Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne G-Klasse fahren - welche sollte es sein?
Moinsen! Da ich gerade etwas Zeit nachzudenken habe, bin ich auf die (Schnaps?)Idee gekommen, etwa ein Jahr mit einer G-Klasse als Zweitwagen zu verbringen. Ein Jahr, weil sich dann die Fahrzeugsituation im Haushalt sowieso ändert und der G wieder weg kommt. Außer, wir verlieben uns total.
Es soll ein Modell zwischen 2014 und 18 werden.
Mir würde wahrscheinlich ein G350 reichen, aber die Benziner sind wohl gesuchter und wertstabiler.
Worauf gilt es denn besonders zu achten, welche Ausstattung sollte drin sein? Und macht der G auch für eventuelle Ausflüge auf die Autobahn eine abnehmbare Figur (was mich vom "alten" Defender abbringt)?
GTI-YY10
23.12.2024, 17:40
Zw. Bj. 2014 und 2018 möchtest du suchen, ok, deine Entscheidung, achte auf Rost (Scheibenrahmen, Schweller, SSD, etc.), als 350er D, achte auf die NOx-Sensoren, alles in allem ein teures Unterfangen für deine geplante 1-jh. Haltedauer...
PS: Ich hatte 6 G-Klassen in den letzten 6 Jahren, keiner davon war "günstig"...kultig und ikonisch, aber schon...
Hier gibt es auch einen schönen Thread dazu, die "Suche" hilft...
Frank
buchfuchs1
23.12.2024, 19:05
Oder ein Mod.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/160711-Der-Mercedes-G-Klasse-Thread?highlight=Mercedes+Klasse
Also ich hatte einen G BJ. 2015 und habe das Auto dann 2020 nach erheblichen Rostproblemen verkauft. Ich habe 4 neue Türen und eine neue Hecktüre auf Kulanz bekommen. Am Ende musste dann die B-Säule aufgrund von Rost im Bereich des Trittbrettes herausgetrennt und eine komplett neue B-Säule eingeschweißt werden. Danach war das Kapitel G-Klasse dann für mich beendet. Kann ein Einzelfall sein, aber die Kulanz bei Rost endet nach 8 Jahren. Das sollte man beachten.
https://up.picr.de/49065505bv.png
Muigaulwurf
23.12.2024, 22:06
[...] Und macht der G auch für eventuelle Ausflüge auf die Autobahn eine abnehmbare Figur[...]
Autobahn geht einwandfrei, du musst dir halt bewusst sein dass du mit dem 92l Tank selten eine 400 auf dem Tageskilometerzähler siehst.
GTI-YY10
23.12.2024, 23:16
...und du musst die Windgeräusche mögen, ansonsten, top geeignet für die Autobahn...
Und was Lukas hier zeigt könnte die G-Klasse meines Nachbarn sein, ungefähr den Gegenwert einer (jungen gebrauchten) Mittelklasse Limousine hat der da rein gesteckt an Reparaturen (bei einem ca 15 Jahre alten G320)...muss man sich leisten wollen...
19842005
24.12.2024, 08:17
Moin Alexander,
das Thema Rost wurde umfassend angesprochen.
Bei meiner Suche vor ein paar Jahren waren die deutschen Autos aus 2017 sehr schnell raus. Zu teuer für die teilweise sehr schlechten Blechzustände.
Bei ner geplanten Haltedauer von einem Jahr gelten sicher andere Überlegungen; ich habe dann nach älteren Autos aus Japan geschaut und bin dort letztendlich auch fündig geworden.
Motorenseitig wäre meine Empfehlung der G500. Ordentlicher Antriebs“comfort“ und keine aufdringliche AMG-Optik.
Viel Erfolg bei der Recherche…
Donluigi
24.12.2024, 10:14
Kein G mehr für mich. Das mit dem Rost ist einfach eine Frechheit, ausserdem ist der Kofferraum ne Katastrophe, weil er saublöd geschnitten ist. Überhaupt: diese schwachsinnige Höhe. Sicher praktisch, wenn man während der Fahrt gern mal einen Zylinder trägt, aber in manche Parkhäuser kommst halt nicht oder nur kaum rein. Mein Fazit: Unpraktisch, klumpig, durstig, lausig verarbeitet. Auch im Jagdrevier konnte er nicht wirklich punkten, mein Toyota kann hier alles besser. Zuletzt: leider leider hier in der Stadt von der falschen Klientel bevorzugt, da mag ich nicht dabei sein.
