Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sneaker aufarbeiten - wo?



Donluigi
18.03.2025, 08:47
Wo geht ihr hin, um eure Sneaker aufarbeiten/reinigen zu lassen?

Pharmartin
18.03.2025, 08:53
Selbst ist der Mann (also bei mir)

thewatchjoe
18.03.2025, 08:53
Vom Aufarbeiten habe ich keine Ahnung, aber reinigen klappt mit dem Schmutzradierer enorm gut und geht schnell. Wenn sie nur dreckig sind, go for it.

Uhrenbegeistert
18.03.2025, 09:06
Sneakercleaner in Hamburg machen die Schuhe nicht nur sauber sondern arbeiten diese wieder auf. findest Du auch auf IG.

Whee
18.03.2025, 09:12
Sneakerklinik und/oder Hikmet nach einer Empfehlung fragen.

Edmundo
18.03.2025, 09:52
Meinst Du äußerlich aufhübschen? Oft sind die ja auch innen "durch", so dass sich das kaum lohnt.

Compact
18.03.2025, 10:08
Sneakerclinic soll gut sein.

Machs wie Diddy (also nur das mit den Schuhen!!): Einmal tragen, dann Neu.

madmax1982
18.03.2025, 10:14
Warum aufarbeiten? Ab ins Network! :op: :D

heintzi
18.03.2025, 10:18
:rofl:

Edmundo
18.03.2025, 10:23
:rofl:

biffbiffsen
18.03.2025, 10:35
:D

Uhrenbegeistert
18.03.2025, 11:23
Genau Prominenter Vorbesitzer. :D

steboe
18.03.2025, 11:29
:rofl:

lordbre
18.03.2025, 12:08
Ich hab das einmal gemacht. Reparatur war teurer als neu kaufen. Und schlecht. :ka:

Champagnero
18.03.2025, 12:45
https://sneakercleanik.com Mehrfach sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.

obiwankenobi
18.03.2025, 13:14
Es kommt drauf an, was Du willst.
Im Netz gibt es gute Anbieter wie die Sneaker Waschstrasse oder auch Sneaker Rescue, die auch eine Basis wie ein ordentlicher Schumacher bieten.

Im Grunde sind die aber fast alle von der gleichen Qualiät. Schau Dir die beiden mal an, vlt ist einer für Dich mit dem Portfolio passend.

oberstklink
18.03.2025, 15:43
Nach einem Bericht in der Süddeutschen hab ich meine in den Veja Store Berlin gebracht. Versand geht auch und natürlich alle Marken. Das Ergebnis war top.
https://www.sueddeutsche.de/stil/veja-sneaker-schuster-reparatur-1.5693615?reduced=true

siebensieben
18.03.2025, 15:51
Zum Reinigen legen manche die Schluffen in die Waschmaschine, mit durchaus gutem Erfolg.

obiwankenobi
18.03.2025, 16:05
Zum Reinigen legen manche die Schluffen in die Waschmaschine, mit durchaus gutem Erfolg.

Das ist doch wie Katzenbabies ertränken :bgdev: . Sowas darf man keinem Turnschuh antun.

heintzi
18.03.2025, 16:15
Das ist doch wie Katzenbabies ertränken :bgdev: . Sowas darf man keinem Turnschuh antun.

Hab ich schon öfter mit Erfolg gemacht (nicht das mit den Katzen).

buchfuchs1
18.03.2025, 16:29
Meine Chucks immer in die Waschtrommel, aber die kosten ja auch Nix.

Uhr-Knall
18.03.2025, 17:36
Tonne auf….die ausgelatschten Dinger rein….Tonne zu und weg damit. Dann neue kaufen….fertig.

corona
18.03.2025, 18:39
Warum aufarbeiten? Ab ins Network! :op: :D


Mensch, da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und kennt nicht das Bild zum Running Gag - kann es mir aber olfaktorisch recht gut vorstellen beim Blick in den eigenen Schuhschrank...

löwenherz
18.03.2025, 21:26
Kann eine Empfehlung
Im Raum Worms aussprechen
https://cleanmysneaker.net/
Mega junger Mann mit sehr guten Ergebnissen 🍀
Go for it

Sonra
19.03.2025, 12:11
Sneakerklinik und/oder Hikmet nach einer Empfehlung fragen.

Klare Empfehlung für die Sneakercleanik.
Richte Buggie nen schönen Gruss von mir aus ; )

benjik
19.03.2025, 12:55
Meint Ihr Sneakercleanik?

Haben mir schon bei meinen Air Max 95 & 97 sehr geholfen.

Donluigi
20.03.2025, 05:20
Sneakercleanik ist mir mittlerweile zu teuer und dauert mir zu lang, war mit den letzten Ergebnissen auch nicht soo happy. Ich versuch mal die anderen Adressen. Danke für die Tipps!!

