Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Trinkwassersprudler (Festeinbau) könnt Ihr empfehlen?



Muellema
02.10.2024, 21:42
Wertes Forum,
Ich bin auf der Suche nach einem System a la Grohe Blue, das Leitungswasser zum Blubbern bringt.
Die Anlage soll folgende Parameter erfüllen:
- Wasser kühlen und aufsprudeln
- mit BWT Filter vom Festwasseranschluss der Espressomaschine kombinierbar sein über
- Betrieb an frei erhältlichen CO2 Flaschen und keine Bindung an proprietäre Kartuschen
- Hochwerte Armatur, gern als mechanische 5 Wege Armatur ohne Touchbedienung
- kein erhitzen von Wasser notwendig (Kernkompetenz des Quooker Systems)
- leiser Betrieb da offenes Wohnkonzept und keine Möglichkeit das Aggregat im Keller oder der Abstellkammer zu platzieren

Weniger wichtig sind:
- Baugröße, da viel Platz unter der Kücheninsel
- starker Sprudel, da wir eh Mediumtrinker sind

Neben der Tatsache, dass Grohe einiger der Parameter nicht erfüllt habe ich auch viel über defekte im Netz gefunden.

Freue mich auf Euren Input

hallolo
02.10.2024, 21:47
Ich habe das Grohe Blue System. CO2 Flaschen kommen per Post nach Hause, wenn was kaputt ist (bisher 1x in 5 Jahren) kommt der Techniker. Manchmal verstehe ich nicht, was so im Netz steht.

jpf
02.10.2024, 23:58
Schreib doch mal, was Grohe nicht erfüllt. Ist evtl bei der Beratung dann einfacher?

Wir hatten auch Grohe 3-4J lang, top funktioniert. Werkelt jetzt problemlos bei meiner Mutter. Das Abo-System der Flaschen finde ich viel komfortabler als freie zu kaufen. Denn im Laden kaufen ist ja wie Sprudelkisten kaufen... beim Abo schickst du die 6 leeren weg, während du die 7. benutzt. Easy.

Jetzt haben wir den Quooker. Ist er besser als Grohe? Teurer, ja! :D Das heiße Wasser ist super, aber wir nutzen es nicht so oft. Ansonsten macht er alles was der Grohe auch kann, ich fand aber die 2 mechanischen Hebel am Grohe fast besser.

slc5.0
03.10.2024, 09:28
Durch diesen Thread schaue ich mir die verschiedenen Konzepte jetzt auch mal an, danke für die Anregung.

Eine Verstehe ich nicht, 6 Flaschen verpacken und dann zur Post bringen ist dann doch auch wie Flaschen im Markt kaufen? Oder habe ich einen Denkfehler.

jpf
03.10.2024, 10:33
Durch diesen Thread schaue ich mir die verschiedenen Konzepte jetzt auch mal an, danke für die Anregung.

Eine Verstehe ich nicht, 6 Flaschen verpacken und dann zur Post bringen ist dann doch auch wie Flaschen im Markt kaufen? Oder habe ich einen Denkfehler.

Ich gab die meinem DHL Mann mit?! Der kommt eh mehrfach die Woche.

hallolo
03.10.2024, 15:52
Ja. Dem DHL Mann mitgeben. Oder in die Packstation wenn man eh unterwegs ist. Wobei das bei mir nur 4 Flaschen sind ?!?

jpf
03.10.2024, 18:48
Oh können auch 4 gewesen sein... haben den Q schon fast 2 J.

Muellema
03.10.2024, 20:58
Schreib doch mal, was Grohe nicht erfüllt. Ist evtl bei der Beratung dann einfacher?



Unsere Wunschliste hatte ich oben zusammengefasst.

Grohe erfüllt nicht:
- Große CO2 Flaschen. Abo für CO2 und Versand finde ich persönlich überflüssig, da ich die 6 kg Flasche im Getränkemarkt beim Bier kaufen bekomme. Bier kann die Grohe ja leider nicht 😂

- Armatur der Grohe hat wird elektronisch angesteuert. Wir hätten lieber einer mechanische 4-5 Wege Armatur, kein Touch oder ähnliches

slc5.0
03.10.2024, 21:08
Bin noch nie auf die Idee gekommen dem DHL Fahrer ein Paket mitzugeben, müsste ich dann wohl mal probieren.

Verwendet jemand noch ein anderes System außer GROHE oder Quooker?
Wo seht Ihr die Nach oder Vorteile wenn ich GROHE oder Quooker nehme? (Mal abgesehen davon das GROHE kein kochendes Wasser bietet.

hallolo
03.10.2024, 22:56
Kann Grohe. Heißt dann Grohe Red. Aber leider nicht kombiniert. Gibt es das überhaupt? Kombiniert Sprudler und Heißes Wasser?

