Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Cubitus - mein ganz persönliches Review... -->
Die Ankündigung einer neuen Patek Philippe Modelllinie ließ über Monate die Spannung steigen. Nun feiern die ersten drei Modelle der Cubitus Kollektion in München Premiere. Doch bereits Tage zuvor sorgte ein Leak für weltweites Erstaunen. Ein sehr persönliches Review.
https://www.luxify.de/patek-philippe-cubitus-die-quadratur-des-kreises/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_0992-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_1058-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_7719-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_7820-1024x683.jpg
tigertom
17.10.2024, 20:52
87k und nicht einmal ein Jahreskalender :rofl:
40k das Einsteigermodell :rofl:
Come on, Thierry, pflanz wen anderen…
Trotz allem: vielen Dank Percy für deinen aufopfernden Einsatz und den Versuch, uns den Wecker doch noch irgendwie schmackhaft zu machen! :gut:
Seadweller3135
17.10.2024, 20:56
Gut - nicht meine Preislage … aber ausgehend vom Produktbild im Magazin, war mein Entsetzen zunächst sehr groß.
Wenn ich mir jetzt deine (wie immer) sehr guten Wristshots anschaue, muss ich zugeben, dass ich von der Wirkung der Uhr am Arm überrascht bin … tatsächlich sogar sehr positiv. Da sieht man mal, was das für einen Unterschied macht - und man bloß keine Uhr alleine nach dem Prospekt beurteilen sollte.
Der Durchmesser ist gewagt - wirkt (für mein Auge) an deinem Arm oversized … tatsächlich würde ich die grüne gerne mal an meinem sehen … 21cm HGU und 6cm breit.
Auch auf die Gefahr hin, dass mich der Konzi bei der Bitte vielleicht auslachen würde … :supercool: …
Tolle Vorstellung! :gut:
kaiserrob
17.10.2024, 20:58
Danke für den sehr ausführlichen Bericht! :dr:
watch-watcher
17.10.2024, 20:58
Sieht tatsächlich nicht so schlecht aus, wie es auf den vorher geposteten Bilder schien.
slimshady
17.10.2024, 21:02
Danke Percy! :dr:
Danke Percy, wirklich sehr gut und diplomatisch geschrieben. Chapeau!
klausauge
17.10.2024, 21:09
Vielen Dank Percy für deine wie immer (W&W) rasante und trotzdem doch sehr professionelle Zusammenfassung einer lang erwarteten Neuvorstellung! Und den Unkenrufen zum Trotz ist es eine technisch und auch optisch hervorragende Uhr geworden! Ich denke, dass viele der Uhr nach dem ersten „Livekontakt“ doch eine Chance geben werden…wenn sie denn überhaupt in den Genuss kommen eine kaufen zu dürfen. Freue mich schon auf die Diskussionen um die Wartelisten. Schönen Abend noch und viel Spaß bei den sicherlich sehr angeregten Gesprächen, LG Klaus
also ich muss AP im vergleich loben, die code 1159 ist nicht jedermann's Geschmack aber zumindestens ist sie neu im design. diese cubisomething ist ein verschnitt von alten, teils eigenen und teils fremden erfolgreichen elementen und hat keine sichtliche design-innovation. die Preisgestaltung ist völlig jenseits und die werke...naja, unterdurchschnittliche Gangreserve, grossdatum mit instant jump hat zenith in Verbindung mit flyback chrono um 12K euro...bitte wo ist da die relation?
stephanium
17.10.2024, 21:33
… ich persönlich bin entsetzt …
45mm Durchmesser … die Zeit der Monster-Size-Uhren ist längst vorbei.
Auch optisch … nee, überhaupt nicht meins … aber, wer bin ich schon …
Corvette1
17.10.2024, 21:35
Danke Percy :dr:
Einsteigeruhr. Rundet das Portfolio nach unten ab. Klar.
Wenn ich mir jetzt deine (wie immer) sehr guten Wristshots anschaue, muss ich zugeben, dass ich von der Wirkung der Uhr am Arm überrascht bin … tatsächlich sogar sehr positiv. Da sieht man mal, was das für einen Unterschied macht - und man bloß keine Uhr alleine nach dem Prospekt beurteilen sollte.
Definitiv. Und das gilt bei der Uhr noch mehr. Zwischen den "Soldatenbildern" und dem Liveeindruck liegen da Welten. Und das sagt jemand, der so gar nicht auf quadratische Uhren steht... =)
Schönen Abend noch und viel Spaß bei den sicherlich sehr angeregten Gesprächen, LG Klaus
Bin heute Mittag schon wieder heim geflogen um den Bericht rechtzeitig fertig zu bekommen. =)
Vintage George
17.10.2024, 21:45
Danke Percy, gut eingefangen die Cartek.
also ich muss AP im vergleich loben, die code 1159 ist nicht jedermann's Geschmack aber zumindestens ist sie neu im design.
