blackbeauty
15.11.2024, 10:26
Hallo,
ich habe meine neue Sea-Dweller (126600) jetzt fast 2 Wochen getragen und bin der Meinung, dass ich das Band doch anpassen sollte.
Die Schließe mit der Krone liegt zwar recht genau in der Mitte, aber lieber wäre es mir denke ich, wenn wie gewohnt der Bügel in der Mitte meines Unterarms liegen würde.
Auch habe ich an der Verstellung aktuell keinen Hub für kleiner, weil ich auf Anschlag bin.
Heißt es müssen Glieder raus und versetzt werden.
Häufig habe ich gelesen, dass sich der Panerai Kunststoff-Schraubendreher eignen soll. Ist der wirklich so gut für das Oysterband oder gibt es hier Alternativen die auch keine Kratzer machen?
Da die Uhr neu ist würde mich noch interessieren, ob ich die Schrauben mit fest drehen heraus bekommen werde oder muss ich das Band mit einem Fön warm machen?
ich habe meine neue Sea-Dweller (126600) jetzt fast 2 Wochen getragen und bin der Meinung, dass ich das Band doch anpassen sollte.
Die Schließe mit der Krone liegt zwar recht genau in der Mitte, aber lieber wäre es mir denke ich, wenn wie gewohnt der Bügel in der Mitte meines Unterarms liegen würde.
Auch habe ich an der Verstellung aktuell keinen Hub für kleiner, weil ich auf Anschlag bin.
Heißt es müssen Glieder raus und versetzt werden.
Häufig habe ich gelesen, dass sich der Panerai Kunststoff-Schraubendreher eignen soll. Ist der wirklich so gut für das Oysterband oder gibt es hier Alternativen die auch keine Kratzer machen?
Da die Uhr neu ist würde mich noch interessieren, ob ich die Schrauben mit fest drehen heraus bekommen werde oder muss ich das Band mit einem Fön warm machen?