Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fragen zu einer 16014
Patricdeen
09.02.2025, 19:58
Moin Leute,
ich hab mir ein Uhr bei Chrono gekauft. Angeblich aus 1978 vom Händler. Was mich nur stutzig macht und er mir auch nicht beantworten kann ist, warum das Jubilee Band (gefaltet) nur an den Endlinks eine Nummer trägt (55) die Schließe an sich hat nur die Patent und Rolex Stempelungen/Prägung aber sonst nichts.
So etz mal an die Spezis. Ich hab irgendwann mal gelesen dass es bis zu einem gewissen Datum mal Bänder gab ohne irgendwas drauf. Könnte das hier auch der Fall sein oder wollte mir der Händler einfach nen Mischmasch/Frankenfake unterjubeln?
Sagen wir mal so. Billig sind die Vintage Uhren ja auch nicht gerade. Das einzige was sich in den letzten Jahren stetig nach oben bewegt hat und nicht so extrem gefallen ist wie der Rest der Uhren(Kronen)Welt.
Die Box die dabei war, ist original und auch zeitlich passt Sie.
Vielen Dank schonmal :)
Ich denke ohne Bilder bekommst du hier keine Auskunft.
AndreasL
10.02.2025, 07:55
Bisher würde ich mir keine Sorgen machen. Faltjubi mit 55er Anstössen stimmt ja schon mal.
Eine 16014 aus 78 sollte ein 62510 haben
Hmm, denke auch oder andersrum: gab es die 16014 überhaupt mit Faltjubi ?
AndreasL
10.02.2025, 10:04
Waren die Übergänge dann parallel? Vierstellige Uhr und vierstelliges Band? Bis wann gab es Falt-Jubi? Und bis wann vierstellige DJs?
meines Wissens wurde mit der 16014 das 62510 eingeführt, also 5-stellig. Steht auch so in den alten Preislisten.
EX-OMEGA
10.02.2025, 10:24
62510 passt. Da gehört kein gefaltetes dran.
juwelier
10.02.2025, 12:06
meines Wissens wurde mit der 16014 das 62510 eingeführt, also 5-stellig. Steht auch so in den alten Preislisten.
nein das gab es schon bei der 1601 / 1603 usw
Patricdeen
10.02.2025, 12:13
Danke schon mal. Also ist das eine zusammengestöpselte "originale".
Mal schauen ob ich mir in der Bucht eines schießen kann für maximal 1000 Euro. Weil dieses hätte ich schon gern.
Bilder upload ist maximal bescheiden hab ich gerade gemerkt.
Mich würden Bilder von der Uhr interessieren. Wenn schon ein "falsches" Band dran ist, wäre der Kopf interessant ......
Wenn Du die Suche bemühst, findest Du auch wie man Bilder hochladen kann.
nein das gab es schon bei der 1601 / 1603 usw
stimmt, gerade meine 1601 angesehen .......:facepalm:
Also mit der 16014 definitiv, wie bereits geschrieben auch so in der PL.
Jetzt würde mich interessieren bis wann das Faltjubi original ausgeliefert wurde und in dem Zusammenhang auch die Tatzenschließe?
AndreasL
10.02.2025, 17:57
nein das gab es schon bei der 1601 / 1603 usw
Habe auch mal nachgeschaut. Eine 1603 mit 4,0 Mio. (also 1975) hat hier auch ein 62510H. Könnte das passen?
Nachteilig ist der D Schließencode (also 1979).
Patricdeen
10.02.2025, 17:59
https://www.dropbox.com/scl/fi/30a03nq9dfjhm6lo9a3vm/20250208_090128.jpg?rlkey=kdkd2dgsp0yclun6419u8jzz w&st=9zrqod61&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/03gpdzb5vu1mxzhujncl0/20250210_083046.jpg?rlkey=voygrckfh9elfauz0htz6bz0 1&st=5nqmcuap&dl=0
juwelier
10.02.2025, 18:11
Tatzenschließe bis Ende 69
6215 Schließe bis ca 1973-1974 da war auch irgendwann die Umstellung in den letzen paar Jahren der Bänder von gefaltet auf Massif
@ TS das was du bisher von Band / Schließe zeigst schreckt mich nicht, bitte mach ein paar bessere Bilder der Schließe und ein paar mehr
lieben Dank :dr:
AndreasL
10.02.2025, 18:19
Besten Dank.
@ TS: Picr.de ist auch ein angenehmer Bilderhoster.
Andre1961
10.02.2025, 19:48
https://www.dropbox.com/scl/fi/30a03nq9dfjhm6lo9a3vm/20250208_090128.jpg?rlkey=kdkd2dgsp0yclun6419u8jzz w&st=9zrqod61&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/03gpdzb5vu1mxzhujncl0/20250210_083046.jpg?rlkey=voygrckfh9elfauz0htz6bz0 1&st=5nqmcuap&dl=0
Da steht jetzt Dein Klarname, Andreas. Gesehen?
Babbelschnuut
11.02.2025, 17:30
Das Faltband ist schon sehr ausgetragen. Würde ich reparieren / aufarbeiten lassen und behalten.
Es sei denn, du findest einen Interessenten, der es Dir abkauft.
Patricdeen
15.02.2025, 18:02
Gute idee. Hab mir ein service band angesehen. Aus den 80ern. Fast kein Stretch. Kost halt auch 1000 Euro. Aber soweit ich mitbekommen hab sind die Faltbänder sehr gefragt um sie auszuschlachten.
Andere Frage in die Runde welche Box war da damals mit dabei? 680002? 680003? 100001?
Meine ist zwar echt aber die sieht aus wie die aus den 80ern.... und wenn dann würd ich gern die richtige haben. So wies der MG aus Düsseldorf macht
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/57130-Zubehör-Welche-Boxen-gehören-zu-welcher-Uhr-Referenz
Die Suchfunktion hilft in diesem Forum oft ungemein :op:
Patricdeen
16.02.2025, 17:00
Hey ja den Beitrag kenn ich schon. Bloß bräuchte ich bilder dazu 😅
AndreasL
16.02.2025, 17:31
Wenn du die Box Nummer kennst, könntest du sie googeln.
Patricdeen
16.02.2025, 18:42
Danke für die Antwort. Aber hast du schon mal selbst die Referenzen gegoogelt? Von der 68.00.02 gibt's unterschiedliche Varianten 😉 google hilft nicht immer wenn man akkurate antworten möchte. Daher auch meine Frage hier.
AndreasL
16.02.2025, 19:37
Dann hoffe ich, dass hier einer weiß mit welcher 68.00.02 deine Uhr ausgeliefert wurde.
68.00.02 bezweifle ich - Du hast eine sehr frühe 16014 und daher eher eine 10.00.01 oder eine 68.00.2.
Ich hatte eine 16014 aus 80 und die war in einer 68.00.2. mit Brettchen.
Habe ich übrigens noch eine, sogar mit Einschubumkarton :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.