Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es die perfekte Uhr?
M.Soleil
25.01.2025, 20:49
Hi in die Runde,
die Frage war für mich eigentlich geklärt.
Meine Reise in der Uhrenwelt dauert jetzt schon ein wenig an und hat in den letzten 12 Jahren
ziemlich an Fahrt aufgenommen.
Für mich war klar: Für jede Stimmung, Wetter, Zweck, Lebensabschnitt, Tag in der Woche, Anlass…
gibt es für jeden eine andere passende Uhr.
Relativ einfach und super für den Sammler, der sich ja schließlich jede neue Anschaffung
Schön reden kann.
Ich mag alle meine Uhren, trage manche öfter und manche seltener. Mich hat noch nie eine
verlassen. Es gibt alte, neue, schicke, zurückhaltende, gerockte. Alle haben ihren Reiz.
Aber meine Güte, jetzt ist etwas passiert was ich so nicht für möglich gehalten hätte.
Ich habe, mal wieder, mehr oder weniger blind und spontan eine Uhr gekauft.
Und dieses schöne Stück ist wirklich nah dran an „der Einen“
Sie ist schick, sportlich, edel, wertig, lässig, hat Charme und ist einfach Bock stark!
Danke für den entspannten und vertrauensvollen Deal, Peter.
Über deinen Besuch habe ich mich sehr gefreut.
Jetzt zwei schnelle Bilder von meinem neuen Baby!
343595
343596
Glückwunsch zur Zenith!:supercool:
Uhrgestein42
25.01.2025, 20:57
Glückwunsch Stefan! Eine schöne Uhr die Zenith Daytona :gut:
Aber nein, die perfekte Uhr gibt es nicht. Wäre wahrscheinlich auch tot langweilig ;) Lebt die Traumuhr doch von ihren Ecken und Kanten. So wie der Träger auch!
Deine Begeisterung ist wohl dem honeymoon geschuldet. Genieße ihn und die Uhr. Bis es dir wieder nach einer Neuen gelüstet :D;)
porsche993
25.01.2025, 20:58
Eine wunderschöne Uhr !
Glückwunsch !
Aber leider gibt es die perfekte nicht !
Jürgen
Uhrendicki
25.01.2025, 21:13
+1, das wären genau meine Worte
M.Soleil
25.01.2025, 21:34
Danke.
Honeymoon, Carsten. Lass mich doch hoffen:D
343597
Die perfekte Uhr ist für mich eine PP 5712 Stahl oder Rosegold😄 herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr
AndreasL
25.01.2025, 22:03
Die perfekte Uhr ist eigentlich die erste Uhr. Notfalls die erste Stoppuhr.
Glückwunsch zur Daytona.
Sehr schön, Stefan! Glückwunsch und viel Freude damit :dr:
Uhrgestein42
25.01.2025, 22:13
Danke.
Honeymoon, Carsten. Lass mich doch hoffen:D
Manch honeymoon kann schon mal seeehr lange dauern Stefan ;) Aber das schützt nicht vor neuer Begierde.....
slimshady
25.01.2025, 22:51
Eine 16520 ist schon sehr lässig; gratuliere! :dr:
Georgio1962
25.01.2025, 22:59
Meinen herzlichen Glückwunsch, die ist schon ganz schön nahe dran an der perfekten Uhr! :dr:
(DIE perfekte Uhr für mich ist die 6263.)
thewatchjoe
25.01.2025, 23:48
Die ist echt schön. Glückwunsch zur for dich perfekten! :dr:
Uhr-Knall
26.01.2025, 00:15
Hm… der Peter scheint hier das halbe Forum mit tollen Uhren zu versorgen. Ich glaube, ich muss bei ihm auch mal vorstellig werden =) Klasse Uhr, meinen Glückwunsch dazu :dr:
Gratuliere zur tollen Zenith-D und viel Tragefreude! :gut:
Zum Threadtitel;
die für mich perfekte Uhr ist die Rolex Explorer, Ref. 214270 (Mk-II).
Rolli128
26.01.2025, 00:32
Glückwunsch :dr:
Aber die „die perfekte“ Uhr erkenste du an der Nachtablesbarkeit
tiefenglanz
26.01.2025, 00:48
Da ist sie … freut mich sehr !
Die Geduld hat sich gelohnt !!!!
