PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : werkstatt problem .



komandoffm
09.07.2024, 23:34
hallo ihr lieben ,

habe das problem das ich bei Range Rover wegen einen Ersatzteil (Kotflügelleiste ) besucht habe . habe es gekauft und mir wurde angeboten es sofort einzubauen was ich angenommen habe. Der wagen wurde reingefahren in die Werkstatt und teil wurde eingebaut . Beim reinfahren wurde ein Fehler erkannt auf dem Tacho . der nächste Vorschlag war das es zu löschen Womit ich auch einverstanden war.

jetzt Kommts.

Nach alldem konnte mann das auto nicht mehr bewegen weil nicht geschaltet wurde .das problem hatte ich September 2022 in der Garantiezeit was nicht beheben werden konnte und der wagen im system immer noch den Fehler stehen hat .
Es soll angeblich Getriebe defekt sein und ein Austausch um die 7000€ kosten .

welche rechte habe ich jetzt gegenüber der Werkstatt im jetzigen zustand und in der Garantiezeit !
als ich die Werkstatt auf Garantiefall angesprochen habe haben sie sich quer gestellt und mir gesagt das zu viel zeit vergangen ist .

obiwankenobi
10.07.2024, 06:45
„Zu viel“ Zeit gibt es nicht.

Wenn es innerhalb der Garantiezeit ist, muss es behoben werden.

Edmundo
10.07.2024, 07:13
Garantie auf eine erfolgreiche Reparatur ist ein Jahr.

Wenn das Problem seit September 2022 besteht und nicht behoben werden konnte, dann frage ich mich, wieso du so lange mit dem Problem rum fährst. :ka: Weiß dein Händler, dass das Problem noch nicht behoben ist? Wenn nicht, geht er von einer erfolgreichen Reparatur aus und das Thema ist gegessen, da die ein Jahresfrist rum ist. Dann ist es ggf. der gleiche Fehler aber Dein Problem.

komandoffm
10.07.2024, 07:18
Guten morgen ,

der Händler sagte gestern auch das der Fehler im September nicht beheben werden konnte !
ich habe so lange gewartet weil die nichts gefunden hätten bei der Fehlersuche !

996911
10.07.2024, 07:26
Zweitaccount von Dr. FM?

komandoffm
10.07.2024, 10:26
habe keinen 2. account !
wie kommst du darauf ?
und wer ist dr.fm ?

siggi415
10.07.2024, 10:43
https://www.r-l-x.de/forum/member.php/25377-Dr-FM

Micha-K
10.07.2024, 11:48
Nach alldem konnte mann das auto nicht mehr bewegen weil nicht geschaltet wurde .das problem hatte ich September 2022 in der Garantiezeit was nicht beheben werden konnte und der wagen im system immer noch den Fehler stehen hat .
Es soll angeblich Getriebe defekt sein und ein Austausch um die 7000€ kosten .

Steht das Auto seit über 18 Monaten oder fährst du damit? Nach dem Text liest es sich als wenn man damit nicht fahren kann.

Aber wenn du dich seit dieser Zeit nie mehr beim Händler gemeldet hast, wird es vermutlich schwierig werden.

komandoffm
10.07.2024, 11:49
ich bin damit gefahren bis zur letztem besuch .

bernie1978
10.07.2024, 22:04
"ich bin damit gefahren bis zur letztem besuch"

Thread kann doch eigentlich gelöscht werden oder nicht?

Donluigi
10.07.2024, 22:07
Ich seh da auch kein kampagnenfähiges Schicksal.

R.O. Lex
10.07.2024, 22:11
Sei nicht so streng, Bernie. Wenn der Frankfurter Kommandant mal seine Gedanken sortiert und ein wenig Mühe auf die Schreibe verwendet, dann verstehen wir womöglich auch sein Anliegen. Und dann gibt es hier doch immer kompetente Hilfestellung.

komandoffm
10.07.2024, 22:29
@bernie1978
aus welchem Grund sollte dieser thread geschlossen werden ?

in meine Themenschilderung stand eigentlich die info . ich kann den wagen seit letzter Woche nach dem besuch von Range Rover nicht mehr bewegen .
tut mir leid das es etwas unverständlich ist .

