Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17.10.2024
P.S.:
Und auch wenn wir zurückgelassenen hier weinen, muss man sich schon auch klar sein, dass dies bestimmt ein super Abend wird.
Egal wie die Uhr aussieht und ob sie den persönlichen Geschmack trifft.
Dieser Abend wird Euch emotional näher an die Marke bringen.
Da gebe ich Brief und Siegel drauf.
Allein schon weil keiner, nehme ich mal an, TS und andere Familienmitglieder und Führungskräfte aus Genf bis jetzt persönlich getroffen und mit ihnen ein paar Worte gewechselt hat.
Auch die Eigentümer und GFs der großen Ketten werden sicherlich vor Ort sein. Vielleicht sogar Konkurrenz oder persönliche Freunde von LVMH, Fußballer, Musiker, wer weiß ich noch. Vielleicht kommt ja Ed Sheeran. Konzertfrei sollte er im Moment ja haben, glaube ich.
Da werden sich Gespräche bestimmt ergeben und werden gewünscht sein.
Auch bin ich sicher, dass neben der Uhr alle anderen oder recht viele andere Uhren zur Anprobe oder wenigstens zur Show da sein werden.
Aber wenn ich das organisieren würde, dann gäb´s etwas zum Anfassen.
Mal abgesehen davon, dass das Essen ausgezeichnet sein wird und es eine einmalige Chance ist globale Uhren Fans zu treffen.
Zuletzt muss man bedenken, dass die Konzis mit einem eingeladenen Teilnehmer auch ein Statement/Commitment abgeben haben.
Da wird sicherlich getrackt, ob der Kunde/Teilnehmer dann auch gekauft hat bzw. bedient wurde.
Und die Uhr nicht gefallen hat, dann muss der Konzi im Minimum sagen können, dass der Kunde/Eingeladene eine andere Patek gekauft hat.
Am besten teurer und komplizierter.
Das heißt also, dass die Chance etwas zu bekommen so gut wie nie gerade für die Teilnehmer steht. Ich hoffe ihr habt tiefe Taschen.
Ansonsten wäre es ja nur eine Influencer Show und daran glaube ich nicht.
Prank oder nicht, das wird ein toller Abend und mein Neid ist euch sicher. :gut:
Ich freu mich für Euch und auf Bilder. :flauschi:
Ganz genau so ist es, sehr schön auf den Punkt gebracht.... ich war just auf einem Tudor Event in Hamburg und es war ebenfalls schön mal die ganzen Personen zu sehen die hinter den Unternehmen stehen.
Natürlich in deutlich kleinerem Kreis aber wie bereits Freitag gesagt gehe ich davon aus dass es trotzdem ein tolles Event für alle beteiligten Personen wird!
Viele Grüße und viel Spaß! :gut: :dr:
bengoshi76
16.10.2024, 12:57
Auf watchprosite hat es eine interessante Zusammenstellung zur Frage, ob die Cubitus (unsägliche Bezeichnung) mit einem Quartzwerk kommen könnte.
Das Leak muss fake sein… selbst die Blender vom Strandkonzi sind da kreativer…
Also wenn die Quarz Prognose stimmt... Himmel...
Finde es bei den Overseas Modellen von VC schon so bescheiden, dass die Damenmodelle nur mit Quarz kommen... und die Dame des Hauses ebenso. Es wertet die Uhr ab...
986boxster
16.10.2024, 14:54
Niemals Quarz. Die Wette gehe ich gern ein.
Das habe ich vernommen. :D
Die Wette gehe ich nicht ein. Einfach weil es so fernab ist.
Sailking99
16.10.2024, 17:06
Wenn ich die Anzeige mit diesem Typen ansehe, dann glaube ich an einen Fake.
Zumindestens einen Fake der Anzeige bzw von dem Typen.
Der Typ ist doch KI generiert und das Ganze fällt völlig aus der Bildsprache von PP. Sowas macht PP nicht. Die lassen Annie Leibowitz Bilder machen, weil die so toll junge Typen portraitiert, aber nicht KI sowas machen.
Und überhaupt warum sollte man das tun. Das tun sie ja nicht einmal mit der Twenty4 und da könnte man ja auch sagen "Mach Deine eigene Tradition" und PP ist ja stolz drauf, dass die meisten Twenty4 von Frauen zur Belohnung selber gekauft werden und nicht von Männern verschenkt werden.
Auch dieses Bild mit dem Cover von Fortune sieht nicht gut aus. Das ist kein Probedruck oder das Probemagazin.
Also könnte das Bild auch ein Fake sein.
Ich hoffe es einfach mal, weil es einfach viel cooler wäre wenn TS morgen sagen kann, dass ja viele lustiger Bilder im Umlauf waren und nix gestimmt hat (hihi), als sagen zu müssen "Hier ist also das Ding, welches sie alles schon gesehen haben".
Also zwei Sachen.
Ja, wenn die echt so ist, dann halte ich die Quarzt Option sehr real. Leider.
Allein schon weil man hier ein 5712 Uhrwerk andeutet, aber eine wichtige Sache (Power Reserve) weglässt.
Wenn man dann den Preis massiv drückt und was zwischen 10 und 20k anbietet, dann könnte man so den Luxus Entry Markt bedienen.
Quasi als Gegenstück zur Twenty4. Und diese Uhr würde dann bei 15k "nur" das dreifache zu einer Santos kosten und wird in Edelmetall teurer und ist dann das Bindeglied nach oben zur ersten Uhr mit mechanischem Werk für 25-30k und würde den Druck von den günstigen Stahlmodellen nehmen, weil den Flexern wird ja egal sein welche Technik drinnen ist, die eh schon raren Uhrmacher entlasten, den Service entlasten, und, und, und.
Aus geschäftlicher Sicht macht das voll Sinn irgendwie.
Wenn die Uhr jetzt mit völlig neuem und eckigen Werk kommt, dann wird die Sauteuer sein müssen und Handaufzug sein und irgendwie ist die dann das Gleiche wie alle anderen und eigentlich nicht neu.
Je mehr darüber nachdenke, desto mehr macht Quartz Sinn und würde Patek ermöglichen mehr zu verkaufen und ohne weitere Uhrmacher zu brauchen. TS ist Geschäftsmann und bei PP ist man stolz, dann man die Quartkriese mit eigenen Quartzwerken innovativ abwenden konnte. Das wird dann die Story sein.
Alternativ (2), das Ding ist ein Fake und irgendwer wollte sich halt (mit Erfolg) wichtig machen. Dann wird es lustiger Abend und eine echte Überraschung, aber halt irgendwie auch langweilig weil halt das gleiche wie immer kommt.
Aber ehrlich, ich kann mir das eigentlich gut vorstellen, je mehr ich darüber nachdenke.
Ich mein, es gibt eine männliche Fangemeinde der Quarz F.P Journe, Es gibt Cartier Uhren in Quartz, es gibt JLC in Quartz, es gibt Quartz sowieso schon bei PP und wenn PP damit Erfolg hat, dann sehen wir AP nächstes Jahr in Quartz.
Und noch einmal, wir sind eine Minderheit. Das Innenleben von Uhren schert die meisten Menschen gar nicht. Und wenn ihr wer was anderes behauptet, der soll mal den Glasboden bei seiner Rolex betrachten.
Also wenn TS Bock auf viel Geld hat, und das hat er ja immer, dann wird das Quartz. :kriese:
Und jetzt komme ich zu dem letzten Punkt.
Habe ich das richtig gelesen, dass jemand Wei Koh eine Wette über Quartz angeboten hat und der hat abgelehnt.
Klar, tut der das. Der weiß ja schon, dass Quartz kommt.
Also, wenn man die Sachen zusammen zählt und bei der Devise bleibt, dass die einfachste und logischte Lösung immer die richtige ist, dann muss ich leider sagen, dass ein Leak einer Quartzuhr morgen einfach nur bestätigt wird.
Ich hoffe die tickt nicht so laut...
watch.enthusiast
16.10.2024, 17:26
Wenn ich die Anzeige mit diesem Typen ansehe, dann glaube ich an einen Fake.
Zumindestens einen Fake der Anzeige bzw von dem Typen.
Der Typ ist doch KI generiert und das Ganze fällt völlig aus der Bildsprache von PP. Sowas macht PP nicht. Die lassen Annie Leibowitz Bilder machen, weil die so toll junge Typen portraitiert, aber nicht KI sowas machen.
Und überhaupt warum sollte man das tun. Das tun sie ja nicht einmal mit der Twenty4 und da könnte man ja auch sagen "Mach Deine eigene Tradition" und PP ist ja stolz drauf, dass die meisten Twenty4 von Frauen zur Belohnung selber gekauft werden und nicht von Männern verschenkt werden.
Auch dieses Bild mit dem Cover von Fortune sieht nicht gut aus. Das ist kein Probedruck oder das Probemagazin.
Also könnte das Bild auch ein Fake sein.
Ich hoffe es einfach mal, weil es einfach viel cooler wäre wenn TS morgen sagen kann, dass ja viele lustiger Bilder im Umlauf waren und nix gestimmt hat (hihi), als sagen zu müssen "Hier ist also das Ding, welches sie alles schon gesehen haben".
Und was sagst Du dazu (https://www.rolexforums.com/showpost.php?p=13425510&postcount=29)?
Sailking99
16.10.2024, 17:29
Dass ich dieses Bild von dem Typen nicht sehe und Recht habe :D
watch.enthusiast
16.10.2024, 17:31
Wenn ich die Anzeige mit diesem Typen ansehe, dann glaube ich an einen Fake.
Zumindestens einen Fake der Anzeige bzw von dem Typen.
Der Typ ist doch KI generiert und das Ganze fällt völlig aus der Bildsprache von PP. Sowas macht PP nicht. Die lassen Annie Leibowitz Bilder machen, weil die so toll junge Typen portraitiert, aber nicht KI sowas machen.
Und überhaupt warum sollte man das tun. Das tun sie ja nicht einmal mit der Twenty4 und da könnte man ja auch sagen "Mach Deine eigene Tradition" und PP ist ja stolz drauf, dass die meisten Twenty4 von Frauen zur Belohnung selber gekauft werden und nicht von Männern verschenkt werden.
Auch dieses Bild mit dem Cover von Fortune sieht nicht gut aus. Das ist kein Probedruck oder das Probemagazin.
Also könnte das Bild auch ein Fake sein.
Ich hoffe es einfach mal, weil es einfach viel cooler wäre wenn TS morgen sagen kann, dass ja viele lustiger Bilder im Umlauf waren und nix gestimmt hat (hihi), als sagen zu müssen "Hier ist also das Ding, welches sie alles schon gesehen haben".
Also zwei Sachen.
Ja, wenn die echt so ist, dann halte ich die Quarzt Option sehr real. Leider.
Allein schon weil man hier ein 5712 Uhrwerk andeutet, aber eine wichtige Sache (Power Reserve) weglässt.
Wenn man dann den Preis massiv drückt und was zwischen 10 und 20k anbietet, dann könnte man so den Luxus Entry Markt bedienen.
Quasi als Gegenstück zur Twenty4. Und diese Uhr würde dann bei 15k "nur" das dreifache zu einer Santos kosten und wird in Edelmetall teurer und ist dann das Bindeglied nach oben zur ersten Uhr mit mechanischem Werk für 25-30k und würde den Druck von den günstigen Stahlmodellen nehmen, weil den Flexern wird ja egal sein welche Technik drinnen ist, die eh schon raren Uhrmacher entlasten, den Service entlasten, und, und, und.
Aus geschäftlicher Sicht macht das voll Sinn irgendwie.
Wenn die Uhr jetzt mit völlig neuem und eckigen Werk kommt, dann wird die Sauteuer sein müssen und Handaufzug sein und irgendwie ist die dann das Gleiche wie alle anderen und eigentlich nicht neu.
Je mehr darüber nachdenke, desto mehr macht Quartz Sinn und würde Patek ermöglichen mehr zu verkaufen und ohne weitere Uhrmacher zu brauchen. TS ist Geschäftsmann und bei PP ist man stolz, dann man die Quartkriese mit eigenen Quartzwerken innovativ abwenden konnte. Das wird dann die Story sein.
Alternativ (2), das Ding ist ein Fake und irgendwer wollte sich halt (mit Erfolg) wichtig machen. Dann wird es lustiger Abend und eine echte Überraschung, aber halt irgendwie auch langweilig weil halt das gleiche wie immer kommt.
Aber ehrlich, ich kann mir das eigentlich gut vorstellen, je mehr ich darüber nachdenke.
Ich mein, es gibt eine männliche Fangemeinde der Quarz F.P Journe, Es gibt Cartier Uhren in Quartz, es gibt JLC in Quartz, es gibt Quartz sowieso schon bei PP und wenn PP damit Erfolg hat, dann sehen wir AP nächstes Jahr in Quartz.
