PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wenn Geld keine Rolex spielt....



R.Oyster
18.05.2004, 00:09
Hallo!
Welche Rolex würdet Ihr Euch kaufen wenn...
( aber bitte nicht um sie mit Gewinn wieder zu verkaufen )
Gruß

GG2801
18.05.2004, 00:37
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielte, würde ich mir definitiv keine Rolex kaufen... ;) :D ;)

spacedweller
18.05.2004, 07:33
...Patek Philippe 5004 in Rotgold :D :D



Gruss

Norman

ehemaliges mitglied
18.05.2004, 07:34
Hi Peter,

WG Daytona mit Meteor ZB und braunem Lederarmband.

16610 LV
18.05.2004, 07:37
12k nagelneu bei ihbei...........und Du bist dabei!!!!!!! ;)

ehemaliges mitglied
18.05.2004, 07:40
Hi Rolf,

ist ja fast ein Schäppchen !

Leider übersteigt das derzeit leicht mein Budget. Ausserdem bin ich mit dem Aufziehen meiner 2 Krönchen voll und ganz beschäftigt.

Nene - aber ich verspreche Euch, wenn ich im Lotto gewinne, dann ist so ein Teil fällig.

Insoman
18.05.2004, 07:43
Wenn ich mich nur für Rolex entscheiden dürfte gäbs bei mir die DD in Platin aber ohne Brilli-Blatt

16610 LV
18.05.2004, 07:44
@ insoman,

100% agree, ev. auch in WG mit weissem Blatt und aufgesetzten röm. Ziffern...........

ehemaliges mitglied
18.05.2004, 08:41
Original von GG2801
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielte, würde ich mir definitiv keine Rolex kaufen... ;) :D ;)

hihi, der Sager zum Tag:" Ich trag die Rolex nur, weil ich mir keine ordentliche Uhr leisten kann."
-brüll-

:D :D

Insoman
18.05.2004, 09:01
:D :D :D

Kalle
18.05.2004, 09:10
Ref. 118346 mit Band Ref. 84206 DIA -> 69.915 ? / S.22 Bild 1 im Rolex Katalog... 8o

SL_55
18.05.2004, 09:27
Rolex "Brancard" - 20er Jahre in Platin mit zweifarbigem Zifferblatt und, wie sich das gehört, Handaufzug !!

Alternativ: Rolex "Railway" Bicolor (GG/WG) Ref. 1527

Aber erst mal finden so edle Teile :(

Peter 5513
18.05.2004, 09:41
Hi,

wenn da die gute Fee käme, dann gibt es nur eine: eine schöne, alte Daytona Paul Newman.

Grüße,

Peter

THX_Ultra
18.05.2004, 09:46
Nach wie vor PanoRetrograph - kann man auch kaufen wenn Geld noch eine Rolle spielt, wenn auch nur eine sehr kleine ;)

Rolex
18.05.2004, 09:49
Blancpain 1735 Grande Complication

Olly
18.05.2004, 10:04
Original von R.Oyster
Hallo!
Welche Rolex würdet Ihr Euch kaufen wenn...
( aber bitte nicht um sie mit Gewinn wieder zu verkaufen )
Gruß


http://people.freenet.de/brausebauch/Daytona_.jpg

johoschi
18.05.2004, 10:33
Wenn Geld keine Rolle Spielt:

Swatch in rosa blau gelb mit tupfen


(unter umständen mit einer Rolex werk modifikation- Aber dann von außen nicht sichtbar)

Rolex
18.05.2004, 10:57
Original von johoschi
Wenn Geld keine Rolle Spielt:

Swatch in rosa blau gelb mit tupfen


(unter umständen mit einer Rolex werk modifikation- Aber dann von außen nicht sichtbar)


ahhh, ein understatelinger :)

johoschi
18.05.2004, 11:03
ich glaube wenn es wirklich keine rolle spielt, würde ich in meinen POLO einen Porschemotor einbauen lassen und alle BMW`s auf der Autobahn stehen lassen.

meiner Meinung kaufen sich alle Leute nur das, was sie sich nicht leisten können.

wenn man alles hat, fängt alles wieder bei 0 an.

Eurofinanz
18.05.2004, 11:12
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich trotzdem nichts anders machen.
Ich stehe nun mal auf Stahl und würde mir nichts anderes kaufen.

Mit meinen Uhren bin ich absolut zufrieden!
Nur eine LV liegt mir noch im Magen, die würde ich mir dann mit Aufpreis sofort kaufen.

Gruß
Werner

Manuel_F4
18.05.2004, 11:19
Die Rolex die ich mir kaufen wollte habe ich daher zur Zeit kein Bedarf ;)
Im Moment ist ne Lange Langematik in Arbeit - also diese ;)

BESP
18.05.2004, 12:25
Blancpain 1735,
als Rolex ein superschönes altes Vintagemodell in Rotgold, oder speziell ein Stahl Oyster Speedking "Kew A" Modell mit kleiner Sekunde über der 6, vorgestellt in Armbanduhren Nr.2, 2000, für mich das ultimative Understatement, absolut selten dazu.

