Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine MISSION IMPOSSIBLE?
Hi Leute,
als langjähriger Uhren-Enthusiast der neben der allseits beliebten Krone auch andere Marken lieben und schätzen gelernt hat, möchte ich gerne in den Genuss meines heiligen Grales der Uhrmacherkunst kommen: Patek Philippe.
Soweit so gut.. Wenn wir allerdings zu der Frage des Models kommen, kommen wir leider auch schon zum Problem: Nautilus 5712.
Ich habe schon zahlreiche Konzis abgeklappert, bekomme aber leider immer wieder eine mehr oder weniger freundlich formulierte Absage. Mein Stammkonzi hat Patek leider nicht im Programm. Es scheint enorm schwer in diesen “inner-circle“ zu gelangen, selbst meine Panda Daytona und andere verhältnismäßig schwer zu bekommende Kronen-Modelle scheinen im Vergleich deutlich zugänglicher.
Ich bin mittlerweile verzweifelt und richte mich daher an unser tolles Forum, in der Hoffnung vielleicht den ein oder anderen Tipp oder Kontakt zu bekommen, um endlich an mein Objekt der Begierde am Arm tragen zu können.
PS: Grau möchte ich die Uhr, ebenso wenig wie meine anderen Modelle in der Sammlung, nicht kaufen.
Naja das läuft wie überall, auch da musst du dich dementsprechend hochbum…. wie bei Rolex auch und erstmal andere Modelle kaufen.
Die Panda war ja mit Sicherheit auch nicht deine erste die du bei deinem Konzi gekauft hast.
Ich vermute mal, Du meinst die Stahl-Variante, oder?
Ohne entsprechende Historie beim Patek Händler würde ich die Chancen dafür bei ziemlich genau Null sehen.
Rolstaff
12.10.2024, 13:36
Da hat Percy wohl recht.
Uhrgestein42
12.10.2024, 14:18
Wie du schon selber schreibst "Mission impossible"!
engelhorn
12.10.2024, 14:29
Ich lese hier ja seit über 20 Jahren meist schmunzelnd mehr mit als dass ich kommentiere ....
Ich frage mich bei solchen Themen aber gerade ernsthaft - und von genau diesen gibt es Hunderte - warum man seine Zeit so derart vergeudet um immer wieder das gleiche zu schreiben: ...möchte eine 5711/5712, 15202/16202, ... habe keine Historie ... will zum LP kaufen ... hab nicht das Geld/bin zu geizig für den Grauen .... HELP!
Ja welche Hilfe - ernsthafte Frage - erwartet man sich denn???
Die geheime Tel.-Nr. unter der man die Uhr zum LP bekommt? Das Ticket in den inner circle für lau? Dass einer der Silberbacks seine nicht möchte und großherzig weitergibt? Die tägliche Portion Mitleid, dass einen das Leben so hart f**t?
Mist, jetzt hab ich auch schon wieder meine Zeit vergeudet :D
Ich kann Dir eine zum Listenpreis besorgen, hätte dafür aber gerne 25k Vermittlungsprovision :D
Uhrenbegeistert
12.10.2024, 14:53
:rofl:
Naja das läuft wie überall, auch da musst du dich dementsprechend hochbum…. wie bei Rolex auch und erstmal andere Modelle kaufen.
Die Panda war ja mit Sicherheit auch nicht deine erste die du bei deinem Konzi gekauft hast.
Ja logisch, bin ja auch bereit andere Modelle zu kaufen und Schmuck bekommt die Frau auch mehrmals im Jahr..
Problem war bis jetzt eben nur, dass ich soweit nicht gekommen bin, vielleicht muss ich einfach etwas klarer in meiner Kommunikation werden.
chrono24.de kann ich empfehlen
Technikfan
12.10.2024, 16:03
Leute seid doch nicht so pessimistisch. Es geschehen ja noch Wunder.
Gruß Merdi
engelhorn
12.10.2024, 16:16
Leute seid doch nicht so pessimistisch. Es geschehen ja noch Wunder.
