PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16610 mit 114060 Band?



Svensito
08.03.2025, 13:03
Moin zusammen,

ich liebe ja meine 16610, bin aber schon länger am Überlegen, ob ich mal auf eine aktuelle Sub upgraden soll – vor allem wegen des Bands mit Schnellverstellung. Allerdings finde ich die neuen Modelle auch etwas wuchtig. Tja, welchen Kompromiss gehe ich ein? Die “leichtere” 16610 ohne Schnellverstellung oder die “schwerere” 124060 mit Schnellverstellung?

Jetzt frage ich mich: Passt das Band der 114060 auch an eine 16610? Die 114060 hat ja noch die 20 mm Bandanstöße.

Danke schon mal für eure Hinweise! und Gruß aus dem Norden.

LaTuta
08.03.2025, 18:02
Ja passt.

Watchman 77
09.03.2025, 10:48
Ich hatte damals bei meiner 16710 nur die Schließe mit dem jeweils 1 Bandglied verwendet.
Sollte genauso auch an der 16610 passen.

Darkdriver
10.03.2025, 16:08
Passt problemlos an die 16610.

Svensito
11.03.2025, 10:50
Super! Danke. Bestes Forum :-)

Svensito
13.03.2025, 16:17
Jetzt fällt mir doch noch eine Frage dazu ein. Ich bin am überlegen ob ich die 16610 für eine 14060m abgebe. Die hat ja noch die Lug holes. Würde das Band dort auch passen?

Anatol
13.03.2025, 16:40
Die 14060 ist niedriger bei den Bandanstössen, d.h. das müsste man vorher testen.

Ich trage jeweils das Band einer 116710 mit perfektem Fit an meiner 16610 und meiner 16600.

SeniorFrank
13.03.2025, 17:24
Das hört sich gut an Anatol, hast Du Bilder davon?

Anatol
14.03.2025, 06:29
Leider ist es mir zu mühsam hier Fotos zu posten. Aber man würde auch nichts spannendes sehen, die Bandanstösse sind ja optisch nicht von den original verbauten Bändern zu unterscheiden. Und die Schließe ist einfach die kleine Schließe der GMT, natürlich satiniert.

CarloBianco
14.03.2025, 10:05
An die 14060 passt kein SEL-Band, weder das der fünfstelligen noch das der sechsstelligen.

pcl19
14.03.2025, 13:50
Also wenn es dir nur um die schnelle Möglichkeit geht ein paar mm mehr zu haben falls das Handgelenk im Sommer etwas anschwillt
dann könntest du einfach das easy Link von der Explorer (39mm) in deine 16610 einbauen.
So habe ich das bei meiner 1680 (mit 93150 Band) und meiner GMT 16710 gemacht.

Grüße Philipp

SeniorFrank
14.03.2025, 15:11
Hi Philipp, das ist total interessant! Was benötige ich genau für meine 16610 und wie sieht das dann aus?

Anatol
14.03.2025, 16:33
Guter Hinweis, Philipp! Das Easylink habe ich auch in allen meinen alten Oyster-Bändern verbaut. Passt in 93150 und 78790 (große und kleine Schließe mit Sicherheitsbügel).

Man kann das Easylink beim Konzi kaufen (wenn er es macht), da sind alle Teile drinnen - faltbares Glied und Federsteg. Bei den alten Bändern muss man den Federsteg der alten Schließe verwenden, weil er sich sonst nicht mit der Lochung in der Schließe verriegelt.

pegasos
14.03.2025, 16:38
Guter Hinweis, Philipp! Das Easylink habe ich auch in allen meinen alten Oyster-Bändern verbaut. Passt in 93150 und 78790 (große und kleine Schließe mit Sicherheitsbügel).

Man kann das Easylink beim Konzi kaufen (wenn er es macht), da sind alle Teile drinnen - faltbares Glied und Federsteg. Bei den alten Bändern muss man den Federsteg der alten Schließe verwenden, weil er sich sonst nicht mit der Lochung in der Schließe verriegelt.
Und die Taucherverlängerung muss raus, ich meine ich habe die ausgebaut und den Link rein.
Aber der Easylink ist glaube nicht mehr Steinbachs zu bekommen, nur Tausch und so.:ka:

pcl19
14.03.2025, 17:03
Das ist richtig, die Tauchverlängerung muss raus.
Ich habe die ersten zwei Easylinks auch noch beim Konzi (Österreich) bekommen, das dritte für die 16700 dann aus dem Netz.
Ich bin damit hoch zufrieden und im Fall der 1680 auch froh die filigrane und klappernde Tauchverlängerung los zu sein.


Grüße Philipp