Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dickes Problem durch gefälschte E-Mails



Milgauss
06.12.2005, 17:51
Hallo liebes Forum,

als ich eben in meinem E-Mail-Postkasten nachgeschaut habe, entdeckte ich 35 (!) ungelesene Mails, 34 davon mit Anhängen (Ordner "Spamverdacht").
Leider öffnete ich einige davon gedankenlos und glaube nun meinen PC infiziert zu haben, da ich bereits 1 Anzeichen dafür habe: Den Papierkorb.
Dieser ist leer.
Doch lässt sich trotzdem per Rechtsklick "Papierkorb leeren" anklicken, woraufhin folgender Text erscheint "Soll WINDOWS wirklich gelöscht werden?"

.....

Könnte dies ein Virus sein?
Wie kann ich den beseitigen, da AntiV*r, N*rton und Ad-Aware (Gratisversion) nichts gefunden haben, ich mir jedoch sicher bin, dass irgendetwas auf einmal nicht stimmt (weiterer Punkt: PC scheint langsamer zu sein als vor dem Öffnen der Fake-Emails)

Wäre euch unendlich dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

mhbnstrt
06.12.2005, 17:54
Hast Du mal neu gebootet???

Milgauss
06.12.2005, 17:55
Original von mhbnstrt
Hast Du mal neu gebootet???

Was bedeutet "gebootet" ? Formatiert?

mhbnstrt
06.12.2005, 17:55
PC neu starten... ;)

Milgauss
06.12.2005, 17:57
Original von mhbnstrt
PC neu starten... ;)

Achso.
Hab ich noch nicht, wird sofort gemacht.

Frohlex
06.12.2005, 17:59
Hallo,

1. ich gebe bei Umfragen, Werbung, Anforderungen, Bestellungen usw. immer meine "Müll-"Email-Adresse an. Da wird dann schonmal vorgefiltert.

2. Absender, die ich nicht kenne, lösche ich überwiegend weg.

3. Absender, die von der Syntax nicht den allgemeinen Email-Adressen entsprechen, lösche ich ebenfalls.

4. Aktuelle Viren-Software, Sicherheitspacks, Betriebssystem-Updates sollten ebenfalls "an Bord" sein.

Damit hast Du etwa 80 % vorgesorgt. Der Rest ist - wie immer mit dem Computerzeugs - Abenteuer :D .

Es ist gleichwohl aber immer wieder erstaunlich, wo wer auch immer wie an die Adressen kommt. Da ist auch der Gesetzgeber gefordert, aber eben auch überfordert.

Gruss Rainer

Milgauss
06.12.2005, 18:45
Ist wohl doch kein Virus, hab neugestartet und alles läiuft optimal wie vorher.
Meine Antivirenprogramme und Firewalls sind auf dem neuesten Stand.
Hätte ich die Anhänge der dreisten E-Mails geöffnet, wäre mein Rechner wohl tatsächlich infiziert gewesen.
Naja, alles nochmal gut gegangen.

Wie dieser Abschaum von Hackern an die Adressen gelangt, frag ich mich auch immer wieder.

mhbnstrt
06.12.2005, 18:46
na also.... :gut:

Der gute alte Neustart! ;)

PCS
06.12.2005, 18:46
Also normal sollte Dein Virenprogramm die Anhänge ja rausfiltern, BEVOR Du sie öffnen kannst....

Milgauss
06.12.2005, 18:48
Original von PCS
Also normal sollte Dein Virenprogramm die Anhänge ja rausfiltern, BEVOR Du sie öffnen kannst....

Normal ja.. aber mein PC ist das irgendwie nicht ;)

THX_Ultra
06.12.2005, 18:52
Lass mich raten du verwendest Norton? :D

djinnious
06.12.2005, 18:56
Lass mich raten du verwendest Norton?

Norton ist doch gar nicht schlecht...sofern man keine etwas ungewöhnlichen Programme verwendet und es für akzeptabel hält, dass sich Norton tief in's eigene System herein gräbt :D

PCS
06.12.2005, 18:57
Und es damit ausbremst ohne Ende....

Butch
06.12.2005, 18:58
Original von PCS
Also normal sollte Dein Virenprogramm die Anhänge ja rausfiltern, BEVOR Du sie öffnen kannst....

Stimmt natürlich!
AberAntiVir überwacht keine pop/imap-mails.
Deshalb auch kein Schutz.

mhbnstrt
06.12.2005, 19:00
Norton ist die PC-Bremse überhaupt!! :wall:

Hatte mal Norton Internet Security 2005! Die reinste Katastrophe....

Hatte verschiedene Handelsanwendungen laufen, zum Teil auf Javabasis und Norton hat regelmäßig alles Dicht gemacht! :wall:

Hatte mich zum Teil richtig Geld gekostet.... :evil:

Habe jetzt Antivir, Zonealarm und Firewall vom Router und alles passt perfekt ohne Probleme....

Und das alles ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen! :gut:

PCS
06.12.2005, 19:02
Habe vor einem Jahr von Norton zu McAfee gewechselt und bin sehr zufrieden.

Butch
06.12.2005, 19:05
Original von mhbnstrt
Habe jetzt Antivir, Zonealarm und Firewall vom Router und alles passt perfekt ohne Probleme....

Nochmal, Michael: AntiVir überwacht keine(!) mails.
Wenn Du das weißt und entsprechend vorsichtig verfährst, ist
alles in Butter. Andernfalls ist Dein Schutz gleich Null.