Exige
03.10.2024, 23:50
Kann Grohe. Heißt dann Grohe Red. Aber leider nicht kombiniert. Gibt es das überhaupt? Kombiniert Sprudler und Heißes Wasser?

Das ist doch das was der Quooker kann, oder verstehe ich deine Frage falsch ?

Hier Quooker. An sich gut zufrieden. Aber das System hört man schon mal wenn zB Heißwasser oder so nachläuft.

Wir hatten einen hartnäckigen Fehler, dafür war 3 oder 4x der Techniker da. Bisschen nervig, jetzt läuft es aber.

1x im Quartal 4 neue Flaschen bestellen und die alten zur Post finde ich ok. Wasserkisten jede Woche ist schon ein anderer Stunt.

jpf
04.10.2024, 00:35
Unsere Wunschliste hatte ich oben zusammengefasst.

Grohe erfüllt nicht:
- Große CO2 Flaschen. Abo für CO2 und Versand finde ich persönlich überflüssig, da ich die 6 kg Flasche im Getränkemarkt beim Bier kaufen bekomme. Bier kann die Grohe ja leider nicht ��

- Armatur der Grohe hat wird elektronisch angesteuert. Wir hätten lieber einer mechanische 4-5 Wege Armatur, kein Touch oder ähnliches

Für ersteres gibts Adapter, mal googeln, das nutzen viele.
Zweitens, ok evtl ist da ne neue Version? Unsere war "mechanisch", also 2 Hebel am Hahn (meinst du das)?

jpf
04.10.2024, 00:37
Kann Grohe. Heißt dann Grohe Red. Aber leider nicht kombiniert. Gibt es das überhaupt? Kombiniert Sprudler und Heißes Wasser?

Ja eben Quooker. Heiß (mit O2 versetzt damit man sich nicht verbrennt). Sprudel (aber das Grohe hatte mehr CO2!). Kaltes gefiltertes Wasser.

Compact
04.10.2024, 08:24
Hat der Quooker dauerhaft kochendes Wasser?

jpf
04.10.2024, 08:56
Ja, hat nen Boiler. Deswegen hörst du den auch ab und an aufkochen. Ich bin aber eigentlich sehr empfindlich mit Geräuschen, Kühlschrank nervt mich mega dauerhaft z. B. , der Q ist ok. Weil eben nur ab und an.

GPX8888
04.10.2024, 11:13
Hat der Quooker dauerhaft kochendes Wasser?

Jein, er hat einen Heißwasserspeicher mit maximal 7 Liter Inhalt. Danach gibt es, auch modellabhängig, nur kaltes Wasser, 15l oder unbegrenzt warmes Wasser mit 60 Grad.

hallolo
04.10.2024, 11:40
Das ist doch das was der Quooker kann, oder verstehe ich deine Frage falsch ?

den hatte ich verpasst. Eben mal nachgeschaut. Gefällt mir.

Girk
05.10.2024, 06:32
Moin Marcel,

habe nach viel Recherche einen selbstgebauten Mineralwasserzubereiter gewaehlt. Im Grunde einen einfachen Unterbaukuehlschrank mit 2 20 Liter Cylinders. 50 Liter Co2 Tank ist in der Garage und haelt ca 5 Monate. Kann Dir Gerne mehr Infos zukommen lassen.

Markus

Muellema
06.10.2024, 06:55
Danke, Markus. Das ist mal eine kernige Version eines Trinkwassersprudlers, wirklich bemerkenswert! Der Woman Acceptance Factor ist allerdings gleich null…

Wenn ich den thread zusammenfassen gibt es hier im Forum mehrheitlich die bekannten Systeme von Grohe und den Quooker und wenig Erfahrunfen mit a la Sprudelux und anderen. Danke für Euren Input

Girk
06.10.2024, 20:00
Woman's acceptance is relative hoch, da man den Kuehlschrank von aussen nicht sieht :-). Aber wie gesagt, das ist Spielerei und die ueblichen Systeme sicher einfacher. Anderer Vorteil ist, das man mit der Befuellung der stahl zylinder flexibel ist. Man kann es durchauss auch mit einem Hefekaltgetraenk befuellen...

Viele Gruesse
Markus

bibo4
06.10.2024, 21:00
Hier auch der Quooker im Einsatz. Kalt gefiltert, Sprudel und Heißwasser hier ständig im Gebrauch.
Jetzt wenn der Herbst startet viel Heißwasser für Tee. Sprudel dauerhaft und gefiltertes gern für Besuch oder Siebträger.

Einziger Kritikpunkt bzw. zwei eigentlich sind Spritzwasser beim Heißwassergebrauch und die Armatur könnte bei dem Preis etwas hochwertiger sein