"Im G-Klasse Wüstentarn, jeder will mal Panzer fahr'n
Denn ich rolle mit mei'm Besten."
(Haftbefehl)
Geraldpeter
24.12.2024, 11:22
Man sollte den Verantwortlichen Ihr Geraffel um die Ohren hauen. Das mit dem Rost war schon beim W220 eine Katastrophe.
Das Beste oder nichts.
Dann lieber nichts.....
Nimm einen ab 2018 Facelift. Das Fahrverhalten kannst du nicht vergleichen. Es sind Welten.
Bitte dreh mir einer das Bild:facepalm:
Chris360
24.12.2024, 11:57
Kein G mehr für mich. Das mit dem Rost ist einfach eine Frechheit, ausserdem ist der Kofferraum ne Katastrophe, weil er saublöd geschnitten ist. Überhaupt: diese schwachsinnige Höhe. Sicher praktisch, wenn man während der Fahrt gern mal einen Zylinder trägt, aber in manche Parkhäuser kommst halt nicht oder nur kaum rein. Mein Fazit: Unpraktisch, klumpig, durstig, lausig verarbeitet. Auch im Jagdrevier konnte er nicht wirklich punkten, mein Toyota kann hier alles besser. Zuletzt: leider leider hier in der Stadt von der falschen Klientel bevorzugt, da mag ich nicht dabei sein.
Alles gesagt dazu.
Im Gelände ok, aber das können andere für (>) 50 % weniger Kosten genauso gut (oder besser). Verarbeitung naja, das mag jeder selbst beurteilen.
Klientel... will ich mich gar nicht dazu äußern. Das andere "Extrem" der Klientel sind dann Unternehmensberater und Rechtsanwälte, die den G von Tiefgarage zu Tiefgarage fahren. Bin zwar beruflich selbst einer von denen, aber nicht mit einem G.
AndreasS
24.12.2024, 12:15
Das mit dem Rost wusste ich nicht, das ist ja super ärgerlich.
Mir persönlich gefallen eh eher die älteren G mit orangen Blinkern und schmalen Rädern. Oder eben ein spätes G Cabrio. Aber die neuen, insbesondere AMG, sind mir zu laut.
kurvenfeger
24.12.2024, 12:16
Oha - jetzt bin ich aber überrascht. Dacht der G sei hier so etwas wie DER Auto fürs Grobe…
pfandflsche
24.12.2024, 12:32
ganz sooo untauglich für dreck,schlamm,geröll und steigungen kann das urkonzept der karre nicht gewesen sein…einige armeen des europäischen festlandes hatten/haben die in gebrauch.
mein lehrherr hatte den vor vier jahrzehnten als 300d in der kurzversion und kam damit im voralpinen gelände bei jeder witterung recht gut zurecht.
pervertiere ich den grundgedanken mit mörderfelgen und breiten reifen,pflanze ledernes gestühl und wurzelholzinterieur hinein,dann verwässert das in meinen augen das gesamte konzept.
aber offenbar ist der nackte,unbehandelte g dem käufer,der unter zehn grad lufttemperatur in monster-daunenlumpen und weisser jogginghose gewandet, zur fast-food-bude eiert,nicht mehr andienbar.
Oha, danke für euer Feedback - da klaffen Image und Realität wohl ziemlich auseinander. Dann wohl eher ein w222 fur die Autobahn und ein td4 Defender für den Spaß zum gleichen Preis …
Donluigi
24.12.2024, 12:57
Defender? Rostet schlimmer als der G. Paar Jagdkollegen fahren Defender, ich bin immer froh, wenn ich wieder raus kann. Lausiges Gestühl, rumpelig, laut und ständig verletzt man sich an irgendeiner rausstehenden Schraube. gut, dafür sind sie langsam Die neuen sind sicher besser, aber wenn Du bewusst nen alten G suchst, ist Budget wohl ein Thema. Hol Dir nen Toyota.