Mit "Avast!" bleibt alles schön sauber-was man auch daran erkennt,
dass eigentlich täglich, und das ggfls. auch mehrmals, upgedated wird.
War übrigens auch "für umme".... 1 Jahr lang...

mhbnstrt
06.12.2005, 19:10
@Butch
ich weiß, danke. :gut:

Ich öffne grundsätzlich nur emails von denen mir der Absender bekannt ist. Außerdem nutze ich kein Outlook und mein Provider scannt auf Viren. :)

Nachteil an Antivir ist, dass man manuell aktualisieren muss. Ein Auto-Update wäre super aber was will man bei Freeware schon erwarten.... ;)

Auf jeden Fall läuft das System jetzt schnell und sauber! :cool:

PCS
06.12.2005, 19:17
Ja. avast! hab' ich letzte Woche auf meinem Desktop installiert...

THX_Ultra
06.12.2005, 19:19
KAV - also Kaspersky oder McAfee würde ich heute nehmen.
Hab selber McAfee seit ca 2 Jahren und bin Top zufrieden.
Habe damals nach sehr vielen guten Tests zu McAfee gewechselt und es definitiv nicht bereut.

Donluigi
06.12.2005, 19:25
Kaspersky ist gut, macht den Rechner aber tierisch langsam, finde ich. Ich hab AntiVir und der Rechner läuft und läuft.

Milgauss
06.12.2005, 19:34
Original von THX_Ultra
Lass mich raten du verwendest Norton? :D

Stimmt (Norton IS04) ;)

Bin aber richtig zufrieden, und mein PC wird dadurch nicht wirklich ausgebremst.
Kann ich nur empfehlen.

watchi
06.12.2005, 20:16
Wenn Du Norton und AntiVir 6.0 zusammen auf dem Rechner verwendest, wirst Du auf Dauer immer Probleme bekommen, da Norton sehr dominat ist und keine weiteren, fremden Virenscanner neben sich duldet.

Habe deswegen schon vor Jahren Norton verbannt.

LG
Jens

THX_Ultra
06.12.2005, 20:22
Original von Donluigi
Kaspersky ist gut, macht den Rechner aber tierisch langsam, finde ich. Ich hab AntiVir und der Rechner läuft und läuft.

Wundert mich, weil gerade das als eines der schlanksten Virenprogramme überhaupt gilt.

Milgauss
06.12.2005, 20:24
Original von watchi
Wenn Du Norton und AntiVir 6.0 zusammen auf dem Rechner verwendest, wirst Du auf Dauer immer Probleme bekommen, da Norton sehr dominat ist und keine weiteren, fremden Virenscanner neben sich duldet.

Habe deswegen schon vor Jahren Norton verbannt.

LG
Jens

Also bisher haben beide Progs immer gut miteinander harmoniert.
Wenn's irgendwann GAR NICHT (getrennt geschrieben ;) ) mehr funzt, dann schieß ich eines von beiden ab.

Der Hanseat
06.12.2005, 20:27
Da hier noch nicht erwähnt und von mir Favorisiert möchte ich noch den AVG ins Spiel bringen.

Frisst kaum Resources, wird täglich upgedated und ist für Privatanwender kostenlos.

Pretender82
06.12.2005, 20:32
Ich hab den AntiVirenKit von G Data. Überwacht automatisch alle ein- und
ausgehenden Mails in Outlook und es gibt stündlich neue Updates.
Ist allerdings nicht kostenlos. ;)

Butch
06.12.2005, 21:01
Original von Pretender82
...und es gibt stündlich neue Updates.
Ist allerdings nicht kostenlos. ;)

Na logo ist das nicht kostenlos!
Aber ein neuer Virus, der Euch eher erreicht als
das fällige Update, kann neben dem ganzen Ärger
sehr viel Zeit und Geld kosten.
Von anderen, kriminellen Machenschaften mal ganz zu schweigen.
Also, ich würde schon empfehlen, an dieser Stelle nicht zu sparen.

Sagt später nicht, der Staat sei wieder schuld.... ;)

Meines Wissens gelten die Preise inklusive aller Updates für
ein Kalenderjahr.

Pretender82
06.12.2005, 21:03
Original von Butch

Original von Pretender82
...und es gibt stündlich neue Updates.
Ist allerdings nicht kostenlos. ;)

Na logo ist das nicht kostenlos!
Aber ein neuer Virus, der Euch eher erreicht als
das fällige Update, kann neben dem ganzen Ärger
sehr viel Zeit und Geld kosten.
Von anderen, kriminellen Machenschaften mal ganz zu schweigen.
Also, ich würde schon empfehlen, an dieser Stelle nicht zu sparen.

Sagt später nicht, der Staat sei wieder schuld.... ;)

Meines Wissens gelten die Preise inklusive aller Updates für
ein Kalenderjahr.

Habe das nur geschrieben, weil hier viele einen kostenlosen Scanner nutzen.
Updates für ein Kalenderjahr kosten bei meiner Software 25 €.

Butch
06.12.2005, 21:06
Ich wollte dies nur untermauern, nachdem mich vor Jahren mal der
"Blitz" getroffen hat... ;(

BLUE_ASTRA
06.12.2005, 21:29
Original von mhbnstrt
Norton ist die PC-Bremse überhaupt!! :wall:

Hatte mal Norton Internet Security 2005! Die reinste Katastrophe....

Hatte verschiedene Handelsanwendungen laufen, zum Teil auf Javabasis und Norton hat regelmäßig alles Dicht gemacht! :wall:

Hatte mich zum Teil richtig Geld gekostet.... :evil:

Habe jetzt Antivir, Zonealarm und Firewall vom Router und alles passt perfekt ohne Probleme....

Und das alles ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen! :gut:

Genau wie bei mir!

Nachdem ich Norton bei mir instlliert hatte verging nur 1 Stundfe dann wars wieder unter!

Zusätzlich zu den von dir genannten habe ich noch a-squared Free (http://www.emsisoft.de/de/software/free/) !

Und dazu noch regelmäßige Windows Updates!