PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tassimo



chris01
05.12.2005, 16:13
ahoi!

ich hab in den letzten 1-2 Jahren den boom dieser instant cafe espresso automaten beobachtet (egas ob cups oder tabs, nespresso, ...). da ich kein cafe trinker bin hät ich mir auch keinen gekauft, jedoch wenn man ab und zu gäste hat ist das ohne cafe so ne sache.

jetzt hab ich in der werbung die neue tassimo maschine gesehen, die neben cafe etc auch tee und kakao kann. leider kommt die erst nach AUT und gibts erst in D.

ich wollt jetzt mal fragen ob das teil wer kennt.

mhbnstrt
05.12.2005, 16:15
Hast Du vielleicht nen Link?

chris01
05.12.2005, 16:16
www.tassimo.de

Edmundo
05.12.2005, 16:20
Sehr spannende Frage fürs Forum, die ich auch mal gestellt habe: Espresso-Fragen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=4312&sid=&hilight=espresso)

:D

Ich hab jetzt eine LaScala Butterfly wie 66% der MODs auch und bin suoerhappy. Die Tassimo kenne ich nicht - aber eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht

GAHRRO
05.12.2005, 16:23
Haben eine mit Kaffeekapseln von de Longhi.
Ist ein gutes Teil (um 200 Teuro), für große Firmen jedoch ungeeignet, da eine Kapsel (der Kaffee ist ziemlich gut) etwas 40 Cent kostet...
Kann ich jedenfalls empfehlen, deutlich preiswerter als die großen Teile von Jura etc.

Donluigi
05.12.2005, 16:25
2 Fertigsysteme kenne ich: Das Nespresso-System haben wir im Büro und das Senseo-System hatte ich mal zuhause.

Das Nespresso ist prinzipiell okay, wenn man bedenkt, daß es sich um Bürokaffee handelt. Sauber zu verwenden, eine gewisse Vielfalt, der Kaffee ist frisch und schmeckt relativ gut - kein toller Espresso, aber besser als das Zeug, was man aus Büros gemeinhin kennt.

Das Senseo-System fand ich katastrophal. Gut zu bedienen, aber der Kaffee schmeckt einfach nur lasch. Keine der angebotenen Sorten hat mich überzeugt.

Was beide Systeme - nein, was alle diese Systeme gemeinsam haben: der Kaffee ist horrend teuer! Rechne mal hoch, was dich so eine Senseo-Portion im Gramm kostet, verglichen mit normalem Kaffee, das ist schon der Hammer.

Für den seltenen Hausgebrauch für Freunde verwende ich nachwievor die altmodische Maschine, die man direkt auf den Herd stellt. Die Geräte nehmen mir zuviel Platz weg und ich trinke nur selten Kaffee.

PCS
05.12.2005, 16:39
Wenn es sowas sein muss, dann eher Senseo. Hat ein relativ gutes PLV.
Tobias' Einwand ist berechtigt. Mir hat bei Senseo eigentlich nur ein Kaffee
geschmeckt, der aber dafür sehr gut. Dallmayr La Crema.

Senseo war für mich Nicht-Kaffetrinker der Einstieg. Nach nem halben Jahr
gab's allerdings die hier:

http://www.tasteit.at/L1_Butterfly-Eroica.jpg
copyright by tasteit.at

THX_Ultra
05.12.2005, 16:41
Wenn schon, dann gleich eine ordentliche Kaffeemaschine, guten Kaffee - frisch gemahlen.
Sämtliche Nespresso&Co. Systeme bieten mässigen Geschmack für viel Geld - das wollen wir doch nicht oder?

Und Tabs kann man auch mit so einer großen Maschine zubereiten, mach ich zb. immer wenns koffeinfrei sein soll.

Donluigi
05.12.2005, 16:45
Wenn schon, dann gleich eine ordentliche Kaffeemaschine, guten Kaffee - frisch gemahlen.

Das ist alles schön und gut, aber was, wenn man das Ding tatsächlich nur sehr selten einsetzt - wie es Chris schildert? Frische setzt einen gewissen Grundumsatz voraus, sonst werden die schönen frischen Bohnen schneller alt und fad, als dir lieb ist. Vom Energie- und Zeitaufwand, die komplette Apparatur hochzufahren, um deinen Kumpels dann einen Kaffee vorzusetzen, mal ganz zu schweigen.

chris01
05.12.2005, 16:46
irgendwie ist wohl der rote faden verloren gegangen. 8o

also: ich trinke ja überhaupt keinen cafe. :cool:
und für 10 tassen pro jahr, die weiss-gott-wer bei mir trinkt, glaub ich nicht, dass sich so ein edelstahl-monster (trotz coolem design) auszahlt.