The Prodigy
26.01.2025, 02:08
Klar, 126600 ;)
Glückwunsch zur wunderschönen Daytona!!!! :dr:
Zur Ausgangsfrage: Ich habe auch so eine 16520 in schwarz, und muss sagen, dass ich die Optik der Uhr perfekter finde als die Ablesbarkeit, kann aber auch an meinen alles andere als perfekten Sehfähigkeiten liegen :D
Ja, eindeutig die SubNoDate, danach die SubDate. Herzlichen Glückwunsch zur Daytona
Die perfekte Uhr gibt es natürlich nicht, die Daytona kommt dem aber schon durchaus nahe. Gratulation zu einem tollen Stück!
Vintage George
26.01.2025, 09:44
Glückwunsch zur tollen Uhr.
Glückwunsch! Jaa, es gibt die perfekt Uhr. Nämlich die was man für diesen Tag am Handgelenk trägt :-).
premutos
26.01.2025, 11:47
Natürlich, 116710LN. Hat alles was eine Rolex ausmacht. Die Daytona hat kein Datum, damit ist sie raus :D
Glückwunsch zu einer wunderschönen Uhr. Ob sie perfekt ist, überlasse ich dir. Ich kann bei einer Daytona seit ich Ü50 bin die Zeit je nach Lichtverhältnissen nur noch bedingt bis gar nicht mehr ablesen… aber mal ehrlich, wen von uns interessiert die Kleinigkeit schon;):ka:
Ich wünsche dir viel Freude an und mit der Schönen.
Glückwunsch Stefan zur Daytona!:dr: Ob es die perfekte Uhr ist, musst du für dich entscheiden.
PS. Ich hatte Peter auch angeschrieben. Leider warst du schneller! ;)
EX-OMEGA
26.01.2025, 12:17
Glückwunsch und weiterhin viel Freude an der 16520 A Serie :dr:
Die 16520 hat vieles von einer perfekten Uhr, der Tragekomfort ist fantastisch und die Symmetrie des Blattes ist über jeden Zweifel erhaben. Das können die wenigsten Chronos.
Mega Uhr, Glückwunsch! Und ich schließe mich dem einen oder anderen Vorredner an und sage, dass die 16520 einen perfekten Uhr für mich sehr nahe kommt.
Die perfekte Uhr gibt es nicht. Auch weil man sich verändert. Die Daytona fand ich früher auch nahezu perfekt. Mittlerweile haben sich meine Augen verändert, und ich habe Mühe bei diffusen Licht die Uhrzeit bei der Daytona abzulesen. Somit finde ich nun andere Uhren perfekter ... Bis zur nächsten Veränderung. Bin gespannt, wie es weitergeht.
M.Soleil
26.01.2025, 13:10
Danke für die vielen Glückwünsche!
Freue mich das die 16520 A bei euch gut ankommt.
@simon. Dann bin ich ja froh das ich schnell geschossen habe.
Dann muss ich perfekt durch vielseitig ersetzen.
Das beschreibt es besser was ich meine.
Super lässig durch das Band und die perfekte Größe.
Durch die Lünette wirkt sie super wertig. Und auch wertiger als die jüngere Schwester.
343621
Was ich besonders mag ist das warme Schimmern der Totalisatoren.
Das macht die Uhr warm und besonders!
Sie muss sich nicht verstecken! Auch wenn es wie immer schwer einzufangen ist.
343622
Schick kann sie auch. Durch die Lünette und die Ausstrahlung sehr edel.
Auch wenn ich sie hier mit der perfekten Komplikation für den Alltag vergleiche, schlägt sie sich gut.
343623
Und zu guter letzt zur Sportlichkeit.
Das kann sie auch. Und da kommt für mich die Größe ins Spiel.
Sie gefällt mir mittlerweile besser als die der GMT.
Das Datum und die Ablesbarkeit ist mir da wirklich egal.
Für die Ablesbarkeit gibt es einen super symmetrischen Chrono von
Omega.
343624
Ich bin gespannt was noch kommt.
Die neue passt gut dazu.
Danke für eueren Zuspruch.
Die Illusion mit der perfekten und auch nicht die Illusion DER einzigen Uhr, hatte ich. :gut:
Glückwunsch zur A-Serie!
und es gibt die perfekte Uhr : D A Y T O N A
die 2 linken Daytona‘s sind auch A-Serien!
343627
jekyller
26.01.2025, 13:53
Gratuliere herzlichst zum Neuzugang!