Olaf, bist du es 8o
Uhrgestein42
12.10.2024, 16:21
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Herr Rüschenbeck (ggf auch andere) werden dir bestimmt eine zum LP verkaufen. Allerdings musst du dann für 100k (Schätzung) noch ein paar weitere eher unbeliebte Modelle und/ oder Schmuck mitnehmen. Wenn du die dann wieder verkaufst magst du mit etwas Geschick und Glück trotz der Verluste unter dem Graumarktpreis bleiben ;)
Für den Konzi ist es business. Für Dich Emotion. Deshalb ist er Dir voraus. Schlag ihm ein business vor „was muss ich weiteres tun, um bei Ihnen eine 5712 zu kaufen?“
Und ggf. steigst Du mit konkreten Vorschlägen in das Gespräch ein. Dann fühlt es sich auch nicht wie buckeln an, sondern wie ein deal.
Ja logisch, bin ja auch bereit andere Modelle zu kaufen und Schmuck bekommt die Frau auch mehrmals im Jahr..
Problem war bis jetzt eben nur, dass ich soweit nicht gekommen bin, vielleicht muss ich einfach etwas klarer in meiner Kommunikation werden.
juwelier
12.10.2024, 16:50
es gibt eine einfache Gegenfrage , wieso ist jemand so dumm und zahlt den Graumarktpeis wenn man mit etwas Aufwand schnell mal 25K sparen kann
vielleicht ist der Grau-Käufer am Ende der schlauere oder zumindest kein Träumer und in absehbarer Zeit Träger der Uhr
In dem Moment wo der Konzi dir das Go gibt hast du 25k+ verdient , wofür ?
Ist es bei Hermes anders oder bei nem GT3RS ?
Ausnahmsweise mein Senf dazu (das Wetter ist schlecht und auch sonst habe ich gerade Langeweile): Im Moment unmöglich, ob sich das in naher Zukunft ändert, weiß kein Mensch. Zudem gehen immer wieder mal Gerüchte rum, dass die Stahl 5712 analog der anderen Nautilus Modelle eingestellt wird. Insofern entweder mit klarer Strategie zum Konzessionär (bin bereit X in Schmuck oder anderen "Blei"-Uhren mitzugeben und dafür eine 5712 zu bekommen) oder gleich zum Graumarkt ausweichen. Leben ist viel zu kurz.
Für den Konzi ist es business. Für Dich Emotion. Deshalb ist er Dir voraus. Schlag ihm ein business vor „was muss ich weiteres tun, um bei Ihnen eine 5712 zu kaufen?“
Und ggf. steigst Du mit konkreten Vorschlägen in das Gespräch ein. Dann fühlt es sich auch nicht wie buckeln an, sondern wie ein deal.
Die Frage wurde mir dort mal für eine 5726 beantwortet. „Ein ewiger PP-Kalendar am Lederband, dann wird das auch mit der 5726 was!“
Technikfan
12.10.2024, 19:50
Olaf, bist du es 8o
Nein Tobias. Hat Olaf denn ein solches Wunder erlebt?
Gruß Merdi
Ich vermute mal, Du meinst die Stahl-Variante
Genau, wobei ich die Rose Variante auch super finde. Glaube aber nicht, dass es das einfacher machen würde ..
Vermutlich wird es das aber doch.
juwelier
13.10.2024, 14:30
Wenn du schlau bist geh hin stelle dich persönlich vor bekunde Interesse an der Marke , kauf eine Calatrava und erkläre was du gerne hättest
natürlich ohne Gewähr
Beim genannten Herrn sind es 50k on top für eine 5712. Wird aber nichts vor Mitte nächsten Jahres ;) Für eine 5811 +80k...die Rechnung muss jeder für sich selbst machen :)
Ergo Konzi will Graumarktpreis?
Klaro. Außer man hat wirklich mal Rotz, kriegt niemand einfach so Nautilus, Daytona o.ä. zugeteilt...kann subtiler und persönlich oder eben mit so klaren Ansagen per WhatsApp gehen. Mir wäre letzteres tatsächlich lieber, weil ich dann alles sofort zusammen kaufe und das Teil direkt habe. Ohne jahrelang Kohle ins Ungewisse zu schmeißen und dann evtl. doch ohne Uhr dastehe.