Passion
05.12.2005, 16:47
Musst wohl erstmal definieren ob es

Kaffee
Espresso
Tee
oder evtl.
Cappuccino sein soll.

Ich hab ja schon viel geschrieben zu dem Zeugs.... bin auch ruhiger geworden nachdem ich meiner "schwägerin" aus ner cimbali nen meiner Meinung nach supergenialen Espresso und auch cappuccino gereicht habe.
Am nächsten Tag hat sie trotzdem mit meiner Lady einen Caro Kaffee gekauft! :wall:

Für mal nen schnellen Kaffee wird so ein tarissimo schon taugen. Bisschen Caro Kaffe und nen schuß pril mit oliven schmeckt aber auch ähnlich. Ne mal ernsthaft, denke das kann man schon trinken. Bei uns in der Uni gabs auch nur plörre und den hab ich auch getrunken. An Deiner Stelle würd ich mir sowas holen, keinesfalls ne echte Espressomaschine, vollkommen fehlplatziert.

PCS
05.12.2005, 16:49
Original von Passion

Bisschen Caro Kaffe und nen schuß pril mit oliven schmeckt aber auch ähnlich.

:D

AUTOMATIC
05.12.2005, 16:51
Für jemanden der pro Tag nur eine Tasse trinkt, kann ich Senseo echt empfehlen.
* Das PLV ist OK, man bedenke wie lange eine Packung hält.
(20 Tabs = 20 Tage )
* Es ist eine saubere Angelegenheit.Keine Filter usw.
* Vielfalt der angebotenen Tabs
* Dauer: in einer Minute fertig

Thema: tassimo, senseo.... nur ein anderer Name

Passion
05.12.2005, 16:51
Is so ! ?( :(

ungefähr Festina Klasse.... =) maximal

PCS
05.12.2005, 16:55
Zu Senseo muss man noch sagen, dass es fraglich ist, wie lange es Tabs
von Fremdanbietern gibt, da da wohl einige Klagen eingereicht sind.

Ich habe früher (noch vor einem Jahr) ÜBERHAUPT KEINEN Kaffee getrunken.
Und die Senseo war eigentlich auch nur für Gäste gedacht. Aber erstens
kommt es anders und zweitens als man denkt. Und nach dem ersten
Cappucino bei Michael aus der Butterfly war's um mich geschehen.

Das Zeug macht süchtig. Besser gar nicht erst anfangen. Oder gleich richtig.

:D

chris01
05.12.2005, 16:58
vielleicht war ich obig etwas unklar. main anzeiz war ja nicht das aufbegehren meiner besucher, sondern der zusatz, das dieses ding (erstmals?) auch tee und cafe kann.

für nur cafe hätt ich mir sowas nie gekauft, weil ich ja keinen trinke. tee und kakao aber schon. da steigt der anreiz.

Donluigi
05.12.2005, 16:59
Der neue Trend: Senseo zum selberdrehen :-)

Tee selbermachen ist doch kein Problem, Teebeutel kaufen und gut, dafür eine Maschine ist unnötig. Selbiges gilt für Kakao.

PCS
05.12.2005, 17:05
Sehe ich genauso.

Donluigi
05.12.2005, 17:07
Zumal: ist der Kakao auf Wasserbasis? Geht doch garnicht...

chris01
05.12.2005, 17:12
keine ahnung. hab ich mich auch schon gefragt.

THX_Ultra
05.12.2005, 17:13
Die Gäste sollen was Gutes bekommen und nicht so Instant Zeugs...
Tee und Kakao kann man bevorraten, und Kaffee macht man halt in so einem Fall mit der Mokkakanne oder mit einer Presstempelkanne.

Viel Qualität, kaum Ausgaben und zufriedene Gäste ;)

Donluigi
05.12.2005, 17:16
Wasserkakao ist tiefste Unterschicht. Einfach eine Schachtel Bensdoorp-Kakao ohne Zucker im Schrank haben (hält ewig), in Milch aufkochen, Honig dazu und alle Freunde schwärmen von deinem geilen Kakao. Diese Wasserbrühe lockt keinen Hund hinterm Ofen hervor. Und das Gerät muß auf Wasserbasis funktionieren, weil die Milcherhitzung zu pflege- und hygieneintensiv wäre.

