Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für London



AndreasS
25.02.2025, 20:14
Servus zusammen,

ich bin demnächst ein paar Tage in London und bräuchte ein paar Tipps.

Ich suche gute Restaurants, nix mit Stern, gerne einfacher, aber gut. Steakhouse, Restaurants mit klassischen englischen Gerichten, sowas in der Art. Schließlich bin ich dort zum ersten Mal. Wir haben auch zwei Veganer dabei, daher auch gerne ein veganes Restaurant, das Ihr mögt.

Wo geht man nachmittags am besten zum Tee hin?

Last but not least (ja, ich übe schon mal) wollen wir entspannt ein paar Bierchen in einem Pub trinken. Da bitte auch gerne Tipps geben.

Klar kann man einfach googlen, aber wo bekommt man bessere Hinweise als hier?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Andreas

MrLuxury
25.02.2025, 20:41
Ein paar Tippps hätte ich:
- Benares ist ein hervorragender Inder, mit nichts vergleichbar, was es in D gibt. Perfekt auch für Veganer.
- Borough Market ist immer einen Besuch wert. Fish & Chips, …
- Din Tai Fung für perfekte Dim Sum
- Cakes & Bubbles für genialen Chesse Cake von Albert Adriá (El Bulli)
- Yauatcha Soho, sehr günstiges Mittagsmenü mit Stern

Nicht ganz das Klassische, was man in London erwartet, aber mehrfach probiert (mein Sohn hat da die letzten 10 Jahre gelebt)

AndreasS
25.02.2025, 20:51
Damit kann man doch arbeiten. Hab vielen Dank! :verneig:

MrLuxury
25.02.2025, 20:57
Dann fällt mir noch Burger & Lobster ein. Gibt es mehrfach und ist relativ günstig.

Whee
25.02.2025, 20:59
Skinners Arms in Kings Cross als Pub.

geimer
25.02.2025, 22:05
Traditional Afternoon Tea Im Dorchester

Sailking99
25.02.2025, 22:06
Wir waren vom Darjeeling Expreas (bekannt aus Chefs Table) sehr angetan. Immer gut für vegan und ein Indisch ist ja eh ein Klassiker für England.
Pub denke ich noch einmal nach bzw. muss mal googlen, ob es meine Lieblingspubs noch gibt.

Ansonsten Barnabas mal anfunken und auch mal die SuFu quälen.
Der hat da mal gelebt und auch in einem London Reise Thread seine gesammelten Tips reingehauen, wenn ich mich recht erinnere.

Afternoon Tea im Fortun and Mason.
Unbedingt bei Trumper Shaving mal vorbei schauen und evtl. Dort rasieren lassen.
Mehr Gentleman geht nur in der Saville Row.

Sailking99
25.02.2025, 22:24
Pub:
Ich mag das Punch and Judy in Covent Garden gerne und das Founder‘s Arms an der Themse.
Gibt besser grad beim Essen, aber ich mag die halt wegen der Lage.

NicoH
25.02.2025, 22:42
London ist ja krass groß, und ich hätte keine Lust, eine Stunde durch die Stadt zu fahren, um ein Pub zu besuchen, wenn es rund um mein Hotel zahlreiche attraktive Pubs gibt.

Geh vor die Tür und in die nächste Tür rein, da findest Du genug :) Das macht auch viel mehr Spaß als alle Wege zu planen.

juwelier
25.02.2025, 22:59
New Bon Street in West End für shoppen / Cafe
Abends Mayfair / Hippodrome

Sailking99
26.02.2025, 08:03
Auch wenn die Printausgabe ja leider 2022 eingestellt wurde finde ich das Time Out Magazine immer noch eine gute Informationsquelle.
https://www.timeout.com/london/food-and-drink/londons-best-burger-restaurants-1

Und wenn man ganicht weiß was man tun soll, dann kann man in die Icebar gehen.
Ich fand das Erlebnis irgendwie lustig, aber am Ende langweilig.

P.S.:
Noch ein Kommentar zum englischen Essen.
Das hat nicht umsonst einen schlechten Ruf und ich kenne wenig Restaurants mit typisch englischem Essen.
Das würde ich auch nicht suchen, sondern ins Pub gehen. Englischer kann es doch eh nicht werden.
Aber da muss man ein wenig suchen. Es gibt nämlich Pubs mit fantastischem Pubfood, und welche (die meisten) bei denen man lieber einfach bei den Chips bleibt. ;)

Aber der Falstaff könnte da Guidance geben.
https://www.falstaff.com/de/die-besten/die-10-besten-pubs-in-london

MrLuxury
26.02.2025, 08:26
Wenn man gerne etwas englisches möchte, dann würde ich den Sunday Roast mit Yorkshire Pudding bei Goodman empfehlen. Alternativ gibt es da auch ordentliche Steaks.