Und noch einmal, wir sind eine Minderheit. Das Innenleben von Uhren schert die meisten Menschen gar nicht. Und wenn ihr wer was anderes behauptet, der soll mal den Glasboden bei seiner Rolex betrachten.
Also wenn TS Bock auf viel Geld hat, und das hat er ja immer, dann wird das Quartz. :kriese:
Und jetzt komme ich zu dem letzten Punkt.
Habe ich das richtig gelesen, dass jemand Wei Koh eine Wette über Quartz angeboten hat und der hat abgelehnt.
Klar, tut der das. Der weiß ja schon, dass Quartz kommt.
Also, wenn man die Sachen zusammen zählt und bei der Devise bleibt, dass die einfachste und logischte Lösung immer die richtige ist, dann muss ich leider sagen, dass ein Leak einer Quartzuhr morgen einfach nur bestätigt wird.
Ich hoffe die tickt nicht so laut...
Die "Decubitus" mit Quartzwerk. :D
Falls es wirklich so kommen sollte, wäre das ein irreversibler Imageschaden für PP.
watch.enthusiast
16.10.2024, 17:33
Dass ich dieses Bild von dem Typen nicht sehe und Recht habe :D
Es zirkulieren mehrere Screenshots von Nutzern, die die besagte Ausgabe von "Fortune" via Apple News erworben haben.
watch.enthusiast
16.10.2024, 17:39
Das hier (https://www.rolexforums.com/showpost.php?p=13425225&postcount=103) gezeigte Cover von "Fortune" ist authentisch (https://fortune.com/magazine/).
watch.enthusiast
16.10.2024, 17:48
Die Anzeige ist real.
Bleibt nur noch die Frage, ob PP versucht hat, die Follower und die Kundschaft mit einer Nebelkerze zu pranken.
Falls dem wirklich so wäre, wäre es ein massiver Cringe, der PP nicht zu Gesicht steht.
Gleiches gilt unabhängig davon für den Namen der Uhr.
watch.enthusiast
16.10.2024, 18:10
Habe mir soeben die aktuelle Ausgabe von Fortune organisiert. Die doppelseitige Anzeige ist dort zu 100% so enthalten, wie sie auf reddit und rolexforums zu sehen ist.
Das Model trägt ein blaues Sakko und ein grünes Hemd, was mit den mutmaßlichen Farbvarianten korrelieren würde.
Sailking99
16.10.2024, 18:23
Dann schauen wir mal, ob der Microrotor die Datumsscheiben stemmen kann oder es eben doch Quartz ist. :ka:
https://www.watchprosite.com/patek-philippe/long-live-the-240-/11.1621331.16414081/
300SLRoadster
16.10.2024, 18:39
Gerade Nachricht von meinem Konzi bekommen, dass am Einlass eine Ausweiskontrolle durch die Security stattfindet.
Also keine Chance, so in die Veranstaltung zu kommen oder die Einladung weiterzugeben.
Ist kein Fake, die Uhr wird genau so morgen vorgestellt
Wie gross/hoch wird die dann wohl werden?
Mit oder ohne Metallband?
Anscheinend sind ca. 500 Gäste geladen.
The Banker
16.10.2024, 19:13
Ob es lautstarke Unmutsbekundungen bei der Vorstellung dieses überteuerten Designunfalls geben wird? Oder klatschen 500 Claquere frenetisch?
Ich bin mir recht sicher die Antwort zu kennen ;)…
Ist kein Fake, die Uhr wird genau so morgen vorgestellt
Bist vor Ort oder denkst du?
watch.enthusiast
16.10.2024, 19:15
Ob es lautstarke Unmutsbekundungen bei der Vorstellung dieses überteuerten Designunfalls geben wird? Oder klatschen 500 Claquere frenetisch?
Ich bin mir recht sicher die Antwort zu kennen ;)…
Die Security kontrolliert nicht nur die Ausweise... :D
Yachtmaster16622
16.10.2024, 19:57
Was denn sonst noch?
LG Ed
Username in den gängigen Foren sowie Arbeitgeber. Mitarbeiter des Fortune Magazine sind geblacklisted. :bgdev:
Gorillawatch
16.10.2024, 20:10
Gerade Nachricht von meinem Konzi bekommen, dass am Einlass eine Ausweiskontrolle durch die Security stattfindet.
Also keine Chance, so in die Veranstaltung zu kommen oder die Einladung weiterzugeben.
Und man muss den Voucher vorzeigen, welcher nicht nur ein Designelement ist.
Sailking99
16.10.2024, 20:45
Also wenn jemand spontan nicht gehen kann, dann bitte Info an mich.
Ich hätte Zeit. :)
986boxster
16.10.2024, 20:55
Ohne Voucher, die es in drei Kategorien gibt, keine Chance. Da kann nicht einmal der begleitende Konzi was machen. Es gibt auch Essensmarken… 😜
Und man muss den Voucher vorzeigen, welcher nicht nur ein Designelement ist.
Patek lädt doch nicht Uhrenfreaks aus der ganzen Welt nach München ein, um eine Uhr mit Quartzwerk zu präsentieren.
DerAachener
16.10.2024, 21:51
Welche Kategorien gibt es denn?
Aus Miami gibt es auch schon erste Rückmeldungen:
https://youtu.be/gQncf8mbknc
Gorillawatch
16.10.2024, 22:14
Welche Kategorien gibt es denn?
Das sollte eine Spitze sein.
Für diejenigen, die da sind: in der Location gibt es doch bestimmt ne Bar. Vielleicht kann man sich dort so gegen 21:00 Uhr treffen?
Glaube immer noch, dass TS sich hier einen großen Spaß erlaubt.
Das muss ein Täuschungsmanöver sein.
Glaube immer noch, dass TS sich hier einen großen Spaß erlaubt.
Das muss ein Täuschungsmanöver sein.
hoffen wir es. aber es waere halt so un-PP-like. den alten Herrn stern dreht sich bei der Idee der Magen um.
Gestern in einer PP Boutique gewesen. Darüber gesprochen. Die Mitarbeiter meinten, dass die Darstellung der Realität entspricht nach alle dem was bisher seitens Patek an die Boutique kommuniziert wurde. Hoffe die haben die genauso hinters Licht geführt.
Guten Morgen!! Heute ist es soweit, ich freue mich und an alle die dabei sind: bis später! :jump: :bgdev: :dr:
itsmedee
17.10.2024, 08:26
Wünsche allen Teilnehmern einen schönen Abend! Bin schon auf eure Erzählungen gespannt.
Sailking99
17.10.2024, 08:52
Gestern in einer PP Boutique gewesen. Darüber gesprochen. Die Mitarbeiter meinten, dass die Darstellung der Realität entspricht nach alle dem was bisher seitens Patek an die Boutique kommuniziert wurde. Hoffe die haben die genauso hinters Licht geführt.
Es wird schon so sein.
Der Auftritt vom TS mit den Worten "Da haben wir euch alle schön dran gekriegt, gell?" ist halt einfach unwahrscheinlich.
Die Mediaagentur von PP hat halt Mist gebaut.
Ende der Story. Die offensichtlichste Lösung ist immer die richtige.
Abgesehen davon ist die Uhr so hässlich, dass kann / will sich doch kein Externer ausdenken. Das nimmt doch dann keiner ernst und geht am Ziel "Aufmerksamkeit" vorbei.
Aber PP, also TS oder einer seiner Söhne, hat da halt versucht bei sich selber möglichst viele Anleihen aus der Vergangenheit zu finden und behutsam zu einem neuen Juwel der Moderne zu verschmelzen. Da muss man einfach selber ganz tief im eigenen Kosmos sein.
Quartz oder mechanisch - das ist doch die eigentliche Frage. :grb:
Wobei ich Quartz inzwischen fast spannender fände.
Wenn das wirklich kreativ und neu gelöst ist, incl. Glasdeckel, Verzierung vom Werk, nem günstigen Preis (Twenty4 Quartz like) und mit Aussicht auf teurere Modelle die dann mechanisch werden (Twenty4 like), dann fände ich das eigentlich spannend.
Solange die nicht laut tickt und den Sekundenzeiger smooth wandern lässt.
Quasi die Moonswatch aus eigenem Hause. Bzw. halt eine Twenty4 für Urbane Männer oder eben Unisex.
Macht euch doch mal frei von dem jede Uhr muss mechanisch sein und tausende von Euro kosten und schaut Euch die Arme um Umfeld an.
Was ich am meisten sehe sind, neben Applewatch und Garmin, irgendwelche Michael Kors Quartz Ticker.
Auch bei Leuten mit Geld oder Leuten die nach Geld aussehen wollen.
Wir vergessen hier immer gerne, dass Uhren inzwischen Modeschmuck sind.
Und die meistverkaufte Uhr nach Einheiten ist bei PP ist die Twenty4 Quartz.
Und niemand, wirklich niemand, behauptet doch, dass diese Uhr PP in den Untergang reißt oder gerissen hat. Ganz im Gegenteil.
Abgesehen davon gab es die Nautilus schon mal in Quartz, wenn ich mich recht erinnere. War halt eine Damenversion.
Wenn ich bei PP wäre, dann hätte ich schon lange und intensiv dafür gekämpft.
Einfach nur, um PP zukunftsfähig aufzustellen und den Wachstumskurs zu unterstützen.
PPs Wachstum wird durch den Mangel an Uhrmachern behindert.
So ein Quartzwerk kann wahrscheinlich ein gut ausgebildeter Arbeiter einschalen und vor allem auch auswechseln.
Die Uhr würde dann nicht das Serviceproblem weiter verschärfen.
Folglich kann man wahrscheinlich recht einfach alle Kennzahlen hochziehen und hat dann Kohle übrig, um sie in die Entwicklung von teuren und wenig profitablen großen Komplikationen zu stecken. Oder halt noch eine Yacht kaufen. :ka:
Porsche gäb es heute wahrscheinlich nicht mehr wenn nicht der Cayenne und der Macan gekommen wären.
Alle haben damals den Untergang und die totale Verwässerung der Marke herbeigeschrien.
Nichts ist davon geblieben.
Die Modelle sind das Rückgrat der Marke und bringen die Kohle damit sich einige wenige an crazy 911er Derivaten freuen können.
Ich glaube so langsam, dass ich mir so eine Uhr wünsche.
Einfach nur, damit es echt was neues ist und nicht nur eine neue Form mit dem 240er Uhrwerk. :gääääähhhhhnnnnn:
Und ganz ehrlich, wenn die für 10k hergehen würde und ne richtig geile und Innovative Quartzuhr wäre, dann würde ich darüber nachdenken.
Sofern sie mir am Arm steht und in echt dann gefällt.
So als Anti-Statement und zum Tragen in den aktuellen Zeiten mit den ständigen Raubüberfällen.
Jedes Mal bei meinem Konzi, also als es den noch gab, hab ich mir die Twenty4 für +1 geben/zeigen lassen und hätte die irgendwann gekauft.
Oder Vielleicht halt mal für das Nesthäkchen.
Und so wird das bei der dann auch sein.
Die wird halt immer da sein.
Hey, Sie warten auf eine Nautilus?
Nehmen sie doch schon mal für zwischendurch eine Cubitus (=eckige Nautilus) mit. Hab ich in drei Farben und 5 Preisklassen da. Mit Steinen kann ich die bestellen und die ist dann nächste Woche da.
Großartige Idee von Marketing und Sales und ich bin mir sicher, dass jeder Konzi in der Stillen Kammer jubeln wird.
Jetzt bin ich einfach echt nur gespannt.
Kann denn wer auf IG für uns live berichten?
slimshady
17.10.2024, 09:01
….nur das die vermeintliche Stahl-Quarz Cubitus doch eher zwischen 30-40k kosten soll….
Ich freu mich jedenfalls auf Berichte/Fotos/Einschätzungen und wünsche allen Teilnehmern viel Spass:dr:
Sailking99
17.10.2024, 09:03
….nur das die vermeintliche Stahl-Quarz Cubitus doch eher zwischen 30-40k kosten soll….
:rofl:
und schon bin ich wieder raus.
Doppel - :rofl:
Obwohl, hier ist es halt umgekehrt.
In der echten Uhrenwelt sind die gleichen Sachen in Pink für Damen teurer und in der Uhrenwelt sind die gleichen Sachen für Herren teurer.
Dreifach - :rofl:
Allen, die heute Abend dabei sind, wünsche ich schon jetzt viel Spaß. Wird sicher ein sehr, sehr cooler Abend und ich bin gespannt auf Eure Eindrücke. :gut:
Egal wie groß der Aufschrei wird, nach einiger Zeit hat man sich daran gewöhnt und die Uhr wird ganz regulär im Lineup vorhanden sein. Siehe Code bei AP. ;)
….nur das die vermeintliche Stahl-Quarz Cubitus doch eher zwischen 30-40k kosten soll….
