Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 126710BLRO / Graubereich auf 12 Uhr



uhrträger
22.04.2025, 15:05
Hallo die Runde!

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Pepsi (aus Mitte 2024).
Die Uhr kam ungetragen zu mir aber nun fällt mir auf 12 Uhr (im weißen Dreieck) ein grauer Punkt/Schleier auf.

https://i.ibb.co/nvFnzRV/GMT2.png (https://ibb.co/nvFnzRV)

Man erkennt es auf dem Foto - hat jemand von euch sowas schon mal gesehen?

Gruß
uhrträger

uhrträger
22.04.2025, 15:18
Hier noch ein zweites Bild (ganz frisch für https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/170227-126710blro-Neue-Pepsi-in-Stahl-ein-Traum?p=7272147&viewfull=1#post7272147 geknipst)

https://i.ibb.co/fGkg5sL2/GMT-neu.jpg (https://ibb.co/fGkg5sL2)

Soll ich damit beim Konzessionär vorstellig werden oder würdet ihr das einfach akzeptieren?
Seit ich die Stelle entdeckt habe muss ich ständig darüber nachdenken und würde daher gerne eure Meinung hören.

PCS
22.04.2025, 15:24
Weiche Zahnbürste und Seifenlauge sollten das Problem recht schnell beheben. :dr:

uhrträger
22.04.2025, 15:26
Danke für die rasche Rückmeldung, Percy.
Ich hätte bei einer bis vor ein paar Tagen ungetragenen Uhr nicht an Schmutz gedacht aber ev. hatte sie der Erstbesitzer auch 6 Monate lang in der offenen Box rumstehen =)

Teste ich. Danke!

obiwankenobi
22.04.2025, 15:27
einfach mit der Zahnbürste und Spüli auswaschen.

PCS
22.04.2025, 15:27
Wahrscheinlich weniger Schmutz als fett oder so. Gibt's jedenfalls öfter mal bei den Keramik-GMTs.

uhrträger
22.04.2025, 15:33
Ich bin leider noch nicht so GMT erprobt, nachdem ich nun seit ca. 6 Jahren auf eine BLNR warte :op:
Bei der Sub bzw. YM die ich besitze gab es das "Problem" nicht bzw. werden die regelmäßig gereinigt... bedeutet -> Es wird Zeit für die erste GMT-Wäsche.

Danke euch nochmal und gebe im Anschluss gern Bescheid!

Vanessa
22.04.2025, 15:48
...und ich Depp schau immer auf das Blatt und denk mir "was will der Depp?" :weg: :wall:

uhrträger
22.04.2025, 15:53
...und ich Depp schau immer auf das Blatt und denk mir "was will der Depp?" :weg: :wall:

Hallo Vanessa, ähm Michi!

Sorry für meine unpräzise Aussage. Habe in der Hitze des Gefechts vergessen zu erwähnen welches Dreieck ich meine :dr:

Vanessa
22.04.2025, 15:59
Alles gut, bin ja selbst schuld..... :D

ditz
22.04.2025, 17:15
Die äußerst seltene Version der ominösen „Ghost Shadow Triangel“ Lünette.

uhrträger
23.04.2025, 08:40
Danke für euren Input.
1x kurz drüber geschrubbt und tada - alles wie es sein soll. Wenn die Lösung doch nur immer so einfach wäre :dr:

-------

Leider hat sich gestern ein anderes Problem bestätigt.
Wie es aussieht funktioniert der Selbstaufzug nicht! 8o

Ich habe die GMT erst seit ca. 2 Wochen und gestern blieb sie zum dritten Mal stehen.
Beim ersten Mal habe ich es nicht wirkich bermerkt und danach ignoriert.
Beim zweiten Mal habe ich schon darauf geachtet und wurde verunsichert.
Beim dritten Mal gestern hat es sich bewiesen.

Die Uhr bleibt nach Ablauf der Gangreserve (ca. 3 Tage) stehen. Egal ob sie liegt oder am Arm ist.
Wenn man sie händisch aufzieht läuft sie sofort wieder weiter.