Gruss,Bernard

16710
18.05.2004, 12:48
116528 mit Black m.o.p. roman 8)

Sushi
18.05.2004, 14:22
@ Manuel

Wie soll die Langematik denn aussehen? Hier ein Exemplar in WG mit Gliederarmband :]

http://img64.photobucket.com/albums/v195/dueser/15142ffe.bmp

PRECISION
18.05.2004, 16:06
die hier

sofortkauf 34000?

DC6LKL
18.05.2004, 16:51
Submariner Date oder GMT II / Stahl / neu

Gruß Kay

las_vegas
18.05.2004, 17:04
Hallo Peter!


Eine Stahldaytona mit weißen Ziffernblatt, aber nur zum Listenpreis!






mfg



Adolf

andreaslange
18.05.2004, 19:01
Hallo

Wenn Geld wirklich keine Rolle mehr spielt, würde
ich die zwei nehmen:

Blancpain 1735
PP Sky Moon Tourbillon

Gruß
Andreas

Manuel_F4
18.05.2004, 19:37
Original von Sushi
@ Manuel

Wie soll die Langematik denn aussehen? Hier ein Exemplar in WG mit Gliederarmband :]


@sushi: Wow ... sehr schön. Ist das Deine?

Mein Favorit wäre diese:
http://www.langesoehne.de/de/02_watches/img/langematik_medium_f_308.031.jpg

... wie gesagt, ich arbeite dran ;)

mrgold
18.05.2004, 20:13
DD in Platin - einfach nur geil - understatement pur.

Leider viel zu teuer für mich. ;(

Werde ab morgen im Urlaub davon träumen. :)
Wünsch Euch schöne zwei Wochen,
und jagt mir weiter schön die Fake-Buben.

Gruß Oliver

ehemaliges mitglied
18.05.2004, 21:27
DD Platin

Richie
18.05.2004, 21:30
Bin bescheiden, LV und S/S Daytona, dann bin ich mit Rolex bedient. ;)

karon
18.05.2004, 21:57
...habe gestern bei einem Händler in München eine Rolex "True Beat" aus ca. 1970 gesehen. Die Uhr ist eine Automatk, tickt aber wie eine Quartz, also nicht gleitend sondern Sekunde für Sekunde. Tierisch geil das Teil, will er aber noch nicht verkaufen. Aber wenn Geld keine Rolle spielt könnte mann ihn sicher überzeugen.


Grüße
Steffen

sd1220
18.05.2004, 22:13
LV, Daytona :D

R.Oyster
19.05.2004, 22:58
Na, da bin ich ja beruhigt, dass keiner die Leopardendaytona will.

sub1972
20.05.2004, 00:23
tja, obwohl ich eigentlich kein Daytona-Fan bin würd ich die wahre Daytona nehmen: die original "Paul Newman" und das natürlich möglichst im Neuzustand! :rolleyes:

Rang 2, obwohl ich Gold sonst eher nicht mag: die YM

Tja, und an 3. Stelle bleib ich bescheiden: ein Schwesterchen für meine 16610 - die GMT Master II - Pepsi!

Gruß

Thomas ;)

Sushi
20.05.2004, 01:14
@Manuel
:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
hab ich mir letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt

Manuel_F4
20.05.2004, 01:41
Original von Sushi
@Manuel
:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
hab ich mir letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt

Wunderschöne Uhr! Ich beneide Dich! Aber ich hoffe, nicht mehr all zu (Achtung! Wortwitz) "Lange" ;)

midroth
20.05.2004, 18:43
submariner DAMAST :)

orange
21.05.2004, 09:29
Meine Träume würden sich nicht verändern...

1. ExII Orange Hand
2. 5517 mit Nato Band

Egal wieviel Geld ich hätte. Ich würde mir kein Chronographen und keine Goldmodelle kaufen. Zumindest denke ich das jetzt, wo Geld "auf jeden Fall" eine Rolle spielt. ;)

16710
21.05.2004, 12:13
Original von midroth
submariner DAMAST :)

welche ausführung meinst Du denn?

walti
23.05.2004, 17:31
hallo,

bei mir sieht´s folgendermaßen aus:

1.Day/Date in Rotgold
2.Lange 1 in Rotgold
3.Daytona in Gelbgold

Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

midroth
23.05.2004, 18:13
Original von 16710

Original von midroth
submariner DAMAST :)

welche ausführung meinst Du denn?
Och, mir eigentlich wurscht. Hauptsache DAMAST.
In Stahl/Stahl, oder lieber in Gold/Platin, oder doch besser in 2 Gold, oder? Hm, knifflig...
Aber da die Rote Sub schon irgendwie special ist, die vielleicht als Herz. Oder vielleicht doch.........
Wieso?