Ich freu mich jedenfalls auf Berichte/Fotos/Einschätzungen und wünsche allen Teilnehmern viel Spass:dr:
Aus "gewöhnlich ungewöhnlich gut informierten Quellen" heisst es "no quartz"... :ka:
Das würde dann auch zu einem Preis von 30-40k passen.
Yachtmaster16622
17.10.2024, 10:24
Sagt mal, seid ihr jetzt alle bekloppt geworden mit eurem Ruf nach Quarz? Was soll das? Oder ist das der Ausdruck einer zunehmenden Verweiblichung der anwesenden Herren, die jetzt auch ein Pendant zur Damen-Quarz-Uhr haben wollen? Nee, nee, nee. Das nächste wäre eine PP in Regenbogenfarben oder wie? :wall:
Es wird natürlich k e i n e Quarzuhr werden, davon kann man beflissentlich mal ausgehen. Weshalb denn auch? Soll mit einer Quarz-Herren-Uhr der Manufaktur-Charakter, der ja eigentlich bei PP bei den Stückzahlen mittlerweile im wesentlichen auch nur ein Marketing-Ding ist, weiter angekratzt werden?
Nun denn, dann lassen wir uns mal überraschen.
Viel Spaß und Vergnügen heute Abend all denen, die dabei sein dürfen! :dr:
LG Ed
Gorillawatch
17.10.2024, 10:45
339181
Die letzten Entscheidungen und dann geht es zum Flughafen.
Viel Spaß! Würde die rechte wählen.
Gorillawatch
17.10.2024, 10:49
Danke.
Uhrgestein42
17.10.2024, 10:50
Machste mit beiden nix verkehrt. Nur sieht dieses Cubitus Ding dagegen noch älter aus :D
Uhrgestein42
17.10.2024, 10:51
Würde die linke wählen. Ist sicher deutlich seltener vertreten
WatchMeCollect
17.10.2024, 10:52
Ich vermute, dass das "Einsteiger-Modell" (bspw. Dreizeiger) quarz-getrieben sein wird und ein mechanisches Uhrwerk den Versionen mit mehr Komplikationen vorbehalten ist. Zudem gehe ich davon aus, dass es sich bei der Version aus dem Fortune-Magazin um Edelmetall (G oder P) handelt.
Allen viel Spass heute, und ich gehe mit Percy einher, dass ich mich ebenfalls für die 3940J entscheiden würde :-)
Sailking99
17.10.2024, 10:56
Nimm die Rechte.
EK ist der PP Core.
:gut:
Chronos werden zu Hauf da sein.
Gorillawatch
17.10.2024, 10:58
Ich habe gerade erfahren, dass ich splitten muss. Meine Frau will die 5140 ausleihen. Eine Entscheidung weniger.
339182
Quarz habe ich erstmal nur auf dem Schreibtisch.
Aber wenn ich da an die F.P. Journe denke hätte ich da wenig Probleme.
Explorer MUC
17.10.2024, 12:36
Bis später Männer.
Wer noch Bock auf ein kurzes Treffen vor der Veranstaltung hat, gerne PN an mich.
See you later.
Technikfan
17.10.2024, 14:17
Ich habe den Eindruck, dass die Daheimgebliebenen aufgeregter sind als die Teilnehmenden.
Allen viele Spaß heute Abend.
Wir sind gespannt.
Gruß Merdi
Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin AUFGEREGT. Ich glaube nur es ist gerade still, weil viele auf der Anreise sind…
Ich bin gespannt, wer dem Forum das erste Foto schickt!:jump:
Corvette1
17.10.2024, 14:48
Wann fängt die Party denn an?
Das ist ja spannender als zur Watches and Wonders.
Viel Spaß an die, die dabei sein dürfen!
Die Einladung lautet auf 19 Uhr.
Embargo läuft 20:30 ab
Meint Ihr ab 20.30 Uhr sind die Neuheiten dann auch auf der Patek-Homepage zu sehen?
Spannend, da ja noch so gar nichts durchgesickert ist. :bgdev:
Kann jemand ein Video vom Saal machen, wenn die Uhr der Welt vorgestellt wird?
Zitiere mal einen jüngsten Post aus dem amerikanischen Forum:
5821/1A-001: Steel, green dial, hands only, with bracelet
5821/1AR: bi-color, blue dial, with bracelet
5822P: leaked one
WatchMeCollect
17.10.2024, 16:13
Zitiere mal einen jüngsten Post aus dem amerikanischen Forum:
5821/1A-001: Steel, green dial, hands only, with bracelet
5821/1AR: bi-color, blue dial, with bracelet
5822P: leaked one
Habe ich auch gesehen, fände es aber irgendwie komisch, wenn die Referenzen einer komplett neuen Linie mit den ersten beiden Ziffern einer bestehenden Referenz (5811G) anfangen würden. Hab aber auch keine Begründung, weshalb dem nicht so sein sollte...
So, hier ein angebliches Bild von den 3:
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=959984&page=10
Man könnt‘ halt auch einfach abwarten. :rolleyes:
1325fritz
17.10.2024, 18:00
Das wäre aber ein wenig viel verlangt.;)
Sailking99
17.10.2024, 18:03
Interessant finde ich die WPS Quote wie das Leak zustande kam auf Seite 10 ganz unten.
Das ist halt echt einfach Pech gehabt.
Tut mir für das Team echt leid.
Viel Spass Euch vor Ort. :dr:
Man könnt‘ halt auch einfach abwarten. :rolleyes:
Ach komm, Percy, das gehört doch irgendwie ein bisschen mit dazu. =) In Sachen Rolex und Basel bzw. nun der W&W gibt es seit Jahren ein ganzes Jahr über einen seitenlangen Thread zu allem was die Foristi hier spekulieren, erhoffen, wünschen, befürchten. Da könnte man ja auch einfach abwarten. :ka:
Kabelkasper
17.10.2024, 18:20
Links zu Foren die in Konkurrenz zu luxify stehen waren dich verboten oder.
Bilder hier gibt's wohl erst sehr spät, da dich alle ihr Handy abgeben mussten oder?!
tigertom
17.10.2024, 18:28
Wen mann for launder Nervisotät di Finga nach mer kontrilieren kan… :rofl:
Ach komm, Percy, das gehört doch irgendwie ein bisschen mit dazu. =)
Habt ja Recht... So. Jetzt spute ich mich mal, dass bis in zwei Stunden die Bilder und der Text online sind. =)
Wohl kein Fake…
Not my cup of tea…
Gorillawatch
17.10.2024, 19:09
Aktuell noch auf dem Weg. Aber so viel ist klar, die Uhr ist die der Anzeige.
Habt ja Recht... So. Jetzt spute ich mich mal, dass bis in zwei Stunden die Bilder und der Text online sind. =)
Nehme Dir nicht übel, Percy!:D
Jop. Gibt schon Real-Life Bilder bei Insta. Furchtbares Design (nur meine Meinung).
Ich wünsche Euch auch viel Spaß auf dem Event und bin auch sch ganz gespannt, wie die neue Uhr nun tatsächlich aussieht. Freue mich auf die Bilder von Euch.
Viele Grüße aus Köln nach München
Axel
Vintage George
17.10.2024, 19:22
Seh ich genauso, eine schlechte Santos Kopie. Einfallslos. Ist aber auch nicht schlimm.
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:31
Nach dem ganzen Tamtam der letzten Jahre seitens TS um die Nautilus ist das einfach nur noch peinlich.
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:32
Interessant finde ich die WPS Quote wie das Leak zustande kam auf Seite 10 ganz unten.
Das ist halt echt einfach Pech gehabt.
Tut mir für das Team echt leid.
Erbärmlich von PP, jetzt Fortune an den Kragen zu wollen.
Die Uhr wurde auch noch anderweitig vor dem offiziellen Release publik.
Bilder sind online.
Hier mal die Links in Bildern
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20241017/80dc7b6f96d019a48b0036e374fe4a84.png
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20241017/3900a50c6d74d285a7022bbe0d0350d0.png
Falls es „illegal“ sein sollte hier Links zu posten bitte löschen.
Die sieht aus wie'n Fensterladen
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:38
Realsatire.
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:39
Wie haben es AP und PP geschafft, auf dem Zenith ihrer Macht so unsympathisch zu werden?
Aus dem TRF
Thierry Stern said he doesn’t want to be known by just the Nautilus (a la AP and the Royal Oak), so he discontinued the 5711.
He then took a classic, iconic watch that is the 5711 and created this watch, which has the same elements as the 5711, and ruined it.
:ka:
Uhrbayer
17.10.2024, 19:40
Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde die beiden gaaaaanz schlimm :kriese:
Für mich trifft ein Wort auf die Cubitus: „lazy“.
Meiner Frau gefällt sie. „Wie die Cartier.“
PS: ich habe nicht die Scheidung eingereicht. *ooohmmmm*
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:44
Es ist nicht nur das Design.
Es ist der Name.
Die jahrelangen Aussagen von TS in Interviews:
Wieviel Zeit es braucht, eine neue Uhr auf den Markt zu bringen.
Wie leid er es ist, auf die Nautilus reduziert zu werden.
Wie sehr ihm Uhrendesign am Herzen liegt.
Alles nur Marketing-BS.
The Banker
17.10.2024, 19:51
Mit dem Müll wird der Teddy aber seine Jünger melken. Wer eine Nautilus haben möchte muss sich erstmal so einen Krapfen reinrudern.
DeCubitus. DeCubitus. Geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Unglückliche Namensgebung.
Die "offizielle" Enthüllung für alle Gäste vor Ort ist anscheinend um 20 Uhr.
Bin mit jemand in Kontakt dort.
Man redet von 45mm... :weg:
Sailking99
17.10.2024, 19:57
Oh Gott, ist es so schlimm?
Hab mich noch nicht getraut zu klicken. :kriese:
watch.enthusiast
17.10.2024, 19:58
DeCubitus. DeCubitus. Geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Unglückliche Namensgebung.
Decubitus ergibt sogar Sinn. :D
ialiofen
17.10.2024, 20:00
Mir gefällt das bisher Gezeigte auch nicht, wobei ich jetzt die Uhren nicht unbedingt hässlich finde. Eine etwas zu klobig geratene Santos vielleicht……
Irgendwie 80er Jahre Spießertum. An Eberhard Feiks aka Kommissar Thanners Handgelenk könnte ich sie mir gut vorstellen.
Hier mal die Links in Bildern
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20241017/80dc7b6f96d019a48b0036e374fe4a84.png
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20241017/3900a50c6d74d285a7022bbe0d0350d0.png
Lord have mercy. :facepalm:
Habe meine eckige Cartier vor 15 Jahren in den Safe gelegt und nie mehr raus genommen. Es gibt dafür einen Grund… Warum macht man sowas? Das ist der Code 12:05
kaiserrob
17.10.2024, 20:02
Man redet von 45mm... :weg:
Könnte aufgrund der Bilder sogar passen - das wäre dann absolut gruselig...
Barnabas
17.10.2024, 20:10
Bin ich froh dass ich die so hässlich finde :kriese:
Vintage George
17.10.2024, 20:12
https://chrono24.app/michelherbelin/michel-herbelin-cap-camarat-square-automatic--id34954970.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
:D:weg:
Sailking99
17.10.2024, 20:14
Jetzt hab ich doch geklickt.
Eine Cubical Nautilus = Cubitus
Weiß noch nicht was ich finde.
Finde sie vielleicht weniger schlimm als die auf dee Anzeige.
Weil weniger barock.
Aber halt auch echt langweilig. :(
Ich glaube da gefällt mir eine Reverso und eine Santos besser.
Auch verwunderlich warum die einen eigenen Namen hat.
Wenn die einfach eine Nautilus Unterart wäre, dann hätte soch doch keiner gewundert. :grb:
Also mal sehen was in 15min so kommt.
Weiß man schon was über das Werk?
crazy_joeblunt
17.10.2024, 20:18
Ist halt ne Hässliche 5711 geworden, so what :ka:
Die Patekis werden es kaufen und die Renditis sowieso :D
Sailking99
17.10.2024, 20:19
Was erlauben Patek?
Sie ist online auf der PP Homepage
Das letzte Mal das ein Unternehmen so enttäuscht hat, war, als AMG den C63 mit vier Zylindern gebracht hat...
Edit: 45 mm Durchmesser. Ist das viel bei so einer Uhr? Kommt mir viel vor.
EX-OMEGA
17.10.2024, 20:30
Scheußlicher Designunfall !
