PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital-Kamera Kaufempfehlung die x-te



siebensieben
05.12.2005, 13:51
Ich habe ein bisschen geschmökert und gesucht hier im Forum bei vielen DigiCam-Themen, aber meist liegen hier die Wünsche auf dem Makrobereich wegen der Uhrenfotografie. Ich suche aber für meine Schwester eine preiswerte, handliche Kamera, die eher für Landschaft und Leute geeignet ist, so etwas für jeden Tag, Urlaub usw., der Makrobereich ist unwichtig. Allenfalls muss sie mal für Vorträge oder ähnliches eine Seite aus einem Buch abfotografieren...

Habt ihr dazu ein paar Ideen? Der Markt ist für mich absolut unübersichtlich, weiß gar nicht, wo man anfangen soll zu gucken. Nur eins weiß ich: Da sie keine Vergrößerungen im Plakat-Format machen wird, reichen 5 MPixel mit Sicherheit aus. Es muss also kein Pixel-Kölnig sein.

Danke für ein paar Tipps.

THX_Ultra
05.12.2005, 13:57
Hast du einen Preisbereich in dem du dich bewegen willst?
Damit kannst du die Auswahl schon mal eingrenzen.

Dann die Frage ob die Kamera hauptsächlich klein sein soll, also sowas wie die Ixus oder Casio Exilim Modelle, oder auch etwas mehr Zoompower haben sollen?

Makros machen können eigentlich so gut wie alle aktuellen Kameras.

Wenn du Preisbereich und Bauart der Kamera mal definiert hast, dann schau dich bei den großen Herstellern, Nikon, Canon, Olympus, Sony etc. um, die haben alle was interessantes im Angebot, einen eindeutigen Favoriten zu nennen wird imo immer schwieriger bei den Digicams.

siebensieben
05.12.2005, 14:44
Original von THX_Ultra, einen eindeutigen Favoriten zu nennen wird imo immer schwieriger bei den Digicams.

Das Gefühl habe ich auch. Es soll eine Kamera für den "Normalgebrauch" sein, also ein großer Zoom-Bereich nicht so sehr wichtig. Gehäuse handlich, wobei ich selber feststelle, dass leichte Gehäuse nicht immer gut sind, weil sie zum Verwackeln neigen, oder der Bediener. Preis? Hmm, vielleicht ist was in der Spanne 200 bis 400 Euro drin. Wie gesagt, letztlich für einen Einsteiger, der sich schon mal bei mir die Kamera ausleiht. ;)

eckinator
05.12.2005, 15:00
Ich hab mir als Outdoor-Freak eine etwas haltbarere gekauft. Nicht perfekt, aber schon durchaus gut. Bilder übrigens im Mittel besser als das Demophoto auf der Seite. Probebilder gern per Mail von mir =)
Grüße
Eckehard

Guckst Du hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pen06001&GTID=3dc358486eda5095f6be57d3a05d2fa7
Bewertungen (inkl. meiner) hier:
http://www.globetrotter.de/de/beratung/rating.php?show=anzeigen_modnr&mod_nr=pen06001&artbez=Pentax+Optio+WPI+mit+Akku+und+Tasche&GTID=3dc358486eda5095f6be57d3a05d2fa7a32

Wallace
05.12.2005, 15:05
Ich hatte mal die Nikon Coolpix 5200 und war sehr zufrieden. Der Preis dürfte mittlerweile um € 200 liegen. Die Kamera ist zwar recht klein, war aber (vor allem in der Akkuleistung und Auslöseverzögerung) TOP.
Das Nachfolgemodell dürfte mittlerweile 6 MP haben.

Dennis
05.12.2005, 15:05
Minolta x1 is in dem Bereich nett

SUB99
05.12.2005, 15:11
Nachdem mir der nette herr im saturn meine sony P-12 , F828 und meine L1 verkauft hat, habe ich letzte woche mal nachgefragt was es so neues gibt. er hat mir empfohlen diese hier zu kaufen

http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=363609

allerdings soll ne neue sony (n1) auf den markt kommen die mehr kann aber auch aus deinem oben angegebenen preisrahmen herrausfällt!!

Edmundo
05.12.2005, 15:26
Für schicke Uhrenbilder die Sony H1 oder Nikon 5700, sind aber größer. Deshalb aber auch 12 bzw. 8-fach-Zoom. Ebenfalls gute Uhrnebilder machen die inzwischen sehr kompakten Canons. Jörg/joo hat eine 40 und die ist top. Die 55er ist der Nachfolger mit 5MP und 3.fach-Zoom und großen Display. Vergessenkannst Du die Sony T7 - mein Stylefavorit aber sehr lichtschwach und verwackelungsanfällig.

Kann die H1 und die Canon 55 empfehlen.

siebensieben
09.12.2005, 11:00
Danke euch allen, ich werde am Montag mal losziehen und dann berichtet, was es geworden ist. :gut:

Kiki Lamour
09.12.2005, 11:03
viel erfolg gerhard,

digicam-kauf ist horror, wenn man nicht genau weiß was man möchte. man sollte sich vorher für eine kleine vorauswahl entscheiden.

sprech da aus eigener erfahrung, ich hab die sony t3 (genießt nicht den besten ruf, ich komme damit aber bestens klar!) und die f828 mit der ich so gut wie keine aufnahmen mehr mache, sie sieht aber einfach schweine-geil aus und kann bei entsprechender bedienung ganz passabele fotos schiessen...

siebensieben
09.12.2005, 11:16
Ich werde am Montag Abend (da ist es sehr ruhig, hoffentlich die Verkäufer nicht zu genervt vom Tage) mal hier bei Saturn vorbeischauen und habe mir notiert: Sony H1, Canon 55, Monolta x1 und Nikon C-Pix 5200, das ist mal ein Anfang. Klar, man muss sich ein bisschen vom Gefühl leiten lassen, mal sehen, wie's geht. Ich werde berichten.

Insoman
09.12.2005, 11:20
schau Dir bei Gelegenheit auch mal die Sony DSC W 1 bzw. 15 an ;)

rudi
09.12.2005, 11:21
Hi Gerhard,

hab mir ne Ixus 50 zuglelegt, bei amazon 249 Euro und bin sehr zufrieden.Die Kamera hat ein wertiges Gehäuse, ist schön klein und hat einen großen Einstellungsbereich. ;)

siebensieben
09.12.2005, 11:23
Danke, ist notiert! :gut:

qjaeger
09.12.2005, 12:34
Ich habe mir die Casio Exilim Z-57 gekauft, da sie eins der größten Displays hat, super Bilder macht und vor allem sofort einsatzbereit ist.