PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuheiten Patek 2025



Sailking99
31.03.2025, 08:59
Wird es morgen überhaupt was Spannendes geben oder hat PP all sein Pulver schon im Herbst verballert?
Hat jemand schon was gehört?
Bin ich der Einzige der auf ein paar schöne Uhren hofft?

Uhrgestein42
31.03.2025, 09:44
Übermäßig viel Pulver in Form von Entwicklungsressourcen sollten sie bisher nicht verschossen haben ;)

mactuch
31.03.2025, 09:45
Hoffen ist immer legitim. Ich persönlich meine, dass mit dem letzten großen Wurf in Form der Cubitus erst mal die Luft für wirklich Neues bei PP raus ist. Womöglich neue Metall-, Zifferblatt- und/oder Bandkombinationen von bereits Bekanntem, mehr erwarte ich selbst ehrlich gesagt nicht. Bei PP hat sich in meinen Augen auch wieder "Normalität" i.S.v. bis vor wenigen Jahren üblicher Beobachtung im Marketing eingestellt. Uhrenpreise werden maximal nach oben getrieben, um dann auf dem Zweitmarkt mit 25-40% Abschlag erhältlich zu sein - abgesehen wohl nur noch von der Nautilus- und Aquanaut-Reihe und derzeit wohl auch der Cubitus. Morgen wissen wir mehr, vielleicht liege ich auch komplett daneben.

PCS
31.03.2025, 09:51
Ich erwarte eine deutliche Erweiterung der Cubitus-Reihe, bevor dann 2026 das große Nautilus-Jubiläum bevorsteht.

Sailking99
31.03.2025, 10:23
Hat nicht die Aquanaut auch ein Jubiläum?
Da würde ich ja nach wie vor auf ein paar interessante Neuerungen hoffen.
Jahreskalender zum Beispiel.
Insgesamt wirkt das Aquaportfolio etwas blass, finde ich.

Auch fällt mir auf, dass die großen Auquanautgrößen keine Steine haben.
Auch da warte ich immer auf eine entsprechende Uhr.
Bestimmte Länder wären bestimmt dankbar.

Auch das Nautilus Portfolio ist stark ausgedünnt, was ja sicherlich der Cubitus geschuldet ist, aber da wird man sicherlich ein paar Modelle bringen (müssen).

Des Weiteren fände ich es ja mal spannend wenn es die seltenen Handwerkskünste in die Nautilus oder Aquanaut mal geben würde.
Ich könnte mir schon viel vorstellen wir man mit dem Portfolio spielen könnte, ohne wirkliche Neuerungen bringen zu müssen.

Aber am Ende wird Percy recht behalten und PP wird es allen zeigen wollen, dass die Cubitus eine tolle Uhr ist und alle Kraft darauf fokussieren, weil sie ja quasi zum Erfolg verdammt sind. :(

P.S.:
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr hätte ich mich wirklich eine Nautilus oder Aqua Offshore gewünscht. :mimimi:

south
31.03.2025, 10:26
Um Mitternacht wissen wir mehr. Ich bin gespannt!

Mali
31.03.2025, 10:30
Mitternacht???? 8.30 oder Percy??? 5812 mit neuem Blatt ist meine Hoffnung.

PCS
31.03.2025, 10:31
Hat nicht die Aquanaut auch ein Jubiläum?

Grad mal geschaut: 1997 kam die auf den Markt. Also haben wir da noch zwei Jahre Zeit. Dass in Sachen Nautilus was kommt dieses Jahr, wenn im kommenden Jahr das Jubiläum ansteht... Also ja, so gar nix bringen werden sie wahrscheinlich auch nicht, da wirst Du Recht haben.

PCS
31.03.2025, 10:32
Mitternacht???? 8.30 oder Percy???

Bei den meisten ist es 8:30. Bei manchen aber auch schon Mitternacht. Wie Patek das hält, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Vermute aber auch eher 8:30 Uhr.

klausauge
31.03.2025, 10:32
Ich denke, dass sich bei Nautilus und Aquanaut so gut wie gar nichts „bewegen“ wird! Bei den anderen Modellreihen wird es sicherlich das eine oder andere „neue“ ergeben! Wie schon erwähnt, morgen wissen wir mehr!

south
31.03.2025, 10:33
Bei den meisten ist es 8:30. Bei manchen aber auch schon Mitternacht. Wie Patek das hält, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Vermute aber auch eher 8:30 Uhr.
Ich bin mir recht sicher. ;)

Dominik_0212
31.03.2025, 10:40
Ich bin mir recht sicher. ;)

Woher denn? Sag jetzt bitte nicht von „Kai - Watchvice“, der meinte auch, dass Rolex seine Modelle um Mitternacht präsentiert…

klausauge
31.03.2025, 10:41
Bei TUDOR geht’s laut Webseite schon um 08:00 Uhr los mit den neuen Modellen!

lammargy
31.03.2025, 10:43
Ich erwarte eine deutliche Erweiterung der Cubitus-Reihe, bevor dann 2026 das große Nautilus-Jubiläum bevorsteht.