AUTOMATIC
05.12.2005, 17:18
Tschuldigung wer trinkt denn Wasserkakao ? :stupid:

Ich trinke mein Weizen auch mit Milch und Honig :gut:

Butch
05.12.2005, 17:18
Original von chris01
keine ahnung. hab ich mich auch schon gefragt.

Ich auch. Das zugehörige Foto auf der HP sieht jedenfalls nicht
annähernd so aus, wie das Getränk, das mir bislang als
Kakao bekannt war.

Also ganz ehrlich: Ich wäre der Letzte, der sich so'n HNO-Teil
für viel Knete in die Wohnstube stellen würde, aber diese
Universalmaschine taugt wahrscheinlich nichts.

Passion
05.12.2005, 17:19
Original von Butch
...............Also ganz ehrlich: Ich wäre der Letzte, der sich so'n HNO-Teil
für viel Knete in die Wohnstube stellen würde,............

wasn damit gemeint? 8o

ehemaliges mitglied
05.12.2005, 17:21
Original von PCS
http://www.tasteit.at/L1_Butterfly-Eroica.jpg
copyright by tasteit.at

Jawohl! Auch mein heißer Favorit auf die Nachfolge der Quickmill hier daheim. :gut:

PCS
05.12.2005, 17:22
Original von Butch
Ich wäre der Letzte, der sich so'n HNO-Teil
für viel Knete in die Wohnstube stellen würde

Butch! 8o 8o 8o

Butch
05.12.2005, 17:25
Original von Passion

Original von Butch
...............Also ganz ehrlich: Ich wäre der Letzte, der sich so'n HNO-Teil
für viel Knete in die Wohnstube stellen würde,............

wasn damit gemeint? 8o

Die abgebildete Maschine erinnert mich in Teilen an die Apparatur eines
HNO-Arztes.
Damit will ich aber nichts über die Qualität des Trinkgutes gesagt haben...!!

FRIEDE!

Passion
05.12.2005, 17:26
lol. Zeig mal ein Bild bitte Friedel...

Donluigi
05.12.2005, 17:28
Der Begriff HNO ist ziemlich geil und self-explanatory. Wasserkakao ist so spannend wie eine Mandeluntersuchung.

ehemaliges mitglied
05.12.2005, 17:41
Schon die berühmte Faema E61, die Mutter aller dieser Maschinen sah so aus:

http://www.ilcaffe.de/images/m_faema_e61.jpg

... und das ist schon über 40 Jahre her. Die E61 Brühgruppe wird seitdem verwendet und sorgt seit über 40 Jahren für erstkassige Espressoqualität.

Passion
05.12.2005, 17:43
So eine alte Kiste wurde vor kurzem bei eboy für ein schweine Geld versteigert!! =) Das Original.

Butch
05.12.2005, 17:44
Hat im Leben keine CE-Kennzeichnung.... *duckundwegrenn*

ehemaliges mitglied
05.12.2005, 17:45
Richtig, unter 3000,- gehen die nie weg.

ehemaliges mitglied
05.12.2005, 17:46
Original von Butch
CE-Kennzeichnung

Mißgeburt europäischen Regulierungswahnes...

rudi
05.12.2005, 18:45
Hi Christof,

bei 10 Tassen im Jahr kannst du dir den Cappucino vom Italiener um die Ecke kommen lassen und das vierzig Jahre lang, bevor du dir ne Butterfly kaufst :D

Aber Scherz beiseite, ich hab eine Nespresso, bin ganz zufrieden damit, für dich würde eine einfache reichen, kostet im moment 140 Euro plus 50 Euro Gutschein wenn du sie bis mitte Januar kaufst, die Kapseln kannst du per Internet bestellen.

Falls meine Nespresso mal vereckt, werde ich mir auch eine Butterfly zulegen, lohnt sich bei mir, trinke auch ca. 1500 Tassen pro Jahr.