Ja, da muss man im Nachhinein zweifelsohne feststellen, wie mutig man in Le Brassus damals dann doch war.
was für ein Mist. Das Ding bedarf aus meiner Sicht keiner weiteren Bewertung. Anleihen bei cartier etc. für mich ist Patek durch wenn man so eine Neuvorstellung hypt
Einsteigeruhr. Rundet das Portfolio nach unten ab. Klar.
Ganz einfach: pack 10 TEUR auf den letzten Listenpreis der 5711 drauf, mach sie eckig und du hast einen neuen Einstieg. :gut:
Und wenn man die Cubitus abrundet, wo landet man da? :D
Danke für deinen Bericht, Percy. Sie kommt auf deinen Bildern besser rüber als auf dem Leak.
Wurde letzterer eigentlich bei dem Event thematisiert oder totgeschwiegen?
Thanks Percy!
Wirkt viel gefälliger als in der geleakten Ad.
Und dennoch nicht das, was man erwartet hätte.
Aber irgendwie formiert sich damit jetzt mit der Nautilus
und der Aquanaut eine Range, die in Summe für
Sportlichkeit steht. Meins ist der Würfel jetzt nicht
und das liegt nicht am günstigen Einstiegskurs.
Gruß
Gerrit
Sailking99
17.10.2024, 21:58
Ja, da muss man im Nachhinein zweifelsohne feststellen, wie mutig man in Le Brassus damals dann doch war.
Absolut.
Hmmmm - also mir gefällt sie - die grüne - und ist bestellt…..
wenn dir gar nichts neues mehr einfällt dann versuchst du halt mal wieder die quadratur des kreises.....
Hausmarke_1974
17.10.2024, 22:29
Percy, danke für deine sehr schnelle und professionelle Vorstellung :gut:
Mir gefällt sie bis jetzt überhaupt nicht... und 45mm? und Einstiegsmodell >40k€? Nah gut... =(
Ja, da muss man im Nachhinein zweifelsohne feststellen, wie mutig man in Le Brassus damals dann doch war.
Ich fand die Code von Anfang an gar nicht schlecht, obwohl in der Tat damals schon sehr mutig. Mit dem "neuen" Ziffernblattdesign finde ich die persönlich recht cool!
Hmmmm - also mir gefällt sie - die grüne - und ist bestellt…..
Hmmmm... vielleicht ergibt sich dann ja bald die Gelegenheit die mal live anzuschauen ;)
Ich lass mich dann ja gerne eines besseren belehren Markus :dr:
Definitiv. Und das gilt bei der Uhr noch mehr. Zwischen den "Soldatenbildern" und dem Liveeindruck liegen da Welten. Und das sagt jemand, der so gar nicht auf quadratische Uhren steht... =)
Percy,
klar jede PP ist gut verarbeitet und diese Qualität formt den ersten Eindruck. ich hatte schon viele am Handgelenk und keine einzige hatte nicht den Initialen wooow-faktor. kurzer Schweißausbruch garantiert aber dann denkt man weiter.
und man fragt doch 'where is the meat' und das sehe ich hier nicht. 80+K euro fuer eine eckige nautilus (letztere gibts schon lange in runder form...) mit naja...werk? passt nicht ins Gehäuse, nicht zeitgemaesse gangreseve (da hakt es halt an der technischen nicht-Möglichkeit, das standard werk anzupassen...). wie gesagt, zenith bringt grossdatum mit flyback chronograph in der pilot serie um 12K euro.....und das um Neukunden zu erschliessen? ich kann das nicht glauben, da ist schon eine unglaubliche praepotenz dahinter.
ich bin sicher, wenn ich die Uhr morgen beim Konzi sehe, dann kommt dieses Gefühl wieder hoch, aber 10 Minuten später denk ich wieder an die Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises,
schicke überteuerte Santos Kopie, was bildet sich Patek ein ,so eine Uhr für über 30k dem Patek Liebhaber anzubieten. Eigentlich verar….mich dieser Hersteller
Yachtmaster16622
17.10.2024, 22:49
Leute, beruhigt euch wieder. Ist ja nur `ne Uhr!
Man kann sich vorstellen, was seinerzeit bei der Lancierung der 3700 los war. Muß so ähnlich gewesen sein. :D
Legt lieber für eure Enkel ein paar Exemplare der ersten Serie weg, dann werden die Enkel mal sehr vermögend! ;)
LG Ed
Uhrgestein42
17.10.2024, 22:51
Natürlich ist eine PP gut verarbeitet und wirkt in der Hand ganz anders als auf Bildern. Aber hey, eine eckige Uhr in der HH mit rundem Werk. Und dann noch diese in die Jahre gekommenen Werke. Ein rundes Sichtfenster in einem eckigen Gehäuse wird vielleicht einer Marke wie Tag Heuer gerecht, aber PP?! Das Gehäuse der Nautilus wird eckig, das Band aber einfach so drangeklatscht wie es eben schon immer war. Das kann doch nicht dem Anspruch einer Marke wie PP genügen. Aber die PP Jünger werden's schon schlucken. Und 40k für einen Stahl Dreizeiger. Mal ehrlich. Das sind 16k mehr als für die Aqua mit gleichem Kaliber.