Bei meinem letzten Besuch in der PP Boutique hat der freundliche Verkäufer in der Tat Cubitus Modelle mit kleinerem Durchmesser und andere Zifferblattfarben in Aussicht gestellt – ob er näheres wusste, oder ob es Wunschdenken war, keine Ahnung.

south
31.03.2025, 10:43
Woher denn? Sag jetzt bitte nicht von „Kai - Watchvice“, der meinte auch, dass Rolex seine Modelle um Mitternacht präsentiert…
Nein, es ist nicht Kai. Und im Übrigen könnt Ihr mir glauben oder nicht. Wir sehen es dann ja in ein paar Stunden.

Dominik_0212
31.03.2025, 11:09
Ich glaube Dir und bin gespannt, was PP um Mitternacht präsentieren wird. :dr:

Timo245
31.03.2025, 11:13
Ich liebe diese "Ich weiß mehr als Ihr" Personen.... :)

south
31.03.2025, 11:51
Ich liebe diese "Ich weiß mehr als Ihr" Personen.... :)
Ich dachte ja, der Tip zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist wertvoll, aber heh, feel free to hate. :facepalm:

Mali
31.03.2025, 12:00
Gut, dann bleib ich auf bis Mitternacht...:gut:

Timo245
31.03.2025, 15:30
Ich dachte ja, der Tip zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist wertvoll, aber heh, feel free to hate. :facepalm:


Ich hate gar nichts... aus dem Alter bin ich raus!

Außerdem ist es doch völlig egal ob die Seite nun um Mitternacht oder 8.30 ihr Update bekommt.

EX-OMEGA
31.03.2025, 16:35
Ich hate gar nichts... aus dem Alter bin ich raus!

Außerdem ist es doch völlig egal ob die Seite nun um Mitternacht oder 8.30 ihr Update bekommt.

Lustig, hatte erst "hate" mit Doppel-T gelesen und fühlte mit ;)

Aber mal ehrlich, der Satz hier ist schon daneben.


Ich liebe diese "Ich weiß mehr als Ihr" Personen.... :)

Mir ist es auch egal, wann eine Info zu den Neuheiten kommt, aber anderen vielleicht nicht, die fiebern mit. Und da finde ich es toll in einem Forum, dass einer mehr weiß. Wenn es Dir egal ist, brauchst Du es ja auch nicht kommentieren.

Mali
31.03.2025, 17:11
Peter, aber Du mokierst dich über den Run-out-Thread, in dem auch mitgefiebert wird. Das hättest Du auch nicht kommentieren brauchen. Dann sei doch bitte auch konsequent…;)

EX-OMEGA
31.03.2025, 19:20
Stimmt nicht ganz Mali. Ich wollte in dem runout Beitrag nur verstehen, warum es Dir so wichtig war, einfach um Deine Perspektive einzunehmen, was mir manchmal extrem schwer fällt ;)

Mali
31.03.2025, 19:38
Weils ums Mitfiebern geht. So schwer zu verstehen, Peter? Warst zumindest der einzigste, der sich anscheinend schwer getan hat meine Perspektive einzunehmen...:ka:

Gotti
31.03.2025, 19:46
Ne, nicht der einzige. Allerdings wusste ich sofort, dass es um Rendite geht. ;)

maxwellp
31.03.2025, 19:51
https://www.instagram.com/p/DH3y9M5t7fW/?igsh=MWRrbWVwcnphczY5bA==

Mali
31.03.2025, 19:56
Ne, nicht der einzige. Allerdings wusste ich sofort, dass es um Rendite geht. ;)

Stimmt, Dich Koryphäe hätte ich nicht vergessen dürfen...:gut::facepalm:

Danke Max!;)

Der Herr Krämer
31.03.2025, 20:13
Ich hate gar nichts... aus dem Alter bin ich raus!

Außerdem ist es doch völlig egal ob die Seite nun um Mitternacht oder 8.30 ihr Update bekommt.


https://www.instagram.com/p/DH3y9M5t7fW/?igsh=MWRrbWVwcnphczY5bA==

Boah - die 5208 mit dem eisblauen Blatt…:verneig:.