Nun hat sich der Fleck in Luft aufgelöst aber der Weg zum Konzessionär bleibt mir nicht erspart ?(

R.O. Lex
23.04.2025, 09:05
Wenn die Uhr liegt und drei Tage weiterläuft, ist doch alles in Ordnung. Wenn Du sie drei Tage am Arm hast und sie stehenbleibt, bewegst Du Dich vielleicht zu wenig.

Nur mal so gedacht.

PCS
23.04.2025, 09:08
Wäre in der Tat die Frage, wie oft sie letztlich insgesamt am Arm war. Oder ob oft mal abgelegt am Schreibtisch, in der Nacht etc. Wenn wirklich rund um die Uhr getragen, stimmt da tatsächlich was nicht.

memo771
23.04.2025, 09:15
Oh man, bei welchem Konzi hast du denn bitte den Wecker gekauft?

Erst Dreck auf der Lünette und jetzt läuft sie nur bei Handaufzug...da würde ich doch vorstellig werden.

Oder ist die Uhr von Privat, Grau - du schreibst was von "ungetragen" gekauft. 8o

PCS
23.04.2025, 09:20
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Pepsi (aus Mitte 2024).

Klingt für mich jetzt nicht nach "neu vom Konzi"...

uhrträger
23.04.2025, 09:20
Oh man, bei welchem Konzi hast du denn bitte den Wecker gekauft?
Oder ist die Uhr von Privat, Grau - du schreibst was von "ungetragen" gekauft. 8o

Ausgeliefert wurde die Uhr Mitte 2024 bei Wempe in DE.
Ich habe sie Grau (aber so weit ich das beurteilen kann) wie ungetragen gekauft.
2 Mini Kratzer auf der Schließe und sonst wie neu (außer dem Fleck der nun auch wieder weg ist) =)

Restgarantie natürlich vorhanden da noch keine 12 Monate alt das gute Ding.

Ich lege die Uhr Abends ab aber bin tagsüber (Bürojob) "normal" damit unterwegs... kann das aber auch noch etwas testen bevor ich zum Händler gehe. Gestern blieb sie während der Arbeit einfach stehen. Mit meiner Sub oder YM war das noch nie der Fall.

obiwankenobi
23.04.2025, 09:28
Sei nicht schüchtern die Uhr einfach zum Konzi zu bringen und sie dann eventuell zu Rolex zur Instandsetzung einschicken zu lassen.

Dafür ist die Garantie schlichtweg da.

d_s
23.04.2025, 10:10
Bei meiner 126710 wurde nach dem gleichen Fehler das Federhaus gewechselt. Danach lief die Uhr wieder völlig problemlos.

uhrträger
23.04.2025, 10:34
Danke euch für die Rückmeldungen.
Da ich ca. 100km Anreise (und nochmal so viel Rückreise) zum Konzi habe + zusätzlich aktuell wenig Zeit ist es leider schwierig. Sonst wäre ich vermutlich schon dort =)

Mit etwas Glück schaffe ich es am Freitag und hoffe die Reparatur (oder zumindest Prüfung) dauert nicht so lange wie eine Revision denn meine Sub war für 6 Wochen weg.

memo771
23.04.2025, 11:01
Restgarantie natürlich vorhanden da noch keine 12 Monate alt das gute Ding.

Dann drücken wir die Daumen, dass es auf Garantie geht und das gute Stück dem Vorbesitzer nicht doch mal unsanft entglitten ist. Ein optisches "wie neu" lässt sich für ein ungeübtes Auge ja easy produzieren.

uhrträger
23.04.2025, 11:38
Dann drücken wir die Daumen, dass es auf Garantie geht und das gute Stück dem Vorbesitzer nicht doch mal unsanft entglitten ist. Ein optisches "wie neu" lässt sich für ein ungeübtes Auge ja easy produzieren.

Wie gesagt die Uhr kam mMn. wie neu (Optik, Haptik und Gewicht) zu mir.
Ich werde das im Auge behalten und so bald wie möglich beim Konzessionär zur Prüfung vorstellig werden.

Gebe hier gerne Bescheid wie die Sache ausging bzw. ob es ein Garantiefall war oder vielleicht auch gar kein Problem vorliegt und ich mich einfach zu wenig bewege.
Nein Spaß beiseite, das sollte es nicht sein. Aber ob Garantie bzw. was die Ursache war, werde ich euch mitteilen.

oskrnbg
23.04.2025, 12:09
100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.