Diese Uhr entfernt mich von dieser Marke (der Neuzeit) noch mehr. Die Rückbesinnung auf die schönen Uhren, die PP mal verkauft hat, verstärkt das nur. Das ich die Uhr ganz schlimm finde ist nur persönlicher Geschmack. Aber auch wenn sie mir gefallen würde, ich würde sie niemals kaufen. Ich käme mir vollkommen verschaukelt vor.
Leute, beruhigt euch wieder. Ist ja nur `ne Uhr!
Man kann sich vorstellen, was seinerzeit bei der Lancierung der 3700 los war. Muß so ähnlich gewesen sein. :D
Legt lieber für eure Enkel ein paar Exemplare der ersten Serie weg, dann werden die Enkel mal sehr vermögend! ;)
LG Ed
or not:::)))
schicke überteuerte Santos Kopie, was bildet sich Patek ein ,so eine Uhr für über 30k dem Patek Liebhaber anzubieten. Eigentlich verar….mich dieser Hersteller
+1
Uhrenbegeistert
17.10.2024, 22:53
Percy Danke für den Bericht, wie immer sehr gut geschrieben. :dr:
Uhrgestein42
17.10.2024, 22:54
Leute, beruhigt euch wieder. Ist ja nur `ne Uhr!
Man kann sich vorstellen, was seinerzeit bei der Lancierung der 3700 los war. Muß so ähnlich gewesen sein. :D
Legt lieber für eure Enkel ein paar Exemplare der ersten Serie weg, dann werden die Enkel mal sehr vermögend! ;)
LG Ed
Eine 3700 war etwas total disruptives. Sowas wird immer anfangs verrissen. Bei so etwas halte ich mich allerdings eher zurück. Ich weiß, dass so etwas Zeit braucht. Und natürlich isses nur eine Uhr. Was sonst, sind ja in einem Uhrforum ;)
Darth Vader
17.10.2024, 22:59
Danke fürs zeigen Percy!:gut:
Gruß
Kurt
Was man auch sehen muss: Durch Einführung der Cubitus macht man Nautilus und Aquanaut allein schon wegen den zukünftig geringer ausfallenden Stückzahlen (nämlich um die Stückzahl der neuen Cubitus) für die beiden Hype-Linien noch begehrter und wertstabiler.
ich hätte jede Fortenwicklung der Gondolo beklatscht. Aber dieses seelenloses Teil ist nicht mal ein Drink in München bei diet Neuvorstellung wert. Die Marke hat fertig
nominator
17.10.2024, 23:55
Tja - vielen Dank für deinen Bericht, Percy - für 2 Stellen weniger würde ich dennoch keine wollen; irgendwie weniger stilvoll, als ich es bei dieser Marke erwarte. Aber man kann sich (fast) jede Uhr schöngucken.
gibt es nicht auch eine Glashütte die ähnlich aussieht
300SLRoadster
18.10.2024, 04:53
Also ich hatte bis zu Beginn des Events immer noch die Hoffnung, und das Patek sich einen Spaß gemacht hat. In der Location standen allerdings große, quadratische Würfel, und die Kanapees waren auch alle quadratisch. Dann war mir schon klar, worauf das hinauslaufen würde. Herr Stern hat dann seine Ansprache gehalten und gesagt vier Jahre Entwicklungszeit. Und dann kam die Gewissheit, dass die geleakte Uhr echt ist. Am Arm sieht die Uhr tatsächlich besser aus als auf den Bildern.
Das Publikum war tatsächlich relativ jung. Jeder Konzi durfte 18 Gäste einladen.
Uhrgestein42
18.10.2024, 07:59
Vier Jahre Entwicklungszeit :rofl::rofl::rofl:
das einzige was dafür spricht, ist das Gehäuse welches wieder so funktioniert wofür es konzipiert wurde, einzige!!
Gruss
Wum
Explorer MUC
18.10.2024, 08:09
Es war ein super Event gestern. Bild mit Thierry gemacht, wieder super Menschen getroffen.
So wie es sein Muss.
Die Uhr muss man live am Arm haben.
Es dauert ggf. bis die Uhr akzeptiert wird.
Ist wie bei neuen Modellen bei Autos, am Anfang tut man sich schwer. Nach einer gewissen Zeit hat man sich daran gewöhnt und dann findet man es super.
Uhrgestein42
18.10.2024, 08:18
......Ist wie bei neuen Modellen bei Autos, am Anfang tut man sich schwer. Nach einer gewissen Zeit hat man sich daran gewöhnt und dann findet man es super.
