PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 992.2: Macke im Armaturenbrett durch Porsche Zentrum



Dr. J
03.01.2025, 23:55
Liebe Freunde des unbefleckten Armaturenbretts,

zu folgender Situation würde ich gerne Eure Erfahrungen und Meinungen hören:

Ich hatte meinen neuen 992.2 gestern zum Dashcam-Einbau im PZ. Bei Abholung habe ich Kind und Kegel eingepackt und die Positionen der Kameras kurz gecheckt, nicht aber groß drumherum alles geprüft.

Zwei Stunden später ist mir dann eine Macke im Armaturenbrett aufgefallen, direkt unterhalb der Position der Dashcam. Klein aber genau im Sichtfeld an der Kante. Dem Serviceberater habe ich direkt den Schaden gemeldet und Bilder geschickt mit dem Hinweis, dass ich ein akzeptables Ergebnis lediglich durch Kleben/Flicken bezweifle und er sich melden soll.

Dies tat er nun heute. Sein für smart repair zuständiger Kollege (wahrscheinlich externe Firma) versichert, dass eine Reparatur kein Problem sei.

Montag will er sich mit Terminvorschlägen melden, es käme jemand zum Abholen meines Wagens und ich bekäme einen kostenlosen Ersatzwagen.

Der Wagen hat knapp >300km und ist somit fast noch fabrikneu. So wie ich ihn abgegeben habe, hätte ich ihn auch gerne wieder zurück und wenn ich es juristisch richtig verstehe, ist das auch mein gutes Recht.

- hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen smart repair Flickereien an Leder oder ist vielleicht selbst vom Fach? Dass ein Reparaturversuch grundsätzlich kein Problem ist, ist mir auch klar. Aber kann damit wirklich wieder in fabrikneuen Zustand versetzt werden oder sieht man bei solch einer Macke immer einen, ggf. auch minimalen, Rückstand?

- Muss/soll ich solch einen Versuch mit ungewissem Ausgang tolerieren oder kann (soll?) ich direkt einen Austausch verlangen?

- Einerseits wäre das für mich die sauberste Lösung. Andererseits graut es mir vor den Dingen, die schiefgehen können, wenn aufgrund einer kleinen Macke zwecks Austausch des ganzen Armaturenbretts der halbe Wagen zerlegt werden muss ^^

- Ich tendiere dazu dem Berater zu schreiben, dass er das gewünschte Ergebnis vorab nochmals eindringlich mit dem ausführenden Kollegen besprechen soll und wenn das Ergebnis am Ende nicht meinen Vorstellungen entspricht -> trotzdem Austausch.

Was meint ihr dazu und übertreibe ich? :D Ein paar Bilder anbei.

Thanks und liebe Grüße
Jasha

https://i.postimg.cc/85Z0McVC/IMG-8316.jpg (https://postimg.cc/BL1pGqbW)

https://i.postimg.cc/bJy5ZbWM/IMG-8319.jpg (https://postimg.cc/67PcS79L)

https://i.postimg.cc/VNBTs4Gn/IMG-8330.jpg (https://postimg.cc/f3y5B7hR)

dpg666
04.01.2025, 06:16
Hallo Jasha,

tut mir wirklich leid für Dich und ist mehr als ärgerlich =( Besonders, dass sie es nicht gleich gemeldet haben, sondern das Auto so übergeben.
Das sollte dann eigentlich nicht passieren.
Ich bin jedoch überzeugt, dass ein Profi den Schaden behoben bekommt und man hinterher nichts mehr davon sieht.
Würde Ihnen daher die Chance geben. Gleichzeitig aber auch klären, wie sie dazu stehen, wenn die reparierte Stelle - z.B. durch Sonneneintrahlung - sich mit der Zeit negativ verändert.
Drücke die Daumen.

riedlein
04.01.2025, 08:39
Lass die Reparatur machen und schaue dir dann das Ergebnis an. Mir wäre eine erfolgreiche smart repair allemal lieber, als Ein- und Ausbau des Armaturenbrettes.

Geraldpeter
04.01.2025, 08:53
Das PZ kam nicht auf die Idee, Dir den Schaden zu melden?

Getreu dem Motto, wenn er es nicht sieht - selber schuld??

Mich würde das fürchterlich ärgern... die Reparatur ist bitteschön selbstverständlich.

911er
04.01.2025, 08:54
die stelle ist auch blöd da wirklich genau im sichtfeld :kriese:

würde es auch zuerst mit der reparatur machen lassen und im falle einen austausch verlagen!

viel glück

orange
04.01.2025, 09:39
Lass die Reparatur machen und schaue dir dann das Ergebnis an. Mir wäre eine erfolgreiche smart repair allemal lieber, als Ein- und Ausbau des Armaturenbrettes.

