PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaiserschmarrn? Kaiserschmarrn !



hallolo
23.12.2024, 13:51
Wo, wenn nicht hier (!) bekomme ich das ultimative Rezept und you-cant-go-wrong Anleitung für nen Kaiserschmarrn, der meine Freunde aus Salzburg erstarren läßt? Die erweiterte Suche ergab nach einer Minute nichts, also flugs nen Faden eröffnen. Ich freu mich auf Euch.

Ergebnisse werden gepostet. Versprochen !

heintzi
23.12.2024, 14:02
Lass die Rosinen weg.

MacLeon
23.12.2024, 14:07
Nimm das hier, alles andere ist Humbug:


https://www.youtube.com/watch?v=Ueh8mVdd7DM

Kevin248
23.12.2024, 14:17
Der funktioniert ganz gut:

https://www.meinschiff.com/blog/2017/09/meine-kulinarik-so-wird-der-mein-schiff-kaiserschmarrn-hergestellt

P.S. Mach/nimm ne Nussbutter!

Dazu einfach Butter Stark erhitzen, bis sie ausflockt, braun wird und Nussig riecht. Auch ideal als Basis für Hollondaise oder zum Gemüse etc….

wolli
23.12.2024, 14:19
Wichtig: Strohrum 80% und die Eigelb nur unterheben, nicht totrühren!

und hier nur mit Rosinen oder Korinthen

und lass dem Teig seine Ruhe in der Pfanne!

pelue
23.12.2024, 14:33
https://www.bergwelten.com/a/kaiserschmarrn-ohne-rosinen-von-der-kala-alm

Sensationell (wenn man keine Rosinen mag).

AndreasL
23.12.2024, 14:49
Alex Kumptner lobt sich immer sehr für seinen Kaiserschmarrn. Im Netz finden sich aber verschiedene Rezepte von ihm.

https://www.google.com/search?q=alex+kumptner+kaiserschmarrn&client=safari&sca_esv=728b51f668ed5009&hl=de-de&ei=-GlpZ-y0CeeBi-gPjsLNwAU&oq=alex+kumptner+kais&gs_lp=EhNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwIhJhbGV4IGt1bXB0 bmVyIGthaXMqAggAMgcQABiABBgTMggQABgTGBYYHjIIEAAYEx gWGB4yBRAhGKABMgUQIRigATIFECEYoAEyCBAAGIAEGKIEMgUQ ABjvBUiTL1CgEFjZH3ACeAGQAQCYAXGgAeMDqgEDMy4yuAEByA EA-AEBmAIHoAKTBMICChAAGLADGNYEGEfCAg0QABiABBiwAxhDGIo FwgINEC4YgAQYsAMYQxiKBcICFhAuGIAEGLADGEMY1AIYyAMYi gXYAQHCAhMQLhiABBiwAxhDGMgDGIoF2AEBwgIZEC4YgAQYsAM YQxjHARjIAxiKBRivAdgBAcICEBAAGIAEGLEDGEMYgwEYigXCA hEQLhiABBixAxiDARjHARivAcICBBAAGAPCAgoQABiABBhDGIo FwgIFEAAYgATCAg0QABiABBixAxiDARgKwgIFEC4YgASYAwCIB gGQBhG6BgQIARgIkgcDMy40oAeMIQ&sclient=mobile-gws-wiz-serp

BeepBeepImAJeep
23.12.2024, 14:56
Nur so: besser fährt man meistens mit Sachen, wo die Erwartungshaltung geringer ist. Einem Japaner würde ich in Deutschland auch kein Sushi vorsetzen.

Ansonsten viel Erfolg!

hallolo
23.12.2024, 15:10
Och, die essen eigentlich ganz gerne bei mir.

Da es ja meistens nicht am Material liegt, habe ich erstmal 700er Mehl bestellt.

pfandflsche
23.12.2024, 15:24
von den flatschen habe ich in meiner lehre kubikmeter zusammengepanscht...

ganz wichtig meiner erfahrung nach ist....hitze...hitze in der pfanne....und im ofenrohr.

geht natürlich nur mit einer pfanne,die einen hitzebeständigen griff hat.

ofenrohr auf die üblichen 180 grad vorgeheizt...teig in die heisse pfanne...halbe minute anziehen lassen....wenden...und ab in`s rohr.

ist das ganze dann ordentlich aufgegangen...raus damit...noch in der pfanne zerteilen....puderzucker drüber...und ruff uff`n teller.

man muss nun kein österreicher sein,um derartiges herstellen zu können...