An so eine gewöhnliche Uhr muss ich mich zumindest gar nicht gewöhnen. Gibt es schon zu Hauf von anderen Marken. Wäre es so (wie bei der AP Code), würde ich mich zurückhalten. Den Herren bei PP fehlen einfach die Eier, was wirklich Neues zu bringen. Da nimmt man lieber das was da ist und schmiert es mit Marketing Gelaber zu. Aber in der Oberflächlichkeit der Luxuxbranche verfängt es ja.
Zu Beurteilung einer Uhr sollte man sich schlicht und einfach fragen:
Würde ich die Uhr gerne tragen, wenn kein Markenname drauf stehen würde?
Bei der Cubitus wäre die Antwort eindeutig: N E I N !!!
Das i-Tüpfelchen der Kundenverar.... einer Marke wie Patek ist dann noch, der Uhr nicht einmal ein neues, modernes Formwerk zu spendieren.
Fazit: an Peinlichkeit nicht zu überbieten und zieht den Anspruch von PP an die HH runter.
Uhrgestein42
18.10.2024, 08:30
So isses Ralf! Chance vertan. Herr Genta lebt leider nicht mehr. Und ohne scheint es nicht zu gehen. Wenn er dieses Ding sehen würde, ihm würde es körperliche Schmerzen bereiten
klausauge
18.10.2024, 08:40
Es war ein super Event gestern. Bild mit Thierry gemacht, wieder super Menschen getroffen.
So wie es sein Muss.
Die Uhr muss man live am Arm haben.
Es dauert ggf. bis die Uhr akzeptiert wird.
Ist wie bei neuen Modellen bei Autos, am Anfang tut man sich schwer. Nach einer gewissen Zeit hat man sich daran gewöhnt und dann findet man es super.
In wenigen Worten alles Zusammengefasst! Nicht mehr und nicht weniger! Just my 2cent!
Lieber Percy, vielen Dank für Deinen sehr guten Bericht und die perfekten Fotos.
Die Uhr ist nichts für mich, zu groß, zu wenig neu - ich empfinde sie altbackener als meine Nautilus 5712. Tatsächlich sieht sie aber auf Deinen Fotos besser aus als auf den offiziellen Renderings.
Wenn ich denke, dass die 5711 bei ihrer Vorstellung wegen ihres Preises von 16.000,- Euro gescholten wurde ("für eine Stahl-Uhr!"), dann dreht sich mir alles bei den Preisen für die Cubitus...
https://up.picr.de/48806947bm.jpeg
Ich bleibe dabei, dass mir die Uhr gefällt. Aber warum in Platin? Und warum gar so groß?
Sorry. Optik hin oder her. Für mich ist das keine echte Neuheit! Keine wirklich neue Kollektion!
Sogar das Band ist gleich wie bei der Nautilus.
Das ist in etwa so als ob du von der E-Klasse statt der Limousine nun den Kombi rausbringst.
Klar. Anderes Auto. Aber wesentliche Attribute gleich.
Komisch dass diese Uhr je länger man Sie betrachtet doch eigentlich gar nicht soooooooooo schlimm aussieht. Ich denke Live dann noch besser.
Ob ich mir Sie jemals leisten werde denke ich eher nicht. Dafür ist der Wow - Effekt viel zu gering.
Trage ich lieber meine Nautilus. Ist für mich immer noch die Schönere.
Aber wie gesagt. Eine Echte Neuheit stelle ich mir Anders vor. Da hatte AP mit der Code 11.59 eine wirkliche Neuheit am Start.
Kann man ja alles so machen, aber warum faselt man erst von Einstiegsuhr o.ä. und fängt dann bei 40k an? :ka:
Die Uhr an sich ist nicht das Problem (okay, umhauen tut sie mich nicht...)
Vielmehr finde ich das Ganze "drumherum" einfach so schwach. Ein riesen Tamtam um eine Nautilus im eckigen Gehäuse rauszuhauen? Ernsthaft?
stephanium
18.10.2024, 09:33
… ich bin immer noch bzgl. der 45mm fassungslos.
Gerade diese Marke zeigte sich mit Größen um die 40mm als - dezent, markant, hoch-fein.
Jetzt so ein 45mm Klopper?
TimeFlies
18.10.2024, 10:01
Natürlich ist eine PP gut verarbeitet und wirkt in der Hand ganz anders als auf Bildern. Aber hey, eine eckige Uhr in der HH mit rundem Werk. Und dann noch diese in die Jahre gekommenen Werke. Ein rundes Sichtfenster in einem eckigen Gehäuse wird vielleicht einer Marke wie Tag Heuer gerecht, aber PP?! Das Gehäuse der Nautilus wird eckig, das Band aber einfach so drangeklatscht wie es eben schon immer war. Das kann doch nicht dem Anspruch einer Marke wie PP genügen. Aber die PP Jünger werden's schon schlucken. Und 40k für einen Stahl Dreizeiger. Mal ehrlich. Das sind 16k mehr als für die Aqua mit gleichem Kaliber.