+10000

Der Ausbau und erneute Einbau ist nicht trivial!!

Edmundo
04.01.2025, 09:46
Nachher klappert oder knarzt es. Ich sehe es genauso.

Sara
04.01.2025, 09:56
Schönes Auto und so ein Pech. Passieren kann natürlich immer mal was, kein Problem, aber eine selbstständige Kontrolle und Mitteilung des Schadens durchs PZ wäre schon gut gewesen. Persönlich würde ich vermutlich Smart Repair eine Chance geben, wenn das Ergebnis absehbar wirklich dem Neuzustand entsprechen wird und klar ist, dass anderenfalls doch noch ausgebaut wird. Lass dir die Freude am 911er so oder so nicht verderben, auch wenn es jetzt nervt. :dr:

Mallorca
04.01.2025, 09:57
Also vielleicht fehlt mir die Emotion, aber das ist ein Gebrauchsgegenstand, 300km ist nicht mehr nagelneu und wenn Kind/Kegel da mitfahren, wird es nicht 100% mackenfrei bleiben. Klar ist es ein Unterschied, ob selbst oder fremd verursacht, Ergebnis aber gleich. Mehr als die SmartRepair wird nicht drin sein, also einfach damit abfinden.
Haben auch gleich eine Macke in den neuen Echtholz Eichentisch damals reinbekommen, so ist es halt, ansonsten Glasvitrine drum rum.

OHV_44
04.01.2025, 09:58
Das sollten Smart Repair Profis bestimmt so hin bekommen, dass absolut nichts mehr zu sehen ist.
Viel Glück.

So vielleicht nicht.

https://youtu.be/6-v_e3ZreQU?si=NxQ3_tn1hrwnN7sI

Vanessa
04.01.2025, 10:25
Ich hatte mal im Aston heftige Kratzspuren mit einem aus dem Leder rausgerissenen Stück, das an einer Seite noch dranhing am Armaturenbrett (Katzen waren im Auto) alleine diese Beschädigung war 10 x so groß wie Deine. Nach der Smart Repair konnte ich nicht mehr sagen, wo die Stelle war, obwohl ich es wusste...es gibt Profis, die können das perfekt.

MrLuxury
04.01.2025, 10:47
Ich kann mir vorstellen, wie du dich ärgerst, aber die bekommen das hin. Einen Austausch würde ich auf keinen Fall anstreben. Knarzen mit anschließenden Diskussionen ist da vorprogrammiert.

peterlicht
04.01.2025, 10:56
Mir wäre eine erfolgreiche smart repair allemal lieber, als Ein- und Ausbau des Armaturenbrettes.

100% d'accord :op:

Dr. J
04.01.2025, 11:00
Das PZ kam nicht auf die Idee, Dir den Schaden zu melden?

Getreu dem Motto, wenn er es nicht sieht - selber schuld??

Mich würde das fürchterlich ärgern... die Reparatur ist bitteschön selbstverständlich.

Ja, das fand ich auch dreist und es ärgert mich. Der eine hängt stundenlang mit der Nase davor und haut die Macke rein, der andere soll eine Endkontrolle machen bei der er es übersieht. Einweisung hielten sie auch nicht für nötig. Über mich selbst ärgere ich mich aber auch, die ganze Story ist noch „besser“:

- Auf den ersten Termin für Einbau hatte ich schon vier Wochen gewartet, sollte Mitte Dezember sein. Einen Tag vorher „müssen“ sie verschieben wegen Krankheitswelle/Personalmangel. Nur ganz dringende Fälle werden noch drangenommen, na Danke für die Priorisierung…noch mal drei Wochen warten.
- Hatte dann überlegt in einem anderen PZ anzufragen, mich aber doch dagegen entschieden (im Radius von 45 Fahrminuten sind ca. 6 weitere). Zu faul/bequem bzw. zuviel zu tun und treudoof (hatte den Auftrag hier ja schon zugesagt…), vor Weihnachten geht es anderswo bestimmt auch nicht viel schneller…beim ersten Termin oder im anderen PZ wäre natürlich nix passiert.
- Also parke ich wochenlang den Wagen nur in der eigenen Garage aus Angst, dass irgendwo anders jemand mir ungesehen einen Schaden reinhaut (hatte innerhalb weniger Tage vorher einen Parkplatzrempler mit Fahrerflucht und einen abgebrochenen Stern beim anderen Auto). Aus Dank krieg ich dann beim PZ einen Schaden mit…
- Der Arbeitsbereich wird angeblich immer abgedeckt, da würde bei Einbau der Dashcam aber nicht gearbeitet…Ja ne, nur senkrecht Luftlinie 20cm darüber. Auf dem ersten Video der Cam ist noch zu sehen, dass gar nix abgedeckt ist und der Schaden da noch nicht vorhanden war.