Die günstigsten, neuen 5712 liegen so bei 110-125k auf Chrono. Mit den insges. 100k bei Hr. R. würde man ja noch besser dastehen, vor allem wenn man den Beifang gut auswählt und direkt wieder ein wenig versilbern kann...von daher ist mein initiales Klaro vielleicht doch nicht so klar und der Deal gar nicht sooo schlecht im Vergleich ;)
shocktrooper
14.10.2024, 18:37
Reden wir jetzt wie es zuerst klang über Cash on top oder nicht doch über zusätzlich erwarteten Umsatz?
Uhrgestein42
14.10.2024, 18:41
Man muss einen definierten zusätzlichen Umsatz machen
linklater
14.10.2024, 18:51
Was heißt “ Außer man hat wirklich mal Rotz” bitte?
Reden wir jetzt wie es zuerst klang über Cash on top oder nicht doch über zusätzlich erwarteten Umsatz?
Man muss einen definierten zusätzlichen Umsatz machen
Korrekt. Sorry, dachte das wäre bei der Summe klar :D Der Beifang wird zum Großteil Schmuck sein müssen und dann noch Uhren wie Breitling o.ä. dazu. 1-2k Cash im Umschlag ohne Beifang gehen schon mal bei ner Rolex.
Was heißt “ Außer man hat wirklich mal Rotz” bitte?
Rotz = ugs. Glück oder ist inhaltlich daran etwas nicht verständlich für Dich? ;)
Cash im Umschlag wäre mir zu räudig.
Bartholomonster
15.10.2024, 08:27
Cash im Umschlag wäre mir zu räudig.
:D Musste dabei auch an Generaldirektor Heinrich Haffenloher denken.
"Ich scheiss dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash, im Koffer. Das schickste zurück - einmal, zweimal, vielleicht sogar n drittes Mal. Aber ich schick dir jedes Mal mehr... und irgendwann kommt dann nun einmal der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so gross, dann nimmstes. Und dann hab ich dich. Dann gehörst du mir. Dann bist du mein Knecht."
Mario Adorf hat das Konzi-Game einfach früher als jeder andere verstanden...:supercool:
Nein Tobias. Hat Olaf denn ein solches Wunder erlebt?
Gruß Merdi
Er kann sich nicht erinnern
Ganz einfach:
Historie aufbauen. 5 Jahre+ warten. 60k+ in den Sand setzen.
Dann kannste gleich beim Grauen kaufen.
Uhrgestein42
15.10.2024, 09:50
Oder einfach mal eine Weile mit der Marke beschäftigen und herausfinden, dass es viel geilere Uhren von PP gibt. Wenn auch nur bedingt im aktuellen Sortiment. Aber auf dem Gebrauchtmarkt kann man feine Uhren finden
ehemaliges mitglied
15.10.2024, 12:08
Oder einfach mal eine Weile mit der Marke beschäftigen und herausfinden, dass es viel geilere Uhren von PP gibt. Wenn auch nur bedingt im aktuellen Sortiment. Aber auf dem Gebrauchtmarkt kann man feine Uhren finden
+1
Gorillawatch
15.10.2024, 12:18
Oder einfach mal eine Weile mit der Marke beschäftigen und herausfinden, dass es viel geilere Uhren von PP gibt. Wenn auch nur bedingt im aktuellen Sortiment. Aber auf dem Gebrauchtmarkt kann man feine Uhren finden
+2 :top::top:
Carl_Oyster
16.10.2024, 17:12
Wenn du schlau bist geh hin stelle dich persönlich vor bekunde Interesse an der Marke , kauf eine Calatrava und erkläre was du gerne hättest
natürlich ohne Gewähr
Ja genau. Kauf einfach eine Calatrava von denen jeder Patek Händler 2-3 pro Jahr bekommt und entsprechend Wagenladungen herumliegen haben wird. 😂
Ich kann Dir eine zum Listenpreis besorgen, hätte dafür aber gerne 25k Vermittlungsprovision :D
das scheint mir zu billig!:::)))
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Herr Rüschenbeck (ggf auch andere) werden dir bestimmt eine zum LP verkaufen. Allerdings musst du dann für 100k (Schätzung) noch ein paar weitere eher unbeliebte Modelle und/ oder Schmuck mitnehmen. Wenn du die dann wieder verkaufst magst du mit etwas Geschick und Glück trotz der Verluste unter dem Graumarktpreis bleiben ;)
mein Konzi hat dieses system durchschaut (iss ja keine nobelpreisverdächtige Meisterleistung:::))) und pusht weg von nichtsportlichen PP als beikauf zu schmuck. das ist fuer ihn besser und der Käufer macht dabei sicher kein Geschäft. ich mach da nicht mit und krieg halt nix mehr von ihm.