Diese Uhr entfernt mich von dieser Marke (der Neuzeit) noch mehr. Die Rückbesinnung auf die schönen Uhren, die PP mal verkauft hat, verstärkt das nur. Das ich die Uhr ganz schlimm finde ist nur persönlicher Geschmack. Aber auch wenn sie mir gefallen würde, ich würde sie niemals kaufen. Ich käme mir vollkommen verschaukelt vor.
Du bringst es, wie so oft, gut auf den Punkt. Sehe es genauso.
für 2 Stellen weniger würde ich dennoch keine wollen
:rofl::gut:
Ich wiederhole mich: Die grüne Santos würde ich diesem 45mm-Design-Recycling jederzeit vorziehen.
parkettbulle
18.10.2024, 10:22
Das Einstellen zwischen fünf vor und fünf nach bei nur drei Punkten für die Minuten dürfte auch keine Punktlandung werden.
:grb:
Das Einstellen zwischen fünf vor und fünf nach bei nur drei Punkten für die Minuten dürfte auch keine Punktlandung werden.
:grb:
Na da denke ich mal, wer das bislang bei der 5711 hinbekommen hat, wird damit auch hier kein Problem haben. =)
Thunderstorm-71
18.10.2024, 10:59
Ich sehe da vier Punkte :grb:.
Tricolore85
18.10.2024, 11:17
Zum Design habe ich keine klare Meinung. Zum Preis schon und damit ist das Modell uninteressant.
Fluzzwupp
18.10.2024, 11:52
ich verstehe nicht wieso man so ein Design raushaut wenn es schon die Nautilus gibt. Dazu dann noch 1-1 Kopien der Zifferblätter usw (kommt mir vor wie Baukastenprinzip aus der Automobilindustrie), damit inflationiert man eine Ikone auf die schlechtestmögliche Art und Weise.
Preislich ist das eh schon lange alles nicht mehr feierlich.
ehemaliges mitglied
18.10.2024, 12:09
Zu Beurteilung einer Uhr sollte man sich schlicht und einfach fragen:
Würde ich die Uhr gerne tragen, wenn kein Markenname drauf stehen würde?
Bei der Cubitus wäre die Antwort eindeutig: N E I N !!!
Das i-Tüpfelchen der Kundenverar.... einer Marke wie Patek ist dann noch, der Uhr nicht einmal ein neues, modernes Formwerk zu spendieren.
Fazit: an Peinlichkeit nicht zu überbieten und zieht den Anspruch von PP an die HH runter.
+1
Am Ende wurden hier meine ersten Gedanken schon gut zusammengefasst: 87k und dann kein Jahreskalender ist "schwach" - um es mal ganz vorsichtig zu formulieren. Da hätte man wenigsten ein Platin-Band mit spendieren können/sollen, um den Preis irgendwie halbwegs zu rechtfertigen.
Würde ich die Uhr tragen, wenn nicht PP drauf stünde? Keine Ahnung, dafür müsste ich sie live sehen. Werde ich sie tragen, sollte sie mir live gefallen? Nein, denn für den aufgerufenen Preis ist mir das Gebotene einfach zu dünn - Patek hin oder her.
Und ja, AP war mit der Code mutiger, denn dieses Design war von Grund auf neu, hier bleibt es bei der Kombi aus gefühlten Design-Anleihen aus dem Nautilus- und Santos-Bauskasten. Das Event gestern war sicherlich dennoch toll. Man kann auch eine tolle Party feiern, selbst wenn das Produkt nicht überzeugt. Aber auch dieses Modell wird seine Käufer finden.
1325fritz
18.10.2024, 12:56
Danke Percy für deinen interessanten Bericht.
Das gebotene ist nichts für mich, schon die Größe empfinde ich als unangenehm.
Roland90
18.10.2024, 13:06
Kann man ja alles so machen, aber warum faselt man erst von Einstiegsuhr o.ä. und fängt dann bei 40k an? :ka:
Weil man zukünftig genau das will. Einstieg bei 40-50k bei Patek.
Da hieß es halt nur kürzlich noch was anderes, wenn ich mich dunkel erinnere.
DIe Stahl-Gold Variante finde ich super schön auf den Bildern von Percy in Kombination mit dem blauen Blatt. Um nicht zu sagen Weltklasse! Ganz stark. Aber gut, ich bin kein Patek-Käufer und das bleibt auch so. Meine 5711 habe ich nicht mal 2 Tage behalten und nicht einmal angelegt.
Bei den Stahl-Uhren würde ich eher das Original von Cartier kaufen.
guenter01
18.10.2024, 13:27
Sie schaut besser aus als auf den ersten Fotos…gefallen tut sie mir persönlich immer noch nicht. Und das ist auch gut so. Für mich ist das keine neue Linie…eher aus dem Bewährten zusammengebaut. Was ich schade finde ist, dass kein Formwerk (wie bei Lange) verbaut wurde. Aber sie wird ihre Käufer finden und die Wartelisten werden sehr lang werden :-)
Wow, wie enttäuschend. Auch in Relation zu dem was andere in dem Preissegment an Design und Technik bieten.