Gruß

Rudi ;)

Donluigi
05.12.2005, 18:47
Du trinkst 5 Kaffee pro Tag?!? Ma Liawa!!

rudi
05.12.2005, 18:52
Hey Tobias,

als ich noch aktiv in der Gastronomie gearbeitet habe, waren es manchmal zwanzig :D

Gruß

Rudi ;)

Donluigi
05.12.2005, 18:52
8o 8o 8o :D

THX_Ultra
06.12.2005, 01:06
Rudi ich wünsch dir, dass deine Nespressomaschine bald verreckt ;) ;)

GrandSport
06.12.2005, 08:53
Hi Tassimo und alle anderen,

Espresso/ Kaffee: Was für ein schönes Thema!

Zu Deinem Problem: Wie wäre es denn mit einer pragmatischen Lösung?
Handaufbrühen mit Porzellan-Filterhalter. 250g-Packung (Hochland zB) Bohnen in den Tiefkühler, eine kleine günstige Mühle (von Tschibo o.ä.) und ab dafür?

Die Butterfly ist ja ungemein schön!
Ich mag meine Rancilio aber auch sehr gerne...

Gruss,
Christian

chris01
06.09.2006, 22:43
WOHOO! Hoch damit! :D

im ernst: das system gibts jetzt auch zu kaufen. hat es wer?? mich als nicht kaffeetrinker interessiert hauptsächlich
kaffee/tee für gäste (selten)
kakao für mich (7x/woche)

Flo777
06.09.2006, 23:42
Also ich bin von Nespresso begeistert. Vorausgesetzt man trinkt, wie ich, hauptsächlich Espresso. Wobei die Lungos auch mal reichen, wenn Besuch nach einem "normalen" Kaffee verlangt. Der Service ist perfekt. Wenn die Maschine mal kaputt geht bekommt man kostenlos ein Leihgerät zur Verfügung. Das klappt innerhalb von 24 Stunden. Wenn ein Kapselsystem, dann Nespresso!

Grosser Nachteil: die Kosten (wir verbrauchen 10 Kapseln und mehr pro Tag) - und es ist eine etwas seelenlose, sterile Art einen Espresso zuzubereiten. Ich finde Nespresso angenehmer als einen Vollautomaten, denn meine beiden Jura konnten alles, nur keinen Espresso produzieren.

Vor meinen Vollautomaten hatte ich eine nette Siebträgermaschine - so etwas kommt mir auch bald wieder ins Haus.

THX_Ultra
07.09.2006, 00:18
Muss in der Firma notgedrungenerweise Nespresso trinken....

Wenn man einmal echten Kaffee gewohnt ist, ist das Zeug eine echte Qual.
Kenn man nix besseres, kann ich die Begeisterung durchaus nachvollziehen ;)

chris01
07.09.2006, 00:29
jaja. das haben wir ja schon x mal in den diversesten espresso&kaffee-threads gehabt.

ich hab direkt die "tassimo" angesprochen. reine k-maschine kommt für mich als nicht k-trinker nicht in frage.

Flo777
07.09.2006, 00:39
Original von THX_Ultra
Muss in der Firma notgedrungenerweise Nespresso trinken....

Wenn man einmal echten Kaffee gewohnt ist, ist das Zeug eine echte Qual.
Kenn man nix besseres, kann ich die Begeisterung durchaus nachvollziehen ;)

Da muss ich ein wenig rebellieren - ich weiss schon ganz genau, dass da noch mehr geht. Aber Qual halte ich für ein wenig übertrieben.... .

LOLEX & BOLEX
07.09.2006, 07:25
TASSIMO kenne ich - macht ganz ordentliche Getränke. Du bist halt recht unflexibel, da nur diese Portionsdöschen funktionieren.

Senseo hingegen frisst alle handelsüblichen Pads dieser Größe, so dass Du auch Jacobs o.ä. verwenden kannst (Senseo Kaffee ist der geschmackliche Übergau - negativ gesehen)
Ausserdem gibts für Senseo einen Siebeinsatz, mit dem man gemahlenes Kaffeepulver seiner Lieblingsmarke einfüllen kann. Und das mcht schon wieder einen äusserst schlanken Fuss! :D