mein Konzi hat dieses system durchschaut (iss ja keine nobelpreisverdächtige Meisterleistung:::))) und pusht weg von nichtsportlichen PP als beikauf zu schmuck. das ist fuer ihn besser und der Käufer macht dabei sicher kein Geschäft. ich mach da nicht mit und krieg halt nix mehr von ihm.
Das hat vor allem auch den Vorteil für den Händler, dass es Patek schwerer hat das zu durchschauen…
Wrist scanner
28.10.2024, 19:13
Das Problem ist eher, dass viele Konzessionäre bereits einen guten (PP-) Kundenstamm haben. Mein Konzessionär verkauft PP nur an Kunden die er kennt. Asiaten blitzen in der Regel genauso ab wie Kunden, welche einen Deal vorschlagen oder das erste Mal im Laden stehen. Sein Standpunkt: "Warum soll er "Wildfremden" eine solche Freude bereiten, wenn er weiß nicht, ob er diese nach dem Kauf jemals wieder sieht. Da verkauft er lieber an Kunden, die auch in schweren Zeiten (Corona) gekauft haben." Er weiß das zu schätzen. Kunden die er nicht kennt, bekommen solche Stücke nicht. Meiner weiß aus dem Stegreif, was ich bei ihm gekauft habe, aber auch was noch auf der Warteliste steht. Bei mir weiß er, dass ich nicht flippere und wenn ich eine Uhr für den Verwandtenkreis beschaffe, sage ich das im Vorfeld. Dann klappt das auch, schon seit mittlerweile fast 20 Jahren. Wenigstens 1 Vorteil des alt Werdens.
Dann behält er mittelfristig auch hoffentlich seine Konzession.
Dann behält er mittelfristig auch hoffentlich seine Konzession.
Genau das dachte ich auch.
Es bringt einem nämlich nichts wenn man bereit ist das Spiel mitzuspielen, innerhalb von einigen Jahren die ersten zwei "Nichtsport-" Modelle kauft und sobald dann evtl. die Nautilus ansteht verliert er seine Konzession.
Auch wenn es nicht toll ist weiß man beim Grauen woran man ist!
Viele Grüße
Timo
Wir drücken natürlich die Daumen, dass er sie noch längst möglich behält.
Den Deal macht man doch in einem. Gutschein kaufen und gleichzeitig auf getrennter RG die Wunschuhr mitnehmen. Auf dem Gutschein ist dann noch vermerkt, dass man den nur für Schmuck einlösen kann.
Chrono Preis abzgl. Listenpreis = Gutschein für Schmuck, den musste eh kaufen für die Frau. So what?
Das Problem ist eher, dass viele Konzessionäre bereits einen guten (PP-) Kundenstamm haben. Mein Konzessionär verkauft PP nur an Kunden die er kennt. Asiaten blitzen in der Regel genauso ab wie Kunden, welche einen Deal vorschlagen oder das erste Mal im Laden stehen. Sein Standpunkt: "Warum soll er "Wildfremden" eine solche Freude bereiten, wenn er weiß nicht, ob er diese nach dem Kauf jemals wieder sieht. Da verkauft er lieber an Kunden, die auch in schweren Zeiten (Corona) gekauft haben." Er weiß das zu schätzen. Kunden die er nicht kennt, bekommen solche Stücke nicht. Meiner weiß aus dem Stegreif, was ich bei ihm gekauft habe, aber auch was noch auf der Warteliste steht. Bei mir weiß er, dass ich nicht flippere und wenn ich eine Uhr für den Verwandtenkreis beschaffe, sage ich das im Vorfeld. Dann klappt das auch, schon seit mittlerweile fast 20 Jahren. Wenigstens 1 Vorteil des alt Werdens.