jk737
26.02.2025, 11:15
Restaurants:

Japanisch: Zuma, Roka Mayfair (das überall angepriesene Sexy Fish mag ich gar nicht)
Indisch: Jamavar (weltweit Lieblingsinder meiner Frau, sehr authentisch, viele Inder als Gäste); BiBI Mayfair, Amaya
Steak: Hawksmore; Connaught Grill (war ich selber leider noch nicht, aber wohnen meist im Connaught)
"Modern": HIDE
Italienisch: Cecconi's; Zafferano (auch super Bistecca Fiorentina)
Französisch: Henri Covent Garden
Chinesisch: Park Chinois (absoluter Hammer); Mimi Mayfair; Hakkasan (Klassiker, aber für mich eher mehr Party Fokus)

Bar: Connaught Bar (Spitze, unbedingt Martini bestellen)

Wo da die Veganer Deinem Essen das Essen wegessen können, weiss ich "überraschenderweise" nicht, aber sicher beim Inder oder Gurkenmaki beim Japaner :bgdev:

Thedas
26.02.2025, 11:31
Wenn HIDE - die Weinkarte ist grandios (!!!)... Bekommst mit dem Taxi die Weine aus der Weinhandlung gebracht die nicht vor Ort sind ;)

Wenn Steak dann IBAI... Benchmark :verneig:

jk737
26.02.2025, 11:33
@Andreas: Wo wohnst Du?


Wenn HIDE - die Weinkarte ist grandios (!!!)... Bekommst mit dem Taxi die Weine aus der Weinhandlung gebracht die nicht vor Ort sind ;)


Weinkarte in der Connaught Bar ist auch genial, gibt glasweise Petrus, Romanée-Conti. Müsste man halt vorher im Lotto gewonnen haben :rofl:



Wenn Steak dann IBAI... Benchmark :verneig:

Merk ich mir gleich mal :D Danke :gut:

AndreasS
26.02.2025, 11:54
Vielen lieben Dank euch allen, da finden wir bestimmt mehr als genug. :verneig:

Nico, klar lassen wir uns treiben, machen wir immer so, aber es schadet ja trotzdem nicht, wenn man ein paar Läden in der Hinterhand hat.

Jürgen, ich erfrage grad, wo wir genau wohnen, ich hab mich diesmal um überhaupt nichts gekümmert. :weg:

lordbre
26.02.2025, 11:59
Irgendwo bei Regensburg, dachte ich?!? :grb:

jk737
26.02.2025, 12:23
Nico, klar lassen wir uns treiben, machen wir immer so, aber es schadet ja trotzdem nicht, wenn man ein paar Läden in der Hinterhand hat.


In den genannten Läden musst Du überall rechtzeitig reservieren....

Kalle
26.02.2025, 14:32
Ich glaube, jeder hat hier sein eigenes London. Die Stadt ist so vielfältig, dass man immer einen anderen Eindruck gewinnt, wenn man verschiedene Leute befragt und sich nach diesen Tipps richtet. Ich war so oft mittlerweile in London und habe immer wieder komplett andere Dinge gesehen, erlebt und gegessen.

Wünsche Dir viel Spass, ist eine tolle Stadt.

madmax12345
26.02.2025, 18:10
Für vegetarisch/vegan schaue dir mal Mallow an. Gibt 2 verschiedene in der Stadt.
Leckere Indische Küche gibt es im Dishoom. Gibt mehrere Filialen. Alle gut, einzig bissel komische Wartezeit bzw. Reservierungspolitik. Man kann aber bei leckeren Cocktails an der Bar warten.

blarch
26.02.2025, 18:19
Wir sind im Juli mal wieder in London und übernachten im Pan Pacific. Ich habe den Concierge nach ein paar Restaurants gefragt, anbei die Antwort:

Was die Steakrestaurants in Gehweite des Hotels betrifft, würde ich die folgenden empfehlen:

Hawksmoor – Britisches Steak- und Fischrestaurant, das seiner Überzeugung nachgeht, dass britisches Fleisch das beste Fleisch der Welt ist. Das Hawksmoor hat eine großartige Philosophie, was die Unterstützung der lokalen Händler in Großbritannien und die Sicherstellung angeht, dass das Fleisch nur von ausgewachsenen Kühen stammt, damit Geschmack und Fülle vor dem Servieren perfekt ausgereift sind.

Blacklock City – Blacklock ist stolz auf seine Einbettung in sein Soho-Viertel und verbindet Spaß mit seinem Service. Das Personal ist freundlich, quirlig und aufmerksam, die Cocktails sind günstig und gut gelaunt (für 5 £ pro Glas) und die Steaks strotzen vor Geschmack, wobei die Preise erstaunlich niedriger sind als bei einigen seiner schwereren Konkurrenten in der Gegend. Blacklock ist einer unserer Lieblings-Geheimtipps für Steaks von hoher Qualität zu guten, erschwinglichen Preisen.

