Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek 5236P für kleine Handgelenke
Hallo zusammen!
Ich liebäugle mit einer 5236p. Leider ist mein Handgelenk mit 16cm etwas klein. Trage allerdings auch eine SD43 und finde sie nicht oversized.
Was denkt ihr, passt die Größe?
https://flic.kr/p/2qquhQ9
https://flic.kr/p/2qqA197
Vielen Dank für euer Feedback!
Lg aus Graz
Ich finde, die geht grad noch.
Die Uhr selber ist freilich der absolute Traum! :verneig: Also am Ende eigentlich sch...egal, kauf, tragen, sich dran erfreuen! :]
Uhrgestein42
28.10.2024, 10:33
Hi Karl (oder so;))
Meines Erachtens steht die Größe nicht für sich sondern hängt am Typ Uhr. Ein Diver und Flieger kann, ja muss sogar größer sein. Ein EK hingegen sollte für mich eher zurückhaltender sein. Ich mag es bei so einer Uhr, wenn sie in der Draufsicht vom Band eingerahmt wird. Und das scheint in diesem Fall nicht mehr gegeben zu sein. Auch an meinen 17,5cm empfand ich die Uhr schon als grenzwertig.
https://up.picr.de/48849643yz.jpg
Der Sweet Spot für so eine Uhr liegt bei mir zwische 37 und 39 mm. 40 mm wenn sie nicht zu flach baut und die Bandanstöße runtergezogen sind.
Hier werden dir allerdings andere schreiben, dass es passt. Und am Ende entscheidest du. Ich sehe in Foren manchmal Bilder von riesigen Uhren an dünnen Spargelärmchen, aber die Besitzer scheinen glücklich damit. Alles eben eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Das ist die Uhr an meinem Handgelenk.
Hoffe der Link funktioniert.
https://postimg.cc/gallery/xTBs3qX
Uhrgestein42
28.10.2024, 10:45
Ich kann die Bilder sehen. Ich persönlich empfinde es als grenzwertig. Aber das ist eben sehr subjektiv. Habe mich in letzter Zeit von einigen Uhren getrennt, die mir zu groß waren. Habe sie einfach kaum getragen. Aber manche (wie beispielsweise Matthias) tragen sehr gerne große Uhren. Da ist absolut nix falsch dran. Geschmacksache. Aber wenn du hier schon fragst, dann scheinst du dich nicht 100% mit der Uhr wohlzufühlen. Was keine gute Voraussetzung für eine längere Beziehung ist ;)
Sailking99
28.10.2024, 11:04
Ich finde die Uhr großartig, aber man muss wissen bzw. es mögen, dass sie sehr kopflastig ist.
Ich würde von der Optik an Deinem Handgelenk zu einer kleineren Größe bzw. schlankeren Uhr raten. Die Größe ist schon grenzwertig.
Wenn es aber Deine Traumuhr ist und Dich das Gewicht und die Kopflastigkeit nicht stört, dann Go for It.
Hast Du die 5310G probiert?
Diese sollte etwas gefälliger sein.
Mit einer SD43 kann man die Uhr, meiner Ansicht nach, nicht vergleichen.
Diese wirst Du wesentlich lockerer tragen und dann fällt die Größe nicht so auf.
1325fritz
28.10.2024, 11:16
Von meinen Vorrednern ist alles gesagt.
Ich finde sie grenzwertig, aber was soll man mit der Aussage anfangen. :ka:
Die Uhr selbst ist großartig!
Ist die 5320g kleiner? Die gefällt mir auch gut.
andreaslange
28.10.2024, 11:39
Ich finde die Uhr auch etwas zu groß an deinem Handgelenk.
Persönlich würde mir die 5327G sogar besser gefallen
https://davidrosas.com/cdn/shop/products/5327G-001_705x705_crop_center.png?v=1631099856
Die hat einen Durchmesser von 39mm und steht dir wahrscheinlich viel mehr!
Gruß
Andreas
Uhrgestein42
28.10.2024, 11:40
Nominell sind es nur etwas mehr als 1mm, die die 5320 kleiner ist. Aber das Gehäuse ist eben ganz anders. Wirkt am HG bei mir kleiner. Sind eben grundverschiedene Uhren. Am Ende hilft nur die Anprobe. Und wenn der Funke überspringt, dann isses die richtige.
