PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tauchverlängerung 14060M, Stift löst sich



emjey
26.08.2024, 11:12
Hi zusammen, mir ist im Urlaub zum wiederholten Mal der Stift an meiner TV entgegen gekommen, einmal passierte das beim Sprung vom Boot aus ca. 4 m Höhe, die Schließe hat sich dabei geöffnet und ich bin froh, dass die Uhr noch bei mir ist.

Frage: kann ich da irgendwas machen, hilft da evtl. Loctite oder gibt es nen anderen Stift? oder einfach festdrücken mit Zange? :grb:
Zur Veranschaulichung mal zwei Bilder, was genau ich meine:

https://thumbs.picr.de/48593214df.jpg (https://show.picr.de/48593214df.jpeg.html) https://thumbs.picr.de/48593215xg.jpg (https://show.picr.de/48593215xg.jpeg.html)

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar :dr:

AndreasS
26.08.2024, 11:15
Die würde ich zum Konzi bringen und einen neuen Stift reinmachen lassen, der wird verschlissen sein.

emjey
27.08.2024, 17:15
:dr:

Der Konzi hat was an dem Blech gedrückt, nun ist der Stift wieder bombenfest...leider muss die Uhr aber nun zur Revi, naja, nach 15 Jahren wohl aber auch mal ok ihr ne Kur zu gönnen.

ga7dxr
29.08.2024, 10:24
Hallo, habe das gleiche an einem 7206 Band. Welche Blechöse sollte man verengen, die Innere oder die beiden aussen?
Grüße

emjey
29.08.2024, 11:02
Das hat der Uhrmacher im Hinterzimmer gemacht, ich kann´s dir leider nicht sagen und hab dann auch nicht mehr explizit nachgefragt.

AndreasL
29.08.2024, 11:04
Hoffentlich hat das 7206 keine Tauchverlängerung.

Du willst vermutlich die Bleche biegen oder? Schließe die Schließe fast ganz und schau es dir von der Seite an. So dürfest du gut erkennen, welches Teil zärtlich gebogen werden soll.

ga7dxr
29.08.2024, 11:37
Nein, mein 7206 hat keine Tauchverlängerung ;) aber der Stift, der die beiden gebogenen Bleche verbindet ist locker und könnte u.U. rausfallen. Die Ösen kann ich selbst verengen. Mich interessiert, welches Blech ist mit dem Stift normalerweise verpresst. Das mit den äußeren Ösen oder das mit der Inneren? Vom gefühl her würde ich die äußeren zusammen drücken.