PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benzin- Feuerzeug



Darki
21.07.2024, 14:23
Allwissendes Forum,

aus der Erbmasse meines Vaters stammt dieses Feuerzeug. Zu Lebzeiten hatte er mir erzählt, dass es wiederum seinem Vater gehörte.

Es handelt sich um massives Aluminium, sehr passgenau gefertigt, absolut zylindrisch und in der Ausführung sehr massiv.

Es sind keinerlei Herstellerzeichen vorhanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehrere Jahrzehnte alt ist. Es geht mir auch ausdrücklich nicht um die Ermittlung eines Wertes, da dieser immer unter dem immateriellen Wert, den das gute Stück für mich hat, liegen würde.

Falls jemand von euch eine Idee hinsichtlich der Historie, des eventuellen Herstellers oder sonstige sachdienliche Hinweise hat, würde ich mich sehr darüber freuen.

Vorab vielen Dank an euch!

https://up.picr.de/48415255ot.jpeg

https://up.picr.de/48415256pk.jpeg

https://up.picr.de/48415257lo.jpeg

https://up.picr.de/48415258ty.jpeg

Spacewalker
21.07.2024, 14:31
https://www.wunderkammershop.eu/de/produkte/9755-aluminium-benzin-feuerzeug-1930-1935.html :dr:

Oder hier auch mit rundem Deckel.

https://www.pinterest.de/pin/836895543278147606/

Google Übersetzer sagt auch hier 1930-1940.

Darki
21.07.2024, 15:08
Vielen Dank, schon mal.

Das ist ein sehr guter Anfang, Söhnchen. Mit dem Alter habe ich mich schon mal vertan. Vielleicht gibt es ja noch Hinweise zum Hersteller. Da mein Opa in russischer Kriegsgefangenenschaft war, ergibt auch der zweite Link Sinn.

Spacewalker
21.07.2024, 15:26
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch oft Eigenbauten waren, wenn jemand Zugang zu einer Drehmaschine hatte.

Die doch recht grobe Oberfläche sieht zumindest nicht nach einer industriellen Serienfertigung aus.

Darki
21.07.2024, 15:27
Das klingt einleuchtend.

Uhr-Knall
21.07.2024, 19:51
Stücke dieser Art sind bei der Wehrmacht an die Soldaten ausgegeben worden. Einfach mal in der Richtung weiter forschen.

Darki
22.07.2024, 15:05
Auch Dir vielen Dank, Gunnar.

Dann werde ich mal in diese Richtung recherchieren.

Andi S. aus V.
22.07.2024, 22:09
Mein Opa (Jg. 1895) hatte zwei davon, ich weiß leider nicht, wo die abgeblieben sind. Er hat eine Zeit lang in einer Metallwarenfabrik gearbeitet und von dort "in der schlechten Zeit" z.B. Töpfe und Pfannen mitgebracht, mit denen meine Oma dann "gehamstert" hat. Ich war immer davon ausgegangen, dass die Feuerzeuge auch von dieser Fabrik waren. Allerdings war er auch in beiden Weltkriegen Soldat, so dass er sie auch von dort mitgebracht haben könnte.