Schuhperman3000
20.03.2025, 07:56
warum sollte man so etwas machen? Lieber Rahmengenähte, die halten 25 Jahre lang

Donluigi
20.03.2025, 08:13
Ok Boomer :gut:

Schuhperman3000
20.03.2025, 08:43
Es gibt wohl nix boomermässigers als "Stil"-Sneaker. Alle die Rentner trage Turnschuhe (und dann irgendwann nahtloser Übergang zum Zwilling: Gesundheitsschuhe).
Die weltgrösste Sneakersammlung hat angeblich DJ Kaleb und der ist Jahrgang 1975. Oder Jordan Geller, JG 1977.
Schliesslich sind die "Alltagsturnschuhe" selber ein Produkt der 1970er.

Aber wer es mag (solange das nicht diese unsäglichen Schuesslichkeiten von z.B. Balanciga sind), mir egal....

Donluigi
20.03.2025, 09:44
Ah okay, Du bist recht neu hier. Ich darf Dir kurz bissi die Magie dieses Ladens hier erklären.

Vordergründig gehts hier um Uhren. In erster Linie Rolex, aber auch andere Marken sind hier geduldet. Mit den Jahrzehnten hat sich das hier aber zu einem Potpourri der diversen Interessen und Themen gemausert, die mit der Freude an schönen Uhren einhergehen und über die viel interessantes und wissenswertes im angeregten und anregenden Austausch hin- und hergeschoben wird. Für quasi jeden Lebensbereich finden sich innerhalb der Userschaft Experten und Koryphäen und diese geben ihr Wissen und ihre Erfahrung gern weiter, wenn sie danach gefragt werden.

Es werden daher auch relativ viele Fragen gestellt; manche sinnvoll, manche weniger sinnvoll, aber es hat sich mittlerweile zum guten Ton etabliert, diese Fragen mehr oder weniger ernsthaft zu beantworten. Sicher, wenn man sich untereinander kennt, kommt mal der eine oder andere Witz oder blöde Spruch, aber was die Qualität des Ladens hier extrem ausmacht, ist das intrinsische Wohlwollen der Schwarmintelligenz, einem Fragesteller bei der Lösung seines Problems zu helfen.

Sicher kann man im LV-Thread posten, daß es viel billigere und bessere Alternativen gibt und daß man doch schön blöd sein muß, für sowas so viel Geld auszugeben. Man kann auch in den diversen Porschethreads schreiben, daß Porsche doch eine komplett überbewertete Marke sei. Ganz verwegene posten eigene Bologneserezepte in Threads, in denen nach der besten Dosenbolognese gefragt wird. Man kann natürlich auch in einem Sneakerthread was über rahmengenähte Schuhe schreiben. All das geht, passiert ab und zu auch mal, wird der Qualität des Ladens aber nicht gerecht. Muss auch garnicht sein. Erstaunlicherweise findet sich so ziemlich für jedes Interessengebiet ein eigener Thread. Gerade im Bereich rahmengenähte Schuhe sind das dutzende. Hier kann man nach Herzenslust lesen, kommentieren, das eigene Wissen preisgeben oder fremdes Wissen aufsaugen.

Die beste Strategie, sich hier nachhaltig einzubringen, ist imho folgende. Frag Dich, bevor Du einen Post absetzt: Ist der Post für das Thema relevant? Ist der Inhalt richtig? Wurde der Inhalt meines Posts schon mal gepostet? Würde ich den Inhalt dieses Posts auch in einem Gespräch unter 4 Augen so weitergeben? Schon bei einem "nein" kann man überlegen, ob man wirklich auf den "veröffentlichen" Knopf drückt. Okay, gelingt nicht immer, auch mir nicht, aber es gelingt immer öfter. Das macht den Laden hier aus, unter vielem anderem. Und deswegen haben die Mods hier auch relativ wenig zu tun.

In diesem Sinne: Viel Vergnügen hier! :dr:

Schuhperman3000
20.03.2025, 09:59
Hey
Vielen Dank für Deine ausschweifende Exegese. Mir ging es eben darum einen Denkanstoss in diese Richtung zu geben:
In einem Forum, das sich dezidiert dem Luxus und luxuriösem Lifestyle verschrieben hat ("the finer things in life"), wird wirklich über die Aufarbeitung von (im Schuhkontext) untere Mittelklasseartikel aus Gummi, Plastik und Kunstleder diskutiert?

Aber Du hast natürlich Recht! Mein Beitrag war unangebracht, vielen Dank für Deinen Hinweis.

trk1969
20.03.2025, 10:22
In einem Forum, das sich dezidiert dem Luxus und luxuriösem Lifestyle verschrieben hat ("the finer things in life"), wird wirklich über die Aufarbeitung von (im Schuhkontext) untere Mittelklasseartikel aus Gummi, Plastik und Kunstleder diskutiert?


Luxus und Nachhaltigkeit müssen sich ja nicht unbedingt ausschließen.

buchfuchs1
20.03.2025, 13:18
Danke Tobias, unterschreibe ich, bis auf deinen vorletzten Satz.
Wir haben hier genug zu tun.

Jenson
20.03.2025, 13:31
was einige bei der (unnötigen) diskussion ob sinn oder unsinn einer aufarbeitung von Sneakern vergessen:

Es gibt durchaus unwiderbringliche modelle, an denen man jedoch nachhaltig hängt und die man irgendwann mal generalüberholt wissen will...