PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Balkon Steinfliese gesprungen / Tausch ja oder nein?



N-Dee
15.01.2025, 19:30
Hi

Was meint ihr zu diesem Sprung in der Steinplatte?

Tauschen lassen ja oder nein?

Wäre noch kostenfrei da innerhalb der Gewährleistung aber folgende Bedenken:

1. Stein wird optisch immer anders aussehen
2. Kann Platte weiter springen?

Dichtung ist unterhalb der Platten verlegt, d.h. es besteht keine Gefahr lt. Bauherr bzgl Wasserschaden.

https://up.picr.de/49155904ex.jpg


Danke für eure Meinungen:)

GPX8888
15.01.2025, 19:41
Tauschen lassen.

Arbolito78
15.01.2025, 19:46
Tauschen lassen, wenn die Ersatzplatte etwas anders ausschaut, dann eine vom Rand oder unter den Blumenkübeln, Bänke… nehmen und dort die Ersatzplatte einbauen. Vielleicht hat die Baufirma noch Platten aus der Bauzeit auf Lager? Die Firma soll dir Fotos der Ersatzplatten senden….
Wenn die Ersatzplatte farblich passt, dann gleich noch 4-6 Platten mehr kaufen.
Aber:
Wie dick sind die? Da sie wahrscheinlich 80cm oder länger sind, besteht auch die Gefahr, dass sie beim Tausch auch bricht, dann brauchst du schon 2…

R.O. Lex
15.01.2025, 19:58
Nur ein Gedankenspiel: Der Stein ist vermutlich nicht durch übermäßige Belastung gesprungen, wohl eher durch Frost. In die Ritze wird mehr Wasser reinlaufen und bei neuerlichem Frost weiter aufbrechen. Am Ende kann das Wasser auch unter die Fliesen gelangen und die Platten möglicherweise anheben, auch wenn keine Gefahr für Wasserschäden am Gebäude besteht.

Ich würde die Platten also tauschen lassen. Nicht gleich jetzt, erst im Frühjahr wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Womöglich erwischt es bis dahin noch weitere Platten. Und was Farbabweichungen angeht, die wären für mich das kleiner Übel verglichen mit gebrochenen oder unebenen Fliesen.

AndreasL
15.01.2025, 20:03
Tauschen lassen, da noch in der Gewährleistung.

Farblich wird sich das beim nächsten Reinigen bestimmt anpassen.

911er
15.01.2025, 20:03
tauschen aber sowas von!

N-Dee
15.01.2025, 20:38
Danke euch :gut:

Edmundo
15.01.2025, 20:54
Würde mich auch stören. Die Platten gleichen sich farblich durch die Witterung auch wieder etwas an.

siggi415
16.01.2025, 10:55
Tauschen lassen, damit man vielleicht auch sieht warum die Platte genau an dieser Stelle durchgebrochen ist!

Nach einer Reinigung im Frühjahr fällt die Neue kaum mehr auf.

N-Dee
16.01.2025, 11:29
Merci - Tendenz bestätigt:dr:

Analyst
16.01.2025, 18:22
Ich würde es so lassen und den Blumenkübel nach vorne auf die kaputte Platte schieben.

911er
16.01.2025, 18:44
damit er 40cm weniger terrasse benutzen kann… :grb:

Analyst
16.01.2025, 19:23
Nein, damit er Geld und Arbeit sparen kann.

Spacewalker
16.01.2025, 19:25
Nein, damit er Geld und Arbeit sparen kann.


Wäre noch kostenfrei da innerhalb der Gewährleistung ... :)

N-Dee
16.01.2025, 19:27
Jop ist kostenfrei aktuell - Auftrag ist erteilt sobald es kein Frost mehr hat

buchfuchs1
16.01.2025, 19:52
Im August?

N-Dee
17.01.2025, 09:49
:rolleyes: