Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SeaQ Gehäusedeckelwechsel



C1973
15.03.2025, 15:33
Für die kleine SeaQ ist es seit geraumer Zeit möglich, den Stahldeckel durch einen Glasdeckel zu ersetzen. Damit hat man einen Blick auf das wunderschöne Uhrwerk. Ich dachte mir, ok, super, das mache ich. Uhr hatte ich beim großen W fast genau vor 3 Jahren gekauft und im Wechsel mit anderen Uhren getragen. Die Uhr wurde vom W eingeschickt, um den Wechsel zu machen. Ergebnis: Das Werk müsse in Stand gesetzt werden und der Datumswechsel würde hängen - war mir nicht aufgefallen. Kosten, anstatt der ca. 350 €, nun knapp 1.100 €.

Finde das ziemlich enttäuschend. Das Uhrwerk der kleinen SeaQ ist jetzt keine Raketenwissenschaft, habe die Uhr nicht oft getragen und dann schon eine Revision für das Werk ist echt ein Witz. Schade.

Uhrgestein42
15.03.2025, 17:21
Abzocke, wie überall. Wenn ein Kaliber 39 nach 3 Jahren wegen eines schleppenden Datumswechsels repariert werden muss, dann ist das schon traurig. Wenn das dann nicht eben in Kulanz erledigt wird ist es noch trauriger. Und wenn sie dafür dann noch über 700 Euro abgreifen ist das ein schlechter Witz

Edmundo
16.03.2025, 06:09
Ist nicht die erste SeaQ die nach kurzer Zeit kaputt geht. Wenn ich mich nicht irre wurde doch hier schon mal von einer berichtet wo die Reparatur extrem teuer war. Jedenfalls kein gutes Zeichen und keine Werbung für dieses Modell.

dpg666
16.03.2025, 06:12
Aber irgendwie war dieser Fall doch in der Klärung?!
Leider kam da nie wieder das versprochene Update.
Da ich selbst eine SeaQ besitze hätte mich das Resultat brennend interessiert...

Uhrgestein42
16.03.2025, 09:33
Das Kaliber 39 ist eigentlich ein recht robustes Werk. Das mit dem Datumswechsel kann passieren. Sollte keine große Sache sein. Sehe weniger das Problem bei der grundsätzlichen Qualität. Eher bei dem, was die Herrschaften von GO daraus machen. So eine Kleinigkeit sollte ganz geräuschlos beim Wechsel des Bodens mit erledigt werden

C1973
16.03.2025, 10:36
...wird es halt nicht. Bin sehr froh, dass ich meine mit Pano-Datum letztes Jahr verkauft habe.

Uhrgestein42
16.03.2025, 10:59
Bislang habe ich GO aber als recht kundenorientiert wahrgenommen. Finde die SeaQ schon auch klasse. Würde solche Dinge nicht überbewerten. Wenn auch in diesem Fall ärgerlich.

south
16.03.2025, 11:21
Ich bin da bei Carstens letztem Post. GO hat sich mehr gegenüber extrem kulant gezeigt und erst kürzlich eine Revision auf Kulanz erledigt.

Pete-LV
16.03.2025, 12:00
Das Kaliber 39 ist eigentlich ein recht robustes Werk. Das mit dem Datumswechsel kann passieren. Sollte keine große Sache sein. Sehe weniger das Problem bei der grundsätzlichen Qualität. Eher bei dem, was die Herrschaften von GO daraus machen. So eine Kleinigkeit sollte ganz geräuschlos beim Wechsel des Bodens mit erledigt werden





* bei dieser SeaQ war ein Händler ( nicht autoresierter Händler von Glashütte Original Glashütte Original ) der die Uhr zu GO eingesendet hat und danach hat er SEIN Angebot zur SeaQ gemacht!

Es war in diesem Fall nicht nur die Aufzugswelle, wie angenommen .......
Der Besitzer hat nun direkt kontakt mit Glashütte Original aufgenommen und die Uhr ist zur Reparatur, Service von Glahütte Original abgeholt worden mit einem ANGEBOT von Glashütte Original.

Es ist für mich nur Schade das "Halbwahrheiten" aus welchen Grund auch immer so öffentlich dargestellt werden und im nachhinein anders im Verlauf/Ergebnis sind.
Der Besitzer der SeaQ wird sich noch melden.
Es gibt doch auch Uhrenbesitzer die ein Leben ohne ein Uhrenforum haben ;)

Pete-LV
16.03.2025, 12:04
Für die kleine SeaQ ist es seit geraumer Zeit möglich, den Stahldeckel durch einen Glasdeckel zu ersetzen. Damit hat man einen Blick auf das wunderschöne Uhrwerk. Ich dachte mir, ok, super, das mache ich. Uhr hatte ich beim großen W fast genau vor 3 Jahren gekauft und im Wechsel mit anderen Uhren getragen. Die Uhr wurde vom W eingeschickt, um den Wechsel zu machen. Ergebnis: Das Werk müsse in Stand gesetzt werden und der Datumswechsel würde hängen - war mir nicht aufgefallen. Kosten, anstatt der ca. 350 €, nun knapp 1.100 €.