Und die Nachfolgerin der Cala 5196 in Platin mit Lachsblatt wird sicher auch chic :jump:.

Mal schauen, ob das so kommt…

LG
Oliver

Sailking99
31.03.2025, 20:25
Holla! 8o
Das wäre ja mal was.
Ich hoffe die stimmen alle und da kommt noch mehr. :flauschi:

Linksträger
31.03.2025, 20:27
5370R finde ich spannend. Aber die EK Version ohne Tourbillon und MR finde ich Rattenscharf! Ob mit die Lünette gefällt weiß ich noch nicht, aber mit dem Retro EK, Mega!

Linksträger
31.03.2025, 20:51
Ist das eine 5208? Die hier scheint doch einen Schleppzeiger Chrono zu haben?

Linksträger
31.03.2025, 21:24
Ist das eine 5208? Die hier scheint doch einen Schleppzeiger Chrono zu haben?

Ja, das ist eine 5308. Die gab es ja schon mal in der Tokyo Edition.
Der Retrogerade EK heißt 6159G und ist für mich hier ganz klar ein standout Modell. Das Werk dürfte von der 5160R übernommen werden und in ein Gehäuse auf Basis des 6119G verbaut sein. Dazu ein ZB wie bei der 5316/50P. Nicht so toll finde ich die zentrale Sekunde. Hammer hingegen ist die Größe von wahrscheinlich unter 40mm.

Die Uhr mit der 8 Tage Gangreserve heißt 5328G. Die Ähnlichkeit zur 5320 ist offensichtlich und die 8 für die 8 Tage.
Der Lady EK am Metallband heißt 7340/1R.

Die 5370 kommt erstmals in Rotgold und was ich extrem cool finde, einem
Roten Emaille ZB.

Insgesamt gibt es 15 neue Modelle inklusive einer Cubitus in 40mm.

PersianWatchCollector
31.03.2025, 21:45
Ich hoffe sehr auf 2026
Cubitus war ein Reinfall für mich.

Linksträger
01.04.2025, 00:16
Die Neuheiten sind online!

PCS
01.04.2025, 00:22
Doch nicht 8:30 :)

https://www.patek.com/de/kollektion/neue-modelle-2025

south
01.04.2025, 00:36
Hättest mir mal geglaubt, lieber Percy. ;)

harleygraf
01.04.2025, 00:45
Dieses Jahr ist‘s geil.
Gar nichts bei Rolex, gar nichts bei Patek.
:dr:

Skytona
01.04.2025, 01:14
Ja leider wirklich sehr enttäuschend

Barnabas
01.04.2025, 04:23
Dieses Jahr ist‘s geil.
Gar nichts bei Rolex, gar nichts bei Patek.
:dr:

Och,

Die iced out Nautilus wäre es doch :)

klausauge
01.04.2025, 05:49
Guten Morgen allerseits! Im Großen und Ganzen nicht viel dabei was erstrebenswert und leistbar ist! Wobei die neue Calatrava in Platin mit dem Zifferblatt in rose und der fantastischen Größe von 38 mm mal was ganz feines ist. Manchmal ist weniger mehr! LG Klaus

mactuch
01.04.2025, 06:05
Dieses Jahr ist‘s geil.
Gar nichts bei Rolex, gar nichts bei Patek.
:dr:

Mit meinem aktuellen Wissensstand teile ich das, Stefan. Lediglich die Land Dweller könnte mich vielleicht überzeugen, wenn sie echt sehr flach daher käme, wonach es auf den bisher bekannten Bildern allerdings auch nicht aussieht. Neues Hochfrequenz-Werk hin oder her.

Sailking99
01.04.2025, 06:42
War schon schlimmer, würde ich sagen.
Aber, dass dieses doofe Lachs so umgreift. :(

Perseus
01.04.2025, 06:48
Puhhh.

Uhrgestein42
01.04.2025, 07:34
Also sonst bin ich ja immer am meckern ;) Aber ich sehe mehr Neuheiten als ich dachte. Mal die unsäglichen Cubitusse außenvor (wenn sie auch in dieser Größe an Schrecken verloren haben) finde ich die 5368G nicht uninteressant. Immerhin mal wieder ein neues 8-Tage Werk. Beim Design bin ich mir noch nicht so sicher und über die Preise brauchen wir eh nicht mehr reden. Das gilt aber für alle Modelle. Ich finde die 6159G interessant. Die weiße 5524G und die 6196P holen mich allerdings nicht ab. Weiß passt m.E. nicht zu diesem Flieger Style und mit Lachs werde ich in diesem Leben nicht mehr warm.

thewatchjoe
01.04.2025, 07:40
Guten Morgen allerseits.
Auf den ersten Blick finde ich die 5524G schon schick. Da mich die schwarze Pilot vom Carsten schon immer angeschickt hat, würde ich gerne mal beide nebeneinander sehen.

