Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufdrehen der Krone beim 32XX
Mal eine Frage...Ich habe eine Submariner im Bestand mit 32XX Kaliber.
Wenn ich die Krone aufdrehe, habe ich sofort das Gefühl, dass die Uhr aufgezogen wird.
Normalerweise Sprint die Krone ja erst auf und dann kann man die Uhr aufziehen.
Bei mir geht das gleich beim lösen der Krone los.
Was kann das sein?
Kalle wenn das deine vollgoldene Sub ist: da wars bei meiner auch so.
Exakt das gleiche Verhalten bei meiner 124270, hatte ich vor einigen Monaten hier auch schonmal thematisiert ist aber zu keinem plausiblen Ergebnis gekommen. Evt. ein (unproblematisches?) Verhalten der Kupplung? Ungewohnt für mein Empfinden jedenfalls.
Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst. Du hast bereits während sich das Kronengewinde noch im Eingriff befindet und du die Krone gegen den Uhrzeigersinn drehst das Gefühl, dass die Uhr aufgezogen wird?
Gruß
Erik
Ich nehme an, Du beziehst Dich auf Kalle, ich schreib hier aber auch gern nochmal, wie es bei meiner EX aussieht: Beim Aufdrehen der Krone fühlt es sich an, als ob da bereits Zahnräder ineinandergreifen während des Vorgangs bis hin zum Ziehen der Krone.
Silberaero
14.06.2024, 22:56
Hallo bei meiner 126610 LV aus 12.2023 fühlt es sich auch so an.
Kalle wenn das deine vollgoldene Sub ist: da wars bei meiner auch so.
Oh, haste die gar nicht mehr? Ja, genau die ist es…
Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst. Du hast bereits während sich das Kronengewinde noch im Eingriff befindet und du die Krone gegen den Uhrzeigersinn drehst das Gefühl, dass die Uhr aufgezogen wird?
Exakt so.
Das hatte ich in 20 Jahren bisher kein einziges Mal.
R.O. Lex
15.06.2024, 20:39
Ich hatte das auch einmal bei einem 1570er. Die Krone war noch auf der Verschraubung, beim Aufdrehen war das "Lehrlaufgeräusch" des Aufzugs hör- und spürbar. Ansonsten war die Uhr komplett unauffällig.
Danke für die Präzisierungen. Habe mir das grad mal bei meiner Datejust 126200 angeschaut und tatsächlich, ist da auch so.
Erklärung: Beim Aufschrauben der Krone ist diese mit der Aufzugswelle zwar nicht formschlüssig verbunden, aber bei einigen Uhren wohl zumindest reibschlüssig. Die Welle dreht sich beim Aufschrauben also gegen den Uhrzeigersinn und treibt dabei über das Aufzugstrieb das untere Kronrad an. Zahnradfeeling und Klickgeräusch entstehen nun beim Überspringen der Sägeverzahnung zwischen unterem und oberem Kronrad.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/203901-Der-interaktive-Inside-3235-Thread?p=6939098&viewfull=1#post6939098
Aufgezogen wird die Uhr hierbei nicht, das ist bei Kronendrehung gegen den UZS prinzipiell nicht möglich. Schäden sind auch nicht zu befürchten.
Hoffe das ist halbwegs verständlich.
Gruß
Erik
Danke, Erik…das beruhigt mich. Dachte ich wäre der Einzige hier mit dem Problem.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.