Die 5327 ist mir zu nervös vom Zifferblatt. Die vielen kleinen Zeiger kann ich trotz Gleitsichtbrille nicht gut erkennen, bin ja auch schon 50 (die Uhr soll ja ein Geschenk an mich selbst zum 50er sein ;-)
ich hatte sie auch schon 2-3 mal am arm
mir war sie mit meinen 17,5 cm auch zu groß
redsubharti
28.10.2024, 12:34
Ich würde zu einer 5146P tendieren, 39mm, aber schlank zu tragen.
Uhrbayer
28.10.2024, 13:47
Die Tragbarkeit ist immer persönlich subjektiv.
Auch Fotos tragen wenig dazu bei, dies richtig einzuschätzen. Die Perspektive ist mit der live mit 2 Augen gesehenen eben nicht identisch. Klar auch.
Ich habe auch nur 16,5cm Handgelenke, trage aber z.B. meine Sky Dweller mit ihren 42mm seit 6 Monaten sehr gerne und fühle mich auch sehr wohl damit.
Andere würden bei mir wohl auch was anderes behaupten.
Ist es für Dich ein gutes Gefühl und Du fühlst Dich wohl, dann mach es.
Würdest Du Dich aber total wohl damit fühlen, hättest hier vermutlich gar nicht erst gefragt.
Nautilus5990
28.10.2024, 16:43
Ich würde zu einer 5146P tendieren, 39mm, aber schlank zu tragen.
Wohl wahr. Ich trage diese in den letzten beiden Wochen als Daily an einem ‘modernen’ Lederband. Die barocke Uhr kann fesch sein - je nach Träger ;-)
Aber - der TS scheint einen EK zu mögen. Mein Tipp, falls es nicht zu klassisch sein soll (5327) - die 5320. Trägt sich sehr lässig und hat eben eine sehr elegante Größe für sehr normale Arme. Und ein hochinteressantes Case. Nicht umsonst hier mit die beliebteste Patek Uhr. Ich liebe meine.
LG
Holger
Linksträger
28.10.2024, 16:47
https://i.ibb.co/1M34L5N/IMG-1147.jpg (https://ibb.co/0KkzcSL)
https://i.ibb.co/vh3msCp/IMG-1356.jpg (https://ibb.co/PMc4TsK)
Ich würde die auch liebe einen cm kleiner haben, aber ich trage die gerne. 15,2cm. Die -011 sah mir zu groß aus, die -001 finde ich klasse.
Uhrgestein42
28.10.2024, 16:58
Wohl wahr. Ich trage diese in den letzten beiden Wochen als Daily an einem ‘modernen’ Lederband. Die barocke Uhr kann fesch sein - je nach Träger ;-)
Aber - der TS scheint einen EK zu mögen. Mein Tipp, falls es nicht zu klassisch sein soll (5327) - die 5320. Trägt sich sehr lässig und hat eben eine sehr elegante Größe für sehr normale Arme. Und ein hochinteressantes Case. Nicht umsonst hier mit die beliebteste Patek Uhr. Ich liebe meine.
LG
Holger
5320 jeder Zeit. Nur muss man Lachs mögen. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schön. Lässt sich auch nicht gut mit Bändern kombinieren. Würde mir die mit Creme Blatt für 60 bis 70k auf'm Grau/Gebrauchtmarkt kaufen. Traumuhr!!! Ich würde sie immer wieder kaufen.
Linksträger
28.10.2024, 17:05
https://i.ibb.co/NVVQ9Q0/IMG-1404.jpg (https://ibb.co/Wxxqkqr)
https://i.ibb.co/s9JbBT0/IMG-1405.jpg (https://ibb.co/nM86WXH)
Die Bilder sollten einen ganz guten Eindruck geben. Die Uhr ist nicht klein, man muss das schon mögen. Ich weiß dass vielen diese Uhr zu groß wäre (für meine Kinderhandgelenke auf jeden Fall).