Die grüne in Stahl 40'560 EUR!
Fabiansky
17.10.2024, 20:31
Als ob es sowas nicht schon gegeben hätte:
Royal Oak 6010
https://www.sothebys.com/en/buy/auction/2020/watches-weekly-london-13/audemars-piguet-ladies-royal-oak-quartz-bracelet
ferryporsche356
17.10.2024, 20:33
Die grüne in Stahl 40'560 EUR!
:rofl:
was war der letzte LP der 5711?
Vintage George
17.10.2024, 20:34
Die Blaue 86.000€:rofl::rofl::rofl::rofl:
Immerhin haben Sie der Uhr eine vernünftige Schließe gegönnt. Aber ob es das rausreißen wird, äußerst fraglich...
tigertom
17.10.2024, 20:36
Absolutes Desaster! :wall:
Aber die Renditespackos werden sich trotzdem nicht abhalten lassen… :rofl:
bengoshi76
17.10.2024, 20:39
Tja, mir fehlen die Worte. Billiger Stunt und ziemlich einfallslos.
The Banker
17.10.2024, 20:40
Was freue ich mich auf die begeisterten Berichte der Teilnehmer :dr:.
andreaslange
17.10.2024, 20:42
Ich hatte ja wenigstens noch die Hoffnung, dass Patek hoffentlich ein Formwerk in
der neuen Uhr verbaut - und selbst da versagt Patek auf der ganzen Linie...
„Amazing!“
Wird sich wieder lesen wie ne Apple Keynote.
ialiofen
17.10.2024, 20:45
Quadratisch praktisch gut. Die Schokoladeneerbung fällt mir gerade ein.
harleygraf
17.10.2024, 20:46
Wobei ich finde, dass zumindest die Grüne Stahlvariante für 40 K (!!!) am Arm besser aussieht als der Leak am Jeansband.
https://up.picr.de/48806143vc.jpeg
Yachtmaster16622
17.10.2024, 20:46
Eine Stahl/Gold-Uhr für 60 000 EUR? Ist schon eine Hausnummer.
Bin mal auf Wristshots gespannt, wie sich die 45 mm am Handgelenk machen ...
LG Ed
Edit: Da hat ja schon jemand ein Foto eingestellt. Ganz schön groß, das Weckerchen!
Carl_Oyster
17.10.2024, 20:47
Ich finds gut, schont das Portemonnaie.
Was freue ich mich auf die begeisterten Berichte der Teilnehmer :dr:.
Ich höre aus dem Raum durchaus positive Eindrücke.
Die Uhr wirke in echt durch die geringe Bauhöhe gar nicht so unelegant.
Die Platin soll tatsächlich sogar sehr schön sein. Mit Ecken und Kanten eben.
Es gibt jetzt eine Warteschlange zum Anprobieren...
Kaufe eine De-Cubitus und du bekommst eine Nautilus..
Wobei ich finde, dass zumindest die Grüne Stahlvariante für 40 K (!!!) am Arm besser aussieht als der Leak am Jeansband.
https://up.picr.de/48806143vc.jpeg
Mir ging es ähnlich: auf den geleakten Bildern —> Unfall. Auf den Bildern am Arm -> hat vielleicht doch was.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie in echt am Arm ihre Wirkung entfaltet. Bin auf die Bilder von der Veranstaltung gespannt.
Ok auf den WS Bildern wirkt sie schon etwas besser als auf den Leaks. Aber wirkt trotzdem irgendwie aus der Zeit gefallen.
Gut, aber das hab ich mir als der erste RR Phantom unter BMW rauskam auch gedacht bis dann einer vor mir stand. :rofl:
Uhrgestein42
17.10.2024, 20:52
Und warum genau wurde jetzt die 5711 in Stahl abgekündigt, um sie in eckig wieder zu bringen?
Und auch in diese 40k Stahl Uhr 8o wird das 330er reingeknallt. Kein Formwerk =(
Einfach schlimm
Kabelkasper
17.10.2024, 20:53
Mir gefällt sie.
Sailking99
17.10.2024, 20:53
Ich kann nicht rauslesen ob Hodinkee begeistert ist oder nicht.
https://www.hodinkee.com/articles/introducing-patek-philippe-cubitus-collection
Habe aber schon mehr Begeisterung gelesen.
Ab nächsten Jahr sollte die Uhr aber, gem. TS, für junge Käufer verfügbar sein. :rofl:
Ich kopier's auch mal hier hinein falls es untergehen sollte.
Viele, viele weitere Fotos. Wirklich viele. Also so richtig viele - im Blog. =)
https://www.luxify.de/patek-philippe-cubitus-die-quadratur-des-kreises/
https://www.luxify.de/patek-philippe-cubitus-die-quadratur-des-kreises/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_0992-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_1058-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_7719-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2024/10/Patek-Philippe-Cubitus_7820-1024x683.jpg
https://up.picr.de/48806176so.jpeg
https://up.picr.de/48806180qa.jpeg
Yachtmaster16622
17.10.2024, 20:55
SO ein Mega-Event für quadratische Nautillen aufzuziehen? Nun ja, Geschmacksache. Zahlt man alles mit dem Kaufpreis der Uhr mit. Was man an den Preisen ja leider auch sehen kann. Bin mal gespannt, wann die erste hier im Forum auftaucht.
LG Ed
https://up.picr.de/48806201qd.jpeg
Von der Form her ein mechanisches Pendant zur Apple Watch. Why not?
Auf Percy's wirklich sehr sehr geilen Fotos gefällt sie mir plötzlich weil der Bling Faktor da mit rüberkommt.
Top Arbeit, Percy! Danke dafür!
Sailking99
17.10.2024, 21:02
Auf dem IG Account von Clymer ist ein Vergleich mit der Nautilus.
Da sieht man eigentlich wie schwach die Cubitus ist.
Alle Eleganz der Nautilus dahin und dir Proportionen sind auch im Eimer.
Die Preise sind völlig aus dem Ruder und das Schlimmste ist, dass das Uhrwerk rund ist.
Wenn wenigstens alle Uhren das Großdatum hätten. :ka:
Ich bin enttäuscht.
Das hab ich mir nicht gewünscht.
Hätten sie mal geile Quartzuhren gemacht.
Ich find es schade. :(
Da gegen sind die Designunfälle der letzten Jahre gleich wieder richtig gut.
Ich schau mir mal bei Gelegenheit die Uhr mit dem KameraZB an und träume weiterhin von EK und den Worldtimern.
Für mich gibt es hier nix zu sehen.
Bitte weiter gehen.
Sehr sehr schade.
Bin wirklich traurig. :mimimi:
P.s. Ist den der Event wenigstens gut?
The Banker
17.10.2024, 21:04
Von der Form her ein mechanisches Pendant zur Apple Watch. Why not?
Auf Percy's wirklich sehr sehr geilen Fotos gefällt sie mir plötzlich weil der Bling Faktor da mit rüberkommt.
Top Arbeit, Percy! Danke dafür!
Das mit dem mechanischen Klon der Apple Watch hat Moser aber besser und stilvoller hinbekommen ;).
Sailking99
17.10.2024, 21:09
https://youtube.com/shorts/hPJYXT3DbFg?si=6Rk0OUU12zLO_ca7
Bewegtbilder
Die Uhren sind sicherlich wertig und sehen auf den Live Bildern deutlich besser als auf den Insta Leaks aus. Und wenn man die Nautilus nicht kennt und eckige Uhre mag, ist sie möglicherweise gar nicht so schlecht.
Aber die Einfallslosigkeit, im Grunde eine eckige Nautilus zu machen, ein nahezu perfektes Design zu verhunzen, das einen Sinn hatte und einer speziellen Philosophie folgte, und das als große Innovation zu präsentieren macht schon sprachlos.
Hier sieht man schön, wie flach die Platin baut:
https://up.picr.de/48806265no.jpeg
https://up.picr.de/48806267fz.jpeg
https://up.picr.de/48806268iy.jpeg
Kein Vergleich zu dem Bild auf der Anzeige.
Aber ob die Ur so wirklich nötig war, mit dem ganzen Aufwand?
Uhrbayer
17.10.2024, 21:15
So wenig mir die Dreizeiger Modelle gefallen, die blaue Platin finde ich tatsächlich spannend.
kaiserrob
17.10.2024, 21:17
Neben dem Desingaspekt -welchen ich eigentlich gar nicht so übel finde- verstehe ich nicht, wie ein neues Einstiegsmodell bei 40k beginnen soll, dazu noch in der handgelenksschmeichelnden Größe von 45 mm.
38mm, preisgleich der Aquanaut, und es hätte ein Schuh draus werden können. Vllt nicht bei den "alten" Fans der Haute Holorgie, aber zumindest etwas außerhalb des Kosmos.
Die grüne PP finde ich nett, aber nich begehrenswert :D Werden wohl alles Beikäufe werde….
Beachmeister
17.10.2024, 21:28
Da warte ich lieber mal die Medium Varianten ab :kriese:... im Zweifel sollte PP bei Cartier nach den Maßen der Medium Santos fragen :op:
Corvette1
17.10.2024, 21:32
Ich mag das Design :]
Wenn ich diese Aussage von Thierry Stern auf der Homepage lese, fühle ich mich als Kunde mehr als auf den Arm genommen:
„Seit langer Zeit, eigentlich schon immer,
wollte ich eine quadratische Uhr in der
Kollektion haben. Das ist keineswegs
einfach, denn 85% aller Uhren weltweit
sind rund. Schon in jungen Jahren wollte
ich unbedingt eine schöne quadratische
Uhr für die Kollektion entwerfen. So haben
wir angefangen, wir haben uns gesagt: wir
wollen etwas Neues und Großartiges
kreieren. Es hat lange gedauert ein so
schönes Stück zu kreieren, denn es gab
viele unterschiedliche Wege, mit dem
Design einer solchen Uhr zu beginnen.
Aber eins war mir klar: es musste eine
flache Uhr sein, eine Uhr mit einem neuen
Werk und natürlich eine Uhr mit der
typischen Patek Philippe DNA.”
crazy_joeblunt
17.10.2024, 22:08
Es hat auch bestimmt lange gedauert bis man von Nautilus auf Cubitus gekommen ist……;)
Yachtmaster16622
17.10.2024, 22:10
:rofl::rofl::rofl:
LG Ed
Nächstes Jahr kommt eine Triangulaut, übernächstes eine Quadraltrava und vielleicht als Draufgabe dazwischen eine Hexagondolo..
Technikfan
17.10.2024, 23:09
TS sollte mal lernen, einfach ruhig zu sein.
Die quadratische Nautilus ist zum Glück besser als auf den geleakten Bildern.
Ist anscheinend für eine neue Zielgruppe konzipiert.
Ob sie den Personen, die sie kaufen, auch noch in einigen Jahren gefällt?
Bei mir hält sich der Jagdinstinkt jedenfalls in Grenzen.
Gruß Merdi
Dominik_0212
17.10.2024, 23:21
Den Aufriss für die Uhr… Made my Day! :rofl:
market-research
17.10.2024, 23:26
Ich bin sprachlos. Wie einfallslos und furchtbar hässlich ist diese neue Kollektion. Unfassbar.
Ich finde es ebenfalls echt schwach von TS so ein TamTam im Vorfeld gemacht gemacht zu haben. „Eine Uhr für die Einsteiger“ (ab 40k)..Es hat ewig gedauert die Uhr zu entwerfen“ (der Name hat sicher Monate gedauert). Für mich ein ängstlicher Schritt eine Nautilus in ein eckiges Gehäuse zu stecken, anstatt mutig zu sein und mal was Neues zu probieren.
Ich habe gerade bei Instagram in der Suche „Cubitus“ eingegeben: Die verstörenden Bilder von ausgerenkten, verbogenen Ellenbogen neben Bildern der neuen Cubitus von Patek passt zu dem RIESEN Fail (vom Leak Desaster im Vorfeld gar nicht zu sprechen).
Na, dann will ich mal gegen den Strom: Die Grüne würde ich sofort umschnallen :dr:
Es wird wie immer sein bei einer Patek, sobald die Uhr in Live zu sehen ist werden auch hier einige ihre Meinung ändern und die Uhr gut finden.
Die Qualität wird überzeugen.
Für mich ist das nichts da ich keine Eckigen Uhren mag und mir 45mm viel zu groß sind.
Wenn der Name Patek nicht drauf stünde, würde kaum einer diese Teile geschenkt tragen.
Einer Marke wie PP unwürdig.
Wenn der Name Patek nicht drauf stünde, würde kaum einer diese Teile geschenkt tragen.
Einer Marke wie PP unwürdig.
Auf den Punkt gebracht, danke dafür.