Donluigi
24.12.2024, 12:58
342333
Der hier wird mich nie mehr verlassen.
Chris360
24.12.2024, 12:59
Jeep Wrangler
Lackas ist der Bruder von Badass, oder?
Donluigi
24.12.2024, 13:18
Yep
Ich nehme für alles grobe weltweit einen Hilux oder Landcruiser. Es hat schon seinen Grund warum die Kisten mittlerweile flächendeckend zum Einsatz kommen. Egal ob Militär, Paramilitär, Farmer, Abenteuer oder Terrorist - alle fahren Toyota im Gelände.
Egal ob Militär, Paramilitär, Farmer, Abenteuer oder Terrorist - alle fahren Toyota im Gelände.
Das ist Gold fürs Toyota Marketing-Team!
@Tobias: ist das dieser Retro-Landcruiser? Gab/gibt es den bei uns, oder nur als Import?
kurvenfeger
24.12.2024, 14:14
Ich schiele ja auf den neuen Landcruiser - der holt mich total ab :)
Donluigi
24.12.2024, 14:26
Den find ich auch irre. Kommt, wenn meiner mal die Grätsche macht, also nie.
Ist ein FJ Cruiser von 2007 mit 6-Zylinder 4-Liter Benziner und zuschaltbarem Allradantrieb. Kommt aus den USA, gabs nur dort und in den Emiraten. Okay, ist jetzt kein Luxusauto wie ein G, aber immerhin geräumig, einigermassen leise und gemütlich.
Unser letztes Urlaubsgefährt in Namibia & Botswana:342339
Wie wäre denn der Ineos Grenadier? Optik fast wie ein alter Landy, aber moderne BMW-Motoren und fährt sich deutlich besser.
Peerchen
24.12.2024, 19:20
Ich schiele ja auf den neuen Landcruiser - der holt mich total ab :)
Ich auch, bin deshalb bei Toyota schon vorstellig geworden, aber die Unterhaltungskosten schrecken mich ab. Bin in dieser Hinsicht leider ein wenig kostenbewusst. Der neue Landcruiser sollte eigentlich mein "Exitauto" werden.
Peer
Nautilus5990
24.12.2024, 19:22
Also ich hatte einen G BJ. 2015 und habe das Auto dann 2020 nach erheblichen Rostproblemen verkauft. Ich habe 4 neue Türen und eine neue Hecktüre auf Kulanz bekommen. Am Ende musste dann die B-Säule aufgrund von Rost im Bereich des Trittbrettes herausgetrennt und eine komplett neue B-Säule eingeschweißt werden. Danach war das Kapitel G-Klasse dann für mich beendet. Kann ein Einzelfall sein, aber die Kulanz bei Rost endet nach 8 Jahren. Das sollte man beachten.
https://up.picr.de/49065505bv.png
Boah! Nicht Dein Ernst. Bin baff
Sardegna123
24.12.2024, 19:51
Wie wäre denn der Ineos Grenadier? Optik fast wie ein alter Landy, aber moderne BMW-Motoren und fährt sich deutlich besser.
Den habe ich auch auf d Schirm....
kurvenfeger
24.12.2024, 22:02
Ich auch, bin deshalb bei Toyota schon vorstellig geworden, aber die Unterhaltungskosten schrecken mich ab. Bin in dieser Hinsicht leider ein wenig kostenbewusst. Der neue Landcruiser sollte eigentlich mein "Exitauto" werden.
Peer
Was genau? Versicherung? Da bin ich seit dem GT3 RS hart im nehmen… :D
Peerchen
24.12.2024, 23:23
Was genau? Versicherung? Da bin ich seit dem GT3 RS hart im nehmen… :D
Das glaube ich Dir gerne. Ja, es ist der Versicherungsbeitrag.
Peer
mazelmarcel
25.12.2024, 02:23
Ich mag den Grenadier, mal was anderes.
https://youtu.be/QlgzyfzoDGs?si=2mU5bD2TnFrGl3wL
GTI-YY10
25.12.2024, 10:38
...hier im Forum gibt es auch Lesestoff dazu, schau mal hier..