NicoH
23.12.2024, 15:45
Lass die Rosinen weg.

Nee, die gehören dazu. Immer, wenn ich Kaiserschmarrn bestelle, fragt mich die Kellnerin, ob ich den mit oder ohne Rosinen haben möchte. Ich sag dann immer "Ich will das so, wie der Koch es selber essen würde", und dann kommt das mit Rosinen. Und der Koch muss wissen, wie es am besten schmeckt!

buchfuchs1
23.12.2024, 15:54
Quatsch. Ich mag auch keine Rosinen, also esse ich auch Keine.

heintzi
23.12.2024, 16:03
Eben. Mir egal, ob der Koch Rosinen mag, ich mag sie nicht.

NicoH
23.12.2024, 16:17
Aber dann esst Ihr das falsch.

Micha-K
23.12.2024, 16:25
Die Hütten-Rezepte sind ja meistens der Schnelligkeit wegen mit ganzen Eiern. Ich persönlich mag die Version wo der Eischnee untergehoben wird lieber. Ist meiner Meinung nach fluffiger.

hallolo
23.12.2024, 16:32
Gibt es da kein Rezept, auf das alles zurückgeht? So Plachutta-mäßig? Das habe ich bei Falstaff gefunden


ZUBEREITUNG KAISERSCHMARREN



Mehl mit Milch, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen glatt verrühren, Dotter einrühren.
Eiweiß mit Kristallzucker zu cremig-steifem Schnee schlagen, unter den Teig heben. Butter in 2 ofenfesten Pfannen oder einem flachen Bräter erhitzen, Masse eingießen, Rosinen darüberstreuen.
Im vorgeheizten Backrohr (210 °C Ober-/Unterhitze) auf unterster Schiene ca. 9 Minuten backen, mit einer Backschaufel vierteln, wenden und ca. 3 Minuten fertig backen.
Mit zwei Gabeln in ungleichmäßige Stücke zerreißen. Mit Kristallzucker bestreuen und im Backrohr oder auf dem Herd karamellisieren. Anrichten und mit Staubzucker bestreuen.

PCS
23.12.2024, 16:34
Hab immer das hier genommen…

https://www.gebruederwinkler.com/wp-content/uploads/2021/03/Rezept_Kaiserschmarren_Gebrueder_Winkler.pdf

rudi
23.12.2024, 16:37
Nimm das hier, alles andere ist Humbug:


https://www.youtube.com/watch?v=Ueh8mVdd7DM

Ganz nett, hat aber das Eiweiß nicht aufgeschlagen, Rosinen nicht vorher in Rum eingelegt, Kaiserschmarrn nicht karamelisiert, geröstete Mandelstifte vergessen:D

Value
23.12.2024, 17:04
Toller Faden, ich werde mich da mal durch unterschiedliche Rezepte und Tipps durchprobieren :ea:

buchfuchs1
23.12.2024, 17:16
Aber dann esst Ihr das falsch.

Auch Quatsch, ich kann den Geschmack von Rosinen nicht ab, und schmecke die deutlich raus.
Und wie man Etwas falsch essen kann, erschließt sich mir auch nicht.

MacLeon
23.12.2024, 17:20
Ganz nett, hat aber das Eiweiß nicht aufgeschlagen, Rosinen nicht vorher in Rum eingelegt, Kaiserschmarrn nicht karamelisiert, geröstete Mandelstifte vergessen:D

Oida! :motz:

Das Aufschlagen von Eiweiß ist unnötig, wenn man die Eier vorsichtig unterhebt und die Pfanne dicht abdeckt. Rum und Dampf sorgen dafür, dass der KS gut aufgeht. Ich mache den auch komplett in der Pfanne. Nix Backofen.

Habe übrigens gerade einen für die Familie gemacht:

342288

Hypophyse
23.12.2024, 17:33
Ohne Rosinen ist es nur ein Fürstenschmarrn. Zwetschkenröster nicht vergessen. Hab ihn letztens mit Powidl gegessen, war auch sehr gut.

buchfuchs1
23.12.2024, 17:56
Dann bestelle ich einen Fürstenschmarrn und esse den ja dann richtig.

ibi
23.12.2024, 17:57
Nur ohne Rosinen :op:

VielNois
23.12.2024, 18:45
https://www.youtube.com/watch?v=rLAvwrMqfTk

buchfuchs1
23.12.2024, 19:07
Nur ohne Rosinen :op:

Mit Sicherheit!