Enttäuschend auch die Größe. Sollte doch mittlerweile überall angekommen sein, dass wieder kleinere Uhren gefragt sind, die sich locker ums Handgelenk legen. Da hätte mal die Chance zu einer wirklich interessanten Neuheit bestanden. Das Design in 37mm und wirklich flach mit Formwerk und Mikrotor - so hätte das was werden können.
Das erinnert mich daran, wie ich zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft mal eine rechteckige Royal Oak in Bicolor mit Quartzwerk für 1.000,- bei Ebay ersteigert hatte und den Verkäufer anschließend um Rücktritt bat. Ich habe ihm sogar die Ebay-Gebühren überwiesen, um das Ding nicht nehmen zu müssen.
ratlose Grüsse, Bernd
So isses Ralf! Chance vertan. Herr Genta lebt leider nicht mehr. Und ohne scheint es nicht zu gehen. Wenn er dieses Ding sehen würde, ihm würde es körperliche Schmerzen bereiten
Je länger ich nachdenke, desto mehr komme ich auf den Gedanken, dass Patek eigentlich vieles sehr richtig macht:
Jahrzehnte hat man über HH-Uhren die Marke entwickelt.
Heute wird mit minimalem Aufwand eine neue Kollektion in den Markt "gerotzt" und die Marke schlicht und einfach gemolken - einfach weil sie es können.
Und sie können es, weil ein Großteil der Kundschaft heute eine ganz Andere ist als früher. Heute kaufen eher oberflächliche Show-off- und Social-Media-Orientierte einfach Produkte, die von gehypten Marken kommen. Die Substanz ist eher egal und das Design wird "schön geredet", solange nur die Marke passt.
Uhrgestein42
18.10.2024, 15:08
https://up.picr.de/48808345vp.jpg
porschetarga
18.10.2024, 15:13
Ich bin 51 Jahre alt und seit 35 Jahren an Uhren interessiert. Ich habe auch Patek Modelle incl. Nautilus aber auch Jahreskalender wie die 5960. Ich habe mir zuletzt Santos und eine alte JLC Squadra World gekauft. Die Cubitus entspricht somit meinem aktuellen Designempfinden und hat alle Eigenschaften die ich früher geschätzt habe. Die (alten) Werke der Cubitus sind erwiesen langlebig, exakt und verlässlich zudem teilweise mit Innovation versehen. Hätte ich eine vergleichsweise Code 11.59 haben wollen die ich kaufen muss um andere Modelle der Marke zu bekommen - nein. Mein Handgelenk ist 17cm im Unfang. Würde ich die Cubitus kaufen wollen - ganz sicher ja. Mein Händler hat auch die Konzession verloren und somit habe ich keine Kaufoption mehr. Patek, alles richtig gemacht für die Zukunft, ich gratuliere!
Nautilus5990
18.10.2024, 15:15
Ralf,
Das mit, die Marke gibt es her, ist schon richtig. Im Prinzip verhält es sich mit einer Marke ähnlich einem Konto. Hat man genug eingezahlt, kann man abheben. Aber - es kommt für Patek eben auch wieder die Zeit, in der Patek wieder einzahlen muss. Das wird dann die spannende Zeit für uns Uhrenliebhaber werden.
Freue mich schon darauf,
Holger
Nautilus5990
18.10.2024, 15:26
Nautilus für die Dame, Cubitus für den Herren.
Hmmm. Oder andersherum. Heute weiß man/frau das ja nicht mehr so genau …
:D
TimeFlies
18.10.2024, 17:06
https://www.instagram.com/reel/DBPHYm6tKmV/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== :rofl::rofl:
dennis888
18.10.2024, 18:30
Da hat Hublot wohl Konkurrenz bekommen
Horology Ancienne hat/haben auf seinem/ihrem Insta Kanal mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
Fazit: Sehr gut gemachte Uhr, aber (subjektiv) zu gross, und müsste für die aufgerufenen Preise mehr bieten.
Das Konzept einer Einsteigeruhr für 40k versteht selbst er nicht, und er hatte bei der Präsentation gestern eine 5316 für eine Million Dollar Liste am Arm.
Sympathisch.
Vielen Dank für Deinen Bericht, Percy.
Mir gefällt die Uhr für sich betrachtet gar nicht so schlecht - vor allem auf Deinen Bildern. Aber…
Im Kontext der kompletten Vorgeschichte (PP ist kein one trick pony - man sei mehr als die Nautilus und verortet sich eher in der HH) empfinde ich das neue Modell als plump und langweilig. Die Anleihen bei der Nautilus empfinde ich nicht als Besinnung auf die eigene DNA und Stärken, sondern als mutlos. Oder anders ausgedrückt: Die Cubitus dem Markt und den Freunden der Marke als neues (!) Modell zu verkaufen, ist nicht nur selbstbewusst, sondern ein Hohn.