Nautilus5990
28.10.2024, 17:22
5320 jeder Zeit. Nur muss man Lachs mögen. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schön. Lässt sich auch nicht gut mit Bändern kombinieren. Würde mir die mit Creme Blatt für 60 bis 70k auf'm Grau/Gebrauchtmarkt kaufen. Traumuhr!!! Ich würde sie immer wieder kaufen.
Carsten, bin ganz bei Dir. Ich selbst habe auch die Creme-farbene. Hatte überhaupt nicht daran gedacht, dass aktuell nur die Lachs neu beim AD zu erhalten ist.
Linksträger
28.10.2024, 17:25
Wer die 5320G-001 neu kaufen will, Wempe Hamburg hat die gerade. Die Uhr ist fantastisch, auch wenn ich die -011 lieber mag (und deswegen gekauft habe). Finde die funktioniert übrigens sehr gut mit diversen Straps, lasse dazu gerne Bilder folgen.
Also die 5320 hab ich schon mal probieren dürfen.
https://postimg.cc/gallery/rxNNPXG
Wurstsalat
28.10.2024, 17:33
5320 jeder Zeit. Nur muss man Lachs mögen. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schön. Lässt sich auch nicht gut mit Bändern kombinieren. Würde mir die mit Creme Blatt für 60 bis 70k auf'm Grau/Gebrauchtmarkt kaufen. Traumuhr!!! Ich würde sie immer wieder kaufen.
Ich akzeptiere die Meinung, dass man die subjektiv nicht schön findet und im Zweifel der Creme den Vorzug gibt, aber das mit dem Kombinieren von Bändern sehe ich gänzlich anders.
https://up.picr.de/48851751um.jpeg
Wrist scanner
28.10.2024, 17:42
Ich finde die Uhr sowohl bei Linksträger als auch auf den Bildern des TS zu groß. Ich würde das aber nicht nur an der Größe festmachen. Daran gewöhnt man sich schnell. Der Gesamteindruck (wie gefällt das Gehäuse, das Blatt, die Zeiger, die Machart, etc.) muss bei diesem Preis passen, dann kann man über die Größe ggf. hinweg sehen.
Linksträger
28.10.2024, 17:58
Die 5320G mit dem Band der 5316, richtig Hammer!
Uhrgestein42
28.10.2024, 18:07
Ich akzeptiere die Meinung, dass man die subjektiv nicht schön findet und im Zweifel der Creme den Vorzug gibt, aber das mit dem Kombinieren von Bändern sehe ich gänzlich anders.
Meinungen akzeptieren wir doch hoffentlich alle. Das ein Creme Blatt aber quasi zu allen Farben geht und Lachs nur zu manchen ist doch eher ein Fakt, oder?
Deine Kombi mit Blau gefällt mir sehr gut :gut:
Linksträger
28.10.2024, 18:24
Zum Thema „zu groß“. Du musst die Uhr auf jeden Fall selbst umlegen und in die horchen. Die meiste Zeit siehst Du die Uhr ja nicht wie beim Wrist Shot, was die Uhr natürlich groß wirken lässt.
Ich mag auf jeden Fall 36er und 44er Uhren. Hauptsache die Uhr macht mir Freude.
Meiner Einschätzung nach ist die Uhr für das Handgelenk des TS zu gross und wirkt nicht harmonisch am Arm.
Für weit wichtiger als meine Meinung zur Optik halte ich jedoch den Tragekomfort, der bei zu grossen Uhren mässig ist. Am Anfang meiner "Uhrenkarriere" habe ich mir trotz meiner dünnen 16.5cm Handgelenke grosse Uhren gekauft, welche ich alle wieder verkauft habe, weil das Tragen auf Dauer lästig geworden ist.
Falls der EK nur zu besonderen Gelegenheiten geplant ist, dann spielt das natürlich keine Rolle. Ansonsten würde ich davon abraten, die 5236 zu kaufen. Ich habe bei meinem eher schleppend vorankommenden Projekt u.a. auch die 5320 im Fokus. Doch auch hier bin ich mir nicht sicher, ob die nicht zu gross ist.
Gruss Daniel
So jetzt nochmal ein Foto von weiter weg.
Was meint ihr?
https://flic.kr/p/2qxevm9
Linksträger
01.12.2024, 10:37
Der Look Funktion meiner Meinung nach gut. Die Größe der Uhr gibt dem Ganzen einen guten sportlichen Touch.
lascases
01.12.2024, 17:47
So jetzt nochmal ein Foto von weiter weg.
