfte.

Gebe euch gerne Bescheid wenn es Neuigkeiten gibt.

uhrträger
07.05.2025, 09:27
Die Ablieferung der Uhr hat sich etwas verzögert und da die Rückmeldung der SuperGAU für mich ist, habe ich mir zumindest die Laune so spät wie möglich verdorben.

Aber nun zu den Tatsachen. Der Uhrmacher hat einen kleinen Fremdkörper entdeckt, der für die Probleme verantwortlich sein könnte.
So weit, so gut. ABER: Die Uhr ist gefälscht!!

Es handelt sich dabei um eine der besten (wenn nicht sogar die beste) Fälschung, die sie je hatten lt. sehr nettem Telefonat mit meinem Konzessionär.

Vermutlich läuft die Uhr nun sogar inkl. Selbstaufzug korrekt, wenn ich sie wieder abhole.
Das können und wollen sie natürlich nicht zusagen, bzw. ist die GMT auch nicht wasserdicht.

Eine Abfrage durch den Konzessionär bei Rolex hat ergeben, dass es bereits mehrere Fälle mit dieser Seriennummer gab.

Google liefert für die Seriennummer keine Treffer, der Werttransport der beteiligt war (lange Geschichte) hängt vermutlich auch mit drin, obwohl es online keine negativen Dinge zu finden gibt. Es ist ein Wahnsinn und nun bei zwei Versuchen von mir von Privat zu kaufen der absolute Reinfall. Und dieses Mal war es nicht knapp, sondern hat mich erwischt - das Geld ist weg.

Ich werde heute noch zur Polizei gehen und auch meinen Anwalt kontaktieren. Darf man alle beteiligten Seriennummern, Handynummern, Transportunternehmen etc. nennen oder ist das hier im Forum nicht gewünscht/erlaubt?

Es wird mich nicht umbringen, aber erschüttert meinen Glauben an die Menschheit ungemein. Der Verkäufer war einer der nettesten Kontakte, die ich in meiner „Karriere“ von hunderten Online Käufen kennengelernt habe. Der Ablauf war perfekt, die Unterlagen auch, die Uhr auch... ohne den kleinen Fehler im Innenleben wäre das Ding vermutlich 30 Jahre an meinem Arm gewesen und ich hätte nie (oder irgendwann bei einer notwendigen Revision) davon erfahren einen Superklon oder wie auch immer man sowas nennt zugestellt bekommen zu haben.

Ich hoffe andere User davor bewahren zu können und würde daher gerne so viel wie möglich zu der Thematik bereitstellen.

Viele Grüße und ich wünsche niemandem etwas Schlechtes - aber: Möge der Verkäufer einfach kein Glück mit dem Geld haben.

NicoH
07.05.2025, 10:08
Herrje =( Die Seriennummer kannst Du hier gerne nennen.

PCS
07.05.2025, 10:13
Puh! Harte Geschichte. Das tut mir echt leid. =(

Zu Deiner Frage: Seriennummer kannst Du gerne reinschreiben. Das wäre auch eine gute Warnung für andere. Mit persönlichen Daten wäre ich hingegen eher vorsichtig, das könnte für Dich (und auch für uns) nach hinten losgehen.

Bzgl. Transportunternehmen ist mir jetzt noch nicht klar, was dieses damit zu tun haben soll. Wenn die Uhr mit der Seriennummer Dir angeboten wurde, dann wurde Dir doch vom Verkäufer eine Fälschung versandt. Da hat das Transportunternehmen doch nix mit am Hut, oder übersehe ich da was?

Was WIRKLICH helfen würde aber, wären Bilder von dem "guten" Stück. Hochauflösend, bei gutem Licht und mit ner richtigen Kamera, nicht mit der Makro-Funktion des iPhones gemacht, denn das lässt alle wichtigen Details als digitales Aquarell absaufen leider.

AndreasL
07.05.2025, 10:21
Schlimme Entwicklung und das würde auch meinen Glauben erschüttern. Bin mal gespannt, was nun zu den Bildern (gerne auch der Garantiekarte) gesagt wird. Drücke dir die Daumen.

Edit: So schlecht finde ich die Fotos nicht.

348416

memo771
07.05.2025, 10:23
Uuih, das tut mir echt leid. Schlimmer geht ja nicht mehr.8o

steboe
07.05.2025, 11:21
Tragisch

Agent911
07.05.2025, 11:30
Katastrophe!!!! Evtl. kriegst du den Verkäufer ja, mit Hilfe des Anwaltes, "überredet", dein Geld zurück zu zahlen...
Wünsche dir viel Glück.

Skullking
07.05.2025, 12:03
Das tut mir leid für dich. Hoffentlich geht da noch was zu deinen Gunsten.

Die Uhr wurde Mitte 2024 von Wempe an (d)einen Verkäufer geliefert, welcher dann an dich weiterverkauft. Wie/Wo kann denn da etwas mit einer Fälschung passieren?

Die Serien Nummer passt mit den Verkaufsunterlagen vom Wempe doch überein nehme ich an.

PCS
07.05.2025, 12:27
Edit: So schlecht finde ich die Fotos nicht.

348416

Für nen Wristshot durchaus brauchbar. Für Details - eher nicht...

348424

baja
07.05.2025, 12:58
uff, uff, uff. Was für ein Mist. Ein Alptraum für uns alle, die bei (Gebraucht-/Grau-)Kauf nur auf und nicht in die Uhren schauen. Drücke dir sehr die Daumen, dass du zumindest irgend etwas zurück bekommst. Und, großen Respekt für deine Reaktion gegenüber dem Verkäufer in deinem letzten Beitrag hier, sollte der Verkäufer mit Arglist gehandelt haben.

itsmedee
07.05.2025, 13:01
8o
Heftig! Drück die Daumen, dass es doch noch irgendwie glimpflich für dich ausgeht...

Gotti
07.05.2025, 13:12
=(

uhrträger
07.05.2025, 13:18
Danke euch allen für den Zuspruch und keine SSKM Beiträge oÄ. ;(


Herrje =( Die Seriennummer kannst Du hier gerne nennen.

Die Seriennummer lautet 897C8306.
Sie ist lt. meiner Info bei Rolex bereits bekannt und ich hoffe - falls irgendwann wieder jemand danach sucht - leitet ihn google hier her weiter.

Das offizielle Plagiatszertifikat von W wird aktuell erstellt und kann von mir gemeinsam mit der Uhr in ein paar Tagen abgeholt werden.
Bei der Polizei war ich schon (knapp 2,5 Stunden) und morgen sollte mein Rechtsbeistand Zeit für mich haben.

Die ganze Sache war von A bis Z quasi perfekt aufgezogen und wenn die Uhr den Fehler nicht gehabt hätte wären wir nie auf die Idee gekommen abgezockt worden zu sein. Also vermutlich gibt es mehr solcher Uhren im Umlauf als zumindest ich das bisher erahnt hätte.

Sobald ich die Uhr hier habe kann ich sehr gerne Detailfotos machen!

Gotti
07.05.2025, 13:22
Ist der Verkäufer noch erreichbar oder habe ich etwas überlesen?

SubM
07.05.2025, 13:27
Rerspekt für deinen sachlichen und offenen Umgang mit der Thematik - und Mitgefühl meinerseits. =(
Das ist ja wirklich erschütternd. Irgendwie fühlte es sich schon langsam so an, als wären wir hier in unserer Blase und mit dem Schwarmwissen einiger wirklich sehr versierter Member ziemlich sicher. Dann sowas. Trotz Fleck und Aufzugsfehler hat sich ja keiner was gedacht. Ist ja schließlich so ein 32er Werk drin :pale: Tut mir wirklich leid für dich und ehrenwert, in dieser Situation auch daran zu denken, andere vor dem gleichen Erlebnis zu schützen. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch glimpflich aus der Nummer herauskommst und hoffe, dem Verkäufer wird zumindest das Handwerk gelegt.

orphie
07.05.2025, 13:29
das ist echt das, wovor sich jeder hier fürchtet. Tut mir Leid für dich =(

Wieviel hast du für die GMT bezahlt?

luminor
07.05.2025, 13:29
Rerspekt für deinen sachlichen und offenen Umgang mit der Thematik - und Mitgefühl meinerseits. =(
Das ist ja wirklich erschütternd. Irgendwie fühlte es sich schon langsam so an, als wären wir hier in unserer Blase und mit dem Schwarmwissen einiger wirklich sehr versierter Member ziemlich sicher. Dann sowas. Trotz Fleck und Aufzugsfehler hat sich ja keiner was gedacht. Ist ja schließlich so ein 32er Werk drin :pale: Tut mir wirklich leid für dich und ehrenwert, in dieser Situation auch daran zu denken, andere vor dem gleichen Erlebnis zu schützen. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch glimpflich aus der Nummer herauskommst und hoffe, dem Verkäufer wird zumindest das Handwerk gelegt.

Dem ist nichts hinzuzufügen!

orphie
07.05.2025, 13:34
beim ersten Vergleich fällt mir sofort die Fontdicke der Lünette auf. Die ist zu dünn...
Aber ansonsten ist das echt gut gemacht 8o

uhrträger
07.05.2025, 13:44
Ist der Verkäufer noch erreichbar oder habe ich etwas überlesen?

Der Verkäufer war in WhatsApp nicht mehr Online seit 5 Tagen nach unserem Deal.
Ich habe seit der Aufdeckung gestern niemanden kontaktiert sondern akribisch (X-Seiten) mit allen Infos, URLs etc. zusammengestellt damit ich noch so viel wie möglich abgreifen kann bevor ich blockiert werde, die Kurier Webseite verschwindet oÄ.


beim ersten Vergleich fällt mir sofort die Fontdicke der Lünette auf. Die ist zu dünn...
Aber ansonsten ist das echt gut gemacht 8o

Ich war mit der Uhr bereits vor ein paar Wochen beim Konzessionär um das Band zu kürzen. Keinerlei Verdacht.
Die Uhr wurde gestern abgeliefert und musste von 3 Personen (bis zum höchsten Uhrmacher hin) geprüft werden um eine Bestätigung zu bekommen.

uhrträger
07.05.2025, 13:58
Sorry: Doppelbeitrag, da ich zu langsam war mit der Bearbeitung.


Bzgl. Transportunternehmen ist mir jetzt noch nicht klar, was dieses damit zu tun haben soll. Wenn die Uhr mit der Seriennummer Dir angeboten wurde, dann wurde Dir doch vom Verkäufer eine Fälschung versandt. Da hat das Transportunternehmen doch nix mit am Hut, oder übersehe ich da was?

Der Transporteur (arbeitet laut seiner Aussage freiberuflich nebenbei für dieses Transportunternehmen) kam bei mir mit in der Nachbarschaft genau an diesem Tag gestohlenen Kennzeichen an. Das hat sich heute rausgestellt da ich zufällig ein Foto vom Auto gemacht hatte mit dem er hier war. Und nach Abfrage der Polizei kam das raus. Ein Krimi ohne Ende.


Wieviel hast du für die GMT bezahlt?

17.000 Euro für die Uhr, 200 Euro für den Wertransport (die Kosten von 399 Euro haben wir uns geteilt), 275 Euro für die Prüfung + Bestätigung von W und wenn ich mich nicht täusche hatte ich dem Kurier noch 10 Euro für ein Getränk am Heimweg mitgegeben. Zumindest war ich freundlich zu ihm und er wird sich innerlich über mich zerkugelt haben :motz:

AndreasL
07.05.2025, 14:38
...

Die ganze Sache war von A bis Z quasi perfekt aufgezogen und wenn die Uhr den Fehler nicht gehabt hätte wären wir nie auf die Idee gekommen abgezockt worden zu sein. ...

Sobald ich die Uhr hier habe kann ich sehr gerne Detailfotos machen!

Das klingt wirklich so. Auch in der Kombi mit dem Transporteur und dem gestohlenen Kennzeichen. Vermutlich hätte ich mich über die 399 EUR Versandkosten gewundert und hätte Galle oder Index vorgeschlagen, die ja für einen Bruchteil liefern. Aber das hätte natürlich wenig an dem Thema geändert. Wobei mir die Rolle des Transporteur noch nicht ganz klar ist.

Auf die Bilder bin ich gespannt. Werde dazu zwar nichts sagen können, da mir kein Vergleichsobjekt vorliegt. Bin aber auch etwas überrascht, dass hier keiner Zweifel anhand der bisherigen Fotos geäußert hat.

NOmBre
07.05.2025, 14:49
Hat der Index auf 9 Uhr nicht an der unteren rechten Ecke eine Schweineschwanzerl?? Die Weißgold Indexe sehen ja irgendwie komisch aus.... Die Platinbedampfung der Lünette scheint auch mist zu sein. Da hätte es schon klingeln müssen... Auf Bildern hier im Forum schaut man ja nur mal kurz hin... Genau Prüfung mit einer Lupe hätte es vermutlich schneller ans Tageslicht gebracht.

Privatkauf nur persönlich.... Und Wertversand nur Galle, Intex...

Jedenfalls krasse Geschichte. Grauhändler war das auf keinen Fall, eher ein privater. Bezahlt via paypal? Überweisung? Hast du keinen Kaufvertrag geschlossen mit Personalausweiß?

Mich würde interessieren auf welcher Plattform du die Uhr gesehen hast? Kleinanzeigen? Chrono24?

uhrträger
07.05.2025, 14:55
Beim Konzessionär gab es auch erst Zweifel, nachdem ein Fremdkörper in der Uhr gefunden wurde. Sieht nach tollen Fälschung aus die leider trotzdem wertlos ist.
Die 399 von DE nach AT mit Bargeldtransfer retour kamen mir nicht zu hoch vor aber ich hatte auch nicht viel Erfahrung damit vorab.

War ein Stück weit auch sicher von dem tollen Ablauf und dem super netten Kontakt + seiner plausiblen Geschichte geblendet.
War der bisher teuerste Fehler meines Lebens.

obiwankenobi
07.05.2025, 15:05
Das tur mir wirklich sehr leid, was Dir da passiert ist.

Ich bin wirklich gespannt wie die Details zur Enttarnung des Fakes aussehen. Denn mir drängt sich dann auch die Frage auf, inwiefern der Grauhandel "buy the seller" das konkret sicherstellen will, nicht auch in eine solche Falle zu tappen.

Denn mir ist nicht bekannt, dass neue Uhren in einem solchen Umfang geprüft werden. Oder etwa doch?

Uhr-Knall
07.05.2025, 15:17
Das ist ein absoluter Alptraum. Tut mir wirklich Leid für dich. Da kann man nur hoffen, dass du dein Geld zurück bekommst und diesem Drecksack das Handwerk gelegt wird.

Mit gestohlenem Kennzeichen für das Transportfahrzeug….. also das scheint schon wirklich organisierte Methode zu haben.

uhrträger
07.05.2025, 15:33
Hat der Index auf 9 Uhr nicht an der unteren rechten Ecke eine Schweineschwanzerl?? Die Weißgold Indexe sehen ja irgendwie komisch aus.... Die Platinbedampfung der Lünette scheint auch mist zu sein. Da hätte es schon klingeln müssen... Auf Bildern hier im Forum schaut man ja nur mal kurz hin... Genau Prüfung mit einer Lupe hätte es vermutlich schneller ans Tageslicht gebracht.

Privatkauf nur persönlich.... Und Wertversand nur Galle, Intex...

