Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Beschaffung einer VW EOS Fahrertür
Moin,
meine Mutter hat die Kurve beim Einparken etwas eng genommen und nun wird eine neue, gebrauchte Tür benötigt.
VW EOS aus 2008
Gern komplett und in schwarz
Gern im Norden, für ne gute Tür würden wir aber auch etwas fahren.
Hier ist ja immer vieles möglich. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Ist lt. meiner ersten Recherche gar nicht so einfach was vernünftiges zu finden. Meistens auch nackt angeboten.
Danke
Google: „fahrertüre vw eos kaufen“
338896
338897
Ist nach meiner ersten Recherche gar nicht so schwer :D :dr:
Das habe ich natürlich auch schon getan. Die sind aber in der Regel nackt, also ohne Anbauteile, liest man aber dann erst in der Beschreibung. Oftmals auch Ausland (Spanien, Niederlande etc.) oder halt im Zustand, dass definitiv lackiert werden muss.
Ich erhoffe mir ja eine komplette Tür, die möglichst in Ordnung ist. Vermute aber, dass die Händler wissen, dass es wenig gibt und die Türen daher in Teilen verkaufen.
Melde Dich mal in FB bei entsprechenden Gruppen an. Es gibt diverse VW Eos Gruppen, einige explizit für Teileversorgung. Hat mir bei diversen Fabrikaten/Modellen schon extrem oft geholfen.
Schreib die einfach an, das sind meistens Verwerter, die haben alles.
Ist das so einfach die richtige Kombi mit Aussen- und Innenfarbe zu bekommen?
Wenn die Türe nur außen beschädigt ist, kann man die Innenverkleidung ja wiederverwenden.
Ebendrum. Deshalb wunderte es mich, daß hier eine komplette gesucht wird. Ist doch ungleich schwieriger.
Wenn sie nackt ist, muss aber auch alles ab- und angebaut werden. Aber schon mal danke für die Tipps.
Ich würde dir nicht empfehlen nach einer kompletten Tür zu suchen. Auch innerhalb eines Modells gibt es hin und wieder Änderungen, die nicht groß kommuniziert werden. Das können verschiedene Bauteile und auch Steuergeräte/Steckverbindungen sein. Am Ende hast du vielleicht eine neue Tür, muss aber trotzdem alles umbauen, um den Fehler zu finden.
Ich schraube nur noch sporadisch, aber war es nicht so, dass man (wie beim Golf) nur die Außenhaut (also die Blechhaut) demontieren kann? Wie kaputt ist denn die Tür?
Kabelkasper
08.10.2024, 13:00
definitiv die alten Teile umbauen. Zum einen wird es günstiger und zum anderen wirst du schneller was passendes finden. Genügt doch, wenn die Farbe passt. Den Rest baust du einfach um. so viel ist das nun auch nicht
ialiofen
08.10.2024, 16:04
Ob die Farbe hundertprozentig die gleiches bei 16 Jahre alten Autos . Aber das ist hier nicht das Thema.
Ob die Farbe hundertprozentig die gleiches bei 16 Jahre alten Autos . Aber das ist hier nicht das Thema.
Das ist kein Problem. Wenn ein Farbunterschied festgestellt wird, dann würde ich das Auto entweder selbst polieren oder den Lack professionell aufbereiten lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.