Finde persönlich ne schwarze Zenith mit schön gealtertem Zifferblatt, und da rede ich nicht von braun…, auch sehr schön und gut tragbar. Gewicht Größe, perfekt! Ob der 6er am Kopf steht…, is mir persönlich Wurscht
Und vor allem; lässige Uhr, die im Forum bleibt!
M.Soleil & wolli: sehr coole Collections 👍🏼
Herzlichen Glückwunsch zur, wie ich finde, schönsten Daytona :dr:
Die perfekte Uhr für alle Anlässe -> Game Over!
Bis auf den "Patek-Dresser" würde ich alle wegtun.
M.Soleil & wolli: sehr coole Collections
Danke, ich hab mal ein Foto von den Daytonas gemacht die aktuell zuhause sind. Ist schon das am besten vertretene Modell bei mir - vor den LV's.
@wolli: wäre auf jeden Fall spannend zu sehen, was du noch in deiner Sammlung hast. Vielleicht finde ich das eine oder andere ja noch irgendwo im Forum. Allein das bisher Gesehene ist schon à la bonne heure!
thewatchjoe
26.01.2025, 17:22
Echt fiese Fotos auf dieser Seite. Dabei wollte ich doch bisher nicht wirklich eine. :motz:
Tobi
Ich kann Dir zum nächsten Treffen mal ne Auswahl mitbringen. Ich hab schon viele infiziert bekommen!
thewatchjoe
26.01.2025, 17:29
Sehr gerne, Wolli! Ich fange mal mit der Planung an.
16520er A-Serien gehen immer:gut:
343641
Uhrgestein42
26.01.2025, 18:22
Und warum genau A-Serien? Die sehen doch alle mehr oder weniger gleich aus, oder?!
Perfekt als Daily da - massive Bandanstösse - kein Tritium - perfektes Tragegefühl - der moderne Vintagetraum :)
Doch Carsten, alle 16520 sind Träumchen - da hier die Proportionen einfach passen von der Symmetrie der Totalisatoren bis hin zum Gehäuse und der perfekten Schließengröße.
Die 6-Stelligen - kommen da einfach nicht "mehr" ran - die 12er Serie sehe ich sogar als Hommage an die Zenith!
thewatchjoe
26.01.2025, 18:34
Die unterschiedlichen Serien und Generationen muss ich mir echt mal in Ruhe zu Gemüte führen, um das verstehen zu können.
Uhrgestein42
26.01.2025, 18:40
Perfekt als Daily da - massive Bandanstösse - kein Tritium - perfektes Tragegefühl - der moderne Vintagetraum :)
Doch Carsten, alle 16520 sind Träumchen - da hier die Proportionen einfach passen von der Symmetrie der Totalisatoren bis hin zum Gehäuse und der perfekten Schließengröße.
Die 6-Stelligen - kommen da einfach nicht "mehr" ran - die 12er Serie sehe ich sogar als Hommage an die Zenith!
Das hab ich nicht verstanden. Massive Bandanstöße haben nur A-Serien? Warum "Doch Carsten"? Ich habe nix behauptet. Nur eine Frage gestellt.
Die Unterschiede zwischen 16520 und 116520 sind mir bekannt
Nicht das das hier in die falsche Richtung läuft.....
Die A-Serien-Daytona's sind sicherlich sehr schöne Exemplare. Die Bänder klappern nicht, die Uhr wirkt am Arm etwas wertiger.
Für mich sind die früheren Serien mit matten (nicht den polierten A-Serien-) Bändern aber mit Abstand hübscher. Das ist noch etwas Vintage-Charme und das matte Band passt besser zu den mattierten Hörnern. Und wenn dann da ein schönes gealtertes Blatt oder sogar ein Porcelain drin sitzt, das ist schon ein Quantensprung. Erstere sind schöne und tolle Uhren, letztere absolute Träume!
EX-OMEGA
26.01.2025, 19:00
Die massiven Bandanstöße vermitteln gegenüber den 503 und 503 B, die oftmals verbeulen, schon einen wertigeren Eindruck. Diese findet man nur bei A und P Serie mit der Einschränkung, dass die frühen A Serien (bis in A4.... rein) noch die alten nicht massiven Anstöße hatten.
Uhrgestein42
26.01.2025, 19:07
Nun hab ich's. Dann ist ja für (fast) jeden was dabei.
Und Stefan hat seine gefunden. Darum geht's hier ja!
Eine weiße 16520 hab ich auch gerade im Auge. Schaun wir mal.