Donluigi
07.09.2006, 07:40
Das Nespresso-System find ich auch nicht so schlecht. Okay, es ist nicht der vom Super-Chefchecker-Barista handgemolkene Überespresso aus von Jungfrauen geweihten und einzeln durchnummerierten Bohnen, aber für den zugedachten Zweck ist die Maschine allemal perfekt: laufen soll das Ding im Büro, wo es schnell und convenient zugehen muß oder zuhause bei Leuten, die schlichtweg zuwenig Bedarf für eine "gute" Maschine haben, die ja auch einen gewissen Energie- und Zeitaufwand erfordert und bei denen die verwendeten Grundprodukte eine gewisse Umsatzgeschwindigkeit erfordern, da sie sonst schlecht werden. Im Vergleich zum bis dato üblichen, gut abgestandenen und auf der Warmhalteplatte stundenlang geschundenen Büropulverkaffee aus der abgegibbelten Thermoskanne ist das System nicht weniger als ein Quantensprung. Handling ist babyeinfach, schnell und hygienisch und der Kaffee ist immer frisch. Lediglich der Preis ist hoch - sehr hoch sogar.

Senseo ist hingegen eine Katastrophe. Der reinste Sockensaft. Zu ebenfalls exorbitant hohen Preisen.

MacLeon
07.09.2006, 08:47
Alleine wegen dem hohen Müllaufkommen würde ich keine Nespresso nehmen. Aluherstellung und -aufbereitung sind extrem energieintensiv.

Außerdem verwendet Nespresso Hilfs- und Füllstoffe, die künstlich Aroma und Haptik erzeugen. Allerdings gebe ich zu, dass Nespresso schon ab der ersten Tasse gut schmeckt.

Für das Büro würde ich z.B. einen Vollautomaten von Quickmill vorziehen.

ehemaliges mitglied
07.09.2006, 08:53
Nespresso war schuld an meiner gestiegenen Kaffeesucht. Hat mich letztendlich zum Siebträger geführt, aber als Einstiegsdrocke durchaus ok. (Hier im Bürö verwende ich immer noch die Nespresso Professional, ist halt easy in der Anwendung.)

chris01
07.09.2006, 08:59
@markus: wenn du sagst, du kennst tassimo, dann auch tee und kakao oder nur kaffee??

Pretender82
07.09.2006, 09:17
Original von Donluigi
Wasserkakao ist tiefste Unterschicht.

Tee aus Beuteln auch...und wie Tee aus Pads schmeckt, möchte ich lieber nicht wissen. :D

Abgesehen davon ist die Zubereitung von frischem Tee nicht besonders
aufwändig. Kein teures Equipment nötig, Tee kann man in kleinen Mengen
kaufen und sehr lange lagern.

Martini
07.09.2006, 09:30
hab diese ausrüstung seit 4 jahren und wahrscheinlich bis in ewige zeiten: isomac millenium + isoma granmacinino
http://img139.imageshack.us/img139/5351/milleniumlargerv8.gif (http://imageshack.us)
http://img174.imageshack.us/img174/1794/isomacgranmacininoeo9.jpg (http://imageshack.us)

biffbiffsen
07.09.2006, 12:54
ich hab im büro ne jura und zuhaus ne normale und ne tassimo.

die tassimo ist ok, wenn man alleine eine tasse kaffe oder tee trinken will. kakao hab ich noch nicht ausprobiert.

schmeckt gut, ist aber recht teuer!

fasziniert hat mich der tee, sehr guter geschmack und in 30 sekunden fertig!!

aber es kostet halt jede tasse ca 50c

LOLEX & BOLEX
08.09.2006, 07:28
Original von chris01
@markus: wenn du sagst, du kennst tassimo, dann auch tee und kakao oder nur kaffee??

Kakao schmeckt halt wie ein Kakao schmeckt, der mit Wasser statt Milch gemacht ist - imho bescheiden!

Den Earl Grey würde ich als durchaus passabel bezeichnen

Passion
09.09.2006, 01:46
Original von Donluigi.........Okay, es ist nicht der vom Super-Chefchecker-Barista handgemolkene Überespresso aus von Jungfrauen geweihten und einzeln durchnummerierten Bohnen,..........

:D :D :D

Was für ein geiler Satz!!!!! :cool: :D :cool:

IPAQ1
09.09.2006, 09:00
Original von Passion

Original von Donluigi.........Okay, es ist nicht der vom Super-Chefchecker-Barista handgemolkene Überespresso aus von Jungfrauen geweihten und einzeln durchnummerierten Bohnen,..........

:D :D :D

Was für ein geiler Satz!!!!! :cool: :D :cool:


der satz muss patentiert werden