Gotti
23.04.2025, 12:27
100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.

Scherz?

Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.

Alhambra
23.04.2025, 12:34
Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
Viele Grüße
Marco

Eureka
23.04.2025, 12:40
Wenn sie noch Garantie hat dann schicke sie doch einfach nach Köln mit Wertversand.

uhrträger
23.04.2025, 13:39
Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
Viele Grüße
Marco

Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

@oskrnbg
Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

Sage euch danach wie es gelaufen ist =)

pauki
23.04.2025, 14:27
Mit mind. 30 Umdrehungen aufziehen und danach 2-3 Tage durchgehend(!) tragen. Versuch das mal, als letzte Moeglichkeit... :)

ellobo
23.04.2025, 14:29
Mich würde interessieren was der Grauhändler dazu sagt. Die Uhr wird doch, so jedenfalls kommunizieren doch diese Händler, beim Ankauf einen kompletten Check bei ihren verifizierten Uhrmacher unterzogen. Das die Uhr nun auf einmal stehen bleibt, weißt doch auf einen erheblichen schaden am werk hin, den ihr Uhrmacher doch hätte sehen müssen.

oskrnbg
23.04.2025, 16:05
Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

@oskrnbg
Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

Sage euch danach wie es gelaufen ist =)

Vielleicht kannst du das mit einem schönen Tagesausflug kombinieren - durch die Stadt schlendern, ins Museum / Cafe / Restaurant, Freunde besuchen etc? :)


Scherz?

Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.

Okay, habs mir nochmal angeschaut. Du hast recht - grad im Nordosten und Osten ist es echt mau - hab es subjektiv "dichter" in Erinnerung gehabt.

dj74
23.04.2025, 17:09
Ich denke, du solltest den Grauhändler um Lösung des Problems bitten.
Wenn der dich zum Konzessionär schickt, meinetwegen, aber erste Anlaufstelle sollte der Verkäufer sein.
Mal angenommen, Rolex lehnt die Reparatur auf Garantie ab, weil beispielsweise ein versteckter Sturzschaden vorliegt, wie willst du dann deine Ansprüche gegenüber dem Händler durchsetzen? Der wird dann vermutlich eine Reparatur oder Rücknahme ablehnen, weil du ihm kein Recht auf Nachbesserung gegeben hast.

Wrist scanner
24.04.2025, 21:40
Ein guter Konzi lässt die Uhr während der Garantiezeit kostenlos mittels Werttransport abholen, und leitet sie dann auch direkt zu Rolex weiter. Deshalb würde ich Wempe kontaktieren.
Mit dem Grauhändler rum machen und dessen "Super Uhrmacher" während der Garantiezeit drin rumpfuschen zu lassen ist mit Sicherheit die letzte Alternative. Da kommt nur die Rückabwicklung des Kaufs in Frage.

ellobo
25.04.2025, 09:47
Natürlich kann er damit zum Konzi latschen und die Uhr nach Köln schicken lassen.
Aber, der Grauhändler, bzw dessen Uhrenschrauber hätte das sehen müssen. Niemand hat hier erwähnt das der Uhrmacher vom Grauhändler an der Uhr schrauben soll. Es geht um die Kontrolle beim Ankauf solcher Uhren. Sie Werben damit das die Uhren auf Herz und Nieren geprüft werden bevor sie Angekauft werden und dann an den Kunden gehen.. Und solch ein Fehler am Werk entsteht ja nicht von heute auf morgen. Deswegen würde ich den Grauhändler mal etwas auf die Füsse treten.
Sollte der Graue dann faxen machen..Geld zurück und anderswo kaufen.. so einfach ist das

uhrträger
25.04.2025, 13:11
Sorry, ich muss hier was klarstellen. Mit "Grau" hatte ich "nicht beim Konzessionär" gemeint. Das war wohl ein Missverständnis.
Die Uhr wurde bei Wempe ausgeliefert und ich habe sie 6 Monate später von privat gekauft.

Die Uhr wird morgen zu dem Konzessionär gebracht bei dem ich bereits ein paar andere Uhren (YM, DJ, Sub - eine GMT war dort leider nicht für mich zu bekommen) kaufen durfte.

Gebe euch gerne Bescheid wenn es Neuigkeiten gibt.