Jedenfalls krasse Geschichte. Grauhändler war das auf keinen Fall, eher ein privater. Bezahlt via paypal? Überweisung? Hast du keinen Kaufvertrag geschlossen mit Personalausweiß?

Mich würde interessieren auf welcher Plattform du die Uhr gesehen hast? Kleinanzeigen? Chrono24?

Ich werde die Detailfotos gerne nachreichen. So offensichtlich wie du schreibst ist es auf keinen Fall denn dann wäre es mir bzw. auch den ersten paar Leuten des Konzis aufgefallen - und nicht erst bei einer Detailprüfung des Werks. Aber auch ich bin gespannt was rauskommt.

Meine Hoffnung den Typen greifen zu können schwinden umso mehr ich darüber nachdenke. Und damit auch die Möglichkeit Geld zurück zu bekommen.
Nur die SN steht hier und damit wird hoffentlich niemand mehr abgezockt.

Von Privat und der Transporteur war quasi auch unser Geldkurier. Da die zwei unter einer Decke stecken war es für mich einfach zu gut gemacht um durchschaut zu werden. Vielleicht war ich auch ein Stück weit zu gutgläubig da ich eben ein ans Gute im Menschen glaubender Zeitgenosse bin aber das ist nun für eine gewisse Zeit sicher nicht mehr der Fall.

@obiwankenobi
Ein Grauhändler hätte das vermutlich auch nicht bemerkt bzw. werden solche Uhren vermutlich egal ob privat oder grau weiterverkauft um das Thema schnell zum Problem des Nächsten zu machen.

PCS
07.05.2025, 15:33
Der Transporteur (arbeitet laut seiner Aussage freiberuflich nebenbei für dieses Transportunternehmen) kam bei mir mit in der Nachbarschaft genau an diesem Tag gestohlenen Kennzeichen an. Das hat sich heute rausgestellt da ich zufällig ein Foto vom Auto gemacht hatte mit dem er hier war. Und nach Abfrage der Polizei kam das raus. Ein Krimi ohne Ende.

8o Krass. Das klingt jetzt für mich auch so, als wäre da der "Verkäufer" selbst bei Dir vorstellig geworden.



Hat der Index auf 9 Uhr nicht an der unteren rechten Ecke eine Schweineschwanzerl?? Die Weißgold Indexe sehen ja irgendwie komisch aus.... Die Platinbedampfung der Lünette scheint auch mist zu sein. Da hätte es schon klingeln müssen...

Also, wenn man sich das Bild in Originalgröße anschaut, kann da alles sein oder nix. Ich mach Dir mit dem beschi$$enen iPhone Makro-Modus von ner echten Pepsi bei entsprechenden Lichtverhältnissen auch ein Foto, dass einem auf Grund von Indexumrandungen und Schriftfont die Haare zu Berge stehen lässt. Auf Grund solcher Fotos würd' ich genau NIX drauf geben. Das wird alles nachträglich vom OS zu Tode bearbeitet. Leider. =(

kleff
07.05.2025, 15:33
Was ein Bockmist, hoffentlich kommt die Polizei weiter und du erhältst eine Entschädigung zu gegebener Zeit :pale:.

Als ich meine erste Uhr VER-kauft habe, hat der Käufer damals, gegen eine gute Spende an einen örtlichen Pfandleiher/Uhrmacher seines Vertrauens, dessen Räumlichkeiten für die Übergabe nutzen dürfen und der Uhrmacher hat die Uhr geöffnet und anschließend auch meinen damaligen Konzessionär angerufen, um nachzufragen, ob im besagten Monat dieses Modell verkauft worden wäre und, mit meiner Zustimmung, auch an mich. Überraschenderweise scheint man sich in der Branche zu kennen und zu helfen, er hat die Bestätigung erhalten und summa summarum war der Deal damit besiegelt. Ich fürchte derartigen Aufwand muss man insbesondere bei gern gefälschten Modellen fortan öfter betreiben...

Ich war ja vorher schon skeptisch und habe wenn grau, dann nur mit persönlicher Abholung gekauft, auch wenn ich dafür mal ein Stück reisen musste. Jetzt erst recht. Danke für das Teilen und die Warnung.

uhrträger
07.05.2025, 15:47
Was ein Bockmist, hoffentlich kommt die Polizei weiter und du erhältst eine Entschädigung zu gegebener Zeit :pale:.
Ich war ja vorher schon skeptisch und habe wenn grau, dann nur mit persönlicher Abholung gekauft, auch wenn ich dafür mal ein Stück reisen musste. Jetzt erst recht. Danke für das Teilen und die Warnung.

Diese Uhr hätten vermutlich 99% der User hier bei persönlicher Abhlung mit einem breiten Grinsen zufrieden mitgenommen.
Sie sieht perfekt aus, lief absolut rund (nach händischem Aufzug) und hat sogar das passende Gewicht.
Habe alles geprüft was mir möglich war und in Zukunft kaufe ich keine Uhr mehr.

Ich habe genug nachdem ich Mitte Februar fast und Ende Febuar (wie ich seit gestern weiß) komplett abgezockt wurde.

Vielleicht (naja, ehrlich gesagt ziemlich sicher) schlage ich zu wenn mein Konzessonär anruft und ich nach 7 Jahren Wartezeit doch noch eine GMT zugeteilt bekomme aber für alle anderen Verkaufskanäle ist der Zug abgefahren. Mir reichts.

kleff
07.05.2025, 16:00
Ich höre da bei dir (zu recht) ganz viel Frust und Ärgernis raus. Ich kann deine Resolution voll verstehen.

Ich glaube dir auch gern, dass viele bei der Uhr da zugeschlagen hätten.
Nach meinem Ärgernis mit der BLNR, bei der ich auch mit einem blauen Auge davongekommen bin, kaufe ich auch nur noch beim Konzi, zum Glück hat man meist noch andere Uhren, an denen man sich während der Wartezeit erfreuen kann :).

porto1989
07.05.2025, 16:05
Wirklich sehr heftige Geschichte! Tut mir echt leid, dass dir das passiert ist und ich denke auch, dass es leider jeden Treffen kann. Ich bin mal bei einem Onlinekauf betrogen worden und es war weniger das Geld (knapp unter vierstellig), als vielmehr das Ärgernis über den Betrug als solches, was mich störte. Bei der Höhe deiner Investition ist dies natürlich kein wirklicher Vergleich.

Ich hatte immer gelesen, dass vor allem die GMT Werke mit ihren Besonderheiten (Zeigeranordnung - Stundenzeiger, GMT, Minuten, Sekunden/ Stundenverstellung / Datum in beide Richtungen änderbar) schneller zu entlarven sind, da es keine Fakes gäbe, bei denen diese Funktionen alle gegeben seien.

Scheinbar ist diese Information auch überholt. Bei einem Fullset mit allen Karten / Zubehör usw., hätte es mich genau so erwischen können.

Auch wenn die Hoffnung schwindet - ich drücke beide Daumen, dass der Verkäufer gefasst wird und dein Schaden ersetzt wird.

uhrträger
07.05.2025, 16:13
Den Titel des Threads könnten wir auch bald ändern =(

Danke euch für den Zuspruch! Ich melde mich gerne wieder wenn es Neuigkeiten und auch mehr Fotos gibt.
Die Uhr hole ich sobald das (Nicht-)Echtheitszertifikat fertig ist ab und bezahle dann noch 275 Euro dafür eine Fälschung aus der Filiale zu tragen - that's life.

kleff
07.05.2025, 16:13
Scheinbar ist diese Information auch überholt. Bei einem Fullset mit allen Karten / Zubehör usw., hätte es mich genau so erwischen können.


Das finde ich auch erschreckend, klar, man hat seine Kniffe, um die Garantiekarte zu Prüfen, auch die Rechnung mal mit einer vom Konzi abgleichen, sehen die gleich aus, etc.. Aber wer schreibt denn dem Konzi wirklich eine E-mail und frägt ob die Rechnung legitim ist?

Mir fällt da sofort die Weinszene ein, wo es Schätzungen gibt, dass etwa die Hälfte aller Sammlerweine, die heute in Umlauf sind, Fälschungen sind oder manipuliert wurden, aber die Community das einfach totschweigt und hinnimmt, denn niemand will den Keller voller Fälschungen haben und so ist es egal ob echt oder gefälscht, solange man den Unterschied nicht (mehr) erkennt. Ob wir da auch irgendwann mit der Uhrencommunity landen? Auch muss ich an das Schiff von Theseus denken, besonders wenn die Fälschungen sog. "Frankenwatches" sind. Eieiei. Nochmal, auch wenn es dir nur ein kleiner Trost ist, ich hoffe, man schnappt die Verantwortlichen und du wirst irgendwann entschädigt.

AndreasL
07.05.2025, 16:39
... inwiefern der Grauhandel "buy the seller" das konkret sicherstellen will, nicht auch in eine solche Falle zu tappen.

Denn mir ist nicht bekannt, dass neue Uhren in einem solchen Umfang geprüft werden. Oder etwa doch?

Bei einem Grauhändler mit Neuuhren (würde aus Prinzip bei ihm nichts kaufen und wurde auch schon aus dem Mailverteiler wegen Nicht-Lesens gestrichen) habe ich mal gehört, dass er auch nagelneue Uhren prüfen lässt. Also kauft man dort vermutlich eine bereits (vielleicht sogar fremd-) geöffnete Uhr.=(


...

Vielleicht (naja, ehrlich gesagt ziemlich sicher) schlage ich zu wenn mein Konzessonär anruft und ich nach 7 Jahren Wartezeit doch noch eine GMT zugeteilt bekomme aber für alle anderen Verkaufskanäle ist der Zug abgefahren. Mir reichts.

So sehe es auch. Aber auch aus dem Grund, weil ich den Graumarkt nicht unterstützen will.

AndreasL
07.05.2025, 16:43
Das finde ich auch erschreckend, klar, man hat seine Kniffe, um die Garantiekarte zu Prüfen, auch die Rechnung mal mit einer vom Konzi abgleichen, sehen die gleich aus, etc.. Aber wer schreibt denn dem Konzi wirklich eine E-mail und frägt ob die Rechnung legitim ist?
...

In der Kaufberatung geschieht so etwas schon. Siehe z.B. hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/214242-Auffälligkeiten-bei-der-Box-Fake-oder-Echt?p=7220361&viewfull=1#post7220361

Vanessa
07.05.2025, 16:58
Leute, nochmal: Hier kommen verschiedene red flags hoch, die der Käufer (er tut mir leid) NICHT beachtet hat: Ein Unbekannter verkauft eine Uhr und will bei Anlieferung Bargeld, das dem Kurier mitgegeben werden soll? Muss man hier noch was sagen? :wall:

Desweiteren kenne ich von allen Konzessionären maximal einen oder zwei, die imstande sind, auch nur die leichteste Fälschung zu erkennen, das bringt keine Sicherheit, zumal die anderes zu tun haben.

Wer als Grauhändler eine Uhr NICHT öffnet und prüft, ehe er sie weiterverkauft, handelt grob fahrlässig. Ich kaufe keine Uhr an, die ich nicht geöffnet habe! Ich kaufe keine Uhr an, von der ich nichts verstehe. Damit ist man schon mal ziemlich sicher.

Und- @AndreasL: Mir ist eine fremdgeöffnete Uhr lieber, als ein gutes fake mit einem China-Kracher drin. Wenn ein Depp sie verkratzt beim Öffnen- weitergehen, es gibt genug davon.

Und letztlich ist das hier für mich das Beispiel des klassischen "Gier frisst Hirn"- der TS wollte die Uhr unbedingt und hat diverse Warnzeichen einfach nicht beachtet. Er hat hier nicht vorher nachgefragt, nichts, nada.

AndreasL
07.05.2025, 17:05
@ Michi: Einen China-Kracher würde ich auch nicht kaufen wollen. Wollte nur meine persönliche Meinung zum Grauhandel mit Neuuhren mal wieder los werden.:D

Mit Bargeld habe ich bisher überlesen; das ist natürlich auch sehr ungeschickt.

kleff
07.05.2025, 17:19
Viele Graue öffnen die Uhren nicht. Reagieren teils pampig, auf die Rückfrage. Ich habe von Geschäften abstand genommen, aber ja...

Vanessa
07.05.2025, 17:21
Dann kauft man nicht- so einfach.

tomy773
07.05.2025, 17:22
Mit 17k war sie dazu etwas günstig eingepreist und zu verschenken hat keiner was. Dazu einfach die Uhr im Shopping gudie besprechen lassen.

Und ja einfach Bargeld an den Kurier geben wäre für mich sowieso Ende….

Pete-LV
07.05.2025, 17:53
Frage mich, ob der Kurier eventuell der sogenannte "Händler " war?

AndreasL
07.05.2025, 18:01
Davon würde ich ausgehen. "Händler" scheint ja ein Privatverkäufer zu sein. Einfach mit Auto hinfahren, zwei Kennzeichen klauen und montieren. Barverkauf und vermutlich dann ein geklauter Ausweis (vielleicht sogar vorher per Mail, damit Sicherheit gegeben ist) dazu. Kennzeichen wieder ab und weg. Da hat man nichts in der Hand. Tut mir leid für den Käufer.

NOmBre
07.05.2025, 18:25
Davon würde ich ausgehen. "Händler" scheint ja ein Privatverkäufer zu sein. Einfach mit Auto hinfahren, zwei Kennzeichen klauen und montieren. Barverkauf und vermutlich dann ein geklauter Ausweis (vielleicht sogar vorher per Mail, damit Sicherheit gegeben ist) dazu. Kennzeichen wieder ab und weg. Da hat man nichts in der Hand. Tut mir leid für den Käufer.

genauso hätte ich gesagt isses gelaufen....

Schmackofatz
07.05.2025, 21:57
Schlimm, dass ganze.

Mir stellen sich neben Michis Anmerkungen, denen ich voll beipflichte zwei Fragen:

Warum macht man ein Foto von einem Kurierfahrzeug?

Und warum kauft man, wenn man ahnungslos ist, so eine Uhr nicht einfach z. B. bei Meertz, dort gibt es jede Woche neue Pepsis?

uhrträger
08.05.2025, 09:39
Hallo die Runde!

Nun kamen ja doch noch die gestern bereits befürchteten SSKM Rückmeldungen :weg:
Was soll ich sagen? Zum Teil muss ich schon zustimmen aber mich als ahnungslos zu bezeichnen finde ich dann doch nicht OK.

Naiv? Gutgläubig? Selber Schuld? Klar, leider.
Aber in dieser Geschichte haben bedauerlicherweise so viele Kleinigkeiten zusammengepasst, dass das für mich nun riesen Pech und für den Verkäufer ein kleiner Sechser im Lotto war.

Das Kurierfahrzeug habe ich zufällig fotografiert da ein Kennzeichen aus unserem Bezirk/Landkreis darauf zu sehen war. Fand ich witzig da es sowas bei Leihwägen am Bahnhof in der nächsten größeren Stadt immer wieder gibt aber es trotzdem selten passiert genau dieses aus dem großen Fuhrpark der dort rumsteht zugewiesen zu bekommen. Also ich dachte an witzigen Zufall und nicht an einen Diebstahl der Kennzeichen im Nachbarort.

In der Woche davor wäre ich fast einem ******** (Geld war bereits per PayPal überwiesen, Fake Galle Anrufe/Mails etc.) aufgesessen. Das ging zum Glück gut aus und nach ein paar Tagen schlechter Laune da es mich so genervt hat machte ich mich erneut auf die Suche.

Und da war sie dann - die Pepsi die ich mir selbst zum runden Geburtstag schenken wollte. Vielleicht, nein sicher, geblendet von dem netten Kontakt, der reibungslosen Abwicklung und dann noch meiner Gutgläubigkeit kam es zum Reinfall.

ABER:
Ihr bekrittelt das Bargeld. Wie wickelt ihr sowas denn privat an privat ab? Lasst uns den Thread hier doch zu einer Hilfe werden, wenn ihn ein Ahnungsloser (wie ich es wohl bin) liest.

Vorab überweisen? Möchte der Käufer nicht.
Nach Lieferung überweisen? Möchte der Verkäufer nicht.
Dem Kurier das Geld überreichen? Dachte, das ist einer der Vorteile des Werttransportes?

Klar, beim Konzessionär kaufen ist optimal. Beim Grauhändler in der Nähe kaufen ist auch gut. Sobald verschickt werden muss bzw. man von privat kauft, ist das Chaos wohl vorprogrammiert und bei einer Reinfallquote von 100% bei mir (2 von 2) ist Kleinanzeigen ab sofort tabu. Würde gerne wissen wie vieles Superklons, Frankenuhren oder wie auch immer das alles genannt wird, unterwegs sind und nicht bemerkt werden - oder eben weiterverkauft werden, um es zum Problem des nächsten zu machen.

Ich denke ja noch immer, dass das auch hier der Fall war und mein Verkäufer "M" die Uhr am Arm hatte und dann loswerden wollte. Wenn er ein Profi wäre oder das ständig machen würde hätte die Uhr keine minimalen Tragespuren oder den Grauschleier auf der 12 gehabt.
Aber die Art und Weise des ganzen Vorgangs deutet dann doch wieder auf Erfahrung hin denn insgesamt steckt schon sehr viel kriminelle Energie dahinter.

Aber auch schon egal. Die Hoffnung mit der Anzeige zum gewünschten Ergebnis zu kommen ist fast verflogen aber einen Versuch ist es wert - habe seit heute eine neue Idee die aktuell verfolgt wird.

Nun noch ein kurzer Ausflug zu einer Verkettung die mich in Sicherheit gewogen hat.
Nach Abstimmung aller Formalitäten, mehrfachen Telefonaten kamen wir zum Thema Kurier.

Durch die schlechten Erfahrungen von Kaufversuch 1 (unbegründet!) mit Galle die vom Verkäufer verursacht wurden und der Action mit PayPal in der Vorwoche kam mir ein Bargeldtransfer sehr gelegen - Nachträglich betrachtet war das der erste Fehler.

Verkäufer "M" empfiehlt Kurier "G".
"G" ist ein WhatsApp Kontakt mit Unternehmerkonto.
In diesem WhatsApp Unternehmerprofil (das alleine heißt nicht viel) stehen div. Kontaktdaten und auch eine Mailadresse.
Diese Adresse, durch google gejagt, liefert Transportunternehmen "G".
Dieses Unternehmen hat X positive Rezessionen, einen guten Webauftritt, Facebook mit XXX Followern etc.
So weit so gut. Auf der Webseite gibt es einen "Real Time Chat" Button - Dieser hat einen API-Aufruf hinterlegt (https://api.whatsapp.com/send?phone=) der mir endgültig das Genick gebrochen hat.
Die dort hinterlegte echte Telefonnummer vom Transportunternehmen "G" enthält ein Leerzeichen!!!
Dieses Leerzeichen sorgt dafür, dass sich WhatsApp öffnet, aber direkt in den letzten offenen Chat springt - in meinem Fall war das LEIDER der Chat mit Fake Kurier "G" den dessen Mailadresse hatte ich ja rauskopiert und die Google Suche gestartet.
Und so schließt sich der Kreis!

Es wird nicht jeder darauf reinfallen. Der betroffenen Firma vom Transportunternehmen "G" habe ich den Sachverhalt bereits geschildert und um Korrektur auf ihrer Webseite gebeten. Ich möchte ihnen nicht unterstellen Teil des Ganzen zu sein aber diese Lücke muss geschlossen werden.

Es müssen viele Dinge zusammenpassen um auf die Masche reinzufallen... und mit mir haben sie das passende Opfer gefunden.

Ich hoffe mit meinen Texten hier zumindest ein paar Personen vor so einem Missgeschick bewahren zu können und den Abzockern das Leben etwas zu erschweren.

klazomane
08.05.2025, 10:03
Es war ein teures Lehrgeld, und dem TS wird so etwas sicherlich nie wieder passieren. Ihn nun aber ständig mit seiner "Dummheit" zu konfrontieren macht die Sache für ihn nicht besser. Ich empfinde seine Offenheit bzgl. des Themas hier wirklich sehr positiv, weil sie den ein oder anderen für diesen Sachverhalt sensibilisiert.
Danke dafür, und ich drücke die Daumen, dass sich das ganze ggf. doch noch aufklären lässt.

uhrträger
08.05.2025, 10:11
Danke für die netten Worte, klazomane!
Aufklärung um hoffentlich andere Personen davor zu schützen hält meine Motivation hoch. Auch lebt noch eine kleine Chance aufzudecken wer dahinter steckt - ich stehe im regen Kontakt mit der Polizei.

In meinem Fall ist es leider bereits zu spät.
Aber Wenn nur 1-2 Leute in Zukunft nicht auf eine ähnliche Masche reinfallen und die von mir kontaktierte Firma die Lücke auf der Webseite schließt war es nicht komplett umsonst.

Und was ich auch noch daraus mitnehme: Geschäfte sind knallharte Geschäfte und kein Ort um zwingend Freunde zu finden. Habe mich blenden lassen und werde daraus meine Lehren ziehen.

memo771
08.05.2025, 10:25
Lass dich durch "bist du selber Schuld"-Kommentare nicht noch zusätzlich runter ziehen. Im Nachgang ist immer alles klarer.

Finde super, dass du uns an der Story teilhaben lässt und andere warnen möchtest. Bin schon auf die Detailbilder und das Fake-Gutachten gespannt.

Mein Gefühl sagt mir, dass - gerade bei Kleinanzeigen - viele Fakes unterwegs sind, teils erkennt man es ja schon auf den Bildern, teils aber eben auch nicht. Und die Verführung für Kriminelle ist riesig - kaufen sich einen Superclone für 1k und vertickern für 17K. Für mich bedeutet das einzig und allein, dass ich nichts und zwar gar nichts an teuren Uhren von Privat kaufe.

LeonardoDaVinci
08.05.2025, 10:37
Für einen Aussenstehenden mag sowas immer offensichtlich beurteilbar sein, aber die Verkettung unglücklicher Umstände oder anderer Zufälle lassen einen manchmal dann doch blind, unvorsichtig oder zu gutmütig werden. Und es ist keiner letzen Endes davor gewappnet. Was bei mir in den letzten Wochen und Monaten schon selber versucht wurde durch Pishing-Emails (gut, bei Santander war es offensichtlich da dort kein Konto, aber bei einer von einer für mich relevanten Berufsgenossenschaft war es dann nur Glück), Call-Center Anrufe aus irgendwelchen fernen Galaxien sprich fernes Ausland oder dubiosen Fax-Anfragen oder das Neueste, das die eigenen Handys einen Abhören (neulich haben meine Frau und ich uns abends durch den Input einer 70er Jahre Pop-Musik Rückblicksendung unterhalten über die Krankheit von Phil Collins.... überhaupt nicht die Musikrichtung meiner Frau und daher von ihr nie danach gegoogelt o.ä. und ein Tag später hat sie mehrere Videohinweise gerade bzgl. seiner heutige Situation auf YouTube gehabt). Ich bin da vielleicht zu alt oder zu unsicher, aber ich klinke mich da online privat mehr und mehr aus bzw. lasse mich auf vieles nicht (mehr) ein... solange ich es mir aussuchen kann! Und wenn es für mich dann die Stillegung eines Hobbies bedeutet... ist es halt so.

Tut mir echt leider für diesen finanziellen Verlust, aber so lange er nicht existentiell ist, ist es eben Lehrgeld.

Vanessa
08.05.2025, 10:39
Man hätte die Uhr mit guten Bildern UND den seltsamen Zahlungsbedingungen einfach hier zur Diskussion stellen können- schon wäre nichts passiert, weil JEDER vernunftbegabte User hier abgeraten hätte- wenn nicht wegen der Uhr, dann wegen der Zahlungsbedingungen.

Da Du anscheinend nicht die Möglichkeiten/Fähigkeiten hast, ein fake einer Uhr zu erkennen, wäre dies das Beste gewesen. Sich dann noch im Haifischbecken Kleinanzeigen zu tummeln auf der Suche nach einer Uhr ist auch nicht produktiv. Bisschen mehr Geld raustun und gut schlafen ist viel wert.

PCS
08.05.2025, 10:52
Lass dich durch "bist du selber Schuld"-Kommentare nicht noch zusätzlich runter ziehen. Im Nachgang ist immer alles klarer.

Ja, das sehe ich auch so, wobei Michis Hinweis hier schon wirklich nicht von der Hand zu weisen ist.


Man hätte die Uhr mit guten Bildern UND den seltsamen Zahlungsbedingungen einfach hier zur Diskussion stellen können- schon wäre nichts passiert, weil JEDER vernunftbegabte User hier abgeraten hätte- wenn nicht wegen der Uhr, dann wegen der Zahlungsbedingungen.

Wenn man hier seit über sechs Jahren dabei ist, dann sollte man in der Zeit eigentlich schon mindestens einmal bemerkt haben, welch großartige Hilfe hier die Community, gerade in solchen Fragen, bieten kann. Wie gesagt, soll jetzt kein "selber Schuld" sein, so ganz verstehe ich gerade diesen Punkt aber wirklich nicht.

AndreasL
08.05.2025, 11:00
Bin 100% bei Carsten und auch sehr dankbar. Verbesserungsvorschläge für weitere Käufe anderer Nutzer sind auch sehr wertvoll.

Zu der Frage Bargeld, weil der VK keine Überweisung will. Bargeld gerne bei persönlicher Übergabe und Kenntnis des Objekts bzw. des Verkäufers. Aber Bargeld an Kurier habe ich noch nie gehört und das wäre für mich ein Signal gewesen.

uhrträger
08.05.2025, 11:02
Ich bin kritikfähig, sehr sogar.
Freue mich aber schon darauf die Uhr zurück zu haben und werde sie dann in allen Details oder falls jemand möchte gerne auch live zur Begutachtung zur Verfügung stellen.

Das Inserat mit 17.999 Euro war mit anderen Angeboten Vergleichbar. Die Uhr selbst (zumindest für mich) top, die Abwicklung per Wertkurier ebenso.
Ich hatte noch nie von so einer Abzocke gelesen... und das obwohl ich schon seit > 20 Jahren mehrfach die Woche online kaufe, täglich 10 Stunden vor dem PC sitze und mit offenen Augen durchs Leben gehe.

Zurück zu einer konkreten Frage: Wie wickelt man ein privat/privat Geschäft auf eine Entfernung von XXX KM ab ohne so ein Risiko eingehen zu müssen? Die Frage ist ernst gemeint denn ich möchte so viel wie möglich aus der Sache mitnehmen.

Für mich ist "von privat" (derzeit) gestorben aber das würde mich nun wirklich interessieren.
Ich war mir zu sicher mich in diesem Menschen nicht zu täuschen. Leider viel zu sicher.

--edit: Auf die Idee einem Kurier (in dem anderen Fall war es Intex) direkt das Bargeld in einem zweiten Paket am Retourweg mitzugeben bin ich hier im Forum gestoßen. Ich müsste den Beitrag raussuchen aber das und die Tatsache, dass das dieser "Fake G." angeboten hat war auch so ein kleines Puzzleteil meines falschen Verhaltens.

--edit2: Bargeld bei persönlicher Übergabe hätte genau zum gleichen Ergebnis geführt. Diese Uhr hätten mMn. 99% der Leute mitgenommen. Ohne Kurier dazwischen aber das Resultat wäre das gleiche gewesen.

heintzi
08.05.2025, 11:09
Privatgeschäft auf große Distanz klappt ebenfalls hier über die Community ganz gut, ich habe schon öfter Unterstützung bekommen und auch schon Hilfe gegeben.

Auch nach vielen Jahren und einigen gekommenen und gegangenen Uhren hatte ich bisher nie die Cochones, um privat von unbekannt zu kaufen, ohne vorher noch zusätzliche Meinungen geholt zu haben.

Bitte ebenfalls nicht als Besserwisserei oder "Blaming" verstehen. Danke für den Thread und deine Offenheit.

uhrträger
08.05.2025, 11:20
Privatgeschäft auf große Distanz klappt ebenfalls hier über die Community ganz gut, ich habe schon öfter Unterstützung bekommen und auch schon Hilfe gegeben.

Auf diese Idee bin ich leider nicht gekommen.
In anderen Bereichen meines Lebens bin ich auch sehr viel in Foren unterwegs und auch da hilft man sich, fährt mal wo hin, kann jemanden um einen Gefallen bitten etc.

Hier war das leider nicht der Fall und ich hatte den Shopping Guide bzw. die Möglichkeiten die sich dadurch bieten absolut 0 am Schirm. Im Nachhinein, jaja, eh klar.

Beim nächsten Mal (was ich derzeit aber generell ausschließe) mache ich das definitiv anders. Die Gebühr war hier nicht ausschlaggebend sondern das einfach nicht am Schirm zu haben.

Und keine Angst Stephan - berechtigte Besserwisserei bzw. konstruktive Kritik haben noch nie jemandem geschadet =)

AndreasL
08.05.2025, 11:28
Über das Forum klappt es wirklich gut. Es soll sogar Member geben, für die ich eine Uhr bar bezahlt habe.

Noch eine Nachfrage bzw. Anekdote zum Thema Ausweiskopie. Habe mal (bestimmt schon 10-15 Jahre her) eine Uhr über Ebay gekauft und damals nach Sicherheiten wie z.B. Kopie Ausweis gefragt. Es kam die Antwort: "Könnten Sie mich bitte morgen mal auf der Dienststelle anrufen". Mir wurde dann vom dem Polizisten, der seine Uhr verkauft hat, erklärt wie der Umgang mit solchen Kopien sein soll. Mittlerweile dürfte dies ja bekannt sein.

Gab es das Thema Ausweis bzw. Kopie auch bei Dir?

uhrträger
08.05.2025, 11:31
Ja, klar. Ausweisnummer etc. sind vorhanden, aber wieviel sowas heutzutage noch wert ist, wissen wir ja leider alle.

Die Ermittlungen laufen und es gibt 1-2 Ansätze.
Mal sehen wie viel Energie von der Polizei investiert wird und welche Möglichkeiten es gibt von denen wir vielleicht einfach gar nicht wissen.
In ca. zwei Wochen steht dann auch der Termin bei meinem Rechtsbeistand an. Auch da bin ich gespannt was es zu hören gibt bzw. ob die überhaupt aktiv werden so lange die Polizei noch ermittelt.

Halte euch up2date.

