PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Entspiegelung von Saphirglas



BMWfahrer
19.07.2024, 15:33
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum von einem netten Member einen schönen IWC Fliegerchrono (Ref. 3406) gekauft. Die Uhr ist top und mit relativ frischer Revision. Ich freue mich über die Uhr aber irgendwie stört mich das spiegelnde Saphirglas mehr als bei anderen.

Habt ihr Erfahrungen mit dem nachträglichen Entspiegeln/Vergüten des Glases? Wo ist sowas möglich?

Mir ist die höhere Kratzempfindlichkeit der Beschichtung bewusst und ich möchte dazu auch keine große Diskussion anstoßen. Ich habe eine Omega Aqua Terra mit entspeigeltem Saphirglas und finde die Wirkung grandios. Bei der meisten Beleuchtung sieht es aus, als hätte die Uhr gar kein Glas. Hinzu kommt, dass das Glas viel weniger Schlieren aufgrund von Hautfett annimmt. Bisher habe ich noch keinen Kratzer feststellen können. Ich gehe aber immer auch sehr vorsichtig mit meinen Uhren um bzw. lege sie bei gröberen Tätigkeiten ab.

Freue mich auf eure Tips!

VG,
Michael

Street Bob
19.07.2024, 16:14
Hallo Michael,

ich habe vor vielen Jahren einmal die Firma Wetzlich in Viersen besichtigt, die seit 90 Jahren Brillengläser veredelt.
Technisch wäre es sicher kein Problem, ein Uhrenglas mit in die Maschine zu legen, aber die Lady, die ich seinerzeit dort kannte, ist mir vermutlich nicht mehr gewogen. ;)

Der neue Standort ist in Korschenbroich bei MG, hier der Link. Fragen kostet nichts ...

https://www.wetzlich.de/

Vielleicht haben ja unsere Forumsoptiker dort connex?

parameter
25.07.2024, 13:00
Könnte da die Firma Regelmann in Dortmund empfehlen.

https://www.reluming.de/

BMWfahrer
08.08.2024, 12:49
Danke für den Tip.
An Hrn. Regelmann (sweetwatches.de, reluming.de) habe ich mich schon gewendet.
Trotz zweier eMails leider keine Antwort :flop:.

Kabelkasper
08.08.2024, 12:57
Musst du anrufen. Hab's auch ewig versucht. Letztlich habe ich mir einfach ein neues factory glas mit Entspiegelung gekauft

Wrist scanner
22.08.2024, 22:05
Die Entspiegelung lässt sich auch mit Gehäusepolituren wie z.B. Cape Cod abtragen.

Kabelkasper
23.08.2024, 06:43
ja. wenn die außen am Glas aufgebracht ist. Und ich glaube, dass war auch nicht die Frage.

Weiterhin gibts verschiedene Farben der Entspiegelung.

Omega hat meistens weiß. IWC ja mehr bläulich. Sieht man auch bei Brillengläsern ganz gut. Da gibts auch mal grünlich. Wäre vorher zu erfragen welche Frabe die drauf machen. Ich glaube der Herr Regelmann mach so bläulich, violette drauf, was man wohl stark sieht, was ich in meiner Recherche entdeckt habe. Daher wollte ich dann das (wesentlich) teurere Factory Glas. Du schaust da immer drauf und, da möchte ich keinen Kompromiss.