Insgesamt einfach unnötig und mal wieder typisch murphy‘s law so ein Ablauf ^^

Vielen Dank für Eure Posts, werde der Reparatur eine Chance geben und schauen, wie es aussieht mit entsprechend vorheriger Abklärung. Die positiven Meinung und Erfahrungen mit dem Aston stimmen mich zuversichtlich ;)

Peerchen
04.01.2025, 11:32
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden und berichte mal, ob du mit dem Ergebnis der Reparatur zufrieden bist.

Peer

heintzi
04.01.2025, 11:35
An der Stelle hält nicht mal eine Christophorusplakette, um das zu kaschieren.

Im Ernst - ärgerlich, v.a. das Verschweigen seitens PZ. Aber ein Smart Repair Profymaster fixt das.

tiefenglanz
04.01.2025, 12:01
Habe eine solche Instandsetzung schon ausgeführt und es war nachher nicht mehr zu erkennen.
Kommt drauf an wer es macht… aber machbar

Rusty_Ryan
04.01.2025, 12:20
Nervig.

Aber bevor man dann nach einem Ausbau/Einbau mit gespitzten Ohren und leichter Paranoia durch die Gegend fährt, ob man jetzt nicht doch ein Knarzen oder Klappergeräusch gehört hat, was vorher nicht da war...würd ich auch lieber erstmal das Smart-Repair-Ergebnis abwarten.

MattR
04.01.2025, 12:50
Ist mir auch passiert als sie die Reifendruck Kontrolle auf Winter gestellt haben.

Wurde auch nicht erwähnt, ich habe es sofort gesehen. Mache immer Videos der Autos vor der Abgabe.

Wurde mit Smart repair gemacht, ich sehe es nicht.

https://www.***********.de/view-37455165/image.jpg.html

P I c - u p l o a d

Zensiert das Forum

Zetta
04.01.2025, 19:49
Die Frage wird bleiben wie penibel Du nach dem Smart Repair hinsiehst - jeder beurteilt das Ergebnis anders. Es gibt Leute die schauen einfach drüber, sehen kein Loch und sagen es ist ok. Die anderen, wie auch schon hier erwähnt, denken schon 6 Jahre im Voraus, weil da ein Sonnenstrahl draufscheinen könnte und man es vielleicht um 13 Uhr in der August Sonne sieht.

Meiner Meinung nach solltest Du dich darauf einstellen, dass es nie wieder so wie fabrikneu sein wird (wie auch bitte), aber das Ergebnis wird schon ok sein. Je nachdem welche Meisterhand das macht.

porschetarga
04.01.2025, 22:28
Einer der Gründe warum ich kein Vollleder mehr bestelle (ich weiß ich gehöre zu einer Minderheit).

Da bei mir u.a. schon Ledersitzbezüge getauscht wurden und ich auch mehrfach Porsche Smart-Repair durchführen musste meine Erfahrung nach 5 eigenen Porsches:

1. Niemals das Armaturenbrett bzw. das Leder tauschen lassen, außer es geht wirklich nicht mehr (die Gefahr von weiteren Beschädigungen bzw. unerwünschten Folgemängeln ist hoch)

2. Der Smart-Repair beim PZ kann ich hinsichtlich des Ergebnisses nicht mehr vertrauen

MattR
04.01.2025, 22:31
Ich soll noch die Türverkleidungen bei mir auf Garantie neu bekommen da sich das Leder oben wellt. Warte allerdings auch schon seit 5 Monaten auf die Austauschteile.

Dr. J
06.01.2025, 15:46
Ich war auch erst bei Teilleder schwarz/beige, nur aufgrund der eher neutralen Außenfarbe wollte ich mehr Farbe innen und bin auf Volleder gegangen...das hab ich nun davon...

Mehrere Monate Wartezeit auf Austauschteile ist natürlich auch sehr unschön.

Heute kam folgende Aussage, hoffentlich wird dann wirklich nichts mehr sichtbar sein und die wissen was sie da tun:

"Die Smart-Repair Reparaturen führt bei uns ein externer Dienstleister durch. Die schadhafte Stelle wir geföhnt, die Kerben werden dann mit einer lederartigen Modellierpaste geschlossen und anschließend wird die Lederoptik mittels Druckverfahren wiederhergestellt. Daraufhin ist nichts mehr von der Beschädigung zu sehen."