AndreasL
08.05.2025, 12:17
Ausweisnummer dürfte ja auch nicht stimmen. Ich meinte dieses Thema: https://www.chip.de/news/Ausweis-Masche-bei-Kleinanzeigen-Wer-darauf-hereinfaellt-muss-schnell-handeln_184899309.html

kleff
08.05.2025, 12:20
Über das Forum klappt es wirklich gut. Es soll sogar Member geben, für die ich eine Uhr bar bezahlt habe.

Noch eine Nachfrage bzw. Anekdote zum Thema Ausweiskopie. Habe mal (bestimmt schon 10-15 Jahre her) eine Uhr über Ebay gekauft und damals nach Sicherheiten wie z.B. Kopie Ausweis gefragt. Es kam die Antwort: "Könnten Sie mich bitte morgen mal auf der Dienststelle anrufen". Mir wurde dann vom dem Polizisten, der seine Uhr verkauft hat, erklärt wie der Umgang mit solchen Kopien sein soll. Mittlerweile dürfte dies ja bekannt sein.

Gab es das Thema Ausweis bzw. Kopie auch bei Dir?

Jenes, Ausweiskopie an Fremde zu verschicken ist extrem unklug. Identitätsdiebstahl ist vorprogrammiert, weil die Personen dann deinen Ausweis benutzen um sich bei ********ischen Absichten auszuweisen. Ich vermute auf Kleinanzeige war der Preis nochmal ein Stück besser, sonst würden mich da keine 10 Pferde hinbringen, da lieber doch einen Euro mehr auf die Seite packen für die Uhr und anderweitig kaufen.

uhrträger
08.05.2025, 12:22
Ausweisnummer dürfte ja auch nicht stimmen. Ich meinte dieses Thema: https://www.chip.de/news/Ausweis-Masche-bei-Kleinanzeigen-Wer-darauf-hereinfaellt-muss-schnell-handeln_184899309.html

Ja, die Chancen stehen bei 0, dass mein Verkäufer "M" seine richten Daten verwendet hat =)
Aber seine genannten Daten könne schon mit der Nummer übereinstimmen wenn er die Infos von einem Identitätsdiebstahl oder irgendwo gefunden hat.

Wenn mal Daten von einem (ganz böse wenn es so ist wie im Artikel von dir) im Umlauf sind handelt man sich vermutlich laufend Probleme ein die man nicht so schnell los wird.

Ich hatte soeben wieder ein Telefonat mit der Polizei. Bemüht sind sie auf jeden Fall denn die gestohlenen Kennzeichen waren dort schon länger Thema nur wusste bis gestern niemand warum sie damals entwendet wurden - nun schon.

Andre1961
08.05.2025, 13:09
Ich bewundere wirklich Deine Haltung und die Art, wie Du sie geduldig vorträgst.

Jetzt wünsche ich Dir, dass die hinterher-weiß-man-sowieso-immer-alles-besser-Kommentierer einfach mal die Tastatur in Frieden lassen (der Blick zurück hilft kein bisschen) und dass Dich Vater Staat bei Deinen Bemühungen mit Erfolg unterstützt. Wobei ich da eher zweifle, weil die ganze Geschichte - leider! - schon sehr professionell aufgezogen wirkt.

Und ja, Du hast recht, auf die Nummer wären vermutlich die Allermeisten reingefallen - auch wenn sie es jetzt nicht zugeben würden.

tomy773
08.05.2025, 14:23
warum geht ihr davon aus, dass hier jeder drauf reingefallen wäre?

Kleinanzeigen und Geld an kurier never ever, da läuten die Glocken. Da zahle ich lieber bei einem Händler mehr und davon gibts genug gute.

uhrträger
08.05.2025, 14:43
warum geht ihr davon aus, dass hier jeder drauf reingefallen wäre?

Kleinanzeigen und Geld an kurier never ever, da läuten die Glocken. Da zahle ich lieber bei einem Händler mehr und davon gibts genug gute.

Nicht "jeder". Aber (mMn.) sehr viele die das Geschäft an meiner Stelle abgeschlossen hätten.
Klaro - nicht beim Konzessionär, nicht beim Grauhändler ums Eck aber eben genau bei privat an privat (und zusätzlich über eine Entfernung von XXX KM / obwohl das eigentlich nicht weiter relevant ist für einen Betrug mit gut gefälschter Uhr + Bargeld).

Deiner Logik nach könnte man Kleinanzeigen, willhaben, ebay, vinted etc. direkt abschalten da man sowieso nur beim Händler kaufen darf um nicht abgezockt zu werden =)

Ich melde mich wieder sobald es etwas zu sagen gibt.
Drückt mir bitte die Daumen für positive News. Wir lesen uns! :dr:

steboe
08.05.2025, 15:33
Ich glaube der vermeintliche Verdächitige hat diese Nummer mehr als 2x abgezogen

Girt1
08.05.2025, 16:16
Wahrscheinlich sollte man weder in die eine, noch in die andere Richtung verallgemeinern.

Ich selbst würde einfach nicht auf die Idee kommen, eine so teure Uhr von privat zu kaufen. Dafür fehlt mir die Expertise und das Vertrauen in einen unbekannten Verkäufer.

Es tut mir sehr leid für Deinen Verlust.

Lg Fabian

Alex_rs46
08.05.2025, 16:27
Krasse Geschichte!
Mich hat es auch mal getroffen, was ich aber glücklicherweise mit dem Grauen rückabwickeln konnte.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass du auch soviel Glück hast!

uhrträger
08.05.2025, 16:29
Danke euch für die Rückmeldungen. Geteiltes Leid ist halbes Leid :dr:

Am Montag wandert die Uhr inkl. Bestätigung/Zertifikat/Gutachten zurück in meine Hände.
Danach gibt es sicher neue Informationen und Fotos.

Die Polizei hat sich heute bereits mit Infos zu einem Verdächtigen bei mir gemeldet aber das war auf keinen Fall der Kurier "G".
Ob der Mann auf dem Foto der Verkäufer "M" ist? Das konnte ich natürlich nicht sagen aber es wird ermittelt und wer weiß - vielleicht hat der Typ (bzw. das Duo) irgendwo einen Fehler gemacht.

Gotti
08.05.2025, 18:40
Kleinanzeigen hier grundsätzlich zu verteufeln ist Blödsinn.
Es gibt auch reichlich renommierte Händler die bei Kleinanzeigen anbieten und dort günstigere Preise als bei Chrono24 haben, oder sogar gar keinen Chrono24 Auftritt haben. Manche haben die Uhren auch auf keiner eigenen Webseite gelistet.
Daher finde ich die Aussagen hier „niemals Kleinanzeigen“ schwachsinnig.

p.t.addi
08.05.2025, 20:14
…es gibt überall schwarze Schafe, muss nich nur bei Kleinanzeigen sein. Ich hab auch von hochkarätigen Händlern gelesen, die versuchen Uhren teurer
zu verkaufen weil sie irgendwelche dazu organisierten Papiere dazu legen. Aber wie mehrere schon geschrieben haben, die Rubrik Kaufberatung lohnt sich sehr.
Ich danke auch dem Themenersteller fürs teilen, nur so kann man lernen und andere ggf. schützen. Wünsche dir alles Gute und drück die Daumen dass der Typ / die Typen dann doch noch irgendwie gefasst werden.

Greetings, Adi

Arbolito78
08.05.2025, 21:32
Oh man, das tut mir leid, dass du das durch machst. Irgendwie glaube ich, dass ich auch darauf reingefallen wäre, wenn ich den Mut hätte von privat zu kaufen. Mich scheut es ja schon an privat zu verkaufen. Hätt mir auch nichts dabei gedacht, nach einer Begutachtung der Uhr, dem Kurier das Geld auszuhändigen, dafür ist der doch da, dacht ich:weg:
Vielleicht hat der Konzi, bei dem du die Uhr zur Prüfung hattest etwas Mitleid und bietet dir bald eine neue Pepsi an. Wenn du überhaupt noch Bock auf eine hast….

Danke jedenfalls, dass du das mit uns teilst.

Ist es normal, dass du die Uhr wieder zurück bekommst? wird sie irgendwie verändert und deutlich als Fake gekennzeichnet?

Bullit
08.05.2025, 21:42
Habe jetzt nicht alles gelesen, was mich aber sehr interessiert: Gibt es Bilder vom Werk?

Gruß

Erik

uhrträger
08.05.2025, 21:46
Danke erneut für eure netten Worte =)

An das Mitleid hatte ich auch schon gedacht - vielleicht kommt die BLNR auf die ich schon so lange warte doch noch irgendwann.
Wenn der Konzi ruft werde ich sicher nicht widerstehen können. Von anderen Käufen bin ich derzeit geheilt.


Oh man, das tut mir leid, dass du das durch machst. Irgendwie glaube ich, dass ich auch darauf reingefallen wäre, wenn ich den Mut hätte
Ist es normal, dass du die Uhr wieder zurück bekommst? wird sie irgendwie verändert und deutlich als Fake gekennzeichnet?

Die Bedenken hatte ich auch zuerst.
Aber da es (zumindest bei uns) nicht verboten ist gefälschte Dinge zu besitzen denke ich es wird kein Thema sein.
Das Zertifikat/Gutachten zum Nachweis der Fälschung habe ich kostenpflichtig beauftragt um einen offziellen Nachweis für die weiteren Schritte zu haben. Die Uhr hätte ich auch einfach so wieder abholen können.

--edit: @Bullit / Bisher noch nicht. Wird sich alles noch nachreichen lassen.

flat12
08.05.2025, 21:47
Erstmal Danke für die offene und ehrliche Kommunikation!
Das was Dir da passiert ist klingt für mich absolut professionell und abgezockt. Würde mich sehr wundern, wenn der/die Täter diese Masche zum ersten Mal abgezogen haben. Mit etwas Glück findet sich eine heiße Spur oder wird beim nächsten Betrug gefunden.

Hier im Forum sind die User gewarnt; manch einer würde es nicht erzählen, weil er nicht als Depp dastehen will. Ich denke die Masche ist sehr gut durchdacht, ein professioneller Grauhändler wäre stutzig geworden und ein paar Punkte sind angesprochen worden, aber ein Normalverbraucher ist eben kein professioneller Uhren-/Grauhändler.

FighterJeff
09.05.2025, 02:44
Das ist einfach Fett auf dem Platinpulver Platin ist ja auf der Keramik beschichtet. Da Fett auf der rauen Oberfläche ist, sieht es halt so aus.
Ganz normal

shocktrooper
09.05.2025, 03:08
Mit der Ursprungsfrage hat der Thread leider nix mehr zu tun.

uhrträger
09.05.2025, 08:07
Das ist einfach Fett auf dem Platinpulver Platin ist ja auf der Keramik beschichtet. Da Fett auf der rauen Oberfläche ist, sieht es halt so aus.
Ganz normal

Korrekt. Der Fleck konnte schnell mit Seifenwasser entfernt werden. Das nächte Problem kam direkt danach auf ?(


Mit der Ursprungsfrage hat der Thread leider nix mehr zu tun.

Da hast du recht. Der Thread könnte ab:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/215877-126710BLRO-Graubereich-auf-12-Uhr?p=7272318&viewfull=1#post7272318

oder spätestens :
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/215877-126710BLRO-Graubereich-auf-12-Uhr?p=7276306&viewfull=1#post7276306

abgetrennt/aufgeteilt werden. Wenn die Boardsoftware das her gibt und sich jemand mit entsprechenden Berechtigungen ein paar Minuten Zeit nimmt hätte ich natürlich keine Einwände :dr:

thegoat
09.05.2025, 08:40
Hast du noch weitere Bilder der Uhr? Ich würde gerne mal im Detail sehen wie gut der Fake ist.

uhrträger
09.05.2025, 12:44
Hast du noch weitere Bilder der Uhr? Ich würde gerne mal im Detail sehen wie gut der Fake ist.

Noch nicht. Aber bald - siehe:



Am Montag wandert die Uhr inkl. Bestätigung/Zertifikat/Gutachten zurück in meine Hände.
Danach gibt es sicher neue Informationen und Fotos.

:dr:

thegoat
09.05.2025, 13:13
Alles klar. Sorry, habe ich überlesen.

Bernd M.
09.05.2025, 18:08
Auch vielen Dank für das Teilen der Geschichte, könnte wirklich vielen usern helfen !

Da ich bei Kleinanzeigen bereits einige Uhren verkauft habe: da ich ausschließlich gegen Vorkasse Verkaufe hatten auch hier die Verkäufer immer ein gewisses Risiko, das bleibt bei Privatgeschäften nie ganz aus m.E.
Und: allem und jedem nur zu Mißtrauen halte ich für ziemlich bemitleidenswert wenn man so durchs Leben stolpern muss, deshalb @uhrträger: wirklich dumm gelaufen, kann aber so professionell aufgezogen wirklich jedem passieren der Privatgeschäfte macht.

Einen Hinweis allerdings: habe alle Wertsendungen biser nur über Intex gemacht und soviel ich weiß gibt es keinen seriösen Wertransport der Bargeld in dieser Höhe annimmt; das ist wegen Geldwäschegesetz soviel ich weiß gar nicht seriös möglich !

Da ich bisher nur Türkei fakes im Bereich <300 € in der Hand hatte und die Bilder wirklich sehr gut aussehen (hätte aufgrund der Bilder nicht erkannt dass es ein fake ist obwohl ich die Pepsi ebenfalls hatte) ein paar Fragen falls du die Uhr noch hast:

- hat die Uhr / das Werk das typische, helle Rolex klingeln ? Auch bei den 32xx Werken ist das noch so präsent und laut dass ich alle meine Uhren mit 31xx und 32xx zum Mittagsschläfchen ausziehen muss weil ich das kligeln höre; und meiner Kenntnis nach kann das (noch nicht) gefaked werden

- wie fühlt sich das drehen der Lünette im Vgl. zu einer echten Rolex an ? Viele andere Hersteller haben hier schon mit ihren echten Uhren Probleme eine gute Haptik hinzubekommen...

- gleiche Frage zur Krone: wie fühlt es sich an wenn die Krone aufgedreht und gezogen wird ? Auch hier: m.E. hat Rolex mit der Triplock Krone eine einzigartige Haptik beim ziehen / wieder reindrücken wie auch beim aufziehen.

Denke das könnte vielen usern helfen da Optik (deutlich !) einfacher zu fälschen ist als Haptik...

Agent911
09.05.2025, 22:09
Auch vielen Dank für das Teilen der Geschichte, könnte wirklich vielen usern helfen !

...

Da ich bisher nur Türkei fakes im Bereich <300 € in der Hand hatte und die Bilder wirklich sehr gut aussehen (hätte aufgrund der Bilder nicht erkannt dass es ein fake ist obwohl ich die Pepsi ebenfalls hatte) ein paar Fragen falls du die Uhr noch hast:

- hat die Uhr / das Werk das typische, helle Rolex klingeln ? Auch bei den 32xx Werken ist das noch so präsent und laut dass ich alle meine Uhren mit 31xx und 32xx zum Mittagsschläfchen ausziehen muss weil ich das kligeln höre; und meiner Kenntnis nach kann das (noch nicht) gefaked werden

- wie fühlt sich das drehen der Lünette im Vgl. zu einer echten Rolex an ? Viele andere Hersteller haben hier schon mit ihren echten Uhren Probleme eine gute Haptik hinzubekommen...

- gleiche Frage zur Krone: wie fühlt es sich an wenn die Krone aufgedreht und gezogen wird ? Auch hier: m.E. hat Rolex mit der Triplock Krone eine einzigartige Haptik beim ziehen / wieder reindrücken wie auch beim aufziehen.

