PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platin-Speedy



Devisioner
13.01.2025, 10:51
Klick! (https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-speedmaster-calibre-321-professional-chronograph-42-mm-31190423099002)

20K über der Pt.-Daytona positioniert. Kann man machen. :D Immerhin mit 321er Kaliber.

343105

lordbre
13.01.2025, 10:57
Leider geil :gut:

hallolo
13.01.2025, 11:37
Onyx-Zifferblatt und Meteorit-Totis. Wow.

PCS
13.01.2025, 11:41
Wobei da jetzt aber "nur" das Band neu ist, oder? :grb:

Gotti
13.01.2025, 11:46
Ja

Markus1
13.01.2025, 11:55
Hatte ich kürzlich mal um - ist schon ein besonderes Teil…

343115

steboe
13.01.2025, 12:28
Band ist schick!

EX-OMEGA
13.01.2025, 12:37
Die Uhr ist fantastisch.

Kalle
13.01.2025, 14:01
Ich finde die auch fantastisch. Wenn da jetzt noch 100 m WD stehen würde.
Zum Preis macht es keinen Sinn, etwas zu sagen. Man kann, oder man kann nicht. So einfach.

Devisioner
13.01.2025, 15:17
Zum Preis macht es keinen Sinn, etwas zu sagen. Man kann, oder man kann nicht. So einfach.

Mir fehlt dennoch die Fantasie, wie viele Käufer es dafür geben wird. Der Konzi wird sie sich nicht hinlegen und die Boutique verkauft rabattneutral. Und was sehen wir? Eine neue Baukasten-Uhr mit Professional-Gehäuse, aber Heritage-Band, wie es auch die Stahl-321 oder neue neue FOIS hat, dazu noch ein aufgehübschtes Blatt. Das Ganze nun 34K teurer durch das Pt.-Band ggü. der bekannten Variante am Leder. Natürlich kann man immer argumentieren, dass man die Preise nicht vom Materialwert herleiten soll und dass es bestimmt ganz ganz viele Leute gibt, für die Geld bloß bunt bedrucktes Papier ist. Dennoch – was bleibt hängen? Der immer weiter ausartende Realitätsverlust von immer mehr Uhrenmarken. An dieser Stelle kommt dann wieder das Argument, der deutsche/europäische Markt sei nicht maßgeblich. Aber gut, wir werden es sehen. Diese neueste Utopie lässt mich persönlich jedenfalls ratlos zurück.

Nautilus5990
13.01.2025, 15:44
Ich glaube, Omega will Rolex nur ärgern. Hat gerade Rolex insb. die Gold- Daytona Modelle signifikant im Preis angehoben, um wieder “über” Omega “positioniert” zu sein, legt Omega kurz danach nach - und zwar für Platin. Mit einer durchaus besonderen Chrono-Uhr. Spannend zu beobachten. Ich glaube Omega verkauft gar nicht so viele dieser Uhren, die riskieren nicht wirklich etwas, aber lösen bei Rolex was aus, die ihrem Stolz geschuldet nicht tatenlos zusehen wollen. Clever. Womöglich. David gegen Goliath.

Die Spirale nach oben drehend - bei diesen gewöhnlichen Industrieprodukten - wird diese Produkte nicht endlos begehrenswerter machen. Schon böse von Omega, Rolex solch einen Ball ins Feld zu spielen.

Was weiß ich schon.

nominator
13.01.2025, 15:46
Als bekennender Speedy-Fan: Tolle Uhr, hätte ich auch gerne, könnte ich mir auch leisten, aber bei 100k plus sehe ich einfach keine Realitätsnähe mehr zum Sammlermarkt. Sorry, Omega, nach 8 Speedies in der Vitrine wird keine 9. mehr dazu kommen.

leonifelix
13.01.2025, 17:07
Wieder eine Uhr für den Gefühlszustand der kognitiven Dissonanz

pcl19
13.01.2025, 17:25
Wobei im Vergleich zur Weißgoldversion mit 38,6mm ist die Platinversion mit 42mm ja fast günstig!
Nur € 6.200 mehr.:bgdev:

Grüße Philipp

mactuch
14.01.2025, 06:15
Ach das ist mir noch gar nicht aufgefallen gewesen, dass man den Bestseller in Weißgold von - ich meine - anfangs um die 80k nun schon auf 99k angehoben hat. Denen muss man echt die Bude eingerannt sein, dass man die Produktion nur durch diesen massiven Preisanstieg hat bremsen können/müssen. :rofl:

Edmundo
16.01.2025, 07:29
Ist eine tolle Ihr. Leider nicht im Budget, sonst würde ich sie mir kaufen. Sie gewinnt nochmal gegenüber der Version mit Lederband, die eh schon ziemlich schick ist. Das Uhrwerk tut natürlich sein übriges.

„Keine Realitätsnähe mehr zum Sammlermarkt“ heißt für mich übersetzt „bringt gegebenenfalls keine Rendite“. Das ist natürlich ein Grund für ein Sammler.

