Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzi Run-Out-Liste 2025
Servus zusammen,
hat schon jemand einen groben Überblick, welche Konzis zum Jahreswechsel ihre Rolex Konzession verlieren?
Bekannt ist es ja für Lücker in Aachen (schließt) und für die Wempe Filiale in Hamburg, Mönckebergstraße (schließt ebenfalls komplett). Gerüchte zum Verlust der Konzession habe ich daneben jüngst aufgeschnappt zu Rüschenbeck Köln, Schildergasse.
Was ist aus den freundlichen Jahresendanschreiben sonst schon bekannt? Nicht, dass sich noch jemand beim falschen Konzi auf eine "Liste" setzen lässt.
Grüße euch
Pascal
svenfun97
21.12.2024, 14:44
Rolex Boutique Stuttgart macht auch dicht.
Reischi1
21.12.2024, 14:54
Bucherer in der Neuhauser Straße München wird zur Tudor Boutique
Wempe Mannheim geht zum Jahrenende raus.
Uhr-Knall
21.12.2024, 15:57
Haag Lüneburg hat die Rolex Konzession bereits abgeben müssen und wird zum Jahresende auch die Tudor Konzession verliehen.
Boppi1602
21.12.2024, 16:00
Rolex Boutique Stuttgart macht auch dicht.
Kann des sein schon zum Jahresende war letzte Woche dort und die Auslagen sowohl innen als auch außen ziemlich leer geräumt
Uhrenbegeistert
21.12.2024, 17:13
Wempe Hamburg hat einen 2 Standort am Jubfernstieg und die Rolex Boutique. Ich weiß aus sicher Quelle das die Schließung andere Gründe hat.
papagonzo
21.12.2024, 18:25
Gerüchte zum Verlust der Konzession habe ich daneben jüngst aufgeschnappt zu Rüschenbeck Köln, Schildergasse.
Was nicht verwunderlich wäre, da sie ja schon die Boutique am Dom inne haben und im nahen Umfeld der Schildergasse zwei weitere Geschäfte mit Rolex Konzession durch Gadebusch betrieben werden.
LeonardoDaVinci
21.12.2024, 21:03
Der Boutique Standort in Stuttgart wechselt wempe-intern zu Panerai.... und gerüchteseitig entsteht an andere Stelle auf Buchererbasis ein neuer Rolexstandort...
Wempe Hamburg hat einen 2 Standort am Jubfernstieg und die Rolex Boutique. Ich weiß aus sicher Quelle das die Schließung andere Gründe hat.
Welcher (falsche) Grund wurde hier denn genannt?
Carsten
Uhrenbegeistert
21.12.2024, 23:52
Verlust der Rolex Konzession, zumindest habe ich es so rausgelesen.
Dominik_0212
22.12.2024, 00:10
Der Boutique Standort in Stuttgart wechselt wempe-intern zu Panerai.... und gerüchteseitig entsteht an andere Stelle auf Buchererbasis ein neuer Rolexstandort...
So habe ich es auch gehört. Wempe hat aber noch ein Laden, welcher Rolex führt, gleich wie Kutter, korrekt…?
Wenn das Gerücht stimmt, wird Bucherer in Stuttgart ein sehr großer Laden auf machen und dann bin ich mal gespannt wie sich das mit den Konzessionen in Stuttgart verhält.
Dominik_0212
22.12.2024, 00:10
Scheinbar verliert hauptsächlich Wempe an mehreren Standorten in D die Rolex-Konzession, korrekt?
So habe ich es auch gehört. Wempe hat aber noch ein Laden, welcher Rolex führt, gleich wie Kutter, korrekt…?
Im Moment hat Wempe in der Hamburger Innenstadt innerhalb von 500 Metern sogar noch drei Standorte mit Rolex Konzessionen (einer davon ist die Rolex-Boutique).
Carsten
Scheinbar verliert hauptsächlich Wempe an mehreren Standorten in D die Rolex-Konzession, korrekt?
Stärkung der Bucherer Geschäfte, die ja zu Rolex gehören. Macht Sinn, bleibt mehr Geld in eigener Tasche.
Haag Lüneburg hat die Rolex Konzession bereits abgeben müssen und wird zum Jahresende auch die Tudor Konzession verliehen.
Sehr schade….die haben mir manches Mal geholfen.
Verlust der Rolex Konzession, zumindest habe ich es so rausgelesen.
Nur zur Klarstellung: Aus welchen Gründen ein Konzessionär bis zum 31.12 noch Rolex verkauft, ab dem 1.1. dann aber im Geschäft/am Standort XY nicht mehr, ob er irgendwann woanders wieder was eröffnet usw. war nicht Thema. Das wird man eh nie sicher rausfinden und ist letztlich auch egal. Verlust der Konzession bedeutet für mich, dass ich dort schlicht keine Rolex mehr bekommen kann.