Was meint ihr?
https://flic.kr/p/2qxevm9
Sieht gut aus. 5236 ist eine sehr gute Uhr. Neues Kaliber, passt gut in die Markenhistorie. Plus: „typische“ „sportliche“ Größe der 2020er Jahre bei PP.
slimshady
01.12.2024, 18:02
Ich find sie zu gross an deinem Handgelenk; basierend auf dem Foto.
+1
Egal. DU musst Dich damit wohl fühlen. :op:
Uhrgestein42
01.12.2024, 19:00
Diese Fragen ergeben einfach nie so wirklich Sinn und dennoch werden sie immer wieder gestellt. 50% antworten nun, die Uhr sei zu groß und 50%, die Uhr sei OK. Ob etwas zu groß oder zu klein ist entsteht bei uns im Kopf und ist auf Bildern nicht zu sehen. Zumal Bilder eh meist täuschen.
Wenn es die einzige Uhr wäre, dann würde ich eine Uhr wählen, die super angenehm zu tragen ist und bei der man gar nicht erst auf die Idee käme, diese Frage zu stellen. Denn sie beinhaltet den Zweifel. Bei meiner etwas umfangreicheren Sammlung finde ich es nicht allzu problematisch, ein oder zwei größere Exemplare dabei zu haben. Würde mir die 5236P gefallen, ich hätte kein Problem damit, wenn sie etwas aus dem Rahmen fiele. Sie sollte sich aber angenehm anfühlen. Und das kannst du dir nur selbst beantworten.
Manchmal sollte man die Ratio über das Habenwollen / Habenkönnen (bei Patek) stellen
Ich würde Dir ebenfalls abraten, vor allem wenn Du Dir selbst jetzt schon die Frage nach der Größe stellst ... Zu große Uhren nerven einfach, vor allem wenn man sie regelmäßig tragen möchte. Vielleicht gibt es auch deshalb fast keine 46er Pams mehr :bgdev:
Untenstehende Einschätzung teile ich deshalb, auch aus eigener Erfahrung, zu 100%.
Für weit wichtiger als meine Meinung zur Optik halte ich jedoch den Tragekomfort, der bei zu grossen Uhren mässig ist. Am Anfang meiner "Uhrenkarriere" habe ich mir trotz meiner dünnen 16.5cm Handgelenke grosse Uhren gekauft, welche ich alle wieder verkauft habe, weil das Tragen auf Dauer lästig geworden ist.
Gruss Daniel
Linksträger
02.12.2024, 09:36
Wobei ich mir die Frage auch gestellt habe und jetzt nach 2 Monaten, die ich die 5236 jeden Tag trage, bin ich super zufrieden und finde sie sehr komfortabel.
So jetzt nochmal ein Foto von weiter weg.
Was meint ihr?
https://flic.kr/p/2qxevm9
ich finde, das geht. Was mich viel mehr fragen läßt: Um kurz nach 11 ist der Wochentag schon soweit aus dem Fenster entrückt? Gehört das so?
986boxster
02.12.2024, 13:22
Ja, leider schaltet sie nicht augenblicklich, sondern beginnt ab ca. 23:00 Uhr. Der Wochentag bewegt sich als erstes...
Persönlich finde ich das ja nicht so schön, zumal bei einer 140k Uhr.
Da sind wir wohl von den DD und DJ verwöhnt. Aber Rolex macht ja keine Komplikationen :D
Uhrgestein42
02.12.2024, 14:30
....Da sind wir wohl von den DD und DJ verwöhnt. Aber Rolex macht ja keine Komplikationen :D
Nicht ganz Michael! Die Sky Dweller ist ein Jahreskalender mit sofort springendem Kalender. Zudem in beide Richtungen einstellbar! Da bist du bei PP im Bereich von 80k
Dann war die Ironie nicht lesbar, Carsten.
Uhrgestein42
02.12.2024, 16:30
Dann war die Ironie nicht lesbar, Carsten.
Stimmt, die Ironie hab ich übersehen. Zumal die Aussage ja fast zutrifft
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.