Das hab ich nicht verstanden. Massive Bandanstöße haben nur A-Serien? Warum "Doch Carsten"? Ich habe nix behauptet. Nur eine Frage gestellt.
Die Unterschiede zwischen 16520 und 116520 sind mir bekannt
Das "doch" Carsten meinte ich als "jedoch" - um die 16520er auf ganzer Linie hervorzuheben.
Natürlich hast Du nichts behauptet...
Viele Grüße
thewatchjoe
26.01.2025, 19:15
Wenn hier gerade die Spezis vereinigt sind: Was sind gute Quellen, sich mal in die Daytonas einzulesen? :dr:
M.Soleil
26.01.2025, 19:19
https://daytonainfo.watch/eras/zenith/lifecycle-2/
Das ist eine schöne Übersicht.
thewatchjoe
26.01.2025, 19:36
:verneig:
Uhrgestein42
26.01.2025, 19:59
Das "doch" Carsten meinte ich als "jedoch" - um die 16520er auf ganzer Linie hervorzuheben.
Natürlich hast Du nichts behauptet...
Viele Grüße
Alles klar Tom. Das geschriebene Wort ist eben oft missverständlich. Reden is immer besser.
Deine weiße ist echt schick. Keramik ist nicht so meins. Von daher für mich die schönere 126500. Mal schaun.
thewatchjoe
27.01.2025, 09:04
https://daytonainfo.watch/eras/zenith/lifecycle-2/
Habe mir den Link und einen Teil der Seite nun mal in Ruhe angesehen. Für die Eingeweihten bestimmt gut, um nochmal auf einen Blick die unterschiedlichen Serien zu haben, aber für Noobs, wie mich, nicht wirklich viel. Zumal auf der Seite viele Bilder nicht mehr laden. Gibt es vielleicht auch ausführlichere Quellen? So etwas mundgerechtes mit allen Infos und vielen, aussagekräftigen Bildern wäre ein Traum oder sollte man sich das schon selbst zusammensuchen?
CarloBianco
27.01.2025, 10:07
Bei den üblichen Verdächtigen gibt es einiges, z.B:
www.hodinkee.com/understanding-the-rolex-daytona (https://www.hodinkee.com/articles/understanding-the-rolex-non-paul-newman-daytona)
www.41watch.com/retrospective-de-la-rolex-daytona (https://www.41watch.com/en/journal/historical-reviews-of-iconic-watches/retrospective-complete-de-la-rolex-daytona)
thewatchjoe
27.01.2025, 10:34
Danke dir, Carlo. :dr:
Das sieht doch schon sehr, sehr gut aus.
GMT ? douze points !
https://up.picr.de/49204857ss.jpg
Gratulation zur wunderschönen Daytona :)
Da das Datum bei der Daytona fehlt kann sie für mich nicht die perfekte Uhr sein.
Eine Day Date jedoch sehr wohl :)
Chris360
29.01.2025, 14:38
Für mich muss die "perfekte" Uhr im Alltag tragbar sein, bequem, flach, leicht, alle Reisen mitmachen, wenigstens 100m Wasserdichtigkeit haben, und ich muss auch in Rio, Sao Paulo, Johannesburg etc. damit ein gutes Gefühl haben können. Zur Not muss die Uhr halt in der Hosentasche oder so verschwinden.
Für mich daher 16570 oder 224270.
tigertom
29.01.2025, 15:33
GMT ? douze points !
https://up.picr.de/49204857ss.jpg
Bei der GMT kann ich nur zustimmen! Für mich die 16710 JG 2000-2003, ELWMS mit SL, durchbohrten Hörnern und massiven Bandanstössen. Mehr daily Rocker geht nicht! :)
Calimero
29.01.2025, 17:48
Klasse!:dr:
gabs die Roulette Datumsscheibe so in der GMT?
EX-OMEGA
30.01.2025, 12:56
Nein, kann man aber tauschen. Die gab es u.a. für die DJ.
ja so kenn ich das auch :gut:
Ich gratuliere :] aber für mich ist die perfekte Uhr immer noch die SubDate :supercool:
TrueWatchClub
04.02.2025, 10:59
Stefan tolle Uhr - viel Spaß damit! :D
M.Soleil
11.02.2025, 19:53
Danke nochmal an alle die sich mit mir gefreut haben! :gut:
M.Soleil
11.02.2025, 19:55
Symmetrische Chronos mit schlechter Ablesbarkeit bei Nacht können andere auch :gut:
344433
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.