Sardegna123
01.04.2025, 07:59
Klopper, die Rosegold Cubitus 8o

Uhrgestein42
01.04.2025, 08:05
Guten Morgen allerseits.
Auf den ersten Blick finde ich die 5524G schon schick. Da mich die schwarze Pilot vom Carsten schon immer angeschickt hat, würde ich gerne mal beide nebeneinander sehen.


Tobi, das ZB ist Dunkelblau! Aber sie wirkt manchmal schwarz. Das helle Blatt mag live möglicherweise ganz hübsch sein. Aber als Flieger...

EX-OMEGA
01.04.2025, 09:00
Über die 6196P freue ich mich sehr, hatte Patek doch den Pfad der klassischen Calatrava verlassen und nun zurück gefunden. Salmon muss man live sehen, ich würde mir den eher kupferfarbenen Ton meiner 5450P AR wünschen, aber ich fürchte es wird der Ton der 5172G, 5270P oder 5230G. Damit komme ich so gar nicht zurecht.

Bin auch auf die zukünftigen Varianten der 6196 gespannt.

thewatchjoe
01.04.2025, 09:38
Tobi, das ZB ist Dunkelblau! Aber sie wirkt manchmal schwarz. Das helle Blatt mag live möglicherweise ganz hübsch sein. Aber als Flieger...

Stimmt. Sorry, war noch vor dem ersten Kaffee. :D

Linksträger
01.04.2025, 09:50
Die 5370R ist für mich schon endgame. Der Preis ist absurd, aber man finde ich die krass.
Die 6159G muss ich mal live sehen. Alles zentral gefällt mir eigentlich nicht, aber das ZB ist
Spitze. So kann man mal den spannendsten Teil eines EK Kalibers sehen. Das Clous de Paris finde
Ich bei der 5328G deutlich schöner gelöst. Da ist aber das ZB mit dem Fenster für Datum nicht meins.
Und sie ist meiner 5320G zu ähnlich. Sonst fände ich die super.
Ich schätze die Platin Calatrava ist hier mein Favorit.

TimeFlies
01.04.2025, 09:52
Die 6196 ist auch mein Favorit. Aber insgesamt nix dabei, was bei mir einen Kaufreiz auslösen würde. :ka:

Sailking99
01.04.2025, 10:04
Ich finde die 5159G mit diesem transparenten ZB toll.
Das fand ich bei ALS schon immer super.

Den Retrograden Kalender mit den 8 Tagen Gangreserve finde ich auch gut.
Von dem eisblauen MR will ich garnicht reden. :verneig:
Der ist sogar tragbar und endlich mal nicht so überladen mit Verziehrung.
Die Chefin war gleich ganz verliebt in die Damen Nautillen, aber mag zum Glück kein Quartzwerk. (Puuuhhhh....)
Bemerkenswert finde ich, dass die Twenty4 Linie mit den Jahreskalendern aufgewertet wurde.
Nach den Neuheiten letztem Jahr bin ich nun ein wenig versöhnt.
Patek scheint schöne und komplizierte Uhren doch noch zu können. :flauschi:

Aber das liebe Geld fehlt halt. :ka:

Sailking99
01.04.2025, 11:58
Und leider gab es nix Neues bei den Aquanauten. :(

royalpatek
01.04.2025, 15:25
Die 5328g müsste ich mal live anschauen.

Da Patek hier so ausführlich auf das neu entwickelte Werk hinweist: Ist das nicht eine „pfiffige“ Resteverwertung der 5200? Aber wenn schon innovativ, hätten sie doch eigentlich die Datum-/Tageinstellung auch über die Krone realisieren können - statt extra Drücker …

Grüße
Christopher

Technikfan
01.04.2025, 16:07
Die 5308G gefällt mir. Hat für die vielen Funktionen doch ein schönes aufgeräumtes modernes Ziffernblatt.
Bei der 6159G gefällt mir besonders das halbdurchlässige Zifferblatt. Die Lünette wirkt mir zu Barock.
Die 5524G würde ich gerne mal live sehen. Sieht richtig "frisch" aus.
Insgesamt sind gute Ideen dabei, aber keine Uhr hat bei mir den "haben wollen Instinkt" ausgelöst.
Gruß Merdi

Wrist scanner
02.04.2025, 09:27
Über die 6196P freue ich mich sehr, hatte Patek doch den Pfad der klassischen Calatrava verlassen und nun zurück gefunden. Salmon muss man live sehen, ich würde mir den eher kupferfarbenen Ton meiner 5450P AR wünschen, aber ich fürchte es wird der Ton der 5172G, 5270P oder 5230G. Damit komme ich so gar nicht zurecht.