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/199884-Ineos-Grenadier-We-go-hard-)
Ich hatte den übrigens nach 8 Monaten und ca. 10t km wieder verkauft und würde den auch nicht (weiter) empfehlen...
Frank
Roland90
25.12.2024, 11:01
Was genau? Versicherung? Da bin ich seit dem GT3 RS hart im nehmen… :D
Versuch mal nen Ferrari zu versichern:rofl:
Versuch mal nen Ferrari zu versichern:rofl:
Ferrari bietet nicht mehr die Flottenversicherungen nach UVP gestaffelt über Financial Services an?
Wir machen seit Jahren gute Erfahrungen mit Mitsubishi L200 (einer) und Toyota Hilux (drei), die werden bei uns in je 3-4 Jahren ca. 180.000-200.000KM gerockt. Es war bisher nie was dran was über eine kaputte Birne hinausging. Langstreckenkomfort auch super.
Letzte Woche hab ich für unsere Firma einen Nissan Navara abgeholt: Aus meiner Sicht noch konfortabler, preislich top (knapp 30k€, 50tKm, 2022, Hardtop, Sommer- und Winterreifen...) und fuhr sich sehr entspannt auf der Autobahn von Bad Tölz nach Essen ;)
Eher die Vernunftwahl und natürlich nicht so sexy wie G oder Defender, aber absolut alltagstauglich und auf der Bahn mit unter 10L Diesel/ 100KM gut bewegbar.
Drehservice.
342328
Danke!:gut:
Roland90
25.12.2024, 14:50
Ferrari bietet nicht mehr die Flottenversicherungen nach UVP gestaffelt über Financial Services an?
Doch und tatsächlich läuft er da vermutlich auch darüber. Ist noch nicht zu 100% durch. Trotzdem locker Fakter 2 von der Prämie des GT3 oder einer G Klasse ( die kommt definitiv auch noch irgendwann)schon heftig.
alex.avalanche
25.12.2024, 14:54
Mein 2011er Würfel ist ebenfalls recht durstig :motz: Rost ist aber, von sämtlichen Schrauben im unteren Bereich mal abgesehen, bisher kein Thema.
Muigaulwurf
25.12.2024, 19:47
Moin Alexander,
das Thema Rost wurde umfassend angesprochen.
[...]
Das mit dem Rost wusste ich nicht, das ist ja super ärgerlich. [...]
Stronger than time :gut:
Ich schiele ja auf den neuen Landcruiser - der holt mich total ab :)
den Landcruiser wollt' ich auch als mein AllTerrain im Leasing zurückging, aber ich hab ein paarmal um Kontakt und Rückmeldung gebeten, aber nie irgendwas gehört :ka:
https://www.youtube.com/watch?v=6WDk8ueDqG8
Donluigi
25.12.2024, 22:23
Same here. Dann halt nicht.
Die Lada Niva sind auch teuer geworden, kosten die jetzt echt nen Zwanni? Die waren doch immer bei 13 bis 15k?
MrLuxury
26.12.2024, 13:05
Wenn es um den „kleinen“ Spaß geht, dann wäre auch der Susuki Jimmy eine Option. Geld wird der nicht mehr verlieren (wenn man ihn zu einem vernünftigen Preis bekommt).
RobertRuark
26.12.2024, 16:03
Also ich hab den neuen Landcruiser First Edition. Ein wie ich finde ausgesprochen tolles Fahrzeug. Und mein heimischer Toyota Händler ist extrem professionell und aufmerksam. Immer schon.
Frank
kurvenfeger
26.12.2024, 16:21
Frank, ich würde mich sehr freuen, wenn Du den mal in einem separaten Thread etwas ausführlicher vorstellen könntest!
Ich habe übrigens auch umfassend Infos und Angebote erhalten, fiel leider mitten in den Urlaub und danach war erst mal Stress, daher hat es nicht geklappt.
