Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DATOGRAPH HANDWERKSKUNST
thewatchjoe
30.08.2024, 13:39
A. Lange & Söhne hat einen neuen, auf 25 Stück limitierten Datographen vorgestellt.
Bevor ich wieder irgendwelche Hotlink-Bilder-Fettnäpfchen trete, gibt es dieses Mal nur den Link:
https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/saxonia/datograph-handwerkskunst
Das Blatt ist der Hammer.
„Beim DATOGRAPH HANDWERKSKUNST sind das schwarzrhodinierte Hauptzifferblatt sowie die rhodinierten, hellgrauen Totalisatoren mit einer aufwendigen Tremblage-Gravur versehen, die eine räumliche Struktur mit feinen Lichtreflexen erzeugt. Bei dieser Technik bearbeitet der Graveur das Material mit einem eigens angefertigten Fadenstichel, um eine feinkörnige Fläche zu erschaffen.“
Uhrgestein42
30.08.2024, 13:45
Das Zifferblatt ist ein absolutes Kunstwerk und der Dato eine fantastische Uhr. Aber irgendwie ist die Uhr mir zu museal. So richtig zum Tragen wäre es für mich eher nix. Aber der solvente Sammler wird sich dafür erwärmen können!
Wow :verneig: Danke für den Link - die Fotos & das Video sind schon krass! Bildschöne Uhr :gut:
..nur mal aus Interesse wo liegt so eine Uhr preislich? 150k oder total daneben geschätzt? :)
Danke für das Zeigen, sehr schöne Uhr.
Wäre für mich aber auch zu sehr Ausstellungsstück.
thewatchjoe
30.08.2024, 14:01
Ich habe nicht mitgezählt, wie ich oft ich mir nun allein schon das Video angesehen habe. Die Details sind unfassbar.
Uhrgestein42
30.08.2024, 14:07
Oh ja, das stimmt Tobi. Hatte ich eben übersprungen. Grandios. Mehr geht kaum. Aber eben doch eine Uhr, die wohl eher nicht getragen wird sondern an einem ruhigen Sonntag Abend mal aus dem Tresor befreit und unter der Lupe betrachtet wird.
thewatchjoe
30.08.2024, 14:12
Bei der Uhr könnte ich es tatsächlich verstehen.
Bevor ich nun versuche, einen scharfen Screenshot zu erwischen: Der Part, wo man im Video sieht, wie die 40 und 50 vom Blatt abstehen und selbst die Seiten der Zahlen perfekt poliert zu sein scheinen. Das ist einfach so absurd geil, dass mir ein sabbernder Emoji gerade fehlt.
...nur mal aus Interesse wo liegt so eine Uhr preislich? 150k oder total daneben geschätzt? :)Könnte hinkommen. Oder doch 177k?
thewatchjoe
30.08.2024, 14:25
Ich dachte erst, sie sollte 405.048,00 kosten, aber das war die Referenz. Ohne ,00. :)
Gewundert hätte es mich aber ehrlicherweise nicht.
Pharmartin
30.08.2024, 14:38
Könnte hinkommen. Oder doch 177k?
Ich würde das fast als zu gering geschätzt ansehen
Uhr-Knall
30.08.2024, 14:40
Wirklich eine wunderschöne Uhr. Vielen Dank für den Link, Tobi. Bei 25. Stück wird der Preis entsprechend sein.
thewatchjoe
30.08.2024, 14:42
Sonst hat immer Google schnell bei solchen Uhren helfen können. Modell eingegeben und einfach auf Hodinkee oder sonstige Seiten geklickt, um Preis zu erfahren. Dieses Mal sehe ich aber überall nur „Price on request“.
Hab mal den Datograph 405.031 hergenommen und um die 70k fürs schöne ZB, die Limitierung und aufwendigere Veredlung des Uhrwerks addiert.
Mal abwarten…
thewatchjoe
30.08.2024, 15:06
Der andreaslange kommt bestimmt noch mit Infos. Wenn nicht sogar mit einer Vorstellung. :D
shocktrooper
30.08.2024, 15:11
Ich glaub, Tobi hat so unrecht nicht, wenn er die ersten drei Ziffern der Referenz hernimmt. Und selbst bei jenseits der 500K wär die schon ausverkauft ;)
Wenn nicht sogar mit einer Vorstellung. :D
Meines Wissens eher nicht. Der stellt bald was ganz anderes vor. 8o
thewatchjoe
30.08.2024, 15:17
Ja, habe ich eben auch im Nachbarforum gelesen. Tippe mal auf Nautilus. :ka:
Ja, habe ich eben auch im Nachbarforum gelesen. Tippe mal auf Nautilus. :ka:Tippe mal auf Invicta. :D
thewatchjoe
30.08.2024, 15:24
Das wäre schon wieder cool.
Zurück zum Thema: Habe mal etwas quer durchs Unterforum nach Modellen aus der Handwerkskunst Reihe gesucht und leider nichts gefunden, was eine Richtung für die Preiseinschätzung hergibt. Nur Tourbillons für >300k €.
Ist zwar keine Handwerkskunst, aber bei Rüschenbeck steht dieser Platin Datograph.
https://www.rueschenbeck.de/a-lange-soehne-datograph-405-035?srsltid=AfmBOoqq7lCh7yZL77CArTFWIHCfD4K8D80uay iU7IgN8bizB2QoKYYS
thewatchjoe
30.08.2024, 16:22
Das ist doch Stangenware :D
The Banker
30.08.2024, 18:14
Der Verkauf des Dato bereue ich noch immer. Und dieser hier ist natürlich großes Tennis :gut:! Würde ich auch tragen und nicht wegsperren, aber die Überlegung ist eher theoretischer Natur.
andreaslange
31.08.2024, 09:48
Der andreaslange kommt bestimmt noch mit Infos. Wenn nicht sogar mit einer Vorstellung. :D
Eine Vorstellung wird es garantiert nicht geben.
Selbst wenn ich die Uhr wollte, würde ich sie nicht bekommen.
Ich denke von den 25 Exemplaren gehen keine fünf nach Deutschland.
Laut Watchtime soll der Preis bei etwa
200.000 Euro liegen.
Gruß
Andreas
thewatchjoe
31.08.2024, 10:04
Danke für die Info, Andreas.
Wrist scanner
01.09.2024, 22:53
Interessant an dieser Stelle finde ich, dass man das doch eher biedere, und in letzter Zeit eher stiefmütterlich verwendete Gelbgold als Gehäusematerial verwendet hat. Andere Handwerkskunstmodelle waren ja alle in PT. Aber wie von Euch schon geschrieben: 25 Stück werden sich verkaufen, so, oder so. Was den Preis angeht, so kann man zur Einschätzung vielleicht den Preis der im Frühjahr vorgestellten Weißgoldvariante (Lim. auf 125 St) heranziehen. Diese soll ja 125 K€ kosten. Ehrlich gesagt, da wäre mir die Lumen Ausführung lieber. Die kostete 2018/19 "nur" 95 K€ (Lim. 200 St in PT).
thewatchjoe
09.09.2024, 14:32
Ja, habe ich eben auch im Nachbarforum gelesen. Tippe mal auf Nautilus. :ka:
Da lag ich „knapp“ daneben. Ich hoffe, die Uhr wird hier auch noch gezeigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.