Wow, was für eine Innovation. Und sehen am Arm noch schlimmer aus wie auf den Bildern. Dagegen ist die Code 11.59 von AP pures Gold.
Und die Aussage, man könne nicht nur Uhren für Millionen bauen, es gäbe auch Leute die nur 30 - 40 k für eine Uhr ausgeben können.Ekelhaft.
Vintage George
18.10.2024, 07:47
Das hat er so ausgesprochen? OMG was ne Welt
ferryporsche356
18.10.2024, 08:34
Die Grüne gefällt mir richtig gut! :gut:
TimeFlies
18.10.2024, 09:45
Patek hebt mehr und mehr ab und verliert den Bezug zur Realität. Sympathisch und innovativ geht anders.
Diese Uhr, die sicher keine Vollkatastrophe ist, aber auch weit weg von dem, was man bei dem ganzen Brimborium eigentlich erwartet hätte, ist da nur ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. :flop::weg:
Ein Armutszeugnis! Was für ein Riss wegen der Uhr. Santos Kopie teuer als Einsteiger Uhr verpackt…
Wenn ich bedenke, dass meine „Einsteigeruhr“, eine PP 5165A 2010 11k gekostet hat……:rolleyes:
Linksträger
18.10.2024, 12:04
Das Event war wirklich schön gemacht, aber die Uhr ist nicht meins. Nicht nur mag ich sie nicht leiden, aber sie ist für mich auch einfach zu groß. Beim Platin Modell standen die Bandanstöße über mein Handgelenk hinweg. Da passte mir selbst eine Celestial besser.
Den Instant Switch bei Tag, Monat, und Mondphase hätte ich auch gerne für meine ewigen Kalender. Ich hoffe da gibt es bald ein trickle… up?
Gibt’s ein Video von diesem Instant Switch? Können das andere Marken auch?
Linksträger
18.10.2024, 13:07
Hab leider keines gemacht, aber ja, das können auch andere Uhren.
Angeblich ist das bei der Cubitus nur XX ms dauert und 2kg Kraft wirken. Das soll sehr besonders sein. Keine Ahnung, ob das einen Mehrwert bietet.
royalpatek
18.10.2024, 13:15
Gibt’s ein Video von diesem Instant Switch? Können das andere Marken auch?
Auf der PP Homepage gibt es ein ausführliches Video dazu. Und genau solche technischen Verbesserungen erwarte ich auch von Patek - aber dann auch in allen ihrer Uhren.
Grüße
Christopher
tigertom
18.10.2024, 16:30
Rolex macht das schon seit mehr als 50 Jahren :rofl:
Mit Großdatum und Mondphase? 8o Hui, da hab' ich aber was verpasst... :bgdev:
Also in dem Werk steckt schon Finesse, ist schon was neues und behaupte mal auch nicht ohne.
Hat mit dem Rolex Mechanismus recht wenig zu tun.
tigertom
18.10.2024, 18:10
Mit Großdatum und Mondphase? 8o Hui, da hab' ich aber was verpasst... :bgdev:
Das Datum ist bei Rolex immer groß, und der Mond hüpft in Wirklichkeit auch nicht nur um 24:00 hektisch herum :D
andreaslange
18.10.2024, 18:12
Gibt’s ein Video von diesem Instant Switch? Können das andere Marken auch?
Lange & Söhne schaffen das bei dem Lange 1 Ewigen Kalender auch.
Da wird am Monatsende so viel Kraft aufgebaut, dass sogar der gesamte äußere Ring augenblicklich
um Mitternacht weiter springt.
Plus natürlich das Großdatum und der retrograde Wochentag.
Wobei die Uhr aufgrund des Ewigen Kalenders etwas höher ist und auch etwas mehr kostet.
Gruß
Andreas
So, jetzt wisst Ihr Bescheid, Ihr „Haters“ ;-)
Zitat Thierry Stern: «Haters sind grösstenteils Leute, die nie eine Patek hatten»
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/watches/haters-sind-grosstenteils-leute-die-nie-eine-patek-hatten-759832?utm_source=Bilanz+Newsletter&utm_campaign=ae2ce24749-EMAIL_CAMPAIGN_2024_10_18&utm_medium=email&utm_term=0_08e36d7a4e-ae2ce24749-102436351
crazy_joeblunt
18.10.2024, 18:55
Tja, der gute Thierry, lebt halt in seiner eigenen Welt;)
Linksträger
18.10.2024, 18:58
Thierry hatte gestern auf jeden Fall gute Laune. Zu mir sagte er: „Ich werde morgen schlimme Kopfschmerzen und wenig Erinnerung haben“.
Vielleicht musste auch er sich die schöntrinken?
https://i.ibb.co/Q70hzCB/IMG-1248.jpg (https://ibb.co/WNC7qP9)
Kabelkasper
18.10.2024, 19:15
Schlümmm.... Alles ganz ganz schlümmmm.
Macht mal.
ferryporsche356
18.10.2024, 19:24
So, jetzt wisst Ihr Bescheid, Ihr „Haters“ ;-)
Zitat Thierry Stern: «Haters sind grösstenteils Leute, die nie eine Patek hatten»
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/watches/haters-sind-grosstenteils-leute-die-nie-eine-patek-hatten-759832?utm_source=Bilanz+Newsletter&utm_campaign=ae2ce24749-EMAIL_CAMPAIGN_2024_10_18&utm_medium=email&utm_term=0_08e36d7a4e-ae2ce24749-102436351
Ach, ich kann ihn da verstehen. Kritik ist doch völlig OK und da hat auch keiner was gegen.
Aber die Art und Weise, auch hier in diesem Thread, fand ich teilweise völlig übertrieben, unnötig und zeugte nicht immer von guter Kinderstube. ;)
Danke für den Link, dieser Artikel ist schon recht interessant.
Ob dadurch Hrn. Stern oder die Marke sympathischer wird, ich weiß nicht.
Aber solange er seine Jünger mit der Vergabe seiner Nautilus kaufen kann, wird sich nichts ändern.
watch.enthusiast
18.10.2024, 20:04
So, jetzt wisst Ihr Bescheid, Ihr „Haters“ ;-)
Zitat Thierry Stern: «Haters sind grösstenteils Leute, die nie eine Patek hatten»
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/watches/haters-sind-grosstenteils-leute-die-nie-eine-patek-hatten-759832?utm_source=Bilanz+Newsletter&utm_campaign=ae2ce24749-EMAIL_CAMPAIGN_2024_10_18&utm_medium=email&utm_term=0_08e36d7a4e-ae2ce24749-102436351
Da sägt jemand mit immer mehr Leidenschaft am eigenen Ast.
Nur noch traurig.
Ach, ich kann ihn da verstehen. Kritik ist doch völlig OK und da hat auch keiner was gegen.
Aber die Art und Weise, auch hier in diesem Thread, fand ich teilweise völlig übertrieben, unnötig und zeugte nicht immer von guter Kinderstube. ;)
:verneig: :gut:
watch.enthusiast
18.10.2024, 20:25
Aber die Art und Weise, auch hier in diesem Thread, fand ich teilweise völlig übertrieben, unnötig und zeugte nicht immer von guter Kinderstube. ;)
Wenn hier etwas nicht von guter Kinderstube zeugt, dann doch dieses Interview.
Hast Du ein anderes gelesen als ich? Woran machst Du das fest? :grb:
watch.enthusiast
18.10.2024, 20:32
Hast Du ein anderes gelesen als ich? Woran machst Du das fest? :grb:
U.a. an diesem Statement: "Die Haters sind zu einem Grossteil Leute, die nie eine Patek hatten und nie eine haben werden.".
Berettameier
18.10.2024, 20:47
Immerhin hat der Teddy eine gute Nase (für was auch immer) und im Design ist er gut. Steht ja da. Dann ist doch alles klar! :kriese: :rofl:
U.a. an diesem Statement: "Die Haters sind zu einem Grossteil Leute, die nie eine Patek hatten und nie eine haben werden.".
Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum so ansehe, weiß ich gar nicht, ob er so falsch liegt…
watch.enthusiast
18.10.2024, 21:05
Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum so ansehe, weiß ich gar nicht, ob er so falsch liegt…
Woran machst Du das fest?
Dieser Satz „Die Haters sind zu einem Grossteil Leute, die nie eine Patek hatten und nie eine haben werden.“ lässt schon tief blicken. Sind also nur die Menschen, die eine Patek besitzen (oder besaßen), würdig, sich eine Meinung über die Cubitus zu bilden? Und wenn die Meinung dann negativ ausfällt, ist man nicht mal nur einfach ein Kritiker, sondern gleich ein Hater?
Das ist wirklich kaum zu fassen.
Carsten
Das lese ich so nicht heraus. Es geht da um Hater. Nicht um Kritiker. Und ich denke, ganz so falsch liegt er da auch gar nicht.
watch.enthusiast
18.10.2024, 21:17
Dieser Kommentar von Thierry ist ein undifferentierter und unsouveräner Umgang mit berechtigter Kritik.
Das Interview zeugt auch nicht von Demut, ganz im Gegenteil.
Wer hoch fliegt kann tief fallen.
Den Herrn Stern kann man leider nicht mehr ernst nehmen. So einen Designunfall, der an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten ist, als lang entwickelte Innovation anzupreisen, ist schon fast unverschämt. Und dann noch die „Hater“ so abzuspeisen zeugt auch nicht gerade von Konfliktfähigkeit. Ich vermute, da mussten sich viele etablierte Uhrenblogger gut was aus den Fingern saugen, um nicht in Ungnade zu fallen. Aber so ist eben das Geschäft. Und der Markt wird es bis zu einem gewissen Punkt auch schlucken. Ich bin mir nur nicht sicher, wie lange noch. Patek baut nach wie vor tolle Uhren. Aber die Cubitus gehört in meinen Augen nicht dazu. Und der Umgang mit potentiellen Neukunden entspricht nicht Patek-Standards.
Das lese ich so nicht heraus. Es geht da um Hater. Nicht um Kritiker. Und ich denke, ganz so falsch liegt er da auch gar nicht.
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen. Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen. Dabei ist das Design der Cubitus Ausweis dafür, dass er eben kein visionärer Designer ist. Und zur Verteidigung bringt er nur die Plattitüde „DNA“. Sorry, da haben andere Marken gezeigt, dass man ikonisches Design neu interpretiert zu etwas Neuem gestalten kann. Und beim Band wurde einfach in die Gleichteile-Kiste gegriffen.
Da aber Design ja immer Geschmacksache ist, bleibt dann die Frage der technischen Substanz. Kein neues zur Uhr passendes Formwerk, eine antiquierte Gangreserve usw. Wo ist da der eigene Anspruch von einer DER HH-Marken?
In Summe ist die neue Uhr ein schlichter Aufguss von Altem. Ich habe die 5711 vor Jahren gekauft, weil ich dachte, eine Patek brauche ich in der Sammlung. Für mich hat sie gegen die RO nicht bestehen können und ging. Beim ewigen Kalender hatte ich seinerzeit PP nicht gekauft, weil mit JLC eine ähnliche Substanz für signifikant weniger Geld bot.
Als Uhrenfan überzeugt mich PP mit der Cubitus nicht ansatzweise, wieder Kunde zu werden. Im Gegenteil: mit der Uhr verliert PP deutlich und bleibt für mich eine Marke, die hauptsächlich durch ihre reiche Historie scheint, aber wenig Kompetenz hat, die Zukunft zu gestalten. Wenn sich Kundenverhalten ändert und Show-Off durch Markenlogos an Bedeutung verliert, wird auch Patek deutlich verlieren als Marke von gestern.
Technikfan
18.10.2024, 21:56
TS singt doch er nur ein Loblied nach dem anderen auf sich selbst.
Sehr unsouverän.
Gruß Merdi
986boxster
18.10.2024, 22:03
Der ewige Kalender von L.U.C-Chopard kann das auch. Alles einschließlich Großdatum springt augenblicklich um Mitternacht. Gleiches beim Lange Datograph Perpetual Tourbillon und Lange 1EK (mit und ohne Tourbillon).
... Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
...
Treffende Aussage, würde ich so unterschreiben - völlig ungeachtet, ob mir die Uhr nun gefällt oder nicht. Man hätte eigenständig designen können, angefangen beim Zifferblatt, ohne Anlehnungen oder "DNA" an bestehendes, man hätte auch beim Band was Neues probieren können statt sich bei der Nautilus zu bedienen, man hätte ein innovatives Werk bringen können, dass auch bei der Gangreserve up-to-date ist und zum Gehäuse passt. Vier Jahre sind viel Zeit um sowas auf die Beine zu stellen.