Dominik_0212
22.12.2024, 09:14
Im Moment hat Wempe in der Hamburger Innenstadt innerhalb von 500 Metern sogar noch drei Standorte mit Rolex Konzessionen (einer davon ist die Rolex-Boutique).
Carsten
Danke für die Aufklärung, aber mein Post bezog sich auf Stuttgart. :)
Nur zur Klarstellung: Aus welchen Gründen ein Konzessionär bis zum 31.12 noch Rolex verkauft, ab dem 1.1. dann aber im Geschäft/am Standort XY nicht mehr, ob er irgendwann woanders wieder was eröffnet usw. war nicht Thema. Das wird man eh nie sicher rausfinden und ist letztlich auch egal. Verlust der Konzession bedeutet für mich, dass ich dort schlicht keine Rolex mehr bekommen kann.
Wie meinen? Was ist da klarzustellen? Und was ist egal? :ka:
Wempe Hamburg hat einen 2 Standort am Jubfernstieg und die Rolex Boutique. Ich weiß aus sicher Quelle das die Schließung andere Gründe hat.
Bezog sich hierauf. Offenbar ist für manche Verlust der Konzession was anderes.
Uhrenbegeistert
22.12.2024, 10:00
Dann erkläre es doch einmal.
Ein Verlust der Konzession kann doch in einer Schließung enden, wenn es ohne keinen Sinn mehr macht. Oder wenn daraus Tudor- oder Panerai Boutiquen werden ist das doch auch interessant.
Für Uhrenbegeistert: Gerne doch.
In meinem Ausgangsbeitrag wird nur danach gefragt, welcher Konzi kein Rolex ab Januar mehr anbietet.
Dein Einwand darauf zu Wempe Hamburg: "Schließung hat andere Gründe".
Darauf als Zwischeneinwand eines anderen Users zu Recht:
"Welche (falschen) Gründe wurden hier denn angegeben?"
Genau, ich hatte keine "Gründe" angegeben, außer das der Laden schließt.
Darauf deine Antwort wieder: "Verlust der Rolex Konzession."
Was gibt es da nicht zu verstehen? Du reimst dir hier irgendwas zusammen. Ist Schließung nicht Verlust der Konzession für diesen Standort? Und was dahinter steckt, wirst du - natürlich - aus sicherster Quelle wissen. Ändert aber auch wenig an der Schließung.
Wrist scanner
22.12.2024, 10:24
Wempe Mannheim geht zum Jahrenende raus.
Wempe MA schließt komplett.
Das stimmt nicht ganz Memo...
Du hast gefragt: "Wer verliert zum Jahresende seine Konzession"
Und da macht es schon einen Unterschied ob Rolex die Konzession entzieht oder ob beispielsweise Wempe FREIWILLIG in HH aus 3 Verkaufspunkten 2 macht.
Für Uhrenbegeistert: Gerne doch.
In meinem Ausgangsbeitrag wird nur danach gefragt, welcher Konzi kein Rolex ab Januar mehr anbietet.
Dein Einwand darauf zu Wempe Hamburg: "Schließung hat andere Gründe".
Darauf als Zwischeneinwand eines anderen Users zu Recht:
"Welche (falschen) Gründe wurden hier denn angegeben?"
Genau, ich hatte keine "Gründe" angegeben, außer das der Laden schließt.
Darauf deine Antwort wieder: "Verlust der Rolex Konzession."
Was gibt es da nicht zu verstehen? Du reimst dir hier irgendwas zusammen. Ist Schließung nicht Verlust der Konzession für diesen Standort? Und was dahinter steckt, wirst du - natürlich - aus sicherster Quelle wissen. Ändert aber auch wenig an der Schließung.
Verliere ich die Konzession nicht auch dann, wenn ich sie abgebe? Ein Verlust definiert sich also durch Zwang?8o
Hatte doch klargestellt, dass die Gründe egal sind.
Ein Verlust ist jedenfalls nicht freiwillig.
Du verlierst die Konzession nicht wenn Du sie abgibst, Du gibst sie zurück.
Uhrenbegeistert
22.12.2024, 11:07
Für Uhrenbegeistert: Gerne doch.
In meinem Ausgangsbeitrag wird nur danach gefragt, welcher Konzi kein Rolex ab Januar mehr anbietet.
Dein Einwand darauf zu Wempe Hamburg: "Schließung hat andere Gründe".
Darauf als Zwischeneinwand eines anderen Users zu Recht:
"Welche (falschen) Gründe wurden hier denn angegeben?"
Genau, ich hatte keine "Gründe" angegeben, außer das der Laden schließt.
Darauf deine Antwort wieder: "Verlust der Rolex Konzession."
Was gibt es da nicht zu verstehen? Du reimst dir hier irgendwas zusammen. Ist Schließung nicht Verlust der Konzession für diesen Standort? Und was dahinter steckt, wirst du - natürlich - aus sicherster Quelle wissen. Ändert aber auch wenig an der Schließung.
Sorry aber ich reime mir nichts zusammen sondern möchte nur einen falschen Eindruck vermeiden. Ich finde Fakten besser als Vermutungen. Mehr nicht.
Devisioner
22.12.2024, 11:10
Haarspalterei hier. Um was Konkretes beizutragen: Dodt in Gütersloh ist ab 1.1. auch raus.
Gibt’s dazu auch ne Quelle? Das Gerücht um den Verlust der Rolex Konzession für Wempe in Stuttgart + Neueröffnung Bucherer habe ich bislang nur von einem Uhren-Youtuber gehört.
FighterJeff
22.12.2024, 17:14
Woher bekommt man denn die Preisliste für 2025?
vandehölln
22.12.2024, 17:22
Ganz schön unentspannt einige Kollegen hier.
Gegenfrage: wenn mein Auto gestohlen wird ist das dann gleichzusetzen mit dem Verkauf meines Autos? Fakt ist doch dass sich zB. niemand mehr mein Auto ausleihen kann?
Vielleicht kann man diese kleinkarierte Diskussion hier nun mal beenden und sich darauf einigen, dass es hier in dem Thread um Konzis geht, bei denen man irgendwann im Jahr 2025 keine Rolex mehr zum Listenpreis bekommen kann, weil keine Konzession mehr vorhanden ist, aus welchen Gründen auch immer...
Monaco-Steve
22.12.2024, 17:45
hat schon jemand einen groben Überblick, welche Konzis zum Jahreswechsel ihre Rolex Konzession verlieren?
Der Unterschied zwischen "Verlieren" und "Abgeben" ist schon recht eindeutig.
Wobei mir jetzt auch nur wenige Gründe einfallen, weswegen ein Juwelier eine Rolex Konzession komplett aus freiem Willen abgibt. Also eigentlich mal so - gar keiner. Außer man nimmt sie mit zu einer anderen Filiale, die vorher keine hatte - oder eröffnet eine Boutique.
Uhrgestein42
22.12.2024, 17:56
.... - oder eröffnet eine Boutique.
....mit dem Papst in Wuppertal :op:
....mit dem Papst in Wuppertal :op:
….aber nur mit Lottogewinn!
....mit dem Papst in Wuppertal :op:
Sollte die nicht auf Island eröffnet werden? :rofl:
Carsten
shocktrooper
22.12.2024, 18:16
Für Wempe, Rüschenbeck oder Bucherer hat eine einzelne Filialschließung gar keine Bedeutung in Sachen Rolex. Die kriegen genauso viele Uhren wie vorher auch. Die werden halt nur auf weniger Filialen verteilt. Für einen Einzelkonzessionär hingegen ist der Verlust der Konzession katastrophal.
Blöd auch für die Kunden, die einem Einzelkämpfer oder einer Filiale die Treue halten und sich dann irgendwo wieder hinten anstellen.
FighterJeff
22.12.2024, 19:02
Blöd auch für die Kunden, die einem Einzelkämpfer oder einer Filiale die Treue halten und sich dann irgendwo wieder hinten anstellen.
Wird es hoffentlich bald nicht mehr geben. Zumindest für normale Rolexmodelle. Gesagt zu bekommen, dass man für eine Rolex Explorer 2 Jahre warten muss, war schon ätzend und das man angeblich nur 1-3 Subs im Jahr bekommt war eine reine Lüge gegenüber dem Kunden. Solche Konzessionäre verdienen Gewiss die Konzession entzogen.
....mit dem Papst in Wuppertal :op:
:verneig:
Bei dem stehe ich u.a. auf der Liste, oder dann wohl nicht mehr.
Haarspalterei hier. Um was Konkretes beizutragen: Dodt in Gütersloh ist ab 1.1. auch raus.
Wird es hoffentlich bald nicht mehr geben. Zumindest für normale Rolexmodelle. Gesagt zu bekommen, dass man für eine Rolex Explorer 2 Jahre warten muss, war schon ätzend und das man angeblich nur 1-3 Subs im Jahr bekommt war eine reine Lüge gegenüber dem Kunden. Solche Konzessionäre verdienen Gewiss die Konzession entzogen.
Aber das ist doch nicht sinnbildlich für alle kleineren Konzis. Sicher waren die letzten Jahre sehr spezifisch und es wurde dem Kunden mancher Unfug erzählt. Eine gewisse Ähnlichkeit zur Automobilbranche glaube ich zu erkennen; hier wurde das Händlernetz schon vor Jahren stark ausgedünnt. Mancher Hersteller ist in den Vertrieb eingestiegen - so vorteilhaft war es anscheinend nicht. Wenn die Händler „wegbrechen“ geht teils auch die Kundenbindung zur Marke verloren.
Hans Poll
23.12.2024, 09:21
....mit dem Papst in Wuppertal :op:
Sooo….jetzt ist ein Schuh draus geworden!
Gruß Hristos
Jetset_DUS
23.12.2024, 11:03
Ich kann mir auch kaum vorstellen kann, dass jemand freiwillig eine Rolex-Konzession abgibt. Ich habe aber schonmal gehört, dass jmd eine Patek-Konzession freiwillig abgegeben hat, weil die Anforderungen seitens Patek immer weiter hochgeschraubt wurden.
Sardegna123
23.12.2024, 11:11
Ich hätte gerne eine Rolex Konzession. Die Bewerbung dafür besser nach Köln oder Genf? Danke, frage für einen Freund.
Uhrenbegeistert
23.12.2024, 19:58
Gleich nach Genf schicken. Keine halben Sachen bitte :op:
FighterJeff
24.12.2024, 01:06
Ich kann mir auch kaum vorstellen kann, dass jemand freiwillig eine Rolex-Konzession abgibt. Ich habe aber schonmal gehört, dass jmd eine Patek-Konzession freiwillig abgegeben hat, weil die Anforderungen seitens Patek immer weiter hochgeschraubt wurden.
Jop,Ulrich Knorren in Aachen hat die Konzession aufgegeben.
Wobei mir jetzt auch nur wenige Gründe einfallen, weswegen ein Juwelier eine Rolex Konzession komplett aus freiem Willen abgibt. Also eigentlich mal so - gar keiner.
Die Anforderungen stetig in den Ausbau zu investieren, um die Marke nach den wünschen in den Läden zu repräsentieren ist für die kleinen Konzessionäre mit Sicherheit nicht so einfach. Man benötigt Platz, Geld und auch den nötigen Absatz der Uhren. Wenn das Geschäft ständig investiert nach den Wünschen von Rolex steigt auch die Menge an Uhren, die im Jahr geliefert werden. Aber wenn der Absatz nicht mehr wird, macht es keinen Sinn. Zumal es ja nicht nur die Verkaufsräume betrifft, sondern auch die Werkstatt und damit geht auch teures Fachpersonal einher. Ich denke auch, dass gerade ältere Inhaber sich genau überlegen, ob sie nochmal einen grossen Betrag investieren sollen und ins Risiko gehen. Teilweise ist wahrscheinlich auch kein Platz in den Geschäftsräumen und man würde dann nur noch Rolex und Tudor anbieten können, weil die anderen Marken auch Auflagen und Vorstellungen haben. So würde man sich mit einer 1-Marken-Stategie in eine gefährliche Abhängigkeit begeben.
Mir fallen da schon Gründe ein, warum ich nicht um jeden Preis an so einem Vertrag festhalten würde.
Rolex Boutique Stuttgart macht auch dicht.
Hier gab es schon die Benachrichtigung dass man zur Wahrung seines Interesses persönlich bei Wempe vorbeischauen soll.
Hoffe sehr, dass zwischenzeitlich ein paar abgesprungen sind und sich die Liste ausgedünnt hat.
Jo.
Das Schreiben sah in etwa so aus:
Auf Wiedersehen Rolex Boutique Stuttgart.
Willkommen bei Wempe in der Kirchstraße 3.
Sehr…
zum Jahresende schließen wir die Rolex Boutique im Stuttgarter Dorotheenquartier. Das Team um
Geschäftsführer…bedankt sich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und die zahlreichen kostbaren Begegnungen. Gemeinsam mit Rolex haben wir entschieden, uns zukünftig ganz auf die Wempe-Niederlassung in Stuttgart zu konzentrieren. Wir laden Sie daher herzlich ein, uns demnächst in unserem Geschäft in der Kirchstraße 3 zu besuchen. Neben dem umfassenden Rolex-Sortiment erwarten Sie dort weitere renommierte Uhrenmarken und exklusive Schmuckkreationen. Das Stuttgarter Wempe-Team mit Geschäftsführer… freut sich auf Sie. Um Ihren registrierten Rolex-Wunsch aus der Boutique auf unsere Wempe-Niederlassung übertragen zu können, bitten wir Sie höflich um einen persönlichen Besuch in unserer Wempe-Niederlassung im Januar oder Februar 2025. Alle nicht abgeholten oder laufenden Servicevorgänge können Sie ab Jahresbeginn 2025 selbstverständlich in der Kirchstraße 3 abholen. Für mögliche Wartezeiten, die in dieser Übergangsphase im Geschäft entstehen können, bitten wir Sie jetzt schon um Ihr Verständnis…
AndreasC63
02.01.2025, 20:25
Depperich in Reutlingen wohl noch dabei.
svenfun97
02.01.2025, 20:44
Wäre schade… Woher hast du die Info?
Alle genannten hier sind auf der Homepage noch geführt, mal gespannt wann das aktualisiert wird…
AndreasL
02.01.2025, 20:45
Depperich in Reutlingen wohl noch dabei.
Was bedeutet "noch dabei"?
Dodt wird auch noch auf der Homepage angezeigt, obgleich er zum 01.01.25 keine Konzession mehr hat.
Er selbst sprach von ca. 30 Kollegen die zum 1.1 ihre Konzession verloren hätten …
342660
svenfun97
02.01.2025, 22:55
Hollfelder in Oberstaufen ist nicht mehr geführt…
dafür aber ein (neuer?!) Hollfelder in Rotach am Tegernsee. Ist die Filliale neu oder mir bisher noch nicht aufgefallen?
hanky223
02.01.2025, 22:59
Kurze laienhafte Zwischenfrage: aus welchen Gründen verlieren überhaupt Juweliere Ihre Rolex Konzession?
Geht es hier hauptsächlich um Absatzmengen oder spielen da andere Faktoren noch mit rein?
aviatore
02.01.2025, 23:04
Falls ich als Neuling nichts überlesen habe, es fehlt noch Rüschenbeck The Squaire / Flughafen Frankfurt. Diese Niederlassung hat nach meinem Wissen auch keine Konzession mehr.
Rottach Egern hat vor kurzem eröffnet.
AndreasC63
02.01.2025, 23:10
Was bedeutet "noch dabei"?
Weil Versprechen nicht eingehalten werden.
Bin gespannt, ob dieses Jahr die Rolex Boutique auf dem Strönwai eröffnet.
shocktrooper
02.01.2025, 23:49
Gibt doch am Strönwai schon Wempe mit Rolex. In Westerland Fritz Krause.
Welchen Sinn sollte dann noch eine Rolex Boutique machen? Noch ein Laden, der wenig bis nix zu verkaufen hat? Oder wird der zugegeben kleine Rolex-Bereich von Wempe in eine gesonderte Boutique überführt?
FighterJeff
03.01.2025, 00:10
Was wohl mit der Rolex Boutique in Köln (Rüschenbeck) passieren wird?
Falls ich als Neuling nichts überlesen habe, es fehlt noch Rüschenbeck The Squaire / Flughafen Frankfurt. Diese Niederlassung hat nach meinem Wissen auch keine Konzession mehr.
Wenn das stimmt, dann hast Du mir eben den Tag verschönert und bewiesen, dass es doch einen Uhrengott gibt. Woher hast Du die Info?
Also auf der Homepage werden sie noch geführt…
aviatore
03.01.2025, 11:30
Wenn das stimmt, dann hast Du mir eben den Tag verschönert und bewiesen, dass es doch einen Uhrengott gibt. Woher hast Du die Info?
Dann hast du hoffentlich einen sehr schönen Tag ;-) Ich war vor Ort, die Regale sind leer, vor dem Rolex-Bereich wurde eine Wand eingebaut und ein Mitarbeiter hat mir die Info gegeben.
Jetzt bin ich aber auch neugierig, was hat der Uhrengott beobachtet?
Rüschenbeck sollte eigentlich keine einzige Rolex-Konzession mehr besitzen dürfen. Bei keinem anderen Konzi ist mir das Personal mit solch einer Arroganz entgegengetreten wie dort. Der Konzessionsentzug würde dort eventuell wieder für etwas mehr Bodenhaftung bei dem einen oder anderen sorgen...
isistar185
03.01.2025, 17:07
Das fände ich persönlich Schade, weil dort meine Frau für eine OP36 gelistet ist.
Letzte Woche noch war meine Frau mit dem Geschäft in Kontakt, da wurde ihr diesbzgl. nichts mitgeteilt.
@DJK2019: Was ist vorgefallen?
thewatchjoe
03.01.2025, 17:22
Ich war vor Ort, die Regale sind leer, vor dem Rolex-Bereich wurde eine Wand eingebaut und ein Mitarbeiter hat mir die Info gegeben.
Hatte mich schon gewundert, als ich letzte Woche durch die Stadt gelaufen bin und die sonst recht präsente Rolex Auslage vorne im Schaufenster nicht erspähen konnte.
isistar185
03.01.2025, 18:25
Tobi, meinst du vll. RÜ in der Frankfurter Innenstadt?
In unseren Ausführungen geht es um RÜ am Flughafen/The Squaire.
aviatore
03.01.2025, 18:28
Hatte mich schon gewundert, als ich letzte Woche durch die Stadt gelaufen bin und die sonst recht präsente Rolex Auslage vorne im Schaufenster nicht erspähen konnte.
Bevor falsche Gerüchte aufkommen, meine Aussage bezieht sich auf Rüschenbeck im "The Squaire" am Flughafen Frankfurt.
aviatore
03.01.2025, 18:31
Das fände ich persönlich Schade, weil dort meine Frau für eine OP36 gelistet ist.
Letzte Woche noch war meine Frau mit dem Geschäft in Kontakt, da wurde ihr diesbzgl. nichts mitgeteilt.
@DJK2019: Was ist vorgefallen?
Rüschenbeck Frankfurt hat ja weiterhin Rolex, evtl. bekommen die Stammkunden Ihre Wünsche auch in Zukunft über diesen Umweg.
thewatchjoe
03.01.2025, 18:32
Oh, ok. Da habe ich mich verlesen. Sorry
Ich meinte den in der Kölner Innenstadt. Da war sonst vorne im Schaufenster der Aufsteller von Rolex. Nach Weihnachten konnte ich dort keinen mehr erkennen. Muss ja aber nichts heißen.
Das fände ich persönlich Schade, weil dort meine Frau für eine OP36 gelistet ist.
Letzte Woche noch war meine Frau mit dem Geschäft in Kontakt, da wurde ihr diesbzgl. nichts mitgeteilt.
@DJK2019: Was ist vorgefallen?
Sofern es niemanden stört (da der Thread sich ja um Wartezeiten dreht), antworte ich euch kurz auf die Frage. Das Personal dort, damit meine ich die Verkäufer als auch die Store Managerin, haben sehr direkt Breitling-Beikäufe beworben, um überhaupt nur in Betracht gezogen werden zu können ein Krönchen zu erwerben. Davon kann ich persönlich berichten als auch zwei sehr gute Freunde von mir. In einem mir bekannten Fall wurden zwei Beikäufe (Breitling und Schmuck) getätigt und dann seitens des Personals die Zusage verneint, eine Krone zu verkaufen. Man kann sagen selbst Schuld. Für mich trotzdem ein asoziales, unseriöses und letztlich geschäftsschädigendes Verhalten.
Der Laden war für mich daher ein rotes Tuch und ich freue mich wirklich über die verlorene Konzession, auch wenn mir Schadenfreude eher fremd ist.
Ich dachte es ist allgemein bekannt das man bei Rüschenbeck nur mit Beikäufen an eine Stahl Rolex kommt.
So lange es offen und transparent kommuniziert wird. Und das Wunschmodell direkt mit dem Beikauf bekommt, sehe ich da kein Problem.
Man wird ja nicht gezwungen bei denen zu kaufen.
Wenn man allerdings ein Beikauf machen soll um überhaupt auf die Liste zu kommen, sieht das schon ganz anders aus...
Jetset_DUS
03.01.2025, 22:40
Läuft ier gerade etwas durcheinander. Also bei Rüschenbeck auf der Schildergasse (Nähe Neumarkt) ist Rolex gesichert raus. Stand auch irgendwo. Dafür hat Rü ja noch die Boutique am Dom.
thewatchjoe
03.01.2025, 22:48
Na, also muss ich doch nicht zum Optiker. Danke, Rick.
Dr. Bosmann
06.01.2025, 12:22
Rüschenbeck sollte eigentlich keine einzige Rolex-Konzession mehr besitzen dürfen. Bei keinem anderen Konzi ist mir das Personal mit solch einer Arroganz entgegengetreten wie dort. Der Konzessionsentzug würde dort eventuell wieder für etwas mehr Bodenhaftung bei dem einen oder anderen sorgen...
Dem kann ich nur zustimmen!!! In Frankfurt habe ich mehrere extrem unfreundliche Angestellte erlebt. Hab dort meine erste Rolex vor über 15 Jahren gekauft!!!
Peterchens Mondfahrt
06.01.2025, 12:57
Dem kann ich nur zustimmen!!! In Frankfurt habe ich mehrere extrem unfreundliche Angestellte erlebt. Hab dort meine erste Rolex vor über 15 Jahren gekauft!!!
Das ist doch nix neues … in Düsseldorf und Köln bei den großen Rolex „Ketten“ bist du nur ein weiterer Bittsteller und wirst auch entsprechend so von den Verkäufer/-innen behandelt.
Ich habe über 35 Jahre im Verkauf/Vertrieb gearbeitet, wenn ich mich so gegenüber Interessenten bzw. Kunden verhalten hätte, dann hat es direkt eine Abmahnung oder die Kündigung gegeben.
Wie kann man solche Leute in den Verkauf lassen, die das Thema Kundenzufriedenheit noch nie gehört haben.
Sorry für Offtopic, aber ich habe mich jedesmal über diese Idioten aufgeregt.
Tricolore85
06.01.2025, 13:43
Das ist doch nix neues … in Düsseldorf und Köln bei den großen Rolex „Ketten“ bist du nur ein weiterer Bittsteller und wirst auch entsprechend so von den Verkäufer/-innen behandelt.
Kenne bisher nur Düsseldorf, aber ja. Ich war einmal dort und das eine Mal war schon zu oft.
Rüschenbeck sollte eigentlich keine einzige Rolex-Konzession mehr besitzen dürfen. Bei keinem anderen Konzi ist mir das Personal mit solch einer Arroganz entgegengetreten wie dort. Der Konzessionsentzug würde dort eventuell wieder für etwas mehr Bodenhaftung bei dem einen oder anderen sorgen...
Kann ich nicht teilen die Erfahrung. Habe vor einiger Zeit dort angerufen (NL Kitzbühel als Nicht-Kunde!) und nach einer Daytona gefragt für einen Freund.
Ich glaube das mir damals auch gesagt wurde, dass sie keine Rolex Uhren an diesem Standort verkaufen. Auf jeden Fall wurde mir sogleich eine 5711 von Patek angeboten. Betrag überwiesen und 3 Tage später stand die Uhr auf meinem Schreibtisch. Selbst der Versand nach Deutschland war kein Problem. Selten einen so engagierten Service erlebt im Uhrenbereich.
Dominik_0212
06.01.2025, 14:07
Wieviel Jahre ist das her, Kalle? :)
Kann ich nicht teilen die Erfahrung. Habe vor einiger Zeit dort angerufen (NL Kitzbühel als Nicht-Kunde!) und nach einer Daytona gefragt für einen Freund.
Ich glaube das mir damals auch gesagt wurde, dass sie keine Rolex Uhren an diesem Standort verkaufen. Auf jeden Fall wurde mir sogleich eine 5711 von Patek angeboten. Betrag überwiesen und 3 Tage später stand die Uhr auf meinem Schreibtisch. Selbst der Versand nach Deutschland war kein Problem. Selten einen so engagierten Service erlebt im Uhrenbereich.
Mir fällt es schwer diesen Beitrag einzuordnen. Ist das triefender Sarkasmus, der aber so trocken serviert wird, dass ich es nicht erkenne oder meinst du das ernst? Und wenn es ernst ist: wie viele Jahre ist das her?
Devisioner
06.01.2025, 14:13
Kalle hat nur nicht erwähnt, dass er für die 5711 noch 50K Beikauf machen musste. :bgdev:
Wundere mich, dass mein Wort hier anscheinend nichts wert ist...
Und wenn ich sage kein Kunde, dann meine ich kein Kunde, auch nicht durch Beikäufe oder ähnlichen Unsinn.
Habe allerdings nur die Versicherungsbestätigung für den Versand zur Hand.
https://up.picr.de/49123123hd.jpg
Steht doch auf dem Blatt...2017
Ach, das waren noch Zeiten.
Devisioner
06.01.2025, 14:29
Da war sie sogar noch bis 120 Meter wasserdicht. :D :D :D
Tja... 2017... eine andere Zeit.
Wrist scanner
06.01.2025, 14:32
Oben rechts ist"...2017" zu sehen. Damals ging das bestimmt.
Edit: 6 Minuten zu spät
@Kalle, ich wollte schon schreiben "G'schichten aus'm Paulanergarten", aber Mensch, durchgezogen! 2017 waren noch Zeiten. Da war ich leider armer Student, wo's "nur" (wirkliche große Anführungsstriche um das nur) zur Daytona gereicht hat =)
Die Verfügbarkeit hatte bestimmt auch ein bissl mit dem silbernen Blatt zu tun, aber überhaupt eine Nautilus offeriert zu bekommen ist schon ein Hammer. Hast du das gute Teil noch? Ich komm' auch gerne in das Schwester-Unterforum schauen.
Im Prinzip reicht es doch wenn wir in München und Hamburg eine Rolex Boutique von Rolex oder Bucherer betrieben haben. Wer dann eine lange Kaufhistorie in einer der beiden Boutiquen hat, etwaige vorherige Käufe z.b. bei Bucherer direkt zählen nicht, kriegt eventuell eine Uhr wer keine Kaufhistorie hat kriegt keine Uhr.
Also eine gewisse Arroganz erlebt man ja oft in den größeren Städten, habe auch schon einiges hören dürfen, von „Ich wünschte, ich hätte etwas anderes gelernt, so viele Kunden, die etwas kaufen wollen“ über konsequent mich beim falschen Namen ansprechen obwohl ich bei der Boutique schon drei Uhren gekauft habe.
Aber Rüschenbeck Frankfurt war insofern der Tiefpunkt, als dass dort rassistische Kommentare geäußert wurden, nämlich dass man ja durch Frankfurt oder Paris nicht mehr mit einer teuren Uhr laufen könne weil dort so viele gewisse Leute herumlaufen, den O-Ton werde ich hier bewusst nicht zitieren, das war auf so viele Ebenen unsäglich.
FighterJeff
06.01.2025, 18:26
Oben rechts ist"...2017" zu sehen. Damals ging das bestimmt.
Edit: 6 Minuten zu spät
Ja, die weiße war damals wirklich einfach zu bekommen.
aviatore
06.01.2025, 18:30
Das ist doch nix neues … in Düsseldorf und Köln bei den großen Rolex „Ketten“ bist du nur ein weiterer Bittsteller und wirst auch entsprechend so von den Verkäufer/-innen behandelt.
Ich habe über 35 Jahre im Verkauf/Vertrieb gearbeitet, wenn ich mich so gegenüber Interessenten bzw. Kunden verhalten hätte, dann hat es direkt eine Abmahnung oder die Kündigung gegeben.
Wie kann man solche Leute in den Verkauf lassen, die das Thema Kundenzufriedenheit noch nie gehört haben.
Sorry für Offtopic, aber ich habe mich jedesmal über diese Idioten aufgeregt.