Ich werde berichten, was dabei rauskommt.

Retto
06.01.2025, 16:16
Grundsätzlich funktioniert das schon,

die Frage ist halt nur wie lange die auf die Arbeit Garantie geben wenn du das Fahrzeug längerfristig behalten möchtest.
Grade da hast du viel Temperaturschwankung durch Sonneneinstalung

Sluggy
07.01.2025, 16:16
Ich hatte mal im Aston heftige Kratzspuren mit einem aus dem Leder rausgerissenen Stück, das an einer Seite noch dranhing am Armaturenbrett (Katzen waren im Auto) alleine diese Beschädigung war 10 x so groß wie Deine. Nach der Smart Repair konnte ich nicht mehr sagen, wo die Stelle war, obwohl ich es wusste...es gibt Profis, die können das perfekt.

Katze alleine im Auto? :grb:

crazy_joeblunt
07.01.2025, 18:46
Michi meint bestimmt die Katzen mit den 2 Beinen, die auch kratzen können…..;)

Vanessa
08.01.2025, 10:29
Ne, Auto wie immer in der Garage mit runtergefahrenen Fenstern zum Auslüften...und Miezen sind neugierig, also reinhüpfen. Dann wegen der Aussicht aufs Armaturenbrett, das aber ziemlich abfallend ist....das wars.

Der Michel kann ähnliches von unserem damaligen Kater berichten: Michel hatte gerade unseren 993 versiegelt und war gerade ne halbe Stunde auf dem Heimweg, als Leon- wie immer auf den Porsche vorne sprang fürs Schläfchen (wie immer) auf dem Cabrio-Dach.

Dann wars wie im Schweinchen-Dick-Comic: Die Füße wurde zu 4 rotierenden Scheiben, aber es ging rückwärts/abwärts bis zum Boden...da waren ein paar üble Kratzer in der Versiegelung. Ich habe mich dann mit dem Kater unterhalten und gemeint, daß Katzenfell TOLL zum Polieren ist.

Dr. J
14.02.2025, 22:30
Vorher:

https://i.postimg.cc/pmxNKN9Z/IMG-8383.jpg (https://postimg.cc/pmxNKN9Z)

Nachher:

https://i.postimg.cc/1gtjKyyp/IMG-8386.jpg (https://postimg.cc/1gtjKyyp)

Detail:

https://i.postimg.cc/tYJkf2Kj/IMG-8386.jpg (https://postimg.cc/tYJkf2Kj)

So, die Flickerei ist erledigt. Auf den ersten Blick sehe ich nix mehr. Wenn man mit der Lupe rangeht, ist die leicht andere Beschaffenheit der Oberfläche an der Stelle sichtbar. Habe versucht, das auf dem Detailfoto einzufangen.

Keine Ahnung, ob dies das bestmögliche Ergebnis ist und wie das langfristig aussieht mit Sonneneinstrahlung etc. Ich glaube, ich versuche einfach nicht mehr hinzugucken und es zu vergessen :D

Vom angekündigten Hol- und Bringservice wollte das PZ übrigens nichts mehr wissen und nannte mir einen Termin, an dem ich vorbeikommen könnte. Da ich sowieso keinen der Spezialisten unnötig mit meinem Auto fahren lassen wollte, hatte ich nichts dagegen…zumindest der Ersatzwagen für den Tag war selbstverständlich ;)

Danke nochmals für die hilfreiche Unterstützung hier!

LG
Jasha

tiefenglanz
14.02.2025, 22:39
Sieht gut aus !

franzi01
14.02.2025, 22:42
Das sieht ja mal super aus. :gut:

Hätte ich nicht geglaubt, als du die Bilder eingestellt hast mit der Macke nach dem Dashcam Einbau, dass das wieder so gut wird.

Dr. J
14.02.2025, 22:50
Das beruhigt mich ehrlich sehr, wenn ihr beide das so sagt :) Lieben Dank!

Mit der Cam an sich muss ich mich noch etwas eingrooven. CarPlay funkt da immer dazwischen, geht aber angeblich nicht anders. Aber das ist ein anderes Thema :D

thewatchjoe
15.02.2025, 08:15
Top geworden!

911er
15.02.2025, 08:44
ist gut geworden :gut:

jpf
15.02.2025, 08:55
Das beruhigt mich ehrlich sehr, wenn ihr beide das so sagt :) Lieben Dank!