GPX8888
10.07.2024, 22:38
Du schreibst, dass Du das Problem (Auto konnte nicht mehr bewegt werden, Getriebe hat nicht mehr geschaltet) bereits im September 2022 hattest und das Problem damals nicht gelöst wurde. Wenn das Problem damals nicht gelöst wurde, wie konntest Du dann mit dem Auto fahren?

Das ist alles etwas widersprüchlich, daher versteht man hier nicht genau, was Dein Problem jetzt tatsächlich ist. Und so lange man das Problem nicht versteht, wird man Dir auch nicht vernünftig helfen können.

Erkläre einfach ganz genau, wann Du welches Problem hattest, wie Du im September 2022 mit Deiner Werkstatt verblieben bist und was genau das Problem jetzt aktuell ist. So wie von Dir beschrieben, hast Du jetzt ein Getriebeproblem und Dein Fahrzeug ist nicht fahrbereit, dazu ist die Garantie abgelaufen.

bernie1978
10.07.2024, 22:46
Aus Umweltschutzgründen. Jeder Klick, jeder Refresh, einfach alles, kostet hier Strom für - Nichts.

komandoffm
10.07.2024, 22:58
@GPX888

dann tut es mir leid wenn es so rübergekommen ist.

das 1. problem hatte ich September 2022 das nicht gelöst werden konnte aber mit dem auto weiterfahren bin .

das 2. und das selbe Problem ist letzte Woche wieder aufgetreten aber diesmal war es direkt beim RR konnte mann den wagen nicht mehr bewegen .

@bernie einfach nicht beachten wäre vllt eine Möglichkeit für dich !

GPX8888
10.07.2024, 23:08
Ich verstehe es immer noch nicht. Im September hattest Du das Problem und konntest weiterfahren - jetzt hast Du das selbe Problem und kannst nicht mehr fahren? Warum wirkt sich das selbe Problem dann unterschiedlich aus?

Ein Getriebe macht ja nicht von jetzt auf gleich die Grätsche, zumindest nicht wenn das Fahrzeug "nur" in die Werkstatthalle gefahren wird. Irgendwie ist die ganze Sache nicht so richtig rund...

So rein von den jetzt mal bekannten Fakten, hattest Du im September 2022 irgendein nicht sonderlich relevantes Problem, zumindest ist Dein Auto gefahren und Deine Werkstatt oder auch Du hattest keine Notwendigkeit, dieses damalige Problem final zu lösen. Jetzt hast Du ein anderes Problem (jetzt fährt ja Dein Auto nicht mehr), Dein Getriebe ist defekt und das Fahrzeug ist außerhalb der Garantie. Beide Probleme gleichzusetzen dürfte ja, bei unterschiedlichem Schadensbild, nicht so einfach hinhauen. Ganz spontan würde ich dann mal auf Kulanz seitens des Herstellers hoffen, mehr wird vermutlich nicht drin sein.

Aber wie gesagt, die ganze Geschichte ist einfach nicht so richtig klar, daher auch schwer, das alles einzuschätzen und Dir einen vernünftigen Ratschlag zu geben. :ka:

Edit: Könnte es ein Problem mit einem Steuergerät sein bzw. ein Softwareproblem? Die Engländer (natürlich nicht nur die) sind da ja manchmal etwas empfindlich, gerade wenn man Updates auf die Steuergeräte spielen möchte. Ein Spannungsabfall beim Update und die Probleme gehen los. Wie gesagt, nur vom in die Halle fahren, entstehen Getriebeschäden eher nicht.

komandoffm
10.07.2024, 23:16
@GPX888

ich sagte es ist der selbe Fehler weil es nach der Auslesung den selbe Fehlercode ausgespuckt hat der selbe Fehler der September 2022 war !