16710
23.05.2004, 18:40
hallo, ich meinte eigentlich, was "DAMAST" bedeutet. ist das ein besonderes zifferblatt?

midroth
23.05.2004, 19:41
@ 16710

Hallo Matthias,

DAMAST = urspr. damaszener (Stahl), Name kommt von Damascus (Stadt).Es gibt verschiedene Damast-Techniken (platt, gefaltet, gedreht etc.) und daraus entstehende Muster.
Beschreibt das Zusammenbringen (verschmieden) von 2 (oder mehr) verschiedenen Stählen. Urspr. Sinn: Eine Lage harten Stahls = Schärfe und eine Lage weichen Stahls = Elastizität. Jap. Schwerter (z.B.) wurden nach dem Prinzp gefertigt.
Der "Nebeneffekt": Es entstehen bei der Herstellung von Damast, durch die unterschiedlichen Stähle/Lagen/Drehungen teilweise wunderschöne, einzigartige Muster (Damast ist wie ein Fingerabdruck). Heute kann das Verfahren auch mit Gold/Platin u.a. Edelmetallen angewand werden.
Speziell Gold/Platin-Damast sieht enorm aus.
Problem: Damast der die normale Stahl/Stahl Herstellung verläst, ist sehr schwer zu produzieren. Gold ist längst geschmolzen, wärend Platin noch steht. Daher sind solche Stücke nur von einer Handvoll Goldschmieden (weltweit) in so großen Blöcken, wie nötig für eine Rolex, in Handarbeit herzustellen. Die Kosten sind hoch.
Ein paar kleine Standard-Beispiele findest Du hier:
http://www.schmiede-balbach.de/damast_v.htm
Sonst bitte einfach bei Google.de "damast" eingeben für mehr Infos.
Damast ist eine Wissenschaft für sich.

Hoffe das hilft.

Gruß!

-edit/typo-

Seadweller16600
23.05.2004, 19:49
AP-Royal Oak Offshore in Titan....

oder gleich die T-3

Aber leider etwas über meinem Budget....

16710
23.05.2004, 21:36
Original von midroth
@ 16710

Hallo Matthias,

DAMAST = urspr. damaszener (Stahl), Name kommt von Damascus (Stadt).Es gibt verschiedene Damast-Techniken (platt, gefaltet, gedreht etc.) und daraus entstehende Muster.
Beschreibt das Zusammenbringen (verschmieden) von 2 (oder mehr) verschiedenen Stählen. Urspr. Sinn: Eine Lage harten Stahls = Schärfe und eine Lage weichen Stahls = Elastizität. Jap. Schwerter (z.B.) wurden nach dem Prinzp gefertigt.
Der "Nebeneffekt": Es entstehen bei der Herstellung von Damast, durch die unterschiedlichen Stähle/Lagen/Drehungen teilweise wunderschöne, einzigartige Muster (Damast ist wie ein Fingerabdruck). Heute kann das Verfahren auch mit Gold/Platin u.a. Edelmetallen angewand werden.
Speziell Gold/Platin-Damast sieht enorm aus.
Problem: Damast der die normale Stahl/Stahl Herstellung verläst, ist sehr schwer zu produzieren. Gold ist längst geschmolzen, wärend Platin noch steht. Daher sind solche Stücke nur von einer Handvoll Goldschmieden (weltweit) in so großen Blöcken, wie nötig für eine Rolex, in Handarbeit herzustellen. Die Kosten sind hoch.
Ein paar kleine Standard-Beispiele findest Du hier:
http://www.schmiede-balbach.de/damast_v.htm
Sonst bitte einfach bei Google.de "damast" eingeben für mehr Infos.
Damast ist eine Wissenschaft für sich.

Hoffe das hilft.

Gruß!

-edit/typo-

danke für die gute und ausführliche erklärung. diesen damaszener stahl habe ich schon mal bei einem taschenmesser gesehen. ich dachte jedoch zunächst, Du meintest eine besondere, bereits existente ausführung einer rolex. die idee ist nicht schlecht, sieht bestimmt toll aus und wäre nicht so kratzanfällig.

patek
24.05.2004, 22:29
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....

und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....

16710
24.05.2004, 22:35
Original von patek
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....

und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....

warum sollte "man" sich keine rolex kaufen, wenn es nicht auf die ?'s ankommt?
die meisten hier im forum incl. mir tragen rolex weil sie uns gefallen, und wenn sich daran nur wegen steigendem einkommen etwas ändert, läuft was schief!

btw. willkommen im forum! vielleicht kann man Dich ja noch überzeugen... ;)

patek
24.05.2004, 22:44
ups, das mit dem überzeugen wird verdammt schwer werden... 8o

nein ganz im ernst, nix gegen rolex, aber es gibt einfach schöneres und besseres. aber das ist, wie so vieles im leben, halt geschmacksache...

aber schau dir mal die preise auf den auktionen an, was für alte bzw. seltene pateks bezahlt wird. da kommt keine andere firma nur annäherund dran....

patek ist einfach ein mythos, genau wie rolex. aber doch sind beide firmen so unterschiedlich....

ich denke für die meisten ist patek einfach ein traum bzw. die traumuhr schlechthin. aber es ist halt eine andere preisliche liga als rolex....

PCS
24.05.2004, 22:46
Willkommen patek und viel Spaß beim "missionieren"...
;)

Hannes
24.05.2004, 22:50
Original von patek
ich denke für die meisten ist patek einfach ein traum bzw. die traumuhr schlechthin.

Da falle ich wohl aus der Reihe :(

Passion
24.05.2004, 23:38
What the hell ist der ultimative Kick an Patek?

Die Form.
Der Mythos.

Der Preis?

Klärt mich auf.

Ich möchte aktuell nicht tauschen! :))

Ist es wie Mercedes und Maybach?

Darf man Patek auch tragen oder ist sie für den Safe?