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen. Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen. Dabei ist das Design der Cubitus Ausweis dafür, dass er eben kein visionärer Designer ist. Und zur Verteidigung bringt er nur die Plattitüde „DNA“. Sorry, da haben andere Marken gezeigt, dass man ikonisches Design neu interpretiert zu etwas Neuem gestalten kann. Und beim Band wurde einfach in die Gleichteile-Kiste gegriffen.
Da aber Design ja immer Geschmacksache ist, bleibt dann die Frage der technischen Substanz. Kein neues zur Uhr passendes Formwerk, eine antiquierte Gangreserve usw. Wo ist da der eigene Anspruch von einer DER HH-Marken?
In Summe ist die neue Uhr ein schlichter Aufguss von Altem. Ich habe die 5711 vor Jahren gekauft, weil ich dachte, eine Patek brauche ich in der Sammlung. Für mich hat sie gegen die RO nicht bestehen können und ging. Beim ewigen Kalender hatte ich seinerzeit PP nicht gekauft, weil mit JLC eine ähnliche Substanz für signifikant weniger Geld bot.
Als Uhrenfan überzeugt mich PP mit der Cubitus nicht ansatzweise, wieder Kunde zu werden. Im Gegenteil: mit der Uhr verliert PP deutlich und bleibt für mich eine Marke, die hauptsächlich durch ihre reiche Historie scheint, aber wenig Kompetenz hat, die Zukunft zu gestalten. Wenn sich Kundenverhalten ändert und Show-Off durch Markenlogos an Bedeutung verliert, wird auch Patek deutlich verlieren als Marke von gestern.
Genau so.
Carsten
watch.enthusiast
18.10.2024, 22:22
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen. Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen. Dabei ist das Design der Cubitus Ausweis dafür, dass er eben kein visionärer Designer ist. Und zur Verteidigung bringt er nur die Plattitüde „DNA“. Sorry, da haben andere Marken gezeigt, dass man ikonisches Design neu interpretiert zu etwas Neuem gestalten kann. Und beim Band wurde einfach in die Gleichteile-Kiste gegriffen.
Da aber Design ja immer Geschmacksache ist, bleibt dann die Frage der technischen Substanz. Kein neues zur Uhr passendes Formwerk, eine antiquierte Gangreserve usw. Wo ist da der eigene Anspruch von einer DER HH-Marken?
In Summe ist die neue Uhr ein schlichter Aufguss von Altem. Ich habe die 5711 vor Jahren gekauft, weil ich dachte, eine Patek brauche ich in der Sammlung. Für mich hat sie gegen die RO nicht bestehen können und ging. Beim ewigen Kalender hatte ich seinerzeit PP nicht gekauft, weil mit JLC eine ähnliche Substanz für signifikant weniger Geld bot.
Als Uhrenfan überzeugt mich PP mit der Cubitus nicht ansatzweise, wieder Kunde zu werden. Im Gegenteil: mit der Uhr verliert PP deutlich und bleibt für mich eine Marke, die hauptsächlich durch ihre reiche Historie scheint, aber wenig Kompetenz hat, die Zukunft zu gestalten. Wenn sich Kundenverhalten ändert und Show-Off durch Markenlogos an Bedeutung verliert, wird auch Patek deutlich verlieren als Marke von gestern.
Brilliant.
Uhrgestein42
18.10.2024, 22:28
Unglaubliche Arroganz
Der ewige Kalender von L.U.C-Chopard kann das auch. Alles einschließlich Großdatum springt augenblicklich um Mitternacht. Gleiches beim Lange Datograph Perpetual Tourbillon und Lange 1EK (mit und ohne Tourbillon).
Wobei man dazu auch sagen muss, dass alle von Dir genannten Uhren deutlich höher bauen als die Cubitus.
Yachtmaster16622
18.10.2024, 22:33
Jetzt hört doch mal bitte auf, den Thierry so zu bashen. Versucht doch mal, Euch in seine Lage zu versetzen. Er muß als Erbe der Manufaktur diese in die Zukunft weiterentwickeln und darf zugleich keinen fatalen Fehler machen. Insofern ist die Cubitus doch eine recht gelungene Mixtur aus bisherigen Stil-Elementen. Diese wird sich sicherlich recht gut verkaufen, zumal die Verfügbarkeit auf Grund der immer noch begrenten Produktionsmengen nicht so gigantisch sein wird. Lediglich das Stahl/Gold-Modell könnte etwas verfügbarer sein. Glaskugelmodus aus! Sicherlich strahlt er ein gewisses Selbstbewußtsein aus, aber das darf er als mutmaßlicher Milliardär durchaus. Der Haß, der ihm teilweise unverhohlen entgegenschlägt, liegt vermutlich auch an den Produkten, die für einen immer kleiner werden Anteil der Gesamtbevölkerung verfügbar ist, u. a. natürlich auf Grund der nach oben angepassten Preise. Aus Luxus wird langsam aber sicher Superluxus mit entsprechend anderen Zielgruppen. Mit Standard-Produkten des Luxusmarktes wie LV-Taschen, Gucci-Sachen und Hermès-Gürteln etc. hat PP, sowie auch Lange & Söhne und einige andere mehr, langsam aber sicher nicht mehr viel zu tun. Diese Ausgrenzung vieler Luxus-Affinen von diesen zunehmend auch für diesen Personenkreis sehr teuren und unerschwinglichen Preziosen führt natürlich auch zu Reaktionen, vielleicht auch bis hin zu sogen. Hatern. Ich hätte bis lang nicht vermutet, einem solchen Begriff in Zusammenhang mit PP zu begegnen. Aber die "un-"sozialen Medien machen es möglich.
Nun denn, lasst doch mal Thierry seinen Weg finden. Die nächste Neuentwicklung wird vielleicht ein großer Wurf!
LG Ed
Jetzt hört doch mal bitte auf, den Thierry so zu bashen. Versucht doch mal, Euch in seine Lage zu versetzen. Er muß als Erbe der Manufaktur diese in die Zukunft weiterentwickeln und darf zugleich keinen fatalen Fehler machen. Insofern ist die Cubitus doch eine recht gelungene Mixtur aus bisherigen Stil-Elementen.
…
Nun denn, lasst doch mal Thierry seinen Weg finden. Die nächste Neuentwicklung wird vielleicht ein großer Wurf!
LG Ed
Ich bashe Herrn Stern nicht, erlaube mir aber als Reaktion auf sein Interview, ihn zu kritisieren und begründe meine Kritik.
Das muss nicht jeder so sehen, aber mir geht zunehmend auf den Keks, dass es keine konstruktive Kritik über Uhren und das Handeln der Industrie gibt. Wenn etwas nicht überzeugend gemacht ist, gehört das deutlich angesprochen. Das ist die Aufgabe von Medien. Doch diese hat die Industrie gekauft, in dem nicht mehr zu Produktvorstellungen eingeladen wird, wer negatives schreibt.
Und selbst Kunden nehmen schon immer devotere Haltungen und schreiben „… Ich durfte die Uhr anlegen, sehen usw „. Ja geht’s noch? Die Marken haben zu danken, wenn jemand kauft, nicht umgekehrt. Aber letztlich sind daran ja Kunden selbst schuld, wenn sie sich zum Bittsteller degradieren lassen.
Yachtmaster16622
18.10.2024, 22:49
Aber letztlich sind daran ja Kunden selbst schuld, wenn sie sich zum Bittsteller degradieren lassen.
Da hast Du vollinhaltlich recht, Ralf. Durch mangelnde Verfügbarkeit von bestimmten Modellen wurden die Kunden defacto aber tatsächlich zu Bittstellern. Vielleicht ändert die Wirtschaft- und Weltlage hieran langsam etwas ...
LG Ed
watch.enthusiast
18.10.2024, 22:53
Wow.
Daß jetzt versucht wird, vielleicht nicht ganz unberechtigte Kritik an einem Produkt oder dem Verhalten des dafür Verantwortlichen ad hominem mit dem finanziellen Status oder dem Nichtbesitz einer PP korrelieren zu lassen, ist doch mehr als amüsant.
Daß das auch noch relativiert oder gar bestätigt wird, stimmt einen mehr als nachdenklich und läßt tief blicken.
Für mich nimmt das langsam Trumpesque Züge an. Inklusive dem apologetischen Verhalten seiner Gefolgschaft.
Hätte niemals gedacht, dass eine Neuvorstellung im Nachgang so polarisieren kann. Das meine ich jetzt mal wertungsfrei.
watch.enthusiast
18.10.2024, 23:10
Da hast Du vollinhaltlich recht, Ralf. Durch mangelnde Verfügbarkeit von bestimmten Modellen wurden die Kunden defacto aber tatsächlich zu Bittstellern. Vielleicht ändert die Wirtschaft- und Weltlage hieran langsam etwas ...
LG Ed
Oder das Verhalten der Verantwortlichen bei AP und PP.
Ich kann mich den Kritikern wie Florian nur anschließen, insbesondere im Hinblick auf die Einfallslosigkeit. Ich habe heute auf Insta ein Video von Percy der 5822P-001 gesehen. Als ich den Cubitus-Schriftzug auf der Schließe sehen musste, deren Font genau der gleiche ist wie bei der Nautilus, musste ich einfach nur lachen. Dass man sogar diesbezüglich nicht mal in der Lage ist, etwas zu ändern, ist schon erstaunlich. Es kommt einem fast wie eine Persiflage vor, mit der man die Kunden auf den Arm nehmen und ihnen ihre Idiotie zeigen will.
Die Erklärung von Herrn Stern, wie innovativ man sein möchte, auch im Vergleich zu AP, die er im Grunde als One Trick Pony bezeichnet, ist schon ein Witz. Jedes AP Derivat ist deutlich innovativer und ehrlicher als dieses Cubitus.
Ralf, ich bin da in vielen Punkten bei Dir, speziell, was die Kritik am Produkt selbst betrifft. Ich hatte da ja selbst schon einiges zu geschrieben.
Aber: an der Stelle hier muss ich dennoch mal einhaken...
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen.
Ich habe das Interview jetzt mehrmals durchgelesen und vermag das so nicht zu erkennen. Das mag daran liegen, dass ich vor zwei Tagen selbst mit ihm zu einem Interview saß. Die Fragen - und Antworten - waren durchaus ähnlich, zum Teil fast ident. Was ich sagen kann ist, dass ich dort keine abgehobene Arroganz erlebt habe, sondern maximal eine Art von fast schon väterlichem Stolz auf das erschaffene Produkt, gepaart mit einer gewissen Gelassenheit.
Und wie gesagt, er spricht im Interview explizit von Hatern im Netz, nicht von berechtigter, sachlicher Kritik. Herrn Stern kenne ich jetzt nicht so gut, als dass ich mir da ein Urteil erlauben könnte, generell aber habe ich die Firma Patek Philippe in den vergangenen Jahren alles andere als resistent gegen inhaltlich richtige, sachliche Kritik erlebt. Da gibt es in der Branche ganz andere "Kaliber".
Natürlich ist das Problem mit dem geschriebenen Wort immer, in einem Forum ja auch, dass es dazu verleitet, da eine eventuelle Grundstimmung mit hinein zu interpretieren und Dinge zwischen den Zeilen zu lesen, die so ggf. nicht da sind oder durch die nachträgliche Transkription (unser Interview wurde auf Englisch geführt, ich vermute, dieses auch) anders erscheinen.
Wie gesagt, live im Interview fand ich ihn sehr offen, besonnen und keineswegs arrogant oder abgehoben. Mehr kann ich da nicht zu sagen.
TimeFlies
18.10.2024, 23:41
Aber zumindest wenn man es liest, kommt es unglaublich arrogant und abgehoben rüber. Bin da bei Ralf.
Und was das Design angeht, sind sich viele hier einig, dass es ziemlich mau, alles andere als mutig und für eine Marke wie Patek unterm Strich enttäuschend ist. Sich dafür dann auch noch selbst zu feiern, a la "seht her was ich Designgenie wieder tolles rausgebracht habe", verstärkt den Eindruck des Abgehobenen einfach.
slimshady
18.10.2024, 23:45
Auch ein sehr interessantes Interview…
http://https://swisswatches-magazine.com/interview-with-patek-philippe-president-thierry-stern-about-the-new-cubitus-collection/
…
Natürlich ist das Problem mit dem geschriebenen Wort immer, in einem Forum ja auch, dass es dazu verleitet, da eine eventuelle Grundstimmung mit hinein zu interpretieren und Dinge zwischen den Zeilen zu lesen, die so ggf. nicht da sind oder durch die nachträgliche Transkription (unser Interview wurde auf Englisch geführt, ich vermute, dieses auch) anders erscheinen.
Wie gesagt, live im Interview fand ich ihn sehr offen, besonnen und keineswegs arrogant oder abgehoben. Mehr kann ich da nicht zu sagen.