Mit der Cam an sich muss ich mich noch etwas eingrooven. CarPlay funkt da immer dazwischen, geht aber angeblich nicht anders. Aber das ist ein anderes Thema :D

Was bedeutet das? Denn ich denke auch drüber nach

Dr. J
15.02.2025, 09:43
Blicke es selbst noch nicht genau, der Serviceberater hatte gar keine Ahnung, der „Technologieexperte“ vom PZ meinte frei übersetzt: „Isso, machste nix.“

Beim Einsteigen verbindet sich mein iPhone mit Wireless CarPlay. Die Dashcam kreiert ihr eigenes W-Lan, über das ich per App auf sie zugreifen kann. Geht auch, dann trennt sich aber die Verbindung zu CarPlay. CarPlay verbindet sich dann wiederum nach paar Sekunden bevorzugt, dann ist die Verbindung zur Dashcam weg.

CarPlay nutzt wohl nicht nur Bluetooth sondern auch gleichzeitig W-Lan oder irgendwie so…workaround über Kabel CarPlay zu nutzen ging auf Anhieb auch nicht.

Einziger Weg aktuell ist manuell komplette Trennung von CarPlay in den Einstellungen und nach Zugriff auf die Dashcam wieder händisches Verbinden von CarPlay…bei einer integrierten Lösung vom Hersteller hätte ich mir da mehr erwartet, wir fliegen ja auch nur bald zum Mars 🙄

Ob es andere Hersteller gibt, die das bei ihren Cams anders lösen, weiß ich nicht. Hatte keinen Nerv, mich damit näher zu beschäftigen, ggf. Kabel rumfliegen zu haben oder mir über die Garantie Gedanken machen zu müssen.

Komfortabelster Weg momentan: SD-Karte rausnehmen und Videos am Rechner schauen :D

Also falls jemand eine Idee für gleichzeitige Nutzung hat, gerne her damit ;)

Andre1961
15.02.2025, 10:00
Na das ist ja mal eine richtige Erfolgsgeschichte. Es tut mir leid, dass sich für Dich keine rechte Freude einzustellen vermag.

Dr. J
15.02.2025, 10:10
Ach alles gut, Danke Dir :)

Ist so mit den neuen Gimmicks…am Anfang beschäftige ich mich damit um es zu kapieren aber später ist ja die Hauptsache, dass es einfach funktioniert. Die Cam ist für den Fall, dass etwas passiert und das wird hoffentlich nicht so oft vorkommen ^^

Dr. J
15.02.2025, 10:18
Achso, um Irrtümer zu vermeiden: Die Cam funktioniert und zeichnet immer alles auf, auch Bewegungen/Erschütterungen im Parkmodus. Lediglich der Zugriff per App zum Anschauen der Videos ist das Thema und das wird hoffentlich nicht so oft nötig sein..

MrLuxury
15.02.2025, 13:02
Wenn du die Cam nur für den Notfall benötigst, dann muss sich dein iPhone damit nicht automatisch verbinden. Du kannst das WLAN der Com standardmäßig ignorieren und nur bei Bedarf manuell aktivieren. Dann wird CarPlay nicht gestört.

Ingo.L
15.02.2025, 15:34
Beim Cam WLAN einfach am IPhone das Häkchen „automatisch verbinden“ raus nehmen.

Bei Bedarf klickst du dann einfach am iPhone auf das WLAN.

harlelujah
15.02.2025, 21:39
Dieses Problem gibts beim Tesla nicht. Den Sinn von Apple Car Play habe ich bis heute nicht verstanden. Habs bei diversen Mietwagen benutzt und dann wieder abgeschaltet.

Dr. J
17.02.2025, 18:54
Wenn du die Cam nur für den Notfall benötigst, dann muss sich dein iPhone damit nicht automatisch verbinden. Du kannst das WLAN der Com standardmäßig ignorieren und nur bei Bedarf manuell aktivieren. Dann wird CarPlay nicht gestört.


Beim Cam WLAN einfach am IPhone das Häkchen „automatisch verbinden“ raus nehmen.

Bei Bedarf klickst du dann einfach am iPhone auf das WLAN.

Danke euch, das Ignorieren/Deaktivieren des Dashcam-Wlan ist noch nicht mal nötig. Einsteigen und CarPlay nutzen funktioniert immer, das verbindet sich bevorzugt und wird auch nicht von der Dashcam gestört. Für den Normalzustand passt also alles.

Nur andersherum also die Ausnahme -> Einsteigen und Cam checken...da geht das Gechecke los und CarPlay funzt dazwischen. Das muss ich immer komplett entkoppeln und anschließend wieder koppeln...hab's heute noch mal versucht, langsam bekomme ich Routine aber ich versuche weiter zu optimieren ^^