Denke das könnte vielen usern helfen da Optik (deutlich !) einfacher zu fälschen ist als Haptik...

Wenn der @uhrträger die Fragen beantworten könnte und die Unterscheide erkennen könnte, hätte er die Uhr vermutlich direkt als Fake erkannt...

Osmin
09.05.2025, 22:26
Mein Beileid, das Geld siehst du nie wieder.
Hoffentlich wird dieser Beitrag ein Mahnmal für einige Kaufinteressenten sein.

Kabelkasper
11.05.2025, 09:01
Jetzt habe ich mir das hier auch durchgelesen. Tut mir super leid, tragische Entwicklung des ganzen.

Hoffe du bekommst den Schaden reguliert.

Lass den Kopf nicht hängen

C1973
11.05.2025, 10:38
Tut mir sehr leid für Dich. Bin sehr auf die Bilder der Uhr und Papiere gespannt.

dexumo
11.05.2025, 11:01
Jetzt habe ich mir das hier auch durchgelesen. Tut mir super leid, tragische Entwicklung des ganzen.

Hoffe du bekommst den Schaden reguliert.

Lass den Kopf nicht hängen

+1

Wenn man bedenkt, wie unbedarft der Thread angefangen und in welche Richtung er sich entwickelt hat...tragisch...auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg in Bezug auf eine potentielle Schadensbegrenzung

uhrträger
11.05.2025, 15:12
Alles klar. Sorry, habe ich überlesen.

Dafür musst du dich aber wirklich nicht entschuldigen. Alles gut =)


Da ich bisher nur Türkei fakes im Bereich <300 € in der Hand hatte und die Bilder wirklich sehr gut aussehen (hätte aufgrund der Bilder nicht erkannt dass es ein fake ist obwohl ich die Pepsi ebenfalls hatte) ein paar Fragen falls du die Uhr noch hast:

- hat die Uhr / das Werk das typische, helle Rolex klingeln ? Auch bei den 32xx Werken ist das noch so präsent und laut dass ich alle meine Uhren mit 31xx und 32xx zum Mittagsschläfchen ausziehen muss weil ich das kligeln höre; und meiner Kenntnis nach kann das (noch nicht) gefaked werden

- wie fühlt sich das drehen der Lünette im Vgl. zu einer echten Rolex an ? Viele andere Hersteller haben hier schon mit ihren echten Uhren Probleme eine gute Haptik hinzubekommen...

- gleiche Frage zur Krone: wie fühlt es sich an wenn die Krone aufgedreht und gezogen wird ? Auch hier: m.E. hat Rolex mit der Triplock Krone eine einzigartige Haptik beim ziehen / wieder reindrücken wie auch beim aufziehen.

Denke das könnte vielen usern helfen da Optik (deutlich !) einfacher zu fälschen ist als Haptik...

Ich kenne diese Fake Uhren nicht. Hatte das Thema auch leider nicht ausreichend am Schirm, da die Geschichte, die mir verkauft wurde zu gut war.
Wenn ich mir nun aber div. Superklon Videos auf YT ansehe, ist das nicht diese Kategorie. So eine Uhr (obwohl das lt. den Videos schon sehr gute Fälschungen sind) hätte ich nie im Leben gekauft. Aber mal sehen, was in dem Dokument vom Konzessionär stehen wird bzw. welche Infos ich noch im persönlichen Gespräch bekomme.

Mein Besuch hat sich leider von Montag auf Mittwoch verschoben.

Falls jemand aus Wien oder Umgebung kommt und Lust hat die Uhr live zu sehen können wir uns gerne abstimmen.
Würde auch zu einem Grauhändler gehen zur Detailanalyse, wenn jemand Interesse hat. Der Zug ist schon abgefahren, aber wenn es jemandem hilft, bin ich auch bereit noch dafür zur Verfügung zu stehen.

Und zu deinen Fragen Bernd würde ich gerne Antworten liefern, aber besser könnte das nur jemand der ausreichend Erfahrung mit einer GMT hat und das halbwegs professionell vergleichen kann.

AndreasL
11.05.2025, 15:44
Aus Wien.:gut: Wäre das nicht etwas für Percy?

Kabelkasper
11.05.2025, 16:11
Hier gab's mal einen der sich sehr gut mit den super Clone Uhren ausgekannt hat und für Geld einen Fake Check durchführt.

Komme nicht auf den Namen.

uhrträger
11.05.2025, 16:53
Aus Wien.:gut: Wäre das nicht etwas für Percy?

Yes. Wir stehen bereits in Kontakt!

@Kabelkasper
Den grundsätzlichen Check (kostenpflichtig) hat der Konzessionär bereits durchgeführt. Geld werde ich keines mehr in die Hand nehmen aber wenn sie jemand sehen möchte dann wird sich das einrichten lassen.

Kabelkasper
11.05.2025, 17:53
Ich hoffe ja immer noch, dass der Konzi sich bezüglich der Echtheit geirrt hat.

uhrträger
11.05.2025, 18:20
Ich hoffe ja immer noch, dass der Konzi sich bezüglich der Echtheit geirrt hat.

DAS wäre die Wendung des Jahrhunderts aber ich befürchte das passiert nicht. Trotzdem danke für den schönen Gedanken :)

Berichte gerne im Detail was der Check ergab bzw. wie es weiter geht.

Bullit
11.05.2025, 18:47
Sollte sich nach Öffnen des Deckels zeigen, dass da ein ernsthafter Versuch eines 3285-Clone drinsteckt, dann melde ich mal Interesse an einer Zerlegung/Analyse an. Bin allerdings nicht aus Wien. :)

Gruß

Erik

Kabelkasper
11.05.2025, 19:20
Auch hier gab es einen Fall indem sich ein Konzi bei seiner Expertise geirrt hat.

Ich glaube das member "Juwelier" hatte die Story vor ein paar Monaten geschildert.

uhrträger
11.05.2025, 19:47
@Erik
Wir werden sehen. Bin gespannt was ich beim Konzi erfahre.


Auch hier gab es einen Fall indem sich ein Konzi bei seiner Expertise geirrt hat.

Ich glaube das member "Juwelier" hatte die Story vor ein paar Monaten geschildert.

Das wäre schön.
Ist bei mir aber leider unrealistisch da die Seriennummer bei Rolex bereits bekannt ist und die vermeintliche Originalrechnung von Wem*e in Düsseldorf eine Fälschung war.

Konnte ich selbst telefonisch nicht klären aber die Polizei dann schon.

ottovski
11.05.2025, 20:53
Konnte ich selbst telefonisch nicht klären aber die Polizei dann schon.

... was mich ein bisserl verwundert :grb:
Dass du innerhalb einer so kurzen Zeit laufend über aktuelle Ermittlungen der Polizei informiert wirst.

Mali
11.05.2025, 20:57
Muss doch nur beim Sachbearbeiter anrufen.

Uhr-Knall
11.05.2025, 21:42
Hier gab's mal einen der sich sehr gut mit den super Clone Uhren ausgekannt hat und für Geld einen Fake Check durchführt.

Komme nicht auf den Namen.

Der nennt sich Speedy…. irgendwas. Speedy18 oder so ähnlich.

uhrträger
11.05.2025, 21:52
... was mich ein bisserl verwundert :grb:
Dass du innerhalb einer so kurzen Zeit laufend über aktuelle Ermittlungen der Polizei informiert wirst.

Wie Mali schon sagt. Anruf genügt!

Die ersten Tage nach der Anzeige hat mich der Polizist mehrfach angerufen und diverse Infos weitergegeben.

Nun hat mein Akt zu einer anderen Dienststelle gewechselt aber auch da bekommt man jederzeit eine Auskunft wenn man fragt.

Ich hatte davor (zum Glück) noch nie mit der Polizei zu tun aber das klappt echt top.

Hoffentlich lässt sich auch irgendwas rausfinden!

Jetset_DUS
12.05.2025, 08:18
Hast Du den Betrug bei Kleinanzeigen gemeldet? Selbst wenn das Inserat vom Verkäufer gelöscht wurde, kann man bei Kleinanzeigen eine Kopie des Inserats anfordern. ...wenn Du es nicht eh durch Screenshots gesichert hast.

uhrträger
12.05.2025, 10:10
Hast Du den Betrug bei Kleinanzeigen gemeldet? Selbst wenn das Inserat vom Verkäufer gelöscht wurde, kann man bei Kleinanzeigen eine Kopie des Inserats anfordern. ...wenn Du es nicht eh durch Screenshots gesichert hast.

Danke für den Input Rick.
Ich habe einen Screenshot davon gemeinsam mit dem KV abgelegt als es ernst wurde mit dem Kauf.

Gemeldet habe ich es Kleinanzeigen bisher nicht da ich das Profil beobachte und gehofft hätte ein neues Inserat von ihm für einen zweiten "Kauf" nutzen zu können. Aber diese Hoffnung schwindet und so einen Fehler wird er leider nicht machen.

NicoH
12.05.2025, 10:13
Weiß er denn, dass Du weißt, dass die Uhr nicht echt ist?

CI1
12.05.2025, 11:26
Wollen wir hoffen, dass er nicht mitliest.

uhrträger
12.05.2025, 11:41
Weiß er denn, dass Du weißt, dass die Uhr nicht echt ist?

Nein. Wir hatten keinen Kontakt seit ca. einer Woche nach dem Kauf - das Handy ist auch seither aus.


Wollen wir hoffen, dass er nicht mitliest.

Diese Idee hatte ich schon und hoffe ich auch nicht.
Reicht mir schon zu wissen, dass der Typ hier bei mir zu Hause war und mir ins Gesicht gelacht hat während ich von vorne bis hinten verar**** wurde.

thewatchjoe
12.05.2025, 11:46
Echt krasse Geschichte :-(
Vielen Dank, dass du das so sachlich betrachtest und mit uns teilst. Ich drücke auch die Daumen, dass sich wenigstens noch teilweise etwas für dich regeln lässt.


Der nennt sich Speedy…. irgendwas. Speedy18 oder so ähnlich.

Speedborg

uhrträger
12.05.2025, 12:04
Echt krasse Geschichte :-(
Speedborg

Danke!
Ich werde ihn spätestens wenn alle Fakten + Fotos am Tisch sind bitten (hier) ein Auge darauf zu werfen.

Uhr-Knall
12.05.2025, 12:19
Ja richtig, Tobi, Speedborg war’s :gut:

NOmBre
12.05.2025, 12:46
Und dieser Speedborg hat doch damals im Forum ne gefälsche LV von einem Member hier entdeckt. Hat von dem Member dann eigentlich noch jemand was gehört? Ich seitdem nicht mehr, obwohl er doch relativ lange hier war.

thewatchjoe
12.05.2025, 12:51
Da wird wohl auch nichts mehr kommen. Das war das hier.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/195251-wie-aus-einer-116610LV-eine-126610LV-wurde?p=6642730&viewfull=1#post6642730

Ja. Aber da die Nachweise ausblieben, hake ich das einmal mehr unter "du bist einfach zu gutgläubig" ab. =(

NOmBre
12.05.2025, 12:53
Naja, Die Story von Erik könnte ja genauso ähnlich abgelaufen sein, wie diese hier, oder nicht?

@PCS??

Danke fürs raussuchen! Genau das hab ich gemeint.

Schmackofatz
12.05.2025, 16:04
Naja, Die Story von Erik könnte ja genauso ähnlich abgelaufen sein, wie diese hier, oder nicht?



Nur das der Kurier fünf Mal geklingelt hat. :)

eloysonic
12.05.2025, 19:33
Da wird wohl auch nichts mehr kommen. Das war das hier.

@Percy

Willst Du nach knapp vier Jahren hier nicht mal Licht ins Dunkel bringen?

PCS
12.05.2025, 19:58
Wenn nochmal was gekommen wäre, auch in Hinblick auf Beweise, hätte ich dies definitiv getan.

Jetset_DUS
12.05.2025, 21:22
Aber er hat Dir Percy doch bilateral eine Erklärung für das Zeigen der Fakes gegeben. Da es ja mehrere Uhren inkl. AP waren, ist es ja doch unwahrscheinlich, dass der Kauf unbewusst erfolgt ist. Es sei denn man hätte alle Uhren im Package von einem Händler gekauft. Sollte er Opfer eines Betruges gewesen sein und die Fakes hier unwissentlich gezeigt haben, hätte es man den völlig erstaunten und überraschten Membern hier auch erklären können. Stattdessen ist er aber komplett abgetaucht.

Der Fall kommt ja hier an der ein oder anderen Stelle mal wieder hoch. Das zeigt mir doch das Interesse der Community an diesem Fall.

Könntest Du Percy nicht vielleicht mal grob umreissen,was los war? Man muss ja nicht in jedes Detail gehen.
Das würde sicher viele hier interessieren und dann kann man das Thema vielleicht auch abhaken.

So bleibt halt immer die Frage nach dem "Warum?".

uhrträger
13.05.2025, 16:54
Zumindest einen kleinen Erfolg kann ich verbuchen: Wenn man die Seriennummer (897C8306) der Uhr sucht (google) landet man hier im Thread!

Hilft mir nicht wirklich aber einem potentiellen nächste Opfer hoffentlich schon.
Morgen werde ich Uhr und Garantiekarte abholen gehen und danach folgen weitere Infos.

Dr. J
13.05.2025, 17:12
Krank, wie sich dieser Faden entwickelt hat. Wollte noch schreiben, dass ich exakt diesen Schleier bzw. diese Verschmutzung im Dreieck bei meiner Rootbeer hatte. Sogar auf den Fotos bei der Anprobe beim Konzi, als die Uhr noch verklebt war, war er zu erkennen. Ging ganz leicht beim Saubermachen weg, auch wenn das jetzt keinen mehr interessiert :D

Drücke die Daumen, dass Du diese(n) Typen noch irgendwie ausfindig machen kannst.

johro
14.05.2025, 15:40
Bist du direkt aus Wien? welcher Bezirk?
können uns gerne mal auf einen Kaffee treffen und ich nehme meine GMT mit, dann können wir sie direkt mal im Detail vergleichen.
kann mir nicht vorstellen, dass das Band, die Lünette, die Laserkrone und das Uhrwerk im 1:1 Vergleich stand hält.

PCS
14.05.2025, 18:58
Habe sie heute live gesehen und dachte eigentlich ähnlich. Wurde aber eines Besseren belehrt. Das war optisch schon brutal und das „Beste“ diesbezüglich, was ich bislang gesehen habe. Wobei ich auch nicht wirklich im Thema drin bin. Aber ich sage mal, mit der Uhr hätte man mir einen ganzen Abend gegenüber sitzen können, ohne dass ich einen Verdacht geschöpft hätte. Einzig haptisch hat man Unterschiede gemerkt. Zumindest, wenn man seit Jahren ne 126710 trägt. Leicht schärfere Kanten an Band und Schließe (wobei ich das durchaus auch schon bei anderen Rolex hatte), weicheres Rasten der Lünette, mehr Spiel beim Verstellen des 12h Zeigers, sowie ein härteres Rasten dieses hätten mich wahrscheinlich schon stutzig gemacht, aber auch nur, weil ich die Referenz seit Jahren kenne. Alles in allem - butal. :(

Kabelkasper
14.05.2025, 19:09
Besteht die Möglichkeit, Bilder vom Werk zu bekommen?