Solche Stücke sind fast „Einzelstücke“, die nicht jede Woche in der Boutique verkauft werden. Es gibt aber Leute, die sich daran freuen. Und ich finde gut, dass Omega das macht.

PersianWatchCollector
16.01.2025, 10:48
Ich finde die Uhr wunderschön und sehr gelungen. Jedoch Extrem Hochpreisig!
Ich denke in 1-2 Jahren gib es sie auf den 2t Mark 40-50% unter Liste

PCS
16.01.2025, 12:06
Ja, definitiv eine Uhr, die man nicht auf Grund zu erwartenden Wertzuwachses kauft.

Edmundo
16.01.2025, 12:55
So viel glaube ich nicht, die Version mit Leder liegt doch schon bei 50k (jetzt aktuell, nicht zur hype Zeit).

nominator
16.01.2025, 15:37
„Keine Realitätsnähe mehr zum Sammlermarkt“ heißt für mich übersetzt „bringt gegebenenfalls keine Rendite“. Das ist natürlich ein Grund für ein Sammler.

Den Satz verstehe ich nicht - ich bin, wie viele andere hier auch, Sammler. Ich habe nie eine Uhr gekauft, um zu verdienen, sondern weil ich sie am Arm mochte. Für mich ist ein Rendite-Gedanke das Problem eines Investors, der Geld verdienen will, oder traurigerweise muss.

Wenn wir uns dem Rand unserer Bubble nähern, werden selbst Hardcorer von Omega und speziell der Speedy zu 99,9% bei dem geforderten Preis nur noch den Kopf schütteln können - für mich klar kontraproduktiv. Omega lebt von Sammlern, die dank der Markenhistorie, Schönheit und Qualität mehr als nur eine Uhr bei denen gekauft haben (schon mein Alter Herr war Omega-Fan in den 60er Jahren). Heute würde er nur abwinken - zu viele limitierte Auflagen, Preisgefüge selbst für Gutverdiener nicht leicht nachvollziehbar und man trampelt auf denselben Pfaden denen hinterher, die andere schon gelegt haben.

Wenn Hardcore-Sammler wie ich aber erst einmal weg sind, möchte ich sehen, wo sich die Marke positionieren wird und wovon sie leben möchte. Das "one-trick-pony" lebt nicht ewig und der Renditjäger wird nach ein paar Flops in dieser Größenordnung schnell zum Schuldner.

PCS
16.01.2025, 16:02
Heute würde er nur abwinken - zu viele limitierte Auflagen

:grb:

nominator
16.01.2025, 16:19
Lieber Percy,

für mich sind häufige Limitierungen ein Indiz für den Abstieg einer Marke, just my 2 cents.

PCS
16.01.2025, 16:28
Okay. Aber wann hat Omega zum letzten Mal eine Limited Edition rausgebracht?

nominator
16.01.2025, 16:37
Ich kann deine Frage nicht beantworten, aber schon vor Jahren haben sie in für mich zu kurzen Intervallen LE emittiert, so dass ich da schon "raus" war.

Edmundo
16.01.2025, 17:14
Seit Ewigkeiten keine limitierten mehr, ich denke es werden 5 Jahre inzwischen sein.

Ich kenne genügend Sammler, die nicht die 100.000 Euro Uhren brauchen, um zufrieden zu sein. Omega hat genug Speedys, die um die 4.000 bis 10.000 Euro kosten (ggf. auch auf dem Zweitmarkt), und wo man sich zur Genüge ausleben kann. Solche Spezialuhren macht man weil man es kann, nicht um jeden zu Beglücken.

Auch wenn Vergleiche hinken: Ein Maybach ist auch nur eine edle S-Klasse und trotzdem kaufen Kunden die C-Klasse und regen sich nicht auf, dass das Unternehmen jetzt ein Luxusmodell auf den Markt bringt.

Warum das jetzt einen normalen Speedy-Fan juckt, weil man eine kleine Auflage in Edelmetall rausbringt, die schweineteuer ist, weiß ich nicht. Die muss man ja nicht kaufen, um glücklich zu sein, kann sich aber trotzdem dran freuen.

PersianWatchCollector
16.01.2025, 18:18
Sehe Ich genau so.

thewatchjoe
16.01.2025, 18:31
Ich finde die geil! Das Blatt würde ich ja wenigstens mal gerne live sehen.