Finde das ziemlich enttäuschend. Das Uhrwerk der kleinen SeaQ ist jetzt keine Raketenwissenschaft, habe die Uhr nicht oft getragen und dann schon eine Revision für das Werk ist echt ein Witz. Schade.



Wie auch hier, warum nicht direkt Kontakt mit Glashütte Original aufnehmen!?
Die holen die Uhr ab und sie kommt wieder nachhause zurück.

Was mir dabei fehlt ist auch eine genaue Angabe der anfallenden Reparatur.

Edmundo
16.03.2025, 12:17
* bei dieser SeaQ war ein Händler ( nicht autoresierter Händler von Glashütte Original Glashütte Original ) der die Uhr zu GO eingesendet hat und danach hat er SEIN Angebot zur SeaQ gemacht!

Es war in diesem Fall nicht nur die Aufzugswelle, wie angenommen .......
Der Besitzer hat nun direkt kontakt mit Glashütte Original aufgenommen und die Uhr ist zur Reparatur, Service von Glahütte Original abgeholt worden mit einem ANGEBOT von Glashütte Original.

Es ist für mich nur Schade das "Halbwahrheiten" aus welchen Grund auch immer so öffentlich dargestellt werden und im nachhinein anders im Verlauf/Ergebnis sind.
Der Besitzer der SeaQ wird sich noch melden.
Es gibt doch auch Uhrenbesitzer die ein Leben ohne ein Uhrenforum haben ;)

Das verstehe ich nicht, der Datumswechsel war doch ein Problrm des TS, der ist der Besitzer der Uhr und hat die Uhr direkt bei W gekauft. Und Carsten hat sich doch auch nur darauf bezogen. Ich bin jetzt verwirrt.

Pete-LV
16.03.2025, 12:39
Das verstehe ich nicht, der Datumswechsel war doch ein Problrm des TS, der ist der Besitzer der Uhr und hat die Uhr direkt bei W gekauft. Und Carsten hat sich doch auch nur darauf bezogen. Ich bin jetzt verwirrt.



MEIN FEHLER; Elmar, falsch zitiert :facepalm:

Bei meiner Aussage ging es um folgendes Thema.



https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/214319-Reparaturkosten-SeaQ




* bei dieser SeaQ war ein Händler ( nicht autoresierter Händler von Glashütte Original Glashütte Original ) der die Uhr zu GO eingesendet hat und danach hat er SEIN Angebot zur SeaQ gemacht!

Es war in diesem Fall nicht nur die Aufzugswelle, wie angenommen .......
Der Besitzer hat nun direkt kontakt mit Glashütte Original aufgenommen und die Uhr ist zur Reparatur, Service von Glahütte Original abgeholt worden mit einem ANGEBOT von Glashütte Original.

Es ist für mich nur Schade das "Halbwahrheiten" aus welchen Grund auch immer so öffentlich dargestellt werden und im nachhinein anders im Verlauf/Ergebnis sind.
Der Besitzer der SeaQ wird sich noch melden.
Es gibt doch auch Uhrenbesitzer die ein Leben ohne ein Uhrenforum haben https://www.r-l-x.de/forum/images/smilies/wink.gif


(https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/214319-Reparaturkosten-SeaQ)

Pete-LV
16.03.2025, 12:46
...wird es halt nicht. Bin sehr froh, dass ich meine mit Pano-Datum letztes Jahr verkauft habe.



Wenn man keine Freude an der Uhr hat, sollte man sich auch von ihr trennen.

Sehe ich auch so und handhabe das auch so.

Edmundo
16.03.2025, 13:03
MEIN FEHLER; Elmar, falsch zitiert :facepalm:

Bei meiner Aussage ging es um folgendes Thema.
Ah, Danke, jetzt kann ich folgen :gut:

C1973
16.03.2025, 15:06
anbei das Angebot:

C1973
16.03.2025, 15:10
Ich habe trotzdem sehr viel Freude an der Uhr. Darum geht es doch gar nicht. Fakt ist nur, dass so eine "Überholung" nach drei Jahren bei einem Standardkaliber in meinen Augen ein Witz ist. Und wie gesagt, ich habe die getragen, da ging das Datum und der Rest auch.

Edmundo
16.03.2025, 15:38
Bei Viskosität der Öle würde ich denen nach 3 Jahren den Vogel zeigen.

dpg666
16.03.2025, 20:10
Würde hier auch mal mit GO direkt in Kontakt treten und schauen, was die zu dem Thema sagen...

C1973
16.03.2025, 20:26
...die Anfrage an GO läuft...

Pete-LV
16.03.2025, 20:50
Wie schon von mir des öfteren vorgeschlagen, direkt bei Glashütte Original anfragen.