Vintage George
14.05.2025, 19:10
Krass

SubM
14.05.2025, 19:12
Unfassbar. Wenn du es nicht merken würdest, … 8o
Es hat bisher keiner die Frage nach dem einzigartigen und Rolex typischen Klingeln des Werkes beantwortet.
Kann das mittlerweile auch gefälscht werden? Je nach Hotel-Nachttisch habe ich meine schon ab und an beiseite gelegt, weil man es bisweilen deutlich hört. Hat aber keine mir andere bekannte Uhr … :grb:

thegoat
14.05.2025, 20:00
Wie gut sind die Bandanstöße bei der Fake GMT?

Uhr-Knall
14.05.2025, 20:01
Percy, hast du denn nicht gleich Fotos davon gemacht ?

uhrträger
14.05.2025, 20:03
Hat mich gefreut dich kennenzulernen Percy :)

Ich melde meinen nächsten Besuch in Wien gerne wieder hier an damit Interessenten ein Auge auf das Ding werfen können.

Fotos vom Werk habe ich leider (noch) nicht aber das lässt sich sicher noch ändern.

Lt. offiziellem Rolex Zertifikat handelt es sich „Im Gesamten um keine original Rolex Armbanduhr“ - Zitat Ende.

Edmundo
14.05.2025, 20:35
Hat der Percy keine Bilder gemacht? :(

Seit Beginn des Forums gibt es den Mythos vom Superfake. Haben wir es jetzt?

uhrträger
14.05.2025, 20:42
Doch, hat er :)

Superfake? Ich habe mir ein paar Videos dazu angesehen aber diese Qualität entspricht nicht meiner GMT (oder wie ich sie schon nennen soll). Vielleicht handelt es sich ja um einen Hyperfake oder eine Zusammenstellung aus original und nachbau Teilen!? Würde ich auch gerne wissen und morgen liefere ich das Zertifikat bei der Polizei ab + erfrage einen aktuellen Stand der Dinge.

Gruß

PCS
14.05.2025, 22:04
Percy, hast du denn nicht gleich Fotos davon gemacht ?

Leider nur iPhone dabei und die Livhtverhältnisse waren eher mäßig. Ich schau‘ morgen mal, was man da rausholen kann, für echte Details wird’s aber nicht reichen. Holen wir demnächst dann aber noch nach.

Uhr-Knall
14.05.2025, 22:06
Das ist gut, Percy. Ich denke wir sind alle darauf gespannt, Fotos von der Uhr zu sehen.

pegasos
14.05.2025, 22:24
„Bimmelt“ das Uhrwerk auch so sie beim Orginal?

PCS
14.05.2025, 22:26
Haben uns in nem Café in der Wiener Innenstadt getroffen. Das war daher leider auf Grund der Umgebungsgeräusche null feststellbar.

uhrträger
14.05.2025, 22:33
Sie ist im direkten Vergleich auf jeden Fall eine Spur lauter als meine 126622.

Die restliche Detailanalyse, mehr Fotos, Innenleben etc. müssen wir nachreichen wenn etwas mehr Zeit ist und vielleicht ein passenderer Ort dafür gefunden wurde.

Aber einen ersten optischen Schnellcheck hat das Ding gut überstanden.

thewatchjoe
15.05.2025, 07:55
Wahnsinn! Bin hier echt auf mehr gespannt. Vor allem auf Bilder. Vielleicht melden sich auch noch ein paar Fake-Spezis.
Speedborg schien ja echt tief in der Fake-Materie drin zustecken.

Kabelkasper
15.05.2025, 08:25
Aber als Fake erkannt wurde die Uhr lediglich durch den Seriennummern Check?

NicoH
15.05.2025, 08:27
Richtig.

uhrträger
15.05.2025, 08:28
Zum Thema Klang der Uhr noch meine bescheidene Meinung.
Hatte die Uhr(en) die derzeit zu Hause sind noch nie so bewusst am Ohr aber nun war es so weit:

Lt. meinem Gehör klingelt nur ein Stück. Und zwar die 126234 (DJ 36) meiner Frau.
Die 126622 (Yacht-Master) - obwohl auch 3235 wie die 126234 macht das nicht!?
Und die gefälschte/zusammengestoppelte/nachgebaute 126720 (GMT) klingt für mich persönlich wie die YM, nur lauter.

Mein erster Gedanke - Shit, die YM ist auch gefälscht da sie nicht klingelt. Aber Entwarnung - die wurde direkt beim Konzessionär gekauft :D

Bin auch auf eure Rückmeldungen gespannt wenn die Fotos online sind und heute Nachmittag gibt es hoffentlich ein Update der Polizei wenn ich dort war um das Zertifikat abzuliefern.

--edit: @Kabelkasper. Korrekt. Der Fremdkörper im Inneren (da der Selbstaufzug nicht funktioniert hat) war Stein des Anstoßes. Ohne dieses Problem hätte ich die Uhr für immer bzw. bis zur ersten Revision getragen, ohne auch nur im Entferntesten an eine Fälschung zu denken. Das "Spiel" das die Stundenstellung hat, ist mir nun auch aufgefallen, nachdem Percy es gestern erwähnt hat, aber sonst ist das Ding echt irre meiner Meinung nach.

hifidt64
15.05.2025, 09:25
Schaut Euch mal das Video an,das erklärt einiges.
Rolex lässt teilweise in China fertigen und die Fabriken zweigen dann Teile ab.

https://www.youtube.com/watch?v=8dazPqg1ahU

thewatchjoe
15.05.2025, 09:30
"Angry Customers Raid Rolex Stores After China Leaks Real Price of Watches"

Danke, hifidt64.

hifidt64
15.05.2025, 09:39
Hast Du das Video angeschaut,oder nur die Überschrift gelesen?
Es geht darum das Rolex Komponenten in China fertigen lässt und die selben Fabriken dann Teile abzweigen.

thegoat
15.05.2025, 09:41
Rolex fertigt nichts aber auch rein gar nichts in China.

PCS
15.05.2025, 09:44
Schaut Euch mal das Video an,das erklärt einiges.
Rolex lässt teilweise in China fertigen und die Fabriken zweigen dann Teile ab.

https://www.youtube.com/watch?v=8dazPqg1ahU

Ich hatte echt gehofft, dass es diese aktuellen Schwachsinnsvideos nicht hier ins Forum schaffen. Und wenn, dann nur in den LOL-Videos Thread. :rofl:

Mal im Ernst, da ist absolut gar nix dran, was im Fall von Rolex sogar der vermeintliche "Whistleblower" aus der Szene bestätigt. Alles nur billiger Click-Bait. :wall:

thewatchjoe
15.05.2025, 09:46
Hast Du das Video angeschaut,oder nur die Überschrift gelesen?

Musst ich gar nicht, nachdem ich den Titel gelesen und gesehen habe, was das für ein Kanal ist. Sowas zählt einfach nicht als Beleg oder Quelle für irgendwas. Sorry

PCS
15.05.2025, 09:48
So. Hier jetzt mal die Fotos von gestern. Bin selbst ziemlich unzufrieden damit, mal schauen, dass wir demnächst nochmal bessere mit ner "richtigen" Kamera hinbekommen, dann kram' ich mal meine BLRO für nen Vergleich mit heraus.

Klick auf den Link öffnet das Bild nochmal in größer...


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1128-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1128.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1149-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1149.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1154-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1154.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1132-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1132.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1152-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1152.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1161-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/03/Pepsi-Fake_1161.jpg

klazomane
15.05.2025, 09:49
@hifidt64: Da ist aber jemand nicht nur neu im Forum, sondern auch Redneck im Uhren-Universum... ;)

thewatchjoe
15.05.2025, 09:53
Erschreckend

thegoat
15.05.2025, 09:56
An den Bandanstößen könnte man es evtl. erkennen...

johro
15.05.2025, 09:58
Zum Thema Klang der Uhr noch meine bescheidene Meinung.
Hatte die Uhr(en) die derzeit zu Hause sind noch nie so bewusst am Ohr aber nun war es so weit:

Lt. meinem Gehör klingelt nur ein Stück. .

das Geräusch habe ich schon immer für einzigartig gehalten. Ein Arbeitskollegen hat sich eine ExII aus Kuala Lumpur mit genommen und da sah und hört man nur im Vergleich zu meiner Echten ExII einen Unterschied.

ich bin ab Sonntag auch wieder in KL und werde mich da mal umschauen 8o

die aus Malaysia: leichte Unterschiede auch an der Schrift zu erkennen aber auch nur wenn die echte daneben liegt.


https://s1.************.eu/images/250515/vxneihjq.jpg (https://www.************.eu)

Edmundo
15.05.2025, 10:03
Schon erschreckend. Ein paar closeup Shots von Zeigern und Indizes bitte auch machen. Gerade an den Kanten könnte man was erkennen. Wobei das ja schon die Nadel im Heuhaufen ist. Aber bei sowas muss man immDetail schauen.

Mit einer echten Uhr, 3D Scanner und etwas Fleiß sollte man die groben Dinge fast identisch nachmachen können heute. Das Detail kostet dann wieder viel Geld.

PCS
15.05.2025, 10:07
Schon erschreckend. Ein paar closeup Shots von Zeigern und Indizes bitte auch machen. Gerade an den Kanten könnte man was erkennen.

Erkennt man auch. Die Kanten der Zeiger sind unter der Lupe schon ein ganzes Stück rauher gearbeitet, als beim Original. Wie gesagt, mit ner Echten daneben, ner Lupe und ein bisschen Zeit hält das Ding sicher nicht Stand. Gerade auch was die Haptik der Lünette und des Werkes angeht. Beim Gegenüber am Arm aber, aus nem halben Meter Entfernung - keine Chance. Zumindest ich hätt' da nix bemerkt.

sammy
15.05.2025, 10:09
An den Bandanstößen könnte man es evtl. erkennen...

Genau die Einkerbung am Bandanstoß ist nicht sauber (Blickrichtung aufs Foto oben Rechts)

Gotti
15.05.2025, 10:10
Was mir gerade einfällt, wie sehr „lila“ ist denn das Blau der Lünette der super Clones in der prallen Sonne? Gibt es da Unterschiede zum Original?

EDIT: auch gibt es doch die Möglichkeit die Lünette mit UV Licht zu bestrahlen und dann ist sie einfarbig?

https://www.reddit.com/r/rolex/comments/p6xoo9/pepsi_under_ultraviolet_light/?show=original

thewatchjoe
15.05.2025, 10:13
Dass ausgerechnet ein Robert die Frage nach dem Lila stellt. :rofl:
Sorry

Bin auf die Gegenüberstellung mit dem Original gespannt, Percy.

uhrträger
15.05.2025, 10:13
Danke für die Fotos und auch die Anpassung vom Titel lieber Percy.
Gerne können wir wie besprochen bei nächster Gelegenheit mehr Details fotografieren oder sie auch (von wem auch immer) öffnen lassen.

Perfekt ist sie nicht. Aber für mich war sie leider zu nah dran um es zu bemerken.

PCS
15.05.2025, 10:14
Gerne können wir wie besprochen bei nächster Gelegenheit mehr Details fotografieren oder sie auch (von wem auch immer) öffnen lassen.

Hab da schon ne Location im Auge, wo das gehen könnte. Vorausgesetzt, die machen mit... :gut:

uhrträger
15.05.2025, 10:16
Perfekt. Stehe gerne dafür zur Verfügung und melde mich wenn ein Zeitpunkt absehbar ist.
Davor müssen aber die Arbeit von Polizei (und hoffentlich auch Staatsanwaltschaft) abgeschlossen sein.

Es bleibt spannend.

klazomane
15.05.2025, 10:17
Sind die Lünetteneinlagen der Fakes eigentlich einteilig aus zweifarbiger Keramik? Ich dachte immer, das sei "Raketentechnik" und hochkompliziert in der Herstellung...

Gotti
15.05.2025, 10:19
Dass ausgerechnet ein Robert die Frage nach dem Lila stellt. :rofl:
Sorry

Bin auf die Gegenüberstellung mit dem Original gespannt, Percy.


:D


War nur eine Idee, wonach man vielleicht auch noch einmal genauer schauen könnte bei der Gegenüberstellung.
Vielleicht ja auch Original und Fake unter UV Licht vergleichen.

Alhambra
15.05.2025, 10:23
Zum Thema Klang möchte ich noch meinen Senf dazu geben: bei mehreren Uhren (auch 126710 BLRO und BLNR) empfinde ich es so, dass, wenn man die Uhr für ein Paar Minuten am Ohr hält, sich das Geräusch ändert. Von lauter zu leiser, vom Glockenklang zum einfach ticken, manchmal sogar Klopfen, dann wieder Glocke, dann wieder leise. So habe ich das bei verschiedenen Uhren und auch bei 31er Werken. Daytona hört man fast gar nicht! Oder meine Ohren haben einen Schaden.
Viele Grüße
Marco

Uhr-Knall
15.05.2025, 10:28
Also die Ausrichtung der Lettern auf der Rehaut und auch der Zahlen der Seriennummer zur Minuterie scheint hier wirklich gut gemacht zu sein.

johro
15.05.2025, 10:32
Perfekt. Stehe gerne dafür zur Verfügung und melde mich wenn ein Zeitpunkt absehbar ist.
Davor müssen aber die Arbeit von Polizei (und hoffentlich auch Staatsanwaltschaft) abgeschlossen sein.

Es bleibt spannend.

darf ich fragen, was denn da abgeschlossen wird?

du hast jetzt ne Anzeige gemacht gegen eine Person, deren Personalien wahrscheinlich falsch waren?

gibt es da eine Chance denjenigen überhaupt auszuforschen? und selbst wenn er gefunden wird und wenn er das Geld nicht mehr hat?

Edmundo
15.05.2025, 10:35
Sind die Lünetteneinlagen der Fakes eigentlich einteilig aus zweifarbiger Keramik? Ich dachte immer, das sei "Raketentechnik" und hochkompliziert in der Herstellung...

Die Frage hab ich mir auch gestellt.

Uhr-Knall
15.05.2025, 10:37
Zur Not könnte der Verkäufer immernoch behaupten, er hätte zwar eine Pepsi verkauft, aber nicht die, die jetzt retourniert wird.

Uhr-Knall
15.05.2025, 10:42
Die ovale Öffnung der Rolex Krone ist nicht ganz korrekt.

uhrträger
15.05.2025, 10:44
Ich habe eine UV Lampe und mache mich nachher auf die Suche danach.


gibt es da eine Chance denjenigen überhaupt auszuforschen? und selbst wenn er gefunden wird und wenn er das Geld nicht mehr hat?

Die Chance lebt. Einige Ermittlungsansätze sind leider im Sand verlaufen aber es wird derzeit noch aktiv daran gearbeitet. Update folgt heute Nachmittag.

Ob es etwas bringt wenn er gefasst wird? Ja, wenn dadurch nur eine Person weniger abgezockt wird war es den Aufwand wert.
Ob ich das Geld wieder bekomme? Vermutlich nein. Aber siehe Punkt 1.

Uhr-Knall
15.05.2025, 10:45
Das habe ich gemeint ( hier original ). Bei dem Fake sieht das unsauber aus.

https://up.picr.de/49605544jk.jpeg

PCS
15.05.2025, 10:50
Sind die Lünetteneinlagen der Fakes eigentlich einteilig aus zweifarbiger Keramik? Ich dachte immer, das sei "Raketentechnik" und hochkompliziert in der Herstellung...