AndreasL
23.12.2024, 19:42
+1000 und auch ohne Rum für mich bitte.

hallolo
23.12.2024, 20:39
So. Erster Versuch. 120g 550er Mehl, 1/4l Milch und 4 Eier etc … sowie 2 Eßlöffel Rum aus meinem Rumtopf. Die Eier komplett untergehoben, nicht gequirlt. Kein Eischnee. Keine Rosinen. Butaris in der Pfanne, keine Butter. Kein Ofen, aber mit Deckel.

in der Hektik zu klein gerupft, geschmacklich gut, Konsistenz: viel Luft nach oben, ebenso noch kleine Eiweißnester im Teig. Ich denke, er war zu hell. also etwas mehr Temperatur?

Alles in Allem: ein verheißungsvoller Start. Ich bleib dran.

Ach ja. Dazu gab es Rumtopf und -jehova- Pflaumenkompott “mit Wintergewürzen” ausm Glas von “Odenwald”

342297

342298

hallolo
23.12.2024, 20:45
Hab immer das hier genommen…

https://www.gebruederwinkler.com/wp-content/uploads/2021/03/Rezept_Kaiserschmarren_Gebrueder_Winkler.pdf

krass viele Eier. Mal sehen.

buchfuchs1
23.12.2024, 20:51
Soooo schlecht sieht der ja nicht aus..

tigertom
23.12.2024, 20:57
Wichtig: Strohrum 80% und die Eigelb nur unterheben, nicht totrühren!

und hier nur mit Rosinen oder Korinthen

und lass dem Teig seine Ruhe in der Pfanne!

Nur so! :gut: :dr:

GPX8888
23.12.2024, 21:12
Hab schon wesentlich Schlechtere gesehen, finde die Optik echt ganz gut. :gut:

Wo kann man den probieren? :D

MacLeon
23.12.2024, 22:13
Finde den jetzt auch nicht schlecht. Ich mache den immer in einer Eisenpfanne, gibt m.E. eine schönere Kruste als in einer beschichteten Pfanne.

hallolo
23.12.2024, 22:22
Danke für den Zuspruch. Eisenpfanne. Das probier ich auch. Gute Idee.

PCS
23.12.2024, 23:13
krass viele Eier. Mal sehen.

Das war das Rezept aus Kitchen Impossible. Ich fand’s gut. Außer dass man zu zweit eigentlich sonst nix zu Essen braucht an dem Abend. :)

NicoH
23.12.2024, 23:17
Das sind die besten Desserts :flauschi:

Hypophyse
24.12.2024, 00:23
Gilt aber nur an Montagen.

WUM
24.12.2024, 12:47
ja den Sepp schau ich auch gern, ders so herrlich arrogant =)


Gruss


Wum

hallolo
29.12.2024, 17:45
Gleicher Teig (diesesmal mit 700er Mehl) , aber Rum weggelassen, heute mit eingelegten Rosinen.

weiterhin heute auf Gas, Fehler: zu hohe Hitze. Nicht 100% durch, deshalb etwas zu schlonzig. Aber mit schöneren Röst- und Karamellaromen. Weil der Herd nicht richtig im Wasser ist, leider ungleich gebräunt, hat aber noch nicht verbrannt geschmeckt. Keine Eiweißnester mehr. Rosinen brauch ich nicht. Lieber Rum im Teig. Fazit: zu viel auf einmal geändert, komme dem Ziel aber näher.

342507

VintageSUB
03.01.2025, 21:37
TOP - es bleibt spannend, es wird!

trk1969
05.01.2025, 19:10
Was habe ich ein Glück, dass meine Frau Österreicherin ist und perfekten Kaiserschmarrn macht… und Palatschinken… und Apfelstrudel… :D

buchfuchs1
05.01.2025, 19:51
Meine Frau ist aus Hamburg.
Ihre Hamburger sind ne Katastrophe.

trk1969
05.01.2025, 19:57
:D LOL

R.O. Lex
05.01.2025, 21:19
René, was kauft Deine Frau, Wiener oder Frankfurter? :)

buchfuchs1
05.01.2025, 21:27
Dafür hast du solange gebraucht?

trk1969
06.01.2025, 15:46
René, was kauft Deine Frau, Wiener oder Frankfurter? :)


Na, die Antwort darauf kennst du. ;)