Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiserhöhung für den US-Markt; 31% auf alle Modelle?



kleff
03.04.2025, 16:23
Nachdem Donald nun die Zölle in Kraft gesetzt hat ist klar, schweizerische Waren werden mit 31% tarifiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Rolex die Endkundenpreise nicht kurzfristig anpasst (oder anpassen muss). Da die USA der größte Absatzmärkt der schweizerischen Uhrenindustrie ist und der amerikanische Sekundärmarkt eine ähnliche "Marketmaker"-Position einnimmt, wie es beispielsweise auch am Wertpapiermarkt oft der Fall ist, gehe ich davon aus, dass die Graumarkpreise, aber auch die Werte der Schätzchen in unseren eigenen Sammlungen, nach oben gehen.

Wie schätzt Ihr das ein? Wird Rolex hier handeln? Welchen Effekt hat das wohl auf die ohnehin aktuell eher strauchelnde Uhrenindustrie in der Schweiz? Ich sehe da viel Dynamik auf uns zukommen 8o.

EDIT: Die Richemont Aktie hat prompt knapp 4% verloren (je nachdem auf welchem Handelsplatz man schaut).

pmike
03.04.2025, 17:06
Die Schweiz hat noch keine Gegenmassnahmen eingeleitet und wartet erstmal ab !
Trumps „ Milchbubenrechnung“ ist ja auch ein Witz 🤷🏼*♂️ niemand möchte einen Handelskrieg ! aber die Endkonsumenten in den USA werden dann auch zur Kasse gebeten, 20-30% mehr für ne Golddaytona wird dann schnell 10-15k teuer 🤪 ob das die Amis zahlen ist eine andere Frage !

kurvenfeger
03.04.2025, 17:11
Macht doch hier weiter:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/215655-US-Zölle-auf-Schweizer-Uhren-31-Aufschlag-mit-Folgen