Hegi
25.05.2004, 00:06
Ganz einfach: Schau Dir mal als bsp. eine Ref. 3940 oder 3970E an, am Besten bei einem Konzi!!! Dan schauen wir mal weiter

ehemaliges mitglied
25.05.2004, 00:08
Original von patek
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....

und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....

ach komm´- hör mir bloß auf. ne ne ne, andere uhren, alles schön und gut, aber rolex uhren sind schön UND tragbar - im täglichen leben !

wenn geld keine rolex spielt, kauf ich mir jede rolex, die mir gerade gefällt, und ich schätze mal, dann hab ich 100 oder so. und vielleicht noch 5 andere. ;)

und wenn geld keine rolle spielt, kaufst DU dir eben was anderes. :D

inversator
25.05.2004, 00:17
Wenn Geld wirklich keine Rolex spielen würde, dann wüsste ich sofort wo ich mir meine Original Riefler Sekundenpendeluhr abholen könnte.
Oder ich würde den Nachbau der H1 von Harrison kaufen der von der Firma Sinclair Harding gebaut wurde. Ist auf der homepage leider nicht Abgebildet. http://www.clockmakers.com/
Gruß
Holger

joo
25.05.2004, 00:30
Original von inversator
Wenn Geld wirklich keine Rolex spielen würde, dann wüsste ich sofort wo ich mir meine Original Riefler Sekundenpendeluhr abholen könnte.
Oder ich würde den Nachbau der H1 von Harrison kaufen der von der Firma Sinclair Harding gebaut wurde. Ist auf der homepage leider nicht Abgebildet. http://www.clockmakers.com/
Gruß
Holger

Hi Holger,

gegen die hier hätte ich keine Einwände:

http://www.erwinsattler.de/images/1999_75.jpg

1999 ?Columna Temporis? Präzisionswerk, Monatsläufer 48.000,- EUR

joo
25.05.2004, 00:33
Auch nicht zu verachten:

http://www.erwinsattler.de/images/1935.jpg

und dafür günstiger. :D

1935 Schwarz od. Nussbaum Präzisionswerk, Monatsläufer 17.700.-

patek
25.05.2004, 06:35
Original von Passion
What the hell ist der ultimative Kick an Patek?

Die Form.
Der Mythos.

Der Preis?

Klärt mich auf.

Ich möchte aktuell nicht tauschen! :))

Ist es wie Mercedes und Maybach?

Darf man Patek auch tragen oder ist sie für den Safe?

so ganz unrecht hast du ja garnicht. sicher stimmt die form und der mythos. mit mercedes und maybach liegst du nicht ganz richtig. wenn, dann ist patek rolls royce, was rolex ist weiß ich nicht. gibt ja noch audemars, vacheron, iwc, jlc usw.

und sicher darf man ene patek auch tragen. für den alltag ist eine nautilus oder aquanaut kein problem. selbst eine calatrava oder gondolo kann man täglich tragen. klar, daß eine rolex aber mehr aushält als diese super feinen uhren. für den safe kaufe ich auch keine uhren, keine sorge...

Charles
25.05.2004, 06:51
eine Cellinium 5240/6, Katalog 3.2003 Seite 15.
Das ist eine sehr feine Uhr, zwar teuer aber nicht übertrieben.

Ich weiss nicht, weshalb viele Rolex-Freunde, und Forums-Teilnehmer ganz besonders, meist an die automatischen Uhren denken, mit welchen man die Badewannentiefe bis 100m auskosten kann. Ich weiss, dass sich in diesem Forum mindestens ein Taucher tummelt, vielleicht auch mehr. Für normale Verhältnisse sind Cellini-Uhren sehr gut zu gebrauchen, elegant und doch nicht bluffig.

R.Oyster
13.11.2008, 15:04
Nachdem nun 4,5 Jahre vergangen sind.... wollte ich nochmal nachfragen.

yeti
13.11.2008, 15:16
Den Cosmograph Daytona in 18-Karat Everose-Gold. Live die absolute Wucht. :gut:

PCS
13.11.2008, 15:21
Schade. Hab' damals gar nicht mitgemacht. Hätte mich jetzt interessiert. :D

Momentan die 116619 - to die for.

live-your-dreams
13.11.2008, 15:26
DRSD...heißt das so :grb:
Auf jeden Fall eine Doppel-Rot Sed Dweller wäre es bei mir.

Dr.Nick
13.11.2008, 15:58
vermutlich eine Vacheron Constantin ultraflache Minutenrepetition aus Platin 50er Jahre oder eine von Patek Philippe mit Kalender. Bei Rolex wäre es ein
perfekt erhaltener (auch vom Gehäuse) patent pending Sea-Dweller

Chefcook
13.11.2008, 16:00
Datejust Royal Black :D

volvic
13.11.2008, 16:01
Ich würd mir von Rolex eine bauen lassen :grb:

Vanessa
13.11.2008, 16:05
6200 und sonst nix.

Muigaulwurf
13.11.2008, 16:10
RedSub NOS

Bullit
13.11.2008, 16:20
Albino Daytona

Gruß

Erik

Koenig Kurt
13.11.2008, 16:26
Für meine 200. Wortmeldung mal was Hypothetisches:

Eine NOS 1675, komplett natürlich, aus meinem Geburtsjahr.

Beste Grüße,
Kurt

hoppenstedt
13.11.2008, 16:54
Wohl ganz einfach und bescheiden die 118206 mit Rhodium Roman oder gar Index silber.