Mariushka
17.01.2025, 07:16
Die an Leder war schon in meinen Augen sehr gelungen. Mit dem Band jetzt optisch sehr stimmig! Gefällt mir gut

klazomane
17.01.2025, 07:40
Pures Understatement, oder langweilig dicht an manchen Schwestermodellen. Das liegt wohl im Auge des Betrachters.
Ich mag's, wenn man solche Modelle nutzt, um optisch etwas mehr zu "differenzieren". (siehe Platona)

Kalle
17.01.2025, 07:56
Man steigert damit aber auch die Begehrlichkeit der Stahlmodelle. Für viele unerreichbar, aber Stahl geht immer.
Und ganz ehrlich, wie viele Uhren verkauft Omega denn von den PT und AU Modellen wirklich? Und macht es bei denen einen Unterschied, ob 80, 90 oder 100k? Ich meine nicht. Und wenn Rolex sich daran wirklich stört und orientieren will zukünftig, haben sie ja ein grossen Ziel erreicht.

thewatchjoe
17.01.2025, 08:35
Mal ganz blöd: Passt das ZB in die normale Speedy? Oder bräuchte man da wenigstens die 321?

mactuch
17.01.2025, 09:13
Ich vermute hier nur, doch ich würde tippen, dass es zumindest das 321 bräuchte, um die entsprechenden Aufnahmen für das Blatt an der richtigen Stelle zu bieten. Ohnehin ein ein theoretisches Gedankenspiel, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Blatt jemals separat zu bekommen sein wird.

thewatchjoe
17.01.2025, 10:53
Ich frage zumindest bei der nächsten Gelegenheit meinen Konzi. Das Blatt könnte nochmal einen Speedyversuch lostreten. Die liegt hier nur rum.

Edmundo
17.01.2025, 11:01
Bestell gleich zwei :D

EX-OMEGA
17.01.2025, 11:23
Ich vermute hier nur, doch ich würde tippen, dass es zumindest das 321 bräuchte, um die entsprechenden Aufnahmen für das Blatt an der richtigen Stelle zu bieten. Ohnehin ein ein theoretisches Gedankenspiel, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Blatt jemals separat zu bekommen sein wird.

So ist es, passt nur auf das 321 und ich schätze der Preis, wenn überhaupt bestellbar wäre auch 5-stellig. Sehe da wenig Sinn drin.

Edmundo
17.01.2025, 11:49
Es wäre ja ein Tritt in den Hintern von jedem Platin-Speedykäufer für 71k, wenn Hinz und Kunz sich das Blatt in Ihre Stahluhren einbauen würden. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass man so ein Blatt nur im Austausch bekommt.

hallolo
17.01.2025, 11:52
Hatte nicht früher das Blatt auf das 321 sowie das 861 gepaßt? Ist das jetzt nicht mehr so mit dem Nachfolger des 861?

pam66
19.01.2025, 15:55
ich liebe die Uhr, aber fuer 35K euro werd ich nicht auf das Platinband upgraden.
https://up.picr.de/49170064rf.jpg

https://up.picr.de/49170065uc.jpg

Edmundo
19.01.2025, 17:12
Sehr nice. :gut:

south
19.01.2025, 17:14
Ich bin verwirrt und brauche Euren Expertenrat: gestern in der Boutique habe ich nach dieser Uhr gefragt (war nicht da). Der freundliche Mitarbeiter zeigte mir dann eine Speedmaster mit Metallband, die angeblich Platin sei. Gibt bzw. gab es die auch ohne Meteoritentotalisatoren und ohne 321? Oder hat er Platin mit Weißgold verwechselt? Danke in die Runde!

thewatchjoe
19.01.2025, 18:07
https://up.picr.de/49170064rf.jpg


Oh ja, die ist schon ein Bisschen geil! :ea:

bengoshi76
19.01.2025, 18:48
Oha - ja. Grosses Kino!

quantum700
20.01.2025, 13:52
Ich bin verwirrt und brauche Euren Expertenrat: gestern in der Boutique habe ich nach dieser Uhr gefragt (war nicht da). Der freundliche Mitarbeiter zeigte mir dann eine Speedmaster mit Metallband, die angeblich Platin sei. Gibt bzw. gab es die auch ohne Meteoritentotalisatoren und ohne 321? Oder hat er Platin mit Weißgold verwechselt? Danke in die Runde!

Es gab immer mal wieder Modelle aus Platin und ohne 321. Aber ich kenne kein bisheriges Modell mit Platinband.

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-speedmaster-moonphase-co-axial-master-chronometer-moonphase-chronograph-44-25-mm-30493445299002

south
21.01.2025, 08:50
Danke für die Antwort, Andreas! Ich gehe auch nach weiterer Recherche davon aus, dass es dieses Modell war (und damit WG):

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-speedmaster-moonwatch-professional-co-axial-master-chronometer-chronograph-42-mm-31060425002001

EX-OMEGA
21.01.2025, 08:56
So ist es Felix. Wie sagte mal ein Patek Sammler recht despektierlich zu mir und meiner WG PP am Arm; “Weißgold ist das Platin des kleinen Mannes” ;)

south
21.01.2025, 10:21
Haha, danke Peter! Damit hat der überhebliche Sammler Recht und Unrecht zugleich. In einer vernünftigen Sammlung braucht man natürlich beides… :D

EX-OMEGA
21.01.2025, 12:07
Stimmt, Felix. Er hatte natürlich auch beides und meinte es auch nicht allzu Ernst, denke ich.