Da hast du natürlich einen validen Punkt, Percy. Nur beim Text fehlen Körpersprache und andere non-verbale Signale für eine ganzheitliche Einordnung. Beim reinen Lesen ergab sich daher für mich der oben erwähnte Eindruck.
Aber wie schon geschrieben: zum Eindruck über das Interview kommt mein Urteil über die Cubitus dazu und das geht in die gleiche Richtung wie mein Eindruck vom Interview. Wenn eine Marke wie Patek nach rund 25 Jahren wieder eine neue Modell-Linie vorstellt, sollte der Anspruch ein deutlich höherer sein. Zur Technik ist alles gesagt. Und zum Design: das muss nicht jedem gefallen, aber etwas Neues sollte es bieten, entweder dem Zeitgeist entsprechen oder sogar den Zeitgeist gestalten, aber nicht rückwärtsgewandt alte Designs kopieren und das dann als Neuheit für die Zukunft verkaufen.
Wie gesagt, was die Kritik am Produkt selbst angeht, sehe ich das ähnlich. Als Nautilus Derivat und ohne die vorangehenden Ankündigungen einer neuen Produktlinie sähe das vielleicht anders aus, so ist da einfach eine zu große Diskrepanz. Und da reden wir noch gar nicht von der Preisstrategie, wenn man diese so nennen will.
Wie gesagt, was die Kritik am Produkt selbst angeht, sehe ich das ähnlich. Als Nautilus Derivat und ohne die vorangehenden Ankündigungen einer neuen Produktlinie sähe das vielleicht anders aus, so ist da einfach eine zu große Diskrepanz. Und da reden wir noch gar nicht von der Preisstrategie, wenn man diese so nennen will.
Nun ja - die Preisstrategie ist so ziemlich das Einzige, wo ich mir keine Kritik anmaße. Das sind Luxusprodukte und den Preis setzt die Marke.
Die AP 16202 kostet derzeit knapp 36k, die L&S Odysseus in Stahl ca 39k. Da sind 40k für die Cubitus in Stahl unter Einbezug der Markenposition nicht völlig weltfremd. Letztlich wird der Markt zeigen, ob der Preis akzeptiert wird.
Passt halt nur auch wieder nicht so ganz zu den Erwartungen, die man ob der vielen Ankündigungen hatte.
royalpatek
19.10.2024, 03:17
Bei Interviews ist es ja oft schwierig, richtig einzuschätzen, wie war es nun gemeint, wie wurde es übersetzt.
Aber über seine Aussage gleich am Anfang des Interviews „ … ich bin seit langer Zeit für die Kreation zuständig. Da bin ich gut darin, ohne wirklich eine Ahnung zu haben, ich war ja nie an einer Designschule…“ bin ich schon auch gestolpert. Da darf sich der gute TS nicht wundern, wenn die Kritik dann halt an seiner Person fest gemacht wird, auch wenn sie natürlich immer sachlich bleiben muss.
Grüße
Christopher
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen. Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen. Dabei ist das Design der Cubitus Ausweis dafür, dass er eben kein visionärer Designer ist. Und zur Verteidigung bringt er nur die Plattitüde „DNA“. Sorry, da haben andere Marken gezeigt, dass man ikonisches Design neu interpretiert zu etwas Neuem gestalten kann. Und beim Band wurde einfach in die Gleichteile-Kiste gegriffen.
Da aber Design ja immer Geschmacksache ist, bleibt dann die Frage der technischen Substanz. Kein neues zur Uhr passendes Formwerk, eine antiquierte Gangreserve usw. Wo ist da der eigene Anspruch von einer DER HH-Marken?
In Summe ist die neue Uhr ein schlichter Aufguss von Altem. Ich habe die 5711 vor Jahren gekauft, weil ich dachte, eine Patek brauche ich in der Sammlung. Für mich hat sie gegen die RO nicht bestehen können und ging. Beim ewigen Kalender hatte ich seinerzeit PP nicht gekauft, weil mit JLC eine ähnliche Substanz für signifikant weniger Geld bot.
Als Uhrenfan überzeugt mich PP mit der Cubitus nicht ansatzweise, wieder Kunde zu werden. Im Gegenteil: mit der Uhr verliert PP deutlich und bleibt für mich eine Marke, die hauptsächlich durch ihre reiche Historie scheint, aber wenig Kompetenz hat, die Zukunft zu gestalten. Wenn sich Kundenverhalten ändert und Show-Off durch Markenlogos an Bedeutung verliert, wird auch Patek deutlich verlieren als Marke von gestern.
Auf den Punkt!:gut:
Ich bin da bei Percy. Am Donnerstag hatte ich sehr den Eindruck, dass man (ehrlich) wissen wollte, was die Gäste von der Uhr halten. Inwieweit das dann Thierry an sich ranlässt, ist eine andere Frage. Aber wäre es ihm völlig egal, hätte er sich auch nicht den ganzen Abend da hinstellen müssen und mit den Leuten reden. Ja, das Interview ist selbstbewusst und auch ich störe mich an der ein oder anderen Aussage. Aber der Thierry weiß, wessen Meinung für ihn relevant ist und wessen nicht. Genauso wie es Lange derzeit nicht zu interessieren braucht, was ich von der Marke halte.
Sailking99
19.10.2024, 08:51
Das finde ich interessant und ehrlich gesagt würde mich vorallem interessieren was die Leute gesagt haben bzw. Wie ehrlich sie waren.
Das Reklamieren unglaublichen Designtalents und die Selbstbeschreibung als unerschöpflicher Ideenquell sind angesichts dieser »Lancierung« wirklich witzig.
Die Cubitus sei keine Nautilus, was einem auffiele, je länger man sie betrachte. Mal ernsthaft gefragt: Was unterscheidet die Uhren denn jenseits der Gehäuseform?
Das mit der Ehrlichkeit ist eine berechtigte Frage. Ich denke mal, dass die meisten Anwesenden eine gute Kinderstube genossen haben und einem frischgebackenen Vater auch nicht ins Gesicht sagen würden, dass sie sein Kind häßlich finden.
Carsten
Das hier finde ich ziemlich interessant. So nach dem Motto: Was habt ihr denn alle völlig neues erwartet?
Wir haben eine Linie, eine DNA, die es zu respektieren gilt. Ich werde nicht in alle Richtungen gehen. Ich habe zum Beispiel null Lust, mit Karbon zu arbeiten oder mit Titan. Wir haben so viel investiert, um mit Stahl, Gold und Platin an den Punkt zu kommen, an dem wir sind, warum sollte ich davon abrücken und gegen Marken wie Hublot antreten, die schöne Uhren machen in diesen Materialien? Macht für mich keinen Sinn. Ich ziehe es vor, das weiter zu pflegen, was wir haben, das passt zur Manufaktur, und wir sind dafür ausgerüstet.
Dass sich PP auf die bisherigen Materialien fokussiert und in diesem Bereich nicht experimentieren möchte, ist in meinen Augen vollkommen ok. Man muss nicht auf jeder Hochzeit tanzen, vor allem wenn andere Hersteller sich seit Jahren deutlich innovativer zeigen. In dieser Hinsicht hat sich womöglich auch kaum jemand etwas "völlig neues" erwartet. In meiner Wahrnehmung bezog sich der Großteil der Kritik auch nicht auf die Materialien sondern eher auf das eher einfallslose Design in Kombination mit dem durchaus kreativen Preis.
Sailking99
19.10.2024, 15:00
Also vielleicht reden wir mal darüber was die DNA von PP ist bzw. was wir glauben.
Edelmetalluhren. Ok.
Edelsteine auf Uhren. Ok.
Seltene Künste. Ok.
Höchste Uhrmacherkunst am Werk. Und hier hapert es leider seit Jahren.
Klar gibt es immer mal wieder irgendeinen Klopper, aber seit der Nautilus mit EK und dem etwas modernern EK (aktuell in Lachs) finde, dass PP nix mehr wirklich aufregendes gebracht hat und bei vielen Themen hinterher hinkt.
Die letzten Jahre ging es immer nur darum irgendwie Formen und mal ein ZB anzupassen.
Aber so Dinge wie die Aqua Terninator vermisse ich halt schon lange. Und überhaupt, wo sind die irren Ziffernblättee? Die Sterns kommen eigentlich aus der ZB Welt und nicht ais der Uhrmacherwelt?
Wo ist der EK Auqanaut? Wo ist die Nautilus Minuterie? Wo ist die ultraflache Komplikation in der Ellipse? Warum kümmert sich niemand um
die Gondolo Linie? Wo ist der Twenty4 Chrono? Was ist mit einer Auqanaut, Nautilus, Worldtimer im Skellet Stil?
Mir würde da echt viel spannende Ideen einfallen was man machen könnte um die DNA in alle Linien zu bringen und weiter leben zu lassen.
Wasserdichtigkeit? Geschenkt.
Stahl? Geschenkt.
Aber eine eckige Nautilus als eigene Linie zu bringen und dann nicht einmal mit passendem Werk und groß zu lanentieren wie schwer die Geburt war ist einfach nur armselig. Das kann ich nicht ernst nehmen und ist dieser Marke mit dieser Historie und unglaublichen Möglichkeiten nicht würdig. Noch dazu wenn man die Jahre vorher immer rungetönt hat, dass man eben nicht AP werden und auf eine die Nautilus reduziert werden will.
Das machen andere einfach besser, und ja, das hat AP in den letzten Jahren einfach besser gemacht.
Das sagt jemand der die Marke AP nicht mag und seit seinen Teenagerjahren PP Fan ist. :ka:
Ich bin mal gespannt wie lange das noch geht.
Aber wie so oft wird es einen Crash für eine Erneuerung brauchen. Und hier deutet er sich, meiner Meinung nach, bereits an.
Wrist scanner
19.10.2024, 16:55
Das hier finde ich ziemlich interessant. So nach dem Motto: Was habt ihr denn alle völlig neues erwartet?
Oder mit anderen Worten:
Wir schalen weiterhin unsere alten Werke ein, deren Fertigungslinien längst amortisiert sind.
Wir fertigen die gleichen Zifferblätter, Indexe und Zeiger, weil wir dazu bereits alle Anlagen haben, und
wir nutzen, wie üblich, die Neueinführung eines Modells dazu, die Preise saftig zu erhöhen, da ja die jüngere Generation auch gut verdient und sonst keine Wünsche hat.
Gewinnmaximierung at its best!
Wie dem auch sei: Mein Konzi hatte Stand gestern Abend bereits 10 Vorbestellungen (alles Stammkunden), 1 Kunde nimmt gleich alle 3. Läuft (trotz allem).
watch.enthusiast
19.10.2024, 20:44
Aber eine eckige Nautilus als eigene Linie zu bringen und dann nicht einmal mit passendem Werk und groß zu lanentieren wie schwer die Geburt war ist einfach nur armselig. Das kann ich nicht ernst nehmen und ist dieser Marke mit dieser Historie und unglaublichen Möglichkeiten nicht würdig. Noch dazu wenn man die Jahre vorher immer rungetönt hat, dass man eben nicht AP werden und auf eine die Nautilus reduziert werden will.
Das machen andere einfach besser, und ja, das hat AP in den letzten Jahren einfach besser gemacht.
Das sagt jemand der die Marke AP nicht mag und seit seinen Teenagerjahren PP Fan ist. :ka:
Ich bin mal gespannt wie lange das noch geht.
Aber wie so oft wird es einen Crash für eine Erneuerung brauchen. Und hier deutet er sich, meiner Meinung nach, bereits an.
PP (und AP) verkaufen doch nicht nur Uhren, sondern auch die damit verbundenen Emotionen.
Nur steht das Verhalten von PP (und AP) mittlerweile immer deutlicher in einer Dissonanz zu den erwünschten Emotionen.
Manche wollen das nicht so sehen, andere sehen es umso deutlicher.
Der Launch der Cubitus, gerade in Anbetracht aller Ankündigungen der letzten Jahre, ist doch Realsatire.
Noch einmal: Nach mehr als 25 Jahren wurde als neu angekündigte Produktlinie eine minimal modifizierte Nautilus vorgestellt, die aus Sicht von TS das Ei des Kolumbus sein soll.
watch.enthusiast
19.10.2024, 20:48
Wie dem auch sei: Mein Konzi hatte Stand gestern Abend bereits 10 Vorbestellungen (alles Stammkunden), 1 Kunde nimmt gleich alle 3. Läuft (trotz allem).
Die ADs sagen nicht immer die Wahrheit und TS doch augenscheinlich auch nicht.
Wir werden nie erfahren, wie gut sich die Cubitus wirklich verkauft, weil die wahren Verkaufszahlen Interna bleiben und bei mangelnder Nachfrage einfach ein Shift in der Produktion zu anderen Stahlmodellen umgesetzt wird.