Bin auch auf die zukünftigen Varianten der 6196 gespannt.
100% agree

Wobei man nun für 1mm mehr Durchmesser (und Glasboden) 13K mehr aufruft als noch zu 5196er Zeiten. Da dürften die zukünftigen Modelle in G, R und J nicht unter 30K zu bekommen sein.

Uhrgestein42
02.04.2025, 09:48
Sehe ich auch so. Die 6196 in anderen Material- und Zifferblattvarianten kann schon richtig toll sein. Aber bei den mittlerweile aufgerufenen Preisen für "einfache" Dreizeiger bin ich nicht mehr dabei.

Wurstsalat
02.04.2025, 10:26
Geht`s nur mir so, oder sind andere auch überrascht über den bisher recht verhaltenen Austausch zu den neuen Modellen?

In der Vergangenheit war hier gefühlt deutlich mehr los. Ist das ein schlechtes Zeichen, dass die neuen Modelle enttäuschen oder sogar das Interesse an der Marke
grundsätzlich nach unten geht?

Uhrgestein42
02.04.2025, 11:10
Bei Nautilus- und Aquanaut Neuheiten wäre hier sicher mehr los. Der mainstream zieht halt mehr. Sieht man ja auch bei interessanten Neuheiten anderer Marken.

Berettameier
02.04.2025, 11:17
Wobei man nun für 1mm mehr Durchmesser (und Glasboden) 13K mehr aufruft als noch zu 5196er Zeiten.

Eine vielleicht unwichtige Kleinigkeit sollte evtl. noch in Betracht gezogen werden. Durch den Glasboden sieht man ein anderes Werk als bei der 5196, wenn man bei dieser den Massivboden geöffnet hat. :ka: Die neue 5296 ist stimmiger und ehrlicher als die 5196 mit ihrem Winzlingswerk, das man verstecken musste. :op:

Daher halte ich den Preisaufschlag zur alten 5196P für gerechtfertigt - auch aufgrund ein paar vergangener Jahre dazwischen inkl. diverser Preiserhöhungen. Ich hätte Patek einen deutlich höheren Kurs zugetraut.

Sailking99
02.04.2025, 12:35
Geht`s nur mir so, oder sind andere auch überrascht über den bisher recht verhaltenen Austausch zu den neuen Modellen?

In der Vergangenheit war hier gefühlt deutlich mehr los. Ist das ein schlechtes Zeichen, dass die neuen Modelle enttäuschen oder sogar das Interesse an der Marke
grundsätzlich nach unten geht?

Eins der Hauptprobleme ist, denke ich, dass für den Normalbürger eigentlich nichts mehr erreichbar ist.
Die Ikonen sind nicht zu bekommen (und zu teuer) und der Rest ist im Verhältnis zu teuer.
Es diskutiert ja hier auch keiner Richard Mille und die Reaktionen bei ALS sind auch verhalten.
Zwei der neu lancierten Modelle sind ja immerhin an bzw. über der 1 Mio Marke.
Das muss man sich schon auch mal klar machen.

Zuletzt wurde das Vertriebsnetzwerk ausgedünnt.
Viele hier, auch ich, haben ihre Konzis verloren und damit auch die Lust an PP verloren.

Wäre mein Konzi noch vor Ort würde ich wahrscheinlich doch mal wegen einer Twenty4 oder einer Damen Aqua vorsprechen. Außerdem war ich ja wegen einer Nautilus EK mit meinem Konzi im Gespräch, wobei die mir zu stark im Preis nach oben korrigiert wurde.
Aber ich müsste mir erst einmal einen neuen Konzi suchen und die in meiner Nähe waren wenig motiviert und der motivierte Konzi ist in einer anderen Stadt und verliert (persönliche Vorhersage) die Konzession als Nächstes. :ka:

Und die "Linie-deren-Namen-nicht-genannt-werden-darf" interessiert halt niemand und ich mag Lachs nicht. ;)

EX-OMEGA
02.04.2025, 12:45
So sieht es wohl aus. Und was "Lachs" angeht, verstehe ich den "neuen" Lachston von Patek auch nicht. Wie ich schon auf der Seite zuvor geschrieben habe, gab es früher richtig geniale Lachstöne bei Rolex, Patek, AP und auch bei Vacheron. Der neue Lachston von Patek geht gar nicht, zumindest sieht es an den meisten Armen der Mitteleuropäer eher komisch aus.