WUM
13.11.2008, 16:59
einen +-1971 Katalog komplett in allen Varianten und Zifferblattausführungen....sollte den ersten Druck vom Kessel bringen



Gruss


Wum

Moehf
13.11.2008, 17:00
Ich würd ganz Rolex kaufen und euch Uhren bauen, die ihr möchtet...

Lord of Doom
13.11.2008, 17:01
Da gibts eigentlich 3 Stück.

1.YM II in Weißgold
2. Daytona in Roseegold
3. Gelbgold GMT II Mit grünem Blatt

Wenns nicht Rolex sein muss AP Royal Oak Offshore, Roseegold.

Allerdings....20k und mehr für ne Uhr auszugeben finde ich schon fast unanständig...für Otto Normalbürger sind schon unsere kleinen Sporties für 4-5k die man hier gern als Kellneruhr tituliert nahezu unvorstellbar.

Herr Fröhn
13.11.2008, 17:01
Vacheron Constantin- Patrimony Traditionelle in Rotgold

Wenns eine Rolex sein muss: neue GMT in GG

WUM
13.11.2008, 17:04
Original von Moehf
Ich würd ganz Rolex kaufen und euch Uhren bauen, die ihr möchtet...

:verneig: ich würd sogar zahlen... Voll :op:


Gruss


Wum

ehemaliges mitglied
13.11.2008, 17:29
..also ich würde nach ner perfekten 6541 milgauss ausschau halten! :dr:

Hellfire
13.11.2008, 17:39
RM012 Toubillon..... ;( ;( ;(

http://www.thewatchquote.com/mesIMG/imgStd/21192.jpg

AcidUser
13.11.2008, 17:54
DD Platin mit Ice- blue roman-Blatt :gut: :gut: :gut:

acid303
13.11.2008, 17:56
redsub und ne everrose, ne dd in gg, ne daytona in wg, ne deepsea, ach ich glaub es wäre schwer da nur eine zu nehmen! :D

aber wenn ich wirklich wählen müsste, nur eine einzige: everrose mit schwarze zb :ea:

MacLeon
13.11.2008, 18:03
Original von AcidUser
DD Platin mit Ice- blue roman-Blatt :gut: :gut: :gut:

Was sonst? :gut:

Doch: eine GMT II Ice noch!

AndreasS
13.11.2008, 18:04
DayDate in Platin.

Dank eines Members konnte ich die Uhr mal anprobieren und habe mich auf den Schlag verliebt.

Heinz S.
13.11.2008, 18:11
Wenn Geld keine Rolle spielt, bräuchte ich auch keine Uhr.
Dafür habe ich meinen Persönlichen Referenten!

Eddm
13.11.2008, 18:19
Also beschränkt auf Rolex, ne DD Platin mit Ice Blatt! :supercool:

http://i38.tinypic.com/2povdon.jpg

ehemaliges mitglied
13.11.2008, 18:24
wenn Geld keine Rolle spielt, dann wäre die Liste lang

ich würde mich bei Rolex mit einer D in Weißgold und bei Lange & Söhne mit einem Double Split Chronographen in Platin beglücken

Onkel Sebi
13.11.2008, 19:25
Meine List ist und bleibt übersichtlich.
14060M
Ist gut, bleibt gut. :gut:

Mawal
13.11.2008, 19:43
wenn es gar nicht drauf ankommt...eine GMT SARU in GG....more understatement is impossible...sehr lässiges Teil... :gut:

Tyrann
13.11.2008, 19:51
neueste Daytona mit schwarzen ZB und in Everose-Gold :gut:

ehemaliges mitglied 9711
13.11.2008, 19:53
Original von Tyrann
neueste Daytona mit schwarzen ZB und in Everose-Gold :gut:

Wäre auch meine Wahl :gut:

MacLeon
13.11.2008, 21:39
Original von Mawal
wenn es gar nicht drauf ankommt...eine GMT SARU in GG....more understatement is impossible...sehr lässiges Teil... :gut:

Dachte ich auch zwischenzeitlich dran, aber in WG.

gmt-panam
13.11.2008, 21:53
Die GMT von Luca di Montezemolo. Mit Übergabe in der Box. Oder eine Comex.

market-research
13.11.2008, 21:56
Wieviel ich wohl hinblättern müsste, damit einmalig eine Platin DD mit Oysterband aufgelegt wird? :D

Passionata
13.11.2008, 22:20
irony :jump:

aber ehrlich ein patek 5980

Passion
13.11.2008, 22:25
1000 Frei Uhren fürs Forum. :D :dr:

Fliedermüller
13.11.2008, 22:33
Sehe ich genauso !!!! Ref. 6265 mit P.N Blatt :supercool:

ocarossa
13.11.2008, 23:21
Rolex Oyster Perpetual Professional Submariner 14060M.

Die Uhr die ich hoffentlich bald an der Hand haben werde.

Aber beim Auto Maserati GranTurismo S.

Feinste Arbeit aus der Emilia.

retsyo
13.11.2008, 23:23
Cellini Prince!
Wenn Kohle egal wäre: yes, Cellini Prince! :gut:

Montreal
14.11.2008, 06:17
eine stinknormale 16610LV.. mit den überkandidelten uhren mit brillis und gold kann ich nix anfangen..