Hätte man die Uhr ohne das riesige Brimborium eines neuen Modells, sondern einfach als Variante der Nautilus herausgebracht, wurde ich das alles ganz anders, positiver, empfinden.
Zu guter Letzt finde ich diese ersten Modelle der Cubitus zu groß und zu offensiv bepreist.
Das die Uhr ein Erfolg werden wird, glaube ich trotz allem.
Carsten
Robert68
18.10.2024, 22:41
Abgesehen vom Preis eine coole Uhr. Würde sie auch gerne zu einem sportlichen Outfit tragen.
Fluzzwupp
19.10.2024, 10:09
boah ey, auch nach zig high gloss insta reels sieht die immernoch schwierig aus. Puh. Definitiv keine Uhr für mich
Linksträger
19.10.2024, 11:22
Vielen Dank für die Review.
Die Uhr ist buchstäblich „nicht für mich“. Sie passt mir einfach nicht. Ich hatte das Modell in Platin und das Bi-Color Modell am Donnerstag am Arm, und beide sehen bei mir nicht gut aus und die Bandanstöße stehen zu weit über. Für mich ist die Nautilus hier klar das gefälligere Modell.
Ich bin aber gespannt, was PP mit der Serie in Zukunft macht. Vielleicht kleinere Modelle - Chrono und höhere Komplikationen wird es mit Sicherheit in den nächsten 2-3 Jahren geben. Was ich wirklich schade finde, ist dass das Caliber rund ist. Das wirkt einfach cheap von Patek - als wollte man unbedingt gleichteile nutzen.
Wirklich cool sind die Patente für den Kalender, das Laute Klicken gefällt mir gut und der Wellen Schliff auf dem Rotor ist auch nett.
Letzteres würde der Nautilus auch gut zu Gesicht … also Rückseite … stehen. Die ersten Sachen hoffe ich ab nächstem Jahr auch in JK und EK zu sehen.
Ich kann die Enttäuschung über die Cubitus insofern nicht ganz nachvollziehen, da man meiner Meinung nach mit so einem Resultat rechnen konnte. Seit Jahren werden die Uhren bei Patek immer grösser und die Innovationen bez. Uhrwerke halten sich gegenüber dem Potenzial einer Marke wie Patek in sehr moderaten Grenzen. Oft werden sogar die teilweise seit Jahrzehnten bekannten Werke in die immer grösseren Uhren eingeschalt.
Auch die oft zitierte visuelle DNA der Marke ist doch längst verloren gegangen. Wurden bis inkl. der Philippe Stern Ära dezente Uhren, die über "dichte" ZB mit Tiefe produziert, die in sich enorm stimmig und ausgewogen waren, so werden aktuell Designelemente vergangener Modelle aufgegriffen und mehr oder weniger zufällig zusammengewürfelt. Fairerweise muss ich zugeben, dass dies in einigen Fällen trotzdem auch ab und zu gelingt wie beispielsweise bei der 5320.
An der aktuellen Kollektion gefällt mir hingegen die Vielfalt der Gehäuse, was ich als eine positive und echte Weiterentwicklung der Marken-DNA empfinde. Das ist auch mein Hauptkritikpunkt an der Cubitus. Leider hat es Patek hier verpasst, auf dem Stärkenfeld zu punkten und es wurde der von den ZB bekannte Ansatz des wilden Zusammenwürfelns von Designelementen aus dem Regal angewandt. Deshalb resultiert eine meiner Meinung nach eine absolut nicht begehrenswerte Uhr, was ich schade finde.
BG Daniel
Man(n) muss die Cubitus ja nicht kaufen - einfach mal das Video auf der PP-Seite anschauen, anschließend eine Rooftop-Party veranstalten - und sich dann die Uhr schenken lassen. ;)
MrLuxury
19.10.2024, 18:04
Ich war heute bei Bucherer in München und habe mir die Cubitus angesehen. Am Handgelenk wirkt sie wirklich gut, völlig problemlos von der Größe an meinem normalen Handgelenk. Mir hat sie sehr gefallen. Das grüne Blatt sieht klasse aus. Ich finde, sie ist eine hervorragende Alternative zur Nautilus, an der man sich schon etwas satt gesehen hat. Die 3-Zeiger Stahlvariante für 40k ist natürlich schon recht happig. Das Platinmodell mit Kalender und blauem Blatt sah auch richtig gut aus, ist aber mit 87k außer Reichweite.
Angeblich gab es wohl schon viele Anfragen seit Donnerstag. Eine Lieferzeit konnte man mir nicht nennen. Wie nachgefragt sie wirklich ist werden wir dann an den Graumarktpreisen sehen.
Sailking99
19.10.2024, 18:13
Die ersten Uhren sind schon auf C24, falls jemand lachen möchte.