Dazu kann man dich nur beglückwünschen :gut:
Ich frage mich nur, wie der Konzi langfristig an neue Kunden kommen mag, wenn er nur seine Stammkunden bedient. Irgendwann ist auch der beste Kunde nicht mehr da und dann ist die Frage wie es weitergehen soll. Von daher würde ich aus Konzi Sicht schon versuchen auch etwas jüngere Leute, die noch keine großartige Historie vorzuweisen haben, aber trotzdem gewillt sind zu investieren, ran zu führen und so wieder neue Kundenbeziehung mit der nächsten Generation aufzubauen.. Scheinbar wird - wie mein Fall zeigt - leider nicht immer so weit gedacht :D
Ich bin mir sicher, dass der PP Händler Dir jede Menge Produkte verkauft. Aber nicht sofort die Uhr, die Du gern möchtest.
Also fang doch mal an ein guter Kunde zu werden, dann läuft das auch. So wie Du auch selbst geschrieben hast.
Ich bin mir sicher, dass der PP Händler Dir jede Menge Produkte verkauft. Aber nicht sofort die Uhr, die Du gern möchtest.
Also fang doch mal an ein guter Kunde zu werden, dann läuft das auch. So wie Du auch selbst geschrieben hast.
Daran soll es nicht scheitern ..
shocktrooper
30.10.2024, 16:51
Ich tu mir ja schon schwer, die Beifang-Geschichten zu goutieren, aber diese Ratschläge des Hochbumsens durchs gesamte ungewollte Sortiment, bis man vielleicht mal als würdig erachtet wird, seine Wunschuhr zu kaufen, nee.
Da doch lieber grau.
Nachher hast Du jede Menge Kohle in irgendwelche Referenzen versenkt, die Du nicht willst und der Konzi verkauft doch lieber lächelnd an den Sohnemann eines Topkunden, der die zum flexen braucht oder gleich für x on top an einen Grauen. Oder verliert seine Konzession, kurz bevor er Dich mit der nächsten beglücken will :bgdev:
obiwankenobi
30.10.2024, 17:27
Ich tu mir ja schon schwer, die Beifang-Geschichten zu goutieren, aber diese Ratschläge des Hochbumsens durchs gesamte ungewollte Sortiment, bis man vielleicht mal als würdig erachtet wird, seine Wunschuhr zu kaufen, nee.
Da doch lieber grau.
Über den Punkt "grau" bin ich lange hinweg. Wenn der "Vertrieb" mich nicht als Kunde will, kann er mich mal. :D
Das gilt für mich derweil für alle Marken.
Sailking99
03.11.2024, 18:26
Dazu kann man dich nur beglückwünschen :gut:
Ich frage mich nur, wie der Konzi langfristig an neue Kunden kommen mag, wenn er nur seine Stammkunden bedient. Irgendwann ist auch der beste Kunde nicht mehr da und dann ist die Frage wie es weitergehen soll. Von daher würde ich aus Konzi Sicht schon versuchen auch etwas jüngere Leute, die noch keine großartige Historie vorzuweisen haben, aber trotzdem gewillt sind zu investieren, ran zu führen und so wieder neue Kundenbeziehung mit der nächsten Generation aufzubauen.. Scheinbar wird - wie mein Fall zeigt - leider nicht immer so weit gedacht :D
Das geht schon und zwar durch Empfehlung.
Bei mir war es genauso bis mein Konzi die Konzession verloren hat.
Ein befreundeter Patek Sammler hat mich an den Konzi empfohlen.
Ich hab dann zwei weitere Freunde an den Konzi empfohlen, die dann auch beide PP und zum Teil andere Uhren bei ihm gekauft haben.
Mein „Bürge“ war da schon längst nicht mehr im Geschäft, da er mehr Uhren hatte als man jemals tragen könnte.
Wir waren quasi die nächste Generation und müssen nun bei anderen Konzi neu Anfangen und haben keine Lust darauf und kaufen daher garkeine Uhren mehr oder grau oder eben bekommbare Uhren wie Omega oder Cartier.
Das geht schon und zwar durch Empfehlung.
Bei mir war es genauso bis mein Konzi die Konzession verloren hat.
Ein befreundeter Patek Sammler hat mich an den Konzi empfohlen.