Mit der Lupe konnte ich jedenfalls keinerlei Übergang feststellen. Das sah aus wie aus einem Guss.

Cavos
15.05.2025, 11:10
Jungs, ich finde es immer wieder erschreckend, was es da draußen für dreiste Leute gibt. Ich hoffe wirklich, dass die Sache einigermaßen gut ausgeht und man diese Person am Ende auch ausfindig machen kann.

Was mir allerdings aufgefallen ist – und vielleicht ein Indiz dafür sein könnte, dass mit der Uhr etwas nicht stimmt – betrifft die Garantiekarte. Ich meine, Rolex hat diese irgendwann ab Mai oder Juni 2024 leicht geändert (vielleicht war es auch Anfang August, bin mir da gerade nicht ganz sicher).

Konkret meine ich den Abstand zwischen Seriennummer und Modellnummer – der sollte bei den neueren Karten deutlich größer sein. Das fällt mir spontan als möglicher Hinweis ein.

tigertom
15.05.2025, 11:14
Hab da schon ne Location im Auge, wo das gehen könnte. Vorausgesetzt, die machen mit... :gut:

Aber nicht, dass mich dann der Herr T. anruft und meint, meine GMT wäre jetzt zum Abholen bereit! :op: :rofl:

memo771
15.05.2025, 11:22
Ob es etwas bringt wenn er gefasst wird? Ja, wenn dadurch nur eine Person weniger abgezockt wird war es den Aufwand wert.
Ob ich das Geld wieder bekomme? Vermutlich nein. Aber siehe Punkt 1.

Dein Ansatz ist äußerst ehrenwert. Die Realität dürfte komplett anders aussehen, wenn man die einschlägigen Portale beobachtet.

Hier finden sich von offenkundigen Fakes, über Schnäppchen, die nicht sein können (aktuell z.B. Pepsi neuwertig für 12K), bis hin zu Fällen, bei denen sonst irgendwas nicht stimmen kann, alles. Und die ganzen Superclones meine ich damit noch nicht mal.

orphie
15.05.2025, 11:23
er meint doch sicherlich das Kameel :bgdev:

Alhambra
15.05.2025, 11:36
Hat die Garantiekarte den NFC Code?
viele Grüße
marco

SubM
15.05.2025, 11:43
Die Kante des Glases wirkt definitv anders, weicher gewölbt und in der Draufsicht am Rand zu klar; sofern es nicht nur am Foto selbst liegt.

tomy773
15.05.2025, 11:46
Das Glas wirkt von der Form bisschen wie die alten Plexys von den alten GMTs

CI1
15.05.2025, 11:50
Zur Not könnte der Verkäufer immernoch behaupten, er hätte zwar eine Pepsi verkauft, aber nicht die, die jetzt retourniert wird.

In einem Strafverfahren wäre der VK Beschuldigter, der TS aber Zeuge!

Kabelkasper
15.05.2025, 12:03
Also wenn die Uhr nur wegen der Seriennummer entlarvt wurde und sonst täuschend echt ist, besteht dann nicht die Möglichkeit, DAS Original zu dieser Seriennummer zu haben?

Aber ja. Kurier mit geklauten Kennzeichen und untergetauchter Verkäufer...

Aber du hast 275 Euro für das Zertifikat gezahlt. Da habe sie die Uhr ja sicher weiter untersucht und haben den Fake bestätigt. Also über die Seriennummer Prüfung hinaus

uhrträger
15.05.2025, 12:30
Wenn das Glas nicht in Ordnung wäre, hätte das Rolex vermutlich auch bemerkt. Warten wir die top Fotos ab!
Die Garantiekarte sieht 1:1 aus wie die der anderen Uhren. NFC, passende SN, aufgerauht etc.
Leider habe ich für die 275 Euro keine Auflistung oder mehr Infos zu den Teilen erhalten... nur die Aussage, dass es sich „Im Gesamten um keine original Rolex Armbanduhr“ handelt.

Leider finde ich meine Schwarzlichttaschenlampe nicht. Habe soeben eine neue bestellt und kann morgen das gewünschte Foto der Lünette nachreichen.

Edmundo
15.05.2025, 12:36
War die Uhr bei Rolex oder beim Konzi?

Cavos
15.05.2025, 12:36
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Garantiekarte nach wie vor nicht überzeugend finde. Wie bereits erwähnt, fällt direkt als erstes Merkmal der untypische Abstand zwischen der Seriennummer und der Modellnummer auf.

uhrträger
15.05.2025, 12:46
War die Uhr bei Rolex oder beim Konzi?

Die Uhr war "nur" beim Konzi.


Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Garantiekarte nach wie vor nicht überzeugend finde. Wie bereits erwähnt, fällt direkt als erstes Merkmal der untypische Abstand zwischen der Seriennummer und der Modellnummer auf.

Den Abstand hätte ich mit der DJ-Karte von 2020 verglichen und der passt.
Die Farbe von Modell + Seriennummer Schriftzug ist leicht anders als beim original aber wenn man nicht täglich eine in der Hand hat merkt man auch das nicht.

Und was mir soeben aufgefallen ist -> Mit dem Nagel bekommt man an der Vorderseite das ROLEX und den goldenen Schriftzug unten (die silberne Zeile nicht) abgekratzt. Beim Original ist das natürlich nicht möglich.

Aber gut wer nimmt (wenn er so verblendet wie ich ist zu dem Zeitpunkt) die Garantiekarte und rubbelt nach dem Scan + SN Check noch wie wild drauf herum =(

Cavos
15.05.2025, 12:55
Rolex hat die Garantiekarten ab Sommer 2024 leicht verändert, daher kann man sie nicht direkt mit einer Karte aus dem Jahr 2020 vergleichen. 😉

uhrträger
15.05.2025, 13:09
Das hatte ich leider nicht am Schirm und auch wenn hätte man den genauen Stichtag vermutlich nicht gewusst, oder?
Diese Uhr war angeblich vom 14.08. und im Zweifelsfall hätte ich das vermutlich nicht als Warnzeichen gesehen (sondern auf einen Restposten der alten Charge geschoben) da der Rest von Geschichte, Ablauf und Uhr genau gepasst hat.

Im Nachhinein gesehen war mein Verhalten natürlich nicht perfekt, aber (so gut es mir möglich war) nahe dran... so wie auch die Uhr nicht perfekt ist, aber nahe dran... was soll ich sagen... zu spät ist zu spät.

Edmundo
15.05.2025, 13:11
Die Uhr war "nur" beim Konzi.
Passt, ich war nur verwirrt, da Du schriebst "hätte das Rolex vermutlich auch bemerkt". Daher dachte ich der Konzi hätte die vielleicht zu Rolex geschickt.

johro
15.05.2025, 13:21
nur die Aussage, dass es sich „Im Gesamten um keine original Rolex Armbanduhr“ handelt.

Leider finde ich meine Schwarzlichttaschenlampe nicht. Habe soeben eine neue bestellt und kann morgen das gewünschte Foto der Lünette nachreichen.

hab schon oft gelesen, dass durchaus Originalteile verbaut sein könnten, dh Band und Gehäuse vielleicht sogar original sind und nur zb das Werk nachgebaut/getauscht wurde.

fffire
15.05.2025, 13:36
In der Woche davor wäre ich fast einem ******** (Geld war bereits per PayPal überwiesen, Fake Galle Anrufe/Mails etc.) aufgesessen. Das ging zum Glück gut aus und nach ein paar Tagen schlechter Laune da es mich so genervt hat machte ich mich erneut auf die Suche.

Jetzt mal eine blöde Frage zum Thema Werttransport. Prüft der Werttransport denn ob die Uhr Fake ist? So wie ich das hier rauslese, hat dieser dich ja informiert bei einem anderen Fall, dass es sich um einen Fake handelt? Macht das jeder Werttransport so? Wie ist das z.B. bei Prosegur

shocktrooper
15.05.2025, 13:57
Bin echt erschrocken bei der Uhr. Und bin überzeugt, dass jeder, der hier minimale Unterschiede findet, ziemlich verloren ist, wenn er unter 10 echten aus verschiedenen Batches exakt einen Fake dieser Qualität herausfinden soll. So Miniabweichungen gibts nämlich auch unter echten ;)

Sonst würden nämlich auch die echten Auskenner, die schon tausende Uhren in der Hand hatten, nicht noch auf Öffnung bestehen. Bin auf Bilder vom Innenleben seeehr gespannt.

cardealer
15.05.2025, 14:09
Ich finde es toll die Geschichte hier zu teilen damit die "Masche" so nicht weiter funktioniert und es weitere Opfer gibt.
Auf diesem Prinzip funktionieren viele bekannte Fernsehsendungen.

Und wer keine Fehler macht werfe den ersten Stein.....;)

Man sollte auch die Polizei nicht unterschätzen!! Ich habe neulich nach einem Jahr mein Geld welches ich nach England überwiesen hatte bei Kleinanzeigen zurück bekommen. Nur mit einer Online Anzeige ganz ohne Anwalt wegen des geringen Betrags.

Jetset_DUS
15.05.2025, 14:52
Hat die Garantiekarte den NFC Code?
viele Grüße
marco

Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren. ...oder habe ich das überlesen?

uhrträger
15.05.2025, 15:30
Jetzt mal eine blöde Frage zum Thema Werttransport. Prüft der Werttransport denn ob die Uhr Fake ist? So wie ich das hier rauslese, hat dieser dich ja informiert bei einem anderen Fall, dass es sich um einen Fake handelt? Macht das jeder Werttransport so? Wie ist das z.B. bei Prosegur

Nein die prüfen die Ware nicht. Die echten Wertransporte prüfen die Identität (so weit es ihnen mögich ist) der beteiligten Personen ab aber nicht die Ware selbst.
Und vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt - nicht Galle hat mich gewant sondern ein Fake-Galle-Mitarbeiter hat mich vertröstet aber diese Geschichte müsste ich (passt hier allerdings nicht rein) separat erzählen :dr:


Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren. ...oder habe ich das überlesen?
Ja, NFC hat die Karte an Board. Sorry hatte ich hier nur zwischendurch erwähnt: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/215877-Pepsi-Fake-erst-durch-Rolex-erkannt-(ehemals-Graubereich-auf-12-Uhr)?p=7278968&viewfull=1#post7278968

AndreasL
15.05.2025, 15:32
Hattest du schon die Möglichkeit einmal das Geräusch der Karte beim Anklopfen zu vergleichen?

Andre1961
15.05.2025, 15:43
@hifidt64: Da ist aber jemand nicht nur neu im Forum, sondern auch Redneck im Uhren-Universum... ;)

Ja, war‘n guter Einstand.

uhrträger
15.05.2025, 16:03
Hattest du schon die Möglichkeit einmal das Geräusch der Karte beim Anklopfen zu vergleichen?

Wie meinst du das Andreas?
Auf die Garantiekarte klopfen? :dr:

Ich war vorhin bei der Polizei um das Zertifikat zum Akt hinzuzufügen. Auch hat sich die Gesamtschadenssumme nun um diese 275 Euro erhöht.
Mehr Infos gibt es leider nicht, da der zuständige Kollege heute nicht im Dienst ist bzw. der Akt auch nochmal die Dienststelle wechseln wird die Tage.

Edmundo
15.05.2025, 16:11
Ja, war‘n guter Einstand.

:D Und die Erde ist eine Scheibe, gibt es auch Videos dazu. Und zu Chemtrails. Wenn es Videos dazu gibt muss es ja stimmen.

AndreasL
15.05.2025, 16:51
Wie meinst du das Andreas?
Auf die Garantiekarte klopfen? :dr:
...


:gut: Das meinte ich. Und vergleiche bitte mal mit einer anderen neueren Karte.

hifidt64
15.05.2025, 17:04
hab schon oft gelesen, dass durchaus Originalteile verbaut sein könnten, dh Band und Gehäuse vielleicht sogar original sind und nur zb das Werk nachgebaut/getauscht wurde.

Dass wäre natürlich ein Glück im Unglück.
Sollte nur das Werk nicht original sein könnte Rolex ein neues einbauen.

PCS
15.05.2025, 17:16
Dass wäre natürlich ein Glück im Unglück.
Sollte nur das Werk nicht original sein könnte Rolex ein neues einbauen.

Natürlich. Das werden sie sicherlich tun, wenn die nächste Lieferung aus China in Genf eintrifft. ;)

Gotti
15.05.2025, 18:35
Hifidt, wahrscheinlich nicht sein erster Account …

buchfuchs1
15.05.2025, 19:18
Natürlich. Das werden sie sicherlich tun, wenn die nächste Lieferung aus China in Genf eintrifft. ;)

LOOOOOOL

TMagnum
15.05.2025, 19:30
Auf dem letzten Foto sieht es so aus, als wenn die Buchstaben von Superlative abwechselnd höher oder tiefer sind. Kann natürlich am Winkel der Aufnahme liegen.

PCS
15.05.2025, 19:57
Das ist wieder so ein Punkt, bei dem ich der iPhone-eigenen CGI nicht so ganz traue...

Streifenkarl
15.05.2025, 22:27
Erstmal tut mir sehr leid für dich, aber Gott sei Dank war es nur ein finanzieller Verlust und nichts schlimmeres. Es ist ja sehr viel kriminelle Energie hinter der ganzen Story vorhanden.

Zum Check der Uhr kann ich gar nix sagen, bin kein großer Experte, Maße mir aber an zu wissen auf anderen Gebieten im C2C durchaus Experten Wissen zu haben und das ein oder andere Warnzeichen zu erkennen.

Das Thema Bargeld via Versand wurde schon angesprochen , heutzutage klappen online sofort Überweisungen ziemlich gut. Man kann ein Konto nicht fälschen, durchaus aber ein Konto mit falschen Papieren eröffnen. Dafür ist aber das Risiko sehr groß dabei aufzufliegen Dank biometrische Pässe , diversen Dokumenten die man mittlerweile dafür braucht und Kamera Aufnahmen der Banken . 100% sicher ist es auch nicht aber sicher viel sicherer als Bargeld via Versand .
Der Aufwand lohnt sich da eher nicht, selbst wenn man ein paar clone Pepsis verkauft . Das Risiko so aufzufliegen ist groß.

Bargeld Übergabe gegen Ware in einer Bank empfiehlt sich immer, jemand der nix zu verbergen hat wird da nichts dagegen haben. Jemand der was zu verbergen hat schon eher (Kameras, Falschgeld Prüfung, Zeugen ,…)

Natürlich noch besser wenn man einen Juwelier oder Händler kennt es dort zu machen. Die Bank ist aber schon mal sehr gut.

Ich persönlich verkaufe immer wieder über Kleinanzeigen. Mit der Zeit baut man sich auch ein Netzwerk auf dort, für Neulinge allerdings schwierig .

Ein paar klassische Punkte wo die Sache faul sein könnte sind:

Günstiger oder zu günstiger Preis , 17000€ für eine 2024 er Pepsi erscheint mir sehr günstig . Auch wenn der Ausgangspreis 18000 war . Das sind Preise die für 2018/19er Uhren aufgerufen werden außerhalb von Chrono24 (dort sind sie nochmal teurer)

Wenn Verkäufer zu „nett“ sind ist tatsächlich auch so ein Ding, mir ist wohler wenn da ein grantler als ein Charmeur gegenüber ist .