Krone26
14.11.2008, 10:21
Ja da wüsste ich eine und ich habe diese auch schon am Arm gehabt :D.

Eine Patek Philippe Tourbillon 10 Jours Ref. 5101P. :gut:

Gruss

ferryporsche356
14.11.2008, 11:38
a: ich hätte aber noch eine andere Uhr zum täglichen Tragen: PP 5960

b: ich dürfte nur eine Uhr bestitzen und müsste diese auch täglich tragen: Rolex 16600

andreaslange
14.11.2008, 11:47
Hallo

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich ganz klar
diese nehmen ;)

*****KEINE HOTLINKS!*****

Gruß
Andreas

hoppenstedt
14.11.2008, 13:25
Original von market-research
Wieviel ich wohl hinblättern müsste, damit einmalig eine Platin DD mit Oysterband aufgelegt wird? :D

:verneig: Diego, die hatte ich schon aus meinen Träumen verbannt :verneig:

Du hast sie wieder aktiviert. Aber so reich kann ich gar nicht sein. Wenn sie rauskommt, gehe ich zur citibank und nehme einen 3,99% Kredit auf :D

@viele hier: Es ging eingangs mal um Rolex-Uhren. Dass Patek Philippe und Konsorten bei Traumuhren eine bedeutende Rolle spielen, war klar, hier jedoch nicht gefragt. Dies gilt mM immer noch, auch wenn das Thema bereits >4 Jahre alt ist :tongue:

Kronenkorken
14.11.2008, 14:16
@ Andreas

Das ist eine sehr schöne Uhr !!

Grüße Frank

jamesbond5508
14.11.2008, 14:19
Da ich Rolex verfallen bin, würde ich mich für ein Big Crown oder eine Paul Newman entscheiden.

OrangeHand
14.11.2008, 14:35
Wenn ich mir eine Rolex frei aussuchen dürfte, dann diese meine most favourite:

http://i1.tinypic.com/v80pas.jpg

Kronenkorken
14.11.2008, 17:22
Bei ALLEM Respekt, da sind mir persönlich zu viele "Steine" drauf.

Grüße Frank

*Triple_H*
14.11.2008, 18:15
mein Wunsch wäre eine Platin DD mit eisblauem Blatt und Klunkersteinen (wenn schon, denn schon)

sabrinagutenberg
14.11.2008, 20:21
Ich will entweder die Seeddweller Submariner Double Red von ralle oder eine vintage cartier gmt master rolex
oder :rofl: :rofl: :rofl: die breguet antoinette oder die patek phillipe super complication aus der henry graves sammlung,
kommt man sicher nicht ran!! grüße sabrina

Wolnex
14.11.2008, 21:30
Nen Lange Tourbillion

kurvenfeger
14.11.2008, 21:33
Bei mir wäre es wohl so ein oller Daytona Newman-Wecker mit B&P.

Zumindest wenn es Rolex sein müsste.

Andi S. aus V.
14.11.2008, 23:42
Original von hoppenstedt

Original von market-research
Wieviel ich wohl hinblättern müsste, damit einmalig eine Platin DD mit Oysterband aufgelegt wird? :D

:verneig: Diego, die hatte ich schon aus meinen Träumen verbannt :verneig:

Du hast sie wieder aktiviert. Aber so reich kann ich gar nicht sein. Wenn sie rauskommt, gehe ich zur citibank und nehme einen 3,99% Kredit auf :D

@viele hier: Es ging eingangs mal um Rolex-Uhren. Dass Patek Philippe und Konsorten bei Traumuhren eine bedeutende Rolle spielen, war klar, hier jedoch nicht gefragt. Dies gilt mM immer noch, auch wenn das Thema bereits >4 Jahre alt ist :tongue:

Jetzt sind wir schon zu dritt :gut: :gut: :gut: Vielleicht wird Rolex jetzt mal nachdenklich ;) Platin DD mit Oysterband - der absolute Traum (aber nicht in der Ausführung DD II).

hoppenstedt
15.11.2008, 00:26
@Andi S: DD II interessiert sowieso niemanden :D Dass sich die Zwiebel überhaupt DD (II) nennen darf... :rolleyes:

Das mit dem Pt-Oysterband ist wohl ein Traum; erst recht, nachdem sie ja schon die schönen Oysterbänder in Gold gestrichen haben. So soll wohl die "reine Lehre" der DD durchgesetzt werden. Irgednwie auch verständlich und nachvollziehbar, dennoch schade. Die goldenen Oysterbänder sind schon lecker, vor allem die farbigen. Und dann erst in Platin :verneig:

Andi S. aus V.
15.11.2008, 00:52
Original von hoppenstedt
Das mit dem Pt-Oysterband ist wohl ein Traum; erst recht, nachdem sie ja schon die schönen Oysterbänder in Gold gestrichen haben. So soll wohl die "reine Lehre" der DD durchgesetzt werden. Irgednwie auch verständlich und nachvollziehbar, dennoch schade. Die goldenen Oysterbänder sind schon lecker, vor allem die farbigen. Und dann erst in Platin :verneig:

Auf der Homepage sind aber noch je eine DD in WG und RG mit Oysterband abgebildet (Nr. 8 und Nr. 10). Nur in GG gibt's wohl keine oder zumindest kein Bild.