Fazenda London City – Das Fazenda Bishopsgate liegt im Herzen der Square Mile im florierenden 100 Bishopsgate Tower und verfügt im Erdgeschoss über eine eigenständige Bar namens Fino, wo man in luxuriöser Umgebung einfach exquisite Cocktails und Weine schlürfen kann. Für diejenigen, die ihre Reise fortsetzen, führt unsere mit Walnussholz verkleidete Treppe sanft zur Mezzanine-Lounge, bevor sie unser Hauptrestaurant im ersten Stock erreicht, das mit drei luxuriösen privaten Speiseräumen aufwartet.

Was einige andere exklusive Restaurants betrifft, würde ich Folgendes empfehlen:

Sushisamba City – Sushisamba liegt im Heron Tower in der City of London und beherbergt die höchste Außenterrasse Europas mit einer Aussicht, die unter anderen Restaurants in London ihresgleichen sucht. Sushisamba befindet sich im 39. Stock in einer faszinierenden Kombination aus Glas- und Bambus-Interieur und serviert ein wunderbares japanisches Menü mit südamerikanischen Aromen.

Cinnamon Kitchen – Chefkoch Vivek Singh hat ein brandneues und aufregendes indisches Menü mit hochwertigen saisonalen Zutaten und Zutaten aus nachhaltiger Produktion zusammengestellt, um sein Markenzeichen, ein modernes indisches Restaurant und ein entspanntes Ganztags-Dining-Konzept, zu schaffen.

Ottolenghi Spitalfields – In einer schmalen georgianischen Gasse, nicht weit von Liverpool Street und Old Spitalfields Market entfernt, folgt diese Filiale der Café-/Feinkost-Gruppe von Yotam Ottolenghi dem Bauplan aufs Wort. Eine strahlend weiße Fassade, klare, moderne Innenräume und Theken voller Gebäck, Salate und schmackhafter, nahöstlich inspirierter Köstlichkeiten geben den Ton an, aber diese Verkaufsstelle verfügt auch über eine eigene Theke zum Mitnehmen und eine separate Bar für Cocktails und Weine mit wenig Eingriffen. Saisonale Verlockungen aus der Küche reichen von Selleriespießen mit aromatischem Chiliöl und libanesischem Toum mit Knoblauch bis hin zu gebratener Makrele mit eingelegter Kumquat und Tomatensalsa. Auch Frühstück und Nachmittagstee sind eine gute Wahl.

Ich hoffe Google Translate hat alles verständlich übersetzt.

Wir haben am Geburtstag meiner Frau im Blacklock reserviert und sind schon gespannt.

MrLuxury
27.02.2025, 09:48
Ich kann @Kalle nur zustimmen. Wahrscheinlich hat jeder ein eigenes London. Die Stadt ist einfach vielfältig. Für mich ist sie, nicht nur wegen der Entfernung, näher als z.B. NYC.

Wenn es auf gutes Essen ankommt, dann sollte man wirklich mal in den Guide Michelin gucken. London hat über 100 Sternerestaurants, aber in den meisten Fällen ist das Erlebnis völlig anders, als in Deutschland. Einerseits gibt es sehr viele, die relativ günstig sind (Die günstigsten Sternerestaurants in London (https://guide.michelin.com/de/de/best-of/die-gunstigsten-sternerestaurants-in-london)). Zumeist nehmen sie sich auch nicht so ernst, wie hier. Ich nutze die Gelegenheit immer, hier etwas auszuprobieren. Was man aber nicht erwarten darf ist, dass man am Tisch erklärt bekommt, wieviele Stunden vor Vollmond das Kresseblatt der Garnitur geerntet wurde. ;)

jk737
27.02.2025, 12:56
Das mit dem eigenen London stimmt. Wir enden dann irgendwie immer im Jamavar, Park Chinoise und Zuma oder Roka :rofl: Weils sowas halt leider in Wien nicht gibt. Alles wenn wir alleine sind, mit Kind und beruflich gibts dann schon neues. Obwohl unsere Tochter ist Zuma Junkie, also das ist privat immer gesetzt :rofl:

ReneS
27.02.2025, 13:00
Wahrscheinlich hat jeder ein eigenes London. Die Stadt ist einfach vielfältig.

Schön geschrieben. Ich hab schon mit so vielen Leuten, die London besucht haben, gesprochen und gefühlt war jeder in einer anderen Stadt. Wir haben eine sehr bunte, freundliche und positive Stadt erlebt und uns einfach treiben lassen. Egal, wo wir hinkamen, die Menschen waren freundlich und das Essen war top.