Gotti
17.03.2025, 11:30
Kann ja aber irgendwie auch nicht sein, oder?
Man verlässt sich doch gewissermaßen auf Wempe …
Oder sehe nur ich das so? :ka:

south
17.03.2025, 11:52
Zumal das Angebot hier auf der Hersteller verweist…

C1973
17.03.2025, 11:57
....ich verlasse mich auf Wempe und scheine da doch wirklich verlassen. Habe von Glashütte jetzt ziemlich schnell leicht unterschiedliche Aussagen bekommen. Interessant auf jeden Fall. mal sehen wie es weiter geht.

south
17.03.2025, 12:14
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Daumen sind gedrückt.

C1973
17.03.2025, 13:39
Also im Moment sieht es so aus, dass der eine es dem anderen zuschiebt. Eigentlich eine totale Farce und ich bin sehr froh, dass ich da dann doch mal nachgehakt habe. Irre.

Gotti
17.03.2025, 14:56
Kann doch nicht sein. Ich finde das ist unverschämt. :flop:

C1973
18.03.2025, 10:53
So, die Uhr wird im Rahmen der Garantie "in Stand gesetzt". Den Glasboden muss ich zahlen, was ja auch logisch ist und ich nie was anderes wollte. Bin dann doch froh, dass ich mich gewehrt habe und danke für die Unterstützung hier. Und danke an Glashütte Original für was auch immer.

Uhrgestein42
18.03.2025, 11:49
Na geht doch :gut: So muss das auch in diesem Fall. Wehrhaftigkeit zahlt sich eben oft aus! Lag denn nun bei Wempe oder eher bei GO das Problem?

thewatchjoe
18.03.2025, 11:54
Guter Ausgang :gut:

Und dann gerne Fotos, wenn die Uhr mit Glasboden zurück ist.

Gotti
18.03.2025, 12:03
Ich finde ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Hat sich jemand entschuldigt?

C1973
18.03.2025, 12:19
Nö, natürlich nicht. ich würde rein gefühlsmäßig behaupten, dass das Wempes Ding ist. Finde ich schon dreist. Aber was solls. Und die Bilder folgen.

Kabelkasper
18.03.2025, 12:21
Gerade bei Glashütte Original würde ich immer versuchen direkt über den Hersteller oder die Boutique zu gehen.

Die sind unglaublich freundlich. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die schöne Reise nach Dresden gönnen und da vorstellig werden.

C1973
18.03.2025, 12:35
Klar, aber ich wollte doch eigentlich "nur" den Deckel getauscht haben. :ka:

Kabelkasper
18.03.2025, 13:17
Logisch. Wäre auch so vorgegangen wie du, bei einer Marke die mir nicht so vertraut ist.

Mache dir gar keinen Vorwurf. Man denkt ja auch, dass wempe damit alles gut läuft.

Drücke dir die Daumen

Pete-LV
18.03.2025, 15:28
Super und danke für die Info, Rückmeldung.

Wie oben ☝️ und von mir oft geschrieben, immer Glashütte Original kontaktieren.
Es findet sich immer ein Weg der für beide Seiten annehmbar ist.

Nun warten wir auf Bilder.

dpg666
18.03.2025, 18:49
Freut mich, dass es gut ausgegangen ist. Und spricht für die Marke.

C1973
12.04.2025, 17:12
So, die Uhr ist zurück. hat alles geklappt. Ich find mit dem Glasboden sieht sie viel besser aus. Das Uhrwerk ist wunderschön. Aber sehrt selbst:

https://up.picr.de/49472703lv.jpeg

https://up.picr.de/49472704ff.jpeg

https://up.picr.de/49472705vw.jpeg

https://up.picr.de/49472706or.jpeg

Pete-LV
12.04.2025, 19:30
Super Christoph und danke für deine Rückmeldung 😀

Alles richtig gemacht, sieht super aus und der Glasboden steht der SeaQ.

C1973
12.04.2025, 21:34
:gut:

Kabelkasper
08.05.2025, 17:55
Hallo Christoph,

Was hat es mir der Nummer auf der Rückseite des Horns auf 2 Uhr auf sich?

Meine hat das nicht.

Kabelkasper
09.05.2025, 06:35
Guten Morgen,

Mich treibt das immer noch etwas um. Hatte auch schon Hilfe von Peter bekommen, danke dafür.

Es gibt da wohl zwei Varianten. Einmal gibt's auf den Bodendeckel vor der Seriennummer eingeprägt "Nr.", da sind Zahlen auf der Unterseite des Horns graviert und einmal statt "Nr." eine Zahl wie "20" oder "21" dabei gibt es keine weiteren Gravuren auf der Unterseite des Gehäuses.

Die erste Variante ist deutlich häufiger anzutreffen.

Weiß einer mehr darüber bescheid?

Lieben Dank

Kabelkasper
09.05.2025, 08:50
Einfach nur wow... Die Glashütter Hotline antwortet innerhalb von 20min auf meine Anfrage:

"Ja, tatsächlich gab es eine Systemumstellung. Die kurze Bodennummer war ausschließlich in Kombination mit der Modell-Referenz eindeutig. Daher wurde die sechsstellige Serialnummer als einzigartige Nummer eingeführt und löste die Bodennummer ganzheitlich ab"

Super Service. Danke ans Team, falls da jemand mit liest.