In vielen Fällen richtig aber meine Erfahrung mit inhabergeführten Unternehmen bez. Rolex ist leider nicht besser. Letztendlich benötigt man einen Draht zum Entscheider. Viele haben verlernt zu verkaufen und wenn man Rolex verliert steht man vor dem Aus.
Meine Erfahrung mit Rüschenbeck sind auch sehr durchwachsen, insbesondere seit in Frankfurt Innenstadt gefühlt die ganze Crew gewechselt hat, aber andere Juweliere waren bei mir noch arroganter.
svenfun97
06.01.2025, 19:46
Also eine gewisse Arroganz erlebt man ja oft in den größeren Städten, habe auch schon einiges hören dürfen, von „Ich wünschte, ich hätte etwas anderes gelernt, so viele Kunden, die etwas kaufen wollen“ über konsequent mich beim falschen Namen ansprechen obwohl ich bei der Boutique schon drei Uhren gekauft habe.
Aber Rüschenbeck Frankfurt war insofern der Tiefpunkt, als dass dort rassistische Kommentare geäußert wurden, nämlich dass man ja durch Frankfurt oder Paris nicht mehr mit einer teuren Uhr laufen könne weil dort so viele gewisse Leute herumlaufen, den O-Ton werde ich hier bewusst nicht zitieren, das war auf so viele Ebenen unsäglich.
Rassistisch finde ich das jetzt nicht…Wohl leider traurige Realität in deutschen Großstädten.
Naja, wenn gewisse Bevölkerungsgruppen mit einer politisch nicht korrekten Bezeichnung als übliche Täter und Grund für die Diebstähle genannt werden würde ich das schon als rassistisch bezeichnen.
Ich habe zu Pandemiezeiten bei RÜ Oberhausen angerufen, die haben mir bereits am Telefon gesagt dass ich als Neukunde ohne Beikäufe gar nicht erst vorbeikommen muss wenn es um Rolex geht. Zum Glück nicht der einzige Konzi in der Stadt, der andere ist dafür mmn umso besser und hat mich jetzt als sehr zufriedenen Kunden.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, auf der Homepage sind alle Kandidaten für einen Wegfall der Konzession weiterhin gelistet. Was auch immer das jetzt bedeutet. Eigentlich pflegt Rolex die Homepage doch zeitig.
Rassistisch finde ich das jetzt nicht…Wohl leider traurige Realität in deutschen Großstädten.
Sehe ich auch so, letztes mal hab ich in der Innenstadt auch die Uhr abgenommen spontan und verstaut. Keine Ahnung wer an dem Tag 4! Veranstaltungen gleichzeitig zugelassen hat (Eritrea, Antifa, Food Market und irgendwas mit "es gibt nur einen Gott, kommt auf die Bühne und betet") Das war wie auf der Love Parade :weg:
Lasst das doch sein hier. Ist ein Uhrenforum. :gut:
Ja, die weiße war damals wirklich einfach zu bekommen.
Wobei man die damals auch hätte umbauen können auf blau.
Lasst das doch sein hier. Ist ein Uhrenforum. :gut:
Eben……
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, auf der Homepage sind alle Kandidaten für einen Wegfall der Konzession weiterhin gelistet. Was auch immer das jetzt bedeutet. Eigentlich pflegt Rolex die Homepage doch zeitig.
Zurück im Thema:
Zumindest Dodt (Gütersloh) ist, Stand heute Abend, von der Rolex HP verschwunden, hatte auf der eigenen
HP aber bereits am 3. keinerlei Rolex-Modelle mehr „gelistet“/verlinkt …
aviatore
02.02.2025, 17:07
Gibt es Informationen wie viele Händler insgesamt in der EU Ihre Konzession verloren haben? Ist euch im Ausland bereits etwas aufgefallen?
Ich habe z.B. gerade festgestellt, dass es direkt in Lissabon nur noch zwei Rolex-Händler gibt und nach meiner Erinnerung waren es letztes Jahr noch vier. Auf jeden Fall ist "Ourivesaria Portugal" weg, ein schwerer Schlag :D, und ich glaube Torres Joalheiros im Centro Colombo hatte auch Rolex. Auch im benachbarten Cascais ist es nur noch einer, Torres Joalheiros (im CascaiShopping) hat scheinbar keine Konzession mehr. Falls ich richtig liege hat sich die Anzahl dort dann halbiert.
zum Thread Theme
Kann mal bitte jemand zusammenfassen,welcher Konzi seine Konzession verloren hat????
aviatore
03.02.2025, 22:01
Mein Wissensstand in D, falls ich keinen Konzi vergessen habe:
Dodt Gütersloh
Rüschenbeck Köln Schildergasse
Rüschenbeck The Squaire / Flughafen Frankfurt
Lücker Aachen Ladenschließung
Wempe Filiale Hamburg, Mönckebergstraße Ladenschließung
Rolex Boutique Stuttgart Ladenschließung
Wempe Mannheim Ladenschließung
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.