:D
1325fritz
19.10.2024, 18:35
Danke dafür. :D
Ich hatte die Uhr in Stahl heute in Düsseldorf am Arm. Mich hat die Uhr nicht abgeholt. Uhr und Durchmesser zu groß. Vielleicht eine Uhr zum "flexen". Neue Käuferschicht generieren?! 40K für eine drei-Zeiger-Uhr in Stahl mir nicht wert. Eleganz bei 45mm gerät in den Hintergrund.
MrLuxury
20.10.2024, 10:57
Eine Big Bang Alternative zum „flexen“ ist die Cubitus sicher nicht. Hätte ich die Größe nicht gewusst, hätte ich nicht auf 45mm getippt, sondern eher auf so groß, wie die große Santos.
40k für eine 3-Zeiger-Stahluhr ist aber wirklich zu viel. Das ist nicht aufgrund der Verarbeitung, Funktionalität, Komplexität oder des Materials gerechtfertigt. Der einige Grund ist der Herstellername in Verbindung mit der Seltenheit.
Ich fand übrigens recht lustig, dass mich der Verkäufer von sich aus auf die Verrisse in den Medien angesprochen hat.
Sailking99
20.10.2024, 10:58
Und?
Was hat er gesagt?
Bzw. Wir ist das Konziempfinden?
Versteht man, oder eben nicht, die Aufregung?
Uhrgestein42
20.10.2024, 11:04
Da muss ich einhaken. Als PP Fan und Besitzer einer Big Bang Unico kann ich nur zustimmen, dass die Quadratus ganz sicher keine Alternative zur Big Bang ist. Aber nicht wegen des flexens sondern wegen des Spaßfaktors der BB :]
MrLuxury
20.10.2024, 16:22
Ich wollte eher ausdrücken, dass die Cubitus nicht so auffällig ist, wie man es bei der Größe annehmen könnte.
Der Konzi meinte, dass auch die Nautilus nicht auf Anhieb akzeptiert wurde, sein Telefon aber seit Donnerstag nicht still steht und er nicht weiß, wann er welche zum Verkaufen bekommt.
Live sehen wollen würde ich sie durchaus auch schon mal sehr gern, um mir einen echten Eindruck verschaffen zu können.
_matthias
21.10.2024, 10:11
Wann kam die Idee für eine solche Scheusslichkeit auf?
Wahrscheinlich gegen 2019-2020, als Patek und Co. die Preise gefühlt stündlich erhöhten und der Graumarkt dann nochmals 100% drauflegte.
In dieser Phase der Euphorie und im Glauben an den dummen Kunden dürfte diese Uhr entstanden sein.
Nur haben sich die Zeiten geändert, normalisiert.
Vernünftig wäre es gewesen, das Projekt einzustampfen und etwas Neues zu entwickeln.
Das hat Patek leider versäumt und quält uns jetzt mit dieser geschmacklichen Umweltverschmutzung.
RobertRuark
22.10.2024, 06:51
Die Einschätzung teile ich. Wahrscheinlich denkt man man kann sich alles erlauben weil die Kunden kritiklos alles kaufen. Hauptsache es steht Patek drauf. Vielleicht funktioniert das kommerziell sogar. Ich finde die Modellreihe in ihrer Konzeption schlimm. Mit der Marke und ihrem Auftritt habe ich noch nie was angefangen. Dieser Schmarrn mit dem Aufheben für Generationen…Daher hab ich meine Nautilus (viel zu früh leider) auch wieder verkauft.
Frank
Sailking99
22.10.2024, 07:33
Shameonwrist arbeitet sich auch gerade auf Ig an der Cubitus ab
Normalerweise macht er ja ätzende Memes, aber im Moment ist er so verzweifelt, dass er einfacj nur die Aussagen von TS im Interview widerlegt.
Also wenn es so schlimm ist, dass man nicht einmal mehr Memes daraus machen kann, dann muss es schon wirklich schlimm sein. :rofl:
RobertRuark
22.10.2024, 07:37
Wobei die IG Kommentare schon sehr unterhaltsam sind. Bei vielen ertappe ich mich und denke ja genauso ist es :-)
Frank
Wollte grad eben nochmal was nachlesen. Hat Luxify eigentlich Einfluss auf die eingeblendete Werbung?
339482
Gruß
Erik
*Hallo, ich bin ein nicht politischer Kommentar*
Eines des wenigen Male, dass der ÖRR etwas richtig einordnet. :D
Sailking99
24.10.2024, 11:28
This made my day!
_matthias
02.11.2024, 14:56
Guten Tag,
Ich habe Ihren AP-Eintrag gesehen und dachte, Sie könnten an einem Sonderangebot interessiert sein. Dank Partnerschaften mit offiziellen Patek-Händlern in ganz Europa können wir Cubitus zu sehr guten Preisen anzubieten..
Kein Druck – ich wollte Sie nur wissen lassen, ob Sie auf der Suche nach diesem Modell sind oder Ihre Sammlung kostengünstig erweitern möchten. Bitte kontaktieren Sie mich jederzeit, wenn Sie mehr wissen möchten.
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.