Subdate300
15.11.2008, 08:54
Ganz klar die DD in Platin mit Präsiband und dem eisblauen ZB, die Inidzes mit Steinen oder nicht - das müsste ich beim Kauf spontan entscheiden. :verneig:

Irgendjemand hier hat so eine... oder wars WG? Weiß ich nicht, aber das Blatt... Wars nicht der Karli???

Royal-Oak
22.11.2008, 20:57
Wenn Geld keine Rolex spielt....dann würde ich keine Rolex tragen...

Hypophyse
22.11.2008, 21:11
Wenn schon klotzen, dann mit einer 116718 (http://i6.photobucket.com/albums/y203/JJIrani/YGGMTBlack.jpg) in schwarz. Sollte ich die einmal haben,
wäre ohnehin noch ausreichend Pinkepinke für etwaige Alltagswecker vorhanden.

sport-time
22.11.2008, 21:35
Eine 6264 (6262) mit 2 colour dial - Paul Newman: mehr Uhr geht einfach nicht!!!

Royal-Oak
22.11.2008, 22:03
Ich würd diese hier nehmen.

http://img406.imageshack.us/img406/3935/tourbillonjackpottv8.jpg (http://imageshack.us)
http://img406.imageshack.us/img406/tourbillonjackpottv8.jpg/1/w420.png (http://g.imageshack.us/img406/tourbillonjackpottv8.jpg/1/)

Passion
22.11.2008, 22:09
Original von Royal-Oak
Wenn Geld keine Rolex spielt....dann würde ich keine Rolex tragen...

Warum das denn?

Royal-Oak
22.11.2008, 22:37
Weil Rolex nur die Mittelklasse der Luxusuhren ist.

Wen schon dann Audemars Piguet,Patek Phillippe,Vacheron Constantin und co.

Der Hanseat
22.11.2008, 22:42
Ja ne is klar..... was ist denn dann Orient?

sabrinagutenberg
22.11.2008, 22:46
da muss ich Royal Oak voll und ganz zustimmen
Rolex gut schön und wirklich ganz klasse als Alltagsuhr (bezogen auf neuere Modelle/ no vintage )
aber was hat eine lange Auf und ab 1815 oder eine lange 1
eine Vacheron Patrimony
eine Audermars Piquet Royal Offshore
ein Breguet Classique

was eine Rolex nicht bieten kann?
Nun ja Rolex Werke sind super zuverlässig, Rolex Uhren weisen aber keine große Komplikation auf und das ist mehr etwas besonderes wenn man dann nen lange turbillion hat oter ähnliches

Aber wer ne Rolex Mondphasen Uhr oder ne Big Bubble Back oder bubble back submariner als Traumuhr hat dem kann ich nichts entgegensetzten!

Grüße aus München

Der Hanseat
22.11.2008, 22:47
Und nur weil man es sich leisten kann muss man immer nur das teuerste kaufen?

Passion
22.11.2008, 22:54
Wenn Geld keine Rolle spielt,

ist es fantastisch gute Mittelklasse zu nutzen...
ist es fantastisch eine super zuverlässige Uhr zu haben...
ist es fantastisch zu beobachten, was sich Menschen kaufen würden, wenn sie nur könnten und zu sehen, es fantastisch ist eine super zuverlässige Uhr zu nutzen.

....

so ich und mich Ansicht! ;)

swimmingman
22.11.2008, 23:14
wenns wirklich egal wäre würde ich mir ne 5513 aus meinem Geburtsjahr kaufen und ne SDDS. Dann wäre ich schon glücklich

Matthias

Royal-Oak
22.11.2008, 23:17
Original von Der Hanseat
Ja ne is klar..... was ist denn dann Orient?


Thorben!

Wie heisst der Thread? Wenn Geld keine Rolle spielt.

Das es aber bei mir eine sehr,sehr,sehr große Rolle spielt ist das was ich meine Träumerei sowie von 99,9% der Leute die auch hier im Thread schreiben. ;)

Royal-Oak
22.11.2008, 23:19
Original von sabrinagutenberg
da muss ich Royal Oak voll und ganz zustimmen
Rolex gut schön und wirklich ganz klasse als Alltagsuhr (bezogen auf neuere Modelle/ no vintage )
aber was hat eine lange Auf und ab 1815 oder eine lange 1
eine Vacheron Patrimony
eine Audermars Piquet Royal Offshore
ein Breguet Classique

was eine Rolex nicht bieten kann?
Nun ja Rolex Werke sind super zuverlässig, Rolex Uhren weisen aber keine große Komplikation auf und das ist mehr etwas besonderes wenn man dann nen lange turbillion hat oter ähnliches

Aber wer ne Rolex Mondphasen Uhr oder ne Big Bubble Back oder bubble back submariner als Traumuhr hat dem kann ich nichts entgegensetzten!

Grüße aus München


:gut:

Aber AP Offshore geht garnicht...

Wenn schon denn schon ne Grand Complication!

http://www.lbimage.com/images/watches/audemars_piguet/051508_royal_oak_grande_complication/1.jpg

:D

ehemaliges mitglied
23.11.2008, 01:38
Wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, dann kaeme mir vielleicht eine Vacheron, oder Patek, oder eine Lange ins Haus, aber eben nur vielleicht. Vielleicht wuerde auch alles so bleiben wie es ist...