GPX8888
10.07.2024, 23:30
Ok, welcher Fehlercode und wofür steht der Fehlercode lt. Werkstatt?

komandoffm
11.07.2024, 07:07
@GPX888
guten morgen .

wofür der code steht weiss ich leider nicht nur wurde es im September 2022 und letzte Woche vom Diagnosegerät ausgegeben !

Edmundo
11.07.2024, 11:24
@GPX888

ich sagte es ist der selbe Fehler weil es nach der Auslesung den selbe Fehlercode ausgespuckt hat der selbe Fehler der September 2022 war !

Warum hast du dann nicht zeitnah einen Termin zur Behebung gemacht anstatt fast 2 Jahre das zu ignorieren? :ka: Der Fehler liegt nicht bei der Wekstatt, auch nicht beim Hersteller.

GPX8888
11.07.2024, 11:53
@GPX888
guten morgen .

wofür der code steht weiss ich leider nicht nur wurde es im September 2022 und letzte Woche vom Diagnosegerät ausgegeben !

Ok, Du kennst den Code nicht, weißt nur, dass im September 2022 und jetzt der gleiche Fehlercode ausgegeben wurde. Fehlercodes gibt es hunderte, viele sind völlig unwichtig. Ohne die genauen Fehlercodes zu kennen (und Fehlercodes, gerade bei einem Getriebeproblem, treten meistens nicht "einzeln" auf, da liegen dann gleich mal 20 bis 30 Fehlercodes im Speicher) und ohne zu wissen, ob der ausgelesene Fehler mit Deinem aktuellen Problem zusammenhängt (oder womöglich schon älter ist), wird Dir tatsächlich niemand einen zielführenden Ratschlag geben können.

Wenn die Probleme aus September 2022 ursächlich mit Deinem jetzigen Problem zusammenhängen und Dir schriftlich vorliegt, dass Du Deine Werkstatt mehrfach zur Behebung des Problems aufgefordert hast bzw. die Werkstatt das Problem immer noch nicht lösen konnte - dann könntest Du vielleicht eine Chance haben, dass Du kostenneutral aus der Geschichte rauskommst. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Geschichte gut für Dich ausgeht - befürchte aber eher das Gegenteil.

Und bevor ich die Aussage "Getriebe kaputt, kostet 7.000 Euro" akzeptiere, würde ich mich dann doch nochmal intensiver mit der Materie befassen oder eine zweite Meinung einholen. Gibt ja genug Getriebespezialisten, die Dir da Infos geben könnten. Vielleicht muss nur ein Steuergerät neu programmiert werden oder irgendein Sensor ist defekt und blockiert das Einlegen eines Ganges oder die Deaktivierung der Parksperre. Bei Range kann es auch passieren, dass die Stützbatterie defekt ist (die steuert dann den Antrieb des Wahlhebels/Drehsteller) oder oder oder. Was für ein Modell hast Du?

komandoffm
11.07.2024, 12:29
@GPX888,

danke für deine tolle infos ,

klar habe ich mir 2. Meinung geholt und die zweifeln das es Getriebe ist der den Fehler verursacht.
die Bremsrückstellmotor hinten rechts verursacht den Fehler was mann nach dem tausch nicht anlernen und justieren kann (heute morgen erfahren).
warum wissen die auch nicht .

dj74
11.07.2024, 22:42
Der Stellmotor wird ja nur für die Feststellbremse benötigt.
Wenn es die gleiche Konstruktion ist wie bei meinem Jaguar, dann ist der Motor mit zwei Schrauben auf dem Sattel befestigt.
Wenn der Motor ab ist (und am Besten auch der Stecker zum Motor), kann man mit einem Torx den Zylinder zurück drehen und du kannst zumindest wieder fahren, wenn auch mit Fehlermeldung und einseitig fehlender Feststellbremse. Die Fahrtbremse funktioniert aber trotzdem einwandfrei.
So kannst du zumindest zu einer anderen Werkstatt fahren, wenn es die nicht hinbekommt, wo du gerade stehst.

komandoffm
11.07.2024, 23:23
@dj74

danke für die info . werde ich sofort probieren !