Glücklicherweise ist der PP Sekundärmarkt nicht nur von den Preissteigerungen der letzten entkoppelt, sondern weiterhin gegenläufig, so kann man dort "relativ günstig" derzeit aus dem Vollen schöpfen und das nicht nur bei discontinued Modellen.

1325fritz
02.04.2025, 13:09
Sehr gut beschrieben.
So ergeht es mir auch.

Perseus
02.04.2025, 13:27
Bin auch d‘accord mit den Statements hier auf der Seite.
Es gibt beim PP Lineup nix mehr im aktuellen Bereich, was mir gefällt oder es mir wert wäre.
Mag schon sein, dass das eine oder andere Stück keinen Wert verliert aber zum Spekulieren im 6-stelligen Bereich ist mir das zu doof und würde mir den Spaß verderben, allemal beim Tragen.

Zum Thema Lachs als Farbe - gaaaaanz selten, dass diese Farbe unwiderstehlich aussieht, vor allem am Arm des Trägers.

Uhrendicki
02.04.2025, 13:56
Eins der Hauptprobleme ist, denke ich, dass für den Normalbürger eigentlich nichts mehr erreichbar ist.
Die Ikonen sind nicht zu bekommen (und zu teuer) und der Rest ist im Verhältnis zu teuer.
Es diskutiert ja hier auch keiner Richard Mille und die Reaktionen bei ALS sind auch verhalten.
Zwei der neu lancierten Modelle sind ja immerhin an bzw. über der 1 Mio Marke.
Das muss man sich schon auch mal klar machen.

Zuletzt wurde das Vertriebsnetzwerk ausgedünnt.
Viele hier, auch ich, haben ihre Konzis verloren und damit auch die Lust an PP verloren.

Wäre mein Konzi noch vor Ort würde ich wahrscheinlich doch mal wegen einer Twenty4 oder einer Damen Aqua vorsprechen. Außerdem war ich ja wegen einer Nautilus EK mit meinem Konzi im Gespräch, wobei die mir zu stark im Preis nach oben korrigiert wurde.
Aber ich müsste mir erst einmal einen neuen Konzi suchen und die in meiner Nähe waren wenig motiviert und der motivierte Konzi ist in einer anderen Stadt und verliert (persönliche Vorhersage) die Konzession als Nächstes. :ka:

Und die "Linie-deren-Namen-nicht-genannt-werden-darf" interessiert halt niemand und ich mag Lachs nicht. ;)

Sehr, sehr gutes Statement.:gut:

slc5.0
02.04.2025, 14:12
Denke die Wurzel an der weniger regen Diskussion sind die völlig absurden Preise (bei fast jedem Hersteller so)

Es nimmt schon ein wenig den Reiz sich mit dem Thema zu beschäftigen wenn jede Ambition so etwas einmal zu besitzen im Keim erstickt ist durch eine völlig irrwitzige Preisgestaltung… zumindest ist das bei mir so.

slc5.0
02.04.2025, 14:19
Es gibt für mich einige extrem begehrenswerte Uhren im aktuellen Patek Portfolio.

5470p, 5370r, 5270-1R und auch viele andere Referenzen (etwas unter 100k) finde ich alle erstrebenswert aber ich bin einfach nicht in der Lage 100k plus auszugeben. Auf Dauer schmälert sich so schon das Interesse…

Sailking99
02.04.2025, 14:21
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9132-1024x683.jpg

Leider geil!

Ich dachte mich, ich hole mal die Bilder von Percy rüber.

@Percy: vielen Dank für Deinen Einsatz. :verneig:

Sailking99
02.04.2025, 14:22
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9170-1024x683.jpg

Sailking99
02.04.2025, 14:22
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9093-1024x683.jpg

Sailking99
02.04.2025, 14:23
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9139-1024x683.jpg

Die finde ich ja ultra altbacken.

Sailking99
02.04.2025, 14:23
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9220-1024x683.jpg

Sailking99
02.04.2025, 14:24
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9174-1024x683.jpg

Sailking99
02.04.2025, 14:24
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9112-1024x683.jpg

Sailking99
02.04.2025, 14:29
Auf den Bildern von Percy kann man schon erahnen, dass man jede Uhr sicherlich im Original sehen muss, um sie wirklich beurteilen zu können.
Die ZBs wirken in echt bestimmt ganz anders.
An die komplizierte Traveltime habe ich mich auch so langsam gewöhnt.
Da mochte ich dieses blaue angerauhte Blatt nicht.
Wenn PP da irgendwann noch ein Sonnenschliffblatt reingibt, dann ist die Uhr perfekt.
Diese hellen Blätter sind nicht meins.
Ich brauche schwarz oder leuchtende/schimmernde ZBs.

slc5.0
02.04.2025, 14:34
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2025/04/NZ3_9170-1024x683.jpg

Habe es in dem anderen Thread schon geschrieben, sieht niemand das die Uhr auf dem Bild nichts mit der 5308 auf der Patek Homepage gemein hat?