Geduld! Ganz wichtig, bist du den richtigen Verkäufer unter den privaten findest ist oft viel Geduld gefordert . So sammelt man auch Erfahrungen mit den Menschen dort und entwickelt mehr ein Gespür.

Videos und Fotos schicken lassen und ggfs hier mal anfragen oder bei Leuten die sich auskennen zeigen. Wurde hier schon erwähnt auch .

Profil checken, wie lange ist der Verkäufer am Marktplatz dabei, wie zuverlässig wurde er bewertet . Ja auch hier gibt es scam, aber minimiert das Risiko. für mich ist die Dauer der Mitgliedschaft und das Thema Zuverlässigkeit immer wichtig als erster Indikator.

Eigentlich als no brainer und wohl den meisten bekannt, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen doch. Beim Verkäufer gegenüber ist auch das eigene Bauchgefühl wichtig wenn das Verhältnis stimmt zur vertrauensvollen Abwicklung.

Finde es gerade blöd das zu schreiben, deswegen nehme es mir bitte nicht übel, aber ich würde nie Geld in bar versenden . Egal welcher Transport Service . Vielleicht hättest du dir die Frage gestellt, „kenne ich jemanden der so schon mal Geld versendet hat!?“ wären die Alarm Glocken wahrscheinlich vorher angegangen.

Also nicht sofort Kleinanzeigen verteufeln, hab da am Ende immer gute Geschäfte abwickeln können mit guten Leuten, wo auch Geschäftsbeziehungen entstanden sind.
Es dauert halt bis man die findet aber gibt mehr als genug dort. Nur das die deppen eben überwiegen und lauter sind.

Respekt an dich, dass du den Mut hast alles so offenzulegen und ich wünsche dir dass du deinen Schaden ersetzt bekommst, ich finde Ehrlichkeit siegt am Ende immer, auch wenn man oft erstmal der dumme ist

juwelier
16.05.2025, 08:22
Puhh jetzt erst gesehen übel

Generell habe ich wenig Ahnung von modernen Uhren kann aber sagen es ist wie Speedborg gesagt hat , es sind immer Merkmale vorhanden woran man die Fakes erkennt , wie sogenannte Markenzeichen der Fake Produzenten

Ich könnte hier viele Tipps geben worauf man hier zu achten hat , optischer Art , mache ich aber bewusst nicht sage nur 1:1 Bilder der selben Serie Vergleichen
Druck / Lünette / Seriefen Fonts

Woran man es immer erkennt ist die Technik und das Werk Finish

Unruh anschauen ! Eine unruh mit einem Rückerkorrektor ist falsch ! Lupe nehmen , Zeigerachse von Oben mit dem Original abgleichen ! Wie sind die Indexe auf das Blatt geklebt , passt die Verarbeitungsqualität ?

Andre1961
16.05.2025, 08:32
Das war jetzt sehr hilfreich.

uhrträger
16.05.2025, 08:44
Erstmal tut mir sehr leid für dich, aber Gott sei Dank war es nur ein finanzieller Verlust und nichts schlimmeres. Es ist ja sehr viel kriminelle Energie hinter der ganzen Story vorhanden.

Zum Check der Uhr kann ich gar nix sagen, bin kein großer Experte, Maße mir aber an zu wissen auf anderen Gebieten im C2C durchaus Experten Wissen zu haben und das ein oder andere Warnzeichen zu erkennen.

Ich kaufe schon mein ganzes Leben online ein und hätte sehr viel drauf verwettet nie so ein Opfer zu werden. Naja, getäuscht =(



Das Thema Bargeld via Versand wurde schon angesprochen , heutzutage klappen online sofort Überweisungen ziemlich gut. Man kann ein Konto nicht fälschen, durchaus aber ein Konto mit falschen Papieren eröffnen. Dafür ist aber das Risiko sehr groß dabei aufzufliegen Dank biometrische Pässe , diversen Dokumenten die man mittlerweile dafür braucht und Kamera Aufnahmen der Banken . 100% sicher ist es auch nicht aber sicher viel sicherer als Bargeld via Versand .
Der Aufwand lohnt sich da eher nicht, selbst wenn man ein paar clone Pepsis verkauft . Das Risiko so aufzufliegen ist groß.

Bargeld Übergabe gegen Ware in einer Bank empfiehlt sich immer, jemand der nix zu verbergen hat wird da nichts dagegen haben. Jemand der was zu verbergen hat schon eher (Kameras, Falschgeld Prüfung, Zeugen ,…)

Natürlich noch besser wenn man einen Juwelier oder Händler kennt es dort zu machen. Die Bank ist aber schon mal sehr gut.

Lt. Polizei gibt es regelmäßig Fälle mit neuen Banken wie Revo*** oder N*6 wo es auch duch gefälschte Video-Ident etc. quasi unmöglich wird jemanden auszuforschen aber klar, besser als Bargeld im Kuvert wäre es sicher!

Wollte auch nicht in einer vollen Bank mit der Uhr hantieren, Waage auspacken etc.
Dachte das sei alles nicht notwendig und was soll schon passieren!? Ja, jetzt wissen wir es! - Ein fataler Fehler und für den Abzocker war ich das perfekte Opfer.



Wenn Verkäufer zu „nett“ sind ist tatsächlich auch so ein Ding, mir ist wohler wenn da ein grantler als ein Charmeur gegenüber ist .

Wir waren komplett auf einer Wellenlänge. Komplett irre so getäuscht worden zu sein und das schmerzt genau so wie der finanzelle Verlust.



Geduld! Ganz wichtig, bist du den richtigen Verkäufer unter den privaten findest ist oft viel Geduld gefordert . So sammelt man auch Erfahrungen mit den Menschen dort und entwickelt mehr ein Gespür.

Bis zu dem Vorfall dachte ich eine meiner Stärken wäre die Menschenkenntnis. Das überdenke ich nochmal.



Profil checken, wie lange ist der Verkäufer am Marktplatz dabei, wie zuverlässig wurde er bewertet . Ja auch hier gibt es scam, aber minimiert das Risiko. für mich ist die Dauer der Mitgliedschaft und das Thema Zuverlässigkeit immer wichtig als erster Indikator.

Auch das habe ich beachtet:
https://i.ibb.co/67JpGHvX/kleinanzeigen.jpg (https://ibb.co/67JpGHvX)
Hat mich noch darin bestärkt einen verlässlichen Partner gefunden zu haben aber das Profil ist wohl so falsch wie alles andere.



Finde es gerade blöd das zu schreiben, deswegen nehme es mir bitte nicht übel, aber ich würde nie Geld in bar versenden . Egal welcher Transport Service . Vielleicht hättest du dir die Frage gestellt, „kenne ich jemanden der so schon mal Geld versendet hat!?“ wären die Alarm Glocken wahrscheinlich vorher angegangen.

Ich habe kurz davor selbst eine Uhr gegen Bargeld verkauft und hatte daher leider zu wenig Bedenken. Ich als Verkäufer war nämich korrekt.



Respekt an dich, dass du den Mut hast alles so offenzulegen und ich wünsche dir dass du deinen Schaden ersetzt bekommst, ich finde Ehrlichkeit siegt am Ende immer, auch wenn man oft erstmal der dumme ist

Darauf hoffe ich! Also bzgl. Geld (obwohl schwierig) und aufs Karma darf man ja ach noch hoffen :dr:
Zum Beispiel habe ich habe an dem Tag des Anrufs - ihr könnt euch denken wie mich das getroffen hat 8o - am Abend Geld an eine Familie gespendet die einen echten Schicksaalsschlag wegstecken muss. Mache ich auch sonst immer wieder wenn sich die Gelegenheit bietet.

Der Typ macht so was sicher nicht. Vielleicht hat er sich mit dem Geld ein E-Bike oder Motorrad gekauft und sich beide Beine gebrochen (wenn man das so sagen darf!?) :bgdev:

nwf0815
16.05.2025, 09:15
Vielen Dank für das ehrliche Teilen deiner Story!

Macht mich nun noch aufmerksamer und gleichzeitig auch besorgter, denn diese Qualität der Fälschung ist leider schon beeindruckend!

orphie
16.05.2025, 09:22
na toll, der Thread macht mir richtig Lust auf meine neue Uhr, die heute per Fedex geliefert wird :kriese::bgdev:

Pharmartin
16.05.2025, 09:36
Naja, abgesehen von "kein Bargeld für jemanden, den man nicht kennt", kann so etwas vielen passieren.
Und eines sollte man nicht vergessen: hinterher kann man immer sagen, die Uhr hätte so und so aussehen sollen....das ist aber einfacher gesagt als getan, wenn man nicht eine echte vom Konzil zum Vergleich neben sich liegen hat. Denn dann ist vieles einfach.

Die einzige Lehre, die sich daraus ergeben sollte ist die, die hier immer gepredigt wird: you buy the Seller....wenn es eben nicht ein Konzi ist.

uhrträger
16.05.2025, 09:43
Gestern Abend hat mir ein Mitglied des Forums noch ein paar Anhaltspunkte geliefert woher die Uhr stammen wird.
Ich bin nun seit knapp einer Stunde dabei mich in die Welt der Fake-Uhren reinzutiegern und da tun sich Abgründe auf.

Das ist einfach irre. Die Dinge werden laufend besser, es gibt Bewertungsportale, es gibt Vergleichsseiten, es gibt Foren, die helfen fast schon perfekte Fakes mit ein paar Tricks noch besser zu machen etc.

BLRO ist wohl das beliebteste Fälschungsopfer und wenn ich mir meine aktuellste Erkenntnis so durch den Kopf gehen lasse, habe ich keine Ahnung wie hoch die Dunkelziffer da draußen sein muss 8o
Bitter da ich eigentlich nach einer BLNR gesucht hatte und kurzfristig zur Pepsi gewechselt bin... hat einfach alles gut zusammengpasst. Im negativen Sinn.

eloysonic
16.05.2025, 12:34
Die Dunkelziffer ist meiner Einschätzung nach sehr hoch.

Ich hatte beispielsweise vor einiger Zeit einen großen und auch via YouTube sehr aktiven Grauhändler, auf eine 116610LV hingewiesen, bei der etwas nicht gestimmt hat.
Da ich mich mit den Zifferblättern aus den verschiedenen Zeitperioden bei dieser Uhr sehr gut auskenne, ist mir eine Uhr aufgefallen, welche ein Zifferblatt verbaut hatte, welches zum Baujahr der Uhr noch nicht produziert wurde.
Auf meinen Hinweis wurde mit einer Standardantwort reagiert und die Uhr blieb weiterhin so inseriert.

Wenn die ersten umgebauten Hulks zu Rolex in die Revision gehen, wird es in meine Augen interessant. Gerade zu Hype Zeit wäre es ein sehr ertragreiches Geschäft gewesen, eine 116610LN in eine LV umzuwandeln. Lünetteninlays und Zifferblätter der LN's können dann in Frankenwatches recycelt werden.

Ein Nachweis dass man vor etlichen Jahren betrogen wurde, ist vermutlich kaum möglich.

Relax1
16.05.2025, 12:46
Diese Geschichte liest sich wie ein Krimi. Tut mir sehr leid, was Dir passiert ist und ich danke fürs Posten und die Warnung. Man weiß ja nie, was noch so alles passiert. Hinterher ist man zwar schlauer, hat aber auch den Schaden. Respekt, wie Du mit der ganzen Sache umgehst. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Konzi bald anruft und Du Deine Traumuhr endlich in echt bekommst.

salvatori
16.05.2025, 13:02
Auch von meiner Seite tut es mir leid das es dich erwischt hat.
Ich war letztes Jahr in Belek und habe mir spaßeshalber mal angesehen was die dort so in der Auslage liegen hatten.
Nachdem ich mir die ersten Uhren angeschaut hatte und die Fälschungen schnell als schlechte Uhren bewertet hatte, bat mich der Verkäufer in die erste Etage, da hätte er bessere Modelle. Was ich da gesehen habe war schon beeindruckend, natürlich im negativen Sinne. Das sind Uhren, die musst du schon aufmachen um erkennen zu können das es Fälschungen sind. Vielleicht erkennt man einen Unterschied beim Aufziehen und stellen der Uhr, bei denen war ich mir aber nicht sicher

Corvette1
16.05.2025, 13:52
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du den Verkäufer nie persönlich kennen gelernt.
Könnte es sein, dass der "falsche Kuriermann" evtl. der Verkäufer gewesen ist?
Wäre dreist aber dafür keine Mitwisser und kein teilen des Gewinnes.

Babbelschnuut
16.05.2025, 14:29
Da muss ich an den Spruch denken, der hier im Forum kursierte (sinngemäß zitiert):
Kaufe nie von unbekannten Personen teure Uhren.
Das ist auch das (!) Argument hier im Forum zu kaufen.:op:

Knapp 18k€ verloren ist krass.
Danke für deine offenherzige informative Art damit umzugehen.
Ein anderer hätte Sie wohl schnell weiterverhökert ! Wer weiß ☝��

Kabelkasper
16.05.2025, 14:39
Echt? Wer verkauft so etwas weiter? Mögen diese wissentlichen in die Hölle kommen.

Rojoe
16.05.2025, 17:00
Ich finde die Überschrift des Threads mittlerweile missverständlich. Sie suggeriert, dass GMT´s mit Graubereich auf 12 Uhr Fakes sind.

Dem ist aber keineswegs so. Ich selbst habe eine Batman, neu und persönlich bei einem großen Rolex Konzessionär im Empfang genommen und schon bei Auslieferung hatte die Uhr den besagten Graubereich. Mir ist das damals aufgefallen und ich bin beim besagten Konzi wieder vorstellig geworden. Mein Berater hat daraufhin weitere GMT´s hervorgeholt, die bis auf eine alle einen kleinen bis mittleren Graubereich oder Graustich hatten.

Daher sollte m.E. die Klammer mit dem Hinweis rausgenommen werden. Das setzt bestimmt nicht wenige Besitzer unnötig in Aufruhr und führt zu unnötigen Aktionen. Aus dem Graubereich kann nach meiner persönlichen Erfahrung jedenfalls keinesfalls auf ein Fake oder eine nicht originale Lünette geschlossen werden.

steboe
16.05.2025, 17:17
Joe, Du bewegst Dich imho im Graubereich deiner Empfindungen.

Rojoe
16.05.2025, 17:47
Joe, Du bewegst Dich imho im Graubereich deiner Empfindungen.

Stephen, Tatsachen sind keine Empfindungen...

neoracer
16.05.2025, 21:43
Hallo erstmal aus OÖ!

Bin auch schockiert über diese bittere Story

Mir ist auch die unschöne Schrift aufgefallen, besonders die FF in OFFICIALLY

https://ibb.co/MDXVVhnF

uhrträger
17.05.2025, 06:14
Das würde ich auf die Bildqualität schieben.

Live ist die Schrift (meiner Meinung nach) 0 vom Original zu unterscheiden.

Ich weiß mittlerweile welcher Fake-Rolex-Hersteller diese Uhr produziert hat.

Und gestern hat es sich bestätigt, dass der Selbstaufzug wegen dem ich beim Konzessionär war noch immer nicht funktioniert. Schade denn ich dachte zumindest das wäre bei der Prüfung (zufällig) erledigt worden :(

—Edit: Den UV Test hat die Lünette gestern bestanden. Komplett rot.