Retrospektiv wäre es wahrscheinlich strategisch sinnvoller gewesen, die 5711 nicht sterben zu lassen und die Cubitus einfach im Rahmen der jährlichen Neuheiten ohne großes Bohei vorzustellen.
Sailking99
20.10.2024, 01:31
Das glaube ich auch.
Nautilus5990
20.10.2024, 05:22
Ich gehe schon davon aus, dass es anfangs 'ein Rueckstau' der Bestellungen geben wird, sprich einen wachsender Auftragsbestand. Das ist ja bei Patek's Ausbringungsmenge zu erwarten. Anfangs melden alle Fanboys, Heavy Collectors, Want-to-Bes, Cubitus-Moeger etc. gleichzeitig 'Bedarf' an. Wenn nun jeder AD analog zu den frueheren Zeiten (etwa 5 staehlerne 5711 (blau/weiss)/5712 je Jahr) geliefert bekaeme, bedarf es anfangs Zeit, diesen 'Auftragseingang' (Liste) abzuarbeiten bzw. zu befriedigen. Wir werden also erst mit der Zeit sehen, ob diese Linie sich als begehrenswert etabliert oder nach anfaenglichem short to get zu einer normalen, sprich gut verfuegbaren Linie entwickelt.
Ich gehe davon aus, dass ich laenger warten muesste - obwohl mein AD bestens beliefert wird.
Time will tell. Letztens ist es ja nur eine Uhr.
Und die erste dieser Gattung werden wir wohl schon bald hier und anderswo stolz gezeigt bekommen.
Holger
Ich habe sie mir gestern nochmal angeschaut. Für mich käme derzeit nur die Großdatum in Frage, aber ich habe mich vorerst dagegen entschieden. Mir ist sie zu schwer und (einen Ticken) zu groß. Ich hoffe, dass es demnächst eine kleinere Version der Cubitus gibt.
Wrist scanner
20.10.2024, 11:21
Eine Ikone verbessern zu wollen, ist an sich schon ein schwieriges Unterfangen. Eine neue Modellreihe davon abzuleiten umso schwerer. Ich persönlich glaube nicht, dass die Cubitus der Nautilus das Wasser reichen kann. Man wird sie zwar "in den Markt pumpen", um das Ganze nicht wie als Flopp aussehen zu lassen. Das langfristig gesuchtere Modell wird die Nautilus bleiben, zumal sich deren Produktionszahlen nun verringern werden.
andreaslange
20.10.2024, 11:52
Das hier finde ich ziemlich interessant. So nach dem Motto: Was habt ihr denn alle völlig neues erwartet?
Es wurde eben eine neue Modellinie angekündigt, an der Patek vier Jahre gearbeitet hat...
...und dann kommt eine Nautilus in eckig 8o
Das da die Enttäuschung mehr als groß ist, muss man dann halt verstehen!
Die Abänderung von der runden Nautilus zur eckigen Cubitus hätte ein
Lehrling am Computer in ein paar Minuten hinbekommen.
Herr Stern brauchte halt dafür vier Jahre...
LG
Andreas
Die Abänderung von der runden Nautilus zur eckigen Cubitus hätte ein
Lehrling am Computer in ein paar Minuten hinbekommen.
Herr Stern brauchte halt dafür vier Jahre...
Ergänzend dazu hörte das Programm „Cubitus“ beim Open Caseback und Werk wieder auf.
Aber das würden sicher nur Patek Hater sagen. :D
So, jetzt wisst Ihr Bescheid, Ihr „Haters“ ;-)
Zitat Thierry Stern: «Haters sind grösstenteils Leute, die nie eine Patek hatten»
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/watches/haters-sind-grosstenteils-leute-die-nie-eine-patek-hatten-759832?utm_source=Bilanz+Newsletter&utm_campaign=ae2ce24749-EMAIL_CAMPAIGN_2024_10_18&utm_medium=email&utm_term=0_08e36d7a4e-ae2ce24749-102436351
Die arme AP.. Was mich überrascht, ist, dass er seinen Konkurrenten AP sowie strategische Schwäche der AP erwähnt. Das finde ich ziemlich respektlos.
Wenigstens macht AP meiner Meinung nach mit Royal Oak Linien vieles richtig. Neue Modelle wie Flying Tourbillion Sandgold sind für mich "Unbedingt-Haben-Wollen-Gefühl" Uhren.
Ob Cubitus ein erfolgreiches Modell wird, wird sich zeigen. Nautilus hat auch 30 Jahre gebraucht.
Von Holy Trinity hat aber keine einzige quadratische Uhr überlebt (VC 222, AP RO Quadrat Quartz). Mal sehen, wie sich Cubitus durchsetzt.
Für mich ist Cubitus eine faule Kreation, die aus einer radikalen Kostenstrategie (Cost Savings) entstanden ist. PP ist zwar keine Aktiengesellschaft, aber jedes Unternehmen braucht Marge - Je höher, desto besser ;).
Aber meine Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe mal bald auf 6196. Ich bin ein großer Calatrava-Fan.
andreaslange
20.10.2024, 15:29
Ich habe mir gerade auf der Patek-Seite auf Instagram die Kommentare zur Cubitus angesehen.
Mein lieber Herr Gesangverein 8o
Da wird die Cubitus ja komplett zerrissen!
Garantiert 98 Prozent der Kommentare sind negativ.
Dagegen kommt die Uhr hier sogar noch einigermaßen gut weg.
Gruß
Andreas
Und bei Chrono werden die ersten Cubitussen angeboten. Hat also keinen Tag nach Release gedauert.
watch.enthusiast
20.10.2024, 15:56
Ich habe mir gerade auf der Patek-Seite auf Instagram die Kommentare zur Cubitus angesehen.
Mein lieber Herr Gesangverein 8o
Da wird die Cubitus ja komplett zerrissen!
Garantiert 98 Prozent der Kommentare sind negativ.
Dagegen kommt die Uhr hier sogar noch einigermaßen gut weg.
Gruß
Andreas
Die Kommentare unter den Reviews von Fratello und Hodinkee zelebrieren auch die Shit Show.
unglaublich, welche Arroganz der design-ungebildete TS abstrahlt. nach dem Entwurf dieser riesigen uneleganten und eigentlich auch unsportlichen Wecker sollte er
vielleicht weniger aufdrehen.
watch.enthusiast
20.10.2024, 16:04
Die arme AP.. Was mich überrascht, ist, dass er seinen Konkurrenten AP sowie strategische Schwäche der AP erwähnt. Das finde ich ziemlich respektlos.
AP-Bashing ist in seinen Interviews keine Seltenheit.
MrLuxury
20.10.2024, 23:25
Ich hatte sie gestern am Arm und muss sagen, dass sie mir gefallen hat. Die Größe ist völlig okay. Ich hätte sie nie auf 45mm geschätzt. Aber ich liebe ja auch meine 11.59 Chronograph in WG.
Aber wenn man die Stahlversion mit einer 3-Zeiger AP in Stahl vergleicht, dann dürfte die PP eher 25k kosten, auf keinen Fall über 40k. Das Kaliber rechtfertigt das ganz sicher nicht.
AP-Bashing ist in seinen Interviews keine Seltenheit.
Völlig unberechtigterweise. AP stretcht die RO sicherlich in aller Richtungen mit neuen Materialien, Designs und Abwandlungen und das m.E. sehr gelungen.
Aber sie stehen dazu und geben der RO keine abgewandelte Form und tun dann so als hätten Sie eine neue bahnbrechende Uhr entworfen.
Vintage George
21.10.2024, 14:04
Könnte es sein das die Verkaufszahlen generell bei Patek eingebrochen sind?
Könnte es sein das die Verkaufszahlen generell bei Patek eingebrochen sind?
Die aktuellen Zahlen von Patek werden ja nicht veröffentlicht.
Aber insgesamt läuft es für die Uhrenbranche nicht wirklich großartig:
Laut Schweizer Uhrenindustrieverband sind die Exporte aus der Schweiz im September 2024 um 12,4% zurückgegangen, von Jan-Sept. liegt das Minus bei knapp 3%.
Wobei die Exporte ja max. eine Aussage über den Wholesale geben, nicht aber, was tatsächlich an Kunden verkauft wurde und was auf Lager vor Ort liegt.
Richtig heftig ist China: im Sept. -49,7%, per Sept. -24,6%.
.....Nach mehr als 25 Jahren wurde als neu angekündigte Produktlinie eine minimal modifizierte Nautilus vorgestellt, die aus Sicht von TS das Ei des Kolumbus sein soll.
50 Jahren: Entwurf Genta für Patek 1974, Erstvorstellung 1976 Basler Uhrenmesse (früherer Name der Baselworld)
EX-OMEGA
22.10.2024, 13:24
unglaublich, welche Arroganz der design-ungebildete TS abstrahlt. nach dem Entwurf dieser riesigen uneleganten und eigentlich auch unsportlichen Wecker sollte er
vielleicht weniger aufdrehen.
Normal halte ich mich mit solchen Aussagen zurück, aber was TS vom Stapel lässt ist wirklich unglaublich. Ohne die Nautilus Linie, die nicht aus seiner Feder stammte, hätte Patek weniger Erfolg und wer weiß, ob es diese Marke überhaupt noch gäbe. Jeder der sich mit der Geschichte von PP auskennt, wird wohl ähnlich denken. PP auf die Nautilus-Linie zu reduzieren ist nicht richtig, aber diese Linie ist eben ein Erfolgsgarant.
Es "gäbe" aus meiner Sicht für neue Sammler i.d.R. nur einen Grund eine Kubitus zu kaufen; nämlich dass dieser keine Nautilus bekommt. Und das grenzt für mich an Perversität; man kauft sich einen Ersatz für 40 k + und das Herz schlägt für eine andere Uhr.
Mir vergeht grad der Spaß an dieser Marke so dermaßen, dass ich derzeit gar keine PP mehr tragen mag, obwohl mindestens 3 meiner absoluten Lieblingsuhren meiner Sammlung, aus dem Hause Patek stammen. Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.
Kabelkasper
22.10.2024, 13:30
Peter, das geht vorbei. Einfach kein Forum mehr lesen und keine News aus der Branche verfolgen.
Die Uhr kann ja nichts für den Direktor der ihr Herstellerunternehmen lenkt.
Aquanaut 1997
Ah, missverstanden; sorry, my bad :pale:
EX-OMEGA
22.10.2024, 13:41
Da hast Du Recht, aber Aussagen wie " man darf von Kunden erwarten, dass sie auch 200 km zum nächsten Konzi fahren" fand ich schon lächerlich, zumal was erwartet den Kunden ? Ein schlecht gelaunter Konzi, der es leid ist auf eine Nautilus angesprochen zu werden, den er dem Kunden im Zweifel nicht zeigen kann ? Dafür sind aber alle Kubitus Modelle vorrätig, toll !!!
Und die jüngsten Aussagen, dass kein externer Designer PP zu Erfolg geholfen hat und dann diese Riesenvorstellung für eine Zweitverwertung wie die Kubitus ?
Und was Ralf oben schreibt ist auch richtig; Märkte wie China sind extrem eingebrochen und das ist eben nicht der berühmte Sack Reis....Fast alle Märkte sind global und ein umkippender Reissack, kann eben mal einen Domino-Effekt auslösen.
Kabelkasper
22.10.2024, 13:52
Dann bricht die Uhrenbranche halt ein. Aber doch auch nur, weil die Jahre zuvor für die Hersteller einfach fantastisch waren.
Mich persönlich stört das nicht. Meine Uhren werden nicht schlechter und müssen nicht verkauft werden. Man kann sich tatsächlich auch so daran erfreuen. Klar, eine Aquanaut hätte ich gerne noch. Wenn's die beim Konzi wieder regulär gibt, bin ich evt dabei, solange der UVP bis dahin nicht in schwindelerregende Höhen gestiegen ist.
Viele Grüße, Stefan
Mir vergeht grad der Spaß an dieser Marke so dermaßen [...]. Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.
Interessant, dass du das so sagst, mir geht es genauso.
Die letzten Releases von Patek wecken bei mir weder Gedanken an Traditionsbewusstsein noch Ehrfurcht oder Gedanken an die nächste Generation – eher Kopfschütteln.
Wenn man dann noch die widersprüchlichen und abschätzigen Aussagen von TS dazu nimmt, wird es nur noch unangenehmer.
Dabei spielt für mich die emotionale Bindung zur Marke eine große Rolle. Am Ende hat aber jeder die Wahl und stimmt mit seinem Portemonnaie ab.
TimeFlies
22.10.2024, 14:17
Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.
I feel you. Geht mir ganz genauso. Ich kann das (leider) auch nicht trennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.