Sailking99
02.04.2025, 14:48
In der Tat.
Die Drücker sind andere.
Das ZB ist bearbeitet und das dunkle Blau wirkt viel heller auf der HP.

Interessant wäre, ob es auch beim Werk Unterschiede gibt.
Aber ich kann keine Bilder oder Filme vom Werk finden.
Vielleicht sind sie nicht fertig geworden und zeigen einen Prototypen. :ka:


https://www.youtube.com/watch?v=r10PvEiF0vM

Wurstsalat
02.04.2025, 15:33
Also das mit den Drückern der 5308 ist schon ein heftiger Faux Pas

Uhrgestein42
02.04.2025, 15:43
Habe es in dem anderen Thread schon geschrieben, sieht niemand das die Uhr auf dem Bild nichts mit der 5308 auf der Patek Homepage gemein hat?

Na ja, sie hat schon eine ganze Menge mit der 5308 zu tun. Lediglich das Gehäuse passt aus welchem Grund auch immer nicht. Vielleicht hatte PP keins, sie wollten die Uhr aber zeigen. Möglicherweise handelt es sich hier um ein Gehäuse aus Stahl, dass für Tests des Kalibers genutzt wird bevor die Uhr final eingeschalt wird.

Steel Prototype, wird doch im Video oben erwähnt!

Pharmartin
02.04.2025, 16:36
Bei Nautilus- und Aquanaut Neuheiten wäre hier sicher mehr los. Der mainstream zieht halt mehr. Sieht man ja auch bei interessanten Neuheiten anderer Marken.

Naja, die Basis-Nautilus und Aquanaut-Varianten waren ja auch in preislich erreichbaren Gegenden angesiedelt.
Was mittlerweile bei PP aufgerufen wird, ist ja nicht mehr mit normalem Menschenverstand zu fassen.

Ich denke, dass das auch den einen oder anderen selbst hier verschreckt.

Dominik_0212
02.04.2025, 17:50
+1

Uhrgestein42
02.04.2025, 17:58
Naja, die Basis-Nautilus und Aquanaut-Varianten waren ja auch in preislich erreichbaren Gegenden angesiedelt.
Was mittlerweile bei PP aufgerufen wird, ist ja nicht mehr mit normalem Menschenverstand zu fassen.

Ich denke, dass das auch den einen oder anderen selbst hier verschreckt.

Da sie auf'm Zweitmarkt immer noch über LP liegen sind sie offensichtlich immer noch attraktiv für viele. Ich selbst habe mich eh längst dem Gebrauchtmarkt zugewendet. Dennoch finde ich es als Zaungast ganz interessant, was so an Neuheiten kommt.

Uhrgestein42
02.04.2025, 22:34
Also wenn das dem realen Farbton der 6196 entspricht, dann hab ich nix zu meckern. Gefällt mir sehr gut. Bliebe nur noch der Preis, der uns unüberbrückbar voneinander trennt ;)

(Bild von WatchProSite entliehen)

https://up.picr.de/49439097ay.jpg

Linksträger
03.04.2025, 18:58
Was alle gegen „Lachs“ haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Das hat eine wirklich tolle Tiefe und ist ein extrem schöner Rotgold Ton, der im Licht ein wunderbares Spiel macht.
Das ist jetzt nicht einfach rosa.
Geschmäcker sind unterschiedlich, keine Frage.

Ich muss zugeben, mir gefallen sogar die neuen Cubitus. Die rote sogar etwas mehr, aber die traue ich mich nicht im Alltag zu tragen …

lascases
03.04.2025, 19:47
Was alle gegen „Lachs“ haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Das hat eine wirklich tolle Tiefe und ist ein extrem schöner Rotgold Ton, der im Licht ein wunderbares Spiel macht.
Das ist jetzt nicht einfach rosa.
Geschmäcker sind unterschiedlich, keine Frage.