RBLU
23.11.2008, 07:31
Originally posted by Royal-Oak
Weil Rolex nur die Mittelklasse der Luxusuhren ist.

Wen schon dann Audemars Piguet,Patek Phillippe,Vacheron Constantin und co.

Das Problem ist, dass die Oberklasse der Luxusuhren nicht besonders robust ist....

Man faehrt ja auch nicht mit dem Rolls Royce durchs Gelaende, selbst wenn man sich einen leisten koennte :grb:

Royal-Oak
23.11.2008, 15:50
Ich glaube nicht das Rolex robuster ist als die anderen Marken!

Das würde dann nicht von hoher Qualität zeugen...

Was verstehst Du unter "robust"?

Ich arbeite ja nicht mit dem Presslufthammer sondern gehe mit meinen Uhren nur Duschen Und Schwimmen(Tauchen höchstens 2m ;))

Was anderes mache ich ja damit nicht. :]

Layston
23.11.2008, 16:12
Original von RBLU

Man faehrt ja auch nicht mit dem Rolls Royce durchs Gelaende, selbst wenn man sich einen leisten koennte :grb:


Manche schon:

ttp://flickr.com/photos/11174140@N00/411007458/


vor dem Link noch ein "h" einfügen (http)... sonst funktioniert der Link nicht.

madmax12345
17.02.2009, 18:12
wenn Geld keine Rolex spielt....:

Rolex Explorer II Orange Hand

kolbenfenster
17.02.2009, 20:36
Original von Richie
Bin bescheiden, LV und S/S Daytona, dann bin ich mit Rolex bedient. ;)

:gut:

Wenn man eine hat, träumst du irgendwann von der nächsten.
Mir war es aus finanziellen Gründen nicht möglich, mehr als ein oder
zweit hochwertige
Uhren zu haben.. und man liest von Sammlern,
die haben ganz viele. Trotzdem müssen immer wieder welche
gehen, und neue/andere kommen. Die, die neu gekommen sind, gehen
irgendwann dann auch wieder und.. man trauert ihnen nach.

Man kann sie doch nie alle haben, auch wenn Geld keine Rolle spielt.
Die Begehrlichkeit ist eine Slalomfahrt. Ob mit, oder ohne Geld.

Ich bleib bei der EINEN*. Aber es fällt
schwer. Ob mit viel oder mit wenig Geld. Irgendwie
ist man immer unterwegs in Sachen Handgelenkschmuck. :dr:



Ach noch eins: ...."Ist daaas schöööön hier!" :verneig: :jump:

(*Glaub ich manchmal selber nicht.-)

moby711
17.02.2009, 20:54
Schön geschrieben Tom,

auch wenn ich noch nicht ganz sooo viele Uhren hatte kann ich für mich
sagen, dass man sich irgendwann auch wieder reduziert auf das
Wesentliche... ;)

Was das dann sein könnte hängt vielleicht von Stimmungsschwankungen ab...
In jedem Fall müsste es nicht die teuerste sein...!

Ich würde w´lich ne DayDate in Platin nehmen... :twisted:

kai2807
17.02.2009, 20:56
Für mich die ultimative Uhr: Paul Newman Daytona in Gold

Eddm
17.02.2009, 20:59
-PN
-BC
-1665
-1675/8

....ach das führt schon wieder zu weit.....:D

kolbenfenster
17.02.2009, 21:04
Original von moby711


auch wenn ich noch nicht ganz sooo viele Uhren hatte kann ich für mich
sagen, dass man sich irgendwann auch wieder reduziert auf das
Wesentliche... ;)

Was das dann sein könnte hängt vielleicht von Stimmungsschwankungen ab...
In jedem Fall müsste es nicht die teuerste sein...!

Ich würde w´lich ne DayDate in Platin nehmen... :twisted:

Genau. So meinte ich das, Andreas.
Und was kommt nach einem Jahr mit der DD Platin on the
Wrist? :dr:

ehemaliges mitglied
17.02.2009, 21:33
... würde ich wohl eine Red Submariner 1680 mit B+P als NOS aus 1972 (Geburtsjahr) nehmen. Alternativ auch die Comex Sub von Bernhard (bullibeer).

market-research
17.02.2009, 22:25
Original von sabrinagutenberg
Rolex Uhren weisen aber keine große Komplikation auf und das ist mehr etwas besonderes wenn man dann nen lange turbillion hat oter ähnliches


Ein Tourbillon, das für Taschenuhren entwickelt wurde, sinnfrei und protzig in einer Armbanduhr zeugt für mich nicht von geistigem Luxus sondern von ebensolcher Armut.

chris1282
17.02.2009, 22:28
Eine GMT ICE, einfach eine Hammer Uhr!!!

Coney
18.02.2009, 00:33
1655, Bj. 75, NOS, B&P.

cmartin1
18.02.2009, 08:36
eine GMT Ice zum anschauen
Eine GMT GG zum tragen
Eine GMT S/G fürs Grobe


:D

WUM
18.02.2009, 08:47
PP Amagnetic

oder

PP 2526, wobei ich hier zweifel zwische RG oder Platin

und

beim neuen Kram kommt nur Urwerk in Frage



Gruss


Wum