In meinem Umfeld hat leider niemand eine Patek Philippe der/die mich bei einem entsprechenden Konzi empfehlen könnte. Unter meinen Bekannten sind eher die Rolex Modelle en vogue, schlicht und einfach weil die Patek Modelle sich einem anderen Preisspektrum befinden, was widerum mit dem noch nicht allzu fortgeschrittenen Alter von mir und meinen Bekannten zusammen hängen dürfte..
Naja dann soll es wohl einfach nicht sein :ka:
Trotzdem vielen Dank für eure Ideen :winkewinke:
Dominik_0212
04.11.2024, 21:02
Habe zwar dein Thread verfolgt aber habe es gerade nicht mehr auf dem Schirm - warst Du denn schon mal bei einem PP-Händler vor Ort und hast Dir die Marke näherbringen lassen?
Sailking99
05.11.2024, 09:14
Oder im Forum oder bei einem Stammtische jemanden gefragt der Dich beim Konzi Deiner Nähe einführen könnte?
Für Empfehlungen aus dem Forum wäre ich natürlich offen und dankbar, gerne einfach per PN melden. Vielleicht klappt es ja über diesen Weg..
Pharmartin
05.11.2024, 11:21
Ich bin mittlerweile verzweifelt und richte mich daher an unser tolles Forum, in der Hoffnung vielleicht den ein oder anderen Tipp oder Kontakt zu bekommen, um endlich an mein Objekt der Begierde am Arm tragen zu können.
Hab den Faden hier mal kurz überflogen und will/kann dazu eigentlich nichts sinnvolles beitragen....
Mich hat nur verwundert, wie man verzweifelt sein kann, weil man ein bestimmtes Uhrenmodell nicht bekommen kann...irgendwas scheint mit mir nicht zu stimmen.
Leidenschaft halt…:D
Genau so..
Sind wir nicht alle genau deswegen in einem Forum für Uhren angemeldet ? :-)
Habe zwar dein Thread verfolgt aber habe es gerade nicht mehr auf dem Schirm - warst Du denn schon mal bei einem PP-Händler vor Ort und hast Dir die Marke näherbringen lassen?
Ja schon bei mehreren, leider ohne Erfolg. Trotz Interessensbekundung für andere "weniger beliebte" Modelle usw. Es scheint so wie hier bereits erwähnt wurde, entweder man selbst (bzw. Papa oder Mama :-) hat eine entsprechende Historie oder man wird empfohlen. Nur Investitionsfreudigkeit und Passion für die Marke reichen nicht. Dann soll es so sein =)
Uhrgestein42
13.11.2024, 15:13
Passion für die Marke entpuppt sich eben bei so explizitem Interesse für die Nautilus recht häufig als Lust auf den schnellen Profit. Würde der Graumarkt eine andere Sprache sprechen, der 5712 würde ein ähnliches Schicksal drohen wie so einigen prominenten Mitbewerbern
Passion für die Marke entpuppt sich eben bei so explizitem Interesse für die Nautilus recht häufig als Lust auf den schnellen Profit.
Stimme ich dir zu 100% zu. Für die Konzis ists in dem Zusammenhang dann auch nicht immer einfach.. Man kann den Leuten nicht hintern Kopf gucken, da kann ich dem Konzi noch so oft sagen, dass ich die Uhr zum tragen kaufe und sie nicht verkaufen werde..
Stimme ich dir zu 100% zu. Für die Konzis ists in dem Zusammenhang dann auch nicht immer einfach.. Man kann den Leuten nicht hintern Kopf gucken, da kann ich dem Konzi noch so oft sagen, dass ich die Uhr zum tragen kaufe und sie nicht verkaufen werde..
dem konzi ist es voellig wurscht ob du verkaufst oder behaeltst, hauptsache PP erfaehrt nix davon.
Uhrgestein42
13.11.2024, 23:11
Is ja ne alte Diskussion. Aber DEN Konzi gibt es nicht. Vielen ist es alles andere als egal. Zudem sind nun eben bestimmte Uhren das "Incentive" der meisten Konzis für treue Kunden. Das Geschäft davor lassen sich die meisten Konzis nunmal ungern entgehen. Doof aber irgendwie auch verständlich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.