Ich muss zugeben, mir gefallen sogar die neuen Cubitus. Die rote sogar etwas mehr, aber die traue ich mich nicht im Alltag zu tragen …

Bei Patek gibt es ja sehr unterschiedliche „neuzeitliche“ Lachstöne. Die können eine Komplexität aufweisen - oder (wie auch beim Neuzugang) einfach durchlackiert wirken. Dann eher einfache Optik, würde ich nie kaufen. Ist nur was für kurze Zeit, dann hat man das satt.

Uhrgestein42
03.04.2025, 22:24
Was alle gegen „Lachs“ haben, kann ich nicht nachvollziehen....
.......Geschmäcker sind unterschiedlich, keine Frage.

Das ist schon ziemlich widersprüchlich, nicht wahr? ;)

Der Ton der 6196 scheint wärmer zu sein. Könnte funktionieren. Aber da ich gern mit Bändern variiere bin ich eher bei neutraleren Farbtönen.

BK10
05.04.2025, 13:23
Also wenn das dem realen Farbton der 6196 entspricht, dann hab ich nix zu meckern. Gefällt mir sehr gut. Bliebe nur noch der Preis, der uns unüberbrückbar voneinander trennt ;)

(Bild von WatchProSite entliehen)

Die Uhr sieht wirklich sehr schön und stimmig aus!

Ich bin auf weitere Wristshots der 40mm-Cubitus gespannt. Vom ersten Eindruck sieht die Uhr meiner Meinung nach besser proportioniert aus, als die größere Variante.

_matthias
07.04.2025, 11:12
Woher kommt eigentlich der Trend zu den fleischfarbenen Blättern?

Uhrgestein42
07.04.2025, 11:26
Woher kommt eigentlich der Trend zu den fleischfarbenen Blättern?

Sehe da keinen Trend. Salmon gibt es schon sehr lang in der PP Geschichte. Bei anderen auch.

CI1
07.04.2025, 11:46
Ich bin auf weitere Wristshots der 40mm-Cubitus gespannt. Vom ersten Eindruck sieht die Uhr meiner Meinung nach besser proportioniert aus, als die größere Variante.

Ist 40mm Cubitus vielleicht als Damenuhr gedacht, 7000er Referenz?!

DerAachener
08.04.2025, 14:12
Habe mich mal für die neue Variante in Rose (Cubitus) und die 6159 notieren lassen.. Auf letztere bin ich sehr gespannt.

DerAachener
08.04.2025, 14:13
Demo.. Gab aber auch die "richtige" dort..

DerAachener
08.04.2025, 14:15
https://i.ibb.co/ZzyP4RQV/IMG-0181.jpg (https://ibb.co/ZzyP4RQV)

south
08.04.2025, 15:41
Ich glaube, die 6159 wird ein richtiger Renner. Ich hoffe ich bekomme eine…

Uhrgestein42
08.04.2025, 16:34
Donnerlittchen! Hier sind ja solvente member aktiv ;) Ich mag den retrograden EK ja grundsätzlich auch, aber für einen einfachen EK mit 330er Kaliber bin ich bei dem Preisschild nicht dabei. Außerdem dachte ich anfangs, sie hätten das Zifferblatt lichtdurchlässig gemacht, damit die Lume aufladen kann. Wie bei Lange. Falsch gedacht =( So verstehe ich das durchsichtige ZB nicht so ganz. Ein schönes geschlossenes ZB fänd ich persönlich attraktiver.

Uhrgestein42
08.04.2025, 17:35
....Daher halte ich den Preisaufschlag zur alten 5196P für gerechtfertigt - auch aufgrund ein paar vergangener Jahre dazwischen inkl. diverser Preiserhöhungen. Ich hätte Patek einen deutlich höheren Kurs zugetraut.

Als Ex-Patekler lässt sich das mit leichter Hand schreiben lieber Christian ;):D

Sailking99
09.04.2025, 08:52
Donnerlittchen! Hier sind ja solvente member aktiv ;) Ich mag den retrograden EK ja grundsätzlich auch, aber für einen einfachen EK mit 330er Kaliber bin ich bei dem Preisschild nicht dabei. Außerdem dachte ich anfangs, sie hätten das Zifferblatt lichtdurchlässig gemacht, damit die Lume aufladen kann. Wie bei Lange. Falsch gedacht =( So verstehe ich das durchsichtige ZB nicht so ganz. Ein schönes geschlossenes ZB fänd ich persönlich attraktiver.

Ach nicht? 8o
Aus welchen Material ist das ZB denn?
Am Ende Plastik, welches über die Jahre durch UV Einstrahlung blind wird? :kriese:

Uhrgestein42
09.04.2025, 11:58
Das machen die schon ganz ordentlich aus Saphirglas ;)

DerAachener
09.04.2025, 12:32
Ist aufgedampft und abgetragen