Sardegna123
26.12.2024, 16:53
+1 würde mich auch über eine Vorstellung des LC freuen
GTI-YY10
26.12.2024, 17:14
...ich auch, eben auf der Autobahn so ein Zufall aber auch, hab ich den LC das erste Mal live gesehen, wow, müsste ich direkt mal die Fühler nach ausstrecken, gefällt mir ausgesprochen gut, iwie modern und bullig bei eher flacher Silhouette, war positiv überrascht, Frank
shocktrooper
26.12.2024, 17:24
Wenn es um den „kleinen“ Spaß geht, dann wäre auch der Susuki Jimmy eine Option. Geld wird der nicht mehr verlieren (wenn man ihn zu einem vernünftigen Preis bekommt).
Suzuki Jimny - "Liebling, ich hab die G-Klasse geschrumpft!" :bgdev: Als reines Spaßmobil super. Ärger mich, dass ich den nicht als PKW gekauft hab, bevor es den nur noch als Nutzfahrzeug mit zwei Sitzen und Abtrennung gab. Und gebraucht isser teurer als damals neu. Schlägt bei Werterhalt jeden 11er.
Und im Gelände macht der Zwerg fast jeden anderen Offroader nass.
GTI-YY10
26.12.2024, 17:25
Wenn es um den „kleinen“ Spaß geht, dann wäre auch der Susuki Jimmy eine Option. Geld wird der nicht mehr verlieren (wenn man ihn zu einem vernünftigen Preis bekommt).
Wenn dein Susuki Jimmy eventuell auch der Suzuki Jimny ist, den hatte mein Bruder 2 Jahre lang, ich zitiere ihn mal wörtlich... erwarte die Fahrleistungen eines VW Käfer bei doppelter Lautstärke und voll besetzt mit Gepäck wird das ganze dann noch viel krasser, würde ich nicht haben wollen, obwohl ich den total knuffig finde...
Andi S. aus V.
26.12.2024, 19:00
Suzuki Jimny - "Liebling, ich hab die G-Klasse geschrumpft!" :bgdev: Als reines Spaßmobil super. Ärger mich, dass ich den nicht als PKW gekauft hab, bevor es den nur noch als Nutzfahrzeug mit zwei Sitzen und Abtrennung gab. Und gebraucht isser teurer als damals neu. Schlägt bei Werterhalt jeden 11er.
Und im Gelände macht der Zwerg fast jeden anderen Offroader nass.
Ich habe mir erst jetzt im November einen gekauft, PKW mit Comfort+ Ausstattung (der Zweisitzer ist ja ziemlich abgespeckt, da fehlen nicht nur die hinteren Sitze). Aus erster Hand, fünf Jahre alt, 25 tkm, knapp 1,5-facher Neupreis bezahlt. Aber was soll man machen, wenn man etwas unbedingt will? Das Auto ist top, super Ausstattung, sehr gute Verarbeitung, bin echt begeistert, ist jetzt schon mein Lieblings-Kurzstreckenauto. Laut ist er auch nicht, vor allem im Vergleich zu meinem Japan-Samurai, der jetzt nach fast 28 Jahren gehen darf. Klar, die E-Klasse mit 6 Zyl. ist leiser, aber die darf sich jetzt öfter mal ausruhen, wenn sie nicht gerade wie jetzt mit uns irgendwo in Europa in Urlaub ist. Den G (Bj. 2003, kurz, seit 14 Jahren bei mir) habe ich ja auch noch und der soll auch bleiben. aber der ist tatsächlich richtig teuer. 2022 für 15 k€ Blecharbeiten (Rost) bei einem Oldtimer-Restaurator machen lassen, aber jetzt ist wieder alles gut. Und vergleichbare Ersatzteile bei E- und G-Klasse kosten beim G etwa das Doppelte. So lange es geht und ich sonst an nichts sparen muss, leiste ich mir den Spaß. Falls es irgendwann nicht mehr geht, muss halt der G gehen. Aber das Fahrgefühl im G ist schon einzigartig, von daher mach es einfach.
Mit Teilen von delta4x4 wird der Jimny zum kleinen G: https://delta4x4.com/modelle/suzuki-jimny-2019/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.